Rettungseinsatz

Beiträge zum Thema Rettungseinsatz

Einsatzkräfte der Feuerwehr St. Pölten sichern die Unfallstelle und bergen die Fahrzeuge nach dem Verkehrsunfall. | Foto: Doku NÖ
5

Autos krachten zusammen
Ein Verletzter bei Verkehrsunfall in St. Pölten

Heute, am 3. Dezember, kam es um 14:30 Uhr in St. Pölten zu einem Verkehrsunfall. Aus bislang ungeklärten Gründen kollidierten zwei Autos miteinander. ST. PÖLTEN. Die genauen Umstände des Unfalls sind noch nicht geklärt, jedoch wurde eine Person bei dem Vorfall verletzt. Nach einer schnellen medizinischen Erstversorgung vor Ort durch den Rettungsdienst wurde die verletzte Person mit unbestimmtem Verletzungsgrad in ein nahegelegenes Krankenhaus transportiert. Unfallstelle schnell gesichertSofort...

Die Berufsrettung musste einen 40-Jährigen in ein Spital bringen, nachdem seine Ex-Partnerin mit einem Messer auf ihn losgegangen sein soll. (Archivbild) | Foto: Berufsrettung Wien
3

Messerattacke in Ottakring
Frau versucht auf Ex-Partner einzustechen

Eine 42-jährige Frau soll auf ihren Ex-Partner in Ottakring mit einem Messer losgegangen sein. Der 40-Jährige konnte sich erfolgreich wehren, nur so konnte laut Polizei Schlimmeres verhindert werden. WIEN/OTTAKRING. Zu einer gewalttätigen Auseinandersetzung soll es laut der Polizei am Dienstag in einer Wohnung in Ottakring gekommen sein. In den Morgenstunden sei eine 42-Jährige auf ihren Ex-Partner losgegangen. Dabei dürfte die rasche Reaktion des 40-jährigen Mannes ihm womöglich das Leben...

Eine Passantin alarmierte die Polizei und gab an, eine Person gesehen zu haben, die ins Wasser sprang. (Symbolfoto) | Foto: Berufsrettung Wien
3

Donauinsel
Person wohl in die Donau gesprungen – Suchaktion als Folge

Im Bereich der Donauinsel kreiste Dienstagfrüh ein Rettungshubschrauber in der Luft. Grund war wohl eine Person, die in die Donau sprang. Die Suchaktion wurde beendet, es handelte sich wohl um einen Fehlalarm. WIEN. Über den Dächern Wiens kreiste am Dienstagmorgen ein Rettungshubschrauber im Bereich der Donauinsel. Gegen 8.15 Uhr suchte man laut MeinBezirk-Information nach einer Person. Eine Passantin alarmierte die Polizei und gab an, eine Person gesehen zu haben, die ins Wasser sprang. Dies...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
Das schwer beschädigte Fahrzeug wird von der Feuerwehr mithilfe eines Wechselladefahrzeugs geborgen. | Foto: Doku NÖ
Video 10

Auto überschlägt sich
Feuerwehreinsatz auf Landesstraße bei Pöchlarn

Ein Unfall zwischen Mannersdorf und Pöchlarn führte am Montagabend zu einem aufwendigen Feuerwehreinsatz. Ein Auto hatte sich mehrfach überschlagen.  PÖCHLARN/MANNERSDORF. Am Montagabend, den 25. November, wurden die Freiwilligen Feuerwehren Mannersdorf und Pöchlarn zu einem Unfall alarmiert. Ein PKW war aus ungeklärter Ursache von der Landesstraße abgekommen. Das Fahrzeug überschlug sich daraufhin mehrmals über eine Böschung, bevor es in einer angrenzenden Wiese auf dem Dach liegen blieb. Die...

  • Melk
  • Caroline Fegerl
Mit einem Feuerlöscher soll ein 17-Jähriger am Sonntag schwer verletzt worden sein. (Symbolfoto) | Foto: Adeel Zaheer/Unsplash
3

Schwer verletzt
Wurf-Attacke mit Feuerlöscher auf Jugendlichen in Wien

Ein Streit zwischen zwei jungen Männern im Alter von 17 und 23 Jahren soll auf offener Straße in Wien völlig eskaliert sein. Zuerst gab es eine Messer-Drohung, dann wurde dem Jüngeren ein Feuerlöscher ins Gesicht geworfen. Dieser wurde dabei schwer verletzt. WIEN/HERNALS. Ein nicht alltäglicher Einsatz forderte Polizeikräfte am Sonntagmorgen, 24. November, in Hernals. Gegen 8.55 Uhr wurden die Kräfte in die Römergasse alarmiert. Dort befanden sich zwei Personen, wobei einer schwer verletzt war....

Die A1 war am frühen Morgen des 25. Novembers aufgrund des Rettungseinsatzes und der Bergungsarbeiten mehrere Stunden gesperrt. | Foto: DOKU NÖ
Video 17

Im Auto eingeklemmt
Fünf Verletzte nach Auffahrunfall bei Loosdorf

Ein schwerer Auffahrunfall auf der A1 bei Loosdorf forderte mehrere Verletzte und führte in den frühen Morgenstunden des 25. Novembers zu stundenlangen Verkehrsbehinderungen. Rettungskräfte waren mit einem Großaufgebot vor Ort, um die Verletzten zu versorgen und die Unfallstelle zu räumen. LOOSDORF. Gegen 2 Uhr Früh kam es auf der Autobahn A1 bei Loosdorf im Bezirk Melk zu einem Auffahrunfall, bei dem mehrere Personen verletzt wurden. Zwei Menschen mussten nach dem Unfall aus einem Fahrzeug...

  • Melk
  • Caroline Fegerl
Schwerer Unfall in Sölden: Kombi durchbricht Zaun und stürzt ab. | Foto: Johanna Bamberger  / Symbolbild
2

Unfall in Sölden
Auto stürzt nach Auffahrunfall von Mauer – Fahrer verletzt

Ein Auto stürzt in Sölden nach einem Auffahrunfall von der Straße – der Fahrer erlitt leichte Verletzungen. SOLDEN. Am 23. November 2024 kam es gegen zwölf Uhr zu einem schweren Unfall im Ortsgebiet von Sölden. Ein 22-jähriger Deutscher war mit einem Kombinationskraftwagen auf der Ötztalstraße B 186 in Fahrtrichtung Längenfeld unterwegs und beförderte dabei drei weitere Personen. Als der Fahrer nach rechts in den Mühlenweg abbog, wurde er von einem 26-jährigen Österreicher, der unmittelbar...

  • Tirol
  • Imst
  • Michael Kendlbacher
Schicksalsschlag in Jenbach: Arbeiter durch Maschine schwer verletzt | Foto: Archiv
2

Tragödie in Jenbach
Fräsmaschine trennt 34-Jährigem Hand ab

Ein 34-Jähriger verlor durch eine Fräsmaschine seine rechte Hand – die Ermittlungen laufen. JENBACH. Am Abend des 22. November 2024 ereignete sich in einem Betrieb in Jenbach ein schwerer Arbeitsunfall. Ein 34-jähriger Arbeiter aus Kroatien war gegen 19:45 Uhr damit beschäftigt, eine vollautomatische Holzverarbeitungsmaschine zu überwachen, um diese bei Störungen rechtzeitig abschalten zu können. Aus noch ungeklärten Gründen geriet der Mann mit seiner rechten Hand in die Fräsmaschine, wodurch...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Michael Kendlbacher
Einsatzkräfte vor Ort: Die Walderstraße in Absam wurde nach dem Unfall kurzzeitig gesperrt. | Foto: Johanna Bamberger  / Symbolbild
3

Unfall (L225) Walderstraße
Zwei Verletzte nach Fahrzeugabsturz in Absam

Unfall auf der L225 in Absam: Zwei junge Frauen verletzt, ein Fahrzeug durchbrach einen Zaun und landete im Gebüsch. ABSAM. Am Freitag, 22. November, ereignete sich auf der Walderstraße (L225) in Absam ein Verkehrsunfall, bei dem zwei junge Frauen verletzt wurden. Um 7:45 Uhr verlor eine 18-jährige Österreicherin aus bisher unbekannter Ursache die Kontrolle über ihren PKW. Das Fahrzeug geriet von der Fahrbahn ab, durchbrach einen Zaun und kam erst in einem angrenzenden Gebüsch zum Stillstand....

Unfallstelle auf der A12 bei Ampass: Ein herabgerollter Findling führte zu einer Kollision und löste die Airbags des Fahrzeugs aus. | Foto: RD Tirol GmbH/Eller / Symbolbild
2

Stein kam ins Rollen
Herabrollender Stein sorgt für Unfall auf der A12

Ein herabrollender Findling (großer Stein) löste auf der A12 bei Ampass einen Verkehrsunfall aus – die polizeilichen Ermittlungen laufen. AMPASS. Ein ungewöhnlicher Verkehrsunfall ereignete sich am Donnerstag, 21. November, gegen 14:10 Uhr auf der A12 im Bereich Ampass. Ein 54-jähriger Österreicher kollidierte mit einem etwa 40 cm großen Findling (großer Stein), der vom Hang auf die Fahrbahn gerollt war, berichtet die Polizei. Der Lenker hatte keine Chance, dem Hindernis auszuweichen, und...

Die Frau, die vor zwei Wochen an der U4-Station Margaretengürtel von einem Zug erfasst wurde, soll sich laut MeinBezirk inzwischen in einem besseren Zustand befinden. (Archiv) | Foto: Wiener Linien/Johannes Zinner
3

Unfall in U4-Station
Frau nach kritischem Zustand auf dem Weg der Besserung

Jene Frau, die vor zwei Wochen bei der U4-Station Margaretengürtel von einem einfahrenden Zug erfasst worden war und sich damals im kritischen Zustand befand, soll es laut Informationen von MeinBezirk mittlerweile besser gehen. Mit schwersten Kopfverletzungen hatte man sie damals in einen Schockraum eines WIGEV-Spitals gebracht. WIEN/MARGARETEN. Zu einem schweren Unfall war es am 7. November am Bahnsteig der U4-Station Margaretengürtel gekommen. Wie MeinBezirk damals zuerst berichtete, war eine...

Per Hubschrauber musste ein 46-Jähriger nach einem Arbeitsunfall im Wald in eine Klinik gebracht werden.
3

Unfall in Wien
Lebensgefährlich verletzter Waldarbeiter am Weg der Besserung

Jener 46-jährige Waldarbeiter, der mit lebensgefährlichen Verletzungen in ein Spital eingeflogen werden musste, befindet sich am Weg der Besserung. Am vergangenen Freitag musste die Berufsrettung den Mann mit schweren Kopfverletzungen in eine AUVA-Klinik bringen. WIEN/LIESING/MEIDLING. Bange Momente gab es für die Polizei und die Berufsrettung Wien am vergangenen Freitag. Ein 46-Jähriger verunfallte bei Baumschnittarbeiten in der Maurer-Lange-Gasse. Die Polizei setzte die Rettungskette in Gang....

  • Wien
  • Johannes Reiterits
Bei Baumschnittarbeiten wurde ein Waldarbeiter lebensgefährlich verletzt. (Symbolfoto) | Foto: Karolina Grabowska/Pexels
3

Bei Baumschnitt
Waldarbeiter bei Unfall in Wien lebensgefährlich verletzt

Zu einem schweren Unfall bei Arbeiten im Wald kam es in Wien. Ein Mann wurde dabei lebensgefährlich verletzt. Er musste mit dem Rettungshubschrauber in eine Klinik gebracht werden. WIEN/LIESING. Wie Polizei und Berufsrettung am Samstag mitteilen, wurde am Vortag ein Mann bei einem Arbeitsunfall schwer verletzt. Der 46-Jährige war gerade im Bereich der Maurer-Lange-Gasse im Wald tätig, als es zum Vorfall kam. Er soll dort gerade Baumschnittarbeiten durchgeführt haben. Die genauen Hintergründe,...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
In diesem Bereich kam es zu einem Großeinsatz. | Foto: Screenshot Google Maps
5

Kurioser Großeinsatz
Frau bleibt beim Gassigehen im Donau-Schlamm stecken

Vorfall an der Wiener Donau: Beim Spaziergang mit ihrem Hund geriet eine Frau am Freitagmittag im Donau-Schlamm stecken, was einen kuriosen Großeinsatz auslöste. WIEN/DONAUSTADT. Großalarm zur Mittagszeit an der Wiener Donau auf der Höhe Biberhaufenweg (Donaustadt). Grund war eine "Person im Wasser", was immer für einen großen Einsatz von Rettung, Feuerwehr und Polizei sorgt. "Heute.at" berichtete zuerst. Während die Wiener Polizei mit Stand Nachmittag noch keine Informationen hatte, konnte...

Während der Rettung musste die S6 in Richtung Wiener Neustadt für eine Stunde komplett gesperrt werden. | Foto: Einsatzdoku
5

Autobahnsperre S6
Rettungskräfte mussten Autofahrer wiederbeleben

Am Donnerstagvormittag, 14. November kam es auf der S6 in Fahrtrichtung Wiener Neustadt zu einem dramatischen Vorfall, der eine zeitweilige Sperre der Autobahn nach sich zog. NÖ. Gegen 10:30 Uhr wurden zahlreiche Rettungskräfte, darunter die Feuerwehr Gloggnitz Stadt, das Notarztteam C3 aus Wr. Neustadt, das Rote Kreuz, der ASBÖ Ternitz Pottschach, die BEL Neunkirchen, Asfinag sowie die Autobahnpolizei Warth, zu einem Verkehrsunfall auf der Schnellstraße alarmiert. Medizinischer Notfall hinter...

Die Berufsrettung Wien musste am Mittwoch zu einem Unfall ausrücken, bei dem ein zehnjähriges Mädchen schwer verletzt wurde. (Symbolfoto) | Foto: Berufsrettung Wien
2 3

In Spital
Zehnjähriges Mädchen bei Unfall in Döbling schwer verletzt

Wie bekannt wurde, hat sich am Mittwoch ein Verkehrsunfall zwischen einem Fahrzeug und einem Mädchen ereignet. Die Zehnjährige wurde dabei schwer verletzt. Sie soll zuvor versucht haben, die Billrothstraße zu überqueren. Aktualisiert am 14. November, 10.33 Uhr WIEN/DÖBLING. Auf der Billrothstraße kam es zu einem schwereren Verkehrsunfall zwischen einem Auto und einer Passantin. Die verletzte Fußgängerin ist erst zehn Jahre alt. Die Berufsrettung Wien bestätigt gegenüber MeinBezirk einen...

Nach der Erstversorgung wurde der verletzte 52-Jährige ins Krankenhaus gebracht. | Foto: ÖRK Reutte/BB Archiv / Symbolbild
3

Fehltritt mit Folgen
52-Jähriger bei Lkw-Beladung in Hall i.T. verletzt

Ein Fehltritt an der Laderampe führte zu einem schweren Arbeitsunfall in Hall in Tirol: Ein 52-jähriger Arbeiter verletzte sich in Hall in Tirol am Fuß und musste ins Krankenhaus eingeliefert werden. HALL. In einem Unternehmen in Hall in Tirol kam es am Dienstagvormittag, 12. November 2024, zu einem schweren Arbeitsunfall. Ein 52-jähriger Mann war gegen 11:45 Uhr mit dem Beladen eines Klein-Lkw an einer Laderampe beschäftigt, als ein Fehltritt zu einem folgenschweren Zwischenfall führte. Der...

Feuerwehr Klein Pöchlarn bei der Rettung eines Kindes aus einem versperrten Fahrzeug. | Foto: DOKU NÖ
Video 10

Feuerwehr Klein Pöchlarn
Rettung eines Kindes aus versperrtem Fahrzeug

Am Freitag, den 8. November 2024, wurde die Freiwillige Feuerwehr Klein Pöchlarn zu einem technischen Einsatz auf einem Parkplatz gerufen.  MELK. Eine junge Mutter hatte ihr Auto unabsichtlich verriegelt, während ihr Kind im Kindersitz auf der Rückbank saß. Der Schlüssel befand sich im Innenraum und die Türen waren verschlossen. Es gelang den Einsatzkräften, die Tür des Fahrzeugs zu öffnen, ohne das Auto zu beschädigen. Das Kind konnte wohlbehalten aus dem Fahrzeug befreit werden, während es...

  • Melk
  • Tamara Pfannhauser
Drei Skiunfälle im Skigebiet Tiefenbachferner beschäftigen die Polizei. | Foto: Symbolbild Pixabay
3

Skiunfälle in Sölden
Drei Skiunfälle mit Verletzungen und Fahrerflucht

Drei Skiunfälle im Gemeindegebiet Sölden beschäftigen die heimische Polizei. Alle drei Skiunfälle ereigneten sich auf der blauen Piste 38 im Skigebiet Tiefenbachferner. Zweimal kam es zu Kollisionen, wobei jeweils ein betroffener Skifahrer Fahrerflucht begann. Die Polizei sucht Zeugen der Vorfälle. SÖLDEN. Am 10.11.2024, gegen 14:10 Uhr fuhr eine 57-jährige, aus dem hessischen Wetteraukreis stammende Deutsche mit Schiern auf der blauen Piste Nr. 38 im Gletscherschigebiet Tiefenbachferner...

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Herrmann
Bergsteiger mussten vom Notarzthubschrauber und vom Polizeihubschrauber geborgen werden (Symbolfoto). | Foto: Ebner
3

Alpinunfälle in Osttirol
Notarzt- und Polizeihubschrauber im Einsatz

Ein Bergsteiger geriet im Bereich der Kristallwand in steiles, unwegsames Gelände und musste einen Notruf absetzen. Er wurde von der Besatzung des Polizeihubschraubers mittels Tau geborgen. Ein weiterer Bergsteiger verlor im Bereich der Gottschaunalm das Gleichgewicht und stürzte ab. Er wurde vom NAH „Christophorus 7 geborgen und ins Krankenhaus Lienz gebracht. MATREI. Ein 43-jähriger Österreicher mit Alpinerfahrung brach am 10.11.2024, gegen 06:30 Uhr im Ortsteil Gruben in Matrei in Osttirol...

Wie MeinBezirk als Erstes in Erfahrung bringen konnte, wurde eine 60-jährige Frau bei einem Unfall schwer verletzt. (Archiv) | Foto: Wiener Linien/Johannes Zinner
4

Schwere Kopfverletzungen
Wartende Frau am Bahnsteig von U4-Garnitur erfasst

Wegen eines Rettungseinsatzes kam es am Donnerstagabend zu größeren Einschränkungen im U4-Verkehr. Wie MeinBezirk in Erfahrung bringen konnte, wurde eine am Bahnsteig wartende Frau von einem einfahrenden Zug erfasst und erlitt schwerste Kopfverletzungen. Artikel aktualisiert am 7. November, 19.50 Uhr WIEN/MARGARETEN. Wie am Donnerstag, 7. November, kurz vor 18 Uhr auf der Betriebsinfo-Webseite der Wiener Linien stand, kam es zu erheblichen Einschränkungen im Fahrbetrieb der Linie U4. Bei der...

Am Dienstag, 5. November, wurde der erneuerte BIT von der Berufsrettung und der Stadt Wien präsentiert. | Foto: Maximilian Spitzauer/MeinBezirk
Video 26

Wien
Rettung präsentiert neuen, hochmodernen Bettenintensivtransporter

Nach 13 Jahren und etwas mehr als 8.500 Einsätzen hat die Berufsrettung Wien einen neuen Bettenintensivtransporter präsentiert. Was das hochmoderne Fahrzeug machen kann, hat MeinBezirk vor Ort erfahren. WIEN. Der Fuhrpark der Wiener Berufsrettung beinhaltet mehr als 100 Einsatzfahrzeuge. Seit etwa 13 Jahren ist davon auch der Bettenintensivtransporter – kurz BIT - Teil davon. Dieser dient zum Transfer von intensivpflichtigen Patientinnen und Patienten zwischen Kliniken sowie zur professionellen...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
 Schnelle Hilfe für verletzte Person in Wohnung. | Foto: DOKU NÖ
Video 9

Feuerwehreinsatz in Melk
Türöffnung zur Rettung einer verletzten Person

Ein Notruf in Pöchlarn führte am Montag, 4. November, zur Alarmierung der Feuerwehr, die in einer Wohnung eine vermisste Person vermutete. MELK. Die Feuerwehr Pöchlarn wurde alarmiert, nachdem in einer Wohnung der Verdacht auf eine hilflose Person aufgekommen war. Die Einsatzkräfte arbeiteten Hand in Hand mit der Polizei, um die Wohnungstür mechanisch zu öffnen und so den Sanitätern des Roten Kreuzes Melk den Zugang zur verletzten Person zu ermöglichen. Sicherung der Wohnung nach dem...

  • Melk
  • Tamara Pfannhauser
Einsatzkräfte vor Ort: Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei arbeiteten Hand in Hand, um die Situation schnell zu bewältigen. | Foto: pixabay/Rico_Loeb / Symbolbild
3

Verkehrsunfall in Lienz
23-Jähriger prallt ungebremst gegen Hausmauer

Am 2. November 2024, gegen 2:10 Uhr, kam es im Stadtgebiet von Lienz zu einem schweren Verkehrsunfall im Kreuzungsbereich Franz von Defregger-Straße und Adolf-Purtscher-Straße. LIENZ. Ein 23-jähriger österreichischer Staatsbürger fuhr mit seinem PKW von der Pfarrgasse auf die Adolf-Purtscher-Straße, wo er das Fahrzeug beschleunigte und frontal ohne zu bremsen gegen eine Hausmauer prallte. Der Aufprall war so heftig, dass der PKW mehrere Meter nach hinten geschleudert wurde und auf der Fahrbahn...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.