Rettungsdienst

Beiträge zum Thema Rettungsdienst

Polizei und Rettungskräfte waren rasch vor Ort und kümmerten sich um die Verletzten sowie die Verkehrsregelung. | Foto: Julia Perktold (Symbolbild)
3

Verkehrsunfall
Zwei Verletzte bei Kreuzungs-Crash auf der Hallerstraße

Zu einem folgenschweren Verkehrsunfall kam es Dienstag, 15. April zur Mittagszeit im Haller Gemeindegebiet. Ein betagter 87-jähriger Lenker und ein 43-Jähriger krachten im Kreuzungsbereich zusammen. Dabei wurden beide verletzt und ihre Fahrzeuge schwerbeschädigt. HALL. Sirenen heulten am Dienstagmittag durch die Haller Straßen. Gegen 12:20 Uhr krachte es heftig im Kreuzungsbereich Löfflerweg/B171. Ein 87-jähriger Mann war mit seinem Pkw unterwegs, als es zur folgenschweren Kollision mit dem...

Ein Pkw geriet ins Schleudern und prallte gegen eine Brückenwand. Der Lenker sowie der Beifahrer wurden schwer verletzt. Der Rettungshubschrauber "Christophorus 2" war im Einsatz. (Symbolfoto) | Foto: Hans-Peter Polzer
3

Pkw prallt gegen Brückenwand
Schwerer Verkehrsunfall in Theresienfeld

Ein Pkw geriet ins Schleudern und prallte gegen eine Brückenwand. Der Lenker sowie der Beifahrer wurden schwer verletzt. Der Rettungshubschrauber "Christophorus 2" war im Einsatz. THERESIENFELD/BEZIRK WR. NEUSTADT/NÖ. Zu einem schweren Verkehrsunfall kam es am Samstag, 5. April, im Bezirk Wr. Neustadt. Ein 23-jähriger Pkw-Lenker war auf der Bundesstraße 17 im Gemeindegebiet von Theresienfeld unterwegs. Laut Zeugenaussagen war er mit überhöhter Geschwindigkeit unterwegs, als der Pkw um 21.26 Uhr...

Ein Unfall ereignete sich zwischen Loosdorf und Melk am Mittwoch, 2. April. Ein Pkw kam aus bisher ungeklärten Gründen von der Fahrbahn ab und kollidierte mit einer Mitteleitschiene. | Foto: DOKU-NÖ
5

Pkw von Fahrbahn abgekommen
Verkehrsunfall zwischen Loosdorf und Melk

Ein Unfall ereignete sich zwischen Loosdorf und Melk am Mittwoch, 2. April. Ein Pkw kam aus bisher ungeklärten Gründen von der Fahrbahn ab und kollidierte mit einer Mitteleitschiene. BEZIRK MELK/NÖ. Zu einem Verkehrsunfall kam es am Mittwochvormittag, 2. April, im Bezirk Melk. Zwischen Loosdorf um Melk in Richtung Salzburg kam ein Pkw-Lenker aus noch ungeklärten Gründen von der Fahrbahn nach links ab und stieß gegen eine Mittelleitschiene. Daraufhin drehte sich das Fahrzeug und kam auf der...

  • Melk
  • MeinBezirk Niederösterreich
Am Samstagabend kam es auf der L55 zu einem Verkehrsunfall. | Foto: Feuerwehr St. Jakob im Rosental
7

Bei Tierpark Rosegg
Auto blieb nach Unfall senkrecht im Boden stecken

Am gestrigen Samstag musste die Feuerwehr nach einem Verkehrsunfall eines Pkws auf der Mühlbacher Straße ausrücken. Das Auto war zuvor von der Straße abgekommen und in einer erstaunlichen Position zum Stillstand gekommen. ROSEGG. Am Samstagabend um 20.18 Uhr wurden die Freiwilligen Feuerwehren Rosegg, Dolintschach und St. Jakob im Rosental aufgrund eines Verkehrsunfalles auf der L55 Mühlbacher Straße alarmiert. Wie die Freiwillige Feuerwehr St. Jakob im Rosental auf Facebook mitteilte, war ein...

Foto: Helmuth Riedl/zema-medien.de
6

Unfall
Schärdinger Autofahrer in Verkehrsunfall in Passau beteiligt

PASSAU/SCHÄRDING (zema). Am Mittwoch den 19. Februar gegen 15:20 Uhr musste eine 38-jährige Skodafahrerin aus dem Bezirk Schärding bei der Abzweigung B8 der Regensburger Straße zur Auffahrt Franz-Josef-Strauß-Brücke in Passau verkehrsbedingt anhalten. Durch den geringen Abstand übersah das eine dahinter fahrende 61-jährige Mercedesfahrerin und fuhr auf das Vorderauto auf. Zum Glück wurde bei dem Verkehrsunfall niemand verletzt. Die Feuerwehr sicherte die Unfallstelle ab und regelte den Verkehr...

0:15

Schwerer Unfall in der Dr.-Groß-Straße
Audi rammt Plakatwand in der Welser Innenstadt

Schwerer Verkehrsunfall in der Welser Innenstadt: In einem Kreuzungsbereich der Dr.-Groß-Straße prallte ein Audi mit voller Wucht in eine Plakatwand. Einsatzkräfte des Roten Kreuzes und der Feuerwehr mussten zur Personenrettung ausrücken.  WELS. Am Donnerstagabend, 30. Januar, kracht ein silberner Audi bei einem Unfall im Kreuzungsbereich der Dr.-Groß-Straße frontal gegen eine Plakatwand. Laut der Feuerwehr soll eine Person im Fahrzeug eingeklemmt gewesen sein. Doch beim Eintreffen der...

Zu einem Verkehrsunfall am Mittwoch, 15. Jänner, wurde die freiwillige Feuerwehr Rainfeld alarmiert. Ein Pkw ist gegen einen Baum am Fahrbahnrand gekracht. | Foto: FF-Rainfeld
4

Verkehrsunfall
Einsatz der Feuerwehr Rainfeld nach Pkw-Kollision mit Baum

Zu einem Verkehrsunfall wurde die freiwillige Feuerwehr Rainfeld am Mittwoch, 15. Jänner, alarmiert. Ein Pkw ist gegen einen Baum am Fahrbahnrand gekracht. LILIENFELD/RAINFELD. Zu einem Verkehrsunfall kam es am Mittwoch, 15. Jänner, gegen 16.30 Uhr. Ein Pkw ist auf der L133 von der Straße abgekommen und mit einem Baum am Fahrbahnrand kollidiert. Einsatzkräfte vonseiten Feuerwehr, Polizei sowie Rettung waren schnell vor Ort. Die Lenkerin des Fahrzeugs wurde noch am Ort des Geschehens medizinisch...

Zu einem folgenschweren Unfall kam es auf der S5.
5

Feuerwehr auf S5
Folgenschwerer Verkehrsunfall mit Wiederbelebung

Am 17.12.2024 wurde die Freiwillige Feuerwehr Tulln-Stadt um 15:31 Uhr zu einem schweren Verkehrsunfall mit einer eingeklemmten Person auf die S5 alarmiert. Es folgten zwei weitere Einsätze an diesem Tag. TULLN. Ein Lenker verlor aus unbekannter Ursache die Kontrolle über das Fahrzeug und überschlug sich im angrenzenden Feld zur Schnellstraße S5 von Tulln richtung Stockerau. Bei der Anfahrt wurde die Feuerwehr Tulln durch die Freiwillige Feuerwehr Mistelbach per Funk informiert, welche zufällig...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Foto: BSBÖ OVI Keidel Thomas
3

Feuerwehreinsatz
Verkehrsunfall sorgte für zweistündigen Feuerwehreinsatz in Weißpriach

Am Freitag, dem 6. Dezember 2024, ereignete sich in Weißpriach ein Verkehrsunfall, der mehrere Einsatzkräfte auf den Plan rief. Neben der Feuerwehr waren auch Rettung und Polizei vor Ort. WEIßPRIACH. Am 6. Dezember 2024 wurden die Feuerwehren Weißpriach, Mauterndorf und Tamsweg zu einem Verkehrsunfall auf der L224 im Ortsgebiet von Weißpriach alarmiert. Das Einsatzstichwort lautete „Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person“. Die Alarmierung erfolgte um 16:38 Uhr. Keine Personen mehr...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
Bei dem Unfall in Mariapfarr wurden vier Personen in Krankenhäuser gebracht. | Foto: FF-Mariapfarr
6

Feuerwehr-Einsatz
Mehrere Verletzte nach Unfall in Mariapfarr

Am 29. August 2024 kam es in Mariapfarr zu einem schweren Verkehrsunfall, bei dem mehrere Personen verletzt wurden. Feuerwehr und Rettungskräfte waren im Einsatz, um die Lage zu sichern und Verletzte zu versorgen. MARIAPFARR. Am Abend des 29. August 2024 wurde die Freiwillige Feuerwehr Mariapfarr gegen 19:27 Uhr zu einem Verkehrsunfall am Pfarrbühel alarmiert. Darüber berichtet die Feuerwehr und auch die Polizei in eigenen Aussendungen. Drei Fahrzeuge beteiligtLaut ersten Meldungen handelte es...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
FF-St. Michael im Lungau
5

Polizeimeldung
Verkehrsunfall auf der Tauernautobahn bei Starkregen

Auf der A10-Tauernautobahn kam es am Abend des 30. Juni 2024 zu einem Verkehrsunfall. Ein PKW prallte bei Starkregen gegen die Leitschiene, wodurch es zu erheblichen Verkehrsbehinderungen kam. ST. MICHAEL IM LUNGAU. Am 30. Juni 2024, gegen 20.30 Uhr, hat sich laut einer Presseaussendung der Polizei Salzburg sich auf der A10-Tauernautobahn ein Verkehrsunfall ereignet. Wegen Aquaplaning verunglücktEin 48-jähriger kosovarischer Staatsangehöriger sei mit seinem PKW von Slowenien in Richtung...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
Bei dem Unfall am 2. Juni krachten drei Fahrzeuge in das jeweils vor sich fahrende Auto.  | Foto: laumat.at
12

Auffahrunfall in Puchberg
Autobahn-Crash hatte massiven Stau zur Folge

Ein Auffahrunfall zwischen drei Fahrzeugen auf der Welser Autobahn (A25) verursachte nicht nur massive Schäden am Auto, sondern auch einen erheblichen Stau. Der Crash am Freitagvormittag, 2. Juni, forderte außerdem den Einsatz von Notarzt und Rettungsdienst.  WELS. Direkt vor einer Baustelle beim Wels-Terminal krachte ein Opel-Kleintransporter der Firma FWE in den vor sich fahrenden BMW. Dieser wiederum "schädelte" in seinen Vordermann ein. Das neuwertige BMW-Modell scheint frontal entstellt zu...

0:38

Verkehrsunfall
Geisterfahrer-Unfall auf Westautobahn bei St. Florian

Ein Geisterfahrerunfall hat sich am späten Dienstagabend, 2. Mai, auf A1 Westautobahn bei St. Florian ereignet. ST. FLORIAN. Ein Auto war am späten Dienstagabend auf der A1 Westautobahn bei St. Florian auf der Richtungsfahrbahn Salzburg entgegen der Fahrtrichtung unterwegs. Die Verkehrsdienste meldeten um 21.53 Uhr einen Geisterfahrer zwischen Linz und Enns. Nur Augenblicke später soll es bereits gekracht haben. Der Geisterfahrer kollidierte mit einem in Fahrtrichtung Salzburg fahrenden Pkw....

Die Einsatzkräfte sichern den Unfallbereich ab und kümmern sich um die Aufräumarbeiten. | Foto: laumat.at
33

Zwei Verletzte in Marchtrenk
Opel knallt frontal gegen Mazda

Ein Kreuzungscrash in Höhe der Firma Hoval forderte Montagfrüh, den 24. April, zwei verletzte Personen. Nach dem frontalen Zusammenstoß zweier Fahrzeuge auf der Buchkirchener Straße waren Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei im Einsatz.  MARCHTRENK. In der Dämmerung und auf nasser Fahrbahn unterwegs, krachte es in den frühen Morgenstunden des 24. Aprils, im Kreuzungsbereich der Buchkirchener Straße. Laut Einsatzkräften wurden bei dem Aufprall zwei Personen verletzt. Um eine sichere Weiterfahrt...

Der Rettungshubschrauber flog die schwer Verletzte 72-jährige in das Traumazentrum nach Wien-Meidling. | Foto: ÖAMTC

Personenschaden
Pkw übersieht Fußgänger - 2 Person teils schwer verletzt

Ein 67-jähriger Pkw Fahrer aus dem Bezirk Bruck/Leitha übersah zwei Fußgänger (72 & 74). Trotz Notbremsung war ein Zusammenstoß nicht mehr zu verhindern. GRAMATNEUSIEDL. Sonntagabend kam es gegen 18 Uhr zu dem folgenschweren Unfall: Der 67-jährige einheimische fuhr, aus Ebergassing kommend, auf der L156 durch Gramatneusiedl. Ein älteres Ehepaar wollte die Straße überqueren - dabei kam es zum Zusammenstoß. Der Pkw-Lenker leitete noch eine Notbremsung ein, diese war jedoch bereits zu spät. Die...

13

Schwerer Verkehrsunfall bei Raglitz
Zwei Erwachsene und zwei Kinder verletzt

Unfall zwischen Raglitz und Mollram: Ersthelfer befreiten die Fahrzeug-Insassen. TERNITZ/NEUNKIRCHEN. Am 1.November gegen 11 Uhr, kam es auf der Landesstraße L4113 zwischen Raglitz und Mollram zu einem schweren Verkehrsunfall. Zwei Fahrzeuge kollidierten Im Kreuzungsbereich kam es zu einem Zusammenstoß von zwei Fahrzeugen, welche im Straßengraben landeten. Ein PKW davon überschlug sich und blieb anschließend in einem angrenzenden Feld am Dach liegen. Die Feuerwehren Ternitz-Raglitz,...

Ein Pakettransporter überschlug sich in Thalheim bei Wels und landete im Bachbett. | Foto: laumat.at
12

Verkehrsunfall in Thalheim bei Wels
Pakettransporter landet im Bachbett

Aus noch ungeklärten Gründen verlor der Lenker eines Paketdienstes am Montagnachmittag die Kontrolle über sein Fahrzeug. Der Transporter überschlug sich und landete im Bachbett. THALHEIM BEI WELS. Bei dem schweren Verkehrsunfall kam der Pakettransporter auf der Pyhrnpass Straße von der Fahrbahn ab. Zuvor geriet er noch auf die Gegenfahrbahn und stürzte dann ins Bachnett hinab. Dabei überschlug sich das Fahrzeug mehrmals und kam auf dem Dach zum Liegen. Wie durch ein Wunder wurde der Lenker nur...

Auf einer Gemeindestraße in Wolfsberg kam es zur Kollision. | Foto: FF St. Michael
2

Frontalcrash in Wolfsberg
Lenkerin und 7-jährige Beifahrerin verletzt

Am Sonntagnachmittag waren zwei Autos in einen Unfall auf einer Wolfsberger Gemeindestraße involviert. WOLFSBERG. Am Sonntag, 18. Juli 2021, kam es am Nachmittag zu einem Frontalzusammenstoß zweier Fahrzeuge: Ein 47-jähriger Lenker aus dem Bezirk Wolfsberg und eine 19-jährige Lenkerin aus dem Bezirk Villach kollidierten auf einer Wolfsberger Gemeindestraße. Dabei erlitt die junge Frau Verletzungen unbestimmten Grades und ihre 7-jährige Beifahrerin wurde ebenso leicht verletzt. An den Fahrzeugen...

Die Rungen verhinderten ein weiteres Abrutschen des Fahrzeuges. | Foto: FF Wolfsberg

Klippitztörl Landesstraße
Lkw kam von Fahrbahn ab und kippte um

Heute Vormittag ereignete sich am Klippitztörl ein Verkehrsunfall. Ein mit Holz beladener Lkw kam am Dach zum Stillstand. KLIPPITZTÖRL. Am Dienstag, 8. Juni 2021, wurden die Freiwilligen Feuerwehren (FF) Bad St. Leonhard, Kliening, Prebl und Wolfsberg zu einem Verkehrsunfall auf der Klippitztörl Landesstraße (L91) alarmiert. Auch die Polizei und der Rettungsdienst standen im Einsatz. Fahrzeug kippte umEin mit Holz beladener Lastkraftwagen kam aus unbekannter Ursache von der Fahrbahn ab, in...

7

Verkehrsunfall in St.Lorenzen
In Kreuzung krachten zwei Autofahrerinnen zusammen

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Am 15.Oktober 2020, 6:15 Uhr früh, wurden die Feuerwehren Ternitz-Mahrersdorf und Ternitz-Rohrbach zu einem Verkehrsunfall nach St. Lorenzen gerufen. Im Kreuzungsbereich St.Lorenzerstraße/ Spiegelstraße kam es zu einem Zusammenstoß zweier Personenkraftwagen. Um die Fahrbahn wieder frei zu bekommen, wurden die Fahrzeuge von der Feuerwehr mittels Rangierroller und Muskelkraft zur Seite geschoben. Anschließend reinigten die Einsatzkräfte noch die Fahrbahn. Die beiden...

Lehrbeauftragte Sabine Winkler, in der Ausbildungsakademie des Roten Kreuzes Salzburg weiß, wie man in welcher Not-Situation reagiert | Foto: sm
2

Leben retten
Ersthelfer: gerüstet für den Ernstfall

Bei einem Herzstillstand zählt jede Minute. Ersthelfer sind ein unverzichtbares Bindeglied in der Rettung. SALZBURG. Die meisten Situationen in denen Erste-Hilfe geleistet werden muss entstehen in den eigenen vier Wänden. Dabei sind in 75% der Fälle Familienmitglieder, Verwandte oder Freunde betroffen, weiß Sabine Winkler, Lehrbeauftragte in der Ausbildungsakademie des Roten Kreuzes Salzburg. In dem von ihr geleiteten Erste-Hilfe-Kurs werden die Teilnehmer innerhalb von zwei Tagen auf den...

Die Feuerwehr Niederndorf rückte mit hydraulischem Gerät nach Ebbs an, um den Verletzten nach Rücksprache mit dem Rettungsdienst aus dem Pkw zu holen. | Foto: FF Niederndorf
2

Mit Bergeschere & Spreizer
Verletzter (56) musste nach Crash in Ebbs aus Pkw geschnitten werden

Kurz vor 7 Uhr heute Früh kam es im Dorfzentrum von Ebbs zu einem Verkehrsunfall im Kreuzungsbereich. Ein 56-Jähriger musste von der Feuerwehr aus seinem Pkw befreit werden und wurde ins Krankenhaus gebracht. Die Unfallgegnerin blieb unverletzt. EBBS (red). Am 5. November gegen 6:40 Uhr bog eine 24-jährige Österreicherin in Ebbs mit ihrem Pkw von einer Gemeindestraße in die Wildbichler Straße ein. Dabei kam es zum Zusammenstoß mit einem auf der Bundesstraße in Richtung Niederndorf fahrenden Pkw...

Schnee: Vermehrt Verkehrsunfälle in Klosterneuburg | Foto: ÖRK Klosterneuburg

Rotes Kreuz Klosterneuburg:
Rotes Kreuz Klosterneuburg: Schneesituation verursacht viele Verkehrsunfälle

Starker Schneefall überrascht uns jedes Jahr wieder. Auch heuer ist es durch die Schneesituation gehäuft zu Verkehrsunfällen im Raum Klosterneuburg gekommen. Die meisten dieser Unfälle gingen aber glimpflich aus und die Betroffenen konnten nach einer Erstversorgung durch das Rote Kreuz Klosterneuburg und einer Kontrolle im Krankenhaus schon wieder ins eigene Heim. Vor Fahrtantritt kontrollieren: Genügend Treibstoff, Erste Hilfe Kasten, Warndreieck, Warnweste, Essen und Getränke bei Staugefahr,...

Einsatzkräfte am Unfallfahrzeug an der A12 | Foto: ZOOM.Tirol
2

Inntalautobahn bei Kufstein-Süd nach Unfall vorübergehend gesperrt – zwei Tote und drei Schwerverletzte

Zwei Tote und drei Schwerverletzte bei schwerem Unfall auf A12 – Richtungsfahrbahn nach Innsbruck gesperrt, Staubildung nach Unfall mit mehreren schwerstverletzten Personen – Notarzthubschrauber auf A12 gelandet. KUFSTEIN/LANGKAMPFEN (nos). Nach einem schweren Verkehrsunfall war ab Samstagmittag, dem 11. August gegen 12.30 Uhr, an der A12 zwischen Kufstein-Süd und Kirchbichl die Richtungsfahrbahn nach Innsbruck für zweieinhalb Stunden komplett gesperrt. Der Verkehr wurde von der Polizei an der...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.