Präsidentenwechsel

Beiträge zum Thema Präsidentenwechsel

Margherita Schmid (links) übergibt das Amt der Präsidentin des Kiwanis Clubs Millstättersee an Ingrid Feichter (rechts) und blickt auf ein erfolgreiches Clubjahr zurück. | Foto: KC Millstättersee I Schumann
2

Amtsübergabe
Wechsel an der Spitze des Kiwanis Club Millstättersee

Im gemischten Kiwanis Club Millstättersee fand die erste feierliche Amtsübergabe statt. Margherita Schmid, die im Sommer 2023 als Gründungspräsidentin das Amt übernommen hatte, übergab die Präsidentschaft an Ingrid Feichter. MILLSTATT. Margherita Schmid blickte bei der Amtsübergabe auf ein äußerst erfolgreiches Clubjahr zurück, in dem mehrere bedeutende Projekte für Kinder in der Region Millstätter See umgesetzt wurden. Dank der engagierten Clubarbeit konnte der Kiwanis Club Millstättersee...

Neo Präsident Harald Kager mit seinem Amtsvorgänger Peter Pennitz. | Foto: Kiwanis
2

Kiwanis Club Leibnitz
Präsidentenwechsel beim Kiwanis-Club Leibnitz

Kürzlich traf sich der Kiwanis-Club Leibnitz in seinem Clublokal im Römerhof, um den Wechsel des Präsidentenamtes zu feiern. LEIBNITZ. Dieser Tage fand sich der Service-Club „Kiwanis Leibnitz“ in seinem Clublokal im Römerhof ein, um die Übergabe des Präsidentenamtes an den neuen Präsidenten Harald Kager zu zelebrieren. Harald Kager übernahm das Amt und dankte dabei besonders seinem Vorgänger, Past-Präsident Peter Pennitz, sowie dem scheidenden Clubvorstand für die hervorragende Arbeit im...

Präsident Helmut Lassacher(links), Pastpräsident Christoph Wiedl. | Foto: Kiwanis Lungau

Kiwanis Lungau
Helmut Lassacher übernimmt das Präsidentenamt beim Kiwanis Club

Helmut Lassacher hat das Amt des Kiwanis-Präsidenten von Christoph Wiedl übernommen. Die Übergabe fand im Clublokal Metzgerwirt in St. Martin statt, begleitet von einem Rückblick auf das vergangene Amtsjahr. MARIAPFARR, ST. MICHAEL. Bei einem Treffen im Clublokal Metzgerwirt in St. Martin übergab der bisherige Präsident des Kiwanis Clubs Lungau, Christoph Wiedl, das Amt an seinen Nachfolger Helmut Lassacher. Lassacher, praktischer Arzt in Mariapfarr, hat damit die Führung des Clubs übernommen....

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
Engelbert Krasser übergibt das Präsidentenamt des Rotary Clubs Leibnitz an Peter Masser | Foto: Rotary Club
3

Neuer Präsident
Präsidentenwechsel beim Rotary Club Leibnitz

22 Clubfreunde des Rotary Clubs Leibnitz fanden sich beim Gasthaus Rupp in Neutillmitsch ein, um die Übergabe des Präsidentenamtes an Peter Masser feierlich zu zelebrieren und in die Zukunft zu blicken. LEIBNITZ. Unter den Ehrengästen waren unter anderem Assistent Governor Silvia Dimitriadis vom Rotaract Südsteiermark und Präsident Julian Sommerauer anwesend. Lobende Eingangsworte wurden dem scheidenden Past-Präsidenten Engelbert Krasser zuteil, der im abgelaufenen rotarischen Jahr...

Auf den bisheriger Präsident im Clubjahr 2023/2024 Matthias Mayer (l.) folgt nun Loukas Strangas. | Foto: zVg
2

Lions Club Weiz
Loukas Strangas folgt Matthias Mayer als Präsident

Wechsel beim Lions Club in Weiz: Matthias Mayer übergab die Präsidentschaft an Loukas Strangas. Der 48 jährige Strangas aus Weiz übernahm nun offiziell das Amt von seinem Vorgänger Mayer. Weiz: "Der Lions Club Weiz unterstützt seit 1980 rasch und unbürokratisch, wenn es darum geht, unschuldig in Not geratenen Menschen und deren Familien in unserer Region zu helfen. Diese Entscheidung zum Hilferuf an den Lions Club ist für die Betroffenen oft die letzte Möglichkeit, eine persönliche Katastrophe...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Bernhard Gangl (l.) übergibt das Präsidentenamt an Josef Holzapfel. | Foto: Kiwanis Club Schärding
8

Neuer Präsident
Josef Holzapfel übernimmt bei Schärdinger Kiwanis

Präsidentenwechsel beim Kiwanis Club Schärding. Josef Holzapfel übernimmt das Amt von Bernhard Gangl. SCHÄRDING. "Unser Ziel ist es, wieder so viele bedürftige Kinder wie möglich zu unterstützen", so der neue Präsident zur BezirksRundSchau. Alleine im vergangenem Jahr hat der Kiwanis Club Schärding 18 unterstützungswürdigen Kindern, Familien oder Institutionen mit insgesamt 25.000 Euro unter die Arme gegriffen. "Diese Gelder werden aus Charity-Veranstaltungen lukriert, wobei der Reingewinn auf...

Foto: Foto: Hörhager

Neuer Präsident beim Lions-Club Schwaz

Der Lions-Club Schwaz hat – turnusgemäß - einen neuen „Oberlöwen“. SCHWAZ. Der Achentaler Unternehmer Arno Ebner (l.) löst den Schwazer Rechtsanwalt Georg Janovski als Präsident des Service Clubs ab. „In Zeiten von explodierende Energie- und Lebenshaltungskosten sowie der hohen Inflationsrate ist das Wirken von Lions besonders wichtig“, betonte er bei seinem Amtsantritt. Der Schwazer Club hat im vergangenen Clubjahr nicht weniger als 65.500 Euro (Kassier Reinhard Kastner: „Das ist ein neuer...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dietmar Walpoth
Der neue Präsident Christof Kier mit seinem Vorgänger Reinhard Eder (v.l.). | Foto: RC Klosterneuburg

Rotary Club Klosterneuburg
Christof Kier folgt Reinhard Eder nach

Der scheidende Präsident Reinhard Eder übergab die Insignien des Vereins an Christof Kier. KLOSTERNEUBURG. Im Rahmen des sogenannten Übergabe-Meetings bedankte sich der neue Präsident des Rotary Club Klosterneuburg bei Past-President Reinhard Eder für seine umsichtige Leitung des Clubs und lobte die herausragenden Spenden-Aktivitäten durch den Club. Gegründet im Jahr 1966 ist der Rotary Club in Klosterneuburg weithin anerkannt für seine umfassenden sozialen Projekte, sein aktives Clubleben,...

Im Bild die Mitglieder des Lions Club Stubai-Wipptal mit ihren Freunden  von Rhein-Neuwied. | Foto: Lions
2

Lionsclub Stubai-Wipptal
Neue Präsidentschaft und neue Ziele

Karl Marmsoler löste Reinhard Vötter an der Spitze ab. Im Clubjahr 2023/24 werden außerdem neue Schwerpunkte gesetzt. STUBAI/WIPPTAL. Die vergangenen waren keine leichten Clubjahre, aber es ist den Mitgliedern rund um den seit zwei Jahren erfolgreich agierenden Präsidenten Reinhard Vötter gelungen, das Clubleben dynamisch zu halten. Fokussiert auf neue Aufgabenstellungen erfolgte nun der Start in das neue Clubjahr 2023/24. Unterstützungsbedarf steigt Im Rahmen einer Auftaktveranstaltung, die...

v.l, Past-Präsident Kurt Plursch , Präsident Erich Gradauer | Foto: Lions Club Steyrtal
2

Präsidentenübergabe
Neuer Präsident beim Lions-Club Steyrtal

Nach einem sehr abwechslungsreichen Jahr übergab Kurt Plursch aus Grünburg das Präsidentenamt beim Lions-Club Steyrtal an Erich Gradauer aus Steinbach an der Steyr. Unter der Präsidentschaft des Malermeisters konnten bedürftige Menschen und soziale Projekte vorwiegend im Steyrtal mit mehr als 22.000 Euro unterstützt werden. Das Geld wurde bei zahlreichen Aktivitäten wie einem Konzert mit Michael Seida, dem Verkauf einer Weihnachtskarte und dem erstmals stattgefundenen Entenrennen eingenommen....

Von links: Die beiden scheidenden Sekretäre Hannes Picker und Rainer Kirchmair, Past Präsident Ernst Moser, Präsident Martin Reiter und Sekretär Josef Bazzanella.

Martin Reiter neuer Präsident
Rotarier spendeten über 50.000 Euro

Alle Jahre am 1. Juli findet weltweit der Turnuswechsel bei den rund 1,4 Miillionen Rotariern statt. So übergab auch der Präsident des Rotary Club Schwaz, Ernst Moser, seine Agenden an den neuen Präsidenten Martin Reiter aus Reith im Alpbachtal. Sein Präsidentenjahr stellt Reiter unter das Motto „Gib der Welt Hoffnung“. Reiter: „Wir Rotarier sehen eine Welt, in der Menschen gemeinsam beginnen, nachhaltige Veränderungen zu schaffen – in allen Ländern, in unserer Nachbarschaft und bei uns...

Foto: @LC Dachstein Welterbe_Gross
8

Lions Clubs Dachstein Welterbe
Präsidentenwechsel bei den Dachstein-Löwen

Es ging „scharf“ her bei der tollen Präsidentenamt-Übergabe Anfang Juni. Eine spezielle Location wurde auserwählt – das neue Schützenzentrum in St. Agatha. Das künstlerisch und mit Liebe gestaltete Vereinshaus wurde von den Schützen 2020 errichtet. Nach einer kurzen Einführung konnten die Lions ein paar Schüsse mit der Armbrust abgeben. Und es waren einige perfekte Treffer dabei. Bei diesem Frühshoppen mit Weißwurstessen wurden einige verdiente Auszeichnungen verliehen und der Präsident Gerald...

2

kultur-forum-amthof sagt Danke!
2 Jahre der Präsidentschaft gehen schnell vorbei

Wer hätte das gedacht….. So schnell gehen zwei Jahre der Präsidentschaft des kultur-forum-amthof (2021-2022) vorbei. Zwei spannende und auch herausfordernde Jahre, die mir viel Energie gaben und viel Freude bereiteten. Es waren zwei gute und  freundschaftliche Jahre der Zusammenarbeit mit allen Beteiligten. War 2021 noch ein Jahr mit Beschränkungen, im Jahr 2022 ging es mit der Kultur wieder so richtig los. Mehr als 70 Veranstaltungen haben wir durchgeführt: von Kindertheater bis...

Michael Haas mit Manuel Rumpl. | Foto: LC Almtal

Rumpl folgt auf Haas
Präsidentenwechsel beim Lions Club Almtal

ALMTAL. Manuel Rumpl ist neuer Präsident des Lions Club Almtal. Er folgt somit seinem Vorgänger Michael Haas. Durch das Lions Fisch- und Weinfest in jedem August, die Lesungen im September und die vielen Auftritte des LC Almtal bei diversen Veranstaltungen konnten in diesem Jahr mehr als 5.000 Euro für wohltätige Zwecke zur Verfügung gestellt werden. Präsident Rumpl hat sich gerade jetzt, in den wirtschaftlich turbulenten Zeiten, das Ziel für 2022/23 gesetzt, rasch und unbürokratisch zu helfen.

Markus Kreuzwieser und Helmut Sitter. | Foto: Rotary Club Gmunden
2

Markus Kreuzwieser folgt auf Helmut Sitter
Präsidentenwechsel beim Rotary Club Gmunden

Markus Kreuzwieser folgt auf Helmut Sitter. Das neue Clubjahr wird unter dem Motto "Carry each other" stehen. "Einander zu tragen" soll aber nicht nur Motto, sondern vor allem Programm des Gmundner Traditionsclubs sein. GMUNDEN. Seit über 65 Jahren beginnt in Gmunden Anfang Juli nicht nur gefühlt der Sommer, sondern auch ein neues rotarisches Jahr. So auch 2022. Mit Markus Kreuzwieser übernimmt ein erfahrener Rotarier für ein Jahr das Amt des Präsidenten. Aber was bedeutet es, Präsident eines...

Präsidentenwechsel beim Lionsclub Bad Leonfelden: v.l.: der bisherige Pastpräsident Gerald Holzinger, der neue Clubpräsident Harald Petru und der scheidende Präsident Karl Birklbauer. | Foto: LC Bad Leonfelden/beha

Wechsel
Harald Petru ist neuer Präsident des Lionsclub Bad Leonfelden

Einen neuen Präsidenten hat der Lionsclub Bad Leonfelden: Bei der offiziellen Hofübergabe im Golfplatz-Restaurant „Waldinsel“ in Oberneukirchen übernahm Harald Petru das Amt des Clubchefs von Karl Birklbauer. Dieser rückt nun anstelle von Gerald Holzinger als Past-Präsident nach. BAD LEONFELDEN. Harald Petru – er wohnt in Hagenberg - ist Geschäftsführer eines Unternehmens im Gastrobereich und bei den Kurstadt-Löwen schon seit vielen Jahren engagiert tätig. Im letzten Clubjahr bekleidete er das...

Hofübergabe im Europahaus Klagenfurt. Christof Zernatto (rechts) übernimmt die Präsidentschaft von Valentin Petritsch.
5

Neuer Präsident für das Europahaus Klagenfurt

Ende Mai übergab Valentin Petritsch das Europahaus Klagenfurt an den ehemaligen Landeshauptmann Christof Zernatto. Valentin Petritsch leitete seit 2016 als Präsident die Geschicke des Europahauses Klagenfurt. Nun wurde Christof Zernatto im Zuge der Generalversammlung zu seinem Nachfolger gewählt. Für seine besonderen Verdienste und Leistungen im europapolitischen Bereich wurde Petritsch mit der Ehrenurkunde der Landeshauptstadt Klagenfurt am Wörthersee ausgezeichnet. Seit 1965 begleitet das...

Andrea Rockenbauer (links), Claire Braun (rechts)
 | Foto: SI-ClubTraunsee/byTinaStefan

Braun folgt auf Rockenbauer
Präsidentinnenwechsel im Soroptimist Club Taunsee

GMUNDEN. Im September übergab Andrea Rockenbauer nach zweijähriger Präsidentschaft im Soroptimist Club Traunsee das Amt an Claire Braun. Rockenbauer kann auf sehr erfolgreiche, aber auch herausfordernde Clubjahre zurückblicken. Ihre Präsidentschaft war geprägt von einem engagierten Kampf gegen Gewalt an Frauen im Rahmen des internationalen Projektes „Orange the World“ und dem 100. Geburtstag von Soroptimist International. Unter den erschwerten Rahmenbedingungen durch die Coronapandemie ist es...

Stefan Brandstätter (links) übernimmt die Präsidentschaft des Kiwanis Club Lungau vom Past-Präsidenten Hans Stolzlechner | Foto: KC Lungau
1

Stefan Brandstätter
Kiwanis Club Lungau hat einen neuen Präsidenten

Bei einem feierlichen Meeting im Clublokal Metzgerstubn in St. Martin übergab Hans Stolzlechner das Präsidentenamt an Stefan Brandstätter. LUNGAU. Der Kiwanis Club Lungau hat einen neuen Präsidenten: Der Kfz-Händler Stefan Brandstätter übernahm das Amt an der Spitze des Vereins vom Hans Stolzlechner. Besonders unterstützt wird der neue Präsident vom künftigen Präsidenten Bernhard Thomaser, dem Past-Präsidenten Hans Stolzlechner, dem Clubsekretär Helmut Gahr und dem Schatzmeister Hannes Singer....

  • Salzburg
  • Lungau
  • Alexander Holzmann
Christof Bauer (Präsident LIONS Eferding 21/22) neben Werner Kleebauer (Präsident LIONS Eferding 20/21) beim Übergabe-Meeting in der Hoftaverne Hartkirchen. (von links)
 | Foto: Lions Club Eferding

Vorstandswechsel
Christof Bauer neuer Präsident des Lions Club Eferding

Der regionale Serviceclub Lions Eferding geht mit einem neuen Vorstand in das neue Clubjahr. EFERDING. Mit dem Präsidentenwechsel und einem neuen Vorstand wird jedes Jahr das neue Clubjahr des Lions Clubs Eferding eingeläutet. Als neuer Präsident wird Christof Bauer die Geschicke des Clubs im Jahr 2021/22 lenken. "Wir dürfen trotz der schwierigen Lage für Veranstaltungen unser Ziel karitativ tätig zu sein, nicht aus den Augen verlieren", so der neue Präsident beim Übergabe-Meeting in der...

1

RC Schärding
Neuer Präsident Dipl.-Kfm. Rudolf Bauer

Mit 1. Juli 2021 übernahm Dipl.-Kfm. Rudolf Bauer, MBA, das Amt des Präsidenten des Rotary Clubs Schärding von Frau Dr. Sylvia Grünberger. Derzeit besteht der Club aus 44 Mitgliedern, davon 7 Frauen. Beim Übergabemeeting ließ Dr. Sylvia Grünberger ihr außergewöhnliches Jahr ihrer Präsidentschaft Revue passieren. Auch Corona konnte den RC Schärding nicht stoppen sich karitativ in der Region zu engagieren. Im Frühherbst wurden je 4 Notebooks der MMS Schärding und der MS Schardenberg zur Verfügung...

Lirk und Nöbauer | Foto: Rotary Club Braunau

Rotary Club Braunau
Johannes Nöbauer ist der neue Präsident

Der Rotary Club Braunau hat mit Johannes Nöbauer einen neuen Präsidenten. BRAUNAU. Alexander Lirk hat die Funktion des Präsidenten des Rotary Clubs Braunau an Johannes Nöbauer übergeben, der mit einer Reihe interessanter Clubprojekte die erfolgreiche Tätigkeit seines Vorgängers fortsetzen wird.

Gertrude Frieß übergab im Beisein von Bgm. Erwin Eggenreich das Ruder des Rotary Clubs an Volker Brass (re.). | Foto: RC
4

Zwei Präsidentenwechsel bei der Rotary Night

„Rotary setzt Segel“ – so lautete das Motto der 15. Rotary Night, bei der Volker Brass das Präsidentenruder von Gertrude Frieß übernahm. Die Rotarier im Bezirk Weiz wurden am 9. Juli von Familie Fladl im seemännisch dekorierten Predingerhof begrüßt, bevor Moderatorin Marie-Theres Zirm das offizielle Programm einläutete. Präsidentin Gertrude Frieß gab eine Zusammenfassung des, trotz Corona-Krise, überaus erfolgreichen Arbeitsjahres und überreichte dann die Insignien des Rotary Clubs an ihren...

  • Stmk
  • Weiz
  • Nadine Ploder
Am 1. Oktober übergab Erwald Mildner das Präsidenten-Amt an Otto Hochwimmer. | Foto: Faistauer

Neuer Vorstand
Der Kiwani Club Zell hat einen neuen Präsidenten

Der Kiwanis Club Zell am See hat seit 1. Oktober einen neuen Vorstand. Neu besetzt wurde dabei auch das Präsidentenamt. ZELL AM SEE. Die weltweit zweitgrößte Kinder Hilfsorganisation "Kiwanis" besteht derzeit aus über 10.700 autonomen Clubs und 625.000 Mitgliedern in 80 Ländern. Auch in Zell am See gibt es seit 1976 eine "Kiwani"-Anlaufstelle, die seit 1. Oktober einen neuen Vorstand hat.  Bewegtes Jahr 2020Der Ex-Präsident Erwald Mildner kann auf ein erfolgreiches und bewegtes Amtsjahr...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.