Reisevortrag

Beiträge zum Thema Reisevortrag

VHS Wiener Urania | Foto: Johne

VHS Wiener Urania - Aktuelles im Mai
Aktuelles im Mai aus der VHS Wiener Urania

DONAU-VISION 2025 "Urania im Dialog" zu politischen und poetischen Botschaften aus dem Donauraum beim Eurovision Song Contest Termin: Di, 06.05.2025, 16:00 - 18:00 Uhr Wer hat in den Semifinali nächste Woche Dienstag/Donnerstag die besten Chancen zu triumphieren? Und wer beim Finale am Samstag danach? Spielen wir um den Sieg bei Europas großem Musikfestival mit oder müssen wir uns auf eine Katastrophe einstellen? Darüber hinaus analysieren wir mit ESC-Buchautor Mario Lackner und...

„Trächtige Schwarzbärin“ - Kootenay Nationalpark
3

Multivisionsschau im Pfarrzentrum Schwertberg
„Unser Kanada“ – Teil 2

Nach den vielen positiven Rückmeldungen zum 1. Teil von „Unser Kanada“ präsentiert Manfred Astleitner im März, wie angekündigt, den 2. Teil der Multivisionsschau über eine weitere Reise nach Kanada. Zwei Jahre nach der ersten Tour war er mit Tochter Katharina wieder im Bundesstaat Alberta und in British Columbia unterwegs. Dieses mal aber schon im Frühling, zu einer Zeit wo noch wenige Touristen in den Nationalparks der Rocky Mountains unterwegs sind, die Natur am Erwachen ist und die Spuren...

  • Perg
  • Manfred Astleitner
2 2 5

Neues Kulturformat in neuer Location
FZA-Kulturcafé im Reallabor Fassfabrik

Der seit drei Jahren regelmäßig abgehaltene FZA-Kulturtreff wird auch heuer weitergeführt - ab sofort in dem spannenden Zwischennutzungslokal "Reallabor Fassfabrik" in der Lastenstraße 19, Nähe Bahnhof Atzgersdorf! Das alte Bauwerk ist eines der wenigen noch erhaltenen Liesinger Industriegebäude und schon aus diesem Grund jedenfalls einen Besuch wert. Jeden zweiten Dienstag Abend gibt's ein "Kulturcafé" mit unterschiedlichem Unterhaltungsprogramm! Da auf diesem Areal bereits zahlreiche...

Wiener Urania | Foto: Johne

VHS Wiener Urania - Aktuelles im März
Aktuelles im März aus der VHS Wiener Urania

Zu Gast bei den Elben des Waldes Anlässlich 70 Jahre Welterfolg „Der Herr der Ringe“ – Kochen mit Blick auf den Donaukanal Termin: Di, 04.03.2025, 18:00 - 21:30 Uhr In diesem Kurs kochen wir ein drei-gängiges veganes Menü mit den köstlichen, geheimnisvollen Aromen des Waldes, wie sie die Waldelben genießen würden. Gemeinsam richten wir unseren Blick auf den Welterfolg von J.R.R. Tolkien „Der Herr der Ringe“, der 2025 sein 70-jähriges Jubiläum feiert. Selbstverständlich sind auch anderen Elben,...

VHS Wiener Urania | Foto: Johne

VHS Wiener Urania - Aktuelles im Februar
Aktuelles im Februar aus der VHS Wiener Urania

Leselust auf Tolkiens Literaturschatz? Anlässlich 70 Jahre Welterfolg "Der Herr der Ringe" Termin: Mi, 05.02.2025, 16:00 - 18:00 Uhr Unser Semesterauftakt an der Urania, wo wir uns dem reichen Werk von J.R.R. Tolkiens und seines Sohnes Christopher widmen. Gerne können Sie aber auch andere Fantasy-Literatur mitbringen, die gedanklich in andere Welten entführen! Was verbirgt sich hinter „Leselust“? Jedenfalls kein Schulunterricht. Sie bekommen keine Hausübungen aufgebrummt und müssen auch keine...

Anzeige
Das Kulturzentrum Hallwang lädt am 23. Januar 2025 zum Vortrag „Europas Hoher Norden – Reiseabenteuer am Polarkreis“ der bekannten Reisefotografen und Filmemacher Petra & Gerhard Zwerger-Schoner ein. | Foto: Zwerger-Schoner
Video 23

Kulturzentrum Hallwang
Europas Hoher Norden: Reiseabenteuer am Polarkreis

Das Kulturzentrum Hallwang lädt am 23. Januar 2025 zum Vortrag „Europas Hoher Norden – Reiseabenteuer am Polarkreis“ der bekannten Reisefotografen und Filmemacher Petra & Gerhard Zwerger-Schoner ein. HALLWANG. Einfach alles hinter sich lassen, losreisen, durchatmen und die große Freiheit spüren. Mit ihrem eigens für den langen Trip adaptierten Camper, ihrer „rollenden Almhütte“, machen sich die bekannten Reisefotografen und Filmemacher Petra & Gerhard Zwerger-Schoner auf, die riesige...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • PR-Redaktion Salzburg
Naturlandschaft im Norden Kurdistans erinnert an die Alpen. | Foto: Helmut Pichler
4

Wenn einer eine Reise tut ...
Helmut Pichler hatte Beeindruckendes zu erzählen

KIRCHBERG. Seit über 40 Jahren bereist der Gosauer Helmut Pichler die außergewöhnlichsten Schauplätze und Länder unserer Erde. Mittlerweile ist die Liste der besuchten Nationen auf über 160 Staaten angewachsen. Stets im Gepäck: seine Kamera und sein Gespür für unentdeckte Abenteuer. In seinem aktuellen Reisevortrag „Irak und wildes Kurdistan“ nimmt er die Zuhörerschaft mit zu unberührten Naturlandschaften des Nahen Ostens und verschont die Anwesenden auch nicht mit den Grausamkeiten, welche der...

Franz Stagl besuchte schon viele Länder. | Foto: Herbert Schleich
2

Multivisionsschau Nordwesten Frankreichs
Franz Stagl zeigt Fotos her

Im Haus des Dorferneuerungsvereines Pfaffendorf-Karlsdorf hat Fotograf Franz Stagl zu einer Fotoreise mit „Kunst, Kultur und Natur im Nordwesten von Frankreich eingeladen. PFAFFENDORF. Beeindruckend schöne Fotos von historischen, mächtigen Baujuwelen wurden bei der Gruppenreise in Frankreich gemacht und diese nun für die Öffentlichkeit dargestellt. Informativ und aufschlussreich hat Franz Stagl diesen Vortrag gestaltet. Reisegruppe der Pfarre WullersdorfDiese biblischen Reisen, die er in...

Foto: Hochstöger

Rathaussaal Amstetten
Reisevortrag mit Josef Hochstöger

Reisevortrag im Rathaussaal in Amstetten. STADT AMSTETTEN. "Wo die Natur am schönsten ist: Wandern, Bergsteigen, Schitouren und Kanufahren", heißt es am Dienstag, 28. September, um 19:30 Uhr im Rathaussaal in Amstetten beim Reisevortrag mit Josef Hochstöger. Wanderungen auf der Hohen Wand und der Schneealpe warten ebenso wie die Berge im Murtal und eine Kanufahrt auf der Ybbs. Anmeldung: 07472/601-454.

Impressionen aus Griechenland: Urlaubsträume weckt die Diashow von Reisefotograf Josef Stallmajer am 28. Jänner 2020 in der Florianihalle Hochenegg. | Foto: Josef Stallmajer
5

Vom Peloponnes bis nach Santorin
Reiseimpressionen aus Griechenland

Naturschönheiten und die schönsten Städte und Strände Griechenlands präsentiert Fotojournalist und Reisereporter Josef Stallmajer am 28. Jänner in der Florianihalle Hochenegg. HOCHENEGG/ILZ. Griechenland Feeling pur erlebt man am Dienstag, 28. Jänner 2020 um 19 Uhr bei der Diashow von Fotojournalist und Reisereporter Josef Stallmajer der Florianihalle Hochenegg in (Marktgemeinde Ilz) - griechisches Buffet, griechische Weine und griechische Musik inklusive. Details Im ersten Teil der Show...

6

Reisevortrag zur Benefizwanderung: "Unterwegs am South West Coast Path"

Die Weitwanderung von Daniela Leinweber ist in mehrfacher Hinsicht bemerkenswert. Bis vor wenigen Jahren wog sie 142 kg und Wandern war ein schier unmögliches Unterfangen. Schließlich schaffte sie es dennoch, an Gewicht zu verlieren und wurde "Schritt für Schritt" (wie auch der Titel ihres Buches, erschienen im Leykam Buchverlag) einige ihrer Kilos los. Schließlich machte sie sich nach einigen kürzeren Weitwanderungen gemeinsam mit ihrem Mann auf, um die Königsdisziplin der britischen...

  • Baden
  • Soziales Wohnhaus
 Bryan Reinhart reiste fünf Wochen durch Georgien. Seine Bilder und Erfahrungen teilt er im Rahmen einer Multimedia-Show. | Foto: Bryan Reinhart
9

Multimedia-Show
Georgien mit dem Rad entdecken

Auf sich allein gestellt reiste Bryan Reinhart fünf Wochen durch das Land. Mit dabei sein Rad und seine Kamera. SALZBURG (red). Vom Schwarzen Meer bis zum Kaukasus begegnete der Salzburger Fotograf Reinhart den Menschen in Großstädten wie in einsamen Bergdörfern. Er radelte durch schier endlose, einsame Landschaften auf Straßen und tauchte ein in die ehemalige Sowjetrepublik, deren Bewohner sich schon lange ganz an Europa orientieren. Kostenlose Multimedia-Show von Georgien Das Interesse an...

Mit dem Motorrad durch ferne Länder. Joe Pichler ist oft wochenlang unterwegs.  | Foto: Pichler
3

Abenteuer
Auf der Suche nach dem Abenteuer - Joe Pichler erzählt

Joe Pichler reist mit seinem Motorrad in die abgelegensten Orte der Welt und teilt die Erfahrung der Reise durch Vorträgen mit dem Publikum. Mit dem Stadtblatt traf er sich auf ein Interview. Einer der Orte, wo Joe Pichler seine Vorträge hält ist das Oval im Europark, wo heuer vom zehnten bis zum 13. Oktober die "Adventure Days" stattfinden. Joe, die Adventure Days im Europark gibt es seit zehn Jahren. Sie laufen unter Ihrer "Regie". Wie kam es dazu?PICHLER: Ich mache meine Vorträge seit 16...

Im Volkshaus Pichling erzählt Christina Strasser von ihrer einjährigen Weltreise und stellt ihr neues Buch vor. | Foto: Christina Strasser
1 3

Autorin nimmt Linzer mit auf eine Weltreise

Ein Jahr Weltreise: Autorin Christina Strasser wagte das Abenteuer. Die junge Frau besuchte zahlreiche Länder – von Brasilien über Neuseeland und Papua-Neuguinea über Thailand, Kambodscha und Indien bis zu den Philippinen und Hawaii. Auf ihrer Reise führte sie Tagebuch. Ihre Aufzeichnungen wurden kürzlich unter dem Titel "Ein Jahr lang um die Welt" als Buch veröffentlicht. Bei einer Vortragstour stellt Strasser das Buch vor und ermöglicht Interessierten, für einen Abend ihrem Alltag zu...

  • Linz
  • Nina Meißl
Helmut Pichler und Philipp Meikl mit Steinzeitutensilien.
1 4

Man hatte ihn zum Fressen gern

Kannibalen! Das war sogar dem "Wilden Gosauer" Helmut Pichler zu wild GOLLING (tres). Glück hatten die Zuschauer in der Burg Golling, dass sie Helmut Pichlers Reise-Vortrag überhaupt genießen konnten. Denn fast hätte jemand Helmut Pichler selbst genossen - und zwar Kannibalen im tiefsten Neuguinea. "Schießen, zerlegen und kochen wollten sie mich", berichtet der "Wilde Gosauer". Zum Glück waren sie mit dem Schießen dann doch nicht so schnell und schlossen statt dessen Freundschaft mit dem...

Korsika - ein Naturerlebnis

Reisevortrag von Roswitha und Günter Wagermaier Korsika - ein Naturerlebnis Wann: 19.10.2017 ganztags Wo: Musikschule Neunkirchen und Umgebung, Albert-Hirsch-Platz 1, 2620 Neunkirchen auf Karte anzeigen

AK Vizepräs. Reinhold Winkler, AK-Mitarbeiterin Ricarda Scheiber, Kammerrätin Edith Stimpfl, Dr. Peter u. Dr. Friederike Bundschuh, Kammerrätin Nadja Hackl, Kulturreferent StR Kammerrat Christoph Stillebacher
52

"Bundschuh on tour" - Geschichten und Bilder einer abenteuerlichen Reise durch Botswana

IMST(alra). Wenn jemand eine Reise tut, so kann er was erzählen - Zwei die sowohl das Reisen als auch das Erzählen mit Leidenschaft betreiben sind Dr. Friederike und Dr. Peter Bundschuh - durch zahlreiche Reisevorträge auch bekannt als "Bundschuh on tour". Wenn die Tour dann noch einem großen Abenteuer gleichkommt und so ganz und gar nichts mit einer vom Pauschaltouristen nachvollziehbaren Erholungswoche zu tun hat, wird die Geschichte natürlich umso spannender und bietet genügend Stoff für...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger

Ulla Lohmann: Abenteuer Südsee

CANON AUSTRIA präsentiert Ulla Lohmann: Abseilen in aktive Vulkane in Vanuatu, Entdecken neuer Tierarten im dichten Dschungel in Papua Neuguinea oder das Fotografieren einer traditionellen Mumifizierung - das ist der Arbeitsalltag der Film- und Fotojournalistin Ulla Lohmann (National Geographic, GEO, Stern View, Terra Mater, ZDF, BBC uvm.). Sie bereist seit Ihrem 18. Lebensjahr die Südsee und hat dort viele spannende Geschichten erlebt. Ulla Lohmann entführt uns mit ihrem packenden Vortrag...

Foto: Leimer

„Owe, Ausse, Umme und Weida ….“
 Eine Audio-Visions Show
.

Von Wien nach Australien 2012 bis 2016 MÖLLERSDORF. Annemarie und Roland Leimer erzählen
über ihre Reise mit dem selbstgebauten Segelschiff. Von Wien – über die Donau und das schwarze Meer – Bosporus – Istanbul - ägäisches Meer – Türkei – Mittelmeer – Kreta – Kykladen – ionisches Meer – Straße von Messina – Liparische Inseln – Sardinien – Balearen – Spanien – Andalusien – kanarische Inseln – Kapverdsche Inseln – Antigua – Karibik – Kolumbien – Panama – Panamakanal – Las Perlas – Equador –...

Geirangerfjord, Norwegen  Foto: Hannes Bohaumilitzky
6

Norwegen, Schweden, Finnland im Gästezentrum Bad Hall am 16.3.2017 um 19.30 Uhr

Was macht den Norden Europas aus? Sicherlich das herrliche Fotolicht, die oft einsame Landschaft, die langen Tage im Sommer und die Mitternachtssonne nördlich des Polarkreises. Und: die vielen Kilometer, die man fahren muss, um in den hohen Norden Europas zu gelangen. Was braucht man um nach Nordeuropa zu kommen? Viel Zeit und Ruhe sowie ein braves Auto. Hannes Bohaumilitzky und seine Reisegefährtin wählten deshalb einen bewährten, 25 Jahre alten Mercedes-Campingbus. Die Reise führte sie zuerst...

Um Mitternacht beim Polarkreiszentrum, Norwegen  Foto: Hannes Bohaumilitzky
6

Norwegen, Schweden, Finnland im Volkshaus Dornach-Auhof am 17.3.2017 um 19.30 Uhr

Was macht den Norden Europas aus? Sicherlich das herrliche Fotolicht, die oft einsame Landschaft, die langen Tage im Sommer und die Mitternachtssonne nördlich des Polarkreises. Und: die vielen Kilometer, die man fahren muss, um in den hohen Norden Europas zu gelangen. Was braucht man um nach Nordeuropa zu kommen? Viel Zeit und Ruhe sowie ein braves Auto. Hannes Bohaumilitzky und seine Reisegefährtin wählten deshalb einen bewährten, 25 Jahre alten Mercedes-Campingbus. Die Reise führte sie zuerst...

  • Linz
  • Bohaumilitzky Hannes
Vesteralen, Norwegen  Foto: Hannes Bohaumilitzky
7

Norwegen, Schweden, Finnland im Volkshaus Ebelsberg am 14.3.2017 um 19.30 Uhr

Was macht den Norden Europas aus? Sicherlich das herrliche Fotolicht, die oft einsame Landschaft, die langen Tage im Sommer und die Mitternachtssonne nördlich des Polarkreises. Und: die vielen Kilometer, die man fahren muss, um in den hohen Norden Europas zu gelangen. Was braucht man um nach Nordeuropa zu kommen? Viel Zeit und Ruhe sowie ein braves Auto. Hannes Bohaumilitzky und seine Reisegefährtin wählten deshalb einen bewährten, 25 Jahre alten Mercedes-Campingbus. Die Reise führte sie zuerst...

  • Linz
  • Bohaumilitzky Hannes
Hammerfest, Norwegen  Foto: Hannes Bohaumilitzky
6

Norwegen, Schweden, Finnland im Reithoffersaal in Steyr am 10.3.2017 um 19.30 Uhr

Was macht den Norden Europas aus? Sicherlich das herrliche Fotolicht, die oft einsame Landschaft, die langen Tage im Sommer und die Mitternachtssonne nördlich des Polarkreises. Und: die vielen Kilometer, die man fahren muss, um in den hohen Norden Europas zu gelangen. Was braucht man um nach Nordeuropa zu kommen? Viel Zeit und Ruhe sowie ein braves Auto. Hannes Bohaumilitzky und seine Reisegefährtin wählten deshalb einen bewährten, 25 Jahre alten Mercedes-Campingbus. Die Reise führte sie zuerst...

Hammerfest, Norwegen  Foto: Hannes Bohaumilitzky
6

Norwegen, Schweden, Finnland im Welser Kornspeicher am 4.3.2017 um 19.30 Uhr

Was macht den Norden Europas aus? Sicherlich das herrliche Fotolicht, die oft einsame Landschaft, die langen Tage im Sommer und die Mitternachtssonne nördlich des Polarkreises. Und: die vielen Kilometer, die man fahren muss, um in den hohen Norden Europas zu gelangen. Was braucht man um nach Nordeuropa zu kommen? Viel Zeit und Ruhe sowie ein braves Auto. Hannes Bohaumilitzky und seine Reisegefährtin wählten deshalb einen bewährten, 25 Jahre alten Mercedes-Campingbus. Die Reise führte sie zuerst...

  • Linz
  • Bohaumilitzky Hannes

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 2. Juni 2025 um 19:30
  • DANIO Vereinslokal
  • Wien

Vortrag über eine Fischfangreise nach Australien von Hubert Selig

Vortrag von Hubert Selig: „Fischen und vögeln im Land der Schnabeltiere“ Im September 2024 bereisten die Aquaristik-Urgesteine Hubert Selig & Hans-Georg Evers Australien mit der Absicht Regenbogenfische in ihrem natürlichen Lebensraum zu finden. Neben dem Fischfang und zahlreichen weiteren Naturbeobachtungen kamen auch die ornithologischen Beobachtungen nicht zu kurz: "Australien, das Herkunftsgebiet vieler meiner Regenbogenfische, war schon immer ein begehrtes Reiseziel für mich. Als mein...

  • Wien
  • Brigittenau
  • DANIO Wien - Verein für Süß- und Seewasser-Aquaristik und Terraristik
Foto: Markus Silbergasser
8
  • 28. Oktober 2025 um 19:30
  • Volkshaus Dornach-Auhof
  • Linz

Best of Griechenland

Erleben Sie mit Markus Silbergasser beim Live-Multimedia-Segelvortrag die Einzigartigkeit und den Charme Griechenlands! Freuen Sie sich auf eine Entdeckungsreise unter Segeln zu den schönsten und ursprünglichsten Plätzen der Region. LINZ-DORNACH/OBERÖSTERREICH. Griechenland gilt für Markus Silbergasser als das ursprünglichste Land im Mittelmeerraum. Er schätzt die lockere und gesellige Lebensweise der Griechen ebenso wie ihre Freundlichkeit und die vielseitige Kulinarik. Zum VortragSeit mehr...

  • Linz
  • Markus Silbergasser

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.