prima la musica 2025

Beiträge zum Thema prima la musica 2025

Dominik Holy ist Bundessieger in der höchsten Altersgruppe IV plus beim Bundeswettbewerb "prima la musica "2025. | Foto: GTK Mureck
3

Ausnahmetalent
Bundessieger bei "prima la musica" 2025 aus Gosdorf

Die Grenzlandtrachtenkapelle Mureck feiert ihren Trompeter Dominik Holy. Das mehrfach ausgezeichnete Ausnahmetalent erntete auf seinem künstlerischen Weg seine bislang höchste Auszeichnung: Holy wurde Bundessieger bei "prima la musica" 2025. GOSDORF. Dominik Holy hat beim Bundeswettbewerb "Prima la Musica" 2025 in der höchsten Altersgruppe IV plus mit Trompete und Flügelhorn den Bundessieg gewonnen. Holys musikalische Reise begann in seiner Heimat an der Musikschule Mureck: Zunächst liebäugelte...

Der Musikverein ist sehr stolz auf die Nachwuchsmusiker. | Foto: pixabay (symbol)
3

Nachwuchsmusiker aus Sieghartskirchen
Zweimal Gold bei Prima La Musica

Anfang Juni fand der Bundeswettbewerb Prima La Musica in Wien statt. Zwei Sieghartskirchner zeigten dabei ihr Talent. SIEGHARTSKIRCHEN. Der Musikverein Sieghartskirchen gratuliert dem Schlagwerker Maximilian Gumpinger zu Gold in der Altersgruppe II mit 90 Punkten. Posaunist Marius Preyer erreichte in der Altersgruppe IIIplus ebenfalls Gold mit 91,20 Punkten. „Wir sind sehr stolz auf die großartigen Leistungen unserer Nachwuchsmusiker. Herzlichen Dank an die ausbildenden Lehrer Peter...

  • Tulln
  • Christoph Fuchs

Zweimal Gold, einmal Silber
Tolle Erfolge beim Bundeswettbewerb „prima la musica 2025“

Ein Schüler und zwei Schülerinnen der LMS Unterweißenbach konnten tolle Erfolge beim Bundeswettbewerb „prima la musica 2025“ erzielen. UNTERWEISSENBACH, WIEN. Die LMS Unterweißenbach feierte bereits beim Landeswettbewerb einige Erfolge. Danach wurden drei Musizierende zum Bundeswettbewerb geschickt – alle von ihnen konnten eine Medaille einräumen. Theresa Aglas aus Weitersfelden (Klasse Johannes Pilshofer) holte Gold auf der Klarinette. Paul Vorwagner aus Kaltenberg (Klasse Christoph...

Das Duo PI-YAMA (Kammermusik für Akkordeon, AG II, Bronze, 3. Preis mit 74,80 Punkten) mit Julia Marie Eberhardt (Querflöte) und Martin Kopp (Akkordeon) musizierte auch in Wien!
Am Bild mit ihren zwei Lehrern Kathrin Weinberger und Christian Theuermann.
20

Musikschule Wolfsberg
Wolfsberg Musikschüler:innen im Bundesfinale von "prima la musica"

Der Bundeswettbewerb von prima la musica fand heuer vom 28. Mai bis zum 9.Juni in Wien statt. In den Räumlichkeiten der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien, der Musik und Kunst Privatuniversität der Stadt Wien und dem ÖJAB-Haus wurde auf höchstem Niveau musiziert, zugehört und von fachkundigen Jurys Bewertungen abgegeben. Aufgeteilt in Solo- und Kammermusikwertungen in verschiedenen Altersgruppen haben sich auch viele heimische Talente in vorangegangenen Landeswettbewerben für...

Anzeige

Prima la musica
Ausgezeichnete Musiktalente

Die Sparkasse Schwaz tritt nun schon seit vielen Jahren immer wieder als Förderin junger Musiktalente auf. Der Wettbewerb Prima la musica bietet die perfekte Gelegenheit, junge Nachwuchskünstler zu entdecken und dabei auch zu unterstützen. Dieses Jahr wurden wieder 12 Ensembles und Solisten aus der Landesmusikschule Schwaz entsandt, um beim landesweiten Musikwettbewerb vom 10. - 19. März in Landeck zu punkten. Die jungen Musikerinnen und Musiker brillierten kürzlich beim regionalen...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Sparkasse Schwaz
Einen wahren Medaillenregen erspielten sich die Schülerinnen und Schüler der Musikschule Ilz bei "Prima la Musica". | Foto: Musikschule Ilz
10

Goldene Klänge
Ilzer Musikschüler räumten bei „Prima la musica“ ab

Mit einer beeindruckenden Serie von ersten Preisen, darunter zahlreiche Auszeichnungen und Qualifikationen für den Bundeswettbewerb, haben die jungen Talente der Musikschule Ilz bewiesen, dass in ihnen wahre musikalische Meister stecken. In der Galerie findest du einige Schnappschüsse von der Siegerehrung Die Musikschule Ilz kann sich über herausragende Erfolge ihrer Schülerinnen und Schüler beim Landeswettbewerb „Prima la musica“ freuen. Gleich mehrere erste Preise, darunter zahlreiche mit...

Lena und Tina Helminger traten bei prima la musica als "Duo LeTi" auf. | Foto: Edith Helminger
2

prima la musica
Katsdorfer Schwestern holten als Duo den Landessieg

Lena und Tina Helminger eroberten in ihrer Kategorie und Altersklasse den Landessieg bei "prima la musica". Sie werden sich im Juni beim Bundeswettbewerb in Wien mit den besten aus den übrigen Bundesländern Österreichs messen. KATSDORF. Unter den sechs Perger Landessiegern beim Bewerb "prima la musica" befinden sich die Katsdorferinnen Lena und Tina Helminger. Sie traten als "Duo LeTi" in der Kategorie Kammermusik für Streichinstrumente, Altersgruppe I, an und erreichten mit 96,50 Punkten die...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Herzliche Gratulation dem Duo ViPa-Swing mit Viktoria Zarfl (Akkordeon) und Elias Paul Traußnig (Violoncello) zum 1.Preis mit Auszeichnung in der Kategorie Kammermusik für Akkordeon.
26

Österreichische Jugendmusikwettbewerbe
Musikwettbewerb prima la musica

Die Carinthische Musikakademie Ossiach war auch heuer wieder Austragungsort des Musikwettbewerbs „prima la musica“ an dem zahlreiche Musikschüler:innen der Musikschule Wolfsberg sehr erfolgreich teilgenommen haben. Unter den etwa 400 Jugendlichen aus ganz Kärnten, die sich zu diesem musikalischen Kräftemessen trafen, waren auch 31 heimische Tonkünstler. Eingeteilt in verschiedene Besetzungen und Altersgruppen gab es unterschiedliche Richtlinien und Beurteilungskriterien, die von strengen...

Von der Landesmusikschule Thalheim: Helin Tarakci mit Lehrerin Manuela Strassmair. | Foto: LMS Wels
12

Thalheim, Gunskirchen, Pichl & Marchtrenk
Junge Talente brillieren bei „Prima la musica“

Der Musikwettbewerb „Prima la musica“ feiert heuer 30 Jahre. Zur Jubiläumsausgabe traten junge Talente aus den Landesmusikschulen (LMS) Thalheim, Gunskirchen und Pichl an und gaben ihr Bestes. THALHEIM BEI WELS, GUNSKIRCHEN, PICHL BEI WELS, MARCHTRENK. „30 Jahre prima la musica - 30 Jahre Talente finden und fördern“: Unter diesem Motto fand der Bewerb von 25. Februar bis 6. März an der Bruckner Universität statt. Einsatz, Disziplin, Arbeit an sich selbst, aber auch Lust am Musizieren und Freude...

Ella Schaubschläger mit ihrer Klarinette darf auch beim Bundeswettbewerb auftreten. | Foto: LMS Neufelden
3

Talente beweisen ihr Können
Altenfeldnerin tritt beim Bundeswettbewerb von prima la musica auf

Junge Musiktalente aus dem Bezirk Rohrbach beim Landeswettbewerb prima la musica 2025 in Linz. Wer konnte überzeugen? BEZIRK ROHRBACH, WIEN. Der oberösterreichische Landeswettbewerb prima la musica feiert sein 30. Jubiläum. Im Zeichen dessen fand vom 25. Februar bis 6. März der Wettbewerb an der Anton-Bruckner-Privatuniversität in Linz statt. Der Landeshauptmann Thomas Stelzer berichtet stolz: „Die jungen Musikerinnen und Musiker sind ein Garant dafür, dass das Kulturland Oberösterreich auch in...

Hannah und Eldrid am Instrument | Foto: Privat
7

St. Veit/Liebenfels
Norbert Artner Musikschule räumt bei "prima la musica" ab

Der Wettbewerb fand vom 3. bis 7. März 2025 in der Carinthischen Musikakademie Ossiach statt. KÄRNTEN, ST. VEIT. "prima la musica" ist der größte österreichische Jugendmusikwettbewerb und will Kinder und Jugendliche, die Freude am Musizieren haben und besondere musikalische Leistungen erbringen möchten, zur Teilnahme ermuntern, ihnen eine Bühne geben und dabei möglichst viele musikalische Talente finden und fördern. Der Wettbewerb wird auf Landes- und Bundesebene durchgeführt. Die besten...

Das Duo Reginella, Ella Unger und Regina Schöbitz, der Musikschule der Stadt Baden und der Musikschule Kottingbrunn hat in der Alterklasse II bei Kammermusik für Zupfinstrumente gewonnen.
 | Foto: zVg
5

Prima la musica
Musiktalente aus dem Bezirk Baden sind Landessieger

Musikwettbewerb prima la musica 2025: Eine große Bühne für junge Musiktalente. Enya Babicky, Kimberly Schramel, Lorin Örnek, Sarah Finsterer, Laura Maria Evans, Mia Weigl, Ella Unger, Regina Schöbitz, Iris Schöbitz  und Beatrix Balogh aus dem Bezirk Baden dürfen nun am Bundeswettbewerb teilnehmen. BEZIRK BADEN/NÖ. Für den Landeswettbewerb prima la musica, der von 21. bis 27. Februar 2025 in St. Pölten stattfand, nahmen insgesamt 904 Kinder und Jugendliche teil. 134 von ihnen qualifizierten...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
 Vorne von links nach rechts: Elena Kremsner (Klavier), Olga Weismann (Cello), Viktoria Kindermann (Querflöte), dahinter Musikschuldirektor Wolfgang Weißensteiner, Rina Kaçinari, Katharina Kronowetter. | Foto: Musikschule Brunn-Maria Enzersdorf
3

Prima la musica 2025
Erfolgreiche junge Talente aus dem Bezirk Mödling

Junge Künstlerinnen und Künstler sowie Ensembles zahlreicher Musikschulen freuten sich über den 1. Preis und können im Mai am Bundeswettbewerb teilnehmen. BEZIRK MÖDLING. In St. Pölten ging Ende Februar der Landeswettbewerb prima la musica 2025 über die Bühne. 904 Kinder nahmen teil, für 134 von ihnen geht es beim Bundeswettbewerb weiter, der von 28. Mai bis 9. Juni in Wien ausgetragen wird. Viele Preisträger Unter den erfolgreichen Talenten aus ganz Niederösterreich, die in...

Foto: Musikum Salzburg / Franz Neumayr
124

Prima la musica Musikwettbewerb
63 Musiktalente dürfen zum Bundeswettbewerb

Beim Landeswettbewerb „prima la musica“ zeigten 291 Nachwuchsmusikerinnen und -musiker ihr Können. 63 von ihnen dürfen Salzburg nun beim Bundeswettbewerb in Wien vertreten. SALZBURG. Klangvoll und mitreißend präsentierten sich 291 junge Musikerinnen und Musiker beim Landeswettbewerb "prima la musica", der an der Universität Mozarteum und im Musikum Bergheim stattfand. Vor einer Fachjury und einem begeisterten Publikum stellten sie ihr Können unter Beweis. Für viele war es der erste große...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
4

Landeswettbewerb "prima la musica" 2025
Zweimal Gold, Erster Preis für Adam Benold (14)

Zweimal erster Preis Gold für Adam Benold (14) beim "prima la musica" Landeswettbewerb in Wien. Prima la musica ist der größte österreichische Jugendmusikwettbewerb für klassische Musik. Der Wiener Landeswettbewerb fand heuer vom 14. Februar bis 2. März statt. Adam Benold erspielte in der Kategorie III Plus (MusikschülerInnen von 14–16 Jahren) sowohl mit der Blockflöte als auch mit der Klarinette den 1. Preis, Gold und qualifizierte sich damit für die Teilnahme am Bundeswettbewerb. Mit seinem...

Jung und talentiert: Trompeterin Verena Scheiber eröffnete die Programmpräsentation mit einem Musikstück auf ihrem Instrument.  | Foto: Land Steiermark/Andreas Resch
3

Prima la Musica
Steirische Jungmusiker wollen beim Landesbewerb glänzen

Die Steiermark feiert wieder ihre jungen Musiktalente: Beim 30. Landeswettbewerb „Prima la Musica“ treten ab 5. März über 500 Nachwuchsmusikerinnen und Nachwuchsmusiker aus allen steirischen Bezirken an, um sich für das große Bundesfinale in Wien zu qualifizieren. Die jungen Steirerinnen und Steirer stellen sich mit Solostücken und in Ensembles dem Votum der Jury.  STEIERMARK/GRAZ. Von 5. bis 16. März werden das Johann-Joseph-Fux-Konservatorium und die Kunstuniversität Graz einmal mehr mit...

Jonas Kusolitsch hat die Jury in der Altersgruppe 1 überzeugt und gewonnen. Stolz auf seinen Schüler: Erich Kölbl. | Foto: Musikschulverband Fischa-Leitharegion
3

prima la musica
Zwei Schüler der Musikschule Hof siegen mit Trompete

Gleich zwei erste Plätze haben Schüler der Musikschule Hof beim landesweiten „prima la musica“-Wettbewerb errungen.  HOF AM LEITHABERGE. Beim renommierten „prima la musica“-Wettbewerb, der in St. Pölten über die Bühne ging, haben zwei junge Talente des Musikschulverbands Fischa-Leitharegion, zu dem die Musikschule Hof gehört, herausragend abgeschnitten. In der Altersgruppe B konnte Anton Berwein-Schäffer von Standort Au und in der Altersgruppe 1 Jonas Kusolitsch vom Standort Götzendorf die Jury...

Musikwettbewerb prima la musica 2025 | Foto: Franz Gleiß
5

Musikwettbewerb prima la musica
Große Bühne für junge Musiktalente

Für den Landeswettbewerb prima la musica, der von 21. bis 27. Februar in St. Pölten stattfand, nahmen insgesamt 904 Kinder und Jugendliche teil. 134 von ihnen qualifizierten sich für den Bundeswettbewerb, der von 28. Mai bis 9. Juni in Wien ausgetragen wird. NÖ. Musikschülerinnen und Musikschüler aus ganz Niederösterreich traten in zwölf Solokategorien (Tuba, Trompete/Flügelhorn, Posaune, Horn, Tenorhorn, Saxofon, Klarinette, Oboe, Fagott, Flöte, Blockflöte, Schlagwerk) und fünf...

Der siebenjährige Jonathan gab eine Kostprobe seiner Könnens. | Foto: Seelos
5

Landeswettbewerb
"Prima la musica" kommt das erste Mal nach Landeck

Seit 30 Jahren findet der Landeswettbewerb prima la musica in Tirol statt. Zum ersten Mal wird er in der Stadt Landeck über die Bühne gehen. LANDECK. Der organisatorische Aufwand für den Bewerb ist beachtlich. Die Verantwortlichen rechnen mit 4.000 bis 5.000 Besucher, die im Zuge der Veranstaltungsreihe in die Bezirkshauptstadt kommen. "Wir freuen uns sehr, dass gerade zum 125-Jahr-Jubiläum der Gemeinde Landeck dieser anerkannte Bewerb erstmalig zu uns kommt. Wir werden uns bemühen, den jungen...

Die Kinder und Jugendlichen nach der Preisverleihung Solo Trompete und Klarinette mit Landtagspräsident Karl Wilfing (Mitte), Geschäftsführer der Kultur.Region.Niederösterreich. Martin Lammerhuber (links hinten), Geschäftsführerin MKM - Musik & Kunst Schulen Management Tamara Ofenauer-Haas (rechts Mitte) und Bundesfachbeirätin Musik der Jugend und Musikschulleiterin der Musikschule Perchtoldsdorf Maria Jenner (ganz rechts). | Foto: Franz Gleiß
3

NÖ Musikwettbewerb prima la musica
Junge Talente begeistern die Jury

Beim größten Musikwettbewerb des Landes Niederösterreich zeigen noch bis Donnerstag, 27. Februar, Kinder und Jugendliche ihr musikalisches Können vor einer professionellen Jury. Die Veranstaltung bietet eine Bühne für talentierte Nachwuchsmusikerinnen und -musiker und ermöglicht ihnen, sich einer fachkundigen Bewertung zu stellen. NÖ. Im Rahmen der Ergebnisbekanntgabe am Montag, 24. Februar, überreichte Landtagspräsident Karl Wilfing (ÖVP) in Vertretung von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner...

Bereits seit 30 Jahren bietet der größte österreichische Jugendmusikwettbewerb, prima la musica, musikbegeisterten Kindern und Jugendlichen eine Bühne, um ihr Talent und ihr Können dem Wettbewerb zu stellen. Symbolbild: Trompete | Foto: pixabay.com
5

„prima la musica“: Anmelden bis 15. Dezember
Junge Musiktalente gesucht

„Prima la musica“, der größte österreichische Jugendmusikwettbewerb, lädt alle musikbegeisterten Kinder und Jugendliche wieder ein, ihr Talent und ihr Können im kommenden Februar unter Beweis zu stellen. Die Anmeldezeit für den nächsten Landeswettbewerb läuft bereits und ist noch bis zum 15. Dezember 2024 möglich. SALZBURG. Ein ganz besonderes Jubiläum feiert kommendes Jahr die Wettbewerbsorganisation „Musik der Jugend“. Bereits seit 30 Jahren bietet der größte österreichische...

LMS-Leiter Luis Sprenger, Bgm. Herbert Mayer, LR Cornelia Hagele, Kulturreferent Peter Vöhl, Landesmusikdirektor Helmut Schmid und Johannes Puchleitner, Leiter von prima la musica in Tirol. | Foto: Seelos
5

Zum 30-Jahr-Jubiläum
Erstmals "prima la musica" in der Stadt Landeck

In Tirol und Südtirol erlernen rund 36.000 Musikschüler ein Instrument. Etwa 1.000 nehmen alljährlich am Landeswettbewerb für "prima la musica" teil. 2025 gastiert des Festival erstmals in der Stadt Landeck. LANDECK (tos). Seit 30 Jahren präsentieren musikbegeisterte Kinder und Jugendliche ihre Können im Rahmen von "prima la musica" einer breiten Öffentlichkeit und der Fachjury. Was mit einer Landesausscheidung beginnt führt schließlich zum Bundeswettbewerb, welcher im kommenden Jahr in Wien...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.