Roter Panda

Beiträge zum Thema Roter Panda

Roter Panda
17 34 3

Mein Freund der Katzenbär !

Für dieses Geschöpf gibt es viele Namen....Katzenbär, Feuerfuchs, Roter Panda, Kleiner Panda. Er ist aber mit dem Schwarz-Weißen großen Panda nicht verwandt. Leider ist er vom Aussterben bedroht! Begehrt ist dieses Tier vor allem wegen seines Fells, aufgrund dessen nach ihm "gewildert" wir. Aber auch die kommerzielle Abholzung der Wälder macht ihm schwer zu schaffen. Die größte Bedrohung ist also der Mensch! https://youtu.be/kd0y9TBadR0

Das junge Rote-Panda-Weibchen wurde per Hand aufgezogen und war sehr sensibel. | Foto: Zoo Salzburg

Infektion tötete junges Rote-Panda-Weibchen

ANIF (buk). An einer viralen Infektionserkrankung ist das Weibchen der beiden Rote-Panda-Jungtiere im Salzburger Zoo gestorben. Auch eine Intensivbehandlung konnte das Tier nicht mehr retten. Nach dem Tod der Mutter Banja Anfang Juli, wurden beide Nachwuchs-Pandas von den Tierpflegern Sabrina Ameshofer und Christopher Köppl per Hand aufgezogen. Allen war bewusst, dass die Jungtiere deshalb auch sehr sensibel und krankheitsanfällig sind. Dem kleinen Panda-Männchen geht es derzeit gut, allerdings...

1 5

Roter Panda

Ist er nicht entzückend? Ein Roter Panda aus dem Tierpark Herberstein.Ursprünglich stammt er aus dem östlichen Himalaja und dem Südwesten Chinas . Die hauptsächliche Nahrung ist Bambus.

  • Stmk
  • Graz
  • Ula Redl
....das mag ich .....
13

hand-zahm

Wo: Tierpark Schönbrunn, Maxingstraße 13b, 1130 Wien auf Karte anzeigen

11 24 22

EIN TIERISCHES VERGNÜGEN - News aus dem Zoo Vienna

Im Tiergarten Schönbrunn ist immer was los. Besonders dann, wenn man am wenigsten damit rechnet. Neugierig geworden ... dann klicken Sie sich einfach durch, vielleicht ist ja der eine oder andere "Snapshot" dabei? Ihr/Euer Norbs

Bitte lächeln!!
11 16 3

Bitte lächeln!!!

na siehst, geht doch!! Wo: Tierpark Schu00f6nbrunn, Maxingstrau00dfe 13b, 1130 Wien auf Karte anzeigen

7 12 40

Frühlingsgefühle im Schönbrunner Tiergarten

Hat meine Fotoausrüstung den Winter gut überstanden? Hoffentlich habe ich noch die selben ruhigen Hände wie vergangenes Jahr...und nichts verlernt, wo doch die schneelose Winterkulisse Wiens, die letzten Monate über, meiner Inspiration ganz schön den Nipf genommen hat. Ob es mir gelungen ist...an einem Samstag in Schönbrunn...egal...aber es hat wieder verdammt Spaß gemacht unsere kleinen und großen Freunde zu besuchen! Ihr/Euer Norbs Alle Bilder: NIKON D7000, Nikkor 18-105mm bzw. Tamron...

"Was guckst Du???"
15 10 5

Winter in Schönbrunn - Der Rote Panda

Der Kleine Panda, auch Roter Panda, Katzenbär, Bärenkatze, Feuerfuchs oder Goldhund genannt, ist ein Säugetier, das im östlichen Himalaya und im Südwesten Chinas beheimatet ist und sich vorwiegend von Bambus ernährt. Seit 2008 wird der Kleine Panda auf der Roten Liste gefährdeter Arten der Weltnaturschutzunion als „gefährdet“ (englisch vulnerable) geführt. Nach Schätzungen leben weniger als 10.000 erwachsene Exemplare in Freiheit. Kleine Pandas sind etwa 120 cm lang, davon entfallen etwa 55 bis...

Foto: Stessl
3

Tierwelt Herberstein: Roter Panda freut sich über den Schneefall

Die Roten Pandabären erleben den ersten oststeirischen Winter und sie sind begeistert. Flink stapfen sie durch den Schnee, kosten ein wenig vom nassen Etwas und nehmen eine Mütze Schlaf im Baum. Dass ihnen der Winter dabei eine Schneemütze aufsetzt, stört sie gar nicht. Tierwelt Herberstein: Donnerstag bis Sonntag von 10 bis 15.30 Uhr geöffnet

Die Preisübergabe: S. Gollmann (WOCHE), H.Glauninger (Vogl und Co), Gewinnerin N. Schreiber mit Sohn und Tierwelt-Chefin D. Wolkner-Steinberger, v.l.
6

Panda-Fräulein heißt Anouk

WOCHE-Leserin Nicole Schreiber ist stolze Namensgeberin. Seit Mitte Juli lebt das bis vor Kurzem noch namenslose Panda Mädchen nun gemeinsam mit seinem französischen Freund Kaldon im neuen Gehege in der Tierwelt Herberstein. Die WOCHE hat in den vergangenen Wochen dazu aufgerufen, Namensvorschläge für das süße Panda-Weibchen zu schicken. Die zehn beliebtesten Vorschläge wurden den Tierpflegern vorgelegt und diese suchten den Namen aus. Der Namensvorschlag von WOCHE-Regionautin Nicole Schreiber...

Wosisndeees? Is des a Fuchs???? Nein, da zeig ich euch gleich die Zunge!!
7 3

Possierlich

Eines der beliebtesten Zootiere ist der Rote oder Katzen-Panda. Allerdings ist er tagsüber meist eher schlafend anzutreffen, als ihn in Aktion erleben zu können.

1 6

Kleiner Panda / Roter Panda

Kleiner Panda Der Kleine Panda, auch Roter Panda, Katzenbär, Bärenkatze, Feuerfuchs oder Goldhund genannt, ist ein Säugetier, das im östlichen Himalaya und im Südwesten Chinas beheimatet ist und sich vorwiegend von Bambus ernährt. Der Rote Panda wurde bereits 1821 und damit schon 48 Jahre vor seinem berühmten Namensvetter, dem Großen Panda, entdeckt. Sein chinesische Name Hun-ho bedeutet im Deutschen „Feuerfuchs“ und weist auf die vorwiegend glänzend rote Färbung des Tieres hin. Lange Zeit war...

Zu den hübschesten Säugetieren zählen Kleine Panda-Bären, die nun auch in der Tierwelt Herberstein leben. | Foto: Rebecca Stessl
5 142

Rote Pandas in der Tierwelt Herberstein – Gewinnen Sie einen Fiat Panda 4x4!

Nach intensiver und jahrelanger Bemühung durch die Zooleitung bekommt die oststeirische Tierwelt Herberstein zwei kleine Pandabären. Die Tiere gelten in freier Wildbahn als gefährdet, in Herberstein wird das putzige Bären-Pärchen hoffentlich für Nachwuchs sorgen und vermutlich sehr schnell die Herzen der Gäste erobern. Die Wartezeit für die Kleinen Panda-Bären ist sehr lange und kann bis zu 7 Jahre betragen. In Herberstein ist es dem Zoologischen Leiter und Tierarzt Reinhard Pichler gelungen,...

6 5

Der Kleine Panda im ZOO SCHMIDING - OÖ

Der Kleine Panda (Ailurus fulgens), auch Roter Panda, Katzenbär, Bärenkatze, Feuerfuchs oder Goldhund genannt, ist ein Säugetier, das im östlichen Himalaya und im Südwesten Chinas beheimatet ist und sich vorwiegend von Bambus ernährt. Seit 2008 wird der Kleine Panda auf der Roten Liste gefährdeter Arten der Weltnaturschutzunion als „gefährdet“ geführt.

1

Panda Naoki verlässt Linzer Zoo

Am vergangenen Freitag, dem 26. April, war für die junge Rote Panda-Dame „Naoki“ im Linzer Zoo ein ganz besonderer Tag gekommen. Nachdem sie vor mehr als neun Monaten im Tiergarten am Pöstlingberg geboren wurde, zog Sie in den Zoo von Le Pal, Frankreich, um. Dort wartete bereits ein Panda-Männchen auf die exotische Oberösterreicherin. „Auch wenn Naoki uns allen ans Herz gewachsen ist, so war es für sie höchste Zeit ihre Eltern zu verlassen“, erklärt Zoologin Tanja Zizdai. „Auch in der Natur...

  • Linz
  • Nina Meißl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.