Sanierung

Beiträge zum Thema Sanierung

1:56

Umbau hat gestartet
Praterstern wird mit XXL-Bäumen zur grünen Oase

Der Praterstern soll zur Aufenthaltsoase werden: 13 XXL-Bäume und eine Verdoppelung der Grünfläche kommen jetzt. Die Bauarbeiten laufen noch bis Sommer 2022. WIEN/LEOPOLDSTADT. Die Bauarbeiten am Praterstern, um diesen in eine begrünte Oase zu verwandeln, laufen bereits auf Hochtouren. Jetzt wurde die erste XXL-Platane gepflanzt. Insgesamt wird es 56 neue Bäume – davon 13 XXL-Platanen – geben.  Rund 7,2 Millionen Euro kostet die Umgestaltung, welche von der Stadt, dem Bezirk und der ÖBB...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
Setzten die Bauarbeiten im BG/BRG Zirkusgasse mit dem Spatenstich in Gang (v.l.): Schuldirektorin Margot Stöger, BIG-Geschäftsführer Wolfgang Gleissner, Bildungsminister Martin Polaschek (ÖVP) und Leopoldstädter Bezirksvorsteher Alexander Nikolai (SPÖ).  | Foto: Anna Rauchenberger
4

Sanierung und Neubau
Spatenstich für das neue Gymnasium Zirkusgasse

Mehr Platz für Unterricht, Nachmittagsbetreuung und Sport: Startschuss für die Sanierung und Erweiterung der BG/BRG Zirkusgasse. Die Fertigstellung ist für 2023 geplant. WIEN/LEOPOLDSTADT. Endlich ist es soweit: Mit dem Spatenstich startet die Sanierung und Erweiterung der BG/BRG Zirkusgasse. "Wir haben seit fünf Jahren darauf gewartet und jetzt geht's endlich los", freut sich Direktorin Margot Stöger. "Wir haben super Schulen im Zweiten. Ich freue mich, dass unser Angebot jetzt noch besser...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
Die Sanierung der Heiligenstädter Brücke läuft auf Hochtouren. Aktuell warnt der ÖAMTC vor zusätzlichem Stau, denn ist ab Freitag von der Brigittenau kommend nur eine Fahrspur frei.   | Foto: Johannes Reiterits
3

Nur eine Fahrbahn
Stauwarnung auf der Heiligenstädter Brücke bis August

Die Bauarbeiten auf der  Heiligenstädter Brücke gehen in die nächste Phase: Ab Freitag ist in Richtung Döbling nur eine Spur befahrbar. Der ÖAMTC warnt vor erheblichen Staus. WIEN/DÖBLING/ BRIGITTENAU. Bereits auf Hochtouren laufen die Arbeiten auf und rund um die Heiligenstädter Brücke. Jetzt startet die nächste Bauphase: Ab Freitag 25. März, wird der Verkehr von der Brigittenau kommend über das neue Ersatztragwerk geführt. Allerdings ist dabei nur ein Fahrstreifen befahrbar.  Vor erheblichen...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Kathrin Klemm
Revitalisierung: In der Romanogasse 11 werden 15 Altbau-Wohnungen saniert, zusätzlich entstehen  drei neue am Dachboden. Die Finanzierung erfolgt mittels Crowdinvestment. | Foto: YosopovD Development GmbH
1 Aktion 2

Crowdinvestment 20. Bezirk
Jetzt das Wohnprojekt Romanogasse mitfinanzieren

Revitalisierung in der Brigittenau: In der Romanogasse 11 werden 15 Altbauwohnungen saniert, zusätzlich entstehen drei neue am Dachboden. Die Finanzierung erfolgt mittels Crowdinvestment. WIEN/BRIGITTENAU. Ein Projekt der besonderen Art hat in der Romanogasse 11 seinen Lauf genommen: Die 15 Wohnungen des Altbaus werden rundum saniert. Zusätzlich wird der Dachboden mit zwei bis drei Wohnungen ausgebaut. Das hört sich zunächst nach nichts Speziellem an. Allerdings ist es dabei die Finanzierung,...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Kathrin Klemm
Im 2. Bezirk rollen die Bagger an! Für eine totale Sperre der Franzensbrücke sorgen etwa die Bauarbeiten ab Juni. | Foto: Alois Fischer
1 4

Praterstraße bis Franzensbrücke
Diese Großbaustellen stehen im 2. Bezirk an

Franzensbrücke, Lassallestraße bis Praterstraße: Wo 2022 in der Leopoldstadt große Bauarbeiten anstehen. Die BezirksZeitung hat alle Infos im Überblick. WIEN/LEOPOLDSTADT. Mit den steigenden Temperaturen startet in der ganzen Stadt wieder die Baustellen-Saison. Auch im 2. Bezirk rollt an mehreren Orten der Bagger an: Mit dem Praterstern soll das aktuell größte Projekt bis zum Sommer abgeschlossen werden. "Er ist das Herzstück der Leopoldstadt. Er bekommt jetzt eine Aufwertung, mehr Begrünung...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
Eine moderne Raumgestaltung mit neuen Farben und übersichtlichen Regalen: Die Lidl-Filiale in der Heinestraße wurde völlig umgebaut. | Foto: Ludwig Schedl
1 2

Einkaufen 2. Bezirk
Neuer Look für die Lidl-Filiale in der Heinestraße

Modern, hell und übersichtlich: Die Lidl-Filiale in der Heinestraße  wurde rundum erneuert. Nach dem Umbau öffnet sie am Donnerstag, 17. Februar, wieder ihre Türen. WIEN/LEOPOLDSTADT. Rundum saniert wurde die Lidl-Filiale Heinestraße 24-28. Der Supermarkt erstrahlt ab Donnerstag, 17. Februar, in neuem Glanz. Eine moderne Raumgestaltung mit neuen Farben und übersichtlichen Regalen sollen den Leopoldstädterinnen und Leopoldstädtern ein angenehmes Einkaufserlebnis bieten. Dabei  wartet ein...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
Der Döblinger Olympiapark im vergangenen Jahr. Dort gibt es nicht nur viel Natur, sondern auch Ballspielplätze, Sitzgelegenheiten, etc. | Foto: Gretz-Blanckenstein
1 2

Parkanlagen in Döbling
Bekommt der Olympiapark bald ein Facelift?

In der Sitzung des Döblinger Bezirksparlaments wird die ÖVP Döbling einen Antrag zur Aufwertung des Olympiaparks stellen. Bezirksvize Robert Wutzl (ÖVP) geht davon aus, dass der Antrag auch von anderen Fraktionen angenommen wird. WIEN/DÖBLING. Der Olympiapark in der Flotowgasse ist ein zentraler Erholungsort für ganze Familien in Döbling. Der gut 1,3 Hektar große, grüne Freiraum besteht aus verschiedenen Spiel-und Sitzmöglichkeiten für die Döblingerinnen und Döblinger. Laut der ÖVP Döbling ist...

  • Wien
  • Döbling
  • Johannes Reiterits
Viel Geld investiert die Brigittenau 2022 in den Nachwuchs. Ganze 10 Millionen fließen in Pflichtschulen, darunter Umbau und Erweiterung der Leystraße. | Foto: Pavel Danilyuk /Pexels (Symbolbild)
2

Bezirksbudget
Brigittenau hat 2022 ganze 16,5 Millionen Euro im Börserl

Ganze 16,5 Millionen Euro beträgt 2022 das Bezirksbudget der Brigittenau. Die BezirksZeitung hat sich im Detail angeschaut, worin der 20. Bezirk das Geld investiert. WIEN/BRIGITTENAU. Neues Jahr, neues Budget: 16.549.600 Euro stehen der Brigittenau 2022 zur Verfügung. Der Voranschlag wurde von der Bezirksvertretung mit den Stimmen von SPÖ, ÖVP, Grüne, Neos, FPÖ und Team HC beschlossen. Betrachtet man das Budget der letzten Jahre im Vergleich, fällt sofort auf: Heuer steht dem Zwanzigsten mit...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Kathrin Klemm
Der Wienfluss, auch die Wien genannt, entspringt im westlichen Wienerwald. | Foto: Wiener Gewässer/Kalab
Aktion 5

Bis Sommer 2022
Sanierung der Wienflussmauer in vollem Gange

Wiener Gewässer: Die Sanierung der historischen Wienflussmauer im Wienflussbett schreitet voran. WIEN. Die Mauern entlang des Wienflusses stammen noch aus der Zeit der Regulierung des Wienflusses zu Hochwasserschutzzwecken Anfang des 19. Jahrhunderts und benötigen aktuell dringend eine Sanierung. Zu Herbstbeginn wurde mit den Arbeiten an zwei Abschnitten an der Linken Wienflussmauer begonnen, seither wurden bereits 400 Meter der Mauer hergerichtet. Mit der Fertigstellung der Arbeiten wird im...

  • Wien
  • Miriam Al Kafur
Die Wolfsaugasse war bislang geprägt von Beton. Deshalb nutzt man die Straßensanierung, um Baumscheiben zu errichten. | Foto: BV20
9 1 6

Mehr Grün und Sicherheit
Neuer Look für drei Brigittenauer Straßen

Von Baumtrögen bis zu Gehsteigvorziehungen: Das hat sich in der Greiseneckergasse, Wolfsaugasse und Kluckygasse getan. WIEN/BRIGITTENAU. Greiseneckergasse, Wolfsaugasse und Kluckygasse sind nicht gerade die auffälligsten Straßen in der Brigittenau. Doch gerade in diesen hat sich heuer so einiges getan: von mehr Grün bis hin zur Sicherheit für Fußgänger. Berücksichtigt hat man dabei auch die Anliegen der Anrainer. „Die Brigittenauer haben sehr viele Ideen und Wünsche, was den Bezirk anbelangt",...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Kathrin Klemm
In der Dresdner Straße müssen die Gleise der Straßenbahn getauscht werden. Die Bauarbeiten sowie Umleitungen dauern voraussichtlich bis Ende Dezember. | Foto: Mathias Kautzky
1 2

Erneuerung der Gleise
Sanierung der Dresdner Straße bringt Umleitungen

Aktuell werden in der Dresdner Straße die Gleise getauscht. Das beutet Umleitungen für Verkehr und Busse sowie Lärm für Anrainer. Die Arbeiten sollen Ende Dezember abgeschlossen werden. WIEN/BRIGITTENAU. Eine Großbaustelle hat im Bereich der Dresdner Straße 41 bis 45 ihren Lauf genommen. Der Grund ist der notwendig gewordene Tausch der Straßenbahngleise. Die Arbeiten sollen voraussichtlich bis Ende Dezember abgeschlossen sein. "Wir haben das sechstgrößte Straßenbahnnetz der Welt, das gehört...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Kathrin Klemm
Weniger Verkehr und mehr Sicherheit: Mit der Sanierung der Heiligenstädter Brücke entsteht eine weitere Brücke, die nach den Arbeiten für Radler und Fußgänger erhalten bleibt.  | Foto: MA29
2 2

Neuer Radweg
So geht die Sanierung der Heiligenstädter Brücke weiter

Die Sanierung der Heiligenstädter Brücke ist im Gange. Eine neue, weitere Brücke soll die Verkehrsanbindung weiter verbessern. Sie bleibt nach den Bauarbeiten für Radfahrer und Fußgänger bestehen WIEN/DÖBLING/BRIGITTENAU. Für Brigittenauer und Döblinger ist die Heiligenstädter Brücke eine wichtige Verbindung über den Donaukanal. Doch die starke Nutzung der Anbindung zwischen der Lorenz-Müller-Gasse und der Gunoldstraße hat über die Jahre ihre Spuren hinterlassen. Deshalb finden aktuell...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Kathrin Klemm
Anzeige
3

Fenster und Türen individuell konfigurieren
FENSTERMAXX24, deutschlandweit einer der größten Onlineshops für Fenster und Türen, liefert für seine Kunden auch in ganz Österreich

Ob Einfamilienhaus oder Gewerbeimmobilie – auf fenstermaxx24.com können Sie hochwertige Fenster, Balkontüren und Haustüren bequem mobil oder am Rechner individuell nach Ihren Wünschen konfigurieren. Wählen Sie zwischen verschiedenen Ausführungen, Formen und Größen: Ob klassisch oder modern, Kunststoff, Holz oder Aluminium - wir haben die passenden Designs in den passenden Maßen für Sie. Geben Sie einfach in unserem Online-Konfigurator auf https://www.fenstermaxx24.com/konfigurator Ihre...

  • Wien
  • Fenstermaxx24 GmbH
Am 27. September startet die Sanierung der Vorgartenstraße zwischen Elderschplatz und Sturgasse. Einher geht eine Sperre des betreffenden Straßenabschnitts. | Foto: panthermedia/drizzd
1 Aktion

Straßensperre bis Dezember
Start der Fahrbahnsanierung in der Vorgartenstraße

Autofahrer und Radfahrer aufgepasst: Ein Teil der Vorgartenstraße ist von  27. September bis 15. Dezember gesperrt. Grund ist die Sanierung der Fahrbahn. WIEN/LEOPOLDSTADT.  Die Vorgartenstraße ist aufgrund der starken Nutzung bereits in die Jahre gekommen. Deshalb wird abMontag, 27. September, die Fahrbahn saniert. Konkret finden die Arbeiten zwischen Elderschplatz und Sturgasse  statt. Die Sanierung der Vorgartenstraße wird von der MA 28 (Straßenverwaltung und Straßenbau) durchgeführt. Das...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
In Bauabschnitt zwei sind auf der Heiligenstädter Hangbrücke 64 Tonnen schwere Baumaschinen im Einsatz. | Foto: MA29/Christian Fürthner
5

Heiligenstädter Hangbrücke
Der zweite Bauabschnitt hat begonnen

Bis Anfang 2022 kommt es  auf der Großbaustelle zwischen Wien und Klosterneuburg zu Behinderungen durch große Bohrgeräte. WIEN/DÖBLING. Die Arbeiten für den Neubau der Heiligenstädter Hangbrücke zwischen Wien und Klosterneuburg laufen planmäßig. In den ersten beiden Bauphasen wurden Einbauten wie Strom- und Telekabel umgelegt und modernisiert, neue Entwässerungsleitungen errichtet, Randsteine und Gehsteige abgebrochen und Lichtsignalanlagen umgebaut. Und nachdem die innenliegende Fahrbahn...

  • Wien
  • Döbling
  • Thomas Netopilik
Der neue Rad- und Fußgängersteg neben der bestehenden Heiligenstädter Brücke wird 3,5 Meter breite Abfahrtsrampen erhalten. | Foto: MA29
2 2

Sanierung der Heiligenstädter Brücke
Neue Abfahrtsrampen für Radfahrer zum Donaukanal

Sanierung der Heiligenstädter Brücke: Neben einem Fußgänger- und Radlersteg sind auch Abfahrtsrampen auf der Brigittenauer Seite geplant. Die Fertigstellung ist bis Ende 2022 vorgesehen. WIEN/BRIGITTENAU. Die Sanierung der Heiligenstädter Brücke ist in vollem Gange. Im Zuge der Gesamtinstandsetzung entsteht direkt daneben ein eigenes Tragwerk – die Ersatzbrücke bleibt nach den Bauarbeiten als Rad- und Fußgängersteg erhalten. Jetzt präsentiert der Bezirk eine weitere Erneuerung auf der Seite des...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Kathrin Klemm
Bis 2. Juni wird der Handelskai unterhalb der Nordbrücke saniert. Die Bauarbeiten finden ausschließlich nachts statt. | Foto: Fotolia/MHP

Straßensanierung Brigittenau
Bauarbeiten am Handelskai unterhalb der Nordbrücke ab 25. Mai

Von 25. Mai bis 2. Juni wird der Handelskai unterhalb der Nordbrücke saniert. Die Bauarbeiten in der Brigittenau finden ausschließlich nachts statt. WIEN/BRIGITTENAU. Der Handelskai ist eine der am stärksten befahrensten Straßen der Brigittenau. Aufgrund der starken Nutzung ist die Fahrbahn beschädigt und muss jetzt von der MA 28 (Straßenverwaltung und Straßenbau) saniert werden. Die Bauarbeiten unterhalb der Nordbrücke beginnen am Dienstag, 25. Mai,  und sollen voraussichtlich bis Mittwoch, 2....

  • Wien
  • Brigittenau
  • Kathrin Klemm
Ab 29. März wird die Schüttelstraße an zwei Stellen saniert. Währen der Arbeiten werden Teile der Fahrbahn gesperrt. | Foto: panthermedia/drizzd
1

Baustellen Leopoldstadt
Sanierung der Schüttelstraße bringt Sperren der Fahrbahn

Achtung auf Baustellen in der Leopoldstadt: Ab 29. März wird die Schüttelstraße an zwei Stellen saniert. Währen der Arbeiten bei der Franzensbrückenstraße und der Wittelsbachstraße bleiben Fahrstreifen befahrbar. WIEN/LEOPEOLDSTADT. Mit den steigenden Temperaturen beginnt die Stadt Wien mit der Sanierung von Straßen. In der Leopoldstadt starten am Montag, 29. März, gleich zwei Baustellen. Sanierungsarbeiten finden sowohl im im Bereich der Franzenbrückenstraße als auch im Bereich der...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
Die Umgestaltung und Sanierung der Praterstraße soll 2022 beginnen.  | Foto: Kathrin Klemm
2

Leserbriefe
Das sagen Leopoldstädter zum Umbau der Praterstraße

Aktuell werden die bestehenden Umbaupläne der Praterstraße geprüft und überarbeitet. Die bz-Leser sind geteilter Meinung. LEOPOLDSTADT.Mehr Grün, Temporeduktion sowie breitere Rad- und Gehwege: Eigentlich schienen die Pläne zum Umbau bzw. zur Sanierung der Praterstraße schon fix. Doch nun werden diese nochmals begutachtet und überarbeitet – die bz berichtete. "Wir werden uns ins Zeug legen, die Praterstraße im Interesse der Anrainer, der Wirtschaftstreibenden und aller Verkehrsteilnehmer zu...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
Umbau und Erweiterung der Schule: In der Leystraße wird es künftig neben einer Volksschule auch eine Neue Mittelschule geben. | Foto: Pexels/Fischer(Symbolbild)
1 2

Umbau VS Leystraße
Eine Neue Mittelschule für die Brigittenau

Der 20. Bezirk investiert 10,2 Millionen Euro: Mit der Sanierung der VS Leystraße entsteht eine Neue Mittelschule in der Brigittenau. BRIGITTENAU. Mit dem Umbau und der Erweiterung der Schule in der Leystraße 34 und 36 steht heuer ein großes Projekt an. Auch dem Baustart steht nichts mehr im Weg, denn in der vergangenen Bezirksvertretungssitzung wurde die nötige Finanzierung beschlossen. Insgesamt kosten die Arbeiten rund 28 Millionen Euro, davon übernimmt der Bezirk 10,2 Millionen Euro. Dieser...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Kathrin Klemm
Umgestaltung des Pratersterns: Im Sommer soll ein 500 Quadratmeter großes, sternförmiges Wasserspiel für Abkühlung sorgen. Die Bauarbeiten starten im Herbst
 | Foto: Arge Praterstern, KENH Architekten und DnD Landschaftsplanung
2 3 5

Neue Pläne präsentiert
Mehr Grün und Wasserspiel für den Praterstern

Am Praterstern sollen mehr Bäume, Grünflächen und Wasser für eine bessere Aufenthaltsqualität sorgen. Die Bauarbeiten starten im Herbst. LEOPOLDSTADT. Eine bessere Aufenthaltsqualität und mehr subjektives Sicherheitsempfinden – das will man mit dem Umbau des Pratersterns erreichen. Neben der neuen Polizeistation und dem ebenfalls neuen Bistro "Habs Gut" wird auch der Vorplatz rund um das Tegetthoff-Denkmal umgestaltet. "Der Praterstern ist das Herzstück der Leopoldstadt. Er bekommt jetzt eine...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
Die neuen, fixen Pläne zum Umbau der Praterstraße sollen noch heuer präsentiert werden. Der Baustart ist für 2022 geplant. | Foto: Klemm
3 2

Neue Pläne für Umbau
So geht es mit der Praterstraße weiter

Alles auf Anfang: Aktuell werden die bestehenden Pläne zur "neuen Praterstraße" geprüft und neu überdacht. Die Sanierungsarbeiten sollen 2022 beginnen. LEOPOLDSTADT. Eine Fahrspur weniger, Tempo 30 und breitere Radwege – kurz vor der Wienwahl präsentierte Ex-Bezirksvorsteherin Uschi Lichtenegger (Grüne) vergangenen Herbst die vermeintlich fixen Pläne für die Praterstraße. Schon kurz nach der Wahl sah alles anders aus. Der neue Bezirksvorsteher Alexander Nikolai (SPÖ) kündigte eine Prüfung und...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
Der größte Anteil des Bezirksbudgets kommt auch dieses Jahr dem Brigittenauer Nachwuchs zugute.  | Foto: Unsplash/Neonbrand
2

Fokus Kinder und Schulen
Wofür die Brigittenau 2021 Geld ausgibt

Von Schulsanierungen bis hin zum Straßenbau: 2021 beträgt das Brigittenauer Bezirksbudget 12,1 Millionen Euro. BRIGITTENAU. Wie viel Geld hat die Brigittenau im heurigen Jahr zur Verfügung und wofür wird dieses ausgegeben? In der Bezirksvertretungssitzung wurde das Budget für das Jahr 2021 beschlossen. Veranschlagt sind darin Ausgaben in Höhe von 12,6 Millionen Euro. Die Verhandlungen wurden mit einer Stimmenmehrheit positiv abgeschlossen. Lediglich die zwei Links-Bezirksräte sprachen sich...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Kathrin Klemm
Lidl-Filiale am Friedrich-Engels-Platz 12: Eine moderne Raumgestaltung und übersichtliche Regale sollen für ein angenehmes Einkaufserlebnis" sorgen. | Foto: Lidl Österreich
2

Friedrich-Engels-Platz
Nach Sanierung eröffnet Brigittenauer Lidl neu

Heue, 28. Jänner, eröffnet die Lidl-Filiale am Friedrich-Engels-Platz 12. In nur wenigen Tagen wurde der Brigittenauer Supermarkt rundum saniert und modernisiert. BRIGITTENAU. Über einen freundlichen, modernen Supermarkt können sich Brigittenauer freuen: In nur wenigen Tagen wurde die Lidl-Filiale am Friedrich-Engels-Platz 12 rundum saniert. Seit heute, 28. Jänner, können sich Brigittenauer vom neuen Konzept selbst überzeugen. Die österreichische Lebensmittelkette setzt auf moderne...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Kathrin Klemm

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.