Polizeihubschrauber

Beiträge zum Thema Polizeihubschrauber

Zwei Wanderer wurden nach zwei Nächten im Hagengebirge aus ihrer Bergnot gerettet. | Foto: Regionalmedien Salzburg/Reichel
3

Bergnot Hagengebirge
Wanderer harrten zwei Nächte im Hagengebirge aus

Wie die Polizei mitteilte, wurden zwei Männer im Hagengebirge aus ihrer Bergnot gerettet. Die beiden waren am 9. November zu einer Wanderung aufgebrochen, als der telefonische Kontakt abbrach, erstattete eine Lebensgefährtin Anzeige bei der Polizei. Heute Vormittag wurden sie gefunden und ins Tal gebracht. GOLLING. Den Angaben der Polizei zufolge gerieten ein 31-jähriger Norweger sowie sein 29-jähriger Begleiter aus Russland in Bergnot. Die beiden waren in den Nachmittagsstunden des 9. November...

Die unzureichende Tourenplandung eines 18-Jährigen löste Dienstagabend in der Dunkelheit einen Rettungseinsatz in Werfen im Tennengebirge aus. | Foto: RK1 Kärnten, ARA Flugrettung
4

Schlechte Tourenplanung kann teuer werden
Nächtliche Rettungsaktion im Pongau

Ein 18-jähriger Wanderer geriet Dienstagabend, den 15. Oktober, bei einem Alleingang im Tennengebirge aufgrund mangelnder Tourenplanung in eine lebensbedrohliche Situation und wurde in einer nächtlichen Aktion gerettet. Die Bergrettung weist nun auf die Folgen mangelhafter Tourenplanung und auf die hohen Kosten von Rettungseinsätzen ohne Versicherungsschutz hin. WERFENWENG.  Wie wir berichteten, fand Dienstagabend im Tennengebirge eine Suchaktion nach einem 18-jährigen Wanderer statt, der sich...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Carmen Kurcz
Samstagabend wurde mit zwei Hundestaffeln, einem Drohenenpiloten sowie einem Polizeihubschrauber nach einem abgängigen 82-Jährigen gesucht. Im Bild: Polizeihubschrauber "Libelle" | Foto: RegionalMedien Salzburg
2

Hunde, Drohnen und Hubschrauber
Suchaktion nach dementen 82-Jährigen

Weil ein 82-jähriger an Demenz leidender Mann von einem Spaziergang nicht nach Hause zurückgekehrt war, leitete die Polizei Wals Samstagabend, den 25. Mai, eine großangelegte Suchaktion ein.  SALZBURG-WALS. Am späten Samstagabend alarmierte eine 73-jährige Salzburgerin die Salzburger Polizei, weil ihr 82-jähriger, an Demenz leidender Mann nicht mehr von einem Spaziergang nach Hause zurückgekommen war. Daraufhin wurde eine großangelegte Suchaktion eingeleitet, an der sich zwei Hundestaffeln, ein...

Ein Polizeihubschrauber half bei der Suche nach einer vermissten 94-Jährigen. (Symbolfoto) | Foto: Reichel
2

Wien
Polizei suchte mit Hubschrauber nach vermisster Demenzkranken

Eine 94-jährige Frau, die an Demenz litt, wurde am Mittwoch von einem Wiener Pensionistenheim als abgängig gemeldet und löste einen Polizeieinsatz aus. Auch ein Hubschrauber kam zum Einsatz.  WIEN/FAVORITEN. Am Mittwoch, 16. August, vermeldete ein Wiener Pensionistenheim gegen 18.30 Uhr eine betagte Bewohnerin als abgängig. Die 94-jährige Dame leider an einer Demenzerkrankung und ist zudem sehbeeinträchtigt. Eine große Suchaktion der Polizei wurde in die Wege geleitet, um die Vermisste rasch...

Bergrettung und Polizei suchen heute auf der Weinebene nach einem Leibnitzer Skitourengeher weiter. | Foto: Copyright by Franz Harb
3

Suchaktion auf der Weinebene
Vermisster Leibnitzer Skitourengeher lebend aufgefunden

Seit Donnerstagabend, dem 2. Februar, läuft im Koralmgebiet eine Suchaktion nach einem 55-jährigen Skitourengeher aus dem Bezirk Leibnitz. Die Dunkelheit sowie die Witterungsbedingungen samt Neuschnee gestalteten eine nächtliche Suche zudem schwierig, weshalb diese gegen Mitternacht vorerst ergebnislos abgebrochen werden musste. Am Freitag wurde der Vermisste gefunden. DEUTSCHLANDSBERG/LEIBNITZ. Als sportlich wird der 55-jährige Skitourengeher (mit oranger Jacke und blauem Stirnband) aus dem...

5

St. Marein
Vermisster Mann konnte nur noch tot aufgefunden werden

Im Bereich von St. Marein im Lavanttal wurde heute eine tote Person aufgefunden. Offenbar handelt es sich um einen seit Mittwoch vermissten Mann  WOLFSBERG. Am Donnerstag, 26. Jänner, um 7.47 Uhr wurde ein 32-Jähriger aus St. Marein im Lavanttal als abgängig gemeldet. Eine sofort eingeleitete Suchaktion blieb erfolglos. Am Samstag, 28. Jänner, bestätigte die Polizei, dass im Bereich St. Marein eine tote Person aufgefunden wurde.  Für Menschen in Krisensituationen und deren Angehörige gibt es...

In den frühen Morgenstunden lief eine stundenlange Suche nach einem abgängigen Pensionisten. | Foto: Symbolbild: BMI
2

Suchaktion mit Hubschrauber
Pensionist in Stadt Salzburg ausgebüxt

Heute in den frühen Morgenstunden startete die Polizei eine groß angelegte Suche nach einem abgängigen Pensionisten in der Stadt Salzburg. Auch ein Hubschrauber war im Einsatz. Nach stundenlanger Suche tauchte der Pensionist um 8 Uhr zuhause auf. SALZBURG. Um 2:30 Uhr früh wurde heute Nacht ein 80-Jähriger bei der Salzburger Polizei als abgängig gemeldet. Im Rahmen einer großen Suchaktion suchte man das Gebiet rund um den Mönchsberg ab. Um 08:00 Uhr tauchte der an Demenz erkrankte Pensionist...

Im Bereich der Almen in Fieberbrunn wird nach der vermissten Tirolerin gesucht. | Foto: ZOOM.TIROL
6

Vermisste Tirolerin
Suchaktion nach Abgängiger in Fieberbrunn

Seit den Morgenstunden des 23. August wird in Fieberbrunn nach einer Tirolerin gesucht. FIEBERBRUNN. Die große Suchaktion findet unter Beteiligung der Alpinpolizei Kitzbühel, der Feuerwehr Fieberbrunn, den Bergrettungen Fieberbrunn und St. Johann, den Hundeführern der Bergrettung Tirol, dem Polizeihubschrauber und einer Drohne des BFV Kufstein statt. Laut Tiroler Tageszeitung wollte die Frau in der Nacht zuvor mit einer Bekannten auf einer Hütte übernachten. Laut Angaben der...

Foto: privat
2

Grafenbach-St. Valentin
Über 100 Mann auf Vermisstensuche

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Ein Großaufgebot an Einsatzkräften suchten am Freitag 13. einen abgängigen Mann aus dem Einzugsgebiet Grafenbach-St. Valentin. Weil er weder Handy, noch die Hausschlüssel, noch seinen geliebten Hund mitnahm, machten sich Angehörige enorme Sorgen um einen Mann aus dem Raum Grafenbach-St. Valentin. Eine groß anlegte Suchaktion, bei der vier Feuerwehren, die Suchhunde-Staffel des Roten Kreuzes, des Arbeiter-Samariterbundes sowie ein Polizei-Hund, ein Polizeihubschrauber sowie...

Foto: Manfred Fesl
12

Nach großangelegter Suchaktion in Tarsdorf
Frau leblos aufgefunden

TARSDORF. Mindestens 20 Feuerwehren, Such- und Rettungshunde sowie die Polizei standen am Montag bei einer großangelegten Suchaktion in Tarsdorf im Einsatz. Seit den Nachtstunden suchten die Einsatzkräfte nach einer abgängigen Person. Nachdem eine erste Suche durch örtliche Kräfte samt Polizei und Hubschrauber mit Wärmebildkamera negativ verlief, wurde Montagfrüh ein Großeinsatz ausgelöst. Am späten Vormittag suchten 18 Feuerwehren aus Oberösterreich und weitere Feuerwehren aus Salzburg nach...

Der Mann wurde leicht verletzt geborgen und in das UKH gebracht. | Foto: Bergrettung Bad Eisenkappel

Eisenkappel-Vellach
90-Jähriger nach 22 Stunden Suche leicht verletzt aufgefunden

Der Mann war gestern Vormittag mit seinem Auto über eine Böschung gestürzt und kam aus eigenen Kräften nicht mehr auf die Straße zurück.  EISENKAPPEL-VELLACH. Gestern Abend erstattete ein 56-jähriger Mann Anzeige, dass sein 90 Jahre alter Vater abgängig sei. Nach der Ersterhebung wurde über die BH Völkermarkt eine großangelegte Suchaktion im Raum Bad Eisenkappel-Vellach unter Einbindung von der Freiwilligen Feuerwehr Bad Eisenkappel, der Bergrettung Bad Eisenkappel, Mitgliedern der...

49 Mitglieder mehrerer Bergrettungen sowie ein Hubschrauber und 2 Alpinpolizisten suchten nach dem Vermissten. | Foto: Foto: BMI

Urlauber dürfte abgestürzt sein
Abgängiger nach 10 Tagen im Gaistal tot aufgefunden

LEUTASCH. Ein seit 8. August 2019 im Bereich Leutasch abgängiger 81-jähriger deutscher Staatsbürger wurde am 18. August 2019 im Gaistal tot aufgefunden. Er dürfte im oberen Bereich der Salzbachklamm in eine rechts nach Südwest ausgerichteten wasserführenden Rinne abgestürzt sein und sich dabei die tödlichen Verletzungen zugezogen haben. Großangelegte Suche nach Urlauber Am 8. August 2019 wurde bei der PI Seefeld die Abgängigkeit eines deutschen Urlaubsgastes (81) angezeigt. Da die sofort...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Die Einsatzkräfte haben die Suche nach dem Vermissten vorerst eingestellt | Foto: Rettungshundebrigade (5)
5

Hüttenberg
Suche nach Pensionisten (72) vorerst eingestellt

Ein 72-jähriger Pensionist ist seit gestern, Mittwoch, in einem Wald in der Gemeinde Hüttenberg verschwunden. Die Suche wurde vorerst eingestellt. HÜTTENBERG. Die Suche nach dem verschwundenen Wanderer (72) aus Hüttenberg verlief bis jetzt ohne neue Hinweise. Die zahlreichen Einsatzkräfte - darunter die Feuerwehren des Abschnitts Görtschitztal, die Polizei Klein St. Paul, die Alpinpolizei, Rettungshundebrigade und Samariterbund - haben die Gegend in der Gemeinde Hüttenberg Mittwoch-Abend und...

Zell am See / Schmittenhöhe: Suchaktion nach einem Vermissten

(Eine Presseaussendung der Polizei Salzburg) ZELL AM SEE. Gestern, am 11. Februar 2016 um 17.53 Uhr wurde die Polizeiinspektion Zell am See vom Roten Kreuz davon in Kenntnis gesetzt, dass eine Gruppe belgischer Staatsbürger ein Mitglied der Gruppe seit 16.00 Uhr vom Gelände der Schmittenhöhe Zell am See vermisst. Sehr steil und unwegsam... Die Erhebungen ergaben, dass ein 30-jähriger Belgier mit Schiern zuletzt im Bereich Kettingabfahrt einen beschneiten Wanderweg befahren hat. Da Teile dieses...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
über vergletschertes Gelände
1 3

Bergrettung: Schwieriger Sucheinsatz in Krimml / Neukirchen

OBERPINZGAU. Bergretter aus Neukirchen, Krimml und Prägraten (Osttirol) suchten in der Nacht von Samstag auf Sonntag nach einem vermissten Bergsteiger im Bereich Maurertörl. Der Deutsche hatte sich im hochalpinen Gelände komplett verstiegen. Zahlreiche Gletscherspalten Der vermisste 51-jährige Erfurter war am Samstag, 25. Juli, gemeinsam mit einer Deutschen Alpenvereinsgruppe bestehend aus sechs Bergsteigern von der Kürsingerhütte (Neukirchen am Großvenediger) in Richtung Warnsdorfer Hütte...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.