Südsteiermark

Beiträge zum Thema Südsteiermark

Die Bäuerinnen mit Daniela Posch (4.v.l.) und Petra Knippitsch, (li) die gemeinsam mit ihrer Mutter die herrlichen Blumenkränze bastelte.  | Foto: Brigitte Gady
66

Bildergalerie Leibnitzer Genussfest
Herbstgenuss in Leibnitz bei herrlichem Wetter

Bei herrlichem Spätsommerwetter startete heute Vormittag (Samstag) das große Genussfest in Leibnitz. Aufgrund der nicht so rosigen Wettervorhersage für den Sonntag findet der Hobbykünstlermarkt bereits heute, am Samstag, 14. OKtober, ab 10 Uhr statt. Es ist ein Tag wie aus dem Bilderbuch, blitzblauer Himmel und strahlender Sonnenschein über dem Hauptplatz von Leibnitz lässt zahlreiche Besucherinnen und Besucher in die Innenstadt strömen um beim zweiten Leibnitzer Genussfest dabei zu sein....

Gisela Andres (m) und Ehemann Klaus haben bei ihren Urlauben in der Südsteiermark viele Freundschaften geschlossen. | Foto: Gisela und Klaus Andres
17

Treue Urlaubsgäste
Heimatgefühl beim Urlaub in der Südsteiermark

Gisela und Klaus Andres aus Tübingen bei Stuttgart verbringen ihren Urlaub bereits seit den Achtzigern in der Südsteiermark. MeinBezirk.at hat mit dem Ehepaar über ihre Verbundenheit zum Bezirk gesprochen. TÜBINGEN/GROSSKLEIN: Die Region um Großklein hat es Familie Andres besonders angetan und so wurde aus ihrem ersten Urlaub im Jahr 1984 eine liebgewonnene Tradition. Unlängst erhielten die Urlauber sogar eine Ehrenurkunde als Dank für ihre jahrzentelange Treue. Weite AnreiseFrüher reisten...

Auf der herrlichen Terrasse vom Fischwirt im Urmeer mit Blick ins benachbarte Slowenien traf man sich zum dritten "Urmeer Forum".  | Foto: Paul Stajan
25

Fischwirt im Urmeer
Familie Grossauer lud zum dritten "Urmeer Forum" ins Sulztal

Nachhaltigkeit und über den Tellerrand blicken zeichnet die Gastronomie-Familie Grossauer-Widakovich aus. Deshalb wurde gestern im Fischwirt im Urmeer in Sulztal an der Weinstraße das bereits dritte "URMEER FORUM" präsentiert. Wieder stand der kulinarische, internationale Austausch zwischen der Steiermark und dem benachbarten Slowenien im Vordergrund. SULZTAL AN DER WEINSTRASSE. Für ein Gourmet-Feuerwerk in 15 Flying Dinner-Gängen sorgten Küchenpatron Christof Widakovich, Fischwirt-Küchenchef...

Ausflugs-Abschluss bei Kaiserwetter im Heurigendorf in Kitzeck im Sausal. | Foto: PV-Ortsgruppe Eferding-Pupping

Ausflug
Eferdinger Pensionisten in der Südsteiermark

Die Pensionisten aus Eferding und Pupping waren drei Tage land in der Südsteiermark unterwegs. BEZIRK EFERDING. Die Reiseteilnehmer der Pensionistenverbands-Ortsgruppe Eferding-Pupping waren Anfang Oktober drei Tage in der Südsteiermark unterwegs. Von ihrem Quartier im Hotel „Stainzerhof“ aus absolvierte die Gruppe ein Besichtigungsprogramm, das am ersten Tag mit dem Besuch der Kürbiskernpresse Labugger in Lebring startete und über die südsteirische Weinstraße mit kurzem Stopp am Grenztisch...

V.l.: Stefan Potzinger (Obmann Wein Steiermark), Herbert Germuth (Vorsitzender Tourismusverband Südsteiermark), Alexandra Herzog (Filmteam/Schnitt), Gernot Rath (ORF Steiermark-Kulturchef), Emily Shuttleworth (Filmteam), Reinhold Holler (Direktor Bildungszentrum für Obstund Weinbau Silberberg. Landesgut Silberberg), Melanie Koch (GF Tourismusverband Südsteiermark), Lukas Kogler (DreiD.at Filmproduction/Produzent), Franz Leopold Schmelzer (Filmteam/Regie), Jakob Lang (Filmteam), Isa Svec (Filmteam/Konzept & Drehbuch), Geologe Ingomar Fritz (Universalmuseum Joanneum, Naturkundemuseum, Chefkurator Geologie & Paläontologie) und Gerhard Koch (ORF Steiermark-Landesdirektor) bei der Filmpräsentation „Wein und Stein". | Foto: ORF Regine Schoettl
4

Filmpremiere "Wein und Stein"
Vom steirischen Urmeer zum Weinberg

Die Vorfreude ist groß: Am Montag wurde in Silberberg die Filmpremiere von "Wein. und Stein" gefeiert, der am kommenden Sonntag, dem 8. Oktober, im ORF ausgestrahlt wird. Die Zuseherinnen und Zuseher erwartet eine besondere Entdeckungsreise. STEIERMARK. Die Südsteiermark ist berühmt für ihre großartigen Weißweine. Eingebettet in sanfte Hügel und steile Terrassen ist hier seit Jahrmillionen eine außergewöhnliche Landschaft entstanden – mitten im mehr als 16 Millionen Jahre alten so genannten...

Südsteiermarktriathlon in Tillmitsch
Altersklassenplatzierungen für TriTeam

Am 20.8. stand für Elke und Christian Schiebl vom Triteam Krems der 16. Südsteiermark Triathlon in Tillmitsch auf dem Programm. Beide nahmen erfolgreich an der Olympischen Distanz bei sehr heißen Bedingungen teil. Christian Schiebl absolvierte die 1500m Schwimmen im Aldrian See, 41km Radfahren und 10 km Laufen in 2 Runden rund um den See bis zum Ziel beim Badestrand Ankerplatz in 2:39:06 und belegte Platz 3 in der M60. Elke Schiebl siegte souverän in 3:02:28 in ihrer W55 Altersklasse.

5

16. Südsteiermark Triathlon
16. Südsteiermark Triathlon

Am Sonntag, dem 20. August 2023 hat in Tillmitsch beim Ankerpunkt bei sommerlichen Temperaturen der Südsteiermark Triathlon stattgefunden. Patrick Molling startete beim Sprint Triathlon (750 m Schwimmen, 20 km Radfahren und 5 km Laufen). Mit einer Gesamtzeit von 1:18:02 belegte Patrick in der Gesamtwertung Männer Platz 18 und in der AK40-40 Platz 5. Zeiten der einzelnen Distanzen: Schwimmen 19:46 - Radfahren 34:27 - Laufen 20:19.

Die Pensionisten der Ortsgruppe Reutte verbrachten abwechslungsreiche Tage in der Südsteiermark. | Foto: Hackl

PVÖ Reutte on tour
Fünftagesreise in die Südsteiermark

Der Pensionstenverband der Ortsgruppe Reutte war wieder unterwegs. Dieses Mal ging es für fünf Tage in die Steiermark. REUTTE/STEIERMARK (eha). Am ersten Tag ging es mit einem Reisführer durch die hügelige Südsteierische Weinstrasse, entlang der Wein und Hopfenanbauorte nach Leutschach, Kitzeck- Stadt, Leibnitz und Gamlitz. Bei einem Besuch in einer Kürbiskernmühle, erlebten die Pensionisten wie das Kernöl erzeugt wird. Das Mittagessen genoß man in einem typisch steierischen Buschenschank. Am...

Der Regen hat die Südsteiermark schwer getroffen, die Aufräumarbeiten dauern nach wie vor an. | Foto: Herbert Buchgraber/BFVGU
4

Katastrophenhilfe
Berichterstattung der Feuerwehren aus Graz-Umgebung

Die Freiwilligen Feuerwehren aus Graz-Umgebung ziehen eine Bilanz zu den Einsätzen und dem Katastrophenhilfsdienst (kurz: KHD) in der Südsteiermark nach den verheerenden Regenmassen, die Überschwemmungen, Murenabgänge und mehr mit sich brachten und den Süden des Landes teils zum Katastrophengebiet mach(t)en. GRAZ-UMGEBUNG. Am Samstag wurde seitens des Landesfeuerwehrverbandes Steiermark ein KHD-Zug des Bereichsfeuerwehrverbandes Graz-Umgebung zur Unterstützung bei der Aufarbeitung von...

58 Einsatzkräfte aus dem Bezirk Leoben waren vor Ort. | Foto: BFV Leoben
11

Hochwasser in der Südsteiermark
Leobener Feuerwehren helfen in Feldbach

Um die örtlichen Feuerwehren im Süden der Steiermark im Kampf gegen das Hochwasser und die daraus resultierenden Folgen wie Hangrutschungen zu unterstützen, rückten Einsatzkräfte des Katastrophenhilfsdienstes des Bereichsfeuerwehrverbandes Leoben nach Feldbach aus. BEZIRK LEOBEN/FELDBACH. Nach den heftigen Regenfällen der vergangenen Tage spitzte sich am Freitag die Lage in Feldbach und Umgebung immer weiter zu. Zur Unterstützung der örtlichen Feuerwehren wurde der dritte Zug des...

Eine Hangrutschung im Ortszentrum von St. Johann im Saggautal im Bezirk Leibnitz. | Foto: ERWIN SCHERIAU / APA / picturedesk.com
3

Landeswarnzentrale informiert
"Lage bleibt extrem angespannt"

Über Nacht haben die Regenschauer in den hochwassergeplagten Gebieten nachgelassen. Die Pegelstände der Sulm und Mur sind unter ständiger Beobachtung und teils minütlich gemeldete Hangrutschungen halten die Geologen auf Trapp. Die Lage bleibt in den betroffenen Gebieten weiterhin angespannt. STEIERMARK. Laut aktuellen Angaben der Landeswarnzentrale Steiermark hat sich die Wetterlage in der Nacht auf Sonntag leicht beruhigt mit geringen Regenmengen in der Südsteiermark und bis zu 24 mm in der...

Die Hochwasser-Lage im Süden Österreichs bleibt auch am Sonntag angespannt. Im Bild: ein überschwemmter Parkplatz in Leibnitz | Foto: ERWIN SCHERIAU / APA / picturedesk.com
1 5

Hochwasser 2023
Wie die Lage im Süden Österreichs am Sonntag aussieht

Zwar hat der Regen am Samstag etwas nachgelassen. Doch eine Verschnaufpause können die Einsatzkräfte, die aktuell im Süden Österreichs alle Hände voll zu tun haben, auch am Tag darauf kaum einlegen. So bereiten vor allem das gestiegene Grundwasser der Feuerwehr Kopfzerbrechen. Auch drohen vielerorts Erdrutsche. ÖSTERREICH/STEIERMARK/KÄRNTEN. Die starken Regenfälle der vergangenen Tage und darauffolgende Überschwemmungen hält den Süden Österreichs, vor allem in der Südsteiermark und im Kärnten,...

  • Kevin Chi
4

Urlaubs - Tipps
Fräulein Leni in Gamlitz – Südsteiermark

Das Fräulein Leni ist ein feines Genussrefugium auf einem besonderen Logenplatz über den Weinbergen von Gamlitz. Früher hat man sich von nah und fern hier oben in dieser Traumlage mit mega Ausblick im Buschenschank Erika getroffen. Die über 80-jährige Kult-Wirtin Erika Breineder hat das Areal verkauft und jetzt entsteht hier ein neues Genussrefugium. Insgesamt gibt es im Fräulein Leni 23 Suiten und Zimmer, verteilt auf verschiedene Häuser. Die einzelnen Gebäude schmiegen sich wunderbar...

45-jähriges Maturajubiläum: Hubert Petrasch, Manfred Baldt, Hans Stockinger, Franz Strasser, Ulrich Schöndorfer, Christian Prokopp, Wolfgang Bankl, Doris Kimbacher, Ernst Pokorny, Otto Doblhoff- Dier, Claus Riedl, Axel Gebauer, Walter Huzl. | Foto: privat

Feier
Badner begingen 45- jähriges Maturajubliäum in der Südsteiermark

Die 8a 1978 des BG Biondekgasse beging das 45-jährige Maturajubiläum in der Südsteiermark. BADEN. Die Klasse 8a des Maturajahrgangs 1978 des BG Biondekgasse feierte ihr 45-jähriges Maturajubiläum mit einer erlebnisreichen Reise in die Südsteiermark. Mit dabei: Hubert Petrasch, Manfred Baldt, Hans Stockinger, Franz Strasser, Ulrich Schöndorfer, Christian Prokopp, Wolfgang Bankl, Doris Kimbacher, Ernst Pokorny, Otto Doblhoff- Dier, Claus Riedl, Axel Gebauer, Walter Huzl. Das könnte Sie auch...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Neu dabei im Team der Leaderregionen der Steiermark ist die LAG Graz-Umgebung Nord mit den Gemeinden Frohnleiten, Gratkorn, Gratwein-Straßengel, Deutschfeistritz, Peggau und Übelbach. | Foto: Steirischer Zentralraum
4

Stadt- und Ortskerne stärken
Erfolgsmodell Leader-Region geht weiter

Die Leaderregionen, die auf eine gemeindeübergreifende Zusammenarbeit für eine eigenständige Regionalentwicklung im ländlichen Raum abzielen, sind ein Erfolgsmodell. Auch in der Steiermark. Genau deshalb geht die Periode nun offiziell bis 2027 weiter – 16 Leader-Gruppen wurden jetzt anerkannt, eine ist neu hinzugekommen. STEIERMARK. Um die Lebensqualität der Bewohnerinnen und Bewohner in den steirischen Regionen zu verbessern, hilft es, über den "Tellerrand der Gemeindegrenzen" hinaus zu...

Stolz auf die Anerkennung der Südsteiermark als LEADER: Region RMSW GF Kraack, Vorsitzender Bgm. Höflechner, BM Totschnig, LEADER Manager Killmann (v. l. n. r.). | Foto: BML/Rene Hemerka
3

EU-Förderprogramm
Südsteiermark erneut als Leader Region ausgezeichnet

Die Südsteiermark wurde wieder als Leader Region anerkannt und profitiert von 2,7 Millionen Euro Fördermittel für Projekte in den kommenden Jahren. Im feierlichen Ambiente des Wiener Palais Berg überreichte Bundesminister Norbert Totschnig jüngst die Anerkennungsurkunde als Leader Region. Dieser Erfolg war das Ergebnis eines zweijährigen Bewerbungsprozesses. Die Leader Region Südsteiermark umfasst erstmals alle 29 Gemeinden des Bezirkes Leibnitz und ist eine von 83 Regionen in Österreich, die...

10

Parktherme Wüstenlauf
Parktherme Wüstenlauf

Running Team Lannach wieder mit sehr guten Ergebnissen Am Samstag, dem 24. Juni 2023, nahmen Selina Loibner, Violeta Olariu, Lara Hohensinger, Erich Nader, Patrick Mai, Christoph Reiterer und Joachim Strauß vom Running Team Lannach beim 20. Parkthermen Wüstenlauf in Bad Radkersburg über die 7km Distanz teil. Die 7,03 km lange Strecke führt über einen sehr flachen Rundkurs direkt durch die Parktherme Bad Radkersburg bis hin zum Liebmannsee und wieder retour in die Altstadt mit Start und Ziel...

10

Schloss Ottersbach
Schloss Ottersbach Steiermark

Schloss Ottersbach Steiermark Schloss Ottersbach Hauptgebäude  Nordansicht (Foto1) Der Park ist seit 2005 öffentlich zugänglich. (Rosengarten) 1616 wurde das erste Gebäude im Nordtrakt erbaut. Seit 1925 im Besitz der Familie Abel. Schlossführung für Gruppen ab 8 Personen auf Anfrage. >>> Schloss Ottersbach Steiermark

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Montaperti
Anzeige
Bernhard Malli lud heute zur Eröffnung der hochmodernen Schaubrennerei in Kitzeck ein. | Foto: Waltraud Fischer
47

Steilstes Weingut Österreichs
Eröffnung der Schaubrennerei Malli in Kitzeck

Kurz nachdem der letzte Handwerker seine Arbeit zur vollsten Zufriedenheit der Bauherren abschloss, wurde am Mittwochnachmittag, dem 14. Juni, die Eröffnung der hochmodernen Schaubrennerei der Familie Malli in Kitzeck gefeiert. KITZECK. Hochmodern, lichtdurchflutet und ein Ausblick wie im Bilderbuch: Unter dem Motto "Brandstiftung auf dem Weingut Malli" wurde am Mittwoch, dem 14. Juni, die Eröffnung der neuen Schaubrennerei der Familie Malli auf der Einöd/Kitzeck gefeiert. "Wir sind...

Auch eine Kanufahrt auf der Sulm sorgt für ein besonderes Erlebnis. | Foto: Waltraud Fischer
Video 2

Ausflugstipps, Rezepte und mehr
Urlaub in der Südsteiermark

Die Südsteiermark ist ein ganz besonderer Fleck Erde. Gerade deshalb sollte ein Urlaub daheim viel mehr geschätzt werden. Wir verraten die schönsten Plätze und verraten, was in der Südsteiermark besonders gerne gegessen wird. Die Südsteiermark ist ein wunderbares Wandergebiet wie unser Video zeigt: SÜDSTEIERMARK. Musste Corona kommen, um die Vorlieben im eigenen Land einmal besonders auszukosten? Oder verbringen Sie Ihren Urlaub ohnedies regelmäßig daheim – sprich in der Südsteiermark? Faktum...

1 16

Schloss Ehrenhausen
Südsteiermark Mausoleum des Ruprecht von Eggenberg

Schloss Ehrenhausen Südsteiermark Kleiner Besuch in dem Ort Ehrenhausen im Bezirk Leibnitz. Schloss Ehrenhausen (Privat Besitz.) 11.Jahrhundert Mausoleum des Ruprecht von Eggenberg, erbaut 1609 - 1693 (Kann besichtigt werden.) Wallfahrtskirche Ehrenhausen 1752 -1755 Hier ein paar Fotos vom Ausflug und Letzte Foto in IR 720nm Filterfotografie (infrarotfotografie) Ehrenhausen Info

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Montaperti
1 1 5

28. Welschlauf
28. Welschlauf

Running Team Lannach Damen dominieren den Marathon, Halbmarathon und die 12,2km Distanz Dreifach Sieg vom Running Team Lannach über die 12,2km Am Samstag, dem 6. Mai 2023, hat der traditionelle Welschlauf mit Start in Ehrenhausen und Ziel in Wies stattgefunden. Der Lauf ist eine Herausforderung. Die Strecke führt über Stock und Stein entlang der schönen Region mit ihren Weinbergen, wobei rund 350 bis zu 1.000 Höhenmeter, je nach Streckenlänge zu bewältigen sind. Trotz des warmen Wetters ließen...

Kunst über Grenzen hinweg: Namhafte internationale Künstlerinnen und Künstler präsentierten kürzlich ihre Werke bei renommierten südsteirischen Weingütern. | Foto: Henry Sams
37

Kunst und Wein
Kreative Bühne für die Weinkultur in der Südsteiermark

Die Südsteiermark wird gerne als Atelier für Kunstschaffende genützt. Acht Weingüter formierten sich kürzlich zu Kulturbotschaften für zehn internationale Künstlerinnen und Künstler. BEZIRK LEIBNITZ (hs). Die Südsteiermark begeistert nicht nur Genießerinnen und Genießer sowie Sonnenanbeterinnen und Sonnenanbeter, sondern ebenso Malerinnen und Maler, (Kunst-)Fotografinnen und Fotografen, Bildhauerinnen und Bildhauer, Unterhaltungskünstlerinnen und Unterhaltungskünstler oder Schriftstellerinnen...

Das neue Südsteiermark-Haus des Tourismusverbandes Südsteiermark - eine Infostelle für interessierte Gäste. | Foto: Tourismusverband Südsteiermark
1 1 2

Steiermark Frühling in Wien
Neuer Auftritt der Südsteiermark

Die Steiermark präsentierte sich wieder einmal mit allen elf Erlebnisregionen in Wien und hatte neben Brauchtum und Kunsthandwerk auch Kulinarik und Wein dabei. Die Südsteiermark war heuer das erste Mal mit dem neuen Südsteiermark-Haus vertreten und präsentierte darin alle touristischen Angebote für die Region. STEIERMARK. An vier Tagen regierte die steirische Herzlichkeit in Wien: Die Südsteiermark mit den beiden Bezirken Deutschlandsberg und Leibnitz legte heuer mit dem neuen...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Anzeige
Das Startfest steigt am Freitag, 2. Mai im Motorikpark Gamlitz – der perfekte Auftakt für ein sportliches Wochenende.  | Foto: Tourismusverband Südsteiermark
3
  • 2. Mai 2025 um 10:00
  • Motorikpark Gamlitz
  • Gamlitz

30. Sparkassen Welschlauf

Am 2. und 3. Mai 2025 heißt es wieder: Laufschuhe schnüren und dabei sein beim legendären Welschlauf! GAMLITZ. Das Startfest steigt am Freitag, 2. Mai im Motorikpark Gamlitz – der perfekte Auftakt für ein sportliches Wochenende. Am Samstag, 3. Mai starten die Läufe in Ehrenhausen, Eichberg-Trautenburg und Saggau. Das große Ziel: Wies – mit Siegerehrung und stimmungsvollem Zielfest. Auch die Kleinen kommen beim Welschi-Sparefroh-Lauf auf ihre Kosten – in Gamlitz, Ehrenhausen, Saggau,...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.