Regenbogen

Beiträge zum Thema Regenbogen

Seit dem 1. Juni schückt eine Regenbogenfahne das Wiener Rathaus. | Foto: PID/Christian Fürthner
2

Pride Month 2023
Regenbogenfahne wurde am Wiener Rathaus gehisst

Pünktlich zum Auftakt der "Vienna Pride 2023" im Juni schmückt eine Regenbogenfahne das Wiener Rathaus, als Zeichen für Vielfalt und für alle Menschen in der Hauptstadt. Auch wird ein Denkmal für die Opfer der Homosexuellen-Verfolgung in der NS-Zeit vorgestellt.  WIEN. Die Stadt Wien zeigt wortwörtlich Flagge für Vielfalt und für alle Menschen in der Bundeshauptstadt. Denn seit Donnerstag, 1. Juni, schmückt eine Regenbogenfahne das Rathaus in der Innenstadt und läutet damit den "Pride Month"...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Vor dem Schloss Mirabell gibt es bereits einen Zebrastreifen in den Farben des Regenbogens.  | Foto: Stadt Salzburg/Alexander Killer
3

HOSI Salzburg
Andräviertel bekommt neuen Regenbogen-Zebrastreifen

Als sichtbares Zeichen für die Vielfalt in der Stadt Salzburg wird im April ein zusätzlicher Regenbogen-Zebrastreifen entstehen.  SALZBURG. Im Laufe des Frühlings, voraussichtlich im April, soll direkt vor dem neuen HOSI-Vereinszentrum im Andräviertel ein Zebrastreifen in Regenbogenfarben entstehen - das kündigt Baustadträtin Anna Schiester (Bürgerliste) an. "Symbole allein reichen nicht" Nach den beiden bereits bestehenden Regenbogen-Zebrastreifen vor dem Schloss Mirabell und in Liefering...

Florian Niederseer ist Schauspieler, Slam Poet und LGBTQUIA+-Aktivist. Vor gut einem Jahr initiierte er die erste Regenbogenparade im Pinzgau.  | Foto: RegionalMedien Salzburg
14

Podcast: Anna spricht mit...
Florian Niederseer über LGBTQ-Rechte

„Das können wir nicht auf uns sitzen lassen“, hat sich Florian Niederseer vor gut einem Jahr gedacht, als die Regenbogenfahne am Kirchturm in Unken mutmaßlich entwendet wurde. Der Aktivist, Schauspieler und Slam Poet initiierte die erste Regenbogenparade in Unken. Im Podcast  „Anna spricht mit...“ spricht er darüber, warum es in Salzburg immer noch wichtig ist, für LGBTQ-Rechte zu kämpfen.  SALZBURG. Florian Niederseer ist Schauspieler, Slam Poet und LGBTQUIA+-Aktivist. Vor gut einem Jahr...

Vor der Landesorganisation der Salzburger Sozialdemokraten wurde der Fahne-Mast, auf dem eine Regenbogenfahne wehte, in der Nacht auf heute, 25. Juni, umgeschnitten.  | Foto: SPÖ Salzburg
3

Vandalismus
Fahnenmast mit Regenbogenfahne vor Salzburger SPÖ umgeschnitten

Vandalismus gegen Regenbogenfahne der SPÖ Salzburg: vor der Landesorganisation wurde der Fahnenmast, auf dem eine Regenbogenfahne gehisst war, von Unbekannten umgesägt. SPÖ-Landesgeschäftsführer Gerald Forcher: "Für jede Regenbogenfahne, die sie uns zerstören, hissen wir eine weitere Regenbogenfahne.“ SALZBURG. Erst gestern, 24. Juni, zerstörten bisher Unbekannte die beiden neuen Regenbogen-Zebrastreifen vor der Schule in Liefering - In der Nacht von Freitag auf Samstag haben Vandalen die...

Isabella Koranda und GR Valentin Mähner (beide JG Tulln) sind entsetzt über den Vandalismus. | Foto: Junge Generation Tulln
1 2

Tulln
Junge Generation ist empört über Hassakt im Pride-Monat

Das Pride-Monat Juni steht in Österreich und Weltweit für die Gleichstellung von Schwulen, Lesben, Bisexuellen, transidenten, intergeschlechtlichen und queeren Menschen (LGBTIQ). Gerade einmal eine Woche hing die Regenbogenfahne vor dem Servicebüro der SPÖ in Tulln anlässlich des diesjährigen Pride-Monats, als diese mutwillig zerschnitten wurde. "Wir sind wirklich entsetzt. Dieser Akt des Vandalismus ist für uns ein neues Level. Wir werden uns von diesem Hass aber nicht einschüchtern lassen,...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Seit Oktober 2021 ist Conny Felice neue Geschäftsführerin der Homosexuellen Initiative Salzburg (Hosi). | Foto: Lisa Gold
3

Hosi Salzburg
"Bunt und schrill, das ist nur eine der Facetten"

Die Geschäftsführerin der Hosi Salzburg, Conny Felice, über Toleranz, ihren eigenen "Überlebens-Kampf" und die neuen Pläne für die Pride Week. SALZBURG. Seit Oktober 2021 ist Conny Felice neue Geschäftsführerin der Homosexuellen Initiative Salzburg (Hosi). Im Interview spricht Felice darüber, wie offen und tolerant Salzburg ist, was die Hosi für Salzburg bedeutet und wo es Aufholbedarf gibt. Frau Felice, Sie sind seit Herbst 2021 neue Hosi-Geschäftsführerin. Welche Hauptaufgaben haben Sie sich...

Die Regenbogenfahne, auch „Pride Flag“ genannt, gilt als Zeichen der LGBTQI+ Bewegung und steht für Vielfalt und Toleranz. | Foto: Shutterstock
3

Hate Crime in Leoben
Unbekannte Täter beschädigten Regenbogenfahne

Bislang unbekannte Täter beschädigten eine vor einem Gebäude der Montanuniversität Leoben gehisste Regenbogenfahne. Zwischen 2. und 4. Mai zerrissen die Unbekannten die Fahne und versuchten sie anzuzünden. In der Steiermark wurden im Vorjahr mehr als 600 solcher sogenannten „Hate Crime“-Straftaten erfasst. STEIERMARK/LEOBEN. Die Regenbogenfahne der Montanuniversität Leoben war erst vergangenen Montag auf einem Fahnenmast am Universitätsgelände als Zeichen für Toleranz gehisst worden. Kurz...

Josef Eisenmann, Gregor Salinger, Claudia Hagsteiner und Bürgermeister Helmut Berger (v. li.). | Foto: JG-Tirol

LGBTIQ-Community
Pride-Fahne wurde in Kirchberg gehisst

Junge Generation Unterland in der neuen SPÖ Tirol beflaggt mit ihrer Initiative #BuntesÖsterreich Gemeinden, welche bereit sind, eine Regenbogenfahne aufzuhängen. KIRCHBERG (jos). Der stellvertretende Vorsitzende der Jungen Generation Unterland Gregor Salinger zeigt sich sehr erfreut: “Kirchberg hat auf unsere Initiative hin eine große Pride-Fahne bei der arena365 gehisst. Das ist auch im Jahr 2021 ein wichtiges und großes Zeichen für Akzeptanz und Weltoffenheit.“ "Für Sichtbarkeit kämpfen" Die...

2

Lokalaugenschein von Österreichs Nr. 1 Regionauten
Spät aber doch noch wurde die Regenbogenfahne am Hauptplatz Traiskirchen gehisst

Die Regenbogenfahne steht für gesellschaftliche Buntheit und Vielfalt und vor allem für die Solidarität mit der LGBTQIA+-Community. Die Buchstaben stehen für diverse sexuelle Orientierungen: Lesbian, Gay, Bisexual, Transgender, Queer/Questioning, Intersex, Asexuell/Aromantisch und alle anderen, sich selbst der queeren Community zugehörig fühlen. Sie wird überall den ganzen JUNI in den Gemeinden und Privathäusern gehisst . Archiv: © Robert Rieger Fotos: © Robert Rieger Photography © Circus &...

  • Baden
  • Robert Rieger
1 2 2

Lokalaugenschein von Österreichs Nr. 1 Regionauten
Regenbogenfahne in Pfaffstätten vorm Rathaus 2021

Die Regenbogenfahne steht für gesellschaftliche Buntheit und Vielfalt und vor allem für die Solidarität mit der LGBTQIA+-Community. Die Buchstaben stehen für diverse sexuelle Orientierungen: Lesbian, Gay, Bisexual, Transgender, Queer/Questioning, Intersex, Asexuell/Aromantisch und alle anderen, sich selbst der queeren Community zugehörig fühlen. Sie wird überall den ganzen Juni in den Gemeinden und Privathäusern gehisst . Archiv: © Robert Rieger Quelle: Auszüge von Gabriela Stockmann Fotos: ©...

  • Baden
  • Robert Rieger
Solidarität mit der LGBTIQ*-Community: Gemeinsam hissen Schüler und Lehrer die Regenbogenfahne am Poly20. | Foto: Bastian De Monte
2 5

LGBTIQ*-Community Wien
Polytechnische Schule bekennt Farbe in der Brigttenau

Ein Zeichen der Solidarität mit der LGBTIQ*-Community zeigt die Polytechnische Schule in der Stromstraße. Gemeinsam mit den Jugendlichen wurde die Regenbogenfahne gehisst. WIEN/BRIGITTENAU. Im Pride Monat Juni werden in der ganzen Stadt verschiedene Zeichen für Vielfalt und Solidarität mit der LGBTIQ*-Community gesetzt. Auch die Brigittenau ist mit dabei: In der Stromstraße hissten Schüler gemeinsam mit Lehrern die Regenbogenfahne. "Anlässlich des Pride Month will die Schule so die LGBTQ*...

Regenbogenfahnen sind an mehreren Orten in der Leopoldtadt gehisst. Hier Bezirksvorsteher Alexander Nikolai (l.) mit Schülern vor dem Christine-Nöstlinger-Campus. | Foto: BV2
2 16

LGBTIQ*-Community Wien
Leopoldstadt setzt bunte Zeichen für Vielfalt und Solidarität

Die Leopoldstadt zeigt sich im Pride Monat Juni solidarisch mit der LGBTIQ*-Community. Es wurden Regenbogenfahnen gehisst oder Zebrastreifen, Bänke und Stiegen bunt bemalt. Die bz hat alle Hotspots auf einen Blick.  WIEN/LEOPOLDSTADT. Von Fahnen über Zebrastreifen bis zu Bänken – mit Regenbögen in den verschiedensten Größen und Formen zeigt der 2. Bezirk im Pride-Monat Juni seine Solidarität mit der LGBTIQ*-Community (kurz für Lesbian, Gay, Bi, Trans, Intersex, Queer). Die bz war auf...

Bürgermeister Christian Scheider hisst gemeinsam mit Stadträtin Corinna Smrecnik und Stadtrat Franz Petritz die Regenbogenfahne vor dem Rathaus. | Foto: StadtKommunikation/Christian Rosenzopf
4

Fahne zeigen
Regenbogenfahne weht vor dem Rathaus

Den ganzen Juni über wird die Regenbogenfahne vor dem Klagenfurter Rathaus hängen.  KLAGENFURT. Klagenfurt will sich als urbanes und pulsierendes Herz im Alpen-Adria-Raum positionieren, der Vielfalt nicht nur willkommen, sondern auch im Bewusstsein der Stadtregierung selbstverständlich ist. Erstmals setzt die Landeshauptstadt auch ein klares symbolisches Zeichen und würdigt den Juni als Pride Month, zu Ehren der LGBTIQ+-Gemeinschaft, sowie im Gedanken an alle, die an Hassverbrechen oder HIV ihr...

Bezirkschefin Susanne Schaefer-Wiery mit Thomas Kerekes (vorne) und Markus Österreicher beim Hissen der Regenbogenflagge am Amtshaus. | Foto: Markus Spitzauer
1 2

Zeichen der Toleranz
Margareten hisst die Regenbogenfahne am Amtshaus

Am Amtshaus Margareten weht jetzt die Regenbogenfahne. Und: Margareten ist Wiens erster Bezirk mit zwei Regenbogenzebrastreifen.  MARGARETEN. Margareten ist bunt, vielfältig und tolerant. Das will der Bezirk auch deutlich zeigen. Um ein sichtbares Zeichen zugunsten der LGBTIQ*-Community zu setzen, hat Bezirksvorsteherin Susanne Schaefer-Wiery (parteilos) gemeinsam mit Grünen-Spitzenkandidat Thomas Kerekes und Neos-Spitzenkandidat Markus Österreicher die Regenbogenflagge am Amtshaus...

Zum ersten Mal in der Geschichte wurde die Regebogen-Flagge vor dem steirischen Landtag gehisst.   | Foto: Neos Steiermark
1 3

Drei Regenbogenfahnen, ein Zebrastreifen und viel Widerstand von oben

Was in vielen Städten gang und gäbe ist, kommt in der Menschenrechtsstadt Graz nur langsam ins Rollen: Anlässlich des "Christopher Street Day" wird die Regenbogenflagge von einzelnen Parteien nun auf Eigeninitiative hin gehisst. Laut Opposition blockiert vor allem Bürgermeister Siegfried Nagl viele Pride-Initiativen.  "Das ist peinlich für Graz", kritisiert Joe Niedermayer vom Verein RosaLila PantherInnen, dass die Beflaggung mit Regenbogenfahnen anlässlich des "Christopher Street Day" (CSD) ...

  • Stmk
  • Graz
  • Anna-Maria Riemer
Bereits im Vorjahr verließen Vertreter der SPÖ, Grünen und Neos demonstrativ die Sitzung der Bezirksvertretung, um ein Zeichen zu setzen.  | Foto: Manfred Sebek
1 1

Neos Simmering
Debatte um Regenbogenfahne am Amtshaus

SIMMERING. In Wien ist es deutlich zu sehen: Der Juni ist wieder da. Im Pride Month setzt Wien jährlich ein Zeichen, um sich mit der LGBTIQ-Community solidarisch zu zeigen. Wie auch im Vorjahr wird auf dem Simmeringer Amtshaus keine Regenbogenfahne wehen – das wurde in der Sitzung der Bezirksvertretung vom 10. Juni beschlossen. Ein diesbezüglicher Antrag von Neos wurde von FPÖ und ÖVP abgelehnt. Stadler: "Amtshaus soll Amtshaus bleiben"Die Neos kritiseren die Entscheidung. "Ich verstehe nicht,...

Die Regenbogenflagge ruft zu Vielfalt und Gleichberechtigung auf. „St. Pölten ist stolz, bunt zu sein!“ sind sich Bürgermeister Matthias Stadler, Martina Eigelsreiter vom Büro für Diversität und Michael Kögl einig. | Foto: Josef Vorlaufer
2

St. Pölten
Ein Zeichen gegen Ausgrenzung und Diskriminierung

ST. PÖLTEN. Es wird bunt! Seit Montag ziert die Regenbogenfahne das Rathaus anlässlich des "Pride Months". „Wir setzen heuer als Landeshauptstadt ganz bewusst ein Zeichen für Respekt und wollen damit deutlich machen: In St. Pölten ist kein Platz für Ausgrenzung und Diskriminierung! Wir stehen an der Seite aller Menschen und für ein friedliches und selbstbestimmtes Zusammenleben in unserer Stadt“, so Bürgermeister Matthias Stadler. „Dass man im St. Pöltner Rathaus nun auf die Forderung eingeht...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.