Polizeimeldung

Beiträge zum Thema Polizeimeldung

Aufgrund des auffälligen Verhaltens wurde bei dem 27-jährigen Niederländer eine klinische Untersuchung veranlasst. | Foto: Fotokerschi.at/Kerschbaummayr

Keinen Führerschein dabei
Drogenlenker in Kematen am Innbach gestoppt

Die Landesverkehrsabteilung Oberösterreich führte auf der Innkreisautobahn A8 am Verkehrskontrollplatz in Kematen am Innbach Schwerverkehrskontrollen durch. Dabei wurde ein niederländischer Lkw-Lenker aus dem Verkehr gezogen. KEMATEN AM INNBACH. Im Rahmen einer Lenker- und Fahrzeugkontrolle um 15.03 Uhr wurden laut Polizei bei einem Fahrer eines niederländischen Lkws bei der Kontrolle auf die Einhaltung der Lenk- und Ruhezeiten insgesamt 40 teils schwerste Verstöße festgestellt. Aufgrund des...

Ein 16-jähriger Täter konnte ausgeforscht werden (Symbolfoto)
3

Autos aufgebrochen
Junge (16) nach Diebstahl in Klagenfurt ausgeforscht

In Klagenfurt wurden mehrere Fahrzeuge durchsucht und Wertgegenstände gestohlen. Ein 16-jähriger Verdächtiger konnte rasch ausgeforscht werden – auch Drogen wurden bei ihm gefunden. KLAGENFURT. In der Nacht von 3. bis 4. Mai durchwühlte ein unbekannter Täter insgesamt 4 Fahrzeugen in Klagenfurt. Wie der Täter in die Fahrzeuge gelangte, ist derzeit noch Gegenstand der Ermittlungen. Aus den Pkws wurde unter anderem Bargeld, Kreditkarten, ein Führerschein, eine Bankomatkarte, eine eCard und eine...

In Telfs stützte ein Mann mit seinem E-Bike schwer. | Foto: PantherMedia / toa55 (Symbolfoto)
3

Polizeimeldung
E-Bike Unfall in Telfs hatte Verletzungen zur Folge

Ein Radfahrer in Telfs kam mit seinem E-Bike zu Fall und musste mit schweren Verletzungen in die Klinik Innsbruck gebracht werden. TELFS. Am 30. April 2025 gegen 16:10 Uhr kam ein 88-jähriger Österreicher in Telfs mit seinem E-Bike zu Sturz. Der Mann war auf der Hans-Liebherr-Straße in südlicher Richtung unterwegs, als er auf Höhe des Straßenkilometers 14,120 auf den Gehsteig fuhr und dabei stürzte. Dabei zog er sich schwere Gesichtsverletzungen, Abschürfungen an den Unterarmen sowie einen...

  • Tirol
  • Telfs
  • Alicia Martin Gomez
In einer Regionalbahn Richtung Kufstein kam es zu Handgreiflichkeiten zwischen zwei Jugendlichen.  | Foto: Symbolbild/ VVT/Oss
3

Polizeimeldung
Schlägerei im Zug Richtung Kufstein endet im Krankenhaus

Ein 16-Jähriger verletzte in einem Zug bei Kufstein einen Mitreisenden schwer und stellte sich anschließend der Polizei. KUFSTEIN. Der Jugendliche hat am 30. April 2025 gegen 17:10 Uhr in einem Regionalzug in Richtung Kufstein einem 15-jährigen Mitreisenden den Rucksack entwendet und ihn anschließend durch mehrere Faustschläge gegen den Kopf schwer verletzt. Das Opfer wurde nach der Erstversorgung durch ein Rettungsteam am Bahnhof Kufstein mit diesen Verletzungen in das Bezirkskrankenhaus...

In Kematen bedrohte am Sonntag ein 50-jähriger Mann gleich zweimal einen Angestellten mit einem Messer. Bei der Festnahme zeigte sich der Täter wenig kooperativ und leistete Widerstand. Er selbst sowie ein Polizist wurden dadurch verletzt. (Symbolbild) | Foto: Flickr/ KeithAllisonPhoto.com
3

Angestellten mit Messer bedroht
Täter leistet bei Festnahme Widerstand

Ein 18-jähriger Angestellter wurde am Sonntag in Kematen gleich zweimal von einem bewaffneten Mann bedroht. Der Vorfall endete mit einer Festnahme und Verletzungen bei einem Polizeieinsatz. KEMATEN. Am Sonntag, den 27. April 2025, kam es in Kematen zu einem bedrohlichen Zwischenfall. Ein 18-jähriger österreichischer Angestellter wurde gleich zweimal an seinem Arbeitsplatz von einem 50-jährigen Landsmann mit einem Messer bedroht – das erste Mal gegen 16:30 Uhr, ein weiteres Mal rund zwei Stunden...

Schwere Verkehrsvorfälle am 26. April: In Kufstein stoppte die Polizei einen alkoholisierten Raser, in Westendorf wurden bei einem Auffahrunfall mehrere Personen verletzt. | Foto: Pixabay/geralt (Symbolbild)
3

Verkehrsvorfälle Unterland
Raser in Kufstein, Auffahrunfall in Westendorf

Am 26. April 2025 kam es im Tiroler Unterland zu zwei schwerwiegenden Verkehrsvorfällen: In Kufstein wurde einem 25-jährigen Autofahrer der Führerschein entzogen, nachdem er stark alkoholisiert mit 180 km/h unterwegs war. Wenige Stunden später ereignete sich auf der B170 in Westendorf ein Auffahrunfall, bei dem mehrere Personen, darunter auch vier Kinder, verletzt wurden. Mit 180 km/h und Alkohol am Steuer: Führerschein in Kufstein entzogenIn den frühen Morgenstunden des 26. April 2025 wurde...

Der Beschuldigte wurde von einer Pensionistin beim Sprayen ertappt. | Foto: Schwameis
3

Graffiti-Attacke in Horn
Wildes Sprayen und Widerstand bei Festnahme

In der Ferdinand-Kurz-Gasse in Horn eskalierte ein alltäglicher Graffiti-Vandalismus zu einem gefährlichen Angriff auf eine 71-jährige Frau. Der Täter, ein 42-jähriger Sprayer, setzte nicht nur die Pensionistin in Angst, sondern lieferte sich auch einen dramatischen Widerstand mit der Polizei – mit schwerwiegenden Folgen. Was an diesem Tag alles schiefging, liest du hier. HORN. In der beschaulichen Ferdinand-Kurz-Gasse in Horn ereignete sich kürzlich ein Vorfall, der zunächst harmlos schien,...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Dichter Rauch stieg aus einem leerstehenden Wohnhaus in der Marktgemeinde auf. | Foto: FF Gars am Kamp
3

Spürhund und Bezirksbrandermittler
Gars sucht nach Antworten im Brandfall

Ein leerstehendes Haus, lodernde Flammen und Sirenen, die den Abend zerreißen – Gars am Kamp steht unter Schock. Was löste das mysteriöse Feuer aus? Die Wahrheit liegt noch im Rauch der Ermittlungen verborgen. GARS AM KAMP. Am Mittwochabend gegen 17:37 Uhr heulten in Gars am Kamp und mehreren Nachbarorten plötzlich die Sirenen – dichter Rauch stieg aus einem leerstehenden Wohnhaus in der Marktgemeinde auf. Das Gebäude, das früher als Quartier einer Kindertagesgruppe genutzt wurde, stand im...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Der Falschgeld-Betrüger konnte innerhalb kürzester Zeit von der Polizei gestellt werden. | Foto: Pixabay
3

Täter in kurzer Zeit gefasst
Falschgeldbetrug in Bad Hofgastein

In Bad Hofgastein wollte ein Pole einem Pongauer Falschgeld andrehen, um selbst zum Gewinn zu kommen. Er flog allerdings in der Bank auf und konnte wenig später von der Polizei gefasst werden. BAD HOFGASTEIN. Auf kreative und hinterlistige Art und Weise hat ein 53-jähriger Pole versucht, Falschgeld an den Mann zu bringen. Er sprach am Nachmittag des gestrigen 22. April einen 55 Jahre alten Pongauer vor einer Bankfiliale in Bad Hofgastein an und bat diesen, 700 Euro für ihn zu wechseln. Der...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Nicole Hettegger
Bei einem Einsatz der Feuerwehr wurde ein "handgranatenähnlicher" Gegenstand gefunden. Die Polizei rückte daraufhin umgehend aus. (Archiv) | Foto: FLORIAN WIESER / APA / picturedesk.com
3

Landstraße
Vermeintliche Handgranate bei Feuerwehreinsatz gefunden

Am Samstagvormittag kam es zu einem Großeinsatz in der Kolonitzgasse. Ein Hausbewohner hatte die Feuerwehr alarmiert, da der Brandalarm in der Wohnung losging. Nach dem Eintreffen der Feuerwehr wurde jedoch auch die Polizei hinzugezogen, da bei der Suche nach der Brandquelle eine vermeintliche Granate gefunden wurde.  WIEN/LANDSTRAßE. Am Samstag, 19. April, wurde ein Bewohner der Kolonitzgasse aus dem Wochenende gerissen, weil in der Wohnung der Brandmelder losging. Auch konnte ein verdächtiger...

Im Bezirk Horn gibt es, wie jedes Jahr, zu Ostern wieder Schwerpunkt-Verkehrskontrollen. | Foto: Zeitungsfoto.at / Symbolbild
3

Polizei setzt auf Oster-Aktion
Achtung Polizeikontrolle im Bezirk Horn

Zu Ostern wird der Bezirk Horn zum Hotspot für verstärkte Verkehrskontrollen. Polizei und Zivilstreifen kämpfen gegen Raser, Drängler und Betrunkene, um Leben zu schützen und Unfälle zu verhindern. BEZIRK HORN. Das verlängerte Osterwochenende bringt im Bezirk Horn eine erhöhte Verkehrsdichte mit sich, was zu einem Anstieg von Unfällen führen kann. Die Polizei reagiert darauf mit verstärkten Kontrollen, um sicherzustellen, dass der Verkehr sicher und unfallfrei verläuft. „Auch der Bezirk Horn...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Im Jahr 2024 gab es im Bezirk Horn einen leichten Rückgang bei den strafbaren Handlungen gegen Leib und Leben. | Foto: Peter Johannes Wieland
3

Kriminalitätslage im Bezirk Horn
Weniger Gewalt, mehr Cybercrime

Die aktuelle Kriminalstatistik für den Bezirk Horn zeigt spannende Entwicklungen: Während Gewaltverbrechen leicht zurückgehen, nehmen digitale Delikte und Betrugsfälle weiter zu. Besonders auffällig ist die Diskrepanz zwischen Fallzahlen und Aufklärungsquote in manchen Bereichen. BEZIRK HORN. Im vergangenen Kalenderjahr gab es in Summe 924 Straftaten im Bezirk, davon wurden 494 geklärt. Das ist eine Aufklärungsquote von 53,5 Prozent. Im Jahr 2024 gab es im Bezirk Horn einen leichten Rückgang...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Ein junger Lenker aus dem Bezirk Horn drückte am Wochenende etwas zu fest aufs Gaspedal. | Foto: Ewald Froech / fotolia
3

Mit Bleifuß durch Neukirchen
Führerschein im Eiltempo verloren

Ein junger Lenker aus dem Bezirk Horn drückte am Wochenende etwas zu fest aufs Gaspedal. Was dann geschah, sorgte bei der Polizei für staunende Blicke – und für Konsequenzen. NEUKIRCHEN. Ein sonniger Samstagvormittag, 12. April 2025, auf der Landesstraße 2 – viele Autofahrer sind gemütlich unterwegs, genießen das Wochenende oder erledigen ihre Besorgungen. Doch ein Fahrzeug fällt den Beamten der Polizeiinspektion Horn bei einer routinemäßigen Kontrolle sofort auf: Es nähert sich mit deutlich...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Bombendrohung am Bahnhof in Stockerau am Abend. | Foto: DOKU-NÖ
2 15

Zugverkehr gestoppt
Bombendrohung in Stockerau - Bahnhof geräumt

Nach einer Bombendrohung wurde der Bahnhof Stockerau am Mittwochabend evakuiert, der Zugverkehr vorübergehend eingestellt. Die Polizei reagierte umgehend und gab später Entwarnung. In angrenzenden Bezirken bestehe laut Polizeiinspektion Korneuburg keine Gefahr. STOCKERAU. Am Mittwochabend, 9. April, wurde der Bahnhof Stockerau aufgrund einer Bombendrohung evakuiert und der Zugverkehr zwischen Korneuburg, Sierndorf und Hausleiten vorübergehend eingestellt. Die ÖBB reagierten rasch und...

Die Horner Polizisten wurden in Sankt Pölten geehrt. | Foto: LPD NÖ
3

Herausragende Polizeileistungen
Horner Beamte erhalten hohe Anerkennung

Drei Horner Polizisten wurden in St. Pölten für ihre besonderen Verdienste geehrt: Herbert Katholnig (Ruhestand), Jürgen Aichinger (30 Jahre Dienst) und Gerhard Waschl, neuer Stellvertreter der Bezirks-Polizeikommandantin. HORN. Die Polizeidienststelle Horn ist eine wichtige Einrichtung im Bezirk Horn und sorgt für die Sicherheit und Ordnung in der Region. Sie ist zuständig für eine Vielzahl von Aufgaben, von der Kriminalitätsbekämpfung bis hin zur Verkehrskontrolle, und spielt eine zentrale...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Zeugen sowie der Fahrzeuglenker des Verkehrsunfalls werden gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Eggenburg, Telefonnummer 059133-3434 in Verbindung zu setzen. | Foto: Archivbild
3

90-Jähriger bei Unfall verletzt
Polizei Eggenburg sucht nach Zeugen

Am 3. April 2025, gegen 17:15 Uhr, wurde ein 90-jähriger Fußgänger in Eggenburg im Bezirk Horn,  an der Kreuzung Kanzler Plank-Ring/B 35 von einem unbekannten Fahrzeug erfasst und verletzt. Der Unfallverursacher sowie ein Zeuge verließen die Unfallstelle. Die Polizei bittet um Hinweise. BEZIRK HORN/EGGENBURG. In Eggenburg kam es kürzlich zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein 90-jähriger Fußgänger verletzt wurde. Der Mann ging gegen 17:15 Uhr vom Kreisverkehr B 2/B 35 kommend zu Fuß am Gehsteig...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Bei einem Unfall zwischen einem 9-jährigen E-Scooter-Fahrer und einem Auto in Absam am Dienstag wurde der Bub schwer am Bein verletzt. | Foto: panthermedia/Wellphoto (Symbolbild)
Aktion 3

Kollision
Schwerverletzter Bub nach E-Scooter-Unfall in Absam

Bei einem Unfall zwischen einem 9-jährigen E-Scooter-Fahrer und einem Auto in Absam am Dienstag wurde der Bub schwer am Bein verletzt. ABSAM. Am 1. April um circa 16:20 Uhr, ereignete sich in Absam ein Verkehrsunfall zwischen einem Pkw und einem 9-jährigen E-Scooter-Fahrer. Ein 46-jähriger Autofahrer war mit seinem Pkw auf der Daniel-Swarovski-Straße in nördlicher Richtung unterwegs, als der Bub aus dem Gelände der Volksschule Absam Eichat in Richtung Osten auf die Straße fuhr. Nach Kollision...

Hier kam es zum Einsatz. | Foto: MeinBezirk.at

Entschärfungsdienst rückte aus
Herrenloser Koffer sorgt für Großeinsatz

Ein herrenloser Koffer am Hauptplatz in Völkermarkt löste heute einen Polizeieinsatz aus. Spezialkräfte untersuchten das Gepäckstück und gaben schließlich Entwarnung. VÖLKERMARKT. Ein herrenloser Koffer hat am Hauptplatz in Völkermarkt für Aufregung gesorgt und einen Polizeieinsatz ausgelöst. Das Gepäckstück wurde bereits seit mehreren Tagen in diesem Bereich gesichtet, bevor ein Passant die Polizei verständigte. Bereich abgesperrt Sicherheitshalber wurde der Bereich vom Hartlauer bis zur Bank...

Statt dem Antritt seiner Haft flüchtete ein Mann mit seinem Pkw. | Foto: Team Fotokerschi.at/Bayer / Symbolbild
3

Flucht statt Haftantritt
Bei Flucht mit Pkw Polizisten zur Seite gestoßen

Nach einer gerichtlichen Verurteilung soll ein 54-jähriger Kroate seine Freiheitsstrafe antreten. Die Polizei wollte den Mann im Olympischen Dorf aus seiner Wohnung abholen. Stattdessen flüchtete der Mann mit seinem Pkw, wobei er einen Beamten zur Seite stieß. Die Fahndung nach dem Mann verlief negativ. INNSBRUCK. Als die Polizei einen 54-Jährigen in Innsbruck zu Hause abholen und ins Gefängnis bringen wollte, gelang diesem die Flucht. Die Beamten fuhren am Mittwoch gegen 14.45 Uhr zur Wohnung...

Rudelbildung am Kunstrasenplatz Neu-Rum nach dem Freundschaftsspiel zwischen SK Rum 1b und SVI 1b. | Foto: MeinBezirk/Screenshot Video
3

Schlägerei am Fußballplatz
Provokationen, Fußtritte und Schläge

Provokationen, Beleidigungen, Fußtritte und Schläge. Die Szenen am Kunstrasen am Sportplatz Neu-Rum erinnern eher an eine Dokumentation über Hooligans als an ein Ende eines Freundschaftsspiels. INNSBRUCK. Ausgleichstreffer zum 3:3. für die SVI 1b im Freundschaftsspiele gegen den SK Rum 1b im Sportpark Rum. Gleichzeitig ist der Schlusspfiff zu hören. Aber statt eines Handshakes und einer gemeinsamen Feier in der Kantine geht es richtig los. Provokationen, Beleidigungen, Fußtritte und Schläge und...

Nach einem Freundschaftsspiel kam es am Kunstrasenplatz im Sportzentrum Rum zu einem Polizeieinsatz. (Archivbild) | Foto: EP/Christian Weih
3

Polizeieinsatz am Fußballplatz
Freundschaftsspiel endet mit Schlägerei

In einer Woche startet der Meisterschaftsbetrieb im Tiroler Unterhausfußball. Zahlreiche Teams nutzen die Möglichkeit, um in Freundschaftsspielen die letzten taktischen Einstellungen und Abstimmungen vorzunehmen. In Rum endete das "Freundschaftsspiel" aber nicht mit einem Handshake und einem gemeinsamen Kantinenbesuch, sondern mit einem Polizeieinsatz. RUM. Im Fokus der Tiroler Fußballfamilie standen der TFV Kerschdorfer Tirol Cup, die Auftritte der TFV-Fußballakademie AKA gegen Austria Wien...

Feuerwehr und Rettung rückten zu einem Metallverarbeitungsbetrieb in Hall in Tirol aus, nachdem es in einer Schredderanlage zu einer lautstarken Explosion gekommen war. | Foto: LFV Tirol / Symbolbild
3

Lauter knall
Explosion in Haller Gewerbebetrieb

Am Dienstag kam es in einer Schredderanlage in Hall in Tirol zu einer Explosion. Für die eintreffende Feuerwehr am Einsatzort gab es jedoch nichts zu tun.Ein Akku soll die Explosion in der Maschine ausgelöst haben. Laut Betriebsleitung kommt es immer wieder zu solchen Vorfällen. HALL. Wie die Polizei mitteilt, kam es am Dienstag, 25. Februar, um 17:45 Uhr in einem Metallverarbeitungsbetrieb in Hall in Tirol zu einer lauten Explosion in einer Schredderanlage. Erste Ermittlungen der Polizei...

Mit dem internationalen Hilfezeichen machte das Mädchen in der Straßenbahn auf die Gewalttaten aufmerksam. | Foto: IVB
Aktion Video 5

"Stiller Hilferuf"
14-Jährige attackiert, Rettung in der Straßenbahn

Am Dienstagabend wurde ein 14-jähriges Mädchen in Innsbruck von zwei anderen Mädchen angegriffen und verletzt. Die Angreiferinnen schlugen und traten das Opfer. Durch das internationale Hilfezeichen konnte dem Mädchen geholfen werden. INNSBRUCK. Am Abend des 18. Feber wurde ein 14-jähriges Mädchen in Innsbruck an mehreren Orten von zwei weiteren Jugendlichen im Alter von 14 und 16 Jahren attackiert. Die Täterinnen traten ihr gegen den Oberkörper und schlugen ihr ins Gesicht. Fahrgast...

Die Polizei rückte aus, da sie auf einen lauten Streit aufmerksam wurde. (Symbolfoto)  | Foto: Andreas Pölzl/MeinBezirk
2 3

Simmering
Blutverschmierter Mann attackiert zwei Polizeibeamte

Die Polizei rückte in den frühen Morgenstunden am Freitag, 7. Februar, in eine Wohnhausanlage in Simmering aus, da sie auf einen lauten Streit aufmerksam wurde. Dort fanden sie zwei blutverschmierte Personen mit einem bestehenden Festnahmenauftrag vor. WIEN/SIMMERING. In der Nacht auf Freitag kam es zu einem Polizeieinsatz in Simmering. Die Beamten rückten in eine Wohnhausanlage im Bezirk aus, da ein lauter Streit gemeldet wurde. Beim Eintreffen fanden die Beamten zwei Personen vor, die gerade...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.