Reh

Beiträge zum Thema Reh

Foto: Ssogras - Fotolia

Auto landete nach Ausweichmanöver im Bach

NEUHOFEN. Nach einem Ausweichmanöver landete am 3. Juni 2014 ein 20-jähriger Arbeiter in Kematen an der Krems mit seinem Auto in einem Bach. Der Mann aus Bad Hall fuhr gegen 22:40 Uhr auf der Kremstal-Landesstraße Richtung Kematen an der Krems. Im Gemeindegebiet von Krems wollte er einem Reh ausweichen, welches auf die Fahrbahn gelaufen war. Der Arbeiter kam dabei mit seinem Auto rechts von der Fahrbahn ab, rutschte über eine steile Böschung, durchschlug ein Brückengeländer und kam auf dem Dach...

11

Rehgeiss

Wo: Elixhausen, Elixhausen auf Karte anzeigen

Symbolfoto: Wikipedia.de
1

Zell am See: Ein Reh musste aus dem Wasser geborgen werden

Presseaussendung der Polizei Salzburg PINZGAU. In den Abendstunden des 11. Mai 2014 wurde von einem Jogger beobachtet, wie sich ein in den Zeller See gefallenes Reh nicht mehr aus eigener Kraft aus dem Wasser retten konnte. Die Wasserrettung rettete das trächtige Reh Das Reh konnte schließlich von der herbeigerufenen Wasserrettung geborgen und mit Decken gewärmt werden, es blieb unverletzt. Außerdem stellte sich heraus, dass die Rehkuh trächtig war. Nach kurzer Pause freigelassen Nach kurzer...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Hanspeter Haferlbauer zeigt, wie man untersucht, ob eine Fichte von Borkenkäfern befallen ist.
1 3

Der Wald ist für alle da – wie lange noch?

Jeder darf zur Erholung in den Wald gehen. Doch Rehe, Klima und Monokulturen sorgen für Probleme. BEZIRK (bich, kpr). 27 Prozent des Bezirkes Schärding sind von Wäldern bedeckt, die lokalen Bauern oder Großgrundbesitzern gehören. Laut Gesetz dürfen sie jedoch von jedem betreten werden – zu Erholungszwecken. "Das heißt, ich darf da spazieren gehen. Spazieren gehen heißt zu Fuß gehen, nicht Rad-, Moped- oder Autofahren oder Reiten. Ich darf außerdem kein Geld für Waldführungen verlangen. Das wäre...

19

Trophäenschau Hegering Hagental

Bewertung des im Jahr 2013 erlegten Wildes Am 23. Februar hielten die Jäger des Hegerings Hagental die Hegeschau ab. Im Gasthaus Berger in Muckendorf wurden der Bewertungskommission alle Trophäen der Hirsche und Rehe vorgelegt. Kriterium der Bewertung war unter anderem, dass das Wild im Jahr 2013 erlegt worden sein musste. Weiters wurden die Trophäen in Klassen unterteilt: • Rehe: jung & alt • Hirsch: Klasse 1-3 (wobei 1 der Älteste ist) • Wurde das Wild von einem Auto erfasst und nicht erlegt...

  • Tulln
  • Alexandra Ott
13

Wer hat sie schon gesehen?

Seit einigen Wochen bietet sich den Autofahrern auf der Bundesstraße zwischen Korneuburg und Bisamberg ein ganz besonderes Schauspiel. Denn auf den Feldern, direkt neben der Straße, hat eine Reh-Herde ihr neues zu Hause gefunden. Wer aufmerksam ist, kann sie entdecken.

Hier verendete die Rehgeiß

Freilaufender Hund reißt führende Rehgeiß

Hollenburg. Am Samstag den 15. Februar 2014 gegen 17.30 Uhr wurde der Jagdpächter von Hollenburg Alfred Steiner von einem im Obstgarten tätigen Mann in die Hollenburger Schrotstraße gerufen. Dieser hatte beobachtet wie ein freilaufender Hund ein Reh gerissen hatte. Trotz lauter Rufe und wilden Gestikulierens konnte der Augenzeuge den Hund nicht dazu bringen vom Reh abzulassen. Der Jäger konnte die Rehgeiß nicht mehr retten. Aufgrund der einbrechenden Dämmerung war es dem Augenzeuge nicht mehr...

  • Krems
  • Alfred Steiner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.