Reiten

Beiträge zum Thema Reiten

Lisa Wild von der Voltigiergruppe URC Wildegg erturnt Platz zwei im Voltigier Weltcup der Damen bei der Amadeus Horse Indoors 2017. | Foto: Andrea Fuchshumer

Platz 2 im Voltigier Weltcup bei Österreichs größtem Pferde- und Hundefest

BEZIRK MÖDLING/SALZBURG. Zum zwölften Mal waren die Amadeus Horse Indoors von 07. – 10. Dezember ein Fest für die ganze Familie. 44.500 Besucher erlebten in Salzburg vier Tage lang Tage Pferdesport der Extraklasse mit 800 Pferden in über 100 Spring-, Dressur-, Vielseitigkeits- und Fahrbewerben sowie zwei Weltcupetappen in Dressur und Voltigieren. 350 wieselflinke Hunde beeindruckten im Agility Weltcup dazu gab's eine tolle Show mit Superstars wie Mélie Philippot, Star-Hundetrainer Wolfgang...

1 105

1.Rosserertreff Pferdefreunde Lammertal

Beim 1.Rosserertreff der Pferdefreunde Lammertal auf der Reitanlage Angelika und Harry Schwarzenbacher in Abtenau haben am Sonntag über 100 Zuschauer rasante Vorführungen von Gespannen und Reitern erlebt. Fahrsport ist eine Form des Pferdesports und bezeichnet im weitesten Sinne das Fahren mit Kutschen und Wagen. Auf Fahrturnieren wird im Allgemeinen ein-, zwei- oder vierspännig gefahren. In Abtenau waren Ein- und Zweispänner am Start. Das Hindernisfahren wird auch Kegelfahren genannt. Dabei...

Springtunier CSN-C Pelmberg | Foto: Pferdenews.eu

CSN-C Pelmberg: Springtunier für Jung und Alt

HELLMONSÖDT. Letztes Wochenende vom 9. auf 10. September veranstaltete der Union Reitclub Pelmberg  zum zweitägigen CSN-C.,  das mit einer breiten Palette an Prüfungen Groß und Klein ins malerische Mühlviertel lockte. Der Bewerbsbogen reichte von 80 Zentimeter bis 1,30 Meter. Das Hauptspringen am Sonntagnachmittag  ging an den Hausherrn Josef „Pepi“ Schwarz, der sich in der Entscheidung gegen sieben weitere Mitstreiter durchsetzte. Gastergeber hatte Erfolg Der URC Pelmberg, schnitt sehr gut ab....

Wie im Vorjahr gibt es wieder tolle Vorführungen aus dem Dressur-, Spring- und Fahrsport.
3

St. Margarethner Pferdefest

Die Reitanlage Lukashof in St. Margarethen a. d. Raab öffnet wieder ihre Stalltüren für ein pferdestarkes Herbstfest für die ganze Familie. Am 23. September ab 10.00 Uhr lädt der Reit- und Fahrverein St. Margarethen a. d. Raab zum dritten Mal zum „St. Margarethner Pferdefest“. In diesem Jahr findet die Veranstaltung auf der Reitanlage Lukashof statt, um unseren Besuchern eine noch familiärere Atmosphäre bieten zu können. Es wird wieder ein vielfältiges Showprogramm geben. Darbietungen aus dem...

  • Stmk
  • Weiz
  • Kerstin Obendrauf
Selina Bartl und ihre Trainer sind ein eingespieltes Team. | Foto: Fam. Bartl
3

Bilderbuchgeschichte: Vom Freizeipferd zum Dressur-Star

BEZIRK MÖDLING. Es klingt wie der Plot eines Film-Drehbuchs. Ein Mädchen ist mit ihren Eltern auf der Suche nach einem Pferd. Zum Kuscheln, Liebhaben und lockerem Reiten. Sie finden ein Pferd, eine Trainerin, wagen sich schließlich an erste Turniere und die Formkurve geht steil nach oben. Nur fünf Jahre später schmückt die beiden eine blau-gelbe Meisterschärpe. Zunächst hatte niemand der Familie Bartl sportliche Ambitionen, als sie für ihre Tochter Selina auf Pferdesuche gingen und in einem...

Ulrike Prunthaller, Gewinnerin des samstägigen Grand Prix. | Foto: TEAM myrtill
2

Volles Haus beim Ranshofen Dressage Summit

Startschuss zur dreiwöchigen Turnierserie RANSHOFEN. Von 4. bis 6. August fand der Startschuss zur dreiwöchigen Ranshofener Turnierserie statt. Die Teilnehmer waren mit insgesamt 250 Pferden angereist und ritten auf drei Austragungsvierecken parallel um die besten Bewertungen. Insgesamt umfasst die Turnierserie 33 Rahmenbewerbe und sechs ausgeschriebene Cups. Zur Abräumerin des Wochenendes kürte sich Renate Voglsang, Berufsreiterin für den Wiener Verein Österreichische...

105

RC Farrach Großer Preis der Sportstadt Zeltweg

Schon neben einem 145 cm hohen Oxer, einem Hoch-Weit-Sprung, gestanden? Da ging es ordentlich zur Sache im letzten Bewerb der Zeltweger Reitsporttage am Sonntag, 16. Juli 2017. Eine Standardspringprüfung mit Stechen um den Großen Preis der Sportstadt Zeltweg stand am Programm. Am Schluss wurde die Fahne Vorarlbergs aufgezogen, Rob Raskin konnte ihn für sich entscheiden. Zwischen den Bewerben wurde der heuer 120 Jahre alten Freiw. Feuerwehr Farrach Dank für die Hilfe bei Turnieren seit 1981...

  • Stmk
  • Murtal
  • Hans Georg Ainerdinger
104

RC Farrach Murtaler Springchampionat

Hauptbewerb am Samstag, 15. Juli 2017 war beim RC Kaltenegger Zeltweg - Farrach das Murtaler Springchampionat, bei dem ein Teil der langen Strecke aus dem Parcour auf eine Steigung führt, wo ebenfalls Hindernisse warten. Spektakulär! Aber schon vorher gab es unter den neun Samstag-Bewerben z. B. den STY-Cup mit 140 cm Höhe. Siehe die Murtaler Zeitung Printausgabe und auch https://www.meinbezirk.at/murtal/sport/rc-farrach-grosser-preis-der-sportstadt-zeltweg-d2192062.html...

  • Stmk
  • Murtal
  • Hans Georg Ainerdinger
104

RC Farrach Springreiten Donnerstag-Freitag

Zeltweger Reitsporttage 2017: Beim zweiten Turnierwochenende des Reitclub Kaltenegger Zeltweg Farrach nach dem Casino Grand Prix schätzten Donnerstag und Freitag Profis die Möglichkeit, ihre Pferde und Jungpferde zu überprüfen und an den Turnierbetrieb zu gewöhnen. Für die Reiterjugend ging es nicht nur im AWÖ Young Stars Springcup ordentlich zur Sache. Hier einige Fotos. Mehr in der Murtaler Zeitung. Siehe auch:...

  • Stmk
  • Murtal
  • Hans Georg Ainerdinger
Oliver Kubinger fährt zur WM nach Holland. | Foto: Bettina Treiber

Wahnsinn – Kubinger schafft Sprung zur Weltmeisterschaft

ANDORF (ebd). Oliver Kubinger – von den Andorfer Pferdefreunden – hat mit seinem Hengst "Dimmi" den Sprung zur Islandpferde WM nach Holland geschafft. Den Grundstein für die erfolgreiche Qualifikation legte er zu Saisonbeginn beim Indoorturnier in Dänemark, wo er den zweiten Platz belegte. Es folgten erfolgreiche Teilnahmen bei den Qualifikationsturnieren in Andorf und St Radegund. Bechlossen wurde die Qualifikation dank Kubingers konstant souveränen Spitzenleistungen bei der österreichischen...

5

Erfolgreiche Teilnahme an der BLMM im Voltigieren

Erfolgreiche Teilnahme an der BLMM im Voltigieren Sehr zufrieden waren der UVRV Braunau mit dem Abschneiden bei der Bundesländermannschaftsmeisterschaft im Voltigieren, die vom 23.-25. Juni bei tropischer Hitze am Reuhof in NÖ stattfanden. Sarah Irber (Einzel A) und Lena Miksche (Einzel M) hatten sich im Vorfeld bei den Cups dafür qualifiziert, OÖ in den jeweiligen Kategorien zu vertreten. Beide trugen mit ihren guten Ergebnissen – Irber Sarah erreichte Platz 8 und Lena Miksche Platz 9 - zum...

  • Braunau
  • Union Voltigier- und Reitverein Braunau
Charlotte Dobretsberger war mit Vally K erstmal in einem 3-Sterner Event am Start und konnte sich senationell auf Platz 5 einreihen. | Foto: © Michael Graf
4

Deutschland gewinnt Nationenpreis – Österreich sensationell auf Platz drei und grandioser fünfter Platz für Charlotte Dobretsberger in der Einzelwertung

Erstmals in der Geschichte wurde der FEI Nations Cup Eventing in Österreich ausgetragen und ebenfalls zum ersten Mal war Österreich als Team in diesem hochwertigen Mannschaftsbewerb am Start. Am Ende gewann Deutschland zum dritten Mal in dieser Saison den Nationenpreis vor den Niederlanden. Österreichs Team (Charlotte Dobretsberger, Margit Appelt, Rebecca Gerold und Manfred Rust) holte den sensationellen dritten Platz und durfte sich dank Charlotte Dobretsberger (NÖ) auch über eine Top Ten...

Oliver Kubinger mit Dimmi, Mitglied der Andorfer Pferdefreunde - er hat für heuer die WM im Visier | Foto: Pferdefreunde Andorf

In Andorf steigt erstes WM-Quali-Turnier

Am Islandpferdehof Lichtegg wird neben Landesmeisterschaft auch erste WM-Quali ausgetragen. ANDORF (ebd). "Uns wird die große Ehre zuteil, das erste der drei Qualifikationsturniere für die Weltmeisterschaft in Holland ausrichten zu dürfen", freut sich Magdalena Bauer vom Islandpferdehof. Über die Bühne geht das Ereignis zusammen mit den Oberösterreichischen Landesmeisterschaften von 26. bis 28. Mai. "Da diese Qualifikationen für alle Reiter und Reiterinnen, die sich für die Weltmeisterschaft...

Oliver Kubinger nimmt nun die W;-Qualifikation ins Visier. | Foto: Pferdefreunde Andorf
1 2

Andorfer Reiter sorgt in Dänemark für Furore

Seit zehn Jahren ist der sogenannte „Worldtölt“ im dänischen Odensee aus der Islandpferdeszene nicht mehr wegzudenken. ANDORF (ebd). So fand auch heuer von 10. bis 12. Februar das größte Indoor-event in der internationalen Islandpferdeszene statt. Dem international top besetzten Teilnehmerfeld stellte sich als einziger österreichischer Reiter Oliver Kubinger vom Islandpferdehof Lichtegg in Andorf. Und das mit Erfolg, denn der Innviertler konnte nicht nur direkt in das B-Finale des Fünfgangs...

Der Wörterberger Fabian Gradwohl auf seinem Pferd Koheilan Kotta.

Bis zu 160 Kilometer mit dem Pferd

Der 15-jährige Wörterberger Fabian Gradwohl ist mit seinem Pferd "Koheilan Kotta" einer der besten österreichischen Junioren-Distanzreiter. Dressur- und Sprungreiten ist vielen ein Begriff, das sogenannte "Distanzreiten" schwimmt jedoch unter dem Radar. Mit dem 15-jährigen Fabian Gradwohl aus Wörterberg hat das Südburgenland jedoch ein hervorragendes Talent. Einen großen Unterstützer hat er dabei mit seinem Vater Jürgen Gradwohl. "Wir trainieren zwischen drei und fünf Mal pro Woche für...

3

Reitturniere übers ganze Jahr

RANSHOFEN. Der RC Hofinger hat im Turnierjahr 2017 ein geballtes Programm parat, das mit nicht weniger als acht Spring- und Dressurturnieren und zwei Cup-Etappen aufwarten lässt. Gestartet wird am 31. März mit dem traditionellen Spring Warmup, das die dreiwöchige, weit über die Landesgrenzen hinaus beliebte Frühjahrsserie einläuten wird. Der August steht dann wieder ganz im Zeichen der Sommer-Tour, wo sich Ranshofen ebenfalls drei Wochen lang zum großen Treffpunkt der Dressur- und...

Foto: KK
1

Segen für Pferde und Reiter in Tobis

Die schon zur traditionellen gewordenen Pferdeweihe am Stefanie Tag fand zur Ehren des Heiligen Stephanus statt, er gilt in erster Linie als Patron der Pferde, Pferdeknechte und Kutscher, aber auch weiterer Berufsstände wie zum Beispiel der Maurer, Schneider oder Zimmerleute. Der Stephanitag wird seit dem 5. Jahrhundert am 26. Dezember in Erinnerung an das Martyrium des Heiligen Stephanus begangen, da Stephanus als Pferdeheiliger verehrt wird, finden an diesem Tag in vielen Pfarren Pferderitte...

Ludovica Goess-Saurau auf Rusty waren die Sieger im Big Pony Grand Prix. | Foto: Fotoagentur Dill

Neumarkter Nachwuchsreiterinnen waren in Salzburg erfolgreich

Ein Reiterinnenquartett des Reitclubs Neumarkt an der Raab machte beim Mevisto-Hallenreitturnier in Salzburg auf sich aufmerksam. Ludovica, Klara und Josefina Goess-Saurau sowie Leona Ludwig-Koller sammelten insgesamt 17 Platzierungsschleifen. Ludovica Goess-Saurau siegte auf Rusty im Big Pony Grand Prix über 1,10 Meter. Schwester Klara holte auf ihren Ponys Jorrit und Meniac zwei erste Plätze in der Big Pony Tour über 1,05 Meter und in der Kinder-Tour über 1,20 Meter. Beim viertägigen...

v.l.n.r.: Julia Nindl, Elena Gschnitzer, für den Vorstand Helene Gstir, Laura Mayer, Mirjam Mayer
1

Pferdesportzentrum Inzing ehrt erfolgreiche Reiterinnen

Im Zuge der JHV und Törggele-Abends wurden die tollen Leistungen der jungen Pferdesportlerinnen des Pferdesportzentrums Inzing u.U. gewürdigt. Julia Nindl zeichnete sich auch im Jahr 2016 durch viele gute Platzierung in der Dressur bis zur Klasse M mit Pferdepartner "Shakira" aus und schnupperte erstmals in der schweren Klasse S bei ihrem Antreten in St. Margarethen in Kärnten Turnierluft. Hierbei zählten die Erfahrungen und Eindrücke mehr als die Platzierung selbst, musste Julia immerhin mit...

  • Tirol
  • Telfs
  • Michael Mayer
2 3 121

Abtenau Leonhardiritt 2016

Pferde gehören in Abtenau zur Landschaft. Bei vielen Traditionen stehen Pferde im Mittelpunkt. Nach den ruhigen, besinnlichen Tagen Allerheiligen und Allerseelen bringt das Bauernjahr am 6. November noch einen festlichen Höhepunkt. In Abtenau wird alles an äußerer Pracht aufgeboten, um einem Heiligen die Reverenz zu erweisen, der dem Bauernstand so eng verbunden ist wie kein anderer: St. Leonhard. Der Leonhardiritt ist eine Prozession zu Pferde, die zum Brauchtum in Abtenau zählt. Sie findet zu...

Foto: Privat
4

Huzulenfest am 22. Oktober in Polling

Um die Huzulen etwas bekannter zu machen und einem breiten Publikum vorzustellen, lädt Züchter Thomas Falschlunger gemeinsam mit seiner Frau Silke am Samstag, den 22. Oktober 2016 zum großen Huzulenfest am eigenen Hof (Hengstaufzucht) in Polling, Pollingberg 45, mit buntem Rahmenprogramm. POLLING. Auf dem Huzulenpfad (ab 09:30 Uhr) – einem Mix aus Geschicklichkeitsparcours und Orientierungsreiten – sollen die Pferde ihre Leistungsbereitschaft und Trittsicherheit unter Beweis stellen. Dabei sind...

  • Melk
  • Georg Larcher
1 1 65

Rösslmarkt in Abtenau

Vor einer herrlichen Kulisse in der Nähe von der Bergbahn Karkogel in Abtenau wurden über 50 Fohlen präsentiert und versteigert. Bewegungsstarke, ausdrucksvolle und typvolle Norikerfohlen, die sowohl züchterisch als auch sportlich hoch interessant gezogen sind, fanden schnell ihre Abnehmer. Ein Dank gilt auch den vielen ehrenamtlichen Helfern und Organisatoren, den treuen Käufern und Züchtern.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.