olympia
paralympics

Paralympische Sommerspiele 2024 auf MeinBezirk.at 🏅🧗‍♀️🏊🏽‍♂️
Bald ist es so weit: In der französischen Hauptstadt Paris wird das olympische Feuer entzündet, womit die Olympischen Sommerspiele erstmals seit 2012 wieder nach Europa zurückkehren. 🇦🇹🇫🇷

Von 28. August bis 8. September ringen Athletinnen und Athleten um die begehrten Medaillen. Auch das Paralympic Team Austria hat auf dem Weg nach Frankreich bereits längst Feuer gefangen.

24 Sportler:innen des Paralympic Team Austria haben es geschafft und ihr Ticket für Paris gelöst. In elf Sportarten werden sie sich mit den Besten der Welt messen. 💪🏼🦾

Paralympische Sommerspiele in deinem Bundesland:

Burgenland Kärnten Niederösterreich Oberösterreich Salzburg Steiermark Tirol Vorarlberg Wien

Paralympics

Beiträge zum Thema Paralympics

Natalija Eder holt die erste Medaille für Österreich | Foto: GEPA Pictures
2

Paralympische Spiele
Natalija Eder holt die erste Medaille für Österreich

Nur drei Tage nach dem Start der Paralympischen Spiele holt sich Österreich die erste Medaille. Natalija Eder konnte beim Speerwurf den dritten Platz erreichen. PARIS. Die Paralympics in Paris haben erst vor kurzem gestartet und schon holt sich Österreich die erste Medaille. Natalija Eder lief in ihrer Disziplin Speerwurf zu Höchstleistungen auf und konnte sich aufs Stockerl katapultieren. Gereicht hat es schlussendlich für Platz 3. Eder hielt die Spannung bis zu ihrem letzten Versuch hoch....

  • Philipp Scheiber
Nico Langmann jubelte bei seinem dritten Antritt bei den Paralympics über seinen ersten Sieg. | Foto: ÖPC_GEPA pictures
3

Paralympics
Nico Langmann: "Größter Erfolg meiner Karriere"

Nico Langmann jubelte am Freitag über seinen ersten Sieg bei den Paralympics. Der für BSV Weißer Hof Klosterneuburg spielende gebürtige Wiener gewann ein nervenaufreibendes Match gegen Sung-Bon Han aus Korea. PARIS/NÖ. Österreichische Tennisspieler haben in Roland Garros schon mehrmals für Sternstunden gesorgt. Thomas Muster schrieb 1995 mit seinem Grand-Slam-Sieg Geschichte, Dominic Thiem stand zweimal im Finale des Sandplatz-Klassikers. Rollstuhltennisspieler Nico Langmann sorgte am Freitag...

Michael Meier bei einer Trainingseinheit in Paris | Foto: ÖPC/GEPA
3

Paralympics 2024
Michael Meier startet in die Wettkämpfe

Für den Gasterner Michael Meier wird es heute Donnerstag, 29. August um 17 Uhr bei den Paralympics 2024 ernst: Im Bewerb Compound Männer findet die Platzierungsrunde statt. GASTERN-PARIS. Michael Meier ist ein Phänomen. Im Jahr 2022 spannte er die Sehne eines Compound-Bogens zum ersten Mal, heute ist er der erste österreichische Teilnehmer im Bogensport bei Paralympischen Spielen seit dem Jahr 2000. „Ich habe noch nicht realisiert, was das wirklich bedeutet. Paralympics – das sind die Besten...

Landeshauptmann Peter Kaiser und Julia Sciancalepore. | Foto: LPD Kärnten/Just (Archiv)

Paralympische Spiele in Paris
Kärntner Dressurreiterin zum dritten Mal dabei

Vom 28. August bis 8. September finden in Paris die Paralympischen Spiele statt. Julia Sciancalepore tritt bereits zum dritten Mal an. Die 29-jährige Dressurreiterin startet mit ihrem Pferd Heinrich IV in den Bewerben Einzel, Team und Freistil.  KÄRNTEN/PARIS. Heute starten die Paralympischen Spiele in Paris. Bereits zum dritten Mal tritt auch die Kärntner Dressurreiterin Julia Sciancalepore an. Die 29-Jährige wird in den Bewerben Einzel, Team und Freistil an den Start gehen. Sportreferent LH...

Jannina Falk, hier während den Österreichische Staats- und Juniorenmeisterschaften 2022, tritt heuer bei den Paralympischen Spielen in Paris an. | Foto:  Eva Manhart / Agentur Diener / picturedesk.com
6

Paralympics 2024
Diese 23 Österreicher gehen auf Medaillenjagd

Zweieinhalb Wochen nach Beendigung der Olympischen Spiele erfolgt am Mittwoch der Startschuss für die 17. Paralympics in Paris. Für Österreich kämpfen 17 Athleten und sechs Athletinnen in elf Sportarten um die begehrten Medaillen. ÖSTERREICH. Am Mittwochabend erfolgt mit der Eröffnungsfeier (ab 20.00 Uhr, live in ORF Sport +) der offizielle Startschuss zu den paralympischen Spielen. Österreichs Delegation wird dabei von Henriett Koosz und Pepo Puch angeführt, die die rot-weiß-rote Fahne tragen...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Markus Swoboda tankte im Trainingslager in Tschechien Selbstvertrauen für seine Paradedisziplin 200 Meter Kajak.  | Foto: Swoboda
4

Paralympische Sommerspiele in Paris
Das sind Oberösterreichs Teilnehmer bei den Paralympischen Spielen 2024

Nach den Olympischen Spielen gehen traditionell die Paralympics über die Bühne – diese starten am 28. August in Paris. OÖ/PARIS. Insgesamt gibt es 549 Medaillen-Entscheidungen. 22 Sportarten sind vertreten – erwartet werden 4400 Athlen aus 184 Nationen. Oberösterreich ist mit vier Athleten vertreten. So startet neben den olympia-erfahrenen Sportlern Florian Brungraber (Para-Triathlon), Mendy Swoboda (Para-Kanu) und Thomas Haller (Para-Reitsport, Union Reit- und Fahrverein St. Marienkirchen)...

Julia Sciancalepore und Heinirch starten am kommenden Dienstag gemeinsam in die Paralympics in Paris. | Foto: GEPA pictures
3

Paralympics 2024
Kärntnerin kämpft mit ihrem "Heini" um Medaillen

Die Kärntner Para-Dressurreiterin Julia Sciancalepore steht vor ihrer dritten Teilnahme an den Paralympics. Am 3. September startet sie im Einzel, am 6. September folgt der Teamwettbewerb. Paris hat es ihr bereits angetan. KÄRNTEN, VILLACH, PARIS. Julia Sciancalepore und Pferde - das passt einfach. Nach Rio de Janeiro 2016 und Tokio 2021 wird die 29-Jährige auch bei den heute startenden Paralympics in Paris die österreichischen Farben vertreten und gemeinsam mit ihrem Heinrich IV um Medaillen...

In Paris starten heute die Paralympics | Foto: Pixabay
5

Paralympics in Paris
Acht Teilnahmen aus Niederösterreich sind am Start

Heute beginnen die XVII. Paralympischen Spiele in Paris, das drittgrößte Sportereignis weltweit, bei dem 4.400 Athletinnen und Athleten aus 184 Nationen gegeneinander antreten. Österreich entsendet 24 Athletinnen und Athleten, darunter acht Vertreter aus Niederösterreich, die alle mit großen Ambitionen an den Start gehen. NÖ. Zweieinhalb Wochen nach dem Ende der Olympischen Spiele steht nun die paralympische Bühne im Zentrum der sportlichen Aufmerksamkeit. Für viele Athletinnen und Athleten...

Jannina Falk, hier während den Österreichische Staats- und Juniorenmeisterschaften 2022, tritt heuer bei den Paralympischen Spielen in Paris an. | Foto:  Eva Manhart / Agentur Diener / picturedesk.com
2

Para-Schwimmen
Wienerin Jannina Falk will bei Paralympics auftrumpfen

Von Mittwoch, 28. August, bis Sonntag, 8. September, finden in Paris die Paralympischen Spiele statt. Auch eine Wiener Athletin wird Teil des österreichischen Sportlerteams sein. Jannina Falk möchte im Schwimmen mit einer Höchstform auftrumpfen. WIEN/PARIS. Nach den Olympischen Spielen kommen traditionell die Paralympischen Spiele. Diese finden wie gewohnt am selben Austragungsort, 2024 also in Paris, statt. Antreten werden rund 4.400 Athletinnen und Athleten mit verschiedenen Einschränkungen,...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
Kasia Greco, Vizepräsidentin der WK Wien, verabschiedet das MODUL-Team im Haus der
Wiener Wirtschaft offiziell.  | Foto: Florian Wieser
2

Währing und Döbling
Alle Hände voll zu tun bei den Paralympics in Paris

Die Paralympics in Paris, die von 28. August bis 8. September stattfinden, dürfen sich über Unterstützung aus dem 18. und 19. Bezirk freuen. Die Modul-Schulen kochen und servieren. Auch Döblings Wein darf für mögliche Medaillenfeiern nicht fehlen.  WIEN/WÄHRING/DÖBLING. Auf ein Sportevent folgt bereits das nächste. Rund 14 Tage nach Abschluss der Olympischen Spiele gehen am selben Veranstaltungsort – dieses Jahr in Paris – die Paralympics über die Bühne. Während ab Mittwoch, 28. August, zwei...

3

Florian Brungraber
Wird`s wieder eine Medaille in Paris?

LASBERG: Kehrt Florian Brungraber wieder mit einer Medaille wie bei den Paralympics Tokio heim? Die Chancen stehen gut auch bei den Paralympics in Paris ganz vorne dabei zu sein. Ein fulminanter Empfang in seinem Heimatort Elz, wie vor drei Jahren mit seinen Vereinskollegen von Tripower Wimberger Freistadt, steht sicherlich bevor.

Haller, der unter einer spastischen Diplegie leidet, hat bereits an fünf Paralympics teilgenommen. Nun hofft er auf eine Medaille. | Foto: Reit- und Fahrverein St. Marienkirchen
3

Thomas Haller
St. Marienkirchner Reiter bei Paralympics in Paris am Start

Thomas Haller vom Reit- und Fahrverein St. Marienkirchen bei Schärding ist bei den Paralympischen Spielen in Paris mit von der Partie. ST. MARIENKIRCHEN. Die Paralympics gehen von 28. August bis 8. September über die Bühne. Dafür qualifiziert hat sich auch Haller, wie es seitens des Reitvereins heißt. "Mit intensiven Vorbereitungen und Unterstützung durch Trainer Ernst Mayr sowie dem gesamten Team, hat er sich mit seinem Wallach Espallion ("Espi"), diesen Traum erfüllt." Haller, der unter...

Thomas Frühwirth radelt mit den Händen.  | Foto: GEPA
6

Mit Medaillenchancen
Diese drei Steirer starten bei den Paralympics

Mit Thomas Frühwirth, Franz-Josef Lässer und Pepo Puch starten ab Mittwoch gleich drei Steirer bei den Paralympics in Paris und das durchaus mit Medaillenchancen, standen alle drei bei paralympischen Spielen bereits am Podium.  STEIERMARK. Am Mittwoch starten die Paralympischen Spiele in Paris, bis 8. September kämpfen Athletinnen und Athleten mit einer körperlichen Beeinträchtigung um Gold, Silber und Bronze. Mit dabei sind auch drei Steirer als Teil des 24-köpfigen österreichischen Teams,...

Für den Stattegger Franz-Josef Lässer geht es nach Paris. | Foto: ÖPC/GEPA Pictures
2

Von Stattegg nach Paris
Franz-Josef Lässer ist bereit für die Paralympics

Ein neues Kapitel beginnt für den 23-jährigen Stattegger Franz-Josef Lässer: Zum ersten Mal in seiner noch jungen Karriere wird das aufstrebende Radtalent bei den Paralympics antreten. STATTEGG. Lässer, bei dem seit der Geburt vier Finger stark verkürzt sind, hat in dieser Saison bereits beeindruckende Erfolge gefeiert. Sein Ziel in Paris ist klar: Er will eine Medaille gewinnen. Die bisherige Saison verlief für den jungen Steirer wie im Bilderbuch. Bereits im Jänner sicherte sich Lässer seinen...

Bogensportler Michael Meier | Foto: GEPA/ÖPC
5

Bogenschießen
Michael Meier startet ins Abenteuer Paralympics

Am Mittwoch, 28. August werden in Paris die Paralympics 2024 eröffnet. Aus dem Bezirk Waidhofen wird Michael Meier aus Gastern für Österreich im Bogenschießen an den Start gehen. GASTERN. Michael Meier hatte sich im März bei einem Turnier in Dubai sensationell für die Paralympics qualifiziert. Nun steht das Großereignis unmittelbar vor der Tür. Bogenschütze Michael Meier löst sensationell Ticket für Paris "Ich werde am Sonntag, 25. August nach Paris reisen. Am Sonntag, 1. September starten dann...

Thomas Haller und Bürgermeister Ludwig Deltl.  | Foto: Stadtgemeinde Strasshof

Reitsport
Thomas Haller am Weg zu den Paralympic Games in Paris

Am Mittwoch verabschiedete Bürgermeister Ludwig Deltl im Stadtamt Thomas Haller, der sich für die bevorstehenden Paralympischen Spiele in Paris qualifiziert hat. STRASSHOF. Thomas Haller wurde 1965 in Wien geboren und lebt seit seiner Geburt mit spastischer Diplegie, einer Einschränkung der Beine. Trotz vieler Herausforderungen, die ihm in Schule und Beruf begegneten, ließ er sich nie von seinen Zielen abbringen. Mit großer Entschlossenheit setzte er 1985 einen mutigen Schritt um, den ihm...

Florian Brungraber fiebert dem Rennen am 2. September in Paris entgegen. | Foto: Gepa
2

Paralympics
Florian Brungraber aus Lasberg kämpft in Paris um Triathlon-Medaille

Der Lasberger Florian Brungraber wurde offiziell für die Paralympics in Paris nominiert. Der Silbermedaillengewinner von Tokio hat in den vergangenen drei Jahren alles diesem Ziel untergeordnet und setzt sich für sein Rennen am Montag, 2. September, hohe Ziele. LASBERG. „Tokio ist nach wie vor präsent“, sagt der 39-jährige Lasberger. „Ich erinnere mich gerne an diese schönen Momente zurück und nehme diese Erinnerung her, um mich immer wieder zu motivieren.“ Der Triathlet hat sich...

Der Geschäftsführer von Fellhof, Günther Nussbaumer, mit der Spitzensportlerin Cornelia Wibmer in Hof bei Salzburg. | Foto: Fellhof

Paralympics 2024
Handbikerin Cornelia Wibmer startet in Paris

Die talentierte Handbikerin Cornelia Wibmer aus Thalgau hat sich einen Traum erfüllt: Sie wird bei den Paralympics 2024 in Paris an den Start gehen.  THALGAU, PARIS. Die österreichische Spitzensportlerin Cornelia Wibmer aus Thalgau hat sich in den letzten Jahren durch herausragenden Leistungen im Paracycling einen Namen gemacht und will nun bei den Paralympics 2024 in Paris ihr Können unter Beweis stellen. In diesem Zusammenhang freut sich die Firma Fellhof, ein Unternehmen aus Hof bei...

Andreas Ernhofer und Sportlandesrat Udo Landbauer. | Foto: NLK Pfeiffer
2

Paralympics
Zwei Superschwimmer auf dem Weg nach Paris

Vor wenigen Tagen sind die Olympischen Sommerspiele in Paris 2024 zu Ende gegangen. Insgesamt fünf Medaillen konnten Niederösterreichs Sportasse mit nach Hause bringen. DEUTSCH-WAGRAM/PARIS. Dieser Erfolgslauf soll sich aus heimischer Sicht nun bei den in Kürze beginnenden Paralympischen Spielen fortsetzen. Am 28. August werden die Spiele für Menschen mit Körper- oder Sehbehinderung eröffnet, die Wettbewerbe laufen bis 8. September. Insgesamt sieben Athletinnen und Athleten aus Niederösterreich...

Andreas Ernhofer, Sportlandesrat LH-Stellvertreter Udo Landbauer. | Foto: NLK Pfeiffer

Die paralympischen Spiele
NÖ Paralympics-Sportler sind bereit

Vor wenigen Tagen haben die Olympischen Sommerspiele in Paris 2024 geendet. Insgesamt fünf Medaillen konnten Niederösterreichs Sportasse mit nach Hause bringen. Mit Judoka Michaela Polleres, Kletterin Jessica Pilz und Kitesurfer Valentin Bontus kommen gleich drei Medaillengewinner aus Niederösterreich. Dieser Erfolgslauf soll sich aus heimischer Sicht nun bei den in Kürze beginnenden Paralympischen Spielen fortsetzen. NÖ. Am 28. August werden die Spiele für Menschen mit Körper- oder...

Der Edelsbacher Handbiker Thomas Frühwirth macht sich im Trainingslager fit für Paris.  | Foto: Thomas Frühwirth
3

Paralympics 2024
Tiggertom ist bereit für Medaillen in Paris

Von 28. August bis 8. September gehen die Paralympics in Paris über die Bühne und finden im Anschluss der Olympischen Spiele statt. Mit von der Partie wird auch Thomas Frühwirth sein. MeinBezirk hat nachgefragt, wie gut er für die Spiele gerüstet ist.  PARIS/SÜDOSTSTEIERMARK. 2024 kommen die Sportfans so richtig auf die Kosten – ein Highlight jagt das nächste. Nach der Fußball-EM sind Spitzensportlerinnen und Spitzensportler aus aller Welt bei den Olympischen Spielen in Paris bzw. Frankreich...

Der 29-jährige Olympia-Seelsorger Johannes Lackner. | Foto: Erzdiözese Salzburg (eds)/David Pernkopf
2

Olympia-Seelsorger
Lackner tritt Tätigkeit bei den Olympischen Spielen an

Als Olympia- und Paralympics-Seelsorger steht der  29-jährige Salzburger Priester Johannes Lackner vor Ort der österreichischen Mannschaft und anderen Teilnehmenden zur Verfügung. SALZBURG. Am gestrigen 23. Juli 2024, brach der Salzburger Priester Johannes Lackner (29) zum ersten Mal zu den Olympischen Spielen nach Paris auf. Er ist dort Seelsorger der österreichischen Mannschaft und steht im „Multi-Faith-Centre“ auch für alle, die ihn im Olympischen Dorf brauchen, zur Verfügung. „Jeder...

Foto: World Triathlon/Lumley
2

Triathlon
Lasberger hat Quali für Paralympics so gut wie in der Tasche

LASBERG. Mit einem zweiten Platz beim hochkarätig besetzten Para-Series-Bewerb in Swansea (Wales) schloss Florian Brungraber die Qualifikation für die Paralympics 2024 erfolgreich ab. Trotz eines kleinen Hoppalas konnte er seinen Dauerrivalen Geert Schipper (NED) hinter sich lassen. Der Sieg ging abermals an den Dominator Jetze Plat (NED). "Ich werde jetzt mit einem guten Gefühl heimreisen und nach einer kurzen Regeneration einen letzten Trainingsblock, der natürlich auf Paris aufbaut,...

Der Salzburger Sportler Thomas Geierspichler fährt heute zum Grand Prix nach Paris, um sich doch noch für die Paralympics zu qualifizieren. | Foto: Petra Dissertori

Rollstuhlsport Salzburg
Geierspichler haarscharf an Limit vorbei

Am Wochenende wurde die Grand Prix-Serie in der Schweiz mit dem "Daniela Jutzeler Meeting" beendet. Thomas Geierspichler rückte dabei dem erforderlichen High Performance Standard (HPS) nochmals näher, verpasste jedoch mit einer neuerlichen Saisonbestleistung und Rang drei um nur 15 Hundertstelsekunden die erforderliche Zeit für die Verteilung der noch ausständigen Quotenplätze für Paris. ANIF, SCHWEIZ, PARIS. Beim vorletzten 400 Meter-Rennen vor den Paralympics zeigte sich der Salzburger...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.