Ostermarkt

Beiträge zum Thema Ostermarkt

29

Ostermarkt der LFS Buchhof

WOLFSBERG (habs). Die Landwirtschafliche Fachschule Buchhof lud zu ihrem alljährlichen Ostermarkt, der auch heuer wieder sehr gut besucht war. Für Interessierte wurde eine große Anzahl an selbstgemachten Dingen angeboten, wie beispielsweise die traditionellen Palmbesen, Ostergebäck, Frühlingsgestecke, Heuhasen und Heuhühner und selbstverständlich auch dekorative Ostereier. Eine Ruhepause konnten sich die Gäste im Cafe Buchhof genehmigen und sich bei Kaffee und selbstgemachtem Kuchen entspannen.

6 49

Besuch beim Benediktinermarkt Klagenfurt

Fotobesuch beim Benediktinermarkt ( Ostermarkt) in Klagenfurt. Standler aus Kärnten und darüber hinaus bieten am Benediktinermarkt kulinarische Köstlichkeiten frisch aus der Region.

Ostermarkt.

AVOS-Therapiegruppe - selbstgemachte Bastelarbeiten Wann: 02.04.2015 14:00:00 bis 02.04.2015, 16:00:00 Wo: AVOS-Therapeistelle Pinzgau, Hafnergasse 3, 5700 Zell am See auf Karte anzeigen

1 35

Großer Andrang am Stehrerhof

NEUKIRCHEN. Der Ostermarkt im Freilichtmuseum Stehrerhof in Neukirchen an der Vöckla ist aufgrund des ländlichen Ambientes einer der schönsten im Land. Auch am vergangenen Wochenende wurde der Hof wieder so richtig in österliche Stimmung getaucht. Der Zulauf von interessierten Besuchern war enorm. An über siebzig Ständen wurde österliches Kunsthandwerk zum Kauf angeboten. Viele Handwerker zeigten ihr Können: zum Beispiel das Klöppeln, das Pambuschen-Binden, das Bauen von Osterkrippen und das...

4

Palmbuschenbinden im Diakoniewerk

Eines der vielen sozialen Projekte der Fachschule Mauerkirchen ist die Kooperation mit unseren Freunden aus dem Diakoniewerk. Nach einer Informationsrunde durch die Werkstätten entstanden in Teamarbeit von KlientInnen und SchülerInnen kreative Palmbuschen für den Verkauf am Ostermarkt. Dabei lernten sie sich besser kennen, verstehen und Vorurteile gegenüber Menschen mit besonderen Bedürfnissen wurden gänzlich abgebaut. Die SchülerInnen waren überrascht von der Herzlichkeit, Offenheit,...

In Muttendorf treffen sich Feinschmecker und Handarbeitskünstler.

Ostermarkt in Muttendorf

Beim Ostermarkt im Hauslhof in Muttendorf-Dobl gibt es kulinarische Spezialitäten vom Bauernhof und Hübsches aus Handwerkskunst und Kunsthandwerk. Geöffnet ist der Ostermarkt am 28. März von 13:00 – 18:00 und am 29. März von 9:00 bis 17:00 Uhr

5

Ostermarkt eröffnet

Wohnstube Langenzersdorf, unser Partner für einfache barrierefrei Umbauten - Entfernung von Staffeln - Anbringen von Haltegriffen - Beratung bei der Auswahl des Bodens - Umbauten bei erhöhtem Pflegebedarf - Schaffung von Wohnraum für 24H BetreuerInnen - Beratung für Umbauten barrierefreie Bäder hat seinen Ostermarkt eröffnet. Viele neue Produkte werden sie begeistern! Schauen Sie einfach vorbei und nutzen Sie die Gelegenheit für ein Gespräch mit dem Handwerker Ihres Vertrauens. Wann: 16.03.2015...

Ostermarkt

Sa. 9-18 Uhr, So. 10-17 Uhr Wann: 29.03.2015 ganztags Wo: Pfarrzentrum St. Martin, Marienpl. 2, 2130 Mistelbach auf Karte anzeigen

In der Osterzeit in der Brigittenau kommt beim Warten auf den Osterhasen keine Langeweile auf. | Foto: Votava/PID

Das Osterfest für Kids in der Brigittenau

Vom Warten auf den Osterhasen bis zur Bastelstunde: Wir haben die besten Tipps für die Brigittenau. •Außerirdischer Besuch Im Monki Park am Freitag, den 27. März, von 15.30 bis 17.30 Uhr, besucht der liebenswerte Außerirdische "Oh" aus "Almost Home – Fast zu Hause" den Brigittenauer Indoor-Spielplatz. Ein Fotograf wird da sein, um gemeinsame Fotos mit dem außerirdischen Besucher zu machen! Infos: 01/330 18 91. • Palm-Prozession In der Pfarrkirche Allerheiligen-Zwischenbrücken (Vorgartenstraße...

Der Spendenerlös wird einem sozialen Zweck zur Verfügung gestellt | Foto: KK

Ostermarkt der Bürgerfrauen Völkermarkt

Die Bürgerfrauen der Abstimmungsstadt Völkermarkt, mit Obfrau Traudi Sternig, veranstalten auch dieses Jahr am Sonntag, dem 29. März, ab 10 Uhr vor der Stadtpfarrkirche Sankt Magdalena ihren traditionellen Ostermarkt. Es werden herrliche Köstlichkeiten wie Reindlinge, Kuchen, Torten und auch österliche Dekorationen angeboten. Die Besucher werden mit einem guten Tee, Kaffee und Reindling verköstigt. Wann: 29.03.2015 10:00:00 Wo: Stadtpfarrkirche St. Magdalena, Völkermarkt auf Karte anzeigen

3

Haller Ostermarkt lädt zum Bummeln

Schauen und gustieren, den Frühling schmecken oder den Osterhasen treffen – all das kann man am Wochenende vor Ostern am Stiftsplatz: Zum 9. Mal lädt der traditionelle Haller Ostermarkt zum „Frühlingsauftakt“. Über 40 Aussteller machen den Stiftsplatz zum Treffpunkt für Einheimische und Gäste. Im Barocken Stadtsaal lädt die Ausstellung „Kunst am Ei“ zur Entdeckungsreise rund um das österliche Symbol. Wenn das Osterfest vor der Tür steht, freut sich jeder auf den Frühling: Blühende Zweige und...

Ostermarkt

mit Kinderprogramm Wann: 29.03.2015 14:00:00 Wo: Volksschule, Parndorf auf Karte anzeigen

2. Imster Ostermarkt

Am Donnerstag, 2. April, und am Freitag, 3. April, jeweils von 10 bis 17 Uhr, findet wieder der Imster Ostermarkt des Hand-Werk-Imst am Johannesplatz/Alte Feuerwehr statt. Angeboten werden Keramik, Gestricktes, Kosmetik, Gebackenes, Gefilztes, Häkelei, Taschen, Schmuck, Geklöppeltes, Spinnerei, Karten, Kuscheliges, Kräuter, Holzkunst, Genähtes u.v.m. Außerdem gibt es eine Schau- und Kinderwerkstatt, Schafln groß und klein, Kunsthandwerk und österliche Köstlichkeiten. Wann: 02.04.2015 ganztags...

  • Tirol
  • Imst
  • Sandra Haid
Beim traditionellen Ostermarkt darf das Palmbuschenbinden nicht fehlen. | Foto: Freilichtmuseum

Traditioneller Ostermarkt im Freilichtmuseum

GROSSGMAIN (mb). Produkte aus der eigenen Herstellung – vom Osterschinken über Speck und Fastenbrezen bis hin zu Säften und Kräutern – bieten Bäuerinnen aus Salzburg und dem Innviertel am Samstag, 28. März, beim traditionellen Ostermarkt im Freilichtmuseum an. Geöffnet ist von zehn bis 16 Uhr. Nicht fehlen darf dabei auch das Palmbuschenbinden, das der Heimatverein "D'Lattenberger" vorzeigt. Zudem gibt es allerhand kunsthandwerkliche Dinge, etwa das Fräsen von Ostereiern oder das Schnitzen von...

31

Oster- und Frühlingsgefühle am Fürstenfelder Hauptplatz

Osterhasen aus Holz, Eier mit den schönsten Mustern, Blumen, Gestecke, Köstlichkeiten und viel Unterhaltung für die Kleinen. – Das alles bietet der alljährliche Ostermarkt am Fürstenfelder Hauptplatz. Durch eine Kooperation des Tourismusverbandes unter Obmann Josi Thaller, Regierunskommissär Werner Gutzwar und der Gemeinde, startete gleichzeitig mit Beginn des Frühlings der dreiwöchige Markt, an dem insgesamt 32 Vermarkter ihre regionalen Produkte präsentieren. Die Vielfalt an steirischer...

Doris und Christian Matzner freuten sich über den Besucheransturm am Markt. | Foto: Kraus
6

Im Museum ist schon Ostern

MÖDLING. Das Osterfest wirft seine Schatten mit der Eröffnung des Osterhauses im Volkskundemuseum in der Klostergasse voraus. Beim Ostermarkt hatten Besucher die Möglichkeit beim Nähen zuzusehen, Monogramme aufsticken zu lassen, dem Feldschmied bei seiner Arbeit zu beobachten oder selbstgemachten Lebkuchen und anderes zu bestaunen. Bei frühlingshaften Temperaturen und im Beisein zahlreicher Besucher sowie Vertreter des Gemeinderates, unter ihnen GR Eva Maier, der ehemalige Stadtamtsdirektor...

2

„Kummt’s zum 1. Ostermarkt nach Ansfelden/Freindorf“

Am Freitag den 27. März haben eure Kinder die Möglichkeit das Feuerwehrauto kennen zu lernen. Der Spass kommt nicht zu kurz: Eierpecken und Basteln mit den Kindern. Am Samstag den 28. Und Sonntag den 29. März werden rund ums Cafe Baumhaus in Freindorf die Besucher auf das Osterfest eingestimmt. Regionale Anbieter präsentieren ihre zahlreichen Produkte: Drechselarbeiten: Schalen, Kerzenständer, Teller; Buchsäcke: genäht aus bunten Stoffen; Tonsachen, Schmuck, Schnapserl, Marmelade… und natürlich...

1 70

Bunter Ostermarkt im Siglhof in Langenwang

Im Siglhof in Langenwang ging es letztes Wochenende lebhaft zu. Kinder und Jugendliche waren fleißig am Körbchen flechten, Ratschen bauen, Palmbuschen binden und Ostereier und Hasen bemalen, während sich die Erwachsenen mit Ostergeschenken eindecken konnten. Von Naturprodukten, Handarbeiten, Schmuck, Keramik und Bildern über Kinderbekleidung bis hin zu Schokoladen und Osterspeisen - für jeden war etwas dabei. Am Sonntag fand zum Abschluss die Verlosung statt, bei der die glücklichen Teilnehmer...

1 87

Ostermark Schloss Schönbrunn...

Auch dieses Jahr findet der Ostermarkt im Schloss Schönbrunn vom 21. März - 6. April statt. Vor der schönen Kulisse des Schlosses bieten ca 60 Aussteller kulinarisches und auch dekorativen Osterschmuck an. Kinder haben ihren Spaß bei der Osternestsuche und in der Osterhasenwerkstatt, wo sie Marzipanhasen formen und Ostergestecke binden können, für jede Menge Unterhaltung sorgt Roberta Huhn im Kindermuseum. Wo: Schloss Schu00f6nbrunn, Wien auf Karte anzeigen

Von Ostereiern über Palmbuschen bis hin zu Osterlämmchen wird auf den beiden Ostermärkten allerhand angeboten. | Foto: LMZ/Otto Wieser

Landwirtschaftliche Schulen organisieren Ostermärkte

KLESSHEIM/OBERALM (mb). Traditionelle Ostermärkte veranstalten die landwirtschaftlichen Schulen in Kleßheim und Winklhof am Freitag, 27. März. Von 13 bis 17 Uhr werden auf dem Bauernmarkt-Gelände in Winklhof in Oberalm heimische Leckereien und Kunsthandwerk aus den umliegenden bäuerlichen Betrieben präsentiert. Der Ostermarkt in Kleßheim wird von 13 bis 16 Uhr abgehalten.

Osterbasar in St. Martin i. S.

Am 29. März findet der sterbasar des Elternvereins in der Volksschule St. Martin i. S. statt. Am Palmsonntag, den 29. März, findet der alljährliche Osterbasar des Elternvereins in der Volksschule St. Martin i. S. statt. In den vergangenen Monaten wurde wieder fleißig gearbeitet und zahlreiche Dekorationsartikel hergestellt. In der Zeit von 8 bis 13 Uhr hat man die Möglichkeit, handgefertigte Ostersachen und Frühlingsdekorationen zu erwerben. Der Basar wird durch die Orchestergruppe und den...

Bauern- und Ostermarkt

Bauern- und Ostermarkt Wann: 04.04.2015 07:00:00 Wo: Stadtpark, Wiener Straße, 7400 Oberwart auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Oberwart
  • RegionalMedien Burgenland Oberwart

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.