Porträt

Beiträge zum Thema Porträt

Johanna Stadler, Geschäftsführerin des Tierschutzhofes Pfotenhilfe in Lochen. | Foto: Pfotenhilfe
4

Tierschützerin im Interview
„Ich mache diese Arbeit aus Überzeugung und Liebe“

Seit zehn Jahren leitet Johanna Stadler den Tierschutzhof Pfotenhilfe in Lochen und ist rund um die Uhr für ihre Tiere da. LOCHEN AM SEE (ebba). Die BezirksRundschau hat die passionierte Tierschützerin zum Interview getroffen. BezirksRundschau: Frau Stadler, Sie widmen Ihr Leben den Tieren. Was treibt Sie dazu an? Stadler: Schon als kleines Mädchen habe ich meine ganze Freizeit den Tieren gewidmet – egal ob einer Schnecke das "Haus" gebrochen war, sich eine Kröte auf die Straße verirrt hatte,...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Unternehmerin Dagmar Lehner setzt auf stetige Weiterentwicklung. | Foto: Impuls
2

"Frau in der Wirtschaft"
Begeisterung und voller Einsatz bei jedem Engagement

Letzter Teil der Porträt-Reihe, dieses Mal mit Dagmar Lehner. Manchmal verlangt es rasche Entscheidungen. So war es auch bei Dagmar Lehner, als sie vor elf Jahren spontan die Leitung des Familienunternehmens, Impuls Büroservice, übernahm. Das erfolgreiche Unternehmen bietet seit 30 Jahren Übersetzungen und Sekretariatsservice an. "Kann ich das überhaupt?" „Ich erinnere mich noch gut, mein erster Gedanke war: Kann ich das überhaupt?“, so die 50jährige heute. Sie sieht sich als begeisterte...

  • Wels & Wels Land
  • Mario Born
Theresia Emmersberger wohnt in Schärding. Ihr Erstlingswerk "Der Morgen der zur Nacht wurde" erschient 2019. Seitdem hat sie drei weitere Bücher veröffentlicht. | Foto: Emmersberger
2

Theresia Emmersberger
"Alle meine Bücher haben bestimmte Botschaften"

Die Schärdinger Autorin Theresia Emmersberger fand erst in der Pension die Zeit zum Schreiben. Vier Bücher hat sie seitdem veröffentlicht. SCHÄRDING (bich). "Schon als kleines Mädchen erzählte ich den Nachbarskindern spannende Märchen und Geschichten. Später waren es meine Kinder und heute lauschen meine Enkel meinen Erzählungen", erklärt die Neo-Autorin. Obwohl sie ihr ganzes Leben hunderte Abenteuer in ihrem Kopf erschuf, brachte sie diese erst jetzt zu Papier. "Als ich noch im Arbeitsleben...

  • Schärding
  • Michelle Bichler
Seit Wochen steht der Trainingsraum des Schärdinger Fitness Centers Himsl leer.  | Foto: Himsl
2

Schärding
Fitness-Center-Betreiber fürchtet um seine Existenz

Seit Wochen hat Rüdiger Himsl sein Fitnessstudio coronabedingt geschlossen. Die finanzielle Situation und ungewisse Zukunft bereiten ihm Sorgen. SCHÄRDING (bich). "Mir geht es, ehrlich gesagt, gar nicht gut", klagt Himsl über seine momentane Lage. Kaum Einnahmen, reichlich laufende Kosten, die mit den erhaltenen Fördermitteln aber nicht annähernd gedeckt werden können. Außerdem dauere es zu lange, bis diese beim Antragsteller ankommen. "Nicht der Lockdown kostet uns Unternehmen die Existenz,...

  • Schärding
  • Michelle Bichler
Der Schauspielerin Ursula Strauss schenkte Annemarie Auinger eines ihrer Werke.  | Foto: Auinger
4

Porträt
Einfach, aber aussagekräftig ist Annemarie Auingers Malstil

Malen ist die große Leidenschaft von Annemarie Auinger – sogar die Schauspielerin Ursula Strauss besitzt eines ihrer Bilder. SUBEN (bich). "Schon von Kindesbeinen an war ich kreativ – habe gebastelt, gezeichnet oder andere Dinge erschaffen", erinnert sich die Subenerin. Heute ist die Malerei ihr großes Hobby. Ihr Stil sei einfach, aber aussagekräftig, meint Auinger. Die Motive vielfältig. "Ich versteife mich nicht auf bestimmte Motive, sondern bin für vieles offen", erklärt die Künstlerin....

  • Schärding
  • Michelle Bichler
Für den Unternehmer Christian Gruber ist die Musik sein größter Ausgleich. | Foto: Pramendorfer
2

Porträt
Christian Gruber: "Es muss sich immer etwas tun"

Fliegen mit Hubschraubern, Musik, Kulturprojekte - Christian Gruber macht alles mit voller Leidenschaft. SCHLÜSSLBERG. Seit 2007 fokussiert sich Christian Gruber mit seinem Unternehmen RotorSky auf das Fliegen mit Hubschraubern. Seitdem entwickelte sich das Unternehmen langsam aber sicher weiter. Mit der Etablierung eines Standorts an der Nordsee im Jahr 2016, einem Simulatorzentrum in Norwegen in 2019 und einer Flugschule in Oregon im Jahr 2020, gewann das Unternehmen auch international an...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Pramendorfer
1 3 9

Künstler Gazmend Freitag und das Modell Sonjuschka 14.1.2021

Künstler Gazmend Freitag und das Modell Sonjuschka 14.1.2021 Der Maler Gazmend Freitag befasst sich intensiv mit den weichen Linien des weiblichen Körpers und der Ausstrahlung/Charakter seiner Modelle. Freitag ist ein Meister in der Darstellung, die an Sanftheit und Ausdruck ihres Gleichen sucht. Fast scheint es, als würde ein goldenes Strahlen von den einzelnen Werken ausgehen. Als Muse hat sich wiederum Künstlerkollegin und Mitbegründerin des „Goldenen österreichischen – albanischen Duos„,...

  • Linz
  • Robert Rieger
Seit 1. Juli 2020 als Bürgermeister von Waldburg in Amt und Würden: Josef Eilmsteiner. | Foto: BRS/Roland Wolf
1 1

Porträt
Josef Eilmsteiner, Bürgermeister und Hobbylandwirt

WALDBURG. Bürgermeister zu werden lag nicht unbedingt in der Lebensplanung von Josef Eilmsteiner (48). Als jedoch Michael Hirtl mitteilte, das Amt aus gesundheitlichen Gründen aufgeben zu wollen, fiel die interne ÖVP-Wahl rasch auf ihn. Als Vizebürgermeister war er der logische Kandidat als Hirtl-Nachfolger. Er überlegte gemeinsam mit seiner Frau Isabella und seinen Kindern Hannah (20) und Julian (18), ob er dieses verantwortungsvolle Amt übernehmen soll. Als seine Familie ihn dazu ermunterte,...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Andreas Sagmeister arbeitet viel mit Metall – eine seiner Großplastiken steht am Unicampus Chengdu in China. | Foto: Sagmeister/Selinger
6

Künstlerporträt
Von Raab aus gehen ihre Werke in die ganze Welt

Das Künstlerpaar Andreas Sagmeister und Anita Selinger hat einen alten Bauernhof in Raab für seine Zwecke adaptiert und darin mehrere Ateliers eingerichtet. RAAB (bich). So gibt's am Hof eine Eisen- und Holzwerkstatt sowie ein Schmuckatelier, in dem Andreas Sagmeister kreativ ist, der sich als konstruktiv, schnörkellos, verdichtet und konsequent bezeichnet. Textilkünstlerin Anita Selinger kreiert ihre Werke in einem Atelier zum Weben sowie in Räumlichkeiten für Filz- und Näharbeiten. Während es...

  • Schärding
  • Michelle Bichler
Werner Kerschbaummayr. | Foto: Team fotokerschi.at
2

Werner Kerschbaummayr, fotokerschi
Vor Ort, wenn es wo brennt oder kracht

Im ganzen Land kennt man die Fotos, Videos und Vor-Ort-Berichte von Werner Kerschbaummayrs fotokerschi.at – der BezirksRundschau Enns verrät der Vollblut-Feuerwehrler, wie er seine Leidenschaft verwirklichte. ST. FLORIAN. Nachdem der gebürtige St. Oswalder seine Bäcker- und Konditor-Lehre in Freistadt sowie Kremsmünster abgeschlossen hatte, konnte er sich 2002 bei der voestalpine seinen Traum erfüllen: Er wurde beruflicher Feuerwehrmann und lebt heute gemeinsam mit seiner Frau auf einem kleinen...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Die grüne Aufdeckerin Gabi Moser starb am 12. März 2019 im Alter von 64 Jahren in Linz.  | Foto: Grüne OÖ
1

Gabriela Moser
"Denen werde ich die Suppe versalzen"

Nach dem Grasser-Urteil erinnern viele an die 2019 verstorbene grüne Aufdeckerin Gabriela Moser, eine Linzerin, ohne die es diesen Prozess womöglich gar nicht gegeben hätte. Wir haben mit ihrem Witwer Rolf Moser darüber gesprochen. LINZ. Es dürfte einer der schwersten Momente in Gabriela Mosers politischer Karriere gewesen sein: Am 9. Februar 2015 musste sie im Anschluss an die ZiB2 einen 25-sekündigen Widerruf verlesen. Geklagt hatte ein gewisser Karl-Heinz Grasser, den Moser einen...

  • Linz
  • Christian Diabl
René Schielin ist Geschäftsführer und Ständiger Diakon in Grieskirchen. | Foto: René Schielin
2

Diakon Schielin
"Im Himmel wird’s hoffentlich ein bisschen ruhiger"

Im Oktober wurde René Schielin zum Ständigen Diakon geweiht und arbeitet als solcher in der Pfarre Grieskirchen mit. Der Inhaber eines Herrenmodegeschäfts fand früh zum Glauben, doch der Weg ins Diakonat war keinesfalls ein geradliniger, sondern lange und verwinkelt. GRIESKIRCHEN. Seit Oktober ist René Schielin Ständiger Diakon in der Pfarre Grieskirchen. Der verheiratete Vater mehrerer Kinder wuchs gläubig auf. "Aber in einer sehr dezenten Form", wie er sagt. Richtig zum Glauben gefunden hat...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Michaela Klinger
Foto: BRS/Roland Wolf
3

Porträt
"Papa, du kannst das – also mach es!"

UNTERWEITERSDORF. Schon im Alter von 16 Jahren trat Günther Zillner, Jahrgang 1960, in die SPÖ Unterweitersdorf ein. Er fungierte als Kulturreferent in der Jungen Generation, die er gemeinsam mit einigen Freunden bildete. "Wir haben damals im Gasthaus Krieger Discos mit Musik von Deep Purple, Slade oder Suzi Quatro abgehalten", erinnert sich der Unterweitersdorfer Bürgermeister, der seit 2. Juli 2020 im Amt ist. Natürlich ging’s der jungen Gang damals vorwiegend um die Gaudi, aber es wurden...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Fritz Robeischl an seinem neuen Arbeitsplatz. | Foto: Erwin Pils
2

Fritz Robeischl
Mit hundert Prozent an die neue Aufgabe

PREGARTEN. Wenn sich Fritz Robeischl (40) etwas in den Kopf setzt, dann zieht er es zu hundert Prozent durch. So war es bei seinem Studium der Wirtschaftswissenschaften, das er berufsbegleitend in der Mindeststudienzeit absolvierte. So war es bei dem von ihm initiierten Wassererlebnispark hinter der Bruckmühle und so ist es auch jetzt. "Es war für mich keine Frage, dass ich den Job als Bürgermeister hauptberuflich ausüben werde. Für halbe Sachen stehe ich nicht zur Verfügung."  Am 21. Oktober,...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Gerhard Neunteufel | Foto: Flora Fellner Fotografie
2

Gerhard Neunteufel
Meister am Bau und Meister für die Bürger

SANDL. Eigentlich hätte Gerhard Neunteufel schon zu Beginn des Jahrtausends Bürgermeister von Sandl werden sollen. Aber erstens kommt es anders und zweitens als man denkt. SPÖ-Langzeitbürgermeister Otto Baumgartner hatte nach der Wahl 1997 vor, im letzten Drittel der sechsjährigen Periode die Amtsgeschäfte an seinen Parteifreund Neunteufel zu übergeben. Einziges Problem: Baumgartner verlor die Bürgermeisterwahl gegen seinen ÖVP-Kontrahenten Wolfgang Kühhaas und damit war der gute Plan über den...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Die Funktionäre der Landjugend-Ortsgruppe in St. Marienkirchen/Polsenz. | Foto: LJ St. Marienkirchen
1

Porträt
Landjugend hat für jeden etwas dabei

Volles Programm bei der Landjugend: Am 27. September findet die OÖ Genussolympiade statt. ST. MARIENKIRCHEN/P. Die Landjugend ist ein Verein für Jugendliche und junge Erwachsene im ländlichen Raum. Diese Gemeinschaft verbindet junge Menschen unterschiedlicher Herkunft, Religion und Ausbildung. In Oberösterreich ist die Landjugend die größte Jugendorganisation im ländlichen Bereich. Es gibt sechs Schwerpunkte: Allgemeinbildung, Kultur und Brauchtum, Landwirtschaft und Umwelt, Gesellschaft und...

  • Grieskirchen & Eferding
  • BezirksRundSchau Grieskirchen & Eferding
Lukas Strasser ist Schauspieler und Choreograph. In der Corona-Zeit hat er zudem mit studioEase Live-Sportklassen aufgebaut. | Foto: Ela Angerer
3

Porträt
Eferdinger Lukas Strasser verbindet Schauspiel und Sport

Der Eferdinger Schauspieler Lukas Strasser widmete sich seit der Corona-Krise neben Theater und Film auch seinen Online-Sportklassen. EFERDING (jmi). Dem Eferdinger Lukas Strasser liegt das Schauspiel im Blut. Auch hierbei gilt die Devise: Früh übt sich. Schon während Strassers Schulzeit in Linz besuchte der Eferdinger die Musical Theatre Academy in Puchenau. Am Lehrplan: Tanz, Gesang und Schauspiel. „Trainiert und geprobt wurde dort mehrmals wöchentlich“, erzählt Strasser. Nach der Matura ging...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Julia Mittermayr
Angelika Weinberger übernimmt ab 1. August die Geschäftsführung und die künstlerische Leitung im Gugg. | Foto: Walter Geiring
3

Neue Zeitrechnung im Kulturhaus Gugg
Alois Mandl übergibt an Angelika Weinberger

Nach über 30 Jahren gibt Alois Mandl die Geschäftsführung und künstlerische Leitung des Theatervereins an Angelika Weinberger ab. BRAUNAU (gei). Ab 1. August 2020 übernimmt Angelika Weinberger die Geschäftsführung und künstlerische Leitung im Kulturhaus Gugg. Alois Mandl hatte 1989 "Kultur im Gugg" aus der Taufe gehoben und war seither in leitender Position tätig. Zusammen mit seinen Mitstreitern wuchs aus der kleinen Theatergruppe "Oberliachd‘n" die offizielle Einrichtung "Gugg Kulturhaus der...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Autorin Karin Zauner: "In jedem von uns steckt ein Stück Oswald." | Foto: Privat

PORTRÄT
St. Oswalder Autorin meldet sich zurück

ST. OSWALD. „Einen Weg zu finden“ – das ist die Aufgabe von Oswald, der kurz vor dem Lockdown seine lange, intensive Berufslaufbahn beendet hat, um in der Ruhe neue Kraft zu suchen. Dass es so viel Ruhe sein würde, konnte der Schreiber und Denker allerdings nicht ahnen, und so bereitet ihm die neue Situation ebenso wie der ganzen Weltbevölkerung unglaubliche Schwierigkeiten, eröffnen aber auch umwälzende, neue Wege. „In jedem von uns steckt ein Stück Oswald“, ist die St. Oswalder Autorin Karin...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Ein einstündiger Doku-Film über Peter Paul Wiplinger wird  am Samstag, dem 11. Juli um 20 Uhr,  auf Okto TV ausgestrahlt. | Foto: A.S.Nowak

Literatur
Lebensporträt von Peter Paul Wiplinger

Einstündiger Dokumentar-Film über den gebürtigen Haslacher Schriftsteller und Fotografen Peter Paul Wiplinger auf Okto TV. HASLACH, WIEN (hed). Am Samstag, 11. Juli,  um 20 Uhr, wird auf Okto TV der von Jasminka Serdar und Radovan Grahovac gedrehte einstündige Dokumentar-Film „Erinnerungsbilder“, ein Lebensporträt des Schriftstellers und Fotografen Peter Paul Wiplinger, gezeigt. Die Aufnahmen dazu gingen vom 17. bis 20. Oktober des Vorjahres in seinem Geburts- und Heimatort in Haslach über die...

  • Rohrbach
  • Helmut Eder
Foto: Priewasser
1 6

Influencerin aus Höhnhart im Interview
„Ich liebe das ländliche Leben“

Sabina Priewasser, das „Dirndl vom Land“, über ihre kleine Instagram-Welt. 
HÖHNHART (ebba). Sabina Priewasser ist 24 Jahre alt und kommt aus Höhnhart. „Ich wohne auf einem Bauernhof und liebe das ländliche Leben“, so Priewasser. Seit zirka zwei Jahren arbeitet sie nebenbei als sogenannte „Influencerin“ auf Instagram. Auf ihrem Account @pwrsabina verfolgen täglich knapp 60.000 Menschen ihren Alltag. Hauptberuflich ist Priewasser seit fünf Jahren Kindergartenpädagogin und arbeitet in einer...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Florian Wild ist ehrenamtlich sehr engagiert. Unter anderem ist er Malcoach für ältere Menschen, Kinder und Menschen mit besonderen Bedürfnissen. | Foto: Florian Wild
5

Im Gespräch: Florian Wild
BildWILD: Vom Geschäftsmann zum Künstler

Der 1953 in Grieskirchen geborene Florian Wild wuchs in Neumarkt im Hausruckkreis auf und ist hier bis heute verwurzelt. Sein beruflicher Werdegang ist eine Erfolgsgeschichte. Nach dem Ausstieg aus dem erlernten Beruf traf Wild dann eine Grundsatzentscheidung. NEUMARKT. Seine Ausbildung führten ihn ans Gymnasium nach Kremsmünster, zum Jusstudium nach Wien und in die Molkereischule nach Wolfpassing. Nach dem frühen Tod seines Vaters im Jahr 1989 übernahm Wild die Geschäftsführung des...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Christina Gärtner
Stefan Leonhardsberger: Talent am Gymnasium Freistadt entdeckt. | Foto: Jan Frankl
5

STEFAN LEONHARDSBERGER
Zwischen Mühlviertler Schottergrube und Billi Jean

LASBERG. Im Jänner 2015 ist Peter Hanusch verstorben. Das ideelle Erbe des ehemaligen Deutschlehrers am Gymnasium Freistadt lebt allerdings weiter. Bestes Beispiel: Stefan Leonhardsberger. "Ich war ein schlechter Schüler", erinnert sich der erfolgreiche Schauspieler und Kabarettist aus Lasberg, der mittlerweile in Bayern lebt. "Peter Hanusch leitete eine Schauspielgruppe, in der ich mich so richtig austoben konnte. Ich habe selbst gemerkt, dass ich darin gar nicht so schlecht bin." Kurz vor der...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Martina Hechenberger arbeitet als Kamerafrau, Cutterin, Produzentin und künstlerische Fotografin. | Foto: Stefan Weninger
1

Porträt
Länger als ein Moment

Bewegtbilder sind ihre Passion: Martina Hechenberger aus St. Valentin dreht leidenschaftlich gerne Filme und Dokumentationen. Vor sechs Jahren hat sie ihre eigene Filmproduktion „MinaPictures“ gegründet. ST. VALENTIN. Alles hat damit begonnen, als Hechenberger am zweiten Bildungsweg Medientechnik und -design auf der Fachhochschule Hagenberg und zeitbasierte Medien an der Kunstuniversität Linz studiert hat. Schon damals war sie parallel zum Studium als Kamerassistentin unterwegs. „Bilder zu...

  • Enns
  • Marlene Mitterbauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.