„Das Schwierigste ist die Akzeptanz“
Die WOCHE bittet zum Welt-Parkinson-Tag einen Neurologen und Psychiater zum Interview. Parkinson ist eine neurologische Krankheit. Zum Welt-Parkinson-Tag am 11. April spricht die WOCHE mit dem Spittaler Neurologen und Psychiater Alexander Kronfuß über diese Erkrankung. WOCHE: Was sind die häufigsten Symptome? KRONFUSS: Die Bevölkerung glaubt, dass Zittern das Hauptsymptom ist, dabei ist es eher ein begleitendes. Wenn man zittert, muss es nicht gleich Parkinson sein. Die beiden führenden...