Polizeikontrolle

Beiträge zum Thema Polizeikontrolle

In einer einzigen Nacht konnten 24 Drogenlenker aus dem Verkehr gezogen werden. (Symbolfoto) | Foto: BMI/Pachauer
3

Meidling
Zwei Dutzend Drogenlenker in nur einer Nacht aufgegriffen

In der Nacht von Dienstag, 29., auf Mittwoch, 30. April, hat das Stadtpolizeikommando Meidling eine Schwerpunktaktion im Bezirk durchgeführt. Bei dem Einsatz konnten insgesamt 24 Personen ausgemacht werden, die unter dem Einfluss von Rauschmitteln standen.  WIEN/MEIDLING. Um stichprobeartig gefährdende Personen aus dem Verkehr zu ziehen, führt die Wiener Polizei regelmäßig Schwerpunktaktionen durch. Beim jüngsten Einsatz, der vom Dienstag, 29. April, auf Mittwoch, 30. April, durchgeführt wurde,...

NÖ Verkehrsschwerpunktprogramm der Exekutive im Jahr 2025: Geschwindigkeitskontrollen, Drogen, Vorrangverletzungen und Gurtenpflicht | Foto: MeinBezirk Archiv / Symbolbilder
4

Verkehrsschwerpunkte 2025
Mehr Sicherheit auf Niederösterreichs Straßen

Die niederösterreichische Exekutive startet 2025 mit einem umfassenden Verkehrsschwerpunktprogramm, das gezielte Kontrollen in mehreren Bereichen vorsieht. NÖ. Die Verkehrsabteilung der Landespolizei Niederösterreich wurde von der Abteilung Verkehrsrecht beim Amt der NÖ Landesregierung beauftragt, 2025 mehrere Themenbereiche schwerpunktmäßig zu überwachen. Ziel des Verkehrsschwerpunktprogramms ist es, die Sicherheit auf den Straßen zu erhöhen und gefährliches Verhalten im Straßenverkehr zu...

Eine Polizeistreife hielt gestern Nachmittag einen Drogenlenker in Eugendorf auf. | Foto: FOTOKERSCHI.AT / KERSCHBAUMMAYR
3

Eugendorf
Polizei stoppt Drogenlenker

Ein Autofahrer kann auf der A1 nicht die Spur halten und wird von der Polizei kontrolliert. Jetzt muss er mit einer Anzeige rechnen. EUGENDORF. Gestern Nachmittag wurde eine Polizeistreife auf der Westautobahn (A1) im Bereich Eugendorf auf einen Autofahrer aufmerksam. Laut Polizeiangaben fuhr der Mann dicht auf ein vorausfahrendes Auto auf, konnte die Spur nicht halten und bremste oder beschleunigte vermeintlich zufällig. In weiterer Folge stoppte die Streife den Autofahrer und unterzog ihm...

Bei der Abfahrt Puch-Urstein wurde der 43-jährige Drogenlenker aus Hallein kontrolliert. | Foto: RegionalMedien Salzburg
2

Polizeikontrolle in Puch-Urstein
Lenker mit Joint im Mund gesichtet

Dienstagnachmittag, den 4. Juni, wurde auf der A10 Tauernautobahn im Gemeindegebiet von Anif ein Drogenlenker gesichtet und zur Polizeikontrolle angehalten. ANIF, PUCH-URSTEIN. Einer Polizeistreife soll Dienstagabend auf der A10 Tauernautobahn im Gemeindegebiet von Anif ein Pkw-Lenker aufgefallen sein, der einen Joint-ähnlichen Gegenstand im Mund hatte. Daraufhin wurde mit dem 43-jährigen Lenker aus Hallein bei der Abfahrt Puch-Urstein eine Kontrolle durchgeführt. Ein Drogenschnelltest verlief...

Die Polizisten bemerkten bei der Kontrolle Cannabisgeruch an dem Radfahrer. (Symbolbild) | Foto: pixabay.com
2

Polizeikontrolle in Bad Hofgastein
Radfahrer mit Cannabiskraut erwischt

Die Salzburger Polizei hielt Montagabend, den 22. April, einen Radfahrer mit Cannabiskraut in Bad Hofgastein an. BAD HOFGASTEIN. Weil er ohne Beleuchtung unterwegs war, hielten Polizisten einen Radfahrer gestern kurz vor 10 Uhr abends einen Radfahrer in Bad Hofgastein an. Bei der Kontrolle nahmen die Polizisten dann Cannabisgeruch wahr. Laut dem Bericht der Polizei hatte der Mann 3,45 Gramm Cannabiskraut bei sich und war durch den Konsum eines Joints beeinträchtigt. Im Anschluss stellte auch...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Carmen Kurcz
Ein Tennengauer fuhr ohne einen Führerschein beim Hauptbahnhof gegen die Einbahn.  | Foto: symbolbild: sm
3

Bei Fahrzeugkontrollen Strafen verhängt
Tennengauer ohne Führerschein unterwegs

Drogen und ohne Führerschein unterwegs: Verkehrspolizei zieht zwei Fahrzeuglenker aus dem Verkehr. Tennengauer lenkte Führerscheinlos ein Fahrzeug. SALZBURG/HALLEIN. Am Nachmittag des 12. März 2024 führten Streifen der Autobahnpolizei entlang der A1 Westautobahn Lenker- und Fahrzeugkontrollen durch. Im Zuge dieses Einsatzes hielten die Polizisten einen 27-jährgen Fahrzeuglenker an. Der Mann wies deutlich erkennbare Merkmale einer Beeinträchtigung auf. Ein routinemässig durchgeführter...

Dass es dieses Jahr keine Verkehrsunfälle mit Personenschaden unter Alkohol- oder Drogeneinfluss gab, führt die Polizei auf ihre zahlreichen Sensibilisierungen zum Thema "Alko-Fahrten" zurück, sowie auch auf die Ankündigung der intensiven Alkoholkontrollen während der Faschingszeit.  | Foto: Zeitungsfoto.at / Symbolbild
2

Polizei Tirol
98 Alko- und Drogenlenkerinnen und -lenker zu Fasching

Die Faschingswoche brachte auch eine vermehrte Kontrolle der Polizei mit sich. Die Bilanz der Alkoholkontrollen vom Unsinnigen Donnerstag bis Faschingsdienstag veröffentlichte die Tiroler Polizei kürzlich. TIROL. Insgesamt wurden bei den Kontrollen 98 Alkohol- und Drogenlenkerinnen und -lenker von der Tiroler Polizei rausgefischt (72 Alkohol und 26 Drogen im Straßenverkehr). Erfreulich ist immerhin, dass es keine Verkehrsunfälle mit Personenschaden unter Alkohol- oder Drogeneinfluss gab. Im...

Positive Schwerpunktkontrollen in Steyr | Foto: fotokerschi

Schwerpunkstreife Steyr
Alkolenker mit 2,28 Promille erwischt

Schwerpunktstreife ertappte Drogen- und Alkolenker in Steyr. STEYR. Bei einer Schwerpunktstreife zur Erhöhung der Verkehrssicherheit in Hinblick auf durch Suchtmittel oder Alkohol beeinträchtigte Fahrzeuglenker am 4. September zwischen 13 und 22:30 Uhr im Stadtgebiet von Steyr wurden ein Drogenlenker und ein Alkolenker mit 2,28 Promille aus dem Verkehrs gezogen. Dazu gab es eine Kennzeichenabnahme wegen missbräuchlicher Verwendung, Eine Anzeige wegen Aggressivem Verhalten, 20...

Die bei der Kontrolle gefundenen Drogen sowie Bargeld und gestohlener Schmuck. | Foto: LPD NÖ
2

A2-Südautobahn
Polizei fand bei Kontrolle Suchtmittel und Diebesgut

Drogenlenker fiel durch seine Fahrweise auf, Beamte fanden Geld, Cannabis und gestohlenen Schmuck. BEZIRK MÖDLING. Beamte der Autobahnpolizeiinspektion Tribuswinkel, Sachbereich Fremden- und Grenzpolizei, wurden am Mittwochabend, gegen 20.00 Uhr, auf der A 2, Fahrtrichtung Graz, im Gemeindegebiet von Vösendorf auf einen Pkw-Lenker mit auffälliger, unsicherer Fahrweise aufmerksam. Die Polizisten hielten den Pkw an und führten eine Lenker- und Fahrzeugkontrolle durch. Fahrer unter Drogeneinfluss...

Die Polizei fand mehrere Gramm Marihuana bei der Kontrolle eines 24-Jährigen aus dem Bezirk Vöcklabruck.  | Foto: BB Archiv (Symbolfoto)

Polizeikontrolle im Zug
Mann mit Marihuana im Gepäck erwischt

Ein 24-Jähriger aus dem Bezirk Vöcklabruck fuhr am 23. April um 19.45 Uhr mit dem Zug von Wien Richtung Linz, als er Polizei auffiel. BEZIRK, LINZ. Weil der Mann dem Anschein nach unter Drogeneinfluss stand, kontrollierten die Beamten der Fremden- und Grenzpolizeilichen Abteilung OÖ ihn und sein Gepäck. Im Rucksack des Vöcklabruckers fanden sie mehrere Gramm Marihuana in einer Plastikdose. Der 24-Jährige gab an, die Drogen in Wien bei einem unbekannten Mann für den Eigengebrauch gekauft zu...

Foto: Colin Davis/Unsplash
Aktion 3

Polizeikontrolle in Neunkirchen
Autofahrerin (27) war auf Drogen

Bei einer Verkehrskontrolle überprüfte die Stadtpolizei Neunkirchen eine 27-jährige Lenkerin. Eine Überprüfung beim Amtsarzt bestätigte: die Frau war auf Drogen. NEUNKIRCHEN. Die Vekehrsteilnehmerin wurde am 21. März im Stadtgebiet Neunkirchen kontrolliert. "(...) Sie zitterte stark und hatte eindeutige Symptome einer möglichen Beeinträchtigung durch Suchtmittel." "Sie machte widersprüchliche Angaben über ihren körperlichen Zustand, zitterte stark und hatte eindeutige Symptome einer möglichen...

Im Drogenrausch kam ein Welser auf eine besondere Idee: Weil sein Auto nicht für den Verkehr zugelassen war, bastelte er sich diese einfach selbst. | Foto: BRS

Dümmer als die Welser Polizei erlaubt
Mit selbstgemalten Kennzeichen auf Drogenfahrt

Nicht schlecht gestaunt müssen die Beamtinnen und Beamten der Welser Polizei haben, als sie einen Lenker unter Drogeneinfluss ohne Zulassung und Führerschein dafür mit selbst gebastelten Kennzeichen aufhielt.  WELS. Nachdem er sich mit Rauschgift zugedröhnt hatte, malte sich ein 38-jähriger Welser selbst Nummernschilder weil sein Auto nicht mehr für den Verkehr zugelassen war. Obendrein besaß der Mann keinen Führerschein, weil dieser ihm bereits von der Polizei abgenommen wurde – wegen Drogen...

Welser Beamte zogen einen Schwarzfahrer aus dem Verkehr.
 | Foto: fotokerschi/Kerschbaummayr

Polizeikontrolle
Bekannter Schwarzfahrer in Wels abermals angehalten

Welser Beamte zogen am 7. Februar einen Schwarzfahrer, der bereits mehrfach ohne Führerschein unterwegs war, aus dem Verkehr. WELS. Ein 28-Jähriger aus Wels fuhr am 7. Februar gegen 17.20 Uhr mit seinem Pkw entlang der Hans-Sachs-Straße in Wels Richtung stadteinwärts, berichtet die Polizei. Als der Pkw bei der Polizeistreife vorbeifuhr, erkannten die Beamten den Lenker, der keinen Führerschein besitzt, weshalb er angehalten wurde. Bei der Kontrolle gab der 28-Jährige sofort zu, keinen...

Auf der Welser Salzburger Straße wurde ein Drogenlenker ohne gültigen Führerschein gestoppt. Er wollte sich mit falschen Identitätsangaben einer Strafe entziehen. | Foto: Symbolfoto/Polizei

Welser Salzburger Straße im Blick
Drogenlenker ohne Führerschein gestoppt

Wieder Kurioses von der Welser Salzburger Straße: Die Polizei hielt am Sonntag, 29. Januar, einen Pkw zu einer routinemäßigen Fahrzeugkontrolle auf. Der Lenker, ein 33-jähriger Mann aus Kirchdorf, versuchte einer Strafe durch falsche Angaben zu verschleiern. WELS. Das volle Ausmaß der Straftaten wurde den Beamtinnen und Beamten erst im Zuge der Kontrolle bewusst. Laut Polizei war der Lenker des aufgehaltenen Fahrzeuges von Anfang an aggressiv und wehrte sich gegen die Überprüfung: Er wollte...

Die meisten Alkoholunfälle ereigneten sich im Bezirk Innsbruck-Land mit 5 Unfällen, jeweils 2 Unfälle in den Bezirken Landeck, Reutte, Schwaz und Kufstein sowie jeweils 1 Unfall in den Bezirken Imst, Lienz und der Stadt Innsbruck. | Foto: Pixabay/miguelrd68 (Symbolbild)
2

Polizei-Kontrollen
Weniger Alkofahrer, mehr Suchtgift im Straßenverkehr

Bereits vor der Adventzeit kündigte die Tiroler Polizei an, verstärkt Einsätze im Bezug auf Alkohol und Suchtgift im Straßenverkehr umzusetzen. Jetzt liegen die Ergebnisse vor.  TIROL. Die Kontrollen wurden sowohl im Rahmen des routinemäßigen Streifendienstes als auch in der Form von gezielten bezirks- oder landesweiten Planquadraten durchgeführt und erstreckten sich auf Landes- und Gemeindestraßen ebenso wie auf Autobahnen. Ziel aller Kontrollen und Informationen war, Alkoholfahrten und...

Die Polizei zog einen Drogenlenker aus dem Verkehr. | Foto: symbolbild: sm
2

Weiterfahrt untersagt
Die Polizei zog Drogenlenker aus dem Verkehr

Bei den Polizeikontrollen auf der Tauernautobahn wurde die Polizei auf einen Fahrer aufmerksam, der durch seine Fahrweise auffiel. Es stellte sich heraus, das der Fahrer unter Drogeneinfluss fuhr. PONGAU. Wie die Polizei mitteilte, wurden anlässlich der Polizeikontrollen am 27.09.2022 auf der Tauernautobahn ein Dorgenlenker aus dem Verkehr gezogen. Der polizeilichen Zivilstreife fiel ein PKW wegen auffälligen Fahrweise auf. Daraufhin wurde der Wagen und der Fahrzeughalter aufgehalten. Die...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Sabrina Moriggl
Symbolfoto | Foto: stock.adobe.com/at/Spitzi-Foto

166 Übertretungen
Landesweiter Verkehrsschwerpunkt Alkohol am Steuer

Unter Leitung der Landesverkehrsabteilung der LPD Kärnten fand vom 16. auf den 17. September ein kärntenweiter Schwerpunkt gegen Alkohol am Steuer statt. KÄRNTEN. Dabei wurden insgesamt, 16 Führerscheine wegen Lenken eines KFZ unter Alkoholeinfluss und 3 Führerschein wegen Lenkens eines KFZ unter Drogeneinfluss abgenommen. 6 Minderalkoholisierungen beim Lenken eines KFZ festgestellt. Insgesamt 166 Übertretungen nach der StVO und dem KFG angezeigt und 90 Organmandate wegen Übertretungen nach der...

Foto: Necker

Schwerpunktkontrollen
Zahlreiche Anzeigen aufgrund von Alkohol am Steuer

Von gestern ,Donnerstag, auf heute, Freitag, hat die Polizei in Kärnten wieder fleißig kontrolliert. Es regnete zahlreiche Anzeigen aufgrund von Alkohol- und Drogenkonsum am Steuer. KÄRNTEN. Von 19. Auf 20. Mai fanden unter der Leitung der Landesverkehrsabteilung Kärnten einmal mehr landesweite Schwerpunktkontrollen mit dem Fokus auf Alkohol am Steuer statt. Dabei wurden insgesamt 26 Anzeigen wegen Lenkens eines KFZ unter Alkoholeinfluss22 Führerscheine wegen Lenkens eines KFZ unter...

Die Polizei in Salzburg hielt einen PKW-Lenker an - ein durchgeführter Drogentest verlief bei dem Mann positiv.  | Foto: Symbolfoto: Peter J. Wieland

Polizeimeldung
25-Jähriger Drogenlenker in Salzburg wurde angezeigt

Der Drogentest eines 25-jährigen PKW-Fahrers im Rahmen einer Polizeikontrolle verlief positiv.  SALZBURG. Die Polizei in Salzburg hielt einen PKW-Lenker – einen 25-jährigen Salzburger – an, der kurz zuvor in der Vogelweiderstraße eine rote Ampel missachtet hatte. Positiv auf Cannabis und Kokain Bei der Kontrolle fielen der Polizei Merkmale einer Beeinträchtigung auf. Ein durchgeführter Alkotest verlief negativ. Der durchgeführte Drogentest verlief positiv auf Cannabis und Kokain. Dem Salzburger...

Drogenfund bei Grenzkontrolle in Lavamünd (Symbolfoto) | Foto: wollertz - stock.adobe.com

Lavamünd
Duo mit 52 Gramm Cannabis an der Staatsgrenze erwischt

Ihr nervöses Verhalten ließ Beamte genauer hinschauen. LAVAMÜND. Am 4. April 2022 gegen 17.30 Uhr stellten sich ein italienischer und ein slowenischer Staatsangehöriger, 53 und 29 Jahre alt, am Grenzübergang Lavamünd der Einreisekontrolle. Auf Grund ihres auffällig nervösen Verhaltens wurden sie einer Intensivkontrolle unterzogen. Dabei wurde vorerst ein Joint mit Cannabiskraut aufgefunden. Bei einer weiteren Durchsuchung des Fahrzeuges wurden ein Plastiksack mit 52 Gramm Cannabis aufgefunden....

Gegen zwei Drogenlenker in der Stadt Salzburg wurde von der Polizei eine Anzeige erstattet. | Foto: Symbolfoto: Peter J. Wieland

Polizeimeldung
Zwei Drogenlenker in der Stadt Salzburg unterwegs

Im Stadtgebiet von Salzburg konnte die Salzburger Polizei am dritten März 2022 zwei Drogenlenker aus dem Verkehr ziehen. SALZBURG. Die PKW-Lenker im Alter von 21 und 30 Jahren fielen einer Polizeistreife aufgrund ihrer unkontrollierten Fahrweise auf. Ein durchgeführter Alkotest verlief mit den beiden Probanden negativ (0,0 Promille). Drogentest verlief positiv Die Drogenspeicheltests verliefen jedoch positiv auf THC. Die Lenker wurden dem Amtsarzt vorgeführt, der laut Polizei die...

Im Zuge einer Kontrolle durch die Polizei konnten bei einem 40-jährigen Autofahrer Symptome einer Beeinträchtigung wahrgenommen werden. | Foto: Symbolfoto: Peter J. Wieland

Polizeimeldung
Drogenlenker in Maxglan wurde Führerschein abgenommen

Dem 40-jähriger Salzburger wurde nach einem positiven Suchtmittel-Test die Weiterfahrt untersagt. SALZBURG. Am Nachmittag des 24. Februar 2022 wurde eine Verkehrsstreife auf einen Pkw-Lenker mit einem auffälligen Fahrverhalten aufmerksam. Im Zuge einer Kontrolle durch die Polizei konnten Symptome einer Beeinträchtigung wahrgenommen werden. Suchtmittel-Test verlief positiv Der durchgeführte Alkotest verlief negativ. Ein Suchtmittel-Test verlief positiv (Kokain). Die Vorführung zur klinischen...

Alkohol und Drogenkontrolle eines Autolenkers auf der A 10 | Foto: Bezirksblätter Tennengau
2

Polizeimeldung aus dem Tennengau
Lenker stand unter Drogen und Alkohol

Ein Drogenlenker wurde von der Polizei in Golling auf der Tauernautobahn A10 aus dem Verkehr gezogen. Dem Lenker wurde an Ort und Stelle der Führerschein abgenommen. GOLLING. Bei einer routinemässigen Patrouillenfahrt der Polizei am Dienstagabend des   18. Jänner 2022, gegen 19.25 Uhr, konnte eine Streife der Autobahnpolizei Anif auf der A10-Tauernautobahn Richtungsfahrbahn Villach, einen Personenkraftwagen (PKW) der Marke VW Caddy wahrnehmen, wie dieser Probleme hatte die Spur zu halten. Das...

  • Martin Schöndorfer
Schwerpunktkontrolle der Polizei am Taleingang zum Paznaun in Wiesberg am 16. November. | Foto: Othmar Kolp
11

Paznaun
Schwerpunktkontrolle der Polizei sorgte für einiges Aufsehen

PAZNAUN, TOBADILL (otko). Die Polizei führte am 16. November am Taleingang zum Paznaun in Wiesberg zum Beginn der Wintersaison eine Kriminal-Schwerpunktkontrolle durch. Diese hatte aber nichts mit 2G oder den aktuellen Maßnahmen zu tun. Gerüchteküche im Paznaun brodelte Die Gerüchteküche in den Paznauner Gemeinden von See, über Kappl und Ischgl bis Galtür  brodelte am Dienstag, 16. November, recht ordentlich. So mancher angehaltener Verkehrsteilnehmer fragte sich angesichts der massiven...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.