Ottakring

Beiträge zum Thema Ottakring

Wolfgang Rehor stellt seine Werke im Schlosshotel Wilhelminenberg aus. | Foto: Wolfgang Rehor
2

Ausstellung
Künstlerische Gegensätze im Schlosshotel Wilhelminenberg

Unter dem Motto "Gegensätze" läuft aktuell eine Ausstellung im Schlosshotel Wilhelminenberg in der Savoyenstraße 2. Noch bis Ende April kann man die Kunstwerke von Wolfgang Rehor bestaunen. WIEN/OTTAKRING. Diese Ausstellung beinhaltet viele Werke des bisherigen Künstlerlebens von der Jugend- bis zur Pensionszeit. "Bei genauer Betrachtung meiner Bilder wird man bemerken, dass nicht nur die Themenvielfalt meiner Bilder beträchtlich ist, sondern dass auch die Malweisen sowie das Malmaterial...

  • Wien
  • Ottakring
  • Michael Payer
Ein besonderer Leckerbissen: das Sirloinsteak mit Shrimps. | Foto: Rocky Docky's
1 9

Rocky Docky's Steak-House
Dinieren à la Bud Spencer und Terence Hill

Im Rocky Docky's Western-Steak-House in der Rückertgasse 39 kommen nicht nur Cowboys auf ihre Rechnung. WIEN/OTTAKRING. Was für harte Jungs in der Prärie der Saloon ist, ist an der Bezirksgrenze zwischen Ottakring und Hernals das Rocky Docky's. Man hat in dem originellen Restaurant stets den Eindruck, dass jeden Augenblick der Sheriff um die Ecke kommen könnte. Variationen an Ribs, Burgern und Steaks lassen einem das Wasser im Munde zusammenlaufen. Das urige Restaurant begeistert seit 1993 mit...

  • Wien
  • Ottakring
  • Michael Ellenbogen
Das ist der Gürtel mit Schnalle und dem Messer. | Foto: LPDion Wien
4

Ottakringer Straße
Festnahme nach einer Drohung mit dem Messer

Am Mittwoch, 8. März, kam es zu einem gefährlichen Drohung mit einem Messer in Ottakring. Die Polizei konnte den mutmaßlichen Täter festnehmen. WIEN/OTTAKRING. Ein 18-jähriger Lehrling soll am Mittwoch, 8. März, mehrere Stunden seine Arbeitsstätte verlassen haben, ohne dafür die Erlaubnis seiner Kollegin gehabt zu haben. Grund dafür war angeblich, dass er nur mit Männern reden wolle.  Dies verärgerte die Kollegin, die daraufhin ihren Freund angerufen habe. Dieser ließ es sich nicht nehmen,...

  • Wien
  • Ottakring
  • RegionalMedien Wien
Maximilian Schulyok, Geschäftsführer des Österreichischen Bundesverlags (ÖBV) im Kreis der Mittelschüler aus Ottakring. | Foto: Teach for Austria
2

Brüßlgasse
Ottakringer Mittelschüler diskutierten mit Geschäftsführer

Im Rahmen der Bildungsinitiative „Teach For Austria“ durfte die 4b der Ottakringer Mittelschule Brüßlgasse eine Stunde lang Maximilian Schulyok, Geschäftsführer des Österreichischen Bundesverlags (ÖBV), zum Thema Berufswahl ausfragen. WIEN/OTTAKRING. Die Bildungsinitiative „Teach For Austria“ ermöglicht es, Führungskräften aus Wirtschaft und Politik an Mittelschulen zu gehen, um Einblicke in die Berufspraxis zu geben und den jungen Menschen Mut zu machen. "Die Jugendlichen stehen jetzt vor der...

  • Wien
  • Ottakring
  • Michael Payer
Roland Garber ist auf der Thaliastraße aufgewachsen. Er freut sich, hier mit seinem Fachgeschäft präsent zu sein. | Foto: Martin Zimmermann
20

Ex-Radrennfahrer Roland Garbers Pedalus
Mit dem Fahrrad durch Ottakring

Mit Pedalus hat die Thaliastraße ein großes Fahrradfachgeschäft. Der Inhaber Roland Garber kann selbst viel zum Radsport an seine Kundinnen und Kunden weitergeben. Im Gespräch mit dem ehemaligen Profisportler geht es um Gesundheit durch Sport, Radinfrastruktur in Wien und die Frage was ein gutes Rad denn kosten darf. WIEN/OTTAKRING. Roland Garber ist mit seinem Fahrradgeschäft Pedalus auf der Thaliastraße mehr als zufrieden. Der ehemalige Spitzensportler hat sich nach seinem Karriereaus 2008...

  • Wien
  • Ottakring
  • Martin Zimmermann
Der Platz am Ottakringer Bahnhof soll parkähnlich gestaltet werden und zu einer Art Hauptplatz des 16. Bezirkes werden. | Foto: Michael J. Payer
9

Drei Projekte
Diese Ottakringer Klima-Ideen werden bis 2024 umgesetzt

Ottakring zählt bei der Initiative Wiener Klimateam zu den Vorreitern. Von insgesamt 1.100 eingereichten Ideen, kamen 471 aus dem 16. Bezirk. Drei von einer Bürger-Jury ausgewählte Projekte sollen 2024 umgesetzt werden. WIEN/OTTAKRING. Das Wiener Klimateam hat in seiner ersten Runde 2022 mit drei Pilotbezirken – Simmering, Margareten und Ottakring – eine konstruktive Beteiligung für Ideen im Kampf gegen die Klimakrise gebracht. Im 16. Bezirk wurden nicht weniger als 471 Vorschläge von den...

  • Wien
  • Ottakring
  • Michael Payer
An der Kreuzung Thaliastraße/Panikengasse mit Blick in die Feßtgasse kommen Radfahrer, Fußgänger und PKW zusammen. | Foto: mjp
4

Unfallstatistik
Erstmals keine Unfälle auf Ottakrings Schulwegen

Ottakring freut sich über eine "positive" Unfallbilanz. Nicht nur, dass seit drei Jahren auf den Straßen des Bezirks keine Todefälle zu beklagen sind, gibt es auch erstmals keine Vorfälle auf den Schulwegen des 16. Bezirks. WIEN/OTTAKRING. Die Unfallbilanz der MA46 - Verkehrsorganisation weist für Ottakring im Jahr 2021 230 Unfälle mit Personenschaden aus. Das sind um knapp zehn Prozent weniger als im Jahr zuvor - exakt 24 Unfälle. Ein positiver Trend, also sinkenden Unfallzahlen, zeichnet sich...

  • Wien
  • Ottakring
  • Michael Payer
Den Beamten gelang ein weiterer Erfolg gegen eine Jugendbande. (Symbolfoto) | Foto: Elbe Bernhard
3

60 Straftaten
Schlag gegen eine Jugendbande in Ottakring und Hernals

Zwei engagierte Polizeibeamte haben erneut einer Jugendbande das Handwerk gelegt. Sie konnten 60 Straftaten aufklären und 48 unmündige sowie minderjährige Tatverdächtige ausforschen.  WIEN/OTTAKRING/HERNALS. Jugendsünden sind eine Sache – kriminelle Jugendbanden eine andere. Und in Ottakring und Hernals wurde von zwei engagierten Beamten eben einer solcher das Handwerk gelegt. Die Wurzeln des Erfolgs liegen dabei schon im September vergangenen Jahres. Denn bereits am 6. September vergangenen...

  • Wien
  • David Hofer
Harald Mayer, Geschäftsführer der Ottakringer Brauerei (l.), und Stefan Lehninger, Verkaufsleiter Gastronomie national (r.), zum Start der neuen Initiative. | Foto: Katharina Schiffl
3

"Alles Wirt Gut"
Ottakringer Brauerei wirbt für die Wiener Gastronomie

Die Ottakringer Brauerei sieht sich der Wiener Gastronomieszene stark verbunden. Nun startet mit "Alles Wirt Gut" eine neue Kampagne, welche die Gastronomie vor sinkenden Besucherzahlen bewahren soll. OTTAKRING/WIEN. Was wäre Wien nur ohne seine vielfältige Gastronomielandschaft? Kaffeehäuser, Weinschenken, internationale Küche, eine Vielzahl an Wirtshäusern - die Lokale gehören zu Wien, wie der Stephansdom und wie das Riesenrad. Damit diese auch in Zeiten von steigenden Kosten und nach...

  • Wien
  • Ottakring
  • Martin Zimmermann
Die Veranstaltung in der Ottakringer Brauerei war ein voller Erfolg. | Foto: HSG-Events
31

Ottakringer Brauerei
Die besten Eindrücke von der Vienna Whisky Convention

In der Ottakringer Brauerei fand die erste Vienna Whisky Convention statt. Mehr als 80 Ausstellerinnen und Aussteller konnten auf dem restlos ausverkauften Event ihre Produkte einem breiten Publikum präsentieren. OTTAKRING/WIEN. Die Ottakringer Brauerei ist für ihre vielfältigen Events bekannt. Neben diversen Veranstaltungen wurden den Besucherinnen und Besuchern im vergangenen Jahr unter anderem das Ottakringer Bierfest oder sommerliches Bieryoga geboten. Jetzt hat man sich im 16. Bezirk einem...

  • Wien
  • Ottakring
  • Martin Zimmermann
Überraschungsgast in Ottakring: SPÖ-Bundesparteivorsitzende Pamela Rendi-Wagner | Foto: Daniel Shaked
6

SPÖ-Bezirkskonferenz
Rendi-Wagner und Hacker zu Gast in Ottakring

Nach dreijähriger Covid-Pause fand die Bezirkskonferenz der SPÖ Ottakring als Präsenzveranstaltung statt. Mit Bundesparteivorsitzender Pamela Rendi-Wagner und Sozialstadtrat Peter Hacker standen zwei SPÖ-Granden im Albert-Sever-Saal im Mittelpunkt. WIEN/OTTAKRING. Eröffnet wurde die Konferenz vom Bezirksparteivorsitzenden und Nationalratsabgeordneten Christian Oxonitsch. Schwerpunkte seiner Rede waren neben der neugestalteten Thaliastraße die Ergebnisse der Arbeit der Klimateams sowie der...

  • Wien
  • Ottakring
  • Michael Payer
Die Sweeeb Schule in Ottakring bietet für Kinder und Jugendliche in enger Zusammenarbeit mit Lehrkräften eine gezielte Lernunterstützung an. | Foto: Sweeeb Schule
4

Sweeeb Schule in Ottakring
Die Nachhilfe, die keine sein will

Moderne, lebensnahe und individuelle Lernhilfe verspricht die Sweeeb Schule in Ottakring. Dabei möchte man über das klassische Nachhilfekonzept hinausgehen und auch in der aktuellen Situation ein leistbares und individuelles Angebot für Schülerinnen und Schüler bieten. WIEN/OTTAKRING/HERNALS. In Ottakring hat sich in den letzten Jahren viel getan. Der Yppenplatz ist lebendiger denn je, das bunte Treiben am Brunnenmarkt zieht Menschen aus allen Bezirken an und die Ottakringer Brauerei bietet...

  • Wien
  • Ottakring
  • Martin Zimmermann
Das Ottakringer Bezirksmuseum. | Foto: Michael J. Payer
5

Neu im Bezirksmuseum
Ausstellung zu Ottakrings Bildungseinrichtungen

Die diesjährige Jahresausstellung in den Wiener Bezirksmuseen wird den Titel "Bildung in Wien" tragen. Auch das Bezirksmuseum in Ottakring präsentiert seinen Besucherinnen und Besuchern die Geschichte und Gegenwart des breiten Bildungsangebots im 16. Bezirk. WIEN/OTTAKRING. Die Bezirksmuseen in Wien bieten jedes Jahr ihren Besucherinnen und Besuchern eine neue Ganzjahresausstellung, die sich jeweils mit einem bestimmten Schwerpunktthema auseinandersetzt. Im Jahr 2023 lautet das Thema "Bildung...

  • Wien
  • Ottakring
  • Martin Zimmermann
Die Ruhe vor der ersten Live-Sitzung im Ottakringer Amtshaus. Es wurde auch diesmal emotional diskutiert. | Foto: mjp
3 Aktion 2

Bezirksvertretungssitzung Ottakring
ÖVP-Grüne-Clinch live im Internet

Die erstmalige Liveübertragung der Bezirksvertretungssitzung sorgte für eine ÖVP-Grüne-Grundsatzdiskussion. WIEN/OTTAKRING. Die erstmalige Übertragung der Bezirksvertretungssitzung per Livestream sorgte gleich zu Beginn für eine Kontroverse. Die Idee für den Stream und dafür eingebrachte Anträge beanspruchte ÖVP-Klubobmann Stefan Trittner für seine Partei. Schon 2016 habe man einen Antrag dafür eingebracht. Selbiges geschah auch 2020. "Auch wenn es immer von SPÖ und Grünen abgelehnt wurde, ist...

  • Wien
  • Ottakring
  • Michael Payer
Die Pschorngasse in Ottakring steht immer wieder in der Kritik. | Foto: Michael J. Payer
1 5

KPÖ fordert Umbenennung
Helene Neuhaus soll Karl Pschorn ersetzen

Der Ottakringer KPÖ-Bezirksrat Fritz Fink fordert die Stadt Wien auf, die Pschorngasse umzubenennen. Die nach dem nationalsozialistischen Dichter benannte Straße sei einer demokratischen und antifaschistischen Gedenkkultur unwürdig. WIEN/OTTAKRING. KPÖ Ottakring-Klubobmann Fritz Fink und weitere KPÖ-Aktivisten machen erneut darauf aufmerksam, dass in Wien immer noch öffentliche Verkehrsflächen nach Nationalsozialisten benannt sind. Konkret wird die Pschorngasse in Ottakring-Liebhartstal...

  • Wien
  • Ottakring
  • Michael Payer
1:50

Sanierung
Alle Gebäude Wiens sollen bis 2040 ohne fossiles Gas auskommen

Wien will beim Thema "Raus aus Gas" europaweit zum Vorreiter werden. Mit einem Projekt in der Ottakringer Huttengasse will man zeigen, wie man bis 2040 alle Gebäude der Stadt ohne fossiles Gas beheizen bzw. kühlen will. WIEN/OTTAKRING. Die Vision der Stadtregierung ist es, dass ab 2040 alle Gebäude in Wien klimaneutral, emissionsfrei und erneuerbar geheizt – wo notwendig – auch gekühlt werden. Klimastadtrat Jürgen Czernohorszky (SPÖ) spricht deshalb nicht umsonst von einer "mutigen...

  • Wien
  • Michael Payer
"willhaben" hat die Angebotspreise von Mietwohnungen aus dem vergangenen Jahr genauer unter die Lupe genommen. | Foto: Eisenhans/Fotolia
2

Mietpreisspiegel 2022
Leopoldstadt und Brigittenau am meisten zugelegt

"willhaben" hat die Angebotspreise von Mietwohnungen aus dem vergangenen Jahr genauer unter die Lupe genommen. Die Conlusio: fast überall sind diese gestiegen – auch in Wien. Die größten Preiszuwächse wurden in der Leopoldstadt und in der Brigittenau verzeichnet. Der erste Bezirk bleibt indes das teuerste Fleckerl in Österreich. WIEN. Der virtuelle Marktplatz "willhaben", auf dessen Immobilien-Portal auch Mietwohnungen inseriert werden, hat sich 100.000 Anzeigen aus 2022 angeschaut und...

  • Wien
  • Kevin Chi
Foto: Barbara Oberhofer
8

Ausstellung im öffentlichen Raum
GLÜCK und ENDE - Eine Ausstellung in drei Bildern von Barbara Oberhofer

In den Vitrinen der Freiflächen vor der Kunstschule Wien zeigt Barbara Oberhofer eine Ausstellung in drei Bildern (bestehend aus 11 Schilfhalmen, 3 weiße Rosen, sieben Steine aus Untersberger Marmor und Garn). Jedes der Drei Bilder regt zu Assoziationen an, wobei jede Person ihre eigenen Interpretation zu den einzelnen Bildern findet. Gemeinsam ist den Bildern lediglich ihr organischer Ursprung und dass sie ein gemeinsames Rätsel verbindet. Wer des Rätsels Lösung weiß oder eine Lösungstipp...

  • Wien
  • Ottakring
  • Barbara Oberhofer
Unter schlechten sanitären Zuständen soll eine Schlepperbande in Ottakring rund 300 Menschen illegal untergebracht haben.  | Foto: LPD Niederösterreich
5

Schlepperei
300 Personen waren in Bunker in Ottakring untergebracht

Eine Bunkerwohnung soll in Ottakring dazu genutzt worden sein, insgesamt 300 Personen unterzubringen. Dabei handelt es sich um unberechtigt aufhältige indische Staatsbürger. WIEN/PENZING/OTTAKRING. Eine Gruppe von Schleppern konnte das Stadtpolizeikommandos Schwechat (Niederösterreich) im 16. Bezirk ausforschen. Sie sollen in einer Bunkerwohnung von August bis November vergangenen Jahres rund 300 Personen illegal untergebracht haben. In der unterirdischen Wohnung sollen die Schlepper...

  • Wien
  • Ottakring
  • RegionalMedien Wien
Kurz vor Valentinstag musste die Polizei den Streit zwischen zwei Ex-Verliebten schlichten. | Foto: LPD Wien
2

Einsatz in Ottakring
Stark alkoholisierte Frau attackiert Polizisten

In einem Lokal in Ottakring kam es zu einem Streit zwischen einem Ex-Pärchen, das stark alkoholisiert war. Dabei soll die Frau derart aggressiv gewesen sein, dass die Polizei ausrücken musste. Auch in ihrer Anwesenheit ließ sie sich nicht beruhigen.  WIEN/OTTAKRING. Zu einem heftigen Streit eines ehemaligen Pärchen ist es am Montag spätabends, wenige Stunden vor dem Valentinstag, in einem Lokal in der Koppstraße im 16. Bezirk gekommen. Beide waren stark alkoholisiert. Dabei soll sich die Frau...

  • Wien
  • Ottakring
  • RegionalMedien Wien
Der renovierte Innenraum der Heilig-Geist-Kirche. | Foto: Erzdiözese Wien/Stephan Schönlaub
1 30

Auf der Schmelz
Die Heilig-Geist-Kirche erstrahlt in neuem Glanz

Ein Brand im Jänner 2021 hatte die Ottakringer „Plečnik-Kirche“ schwer in Mitleidenschaft gezogen. Nach abgeschlossener Innenrenovierung erstrahlt sie jetzt in neuem Glanz und wurde von Kardinal Christoph Schönborn eröffnet. WIEN/OTTAKRING. Das "Feuerereignis" vom 9. Jänner 2021 machte die Heilig-Geist-Kirche für Gottesdienste unbrauchbar. Eine Schließung auf unbestimmte Zeit war die Folge. Später war die denkmalgeschützte Eisenbetonkirche wegen starker Rußverschmutzung nur teilweise nutzbar....

  • Wien
  • Ottakring
  • Michael Payer
Im Sandleitenhof mussten Mieter zum Jahresende 2022 wochenlang ohne Heizung und Warmwasser auskommen. | Foto: Michael J. Payer
1 29

Wiener Wohnen
Sandleitenhof-Mieter mussten ein Monat lang frieren

Keine Heizung und ein ausuferndes Müllproblem – aus dem Ottakringer Sandleitenhof wird über untragbare Zustände berichtet. Der Mietzins wird dennoch fällig. WIEN/OTTAKRING. Im Sandleitenhof mussten Mieter zum Jahresende 2022 wochenlang ohne Heizung und Warmwasser auskommen. Zumindest jene Bewohner mit einer Gastherme. Um das akute Gebrechen in den Griff zu bekommen, benötigte Wiener Wohnen über vier Wochen. Für Mieterin Clara (Name von der Redaktion geändert) ein Martyrium: "Ich konnte mir...

  • Wien
  • Ottakring
  • Michael Payer
Die Pläne der Neos für die Stadtseilbahn: In 17 Minuten von Hütteldorf nach Ottakring - in luftigen Höhen. Die Machbarkeitsstudie wurde jedoch noch nicht durchgeführt, obwohl sie bis Ende 2022 mehrfach angekündigt wurde. | Foto: NEOS Wien
6 3

Neos und SPÖ
Bleibt es bei der bloßen Idee der "Wiener Stadtseilbahn"?

Eine Seilbahn zwischen Hütteldorf und Ottakring - quer durch das Otto-Wagner-Areal - ist Teil des Koalitionsabkommens von SPÖ und Neos. Die Machbarkeit sollte bis Ende 2022 geprüft werden. Dies war jedoch bisher nicht der Fall, wie "orf.at" berichtet. Kommt das Projekt ins Wanken? WIEN. Die sonderbare Idee einer eigenen Stadtseilbahn für Wien ist im Koalitionsabkommen von SPÖ und Neos vermerkt. Sie soll "als Ergänzung zum öffentlichen Verkehr das Otto-Wagner-Areal und die künftige Central...

  • Wien
  • Anna-Sophie Teischl
Marcos Nader (r.) zieht wieder voll durch und will sich den Titel holen. | Foto: BNW Rene Bakodi
4

Bounce Fight Night
Für Nader und Kotásková zählen nur der Titel

Bei der 11. Bounce Fight Night am Samstag, 1. April, steigt neben den Ottakringer Boxern auch eine Weltmeisterin in den Ring. WIEN/OTTAKRING. Michaela Kotásková und Marcos Nader sind die unbestrittenen Aushängeschilder des Ottakringer Boxclubs Bounce. Beide sind bereit, endlich wieder einen Titel in den 16. Bezirk zu holen. Und beide wissen um ihre Gegner bestens Bescheid. Kotásková stand im Dezember gegen die Weltergewichtlerin Mahjouba Oubtil schon einmal im Ring. Die damals blutige Schlacht...

  • Wien
  • Ottakring
  • Michael Payer

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 20. Juni 2024 um 18:30
  • Jodok-Fink-Platz
  • Wien

4. Josefstädter Jazz & Genusstag

Die Wiener Jazz & Genusstage sind das Wiener Jazzfest der Bezirke und feiern heuer ihr 12-jähriges Jubiläum - Bezirksjazztage direkt vor der Haustür der WienerInnen. Auf Grund des großen Erfolgs der letzten Jahre geht die Jazztagstour auch heuer durch viele Bezirke und kommt wieder in die Josefstadt, und der Jodok-Fink-Platz wird zu Wien’s schönstem Open-Air Jazzclub. Ein idyllischer Ort vor der Kulisse der Piaristenkirche, und davor Gastgärten, die bei Bedarf zum Einkehren laden. Genießen Sie...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.