Raubüberfälle

Beiträge zum Thema Raubüberfälle

Der Verdächtige ist zwischen 50 und 60 Jahre alt und etwa 1,80 Meter groß. | Foto: Bundeskriminalamt
3

Aktenzeichen XY
Fahndung nach "Senioren Bankräuber"

LINZ. 16 bewaffnete Raubüberfälle zwischen August 2009 und April 2018 und die Handschellen klickten immer noch nicht. Ein unbekannter männlicher Täter beging diese Straftaten auf Geldinstitute in Wien, Linz und Graz sowie auf eine Apotheke in Linz. Dabei handle es sich wohl um die größte Bankraubserie in Österreich, die jemals ein Einzeltäter begangen habe, so eine Aussendung der APA. Da bis dato sämtliche Lichtbildveröffentlichungen in den Medien negativ verlief wird nun am 12. Dezember von...

  • Linz
  • Sophia Jelinek

Erfolgreiche Fahndung nach Raubüberfällen in Wr. Neustadt

Wiener Neustadt. Bericht der Polizei NÖ. Zwei vorerst unbekannte Täter beraubten in den Abendstunden des 26. Jänner 2018 insgesamt vier Personen am Gelände des Bahnhofes Wr. Neustadt. Der erste Raub ereignete sich gegen 18.30 Uhr. Den beiden Opfern, einem 13-Jährigen und einem 15-Jährigen aus dem Bezirk Baden, wurde unter Anwendung von Gewalt eine Geldbörse sowie eine Packung Zigaretten geraubt. Der zweite Raub war gegen 18.35 Uhr, wobei die Täter ebenso auf die Opfer einschlugen und ihnen eine...

Tirol - Kriminelle Aktivitäten geklärt

Zahlreiche Straftaten wie Schutzgelderpressungen und Raubüberfälle auf illegale Wettbüros in Tirol konnten von der Tiroler Polizei aufgeklärt werden. TIROL. Das Landeskriminalamt (LKA) Tirol führte seit mehreren Wochen umfangreiche Ermittlungen durch. Ziel der Ermittlungen war eine kriminelle Vereinigung aus vorwiegend russischen Staatsbürgern aus der Teilrepublik Tschetschenien. Diese Vereinigung steht im Verdacht für Schutzgelderpressungen, schwere Raubüberfälle, Suchtmitteldelikte und...

Diese beiden Männer stehen unter Verdacht, mehrere Raubüberfälle begangen zu haben. | Foto: LPD Wien
1 1

Wiener Polizei sucht nach weiteren Opfern dieser Räuber

Ein Trio war im September und Oktober auf Einbruchstour in mehreren Wiener Bezirken, Mödling und Ebreichsdorf. Die Liste der Überfälle könnte noch länger werden. WIEN. Die Liste der Raubüberfälle ist bereits beachtlich, doch sie könnte noch länger werden. Drei Männer in Untersuchungshaft (39, 26, 23) stehen unter dem Verdacht, mehrere Raubüberfälle auf Geschäftslokale begangen zu haben. Bis heute konnte die Wiener Polizei den drei Tatverdächtigen zwölf Überfälle nachweisen:  • 14.09.2017,...

  • Wien
  • Andreas Edler

Marchtrenk: Polizei konnte Raubüberfälle klären

WELS (red). Beamte der Polizeiinspektion Marchtrenk konnten im Zuge umfangreicher und intensiver Erhebungen mehrere Raubhandlungen klären. Der Beschuldigte forderte bereits seit Anfang 2014 unter Anwendung von Gewalt und Drohungen in mehreren Angriffen von einem jungen Marchtrenker die Herausgabe von Bargeld und der Bankomatkarte. Spielsucht und Schulden als Motiv Im Verlauf der Erhebungen konnten außerdem noch Erpressungs- und Betrugsdelikte geklärt werden. Als Motiv gab der junge Beschuldigte...

Der Täter | Foto: Ilse probst
4

Bezirk Melk: Mehrjährige Haftstrafen für "Bonnie und Clyde"

Das Räuberpärchen wurde am Landesgericht je nach Beteiligung verurteilt (nicht rechtskräftig) BEZIRK (ip). Bis zuletzt leugnete ein 42-Jähriger am Landesgericht St. Pölten jener Täter zu sein, der zwischen Dezember 2013 und März 2016 insgesamt sechs Mal Banken in den Bezirken Amstetten und Melk, davon dreimal mit seiner mitangeklagten Noch-Ehefrau, überfallen und dabei insgesamt rund 300.000 Euro erbeutet haben soll. Der Schöffensenat sprach ihn dennoch schuldig und verurteilte ihn zu einer...

  • Melk
  • Daniel Butter
1

Brutale Raubüberfälle in Klagenfurt

Die beiden Opfer wurden bei den Überfällen verletzt und mussten ins Krankenhaus gebracht werden. Die Täter konnten nicht gefasst werden. Die Polizei führt weitere Ermittlungen durch. KLAGENFURT. In der Nacht auf heute ereigneten sich in der Landeshauptstadt zwei Raubüberfälle. Beide Opfer wurden bei den Überfällen verletzt und mussten ins Krankenhaus gebracht werden. Die Täter konnten nicht gefasst werden. Die Polizei führt weitere Ermittlungen durch. Opfer über Stiege gestoßen Knapp vor...

Banküberfälle in Melk und Amstetten geklärt

MELK/AMSTETTEN. Bei den Ermittlungen in Zusammenhang mit dem bewaffneten Raubüberfall auf die Raika Ferschnitz im Bezirk Amstetten konnte das Landeskriminalamt für Niederösterreich, Raubgruppe, Zusammenhänge zu weiteren Banküberfällen im Raume Amstetten und Melk feststellen. Ein Ehepaar aus dem Bezirk Amstetten im Alter von 41 und 43 Jahren wurden als dringend tatverdächtig eruiert. Das Duo war für die Überfälle der Raiffeisenbanken St. Martin/Ybbsfeld, Kemmelbach sowie Mauer-Öhling, Viehdorf...

  • Melk
  • Werner Schrittwieser
3

Überfälle im Raum St. Pölten: "Es gab keine Zeugen"

ST. PÖLTEN/HERZOGENBURG (ip). Zu Einbruchsdiebstählen in Herzogenburg, St. Pölten und Oberndorf geständig, bestritt ein 21-jähriger Rumäne, mit einem Raubüberfall in Herzogenburg, bei dem er einer Frau eine Handtasche entrissen haben soll, sowie mit dem Raubüberfall auf eine Kassierin bei Billa in St. Pölten etwas zu tun zu haben. Zur diesbezüglichen Anklage kam es durch die Aussage des mitangeklagten Komplizen, dem dafür Strafmilderung zugesagt worden sei. Dieser wollte jedoch im Prozess die...

  • St. Pölten
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)

Raub-Opfer nach Überfall blind

Raubüberfälle und Diesel-Diebstähle - sechs junge Männer vor Gericht WIENER NEUSTADT. Sechs junge Männer zwischen 17 und 23 Jahren aus Wiener Neustadt und dem Bezirk müssen sich seit Montag für drei vollendete und zwei versuchte Raubüberfälle auf bevorzugt betrunkene oder ältere Opfer sowie mehrere Diesel-Diebstähle aus Fahrzeugen vor Gericht verantworten. Tragisches Detail am Rande: Bei einem Raub in der Silvesternacht in Wiener Neustadt wurde das Opfer, ein Pensionist, so schwer verletzt,...

Drei Raubüberfälle soll die Ordensköchin aus dem Raum St. Pölten verübt haben. | Foto: Probst
5

Drei Raubüberfälle: Ordensköchin zu sieben Jahren Haft verurteilt

ST. PÖLTEN (ip). Offene Rechnungen im fünfstelligen Bereich ließen eine bislang unbescholtene Frau zur Räuberin werden. Bei einem Supermarkt in Mautern blieb es beim Versuch, die Raiffeisenbank in Karlstetten erleichterte die 46-jährige Ordensköchin aus der Umgebung von St. Pölten um 12.460 Euro, einer Trafikantin in Pottenbrunn entriss sie eine Geldtasche mit rund 11.000 Euro. Schluchzend, beinahe unverständlich schilderte die Angeklagte am Landesgericht St. Pölten ihre triste finanzielle...

  • St. Pölten
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
1 11

Serienraubüberfälle auf Supermärkte in NÖ geklärt

Bericht und Fotos: Landespolizeidirektion Niederösterreich. Festnahme einer litauischen Tätergruppe. Das Landeskriminalamt Niederösterreich – Ermittlungsbereich Raub führt seit Anfang Juni 2014 umfangreiche Ermittlungsmaßnahmen nach Serienraubüberfällen auf Supermärkte in Niederösterreich durch. Die Tätergruppe ging bei der Tatausführung immer auf die gleiche Art und Weise vor, wobei die unbekannten Täter kurz vor Geschäftsschluss als normale Kunden den Supermarkt betraten und den...

Brutales Räubertrio nach Überfall vor Gericht

Gemeinsam mit zwei Mittätern soll ein Moldawier ein Ehepaar in Breitenfurth im Haus überfallen haben. BREITENFURT. Ein 33jähriger Mann mit moldawisch-rumänischer Staatsbürgerschaft stand letzte Woche in Wiener Neustadt vor Gericht, weil er am 16. März 2012 in Breitenfurth mit Komplizen in eine Villa eingebrochen sein dürfte. Dort sollen die mit Strumpfmasken getarnten Täter zuerst die 64jährige Frau im Erdgeschoß überwältigt, gefesselt und geknebelt haben, bevor sie im 1. Stock den Ehemann...

Überfälle auf Raibas in Steyr, Losensteinleiten, Vestenthal und Weichstetten geklärt.

BEZIRK. Am 21. August verübte ein vorerst unbekannter Täter einen Raubüberfall auf die Raiffeisenbankstelle Weichstetten. Nach einem Zeugenhinweis wegen eines verdächtigen Fahrzeuges (roter Ford Focus) konzentrierten sich die Ermittlungen auf die Überprüfung dieses Fahrzeuges. Dabei verwickelte sich der 34-jährige Sohn des Zulassungsbesitzers aus Steyr in Widersprüche und wurde über Anordnung der Staatsanwaltschaft Linz festgenommen. Bei der Einvernahme seines „Alibizeugen“, ein 30-jähriger...

Vier schwere Raubüberfälle konnten geklärt werden

LINZ-LAND (red). Aufgrund der geführten kriminalpolizeilichen Ermittlungen des LKA OÖ EB 02 Raub mit Unterstützung von Spezialeinheiten der Polizei sowie des EKO COBRA Mitte, der PI Linz-Kleinmünchen, PI Ansfelden und PI Leonding konnten fünf Tatverdächtige ausgeforscht werden. Die fünf Festgenommenen im Alter von 21, 20, 20, 20 und 19 Jahren sind dringend verdächtig im bewussten und gewollten Zusammenwirken in unterschiedlicher Beteiligung im Zeitraum von 28. April bis 09. Juni 2012 insgesamt...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.