Preisträgerin

Beiträge zum Thema Preisträgerin

Top-Auszeichnung nach Hitzendorf: Hanna Mausser erhielt auch den Preis für die beste Fachbereichsarbeit im Obstbau. | Foto: FS Silberberg

Der Fritz König-Preis geht heuer nach Hitzendorf

Mit Ende des abgelaufenen Schuljahres haben 29 Schüler die Betriebsleiterklasse des neuen steirischen Bildungszentrum für Obst- und Weinbau in Silberberg als Facharbeiter abgeschlossen. Siberberg ist ja die einzige Fachschule in Österreich, an der eine Ausbildung sowohl zum Obst- wie auch zum Weinbaufacharbeiter möglich ist. Im Rahmen der feirlichen Abschlusszeremonie wurde die Klassenbeste des Obstbauzweiges, Hanna Mausser vom bekannten Betrieb Mausser Most aus Hitzendorf mit dem Fritz...

Birgit Birnbacher gewann den Ingeborg Bachmann Preis 2019, hier bei einer Lesung ihres Debütromans. | Foto: Wolfgang Schweighofer

Ingeborg Bachmann Preis
Ein Schrank im Stiegenhaus

Die St. Veiterin Birgit Birnbacher hat am Sonntag bei den 43. Tagen der deutschsprachigen Literatur den Ingeborg-Bachmann-Preis gewonnen. KLAGENFURT. Sie konnte sich mit "Der Schrank" gegen sechs andere Autoren auf der Shortlist für den mit 25.000 Euro dotierten Preis durchsetzen. "Hier steht ein Schrank" In ihrem Text nimmt die Ich-Erzählerin an einer Studie über „Lebensverhältnisse und Neue Arbeit“ teil, im Zentrum des Texts steht jedoch ein Schrank, der plötzlich im Stiegenhaus auftaucht und...

Markus Fuchs, Sabine Hinterhölzl, Sigrid Gramlinger-Moser, Martina Polndorfer | Foto: Markus Schön

Joomladay 2018
Webseiten-Preis für 2 Klosterneuburger Unternehmerinnen

KLOSTERNEUBURG (pa). Mit ihrer in Klosterneuburg ansässigen Firma webgras unterstützt Sigrid Gramlinger-Moser seit vielen Jahren Unternehmen bei der optimalen Umsetzung von Webseiten und Online-Shops. Für den von ihr umgesetzten Online-Auftritt sonnenkissen.at hat sie in der Kategorie E-Commerce den 1. Platz am Joomladay 2018 belegt und einen J!Otto gewonnen. Sabine Hinterhölzl ist mit Sonnenkissen ebenfalls in Klosterneuburg ansässig und produziert Bio- zertifizierte Dinkelkissen zum Stillen,...

Karin Dopplinger vom Penzinger Haarstudio Dopplinger wurde mit am 4. Oktober mit dem "Mercur in Hietzing" ausgezeichnet
2

Perücken für neue Lebensfreude aus Penzing

Karin Dopplinger bekämpft soziale Isolation mit viel Wissen über Zweithaare. HIETZING./PENZING. Eine ganz besondere Hilfe für mehr Wohlbefinden bietet die Friseurin Karin Dopplinger an: "Mit unseren Haaren und mit unserer Frisur drücken wir unsere Individualität aus. Damit signalisieren wir Gesundheit, Vitalität und Selbstbewusstsein", ist Dopplinger überzeugt. Ein pfiffiger Schnitt oder die richtige Farbe und schon fühlt man sich wie ein neuer Mensch. Aber nicht jeder hat gesundes Haar. "Wenn...

  • Wien
  • Penzing
  • Ulrike Kozeschnik-Schlick
Preisträgerin Hanna Sukare | Foto: Milan Böhm
2

Rauriser Literaturpreis wurde vergeben

RAURIS. Der Rauriser Literaturpreis geht in diesem Jahr an Hanna Sukare für ihren im Otto Müller Verlag erschienen Roman "Staubzunge". Den Rauriser Förderungspreis 2016 erhält Carlos Peter Reinelt für seinen Text "Willkommen und Abschied". Das gab heute Kulturlandesrat Heinrich Schellhorn in einem Informationsgespräch in Salzburg zum Programm der 46. Rauriser Literaturtage bekannt. Diese finden heuer von 30. März bis 3. April zum Thema "Geschichte.Erzählen" statt. Der vom Land Salzburg seit...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gudrun Dürnberger
2 8

"Das Köpfchen voll Licht und Farben" - Autorin Theresia Oblasser aus Taxenbach

Theresia Oblasser ist eine Taxenbacher Schriftstellerin, die bereits zwei Preise überreicht bekam. TAXENBACH (vor). Die Autorin wuchs als erstes Kind und einzige Tochter gemeinsam mit ihren sieben Brüdern auf dem Greinsberghof in ca. 1.000 m Seehöhe am Großsonnberg in Taxenbach auf. Sie ging gern zur Schule und begann früh mit dem Lesen, dies wurde von ihrer Mutter gefördert - für die damalige Zeit alles andere als selbstverständlich. "Meine Aufsätze waren immer gut und so begann ich schon in...

Foto: KK/Privat

Kärntner Lyrikpreis für Russwurm-Biro

Gabriele Russwurm-Biro überzeugte die Jury. Der Preis des Landes geht heuer an Alexander Widner. KLAGENFURT. Der diesjährige Lyrikpreis der Stadtwerke Klagenfurt geht an die Klagenfurterin Gabriele Russwurm-Biro. Der mit 4000 Euro dotierte Preis wird am kommenden Donnertag im ORF-Theater verliehen. Redakteurin und Journalistin "Mit einem Sieg habe ich nicht gerechnet – ich freue mich riesig", jubelte Russwurm-Biro, nachdem ihr die Jury telefonisch das Ergebnis des Lyrikbewerbes mitgeteilt...

EU-Literaturpreisträgerin Carolina Schutti liest aus neuem Buch

Die gebürtige Innsbruckerin Carolina Schutti wurde jüngst für ihren Roman „Einmal muss ich über weiches Gras gelaufen sein“ (2012) mit dem Literaturpreis der Europäischen Union ausgezeichnet. Nun präsentiert sie sozusagen als "Heimspiel" in der Tyrolia Innsbruck ihr neuestes Buch „Eulen fliegen lautlos“. In dieser feinfühligen Novelle erzählt sie die Geschichte einer kindlichen Verstörungund zieht die Lesenden in die rätselhafte Atmosphäre einer seltsam fremden Welt. Wann: 03.11.2015 19:30:00...

Die erst 16-jährige Mattighofner Praktikantin Manuela Maier freute sich über ihre Auszeichnung. Betreut wurde sie während des Praktikums von Techno-Z-Leiter Herbert Ibinger (r.). Links im Bild: Ruppert Pichler (BMVIT).
2

Mattighofner Praktikantin erhält Forschungs-Nachwuchs-Preis

MATTIGHOFEN, WIEN. Die erst 16-jährige Mattighofnerin Manuela Maier hat den begehrten Forschungs-Nachwuchs-Preis der österreichischen Forschungs-Fördergesellschaft (FFG) in Wien erhalten. Bei der Prämierung der 20 erfolgreichsten Praktikanten war auch Minister Alois Stöger anwesend: "Wir bringen junge Talente und innovative Unternehmen und Hochschulen zusammen, denn mit unserem Talente-Förderprogramm können Praktikantinnen und Praktikanten an der Entwicklung der Zukunftstechnologien von morgen...

Gewinnerin Johanna Krimbacher mit ihrer Lehrerin Barbara Nöckler. | Foto: Foto: LMS Kitzbühel

Krimbacher gewinnt „Zitherwettbewerb“

KIRCHBERG. Die junge Zithersolistin Johanna Krimbacher gewinnt beim 6. Internationalen Zitherwettbewerb des Bayrischen Volksbildungsverbandes und der Hochschule für Musik und Theater München den Nachwuchsförderpreis. Die Kirchbergerin ist bereits mehrfache Preisträgerin von Prima la Musica und konnte 2014 den Bundeswettbewerb in Wien für sich entscheiden. Der ausgezeichnete Vortrag und das hervorragende musikalische Talent und Können, sind die Markenzeichen der Solistin.

Gewinnerin Angelika Kühr mit Wolfgang Hauser (Bankstellenleiter Oberndorf). | Foto: Foto: Raiffeisen

Mit Raiffeisen Bausparen auf der Gewinnerseite

AURACH. Raiffeisen Bausparen hat sich für Angelika Kühr aus Aurach doppelt bezahlt gemacht: nach sechs Jahren kann sie sich nun über ein stattliches Guthaben und als Preisträgerin des Gewinnspiels der Raiffeisen Bausparkasse über ein nagelneues Samsung Galaxy Tab freuen. Ihr Berater in der Bankstelle Oberndorf, Wolfgang Hauser, überreichte ihr vor kurzem ihren Gewinn.

Dr. Gertraud Antonia Prinzessin zu Schaumburg Lippe und ihr Gatte Fürst Waldemar zu Schaumburg Lippe mit dem ,,Kaiserin Elisabeth Tierschutzpreis".
5

Wiener Tierschutzpreis ging an Dr. Gertraud Antonia Prinzessin zu Schaumburg Lippe

Die freie Journalistin und Autorin Dr. Gertraud Antonia Prinzessin zu Schaumburg- Lippe ist Preisträgerin des ,,Kaiserin Elisabeth Tierschutzpreises 2014". Die Freude seitens der Preisträgerin des ,,Kaiserin Elisabeth Tierschutzpreises" war sehr groß, Ihre Worte dazu: "Eine grosse Ehre, die mir mit Elfriede Ott und Madeleine Petrovic zu teil wurde". Ihr Dank geht vor allem an ihren Gatten Fürst Waldemar zu Schaumburg Lippe und ihren Sohn, Prinz Mario Max zu Schaumburg Lippe. Neben dem...

Karin Rehn- Kaufmann; Leica Galerie; Lisa Alessandra Kutzelnig; Vernissage der Gewinner des Oskar Barnack Preises 2013 | Foto: Franz Neumayr
2

Oskar Barnack Preisträgerin in der Leica Galerie

Besonders ausdrucksstarke Bilder wurden am Donnerstag in der Leica Galerie gezeigt. Anlass war die Vergabe des 33. Oskar Barnack Preises mit Bildern der Gewinnerin Evgenia Abrugaeva. Mit ihrer Serie „Tiksi“ dokumentiert sie auf liebevolle Art und Weise in lebendigen Farben ihre Heimatstadt in Sibirien, für die sie nach fast 20 Jahren aus New York ihren Wurzeln zurückgekehrt ist. In einer besonderen Bildsprache verknüpft die Fotografin ihre persönlichen Erinnerungen mit der Gegenwart.

Jane M. Klausman Preisträgerin Lisa-Maria Huber (in der Mitte) und Zonta Amtsträgerinnen bei der Preisverleihung in Bad Gleichenberg | Foto: Zonta

Internationale Ehrung für Tiroler Wirtschaftsstudentin durch den Zonta Club Innsbruck

(red). Frauen in Führungspositionen – immer noch keine Selbstverständlichkeit, eine gute Ausbildung ist jedoch eine wichtige Voraussetzung für engagierte junge Frauen, ihre beruflichen Träume zu verwirklichen: Dies machte sich Jane M. Klausman – erfolgreiche Unternehmerin und Politikerin aus New York - zum Credo und hinterließ Zonta International einen Teil ihres umfangreichen Vermögens. Mit den daraus finanzierten Stipendien sollen herausragende Studentinnen der Wirtschaftswissenschaften den...

4

Stolze Preisträgerin

Menschen, Projekte oder Institutionen zu unterstützen war immer ein besonderes Anliegen von Theodor Kery (Landeshauptmann des Burgenlandes a.D.) Um diesem Anliegen Rechnung tragen zu können, wurde 1976 die "Burgenlandstiftung - Theodor Kery" ins Leben gerufen. Alljährlich vergibt nun die Stiftung Preise für besondere Leistungen im Interesse der Menschen und des Ansehens des Burgenlandes. Am Donnerstag, den 6. Juni wurden auf der Burg Lockenhaus herausragende BurgenländerInnen und ihre...

Martina Schwarzmann | Foto: werfotografiert.at
27

Eine "Brave" mit Biss

TRAUN (ros). Plaudereien mit schwarzem Humor, Gedichte und Lieder mit Biss: die Kabarettistin Martina Schwarzmann im ausverkauften Kulturhaus Spinnerei Traun. Ihr Programm "Wer Glück hat , kommt" ist gespickt mit reichlich Ironie auf den Zeitgeist, auf Konventionen und Traditionen. Die bayrische Kabarettistin reißt ein Dutzend Themen an, mal als kleine Geschichte, mal als Gedicht, mal in ein Lied verpackt. Die Bauerstochter aus dem Dorf Überacker im Landkreis Fürstenfeldbruck ist in der...

Foto: Alle Fotos: www.werfotografiert.at
17

Ein Klavierabend voll Spannung und Emotion

TRAUN (ros). Pianistin Ardita Statovci faszinierte mit Klaviermusik vom Feinsten im Schloss Traun. Seien es die innigen und schnellen Tänze von Bach's 1. Partita oder das graziöse Menuett von Ravel, der entzückende albanische Marsch von Beqiri oder das virtuose Alleluia von Liszt bis hin zu den monumentalen Brahmsischen "Variationen über ein Thema von Händel": die Werke garantierten einen reizenden Klavierabend voll Spannung und Emotion.

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.