Politiker

Beiträge zum Thema Politiker

Historische Objekte sollten laut Grünen erhalten werden. | Foto: Santrucek
4

Bezirk Neunkirchen
Nachrichten aus der Region knapp zusammengefasst

Mehr Neuigkeiten aus dem Bezirk findest du auf meinbezirk.at/neunkirchen Die Geschichte erhalten NEUNKIRCHEN. Die Grünen stellten bei ihrem Stadtspaziergang klar, dass es einen verpflichtenden Erhaltungsschutz historischer wertvoller Gebäude wie die Musikschule braucht. Beim Eisssport-Spektakel TERNITZ/KÄRNTEN. Hobby- und Profi-Schnellläufer messen sich am Weissensee in Kärnten. Am 24. Jänner war die 7B Sportklasse des BORG Ternitz dabei. Kunstparker wiedererkannt GRAFENBACH. Ein Auto mit...

Die Landeshauptstadt Salzburg, Bundesland Salzburg. (Archivfoto/Symbolfoto) | Foto: pjw
14

Politbarometer 2024
Rennen um ersten Platz im Bundesland Salzburg offen

Unser Salzburger Politbarometer 2024 zeigt ein Kopf-an-Kopf-Rennen zwischen ÖVP und FPÖ im Bundesland Salzburg. Und: Vielen Akteuren mangelt es an Bekanntheit und Profil. SALZBURG. Wäre am Sonntag Salzburger Landtagswahl, dann wären die Regierungsparteien ÖVP und FPÖ in etwa gleichauf. Hochgeschätzt käme die Volkspartei auf 30 Prozent; das ist ähnlich wie bei der Landtagswahl 2023, wo man allerdings schon 7,4 Prozent verloren hatte. Die Freiheitlichen kämen auf 29 Prozent, was einem Zuwachs von...

Martina Berthold, Salzburgs Grüne-Landessprecherin. | Foto: Neumayr

Martina Berthold (Die Grünen Salzburg)
„Mutiger Klima- und Naturschutz ist das Gebot der Stunde"

Martina Berthold, Landessprecherin der Grünen Salzburg: „Mutiger Klima- und Naturschutz ist das Gebot der Stunde, um unsere Heimat zu schützen. Und den gibt es nur, wenn sich die Grünen auch in der neuen Regierung darum kümmern. Denn ohne Grüne gibt’s keinen wirksamen Klimaschutz.“ SALZBURG. Salzburgs Grünen-Landessprecherin Martina Berthold hat zu den Hochrechnungsresultaten betreffend die Nationalratswahl 2024 am Wahlsonntag um 17:37  folgendes Statement in einer Aussendung abgegeben: „Wir...

Martina Berthold, Salzburgs Grüne-Landessprecherin. | Foto: Neumayr
2

Martina Berthold, Die Grünen Salzburg
"Viele Menschen haben gezeigt, wie wichtig ihnen Klimaschutz ist“

Als "respektables Ergebnis trotz turbulentem Wahlkampf" bewerten "Die Grünen Salzburg" rund um Landessprecherin Martina Berthold die bisherigen Prognosen rund um einen möglichen Ausgang der EU-Wahl 2024 in Österreich. SALZBURG. Die bisherigen Prognosen seien noch mit Vorsicht zu genießen, aber diese deuten aus Sicht der Salzburger Grünen darauf hin, dass die Grünen zwei Mandate erreichen können. „Zwei grüne Mandate sind ein gutes Ergebnis in einem turbulenten Wahlkampf“, kommentierte...

Foto: Parlamentsdirektion/PHOTO SIMONIS
2

Club U4 in Wien
Grüner Nationalrat tritt nach Handgreiflichkeiten zurück

Der Grünen-Bundespolitiker Clemens Stammler legt mit sofortiger Wirkung sein Mandat im Nationalrat zurück. Laut eigener Erklärung war er am vergangenen Donnerstag im Wiener Clublokal U4 handgreiflich geworden. WIEN. Der Grüne Club im Nationalrat hat ein Mitglied weniger. Wie zunächst der "Profil" berichtete, soll es rund um das Grüne Nationalratsmitglied Clemens Stammler vergangenen Donnerstag am 19. Oktober zu einem gewalttätigen Vorfall gekommen sein. Bei dem Medium ist die Rede davon, dass...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
3

"Die heile Welt wackelt"
Demokratische Grundsätze verlieren gegen Machterhalt immer mehr an Bedeutung?

In Niederösterreich zeigt sich, was in Österreich politisch gerade los ist und die Weichen für unsere Zukunft stellen sich neu, ob wir das wollen oder nicht. Frau Landeshauptfrau Mickl-Leitner versucht  aktuell um jeden Preis Ihre Macht zu erhalten. Sie und die ÖVP mit verbiegen sich immer mehr und die Grundsätze der Demokratie fangen an zu wackeln. Begründen tut Sie dies mit dem Argument "2/3 der Bürger haben die Koalition ÖVP/FPÖ gewählt. Die Zahlen zeigen jedoch auch, dass sich die große...

  • Baden
  • Dr. Peter Föller
Ein Vollmond/Blutmond auf der Spitze von St. Helena | Foto: Stefan Eitler
1

Mond am Kirchturm
Stadtrat als Fotograf

BADEN. Ein besonderes Foto ist Stadtrat Stefan Eitler (Grüne) gelungen. Am 16. Juni fotografierte er den Vollmond (der noch dazu ein Blutmond mit einer Nacht mit Mondfinsternis war) auf der Kirchturmspitze der Kirche St. Helena. Das Foto brachte ihm Hunderte Likes auf Facebook ein. "Wenn es mit der Politikerkarriere nichts wird, dann werde ich Fotograf," schmunzelt Eitler.

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Grüne Leopoldstadt präsentieren ihr Team für die nächsten fünf Jahre. Stellvertretender Bezirksvorsteher wird Bernhard Seitz. | Foto: Grüne Leopoldstadt
1 2

Neues Team Grüne Leopoldstadt
Uschi Lichtenegger zieht sich aus Bezirksvorstehung Leopoldstadt zurück

Noch-Bezirksvorsteherin Uschi Lichtenegger (Grüne) zieht sich aus der ersten Reihe der Bezirkspolitik zurück. Bernhard Seitz wird bzw. bleibt stellvertretender Bezirksvorsteher.  LEOPOLDSTADT. Die Grünen Leopoldstadt haben ihr Team für die nächsten fünf Jahre präsentiert. "Nach vier für die Leopoldstadt sehr erfolgreichen Jahren unter grüner Führung stellen sich die Grünen Leopoldstadt der Verantwortung als einzige große Oppositionspartei", so die Bezirkspartei. Noch-Bezirksvorsteherin Uschi...

2 1

Bezirk Neunkirchen
So aktiv sind Politiker sonst nie

BEZIRK NEUNKIRCHEN. So freigiebig wie diese Tage, erlebe ich unsere heimischen Politiker sonst nie. Man könnte meinen, es steht demnächst eine Wahl an... Ich will nicht verallgemeinen: einige Mandatare stehen auch zu Nicht-Wahl-Zeiten Bürgern bei. Der ÖVP-Landtagsabgeordnete Hermann Hauer etwa rühmt sich, sämtliche Bürger-Sorgen in seinem kleinen Büchlein zu notieren und zu maßgeblichen Stellen auf Landesebene weiterzuleiten. Aber seien wir ehrlich: die Zahl der Spendenschecks, die vor Wahlen...

Hier geht's zu den Live-Ergebnissen der Nationalratswahl: | Foto: Pixabay
1

WAHLERGEBNIS
Nationalratswahl 2019 im Tennengau

Die Grafik der Bezirksblätter bildet den tatsächlichen Auszählungsstand ab. Diese Zahlen können zu jenen vom Land Salzburg variieren. Der Grund: Bei den Bezirksblättern handelt es sich um die tatsächlich ausgezählten Stimmen, also um keine Hochrechnung! HALLEIN. Wie hat meine Gemeinde abgestimmt? Welche Partei hat gewonnen? Am 29. September wird österreichweit gewählt und die Bezirksblätter sind live dabei. Hier können Sie laufend mitverfolgen, wie die Wahl in allen 13 Gemeinden ausgehen...

Am 29. September 2019 sind die Stadt-Salzburger aufgerufen, ihre Stimme bei der Nationalratswahl abzugeben.  | Foto: pixabay/BB

WAHLERGEBNIS
Nationalratswahl 2019: So hat die Stadt Salzburg gewählt

Wie die Nationalratswahl in der Stadt Salzburg ausgegangen ist, können Sie hier sehen. Die Grafik der Bezirksblätter bildet zeitnah den tatsächlichen Auszählungsstand ab. Diese Zahlen können zu jenen vom Land Salzburg variieren. Der Grund: Bei den Bezirksblättern handelt es sich um die tatsächlich ausgezählten Stimmen, also um keine Hochrechnung! SALZBURG. Bei der Nationalratswahl erreichte die ÖVP in der Landeshauptstadt Salzburg 36,8 Prozent und damit die relative Mehrheit. Die SPÖ kam auf...

Das vierblättrige Kleeblatt aus dem Tennengau: LR Heinrich Schellhorn, Christine Seemann (Grüne Wirtschaft), LAbg. Kimbie Humer-Vogl und Gernot Himmelfreundpointner (Vize-Bgm. und VS-Direktor Kuchl).
2

Die Grünen: Gekommen, um zu bleiben

Mehr Tennengauer denn je finden sich auf der grünen Liste der Kandidaten zur Salzburger Landtagswahl: nämlich vier von zwölf. Mit den Bezirksblättern sprachen die neuen Gesichter und die alten Hasen über ihre politischen Visionen. TENNENGAU (jus). Aktuell sitzen drei Grüne in der Salzburger Regierung. Und am liebsten hätten sie, dass das so bleibt. "Wir wollen weiter regieren!", so die klare Ansage von Kimbie Humer-Vogl, die als Abgeordnete zum Salzburger Landtag bereits eine Legislaturperiode...

3

Weratschnig gescheitert

Der Schwazer Landtagsvizepräsident wurde von der grünen Basis abgewählt SCHWAZ (dw). Fix ist, dass LH-Stv Ingrid Felipe die Tiroler Grünen in die Landtagswahl am 25. Februar führen wird. Vergangenen Samstag wählten ja die Tiroler Grünen im Congresspark Igls ihre Landesliste für die Landtagswahlen im Frühjahr. Mit Spannung erwartet wurde die Wahl um die vorderen Plätze. Derzeit sitzen noch fünf Abgeordnete der Grünen im Tiroler Landtag. Seit 2013 vertreten ist auch der Schwazer Gemeinderat...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dietmar Walpoth
Berivan Aslan aus Telfs, Nationalrats-Abgeordnete der Grünen im Parlament in Wien, mit dem frisch angelobten Bundespräsident Alexander Van der Bellen. | Foto: Foto: Privat
1

Telferin Brivan Aslan live bei der Angelobung des neuen Bundespräsidenten

TELFS/WIEN. Berivan Aslan aus Telfs, Nationalrats-Abgeordnete der Grünen im Parlament in Wien, war live bei der Angelobung von Bundespräsident Alexander Van der Bellen, in Wien dabei. "Es war ein wunderschöner Moment, einen Tiroler in die Hofburg begleiten zu dürfen!" - erzählt die Telfer Politikerin ihre Eindrücke: "In seiner ersten Rede als Bundespräsident sagte Alexander Van der Bellen: „Ich bin als Flüchtlingskind zur Welt gekommen, und jetzt stehe ich als Ihr Bundespräsident vor Ihnen.“...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Full House bei der Podiumsdiskussion
3 2

#graz17: Die große Schülerdiskussion in der Messehalle

Die Nachlese zum WOCHE-Liveticker zur großen Podiumsdiskussion Zum Nachlesen und -sehen: Das WOCHE-Kurzvideo Die WOCHE-Bildergalerie DISKUSSIONSENDE. Wir danken fürs Mitlesen. [12:33]: Eine Facebookfrage zum Abschluss: Wie sehen Sie die Dönerpreisentwicklung in Lend? Elke Kahr isst lieber Cevapcici und Raznjici, Eustacchio sagt, dass für ihn die beste Qualität und der beste Preis ausschlaggebend sind. Nagl meint, dass die Dönerstände nicht mit dem Preis heruntergehen sollen und meint, dass er...

  • Stmk
  • Graz
  • Marcus Stoimaier
Gerald Steiner, grüner Aktivist in Muckendorf; Ulli Fischer, Bezirkssprecherin; Amrita Enzinger, Verkehrssprecherin der Grünen | Foto: Grüne
1

Bauverhandlung für Umfahrung Königstetten

Grüne hoffen auf Grundstücksbesitzer: Fischer/Enzinger: Grundstücksbesitzer werden á la „friss oder stirb“ zum Verkauf der nötigen Flächen gedrängt KÖNIGSTETTEN / STAW / TULLNERFELD (red). Die geplante Umfahrung Königstetten ist vielen Menschen in Muckendorf-Wipfing, Königstetten, Zeiselmauer-Wolfpassing, Langenlebarn und St. Andrä Wördern ein Dorn im Auge. In St. Andrä-Wördern und in Zeiselmauer-Wolfpassing haben sich die Gemeinderäte per Resolution an das Land dagegen entschieden. Dennoch...

Auf dem Landeskongress der Grünen wurde der Alsergrunder Lukas Wurzinger (am Foto mit Flora Petrik) ins wienweite Sprecherteam der Jungen Grünen gewählt. | Foto: Grüne

Junger Alsergrunder startet Polit-Karriere

Lukas Wurzinger wurde ins landesweite Sprecherteam gewählt ALSERGRUND. Auf dem Landeskongress der Grünen wurde der Alsergrunder Lukas Wurzinger ins wienweite Sprecherteam der Jungen Grünen gewählt. "Wir haben in den vergangenen Monaten ein enormes Wachstum erlebt. In den nächsten Jahren wollen wir daran arbeiten, der momentanen Politik der Angstmache etwas entgegenzusetzen”, so der 24-Jährige.

Gemeinderat Werner Moidl (Grüne) ist tot

Pitten trauert. Nachruf von SPÖ-Bürgermeister Moraw. SPÖ-Bürgermeister Günter Moraw: "Mit tiefer Trauer muss ich bekanntgeben, dass Umweltgemeinderat Dipl. Ing. Werner Moidl am 5. April 2014 nach längerer, schwerer Krankheit im 80. Lebensjahr verstorben ist. Herr Moidl war Vorreiter bei allen Umweltfragen der Marktgemeinde Pitten und zusätzlich mit großem Einsatz Energie- und Mobilitätsbeauftragter. Entscheidend beteiligt war er bei der Erreichung der hohen, EU-weiten Auszeichnung unserer...

Foto: KK

Grüner Brunch im Gansrieglhof

Wie jedes Jahr luden die Grünen im Bezirk Weiz zum traditionellen Brunch im Gansrieglhof. Bei Musik und einem gutem steirischen Buffet gab es Gelegenheit für entspannte Gespräche, aber auch für manch intensive Diskussion. Als Gäste kamen diesmal die Klubobfrau der steirischen Grünen, Sabine Jungwirt und Nationalratsabgeordneter Werner Kogler. Gemeinsam wurde noch einmal das Ergebnis der letzten NR-Wahl analysiert. Sabine Jungwirt ging kurz auf die nächsten zwei grünen Schwerpunkte in der...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.