Schach

Beiträge zum Thema Schach

Kerstin Fabian bei der Siegerehrung mit Vizebürgermeister Manuel Müller
1

Kerstin Fabian holt Platz 2 in Kärnten!

Schachklub St.Martin im Sulmtal: Toller Erfolg beim Jugendopen in Feffernitz! Sensationeller Erfolg beim 15. Internationalen Jugendopen 2017 in Feffernitz/Kärnten. Dieses Turnier wird nach dem Schweizer Wertungssystem gespielt und dürfen Jugendliche bis zum 16. Lebensjahr daran teilnehmen. Fabian Kerstin erreichte bei diesem 9rundigem Turnier in der U12 Wertung den hervorragenden 2. Platz mit 5,5 Punkten. Geschlagen wurde sie nur von Tarakanov Vladislav aus Russland – trainiert von der...

Foto: schachklub-gratwein-strassengel.at

Steirische Jugendschachrallye in Gratwein

Der Schachklub Gratwein-Straßengel veranstaltet auch in diesem Jahr einen Durchgang der Steirischen Jugendschachrallye, an der alle schachbegeisterten Kinder und Jugendliche im Alter von sechs bis 16 Jahren aus der ganzen Steiermark teilnehmen können. Sinn der Schachrallye ist es, noch mehr Kinder und Jugendliche zum „Königlichen Spiel“ zu bringen, welches nicht nur spannend, sondern auch die Lernfähigkeit, Konzentration und das soziale Verhalten fördert. Los geht's am Sonntag, 24. September,...

Sieger des A-Turniers wurde der ungarische Großmeister Ferenc Berkes. | Foto: Tourismusbüro St.Veit/Schwarzach
3

Ungarischer Großmeister gewinnt Schach Open in Schwarzach

SCHWARZACH (aho). Schon seit 32 Jahren ist das Schwarzacher Schach Open ein fixer Bestandteil des österreichischen Turnierkalenders. Auch heuer fanden sich im August wieder weit über 100 Schachfreunde aus 15 Nationen ein, um das traditionelle Schachturnier im Festsaal Schwarzach abzuhalten. Die Anwesenheit von nicht weniger als acht Großmeistern und 30 weiteren internationalen Titelträgern zeigt die Klasse des heurigen Turniers. Kein Wunder, ging es doch um insgesamt 11.000 Euro Preisfonds und...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
1

Jugendschach - offene Bezirksmeisterschaften U14

1. Offene Bezirksjugendmeisterschaften U14 - Jahrgang 2003 und jünger Am Freitag, 8. September 2017, starten für alle denksportbegeisterten Jugendlichen die 1. offenen U14 - Bezirksmeisterschaften  mit Beginn um 15 Uhr im Martinhof Schoberleitner in St. Martin im Sulmtal. Gespielt werden jeweils an einem Freitag  insgesamt 6 Runden mit je zwei Partien. Jede Menge Sachpreise, Pokale und Urkunden warten auf die Teilnehmer. Anmeldungen sind unter j .petz-ortner@gmx.at oder 0676-5045176 noch...

Die Ehrengäste mit Obmann Christian Kahr und allen Gewinnern (Tages- und Gesamtsieg)
3

Robert Hupfer Zweiter im Schnellschach-Südburgenlandcup

In Loipersdorf wurde das 5. Turnier im Südburgenlandcup ausgetragen. LOIPERSDORF. Seit 2014 organisieren die fünf Schachklubs von Oberwart, Kleinzicken/Kleinpetersdorf, Stegersbach, Güssing und Jennersdorf von Mai bis Ende August den Südburgenlandcup im Schnellschach. Schnellschach ist eine relativ neue Entwicklung und definiert sich über eine Bedenkzeit zwischen 15 und 60 Minuten pro Spieler für alle Züge. Für Spieler und Zuschauer ist das Schnellschach sehr attraktiv, weil es die Vorzüge des...

4

Damit's in den Ferien nicht fad wird

Das Ferienprogramm der Stadtgemeinde sorgt in den Ferien für beste Unterhaltung. Mit vielen abwechslungsreichen Aktivitäten sorgten die Kinderferienaktion der Stadtgemeinde Braunau und das Jugendferienprogramm des Y4U Jugendforums Braunau auch in diesem Sommer bei den jungen Braunauern für beste Unterhaltung. Karate, Schach, Tischtennis, Reiten, Slacklining und Break Dance, Besuche bei der Feuerwehr und in der Stadtbücherei, Schnitzeljagd, Elektrotechnik-Workshop und vieles mehr – da war...

3

Schachtreff in Laßnitzhöhe

Liebhaber des königlichen Spiels sind am 26. August beim Schachtreff in der Marktstube Heidi in Laßnitzhöhe willkommen. Schachspieler aller Spielstärken messen sich ab 17:00 Uhr auf den schwarz-weißen Feldern. Die Marktstube in der Hauptstraße ist barrierefrei. Infos bei Gottfried Pichler Tel. 0676 / 89 84 48 546.

Carina Stenitzer und Matthäus Stücklschweiger zeigten die beste Leistung und gewannen das Wikinger-Schachturnier. | Foto: KK

Wikinger-Schachturnier in Untergrimming

In Untergrimming fand das jährliche Wikinger-Schachturnier statt. Dieses Gesellschaftsspiel aus Schweden wird auch bei uns immer beliebter, muss man doch mit viel Geschicklichkeit die Holzklötze der Gegnermannschaft mit Wurfhölzern umwerfen. In teilweise hochklassigen Spielen merkte man den Teilnehmern die zunehmende Erfahrung an, da die Spiele allesamt sehr eng waren. Im letzten Spiel des Abends setzen sich Carina Stenitzer und Matthäus Stücklschweiger durch und konnten das Turnier gewinnen.

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Die Sieger mit Obmann Peter Breinsberger, Obmann Stv. Schneider Erwin und Gemeinderat Werner Kamper | Foto: Jürgen Enzenberger
3

Südburgenlandcup im Schnellschach in Kleinzicken

Sieg ging an Zwettler, Platz 3 für Robert Hupfer KLEINZICKEN. Auch heuer wieder wurde der 4. Südburgenlandcup im Schnellschach in Kleinzicken durchgeführt. Veranstalter war der Schachclub Kleinpetersdorf-Kleinzicken. Sehr viele Spieler aus dem Südburgenland fanden sich bei diesem Turnier ein. Platz 1 ging an Christian Schwartz vom Schachclub Zwettl. Zweiter wurde David Dreher vom Schachverein Güssing und den 3. Platz sicherte sich Robert Hupfer vom Schachclub Oberwart. Der Jugendpreis wurde an...

1 6

1 Woche Denksport in den Ferien!

Erfolgreiche Kinderschachwoche im Hietlbad: Schach + Baden + Abenteuer = Begeisterung! Mehr als zufriedenstellend darf man das Ergebnis der Kinderschachwoche im Hietlbad bezeichnen, resümiert der Obmann der Schachgesellschaft Schilcherland, Wolfgang Gosch. Sechs Kinder mit unterschiedlichen Spielstärken wurden von Gottfried Hilscher fünf volle Tage lang betreut und haben diese auch bravourös durchgehalten. Neben Schach spielen und Baden, standen auch einige Anforderungen in Degi`s...

(v.l.) Günther Punz, Gabi Heitzinger, Lena Berndorfer, Peter Enzinger, Hermann Holy, Elena Reinhold, Eva Stegner, Leon Reisinger, Karl Schörgendorfer, Michael Meyrhuber, Jonathan Stafflinger, Anton Zellinger, Clemens Schwaberger, Michael Punz, Benjamin Punz
1 41

Sommerschachturnier war ein toller Erfolg

Alle Teilnehmer zeigten sich begeistert, denn es war das erste Mal, dass ein Sommerturnier für alle Freunde des Schachsports in Hofkirchen angeboten wurde. 31 Grad Hitze und Urlaubszeit konnten 14 Schachspieler nicht davon abhalten, im einladenden Gastgarten des Cafés Harlekin in einer gemeinschaftlichen Atmosphäre am 30. Juli einen Nachmittag lang die Köpfe rauchen zu lassen. Gekämpft wurde in 4 Gruppen: Gesamtsieger des Turniers und Sieger des Hobbyturnieres wurde Michael Punz, Siegerin der...

1 3

Martinhof im Denksportfieber!

Jugendschachtage in St. Martin im Sulmtal: Erfolgreiche Ferienaktion mit 15 Kindern! Wer hätte sich gedacht, dass abseits vom Schulstress Denksport in den Ferien so großen Anklang findet? Drei Tage widmete Franz Fröhlich den 15 begeisterten Kindern um ihnen die Geheimnisse auf den 64 Feldern näher zu bringen. Spiel, Spaß und natürlich auch ein gewisser Ernst bildeten eine ideale Kombination um keine Langeweile aufkommen zu lassen. Dass der Wettergott sich nicht gerade von der besten Seite...

Stefan Ringl, Stefan Harrer, Sebastian Allram, Johannes Gföller, Karl Schiedler, Hermann Fidi, Thomas Zeilinger, Markus Roßnagl, Lea Hummel, Daniel Roßnagl, Wilhelm Schuhmacher

Schach – das königliche Spiel

RAABS. Das Ferienspiel „Schach“ fand im Gasthaus Raffetseder statt. Der Schachklub Groß Siegharts gab dabei Einblicke in das königliche Spiel. Zahlreiche Vereinsspieler standen für Fragen und spannende Partien zur Verfügung.

1

Kampf auf 64 Feldern & Badevergnügen!

Schachwoche für Kids im nostalgischen Hietlbad! Es gibt noch Restplätze für die jungen Denksportler! Die Schachgesellschaft Schilcherland führt in der 31. Kalenderwoche (31. Juli bis 4. August 2017) im Hietlbad in Deutschlandsberg eine ganztägige Schachwoche durch. Betreut werden die jungen Freunde des königlichen Spiels von Gottfried Hilscher, welcher neben Johann Petz-Ortner auch jetzt bereits in der Jugendarbeit tätig ist. Neben verschiedenen Aufgabenstellungen wird auch ein kleines Turnier...

Dominik Horvath ist Vize-Europameister im Schach | Foto: Horvath
2 1

Eisenstädter ist Schach-Vizeweltmeister im Nachwuchs

EISENSTADT. Der 13-jährige Dominik Horvath aus Eisenstadt machte mit einem weiteren großen Erfolg auf sich aufmerksam. In Budva in Montenegro errang er bei der Schach-Europameisterschaft der unter 14-Jährigen die Silbermedaille. Keine Pause Derzeit laufen für das Eisenstädter Schachtalent bereits die Vorbereitungen für die Teilnahme der Jugendweltmeisterschaften. Diese finden Mitte September in Uruguays Hauptstadt Montevideo statt. Die Vorbereitung umfasst große Turniere in Tschechien sowie die...

2

SCHACH MACHT SPASS

An diesem Vormittag können interessierte Kinder jeden Alters das königliche Spiel Schach kennenlernen bzw. wer Schach spielt, findet hier Spielpartner. Es sind keine Vorkenntnisse notwendig. Ohne Altersbegrenzung Uhrzeit: von 10.00 bis 12.00 Uhr Leitung: Mag. Wilfried Benedikt Kuran, Trainer vom Schach-Klub Taufkirchen Kosten: freier Eintritt Veranstaltungsort: FIM Andorf Anmeldung erforderlich! Wann: 22.08.2017 10:00:00 bis 22.08.2017, 12:00:00 Wo: Familien- und Sozialzentrum, Schulgasse 2,...

  • Schärding
  • Familien- und Sozialzentrum Andorf
1 2

Medaillen für St. Martiner Schachjugend!

St. Martiner Schachjugend in Fürstenfeld erfolgreich: Kerstin Fabian und Gabriel Gosch holen Podestplätze! Im Juni war Fürstenfeld Austragungsort der Steirischen Jugendrallye und mit 91 Teilnehmern wurde auch gleich ein neuer Rekord aufgestellt! Obmann Franz Fröhlich war mit 5 Nachwuchsspielern zu diesem Wettkampf angereist und durfte man sich in Gruppe A in zwei Kategorien über Stockerlplätze freuen! Kerstin Fabian errang in der Mädchenwertung in Gruppe A Rang 3! Gabriel Gosch konnte in der...

Die Turnierteilnehmer beim Hamerlingturnier in Zwettl. | Foto: privat
3

Schach Hamerlingturnier Zwettl

ZWETTL. Der Schachklub Zwettl veranstaltete mit Unterstützung des Faulenzerhotels im Gasthof Schierhuber das 27. Internationale Hamerlingturnier. Organisator Peter Katzenschlager konnte 44 Schachspieler aus Niederösterreich, Oberösterreich, Wien, der Tschechischen Republik und Deutschland begrüßen, die bereit waren, den Wettstreit um die zahlreichen Preise aufzunehmen. Immerhin winkte als Hauptpreis ein Wochenende für 2 Personen im Wert von 350 Euro im Faulenzerhotel Schweighofer in...

Eine Klasse für sich: Der erst 14-jährige Konstantin Peyrer (r.) holte sich seinen ersten Staatsmeistertitel in Schach. | Foto: Gerhard Peyrer
3

Alsergrunder Schachtalent fährt zur Europameisterschaft

Konstantin Peyrer ist Österreichs größte Nachwuchshoffnung im Schach. Nach dem Gewinn der Staatsmeisterschaft startet der 14-Jährige bei der U14-Europameisterschaft in Rumänien. ALSERGRUND. Der erst 14-jährige Konstantin Peyrer ist in der heimischen Schachszene längst kein unbeschriebenes Blatt mehr. Immerhin darf er sich amtierender Staatsmeister in der Kategorie U14 nennen. Durch Leistungen wie diese ist der Alsergrunder auch mit dem österreichischen Nationalteam bei Europameisterschaften im...

3

Tolle Ergebnisse am Ende der Spielsaison

Mit dem Beginn der Ferien endet auch das Training der Frauentaler Schachjugend. Nach einer langen und erfolgreichen Saison, schlugen die Nachwuchsspieler aus Frauental bei zwei Turnieren nochmal zu. Oxana Fabia schaffte im ersten Jahr das, worauf andere ein Leben lang hinarbeiten. Sie qualifizierte sich auf Anhieb für die Österreichischen Meisterschaften in der Klasse U8, die vom 16.-18.Juni in Sankt Kanzian in Kärnten stattfanden. Ihre Gegnerinnen dort waren aber meisten eine Nummer zu stark...

von rechts: Erwin Müllauer, Alexander Hörfarter, Thomas Feichtner, Wolfgang Schweiger und Alois Grundner sen. | Foto: Christine Grundner

Schach-Champ Feichtner

In Monatsabständen organisierte der USK Uttendorf in der Spielasison 2016/17 zehn Schnellschachturniere, die zu einer Gesamtwertung zählten. Hier gewann souverän Sektionsleiter Thomas Feichtner, der 7 von 10 Bewerben für sich entscheiden konnte. Insgesamt nahmen 25 SpielerInnen teil, von denen folgende in den Genuss von Geldpreisen kamen: 1) Thomas Feichtner, 815 Pkt., € 60,- 2) Alois Grundner sen., 508, € 40,- 3) Wolfgang Schweiger, 465, € 30,- 4) Gerhard Schöpf, 430, € 20 5) Alexander...

Die Sieger von links: Team Maier auf Platz 2: Marco (bester Jugendlicher) und Vater Gildo; Team Robitza als Sieger: Simon Robitza mit Michael Thurner (bester Erwachsener); Team Hörfarter auf Rang 3: Alexander und Vater Gregor; | Foto: Christine Grundner

Familien-Schachturnier in Uttendorf

Nach sehr langer Zeit gab es in unserem Schachklub wieder einmal ein "Familienturnier". Sechs Väter und 11 Kinder trugen im Tischlerwirt einen siebenrundigen Schnellschach-Wettbewerb mit 10 Minuten Bedenkzeit aus. Es war ein harmonischer Wettkampf, in dem dennoch mit viel Ernst um Punkte gekämpft wurde. Schließlich setzte sich in der Einzelwertung der Elofavorit Michael "Mike" Thurner mit 7 Punkten (100%!) durch und kassierte den Pokal für den besten Erwachsenen. Auf Rang 2 kam der beste...

Berghotel Rudolfshütte am Weißsee | Foto: TVB Uttendorf

Gipfelschach

Am 2. Sept. 2017 wird in der Rudolfshütte am Weißsee das vermutlich höchstgelegene Schachturnier Österreichs durchgeführt. Auf 2.315m werden sieben Runden nach Schweizer System mit 10 Min. Bedenkzeit ausgetragen. Da in der "Kristallstube" nur 44 Spieler zugelassen werden, lohnt sich eine schnelle Anwendung! ---> Ausschreibung! ---> Website des veranstaltenden USK Uttendorf! Wann: 02.09.2017 12:00:00 bis 02.09.2017, 16:00:00 Wo: Weißsee Gletscherwelt, 5723 Uttendorf auf Karte anzeigen

Karin Schnegg, Anna Schnegg, Philipp Pali,
Lukas Trenkwalder, Karen Aslanov, Georg Sporer und Direktor Mario Schaber (v.l.).
Harald Schaber | Foto: Melanie Schöpf

Österreichs Schulschachelite zu Gast in Pfunds


Die 100 besten Sachtalente kämpften beim beim österreichischen Bundesschulschachfinale um die Siegertrophäen. PFUNDS. „Schach ist ein Reich, wo sich die menschliche Phantasie frei entfalten kann.“ Mit diesen eindrucksvollen Worten eröffnete Mag. Karin Schnegg das heurige Bundesfinale der österreichischen Sekundarstufen im Tiroler Oberland. Vom 19. bis 23. Juni kämpften im Turnsaal der Neuen Mittelschule in Pfunds die 100 besten Schachtalente aus allen neun Bundesländern um die begehrten...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: z.V.g.f. Shizzle
  • 23. Mai 2025 um 17:00
  • Kulturcafé Max
  • Wien

Chess & Jazz | SquarEars

Schach und Jazz an einem Abend ! Wir treffen uns uns tanzen am Brett ! ab 17:00 sind die Türen offen und die Schachbretter bereit. ab 19:00 kommt der Jazz dazu! „Schach Max“ (Georg Breinschmid) Tief in übergroße Gewässer an Gedanken versinken. Den scheinbar standhaften Halt am Boden der Realität unter den Füßen verlieren. Das beidhändige Festklammern ans Bewusstsein unterlassen. Den auf das Gemüt prasselnden Regen von Emotionen statt abzuwehren, mit offenen Händen empfangen. Dies sind nur ein...

  • Wien
  • Hernals
  • SHIZZLE - Kunst und Kultur
Anfänger, Fortgeschrittene oder Profis aller Altersstufen sind zum Schach-Treff eingeladen. | Foto: Stadtamt Braunau
  • 28. Mai 2025 um 18:00
  • ZIMT - Zentrum für Interkulturalität, Miteinander und Teilhabe
  • Braunau am Inn

Schach-Treff mit dem Schachverein WSV/ATSV Ranshofen für Anfänger, Fortgeschrittene oder Profis in allen Altersstufen

BRAUNAU. Der Schach-Treff im Februar wurde begeistert angenommen, darum wird die erfolgreiche Zusammenarbeit mit dem Schachverein WSV/ATSV Ranshofen fortgesetzt. Am 30. April, 28. Mai und 25. Juni 2025 wird zu den nächsten Schach-Treffen im Zimt Braunau geladen. Egal, welche Altersstufe und ob Anfänger, Fortgeschrittene oder Profis – alle, die Interesse am „Spiel der Könige“ haben, sind willkommen. Der Schach-Treff startet um 18 Uhr. Die Teilnahme ist kostenlos. Um Anmeldung wird gebeten:...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.