Prüfung

Beiträge zum Thema Prüfung

Berufsreifeprüfung - Kostenlose Informationsveranstaltung

Inhalte: In ganz Niederösterreich, in allen Service-Centren des BFI NÖ finden laufend Informationsveranstaltungen zur Berufsreifeprüfung statt. Jedes Jahr werden die Termine für die Informationsveranstaltungen und Kursstarts für die Lehrgänge der Berufsreifeprüfung hauptsächlich im Frühjahr und im Herbst angeboten. Wie die Lehrgänge der Berufsreifeprüfung sind auch die Informationsveranstaltungen immer abends ab 18:00 Uhr. Informieren Sie sich bei Ihrem nächsten Service-Center über die...

  • Baden
  • Andrea Kapoun
Foto: PSV
2

Erfolg für Ischler Hundesportverein

BAD ISCHL. Der Leistungsrichter der Österreichischen Hundeunion Anton Schauer bewertete die zwei- und vierbeinigen Prüflinge der Hundeschule PSV-Hundesport Bad Ischl. Sehr erfreulich war die große Anzahl an Welpen und Junghunde die am Jungendeveranlagungstest teilnahmen. Es wurde die Reaktion der Hunde in den unterschiedlichsten Situationen getestet. Die sehr gut sozialisierten Hunde bewiesen auch schon eine stabile Bindung an ihre zweibeinigen GefährtInnen. Ob Mops oder Labrador alle Hunde...

Pflicht und Kür in der Buchhaltung

IMST. Die Buchhalterprüfung in Imst ist nach 188 Stunden Kurs und 2 großen Examen erfolgreich zu Ende - 13 frischgebackene Buchhalterinnen erhielten ihre Zeugnisse. WIFI Chef Werner KROPF verglich es bei der feierlichen Übergabe der Zertifikate mit der aktuellen Fußball-Europameisterschaft: "Sie haben das Finale erreicht - und gewonnen!". Mag Markus HILBER lobte den Fleiß und Einsatz der Imster Kandiatinnen: "Auch die Bestnote aller Tiroler Kandidat/innen ging diesmal nach Imst"; Frau Elisabeth...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle
46

Prüfungsessen in den Zillertaler Tourismusschulen - Gastlichkeit leben und erleben

Mit ausgezeichneten Leistungen in Service, Freundlichkeit und Auftreten gepunktet haben die Schüler und Schülerinnen des 4.Jahrganges der Höheren Lehranstalt für Tourismus Zell am Ziller bei der am 13. Juni 2012 durchgeführten, praktischen Vorprüfung in den Fächern Kochen und Servieren. Die dazu eingeladenen Test- Esser waren überwältigt und voll des Lobes, denn schließlich spielten Küche und Keller wieder alle Stückerl'n. Dafür verantwortlich waren neben den Prüfern und Lehrkräften die überaus...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Franz Josef Haun

Gutes Zeugnis für Bad Gastein

Erfreulicher Prüfungsbericht BAD GASTEIN (rau).Im März wurde die Gemeinde Bad Gastein durch die Gemeindeabteilung der Salzburger Landesregierung einer aufsichtsbehördlichen Einschau für die Jahre 2009 bis 2011 unterzogen. Der daraus resultierende Prüfbericht stellt der Gemeinde Bad Gastein ein sehr erfreuliches Zeugnis aus. Die wesentlichen Prüfungsfeststellungen sind:Die finanzielle Sanierung der Gemeinde ist deutlich erkennbar wird auch weiter fortgeführt-Diese Sanierung ist auch von Nöten,...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Konrad Rauscher

Neue Bau- und Zimmermeister

OÖ. In Steyregg fand die Übergabe der Prüfungszeugnisse an 40 neue Baumeister und 29 neue Zimmermeister statt. Aus dem Bezirk Ried haben Wolfgang Ang­leitner, Aurolzmünster, und Markus Huber, Lohnsburg, die Baumeisterprüfung bestanden. Die Zimmermeisterprüfung erfolgreich absolviert haben Klaus Pichler aus Tumeltsham und Stefan Strasser aus Waldzell.

  • Ried
  • Katrin Stockhammer

Radfahrprüfung in Prambachkirchen

PRAMBACHKIRCHEN. Im Mai absolvierten 30 Volksschüler in Prambachkirchen die Fahrradprüfung. Alle Kinder nahmen eifrig an der Prüfung teil, um endlich alleine im Straßenverkehr unterwegs sein zu dürfen. Bei der Übergabe der Fahrradausweise überraschte der Jugendclub der Raiffeisenbank Prambachkirchen die Schüler, die beiden Klassenlehrerinnen sowie die Polizisten mit einem erfrischenden Eis und Wimpeln für die Fahrräder. Am Bild: Die stolzen Radfahrer mit den Polizisten Kurt Wögerer und Markus...

Diplome für fünf neue Baumeister

BEZIRK. Georg Altendorfer (Niederkappel), Martin Binder (Klaffer), Bernhard Kitzberger (Helfenberg), Georg Kumpfmüller (Lembach) und Franz Wöss (Julbach) sind Baumeister.

Prüfungen geschafft

NIEDERKAPPEL, ST. STEFAN.Mit Auszeichnung hat Peter Pürmayr aus St. Stefan die Unternehmerprüfung absolviert. Ebenfalls erfolgreich abgelegt hat Georg Altendorfer aus Niederkappel die Befähigungsprüfung im Bereich Baumeister.

10

Strenge Prüfung für die Atemschutzträger der Feuerwehren des Bezirkes Grieskirchen

Vergangenes Wochenende fand die Prüfung zum „Atemschutzleistungsabzeichen“ bei der FF Oberwödling (Gemeinde Tollet) statt. 30 Atemschutztrupps – zu je 3 Mann – aus dem gesamten Bezirk Grieskirchen stellten sich der Aufgabe in den drei Stufen Bronze, Silber und Gold. Das zwölfköpfige Bewerterteam hatte alle Hände voll zu tun. Aber auch die Bewerter selber stellten sich dieser schwierigen Prüfung. Die Hälfte des Bewerterteams legte diese Prüfung bereits in der Oö. Landes-Feuerwehrschule ab und...

2

Kameraden legten gemeinsam Prüfung in Silber und Bronze ab

BEZIRK: Gemeinsam haben die Kameraden der Feuerwehren Zell an der Pram und Krena die Prüfung zur technischen Hilfeleistung abgelegt. Nach intensiver Vorbereitung in der Fahrzeug- und Gerätekunde und praktischem Arbeiten mit Bergungs- und Rettungsgeräten legten die Feuerwehrler die Prüfung in Silber und Bronze erfolgreich ab. Fotos: FF Krena

Alle Prüflinge aus dem Bez. Grieskirchen mit Bezirks-Feuerwehrkommandant Josef Schwarzmannseder (links) und Landes-Feuerwehrkommandant Dr. Wolfgang Kronsteiner (rechts)
4

Christina Mairhofer funkt am Besten!

Nach wochenlangen Vorbereitungen fand am Fr. 20. April 2012 in der neuen Landes-Feuerwehrschule in Linz die Prüfung zum FULA Silber (Funkleistungsabzeichen in Silber) statt. Den hervorragenden 6. Rang (Oö. Landeswertung) konnte dabei Christina Mairhofer von der FF Wilhelmsberg (Gemeinde Meggenhofen) erreichen. Bezirkskommandant OBR Josef Schwarzmannseder, Hauptamtswalter Michael Milli und der Kommandant der FF Wilhelmsberg, HBI Roland Fuchshuber gehörten zu den ersten Gratulanten in Linz. Alle...

Internationaler Tag des Rettungshundes am 29. April

Rettungshunde-Prüfung in Schöneben (Ulrichsberg) Auch dieses Jahr wird weltweit der Internationale Tag des Rettungshundes begangen. Der Generalsekretär der Vereinten Nationen hat diesen Tag mit einem Grußwort gewürdigt. Der Österreichische Verein für Deutsche Schäferhunde veranstaltet zu diesem Anlass am 29. April in Schöneben (Gemeinde Ulrichsberg) eine Rettungshunde-Prüfung. Bei dieser Prüfung werden die Rettungshunde-Teams in der Trümmersuche, der Flächensuche und der Fährtensuche überprüft....

Erfolgreich bei Unternehmerprüfung

BEZIRK. Acht Personen haben im Bezirk Rohrbach die Unternehmerprüfung erfolgreich abgelegt: Sonja Otto aus Rohrbach (mit Auszeichnung bestanden), Martin Zinöcker aus Oberkappel, Stephan Schinkinger aus Lembach, Anita Peer aus Kollerschlag, Gerhard Mairhofer aus Altenfelden, Rudolf Manfred Hauer aus Ulrichsberg, Jürgen Grötzmeier aus Klaffer und Helmut Gössler aus Neustift.

4

Neukirchner Feuerwehrmänner legten Leistungsabzeichen für technische Einsätze ab

Auf Grund der stetigen Zunahme des Verkehrsaufkommens auf unseren Straßen und der sich daraus resultierenden Zunahme der technischen Einsätze unserer Feuerwehren, wurde in Neukirchen am Walde die Leistungsprüfung "Technische-Hilfeleistung" durchgeführt. Diese Leistungsprüfung ist im speziellen für jene Feuerwehren gedacht, die auf Grund ihrer Ausrüstung (Hydraulisches Rettungsgerät usw.) zu technischen Einsätzen gerufen werden und dementsprechend ausgebildet sein sollen. Am Samstag den 31. März...

Prüfung zum Fahrinstruktor

Claudia Schulner ist nicht nur Reit-, sondern nun auch Fahrinstruktor EDELHOF/WOLFSEGG. Elf Fahrwarte aus ganz Österreich traten jüngst in Edelhof zur Prüfung zum staatlich geprüften Fahrinstruktor an. Unter ihnen auch Claudia Schulner aus Wolfs­egg. Die Prüfungen wurden mit drei sehr weit ausgebildeten Gespannen absolviert. Die Leitung hatte Josef Stickelberger (Oeps-Referent für Ausbildung/Fahren und Richter) inne. Die Prüfungskommission setzte sich aus Albert Pointl (Fahrmeister und...

7

18 Feuerwehrmänner Top ausgebildet in der technischen Hilfeleistung!

Die FF Kematen und die FF Steinerkirchen trainierten die letzten Monate für das Technische Hilfeleistungsabzeichen (THL). Nach einer intensiven Vorbereitungszeit von ca. 40 Stunden pro Person erfolgte am Samstag der Bewerb um das Technische Hilfeleistungsabzeichen (THL). Das THL wird in den Stufen Bronze, Silber und Gold abgenommen. Zu diesem Bewerb durften wir unseren Bezirkskommandanten OBR Schwarzmannseder Josef, Abschnittskommandanten BR Johann Kronsteiner und das Bewerterteam begrüßen. Die...

8

Feuerwehrjugend hat den "vollen Durchblick" in Punkto Fachwissen

30. Wissenstest der Feuerwehrjugend 259 Jungfeuerwehrmitglieder stellten ihr Feuerwehr 1x1 beim 30. Wissenstest des Bezir-kes Grieskirchen unter Beweis. In zehn verschiedenen Wissensgebieten mussten die Jugendfeuerwehrmitglieder ihr Können zeigen. Altersbedingt werden die drei Leistungsstufen Bronze, Silber und Gold bei den Jungfeuerwehrmitgliedern geprüft. Bereits zum siebten Mal wurde diese Veranstaltung in der Hauptschule Waizenkirchen durchgeführt. Die Räumlichkeiten wurden von der Gemeinde...

alle bestanden - die Prüflinge mit ihren Trainern
10

Kyu-Prüfung beim Judoklub Krems

Am 1. März 2012 bestanden 28 Judokas erfolgreich die Kyu-Prüfung beim Judoklub Krems. Unter ihnen sind auch 3 Judokas, die bravourös den 1. Kyu-Grad, den höchsten Schüler-Grad, absolvierten und nun den braunen Gürtel tragen dürfen. Dank der guten Vorbereitung durch die Trainer hatten die meisten Judokas keine großen Probleme bei der Prüfung. mehr Fotos von der Prüfung auf http://www.judoklubkrems.at

alle haben ihre erste Prä-Judoprüfung erfolgreich bestanden
8

Judoklub Krems: Prüfungen erfolgreich bestanden

Am 1. Februar 2012 fand für die Teilnehmer des Anfängerkurses und für die Kinder der Prä-Judo-Einheiten des Judoklubs Krems die erste Prüfung statt. Die Spannung und Aufregung unter den Kindern war groß, aber alle waren gut vorbereitet und konzentriert. Nun dürfen die jungen Judokas des Anfängerkurses ihre Gürtel färben und gelbe Enden tragen. Der Verein gratuliert allen und hofft auf weitere Begeisterung für den Sport und viele neue Wettkämpfer. Auch alle Prä-Judo-Kinder im Alter von 4 bis 6...

Audit of Art: Urkunden für junge Musiktalente

PERG (ulo). Aus den Händen von Landeshauptmann Josef Pühringer erhielten acht Schüler der Landesmusikschule Perg die Urkunden zur erfolgreich abgelegten Abschlussprüfung Audit of Art. Diese Prüfung bildet den Höhepunkt eines langjährigen musischen Ausbildungsweges und bescheinigt den jungen Musikern technische und musikalische Reife auf ihrem Instrument. Am Foto von links nach rechts: Andrea Kern, Lukas Jahn, Matthias Ortner, Michaela Ortner, Stefan Brabenetz, Thomas Hochgatterer, Dominik...

  • Perg
  • MeinBezirk Perg
2

Karate Gürtelprüfung in Radstadt

Am 16. Dezember findet die erste Gürtelprüfung im Borg Radstadt statt. Ab 18.00 Uhr werden die Kinder geprüft. Ab ca. 19.00 werden dann die Prüfungen der Erwachsenen Karateka starten. Kommen Sie vorbei und schauen Sie zu! Wann: 16.12.2011 18:00:00 bis 16.12.2011, 21:00:00 Wo: BORG, 5550 Radstadt auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Pongau
  • Herbert Gruber

Feuerwehr Gutenbrunn bestand Ausbildungsprüfung in Bronze, Silber und Gold

Am Samstag 12.Nov.2011 legten 3 Gruppen der Freiwilligen Feuerwehr Gutenbrunn die Ausbildungsprüfung Löscheinsatz ab. Nach 2-monatiger Vorbereitungszeit, in der die geforderten Aufgaben wie Schadstoffkunde, Erste Hlfe, Knotenkunde, Gerätekunde sowie der praktische Teil dieser Prüfung eingeübt wurden, war es nun endlich so weit. Drei Gruppen der FF-Gutenbrunn stellten sich unter der Aufsicht des Bewerterteams um BR Willibald Burger und BR Ewald Edelmaier dieser Prüfung und bestanden diese...

  • Zwettl
  • Harald Weidenauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.