prima la musica 2020

Beiträge zum Thema prima la musica 2020

Die musikalischen Talente aus Weiz wurden heuer beim Prima La Musica ausgezeichnet. | Foto: Stadt Weiz

Prima La Musica
Musikalische Talente ausgezeichnet

Erneut gab es großartige Erfolge von der Musikschule Weiz beim Landeswettbewerb "Prima La Musica" 2020. In verschiedenen Altersgruppen holten sich das Ensemble "Vulle Wäsch" (Ben-Niklas Ascher, Moritz Michelitsch und Lorenz Berger) am Schlagwerk, Jakob Trinkl, Philip und Melissa Pscheidt und Gisela Artner am Klavier, Marie Sophie Teischinger im Klassichen Gesang sowie Victoria und Sarah Kandlhofer und Laura Ablasser mit der Gitarre Spitzenplatzierungen im Wettbewerb. Voller Stolz gratulierten...

  • Stmk
  • Weiz
  • Nadine Ploder
v.l.n.r.: Nora Mehofer, Mag. Markus Holzer, Hannah Katharina Wieser, Garbiela Hybel, Emma Mehofer, Kristof Czompa, Jasmin Artlieb
4

Preisträgerkonzert Prima la Musica
Große Freude in der Musikschule Region Wagram

GRAFENWÖRTH - Mit besonderer Freude und großem Stolz präsentierte die Musikschule Region Wagram am Mittwoch dem 1. Juli die Preisträger des Musikwettbewerbes "Prima la Musica". Unter der Leitung von Direktor Mag. Markus Holzer, MAS begleitete die Musikschule 26 SchülerInnen zum Bewerb, der landesweit großes Ansehen genießt und immer wieder herausragende Talente hervorbringt. Die Erfolge und Ergebnisse beim Wettbewerb sprechen für sich! "Alle TeilnehmerInnen der Muskischule Region Wagram haben...

  • Tulln
  • Claudia Raidl
Das Schlagwerk-Ensemble Magic Drums räumte beim Prima la Musica Landeswettbewerb ab.  | Foto: Privat / Musikschule Riedau und Neumarkt
3

Musikschule Riedau und Neumarkt
Erfolge für "Magic Drums", "VeVaLi3" und "Ladies und Gentleman"

RIEDAU, NEUMARKT. Beim Prima la Musica Landeswettbewerb in Marchtrenk erreichte Maximilian Fürst auf dem Klavier in der Altersgruppe B den 2. Preis. Seine Schwester Viktoria trat am Landeswettbewerb in Salzburg an und erzielte in der Altersgruppe I auf dem Klavier den 1. Preis. Die beiden Geschwister werden von Hee Jin Chung in Neumarkt unterrichtet. Erfolge für "VeVaLi3" und "Ladies and Gentleman" Weiters trat beim Prima la Musica Landeswettbewerb in der Kategorie Kammermusik für Holzbläser,...

Seventh Moonset: 1. Preis mit Berechtigung zur Teilnahme am Bundeswettbewerb
 | Foto: KK
1 9

Musikschule Althofen-Friesach-Metnitz
Musikschüler erspielten großartige Erfolge

Schüler der  Musikschule 
Althofen-Friesach-Metnitz konnten Anfang März die Jury bei „Prima la musica“ überzeugen.  BEZIRK ST. VEIT. Der Landeswettbewerb „Prima la musica“ fand noch vor der Corona-Krise Anfang März statt. Viele musikalische Kärntner Talente wurden von einer hochkarätigen Jury aus ganz Österreich bewertet. Auch Schüler der Musikschule 
Althofen-Friesach-Metnitz probten sehr fleißig und intensiv mit ihren Musikpädagogen an den ausgewählten Werken und erspielten sich tolle...

Erster Preis für Sebastian Fichtner.

Preisträger
Erster Preis für Klavier-Talent in Eugendorf

Gute Nachricht des Tages: Flachgauer Klaviertalent wird Sieger. EUGENDORF. Über den ersten Preis beim Musikbewerb Prima La Musica freut sich Sebastian Fichtner aus Eugendorf. Das neunjährige Nachwuchstalent überzeugte in der Altersgruppe B die Jury im Salzburger Mozarteum mit seinen musikalischen Leistungen auf dem Klavier. Dargeboten wurden vom Volksschüler der dritten Klasse die „Sonatina II“ in A-Dur (Wolfgang Amadeus Mozart), „Invention I“ in C-Dur (Johann Sebastian Bach) und „Das Ragtime...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer
Foto: Stadtgemeinde Wolkersdorf

Musikschule Gänserndorf bei "Prima la Musica" erfolgreich

BEZIRK. Sieben Schüler vom Gemeindeverband der Musikschule Gänserndorf nahmen Anfang März 2020 am Landeswettbewerb „prima la musica“ in der Kategorie Kammermusik und Solo teil. Die Schüler traten in verschiedenen Gruppen an und stellten sich der hochkarätigen Jury im Festspielhaus St. Pölten. Gespielt wurde jeweils ein 15minütiges Programm mit Kompositionen aus verschiedenen Epochen. In der Gruppe zeitgenössische Werke wurde das Stück des Musikschulleiters Peter Platt „Trompeteria“, welches...

8

Prima la musica Erfolge für MusikschülerInnen
Erfolge für Musikschule Edlitz-Grimmenstein-Thomasberg-Zöbern bei Prima la musica 2020 in St.Pölten

Die Musikschule Edlitz-Grimmenstein-Thomasberg-Zöbern war heuer am 5. und 6. März sehr erfolgreich beim Wettbewerb „prima la musica“ in St. Pölten vertreten! Leonie und Jana nahmen auf der Steirischen Harmonika am Wettbewerb in der Altersgruppe II teil und erreichten beide einen 2. Preis! Ein großes Dankeschön auch an unseren Steirische Harmonika Lehrer, Karl Spenger für die tolle Vorbereitung! Einen ganz tollen Erfolg erreichten auch unsere Sänger: Eric ersang sich in der Altersgruppe IV einen...

  • Marie-luise Schottleitner
Erster Preis für das  Schlagwerk-Ensemble "Four Friends" unter der Leitung von Martin Grubinger sen.  | Foto: Grubinger
3

Prima la musica
Four Friends: Erster Preis ertrommelt

Etliche Musikschüler aus dem Bezirk waren beim Landeswettbewerb "Prima la musica" erfolgreich. BEZIRK VÖCKLABRUCK. Die besten oberösterreichischen Nachwuchsmusiker nahmen kürzlich am Landeswettbewerb "Prima la musica" in der Anton-Bruckner-Privatuniversität Linz teil. Darunter war auch das Schlagwerk-Ensemble "Four Friends", bestehend aus Raphael Grubinger, Janis Hiller, Xaver Dittlbacher und Jonathan Korn, das unter der Leitung von Martin Grubinger sen. von der LMS Mondsee den 1. Preis mit...

Foto: c Hausmann

Musik liegt in der Luft
Kontrabass Nachwuchs der Steiermark bei Prima la Musica 2020 wieder ausgezeichnet!

Beim diesjährigen Musikwettbewerb “Prima La Musica” erlangte der erst 9-jährige Michael Georg Hausmann aus Gleisdorf abermals einen "1. Preis mit Auszeichnung"! Er war der Jüngste der Teilnehmer, der in der Kategorie Kontrabass - SOLO antrat und überzeugte durch seine Musikalität und seine sehr originelle und exakte Darbietung die Jury. Michael lernt seit seinem 5. Lebensjahr in der Musikschule Gleisdorf Kontrabass in der Klasse von Andreas Farnleitner, der wesentlich zur Förderung und zum...

  • Stmk
  • Weiz
  • Ingeborg Hausmann
Linda Gittmaier (rechts im Bild) erspielte mit ihrem Ensemble, bei Prima la Musica einen 1. Preis.
4

Prima la Musica 2020
Wendlinger Musiker zeigten Können

Die jungen Musiker des MV Wendling erreichten tolle Platzierungen bei Prima la Musica.  WENDLING. Auch heuer stellten sich wieder motivierte Musiker des Musikvereins Wendling dem Bezirkswettbewerb „Musik in kleinen Gruppen“ in der LMS Hofkirchen. Laura Baumgartner erreichte mit ihrem Ensemble „FluteJet“ über 96 Punkte mit Weiterleitung zum Landeswettbewerb und erreichte zudem noch die Tageshöchstwertung. Alena Pöttinger und Julia Baumgartner stellten sich den Juroren mit einem Ensemble namens...

Prima La Musica: Erfolge aus Baden
Preisregen nach Noten

Nach wochenlangem, konzentriertem Trainings und mit jeder Menge Selbstvertrauen ausgestattet, traten Badens Musikschülerinnen und -schüler beim Musikwettbewerb „Prima la musica“ an und auch in diesem Jahr konnten die Kids aus Baden wieder auf allen Linien überzeugen und einen regelrechten Preisregen einfahren. BADEN. Bürgermeister Stefan Szirucsek gratulierte zum erfolgreichen Abschneiden und bedankte sich bei Musikschul-Direktor Alexander Cachée für das große Engagement des gesamten Teams....

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Alla Guillen Navarro gewann in der Kategorie Gitarre den 1. Preis. | Foto: Joseph Haydn Konservatorium
3

Landeswettbewerb in Oberschützen
Erfolge für das Haydn-Kons beim "prima la musica"

OBERSCHÜTZEN/EISENSTADT. Beim diesjährigen Landeswettbewerb von "prima la musica", der von 2. bis 7. März in Oberstützen stattfand, konnten Studierende des Joseph Haydn Konservatoriums Eisenstadt großartige musikalische Erfolge erzielen.  Die Gewinner aus dem Haydn-Kons sind:Carolina Gradwohl in der Kategorie Gesang (1. Preis mit Berechtigung zur Teilnahme am Bundeswettbewerb)Sebastian Christian Elias Marinits in der Kategorie Gesang (1. Preis mit Berechtigung zur Teilnahme am Bundeswettbewerb)...

Abschlusskonzert und Preisverleihung zum Landeswettbewerb prima la musica im Linzer Brucknerhaus. | Foto: Max Mayrhofer

Preisverleihung
Viele Schärdinger Nachwuchsmusiker bei prima la musica 2020 ausgezeichnet

BEZIRK SCHÄRDING. Beim Landeswettbewerb "prima la musica 2020" zeigten Nachwuchsmusiker aus ganz Oberösterreich ihr Können. Die Besten wurden am 6. März 2020 in einem feierlichen Akt im Brucknerhaus Linz von Landeshauptmann Thomas Stelzer ausgezeichnet und 133 von ihnen dürfen zum Bundeswettbewerb nach Vorarlberg fahren. Auch aus dem Bezirk Schärding waren zahlreiche Jungmusiker dabei. Die Preisverleihung fand im Rahmen eines feierlichen Abschlusskonzerts statt, bei dem die besondere Leistungen...

Nadine Bierbauer und ihre Lehrerin Alexandra Rieger | Foto: ZMS Jennersdorf
2 12

Nachwuchs-Wettbewerb
Musikschule Jennersdorf erfolgreich bei "Prima la musica"

Jennersdorf (ak).Viele junge Menschen lernen ein Instrument oder haben ihre Liebe zum Gesang entdeckt. Oft wünschen sie sich eine Gelegenheit, ihr Können zu präsentieren. prima la musica bietet diese Chance. Die Schüler und Schülerinnen der Zentralmusikschule Jennersdorf konnten bei diesem Wettbewerb auch dieses Jahr wieder beachtliche Leistungen erbringen. Zwei ausgezeichnete Erfolge gab es für Nadine Bierbaumer (Gesang) und Rebecca Neubauer (Kavier). Die beiden dürfen sich beim...

Sara Floimayr und Elisabeth Schöringhumer. | Foto: Harald Peherstorfer/LMS Waizenkirchen
2

Prima la Musica 2020
Erfolge für Schülerinnen der LMS Waizenkirchen

Schülerinnen der LMS Waizenkirchen zeigten ihr Können beim Landesjugendmusikwettbewerb Prima la Musica an der Anton Bruckner Privatuniversität in Linz. WAIZENKIRCHEN. Nach einer intensiven Vorbereitungsphase präsentierten sich drei Schülerinnen der Landesmusikschule Waizenkirchen einer Fachjury und konnten diese mit ihren musikalischen Leistungen entsprechend überzeugen, wofür diese mit folgenden Preisen belohnt wurden: Sara Floimayr aus der Klasse Elisabeth Schöringhumer holte mit ihrem Solo...

Foto (v.l.n.r.): Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister, Gewinnerin Alma Seidel (1. Preis Kategorie Violine), Michaela Hahn (Geschäftsführerin des Musik & Kunst Schulen Managements Niederösterreich)
 | Foto: Foto: NLK Burchhart

Junge Talente bei prima la musica ausgezeichnet

ST. PÖLTEN (pa). Bereits zum 26. Mal findet aktuell bis 8. März im Festspielhaus in St. Pölten der NÖ Landeswettbewerb prima la musica statt. Am 3. März fand dazu die offizielle Auftaktveranstaltung statt, bei der sich Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister begeistert zeigte von den jungen Musikschul-Talenten, die am Wettbewerb teilnehmen: „Ich bin überwältigt von der Qualität, die an unseren Musikschulen in Niederösterreich herrscht. Ich gratuliere allen jungen Teilnehmenden, die den Mut...

Ursprünglich war der Musikwettbewerb als gemeinsame Veranstaltung für Tiroler und Südtiroler SchülerInnen vom 3. bis 12. März in Schwaz angesetzt | Foto: Musik der Jugend / Wolfgang Alberty

„Prima la musica“
Veranstaltung verschoben und auf mehrere Standorte aufgeteilt

TIROL. Der Musikwettbewerb „Prima la musica“ kann trotz der aktuellen Entwicklungen rund um das Coronavirus stattfinden. Die Veranstaltung wird auf Ende März verschoben und sicherheitshalber auf mehrere Standorte in Tirol und Südtirol aufgeteilt. „Viele Schülerinnen und Schüler haben sich in den letzten Wochen und Monaten akribisch auf den Musikwettbewerb vorbereitet und haben mit viel Herzblut und Leidenschaft geübt und geprobt. Allein schon deshalb haben wir uns größtmögliche Mühe gegeben,...

Die siegreichen Ensembles und zwei der Solisten mit den Musikum-Chefs Gerhard Schmiderer (re.) und Gunter Kalcher (li.). | Foto: Musikum

„prima la musica“
Großer Erfolg für das Musikum beim Landesmusikwettbewerb

Gute Nachricht des Tages: Beim Landesmusikwettbewerb "prima la musica" 2020 waren viele Pinzgauer Kinder erfolgreich. PINZGAU. "prima la musica" ist der größte österreichische Jugendmusikwettbewerb, der auf Landes- und Bundesebene seit 1994 durchgeführt wird. Er richtet sich an Kinder und Jugendliche, die Freude am Musizieren und am musikalischen Wettstreit haben und etwas Besonderes in der Musik leisten wollen. Rund 350 Kinder und Jugendliche haben heuer bei den Wertungsspielen vom 17. – 23....

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.