Rekord

Beiträge zum Thema Rekord

Für die MA 48 beginnt die Anstrengung erst dann, wenn sie für die Teilnehmenden des Vienna City Marathons endet. Die Aufräumarbeiten laufen am Sonntag auf Hochtouren. (Archivfoto) | Foto: MAX SLOVENCIK / APA / picturedesk.com
5

Vienna City Marathon
MA 48 räumt im Rekordtempo nach den Läufern auf

Wenn für die Läuferinnen und Läufer des Vienna City Marathons die Anstrengung gerade erst vorbei ist, beginnt sie für die Mitarbeitenden der MA 48 erst so richtig. Die Aufräumarbeiten am Sonntag sollen wie jedes Jahr im Rekordtempo beendet werden.  WIEN. Am Sonntagnachmittag werden von der UNO-City bis zum Rathausplatz die Sportlichsten der Stadt Wien über 42 Kilometer Laufstrecke hinter sich haben. Bis dahin wurde geschwitzt, gelacht und gejubelt. Und einiges an Müll hinter sich gelassen. Der...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Bei der Auftaktpressekonferenz zu Kärnten Läuft stimmten sich die Organisatoren und Teilnehmer auf ein spannendes Wochenende ein. | Foto: MeinBezirk
1 2

Bewerbe finden bis Sonntag statt
Kärnten Läuft in den Startlöchern

Am Freitagnachmittag fand die Auftaktpressekonferenz von Kärntens größter Laufveranstaltung statt. Spitzensportler aus aller Welt wollen die Streckenrekorde jagen.  KLAGENFURT. Im Seeparkhotel stimmten sich sowohl die Organisatoren des Laufevents als auch die Protagonistinnen und Protagonisten auf die Wettbewerbe am Wörthersee ein. Über 7.000 Teilnehmer zieht es heuer an die Laufstrecke an den Wörthersee, die von den Athleten unter die 25 schönsten Halbmarathon-Orte der Welt gewählt wurde. Auch...

Chala Regasa aus Äthiopien und Nazret Wldu aus Eritrea gewannen den Vienna City Marathon 2024. | Foto:  EVA MANHART / APA / picturedesk.com
9

Das war der VCM
Alle Ergebnisse vom Vienna City Marathon 2024

Am Sonntag fand mit dem Vienna City Marathon das größte Sportevent Österreichs statt. Den Sieg holte sich der Äthiopier Chala Regasa. Mit Nazret Weldu gelang erstmals einer Frau aus Eritrea Platz 1. Beste Österreicher wurden Julia Mayer und Mario Bauernfeind. MeinBezirk.at hat alle Ergebnisse des Marathons und des Halbmarathons. WIEN. Erstmals seit 15 Jahren kommt der schnellste Läufer des Vienna City Marathon nicht aus Kenia. Beim diesjährigen Wien-Marathon lief der Äthiopier Chala Regasa nach...

  • Wien
  • Barbara Schuster
Als erste lief der Äthiopier Chala Regasa beim Vienna City Marathon 2024 durchs Ziel. | Foto:  Lisa Leutner / REUTERS / picturedesk.com
20

Leichtathletik
Äthiopier Chala Regasa gewinnt Vienna City Marathon 2024

Der Gewinner des Vienna City Marathon 2024 steht fest. Der Äthiopier Chala Regasa gewinnt die 41. Ausgabe des VCM. WIEN. Chala Regasa hat sich den Sieg beim 41. Vienna City Marathon geholt. Der Äthiopier lief mit einer - noch inoffiziellen - Zeit von 2:06:35 über die Ziellinie. Es ist der erste äthiopische Wien-Sieg seit 2015 bei den Herren. Als 15. und damit bester Österreicher lief Mario Bauernfeind in 2:14:19 durchs Ziel. Erstmals gibt es einen Sieg für Eritrea: Nazret Weldu hat es als...

  • Wien
  • Barbara Schuster
Susanne Aumair freute sich über den ersten Stockerlplatz. | Foto: Susanne Aumair
2

Marktlauf Kremsmünster
St. Marienkirchnerin erreicht ersten Gesamtrang

Susanne Aumair aus St. Marienkirchen nahm kürzlich am Marktlauf in Kremsmünster teil und sicherte sich den ersten Rang in der Gesamtwertung der Damen. ST. MARIENKIRCHEN. Trotz strömenden Regen und starken Wind nahm Susanne Aumair den Marktlauf Kremsmünster in Angriff, um ihre 10 Kilometer Bestzeit auf eine schon länger gehegte Wunschzeit unter 37 Minuten zu verbessern. „Es galt vier Runden auf einem etwas welligen Kurs mit einigen Kurven zu laufen – nicht die einfachste Strecke für eine...

Bei der heutigen Start-PK wurden die Details verkündet. | Foto: MeinBezirk.at

Startschuss für Kärnten läuft
"Erwarte einen neuen Streckenrekord der Damen"

Bei der Start-Pressekonferenz wurden Spitzensportler und Details des Wochenendes vorgestellt. KLAGENFURT. Von Familienlauf, Frauenlauf und Bambini Sprint bis hin zum Viertelmarathon stehen an diesem Wochenende wieder zahlreiche Laufwettbewerbe am Programm von Kärnten Läuft. Höhepunkt ist der 21. Wörthersee Halbmarathon, der am Sonntag um 9.00 Uhr in Velden gestartet wird. Sportreferent Landeshauptmann Peter Kaiser, Tourismuslandesrat Sebastian Schuschnig, Veranstalter, Laufstars, Politik und...

Die neue Freizeitanlage in Fischbach wurde am Wochenende eröffnet. | Foto: RegionalMedien Steiermark/Hofmüller
1 34

Freizeitzentrum
In Fischbach wird viel für den Sport getan

In Fischbach ist man sehr darauf bedacht, auf die Jugend zu schauen und ihnen ein breites Sportangebot zu bieten. Jetzt wurde das Freizeitzentrum feierlich eröffnet und eingeweiht.  FISCHBACH. Die Sportunion Fischbach hat in den letzten Jahren immer wieder junge Talente hervorgebracht. Hast du etwa gewusst, dass mit Samuel Reindl der schnellste "Steirer" aus der Region stammt? Er hat den 100 Meter Laufrekord inne, der zuvor 30 Jahre unangetastet blieb. Auch den 200 Meter Rekord hält er nach wie...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Markus Hartinger (LTV Köflach) und Julia Mayer (DSG Wien) sind die neuen österreichischen Meister:innen über zehn Kilometer Straßenlauf. | Foto: GEPA pictures
2

Straßenlauf
Markus Hartinger jubelt: Endlich österreichischer Meister!

Markus Hartinger aus Wettmannstätten, Athlet vom LTV Köflach, holte mit neuem Rekord seinen ersten österreichischen Meistertitel. WETTMANNSTÄTTEN. Ganze sieben Wochen hielt der steirische 10-km-Rekord von Markus Hartinger – bis er ihn selbst einstellte! Im März lief der Wettmannstätter die zehn Kilometer erstmals unter 30 Minuten (29:54), am vergangenen Wochenende unterbot er seine eigene Bestzeit noch einmal um acht Sekunden. In Attnang-Puchheim (Oberösterreich) setzte Hartinger eine Zeit von...

Nach fast 25 Jahren lief Markus Hartinger die schnellste Zeit eines Steirers im Halbmarathon (21,1 Kilometer). | Foto: GEPA pictures

Halbmarathon
Markus Hartinger bricht 25 Jahre alten steirischen Rekord

Der Wettmannstätter Markus Hartinger (LTV Köflach) stellte in Berlin schon wieder einen steirischen Rekord auf: schnellster Steirer im Halbmarathon. WETTMANNSTÄTTEN. Berlin scheint für Markus Hartinger ein gutes Pflaster zu sein – und zwar, um steirische Rekorde zu brechen. Vor drei Wochen stellte er in der deutschen Hauptstadt schon einen Rekord über zehn Kilometer auf. Am Sonntag holte er sich den nächsten, in beeindruckender Art und Weise: Hartinger lief den Berlin-Halbmarathon in 1:04:59...

V. l.: Ida Hörmanseder, Adrian Bräuer, Julian Mesi und Marie Angerer (v. l.). | Foto: Klaus Angerer
5

Leichtathletik
Mit Hechtsprung zum Landesmeistertitel

Am Wochenende fanden die Hallen-Landesmeisterschaften der Allgemeinen Klasse in Linz statt. Für Schärdings Athleten ein lohnender "Ausflug". BEZIRK SCHÄRDING, LINZ. Im 200 Meter-Lauf der Damen belegte Marie Angerer (U16 Athletin) aus Schärding hinter der Olympiastarterin Susanne Walli mit persönlicher Bestleistung von 26,23 Sekunden den überraschenden 2. Rang. “Es war mein erster Wettkampf in diesem Jahr und dass ich mit einer Bestzeit starte ist ein Traum. Hinter Walli auf dem Podest zu...

Die besten Läuferinnen und Läufer der MMS Eibiswald wurden noch einmal extra geehrt. | Foto: MMS Eibiswald

Drei Rekordbrecherinnen bei Laufmeisterschaften der MMS Eibiswald

EIBISWALD. Bereits im Oktober fanden an der Musik-Mittelschule Eibiswald die traditionellen Laufmeisterschaften über 500 Meter statt. Die besten Läuferinnen und Läufer hatten sich durch gute Laufzeiten im Sportunterricht qualifiziert, 54 Kinder waren im Josef-Fließer-Stadion an den Wettkämpfen beteiligt – heuer ohne Publikum, aber mit Abstandsregeln. Drei Rekordbrecherinnen ...Bei den Mädchen fiel der seit 2014 bzw. 2016 bestehende Rekord von 1:36 Minuten – gleich drei Mal: Larissa Stütz...

"Turbo Tom" Fahringer in Laufaktion. | Foto: privat
2

Thomas Fahringer
Tom „Turbo“ – er läuft und läuft und läuft...

KÖSSEN (jom). Thomas Fahringer hat sein Ziel für 2020 schon mehr als erreicht. Er hat in diesem Jahr elf Rekorde (vier österreichische, sieben Tiroler) in der Altersklasse Ü55 von 10.000 Metern bis zu 110 Meter Hürden aufgestellt. Ziel ist, weitere Rekorde zu brechen. Fahringer ist zuversichtlich, in fünf Jahr dann mehrere Ü60-Rekorde zu verbessern.  So ist etwa der der österreichische Ü60-Rekord über 10.000 Meter zwei Minuten langsamer als sein aktueller Ü55-Rekord. Langfristiges Ziel des...

4

Rekord: 5.678 Runden um den Lago

SIMBACH. Der Spendenlauf um den Waldsee in Simbach ist für Groß und Klein ein besonderes Laufevent. Heuer wurde Geld für ein Waisenhaus in Uganda gesammelt. Das perfekte Sommerwetter lockte 1.610 Schüler, Läufer und Walker an den Lago. Zusammen umrundeten sie den See 5.678 Mal. Ein Rekord. Mit dabei waren nicht nur Mütter mit Babytragen, sondern auch die Lebenshilfe, Schüler aus Braunau und Ranshofen sowie Rollstuhlfahrer und Mitarbeiter des Stadtamtes Braunau. Fotos: Doris Rittel

Aaron Hofinger aus Wernstein wurde im Kugelstoßen Dritter. | Foto: IGLA
2

Schärdinger 'verabschieden' sich mit Bronze-Medaillen

WERNSTEIN, ANDORF (ebd). Zum Abschluss der diesjährigen Leichtathletik-Hallensaison in der Allgemeinen Klasse in Linz konnten Schärdings Athleten nochmals aufzeigen. So holte der im Dienste der Sportunion Igla long life stehende Wernsteiner Aaron Hofinger im Kugelstoß der Männer die Bronzemedaille. Ebenso Platz drei belegte seine Vereinskollegin aus Andorf, Susanna Kreutzer. Sie konnte über die 1.500-Meter-Distanz einen neuen, persönlichen Rekord verbuchen. Zudem holte die Sighartingerin Vera...

Sarah Winkler (Mitte) holte mit einem großartigen Finish gemeinsam mit Ida und Agnes Danner aus Haag Staffelgold.
8

Madl strahlt, Kreutzer jubelt

Schärdings Leichtathletik-Nachwuchs aktuell in bestechender Form. BEZIRK (ebd). Bei der „Laufnacht“ in Regensburg (D) bewiesen die Top-Athleten der Sportunion IGLA long life am 10. und 11. Juni erneut eindrucksvoll ihre Klasse. Mit dabei auch Sportler aus dem Bezirk Schärding. Wie etwa Petra Gumpinger aus Zell/Pram, die über 800 Meter in der Klasse U18 den dritten Platz erlief. Mit 2:12,07 Minuten lief sie eine tolle Zeit und bestätigte damit, dass sie heuer ganz klar zu den Besten ihrer Klasse...

Petra Gumpinger (r.) verbesserte über 800 Meter den 36 Jahre alten OÖ. U18-Rekord. | Foto: IGLA
1

Petra Gumpinger knackt nächsten "Uralt-Rekord"

Mit einer Spitzenzeit über 800 Meter hat sich Petra Gumpinger am vergangenen Wochenende beim Frühjahrsmeeting in Wels in Szene gesetzt. ZELL/PRAM. Gleich beim ersten Freiluft-Meeting schaffte sie die Distanz in 2:09,96 Minuten. Damit verbesserte sie den 36 Jahre alten OÖ. U18-Rekord, der bei 2:10,98 Minuten lag und von Marion Feigl-Reiter gehalten wurde. Damit hat die Schülerin aus Zell an der Pram nun die zweitbeste Zeit inne, die in Österreich je von einer Unter-18-Jährigen gelaufen worden...

Petra Gumpinger schaffte über die 800 Meter Distanz beim Hallenmeeting in Wien eine sensationelle Bestleistung.
2

Zellerin knackt 37 Jahre alten Rekord

Petra Gumpinger pulverisierte oberösterreichischen U18-Hallenrekord. ZELL/PRAM, WIEN (ebd). Die Athletin aus Zell an der Pram zeigte beim Internationalen Hallenmeeting in Wien, dem „Indoor Track & Field Vienna“, ein sensationelles Rennen über 800 Meter. Nach sehr vorsichtigem Beginn lag sie nach 400 Meter noch an letzter Stelle ihres Zeitlaufs. Danach machte sie aber Platz um Platz gut und konnte mit einer starken Schlussrunde von 31 Sekunden sogar den Lauf noch gewinnen. Mit ihrer Zeit von...

Peter Herzog stark beim Frankfurt-Marathon

Beim heute in Frankfurt / Main in Deutschland abgehaltenen Marathon erreichte der Saalfeldener Peter Herzog als 18. das Ziel. Die erzielte Zeit von 2:21:11 ist das Beste, was seit dem legendären Helmut Schmuck im Bundesland Salzburg geboten wurde. Mit dieser Zeit verbesserte er natürlich auch den Vereinsrekord des LC Saalfelden, der seit 1991 bis heute von Max Huber mit 2:23:46 gehalten wurde. Diese Zeit und diese Leistung bedeuten aber auch überlegene Landes-Jahresbestleistung 2016 und es ist...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Laufclub Saalfelden
Petar Domjanovic legt alle Strecken zu Fuß zurück und möchte auch andere Menschen damit motivieren | Foto: KK/Fian

Die "Spaziermaschine" stellte neue Bestleistung auf

Petar Domjanovic marschierte 100,1 Kilometer durch Kärnten. SPITTAL (ven). Petar Domjanovic - die "Spaziermaschine" aus Spittal, hat nun seinen eigenen Streckenrekord gebrochen: Er marschierte an einem Tag ganze 100,1 Kilometer zu Fuß durch Kärnten. Rekord übertroffen Der Spittaler, der aufgrund von Übergewicht begann, das zu-Fuß-Gehen zu seiner Leidenschaft zu machen, hat bereits im Vorjahr eine Strecke von 76,1 Kilometer von Klagenfurt nach Spittal zurückgelegt. Dieses Jahr wollte er dies...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Neuer Rekord: Wer jetz den brechen will muss 14 Mal hinauflaufen | Foto: privat

13 Mal den Mödlinger Hausberg in 24 Stunden gelaufen

Neuer Rekord über 5.590 Höhenmeter und 125 km am Anninger. MÖDLING/BEZIRK. Mike Breit schaffte es innerhalb von 24 Stunden 13 Mal den 675 Meter Berg in Mödling zu erklimmen. Vor wenigen Tagen startete Mike Breit sein Unternehmen, das auch einen neuen Anninger-Rekord bedeutete. Der bisherige Rekord lag bei 12 Mal. Exakt einen Tag später war es dann geschafft. Über Stock und Stein, und bei teilweise widrigen Wetterbedingungen brachte er die Strecke hinter sich. Regen- und Schneeschaue waren in...

Landesrätin Barbara Schwarz und Organisator Christian Kohl freuen sich auf den NÖ Frauenlauf am 30. August 2015.
9

Der große Run auf den Jubiläums-Frauenlauf

ST. PÖLTEN. Der NÖ Frauenlauf in St. Pölten kann sich über eine tolle Entwicklung in den letzten zehn Jahren freuen. Begonnen mit 100 Teilnehmerinnen im Jahr 2006 werden für den heurigen Bewerb am 30. August 2015 bereits rund 2.500 Damen erwartet. Mit diesem Rekordergebnis ist es hinter Wien mittlerweile der zweitgrößte Frauenlauf in Österreich. Laufen trotz Doppelbelastung "Es ist uns ein großes Anliegen Frauen einen eigenen Bewerb zu widmen, denn diese nehmen sich aufgrund der Doppelbelastung...

Julian Kreutzer glänzte über 5000 Meter mit neuer persönlicher Bestleistung. | Foto: Igla

Gold und Rekord für Andorfer Leichtathlet

ANDORF (ebd). Der 18-jährige Andorfer Julian Kreutzer von der Sportunion IGLA long life befindet sich in Topform: Bei den in Gmunden ausgetragenen OÖ. Meisterschaften im 5000-Meter-Lauf glänzte er mit einer neuen persönlichen Bestleistung. In 15:36,52 Minuten absolvierte er die Distanz so schnell wie noch nie zuvor und belegte in dem stark besetzten Feld Rang 5 in der Allgemeinen Klasse. Seine Altersklasse (U20) gewann er souverän. Zwei Wochen vor den Österreichischen Berglaufmeisterschaften –...

Die "Mannen" des CLR Sauwald erwarten für den heurigen Baumkronenweglauf eine Rekordbeteiligung. | Foto: CLR Sauwald
2 2

Geschasster Teamlauf beschert Baumkronenweglauf Rekord

Die Absage des Schärdinger Kiwanis Teamlauf lässt Veranstalter des Baumkronenweglaufs "jubeln". KOPFING (ebd). Am kommenden Samstag, 16. Mai steht die sechste Auflage des Baumkronenweglaufs, der im Rahmen des Grenzland Laufcups statfindet. Und dabei zeichnet sich eine Rekordbeteiigung ab. Zu verdanken dürften die Veranstalter des CLR Sauwald diesen Umstand der Absage des KIwanis Teamlauf in Schärding haben. Denn vor allem im Kinderbereich soll die Zahl der Starter steigen. Aber auch für den...

Der WOCHE E-Businessmarathon sprengt heuer alle Rekorde. | Foto: Geopho
1 2

WOCHE E-Businessmarathon: Jetzt läuft der Countdown

Der 15. WOCHE Businessmarathon sprengt alle Rekorde - wir haben heuer einen neuen Teilnehmerrekord. Die WOCHE bewegt die Steiermark: Knapp 6.000 Läufer sind beim diesjährigen E-Businessmarathon der WOCHE am kommenden Donnerstag, den 7. Mai, im Schwarzl Freizeitzentrum in Unterpremstätten dabei. Und das ist ein absoluter Teilnehmerrekord! Neuer Teilnehmerrekord „Noch nie hat es so viele Anmeldungen für den E-Businessmarathon gegeben“, freut sich WOCHE-Geschäftsführer Jürgen Rothdeutsch. „Das...

  • Stmk
  • Graz
  • MeinBezirk Steiermark
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.