Sag's multi

Beiträge zum Thema Sag's multi

Paul Mille (Moderation), Sabrina Rangger, Simona Grugger, Stefanie Hammer, Nil Deniz Tohumci, Rajaa Assakka, Peter Wesely (Geschäftsführer des Vereins Wirtschaft für Integration) und Anna-Maria Wieser (Moderation) (v.l.)

"SAG'S MULTI!" – der internationale Redewettbewerb

Heuer zum 10. Mal schon fand „SAG’S MULTI!“ statt – ein internationaler Redewettbewerb für SchülerInnen ab 12 Jahren. Bei diesem besonderen Redewettbewerb müssen TeilnehmerInnen zwischen Deutsch und ihrer Erstsprache oder einer erlernten Fremdsprache wechseln. In drei – nach Schulstufe gegliederten – Kategorien wurden die Reden bewertet. Das Leitthema für 2018/19 lautete „Brücken und Mauern – wie bauen wir unsere Zukunft“ Sprachenvielfalt zelebrierenMit insgesamt 51 Sprachen in Kombination mit...

"Sag's Multi!"-Teilnehmer mit den Veranstaltern. | Foto: Adrian Langer
3 5

Redewettbewerb
"Sag's Multi!" holt mehrsprachige Schüler vor den Vorhang

Zum zehnten Mal findet der österreichweite Rhetorik-Wettbewerb "Sag's Multi!" für mehrsprachige Schülerinnen und Schüler statt. Startschuss war der 11. Dezember auf dem Wiener Bertha von Suttner-Schulschiff. ÖSTERREICH. Erfahrungen mit Rassismus und Vorurteilen im öffentlichen Raum sind ein großes Thema für junge Menschen wie den zwölfjährigen Taha-Alhasan Ben Yahrei, der beim Auftakt der ersten Regionalrunde von "Sag's Multi" eine mitreissende Rede auf Deutsch und Arabisch hielt. Schulen aus...

  • Linda Osusky
Georg Kraft-Kinz, Ali Rahimi, Martin Himmelbauer (Obleute von Wirtschaft für Integration), Ananya Mukund, Kurt Svoboda (UNIQA), Robert Gulla (LUKOIL), Peter Wesely (Geschäftsführer von Wirtschaft für Integration, Erfinder des Wettbewerbes und Juryvorsitzender) | Foto: Sophie Kirchner
1 2

Klosterneuburgerin beeindruckt bei Redewettbewerb "Sag's Multi"

Preisverleihung im Wiener Rathaus: Junge Niederösterreicher beeindrucken beim mehrsprachigen Redewettbewerb „SAG’S MULTI!“ KLOSTERNEUBURG/WIEN (pa). Unter dem Motto „Dafür lohnt es sich zu leben“ wurden am 12. März im Wiener Rathaus vor fast 500 Gästen die Preisträger des „SAG’S MULTI!" Wettbewerbs ausgezeichnet. Unter den PreisträgerInnen sind 19 Jugendliche aus ganz Österreich. Vier engagierte junge Niederösterreicher überzeugten die Jury mit nachdenklichen, informativen und berührenden...

Berna Erdem auf der Bühne beim großen Finale in Wien | Foto: NMS Neufeld
9

Redewettbewerb: zwei Neufelderinnen im Sag's Multi-Finale

 NEUFELD/WIEN. "Sag's Multi" ist ein multilingualer Redewettbewerb. Tugba Basdogan und Berna Erdem aus der Neuen Mittelschule Neufeld beeindrucken mit ihrem sprachlichen Talent im Finale des Redewettbewerbs. Tugba Basdogan zeigte mit ihrer Rede in Deutsch und Türkisch zum Thema „Ungerechtigkeit an irgendeinem Ort bedroht die Gerechtigkeit an jedem anderen“ auf, Berna Erdem beeindruckte zweisprachig mit ihrer Rede „Dafür lohnt es sich zu leben!“. Mehrsprachigkeit ist großer Schatz Beim...

Foto: NMS Anton Auer
2

Schülerinnen der NMS Anton Auer Telfs überzeugen bei Redewettbewerb „Sag’s Multi!“



TELFS. Im Bereich „Kommunikation, Präsentation, Sprachen und Theater“ bietet die NMS Anton Auer Telfs zukunftsweisenden Unterricht. Fünf SchülerInnen stellten sich am 31. Jänner bei der Regionalrunde des mehrsprachigen Redewettbewerbs „Sag’s Multi!“ in Innsbruck souverän der Herausforderung, eine sechs- bis achtminütige Rede vor Publikum und einer fünfköpfigen Jury zu halten – und zwar zweisprachig! Unter dem Motto „Nutze deine Mehrsprachigkeit - zeig was du kannst!“ steht die neunte Ausgabe...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer
Finaleinzug: Die 14-jährige Hedda Šćuric (4.v.l.), Schülerin des Neuen Gymnasiums Leoben, überzeugte beim mehrsprachigen Redewettbewerb. | Foto: Neues Gymnasium Leoben

“Sag's multi!“: Hedda Šćuric schafft Sprung ins Finale

Hedda Šćuric überzeugte mit ihrer Zweisprachigkeit beim österreichweiten Redewettbewerb und schaffte den Einzug ins Finale. LEOBEN. "Nutze deine Mehrsprachigkeit – Zeig, was du kannst!" So lautete das Motto des mehrsprachigen Redewettbewerbes "Sag's multi!", der heuer bereits zum neunten Mal stattfand. Eingeladen zur Teilnahme waren Schülerinnen und Schüler aller Schultypen ab der siebenten Schulstufe aus ganz Österreich. Viel Mut und gute NervenDie 14-jährige Hedda Šćuric, Schülerin der...

  • Stmk
  • Leoben
  • MeinBezirk.at/ Leoben
5

HLW-Schülerinnen überzeugen bei „Sag’s Multi“

Sie sind ExpertInnen der Gastronomie, warten mit guten Fremdsprachenkenntnissen auf, glänzen auf dem rhetorischen Parkett – die Schülerinnen und Schüler der HLW Braunau. Letzteres unter Beweis zu stellen hatten sie Gelegenheit bei der Regionalausscheidung des Redewettbewerbs „Sag’s Multi“ in Wien. Drei Schülerinnen und ein Schüler der HLW Braunau waren angemeldet, zwei von ihnen erreichten umgehend das Finale. Sie werden die HLW Braunau Ende Februar 2017 erneut in der Bundeshauptstadt...

Mag. Pamela Prober und Daniel Fuchs im Festsaal des Wiener Rathauses
1

RIESENERFOLG FÜR DANIEL FUCHS AUS DEM BG/BRG NEUNKIRCHEN

Nachdem er es schon letztes Jahr bis in die Finalrunde geschafft hatte, gelang ihm heuer das Unglaubliche: Daniel Fuchs, der das Realgymnasium (7R) Neunkirchen besucht, gewann beim bundesweit ausgetragenen Sag’s multi Redewettbewerb . Bei der Preisverleihung im Festsaal des Wiener Rathauses wurde er mit einem großzügigen Büchergutschein und einer Rundreise durch Kroatien belohnt. Wo: Bg Neunkirchen, Glu00f6ckelweg 2, 2620 Neunkirchen auf Karte anzeigen

Alle Finalistinnen und Finalisten des "Sag's Multi"-Redewettberwerbs. | Foto: VWFI/Alexander Gotter
1 4

"Sag's Multi!" 2015/16: Die Gewinner des Redewettbewerbs stehen fest

15 Schülerinnen und Schüler überzeugten die Jury des mehrsprachigen Redewettbewerbs "Sag's Multi". Die Preisverleihung fand am 7. März im Wiener Rathaus statt. ÖSTERREICH. Bei einer Rede zwischen zwei Sprachen wechseln: Das ist die Aufgabe, der sich 491 Schülerinnen und Schüler zwischen zwölf und 21 Jahren aus ganz Österreich beim "Sag's Multi"-Redewettbewerb stellten. In acht Regionalrunden und drei Finalrunden stellten sie zum Thema "Meine Stimme zählt!" ihr Redetalent unter Beweis. Aus den...

  • Hermine Kramer

"Sag´s multi": Schüler der HTL Pinkafeld im Finale in Wien

Nach dem erfolgreichen Antreten bei der Regionalrunde stand Hasan Karadal, Schüler des ersten Jahrgangs der Elektronik-Abteilung der HTL Pinkafeld, vor kurzem im Bundesfinale des Redewettbewerbs „Sag’s multi“. Bei diesem Bewerb müssen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer in ihrer Rede zwischen Deutsch und einer weiteren Sprache wechseln. Hasans Thema lautete „Ich erhebe meine Stimme“ und er tat dies auf Deutsch und Türkisch. Inhaltlich setzte er sich dabei mit dem Thema Menschenrechte...

Die Redetalente: Jan Kozousek (qualifiziert), Deniz Gollmayer, Valerie Flachberger (qualifiziert), Carol Enculescu, Kevin Kutlesa (qualifiziert) (v.l.). | Foto: Christine Eichelseder

Multilinguale Talente am BG/BRG Leoben Neu

LEOBEN. Fünf SchülerInnen des BG/BRG Neu Leoben nahmen an der Vorentscheidung im Redewettbewerb „Sag´s Multi“ teil. Dabei stellten die jungen Redetalente im Wechsel zwischen Deutsch und einer anderen Sprache (meistens ihre Muttersprache) ihre multilingualen Fähigkeiten unter Beweis. Vom BG/BGR Neu Leoben nahmen Jan Kozousek, Deniz Gollmayer, Valerie Flachberger, Carol Enculescu, Kevin Kutlesa daran teil. Drei der fünf Teilnehmer schafften es ins Finale, das im Februar 2016 stattfindet: Jan...

  • Stmk
  • Leoben
  • MeinBezirk.at/ Leoben
Die Redner des Alten Gymnasiums Leoben: Justin Ilyes, Anes Mesanovic, Viktoria Riegler, Medina Ibrisimovic, Sandra Kirchberger, Etumu Schoster, Viktoria Papic. (v.l.) | Foto: KK
1

Schüler des Alten Gymnasiums Leoben sagens multikulti

LEOBEN. Beim mehrsprachigen Redewettbewerb "Sag´s Multi", der kürzlich in Wien bereits zum 7. Mal über die Bühne ging, beeindruckten sieben Schülerinnen und Schüler des Alten Gymnasiums. Dieser Wettbewerb vom Verein Wirtschaft für Integration soll verdeutlichen, dass Mehrsprachigkeit ein Gewinn – für den Einzelnen, für die Gesellschaft und die Wirtschaft – ist. In diesem Sinne erhoben die Schüler des Alten Gymnasiums Viktoria Papic, Sandra Kirchberger, Medina Ibrisimovic, Justin Ilyes, Anes...

Die "Sag's Multi"-Gewinnerinnen und Gewinner mit Sponsoren und Partnern aus Politik und Wirtschaft. | Foto: VWFI/Magdalena Possert

Sag's Multi: Die Anmeldung für den mehrsprachigen Redewettbewerb läuft

Bis zum 30. Oktober können Schulen ihre Schüler zum Redewettbewerb "Sag's Multi" anmelden. Das Thema lautet: "Meine Stimme zählt!" ÖSTERREICH. Zum siebenten Mal findet heuer der mehrsprachige Redewettbewerb für Schülerinnen und Schüler "Sag's Multi" statt. Das Besondere an diesem Wettbewerb ist, dass die Teilnehmerinnen und Teilnehmer in ihren Reden zwischen Deutsch und einer weiteren Sprache wechseln. "Mehrsprachigkeit ist ein Gewinn" Veranstaltet wird der Wettbewerb vom Verein Wirtschaft für...

  • Hermine Kramer
Ivana Vlahusic von der NMS Clemens Holzmeister Landeck gehört zu den Siegerinnen beim Redewettbewewerb „Sag‘ multi!“ | Foto: NMS Clemens Holzmeister
1

"Sag's multi!": Ivana überzeugt auch in Wien


Als Siegerin der Regionalrunde des mehrsprachigen Redewettbewerbes „Sag’s multi!“ fuhr Ivana Vlahusic, Schülerin der NMS Clemens Holzmeister Landeck, am 26. Februar zum Bundesfinale nach Wien. LANDECK. Insgesamt 99 Finalistinnen in drei Kategorien traten im Rathaus der Bundeshauptstadt an, um in ihren mehrsprachigen Reden auf Themen, die sie bewegen, aufmerksam zu machen. Unter ihnen auch Ivana Vlahusic, Schülerin der 4. Klasse der NMS Clemens Holzmeister Landeck. Wie in der Vorausscheidung...

5

"Sag´s multi" - ZBG in der Finalrunde

Tolle Erfolge konnten die Schülerinnen und Schüler des Zweisprachigen Bundesgymnasiums Oberwart beim mehrsprachigen Redewettbewerb "Sag´s multi" am 15.1.2015 in Wien verzeichnen. Das Besondere an diesem Redewettbewerb ist, dass die TeilnehmerInnen in ihren Reden zwischen Deutsch und einer weiteren Sprache wechseln. Auf eindrucksvolle Art und Weise wurden die Reden zum Leitthema "Wir sind alle gleich?!" präsentiert, Viktoria Klug, Toni Meljanac und Anna-Maria Sagmeister schafften den Einzug in...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Zweisprachiges BG ZBG Oberwart
Erfolgreiche TeilnehmerInnen der NMS Landeck: Marius Schlattinger und Landessiegerin Ivana Vlahusic. | Foto: NMS Clemens Holzmeister

NMS Clemens Holzmeister stellt Landessiegerin

Erstmals wurde heuer eine Regionalrunde des mehrsprachigen Redewettbewerbes „Sag’s multi!“ in Innsbruck abgehalten. LANDECK. "Die NMS Clemens Holzmeister Landecker nahm mit zwei Schülern am Redewettbewerb teil und erreichte durch Ivana Vlahusic den ersten Platz in der Kategorie I. Am 26. Februar tritt sie beim Bundesfinale in Wien an", freut sich Dir. Helmut Pauli. Bereits zu sechsten Mal veranstaltet der „Verein Wirtschaft für Integration“ (VWFI) in Zusammenarbeit mit dem Institut „EDUCULT –...

Stolze Siegerin: Die 13-jährige Schülerin des GRG23 in Alt-Erlaa setzte sich gegen rund 400 Teilnehmer durch.
1 3

Reden ist Silber, Siegen ist Gold

Die 13-jährige Viktoria hatte bei zweisprachigem Redewettbewerb "Sag's multi" die Nase vorn "Ich finde es einfach unfair, dass Frauen und Männer nach wie vor nicht gleich viel verdienen", sagt die 13-jährige Vösendorferin Viktoria Neskovski. "Auch im Haushalt sollte alles gleich aufgeteilt werden." Österreichweit ungeschlagen Mit einer flammenden Rede über die Gleichstellung der Frau in der modernen Gesellschaft hat die Schülerin des GRG23 in Alt-Erlaa sich bei dem zweisprachigen Redewettbewerb...

Sag's Multi: Sonja Lammerhuber, Besim Dauti, Rümeysa Kazanci und Esra Conkur | Foto: KulturBauStelle
2

Sag's Multi: Neufelderin schrammt am Podest vorbei

NEUFELD/WIEN. "Sag's Multi" ist ein multilingualer Redewettbewerb. Rümeysa Kazanci von der NMS Neufeld kam mit ihrer Rede in Deutsch und Türkisch zum Thema "Gemeinsam mehr bewegen" bis ins Finale. "Wir reden mit!" Insgesamt 407 Schülerinnen und Schüler mit 39 verschiedenen Muttersprachen aus ganz Österreich nahmen beim fünften mehrsprachigen Redewettbewerb teil. Die Reden der Schüler ab der siebten Schulstufe standen heuer unter dem Leitmotiv „Word up: Wir reden mit!“. Innerhalb des Vortrages...

Die Neufelder Schüler zeigten beim mehrsprachigen Redewettbewerb eine starke Vorstellung | Foto: KulturBauStelle

Neufeld setzt sich bei mehrsprachigen Redewettbewerb in Szene

NEUFELD. "Sag's Multi" heißt der Redewettbewerb, bei dem 407 Schüler mit 39 verschiedenen Muttersprachen aus ganz Österreich teilgenommmen haben. Mitten drin auch vier Schüler der NMS Neufeld. Kazanci redet um Podesplatz mit Selinda Üstün, Rümeysa Kazanci und Hamid Sastim stellten mit einer Rede in Deutsch und Türkisch ihr Können unter Beweis, Edona Belova mit Deutsch und Albanisch. Rümeysa Kazanci konnte sich dabei für das Finale qualifizieren. Ob es am Ende fürs oberste Siegerstockerl reicht,...

Negin Jafarmadar überzeugte die Jury mit ihren Zukunftsvisionen. | Foto: Foto: VWFI/Magdalena Possert

Sieg bei Redewettbewerb für Währinger Schülerin

WÄHRING. Negin Jafarmadar aus der 3a des Bundesgymnasiums 18 in der Klostergasse hat den diesjährigen mehrsprachigen Redewettbewerb „Sag’s multi“ gewonnen. Sie überzeugte die Jury mit ihrer Rede zum Thema „Meine Zukunft – unsere Zukunft“. Mühelos wechselte die engagierte Schülerin zwischen Deutsch und Farsi (Persisch). Am Redewettbewerb nahmen heuer 406 Schüler aus ganz Österreich teil und präsentierten in 45 Sprachen ihre Ideen zum Thema. 15 Schüler wurden ausgezeichnet. Die Teilnehmer...

Hui Jong Lee beim Regionalbewerb in Wien
4

Hui Jong Lee - Gewinnerin von "Sag´s multi"

Schülerin des Zweisprachigen Gymnasiums erfolgreich Hui Jong Lee aus der 7H des ZBG Oberwart hat es geschafft! Aus über 400 BewerberInnen aus ganz Österreich wurde sie in der Kategorie 3 als Gewinnerin des Redewettbewerbs "Sag´s multi" ermittelt. Ihre deutsch-koreanische Rede fand bei der Fachjury großen Anklang und man darf Hui nun zu einem mehrtägigen Aufenthalt in Prag gratulieren. Am 19. März 2013 fand im Wiener Rathaus die Preisverleihung in Anwesenheit von zahlreichen PolitikerInnen und...

Teilnehmerinnen aus dem ZBG Oberwart: Hui Jong Lee und Naemi Loibl
4

Sag´s multi

Ins Finale geschafft! Schülerin des Zweisprachigen BG erfolgreich Der vom Verein Wirtschaft für Integration (VWFI) und EDUCULT – Denken und Handeln im Kulturbereich bereits zum vierten Mal organisierte mehrsprachige Redewettbewerb „SAG’S MULTI!“ im Schuljahr 2012/13 richtet sich österreichweit an multilinguale SchülerInnen aller Schultypen ab der 7. Schulstufe. Alle SchülerInnen mit einer anderen Erst- bzw. Muttersprache als Deutsch wurden herzlich eingeladen, an diesem Wettbewerb teilzunehmen....

Aktiv in der Schule zeigt sich die 15-jährige Elif Tekinkus.
3

Elif Tekinkus gewann Redewettbewerb

Beim Redewettbewerb „Sag’s multi“ präsentierten über 200 Schüler ihre Sprachkenntnisse Die 15-jährige Elif Tekinkus sprach in Türkisch und Deutsch über ihren Weg. Die Jury zeichnete die Schülerin der AHS Gottschalkgasse für ihren Mut zu diesem persönlichen Thema und ihre Redegewandtheit in zwei Sprachen aus. „Ich geh meinen Weg“, so lautete das erste Thema, das Elif Tekinkus beim Redewettbewerb „Sag’s multi“ (siehe Kasten links unten) wählte. Sie thematisierte ihr eigenes Leben. Die gebürtige...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.