Osterspaziergang

Beiträge zum Thema Osterspaziergang

Wenn Frühling und Feiertag zusammentreffen, darf eines nicht fehlen: ein gemeinsames Erlebnis unter freiem Himmel. Genau das bot der Osterspazier-Gang der Naturfreunde Pöttsching, der am Ostermontag viele Menschen aus der Region auf die Beine brachte.  | Foto: Alejandra Ortiz
7

Naturfreunde Pöttsching
Erfolgreicher Osterspaziergang in Pöttsching

Am Ostermontag lud die Naturfreunde Pöttsching zum fröhlichen Osterspaziergang ein – und zahlreiche Familien, Kinder und Spazierfreudige folgten der Einladung. PÖTTSCHING. Was in Pöttsching geboten wurde, war mehr als nur ein Spaziergang: Die Veranstaltung kombinierte Bewegung in der Natur, eine Ostereiersuche für Kinder sowie – mit einem Augenzwinkern – eine Getränkesuche für Erwachsene. So war für jeden Geschmack und jede Altersgruppe etwas dabei. Osterspaß für Groß und KleinDie Wanderung...

Den Nagel treffen ist für ÖVP-Bürgermeister Markus Baier ist angesagt.
 | Foto: Herbert Schleich
12

Brauchtum & Tradition Retzer Land
"In die Grean gehen" am Ostermontag

Ostermontag im Weinviertel bedeutet mehr als nur Feiertagsruhe. Beim "In die Grean gehen" öffnen sich die Kellergassen, Jungwein wird verkostet, regionale Schmankerln genossen und das UNESCO-Kulturerbe wird lebendig gefeiert. RETZER LAND. "In die Grean gehen" gehört zu den ältesten Bräuchen des Weinviertels und ist heute als immaterielles UNESCO-Kulturerbe anerkannt. Ursprünglich luden die Bauern ihre Knechte und Lesehelfer am Ostermontag ein, den jungen Wein in geselliger Runde zu verkosten....

Im Volksgarten ließen viel am Ostermontag die Seele baumeln. | Foto: Antonio Šećerović/MeinBezirk
52

Bildergalerie
Spaziergang durch die Wiener Innenstadt am Ostermontag

Das Wetter in Wien zeigte sich am langen Osterwochenende von seiner besten Seite. MeinBezirk hat die Gelegenheit genutzt und einen Spaziergang durch die City gemacht.  WIEN/INNERE STADT. Frühlingshafte Temperaturen, Sonnenschein, nur gelegentlich ein paar Schleierwolken und - für Wien fast schon außergewöhnlich - nur eine leichte Brise statt der sonst vorherrschenden Windböen: am Osterwochenende zeigte sich das Wetter von seiner schönsten Seite. Man hätte es schon fast „Postkartenwetter“ nennen...

Foto: H.Bachinger
10 7 43

Salzburg ist so schön
Ostereier Spaziergang

Großgmain bietet heuer einen besonderen Ostereier Spaziergang an. Im ganzen Ortsgebiete finden wir Riesenostereier die von Firmen, Vereinen,  Bewohnern,... gestaltet wurden. An besonders schönen Plätzen wie den Marienplatz und Marienheilgarten bei der Kirche oder im Josef Meinhard Park, Lindenplatz und im Garten vom Hotel Vötterl. Mit vielen tollen Ideen und handwerklichem Geschick wurden diese Ostereier gestaltet. Die Aufstellung auf den Plätzen mit dem schönen Panorama oder bei blühenden...

Landschaftsrahmen Jagdkapelle Maria Schmolln | Foto:  Patricia Horlacher
4

Sonnenaufgangswanderung
Emmausgang am Ostermontag, 1. April 2024

Wie in der Ostergeschichte ist man gemeinsam in der erwachenden Natur am Ostermontag frühmorgens unterwegs. Egal ob alleine, mit der besten Freundin oder mit eurem Partner, das frühe Aufstehen lohnt sich auf jeden Fall für dieses besondere Erlebnis. Sich eine Auszeit nehmen, für ein paar Stunden den Alltag vergessen, das Farbenspiel am Himmel bewundern, tief ein und aus atmen, innere Zufriedenheit spüren und mit Positivität in den neuen Tag starten. Vor den ersten Sonnenstrahlen um 6:00 wird...

3 3 17

Osterspaziergang
Eine kleine Osterwanderung

Liebe LeserInnen! Heute möchte ich euch mitnehmen auf eine kleine Wanderung, die speziell zum Frühlingsbeginn sehr schön ist. Ausgangspunkt ist die Burgenstadt Friesach. Vorbei am Deutsch Ordens Krankenhaus führt ein schöner Rad- bzw. Fußweg nach Micheldorf. Die kleine Gemeinde bekam meine Aufmerksamkeit, weil mir auffiel, dass sie sehr liebevoll, mit ganz viel Herz, für Ostern dekoriert ist. Überall sieht man handgeschnitzte Hasen, Osterfiguren und bunte Frühlingsblumen. Micheldorf ist auf...

14 7 17

Spaziergang in Rauchwart - Rauchwarter Seen
Vom Stausee entlang der Strem Richtung Bocksdorf

Der sonnige Ostermontag hat mich heute zu einem Spaziergang rausgelockt - auf nach Rauchwart. Das Auto parke ich bei einem der Parkplätz in der Nähe der Badesee-Kasse und gehe dann erst am Fischteich entlang Richtung Bocksdorf. Der Himmel spiegelt sich im glatten Wasser und es ist angenehm warm. Am Ufer sehe ich einige angenagte Bäume - der oder die Biber dürften hier recht fleißig sein. Schmetterlinge umschwirren die ersten Frühlingsblumen und auch einige Bienchen höre ich summen. Am Ende des...

  • Bgld
  • Oberwart
  • WANDERFEE MORIYHA/Michaela Gold
7 5 15

Osterspaziergang - Wanderfees Gedanken
Besuch des Schlosshansl - wer oder was das ist?

Bei leichtem und ganz feinem Nieselregen besuche ich heute die Willersdorfer Schlucht - eine meine Lieblingsgegenden in meiner nahen Umgebung. Sie ist zu jederzeit schön, ruhig - eben ein richtiges Naturjuwel. Ich hoffe, das es dieses auch bleibt, denn auch heute hab ich wieder etwas Müll gesehen und natürlich mitgenommen. Erst gehe ich direkt am Willersbach entlang und da er nicht soviel Wasser führt, kann ich an manchen Stellen problemlos von einer Seite auf die andere springen. Ein Meer von...

  • Bgld
  • Oberwart
  • WANDERFEE MORIYHA/Michaela Gold
18

Osterspaziergang
Unbekannt - fremde Welten

Auch in unmittelbarer Nähe findet man Plätze, die nicht so bekannt sind. Bei unseren italienischen Nachbarn, in der Nähe vom Raibler See, führt ein Weg hinauf zur Brunner Hütte.  Der Weg beginnt direkt an der Strasse zur Sella Nevea, (hinter der Leitschiene). Fast wie eine Klammwanderung geht es neben dem Weissenbach auf dem Steig empor. Man muss auch des öfteren den Bach queren. Wer nicht aufpasst, holt sich nasse Füße. Beeindruckend die Bergwelt ringsum. Man fühlt sich richtig klein. Bei der...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Beatrix Anawender
Hunde bitte an die Leine | Foto: fuxart - Fotolia
3

Jetzt Tiernachwuchs beachten
Ausgangsbeschränkungen für Hund und Katz

In Wald und Flur hat der Baby-Boom längst begonnen. Hundehalter Achtung: Leinen retten Wildtieren das Leben. OÖ. Jägerinnen und Jäger appellieren: „Insbesondere im Frühling gilt für alle Waldbesucher gemeinsam Schonzeit. Wer sich aktuell durch Flora und Fauna bewegt, sollte daher stets ein entsprechendes Maß an Rücksichtnahme im Gepäck haben. Diskretion lautet das Gebot der Stunde für Spaziergänger, Läufer und Mountainbiker im Forst, aber auch auf weiter Flur.“ Leine rettet LebenAuch wenn weite...

  • Enns
  • Hans Rüdiger Scholl
20

Palmwochenende
Ostermarkt für die ganze Familie

ZISTERSDORF (tr). Osterhase, Ostereier und viel zu entdecken gab es am Palmwochenende in Zistersdorf. Auf der alten Schießstätte, zwischen herrlich blühenden Bäumen, hat der Verein Kunst, Kitsch und Kleinigkeiten unter der Obfrau Brigitte Widhalm bereits zum vierten Mal den Wievielter Osterspaziergang veranstaltet, bei dem die ganze Familie auf ihre Kosten gekommen ist. Für die Erwachsenen gab es bei den verschiedenen Ständen handgefertigte Produkte zu bestaunen, wie zum Beispiel Schmuck,...

19 14 7

*Osterzeit*
Spaziergang in St. Veit/Glan

Bei einen Spaziergang in St. Veit kann man so einiges entdecken. Ich bin immer wieder begeistert. Es blüht rundherum das es eine wahre Freude  Auf den Bäumen sind die Ostereier versteckt! War der Osterhase schon da?

Osterspaziergang in Weinbrug

Der von der Naturfreunde-Jugend organisierte Osterspaziergang fand Ende März statt. WEINBURG (pa). Am 31. März fand, wie jedes Jahr, der sehr beliebte Osterspaziergang statt. Organisiert wurde dieser wieder von der Naturfreunde-Jugend Weinburg. Eltern und Großeltern begleiteten ihre Kinder. In diesem Jahr führte der Spaziergang durch den Ort bis zum Kräuterschaugarten wo die Kinder ihre Osternesterl suchen durften.

21

„Völkerwanderung“ am Ostermontag in Gmunden.

„Völkerwanderung“ am Ostermontag in Gmunden. Ein wahre Völkerwanderung fand am Ostermontag in Gmunden statt. Das herrliche Frühlingswetter lockte hunderte sonnenhungrige Menschen an den Traunsee. Die Wandermeile vom Seebahnhof über Schiffslände, Rathausplatz, der Esplanade entlang bis zur Toskanahalbinsel mit Schloss Ort wurde für einen ausführlichen Bummel genutzt. Die Sitzgelegenheiten waren alle besetzt. Jeder genoss die wärmenden Sonnenstrahlen an diesem ersten echten Frühlingstag. Auch die...

„Eini ins Leben“ - Emmausgang

Nach den Osterfeiertagen gehen wir zur Tagesordnung über – und wir gehen nicht alleine. Manchmal vergessen wir, wenn uns die alltäglichen Probleme und Aufgaben einholen, dass wir auf unserem Weg nicht alleine sind. Am Ostermontag, den 2. April 2018, lädt der Fachausschuss Kinder und Jugend der Pfarre Maria Schmolln alle herzlich zu einem stimmungsvollen Emmausgang durch die erwachende Natur ein. Um 6 Uhr morgens treffen wir uns vor der Kirche und beginnen vor Sonnenaufgang unsere Wanderung (ca....

OSTERSPAZIERGANG in STOITZENDORF

Am Ostermontag den 2. April 2018 ab 13°° Uhr findet der Osterspaziergang in Stoitzendorf statt. Der Osterspaziergang folgt einem Ostermontagsbrauch aus früherer Zeit und wird in Stoitzendorf schon mehr als 25 Jahre lang als Brauchtum gepflegt. Beim in die „Grean geh’n“ bedankte sich früher der Winzer bei seinen Leuten mit einer kräftigen Jause für ihre Arbeit. Die Besucher sind eingeladen eine kleine Wanderung in die Kellergasse Stoitzendorf, zum Weinhüterkreuz und zur Hiatahittn zu...

  • Horn
  • Anton Zeder

Osterspaziergang - Markt

Verkaufshütten mit allerlei Osterartikel (Schmuck, Gestecke, usw.) Diverse Aktivitäten in den privaten Kellern. Für Speis und Trank ist gesorgt! Ostereiersuche für Kinder: Samstag + Sonntag um 16 Uhr Wann: 24.03.2018 13:00:00 bis 25.03.2018, 00:00:00 Wo: Zistersdorf , Zistersdorf auf Karte anzeigen

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.