schachturnier

Beiträge zum Thema schachturnier

Betreuer der U12/U14 Alois Haudum (l.) mit den Siegern der Gruppen U10, U12 und U14. | Foto: Schach.at

Schach
Spielgemeinschaft Sauwald trumpft weiter auf

BEZIRK (ebd). Bei der dritten Runde der Schach Schülerliga Kreis Mitte in Haag/H. war die Spielgemeinschaft Sauwald mit 16 Jugendlichen vertreten. Trainer Wilfried Benedikt Kuran sztaunte nicht schlecht über die Leistung der Spitzenspieler David Schopf, Liam Matthias und Michel Tischler und Emanuel Malzer, die ihre Hochform vom letzten Jahr in die neue Saison mitnehmen konnten. So siegte Matthias in der Gruppe U8. In der gemischten Gruppe U12 und U14 setzen sich die Sauwaldspieler Malzer (U14)...

Adamo Valtiner  | Foto: Lederer
1

Schach
Adamo Valtiner rockt alle Schachturniere

Der Schachsport ist im Gailtal fest verankert. KÖTSCHACH (luta).  Bereits Mitte der 1970 wurde schon der Raiffeisen Schachverein Kötschach Mauthen gegründet. Der Verein hat sich immer schon reger Turnierbeteiligung und aktiver Jugendarbeit verschrieben. Dazu zählen die Teilnahme an einem Turnier in Palmanova, dem Karnischen Jugendcup und an der Bezirksliga West. Aus den Reihen dieses engagierten Clubs ist auch das junge Ausnahmetalent Adamo Valtiner hervor gegangen. Im nachstehenden Interview...

Die erfolgreichen SchachspielerInnen mit ihren Trophäen. | Foto: BRG

Oberländer Schulschach mit dem Neujahrsturnier

Am Mittwoch, dem 09.01.2019, wurden Damen getauscht, Pferde geschlagen und Bauern geopfert. Das klingt dramatisch, lässt sich aber einfach erklären. Bereits zum 10. Mal fand das Oberländer Schulschach Neujahrsturnier in der wunderschönen Aula im BRG Landeck statt. Das Turnier bot schachtechnisch alles, was ein spannendes Schachturnier braucht. Triumph und Drama, Freude und Enttäuschung, Glück und Pech, das alles lag nur wenige Minuten auseinander. Für viele der 40 TeilnehmerInnen zwischen 9 und...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
42 Jugendliche kämpften in Taufkirchen/Pram um die jeweiligen Titeln. | Foto: SPG Sauwald
3

Schach-Schülerliga
Die Zeichen stehen auf "Quali"

TAUFKIRCHEN (ebd). Bei der zweiten Schülerliga Turnierrunde konnte Michel Tischler von der Spielgemeinschaft Sauwald seinen zweiten Sieg feiern. Damit stehen die Vorzeichen auf eine erfolgreiche Qualifikation für das Masters im Mai 2019 gut. Die Spieler Michel Tischer (1. Platz), Emanuel Malzer (2.) und Simon Eder (3.) der SPG Sauwald belegen nach zwei Runden die ersten drei Plätze in der U14 Gesamtwertung. Bei der U12 sind es ebenfalls die ersten beiden Plätze – David Schopf mit dem 1. Rang...

Foto: Gemeinde Strasshof

Internationales Schachturnier an der Volkshochschule Strasshof

STRASSHOF. Am 15.12.2018 lud die Volkshochschule Strasshof anlässlich des 30-jährigen Bestandsjubiläums zu einem internationalen Schnellschach Turnier ein. Diesem Ruf folgten neben zahlreichen Vereinsspielern aus dem Weinviertel und der näheren Region auch Meisterkandidaten aus Wieselburg, Steyer und der Slowakei. Neben dem starken TeilnehmerInnenfeld verlieh auch die Wertung, der Endstand fließt in die ELO Wertung ein, dem Turnier eine besondere Bedeutung. In 7 Runden (nach Schweizer System),...

Nico Marakovits gehört zu Österreichs Jugend-Schach-Assen. | Foto: Marakovits
3

Jugendstaatsmeisterschaften
Drei Silbermedaillen für Schach-Jungtalent Nico Marakovits

Das "königliche Spiel" Schach ist mehr als nur Leidenschaft für den jungen Deutsch Tschantschendorfer Nico Marakovits. Das er zu Österreichs Schach-Jungtalenten gehört hat er nun bei den Jugenstaatsmeisterschaften in Kärnten bewiesen. Nico Marakovits spielt für den SCGG Güssing Gardez sowie für den Schachklub Fürstenfeld. Dreimal Silber in drei BewerbenDer 12-jährige Marakovits belegte im U12-Schnellschachbewerb den zweiten Platz. Eine weitere Medaille in Silber holte er sich im Blitzschach der...

Nach seinen Grußworten vergnügte sich Bgm. Peter Padourek bei einem Schachspiel | Foto: Grundner Alois
11

Schachrallye in syrischer Hand

Ein Doppelsieg für zwei syrische Jugendliche: So endete die Pinzgauer Jugendschachrallye nach der 3. Station in Zell am See. Hadi Alkhaled (18,5 Pkt.) gewann vor seinem älteren Bruder Rami (17, beide NMS Mittersill). Auf Platz 3 landete der Uttendorfer U14-Landesmeister Marco Maier (16) vor dem punktegleichen jüngsten Alkhaled-Buben Taim (VS Mittersill). Der Stuhlfeldener U12-Landesmeister Alexander Hörfarter, startend für den USK Uttendorf, kam auf Platz 5 (14). Insgesamt waren 45 Jugendliche...

  • Alois Grundner
Foto: Stefan Winter

Jubiläum: 20. Schachturnier im City Center Amstetten

STADT AMSTETTEN. Simultanschach spielen gegen Triple-Landesmeister und Fide-Meister Erwin Rumpl: Am Samstag, 10. November, findet von 13:30 bis 16:30 Uhr im City Center Amstetten das 20. Simultanschachturnier statt. Um Anmeldung wird gebeten unter winfried.wadsack@gmx.at. Nennschluss ist am 10. November um 13:15 Uhr.

Victoria Lauda, Multimedia-Schülerin an der "Graphischen" in Wien. | Foto: Regina Courtier
20

Schach
Schachtrainerin mit 15

PILLICHSDORF (rc). Die 15jährige Pillichsdorferin wurde bereits in der ersten Klasse Volksschule mit dem Schachvirus infiziert, aktiv wurde sie dann ab der zweiten Klasse. Vereinfacht erklärt, ist Schach ein strategisches Brettspiel in Bildern. Hat man kein Bild vor Augen, muss man wissen, mit welchem Zug man zu einem bekannten Bild kommt. Dabei behält man auch die Bilder des Gegners im Auge und setzt so seine Züge. Kompliziert? 2012 nahm Victoria eher zufällig an der "Niederösterreichischen...

die besten Mädchen | Foto: Harald Sammer
6

Harte Rallyekämpfe

Bei der Pinzgauer Schachrallye in Uttendorf gab es neuerlich einen großen Auftritt eines Mitglieds der syrischen Familie Alkhaled: Rami, der älteste von drei Brüdern, Schüler der NMS Mittersill, konnte alle 7 Partien für sich entscheiden und gewann mit einem Punkt Vorsprung auf seinen jüngsten Bruder Taim (VS Mittersill). Auf dem dritten Rang platzierte sich der Uttendorfer U14-Landesmeister Marco Maier von der NMS Uttendorf. 35 Burschen und Mädchen im Alter von 7 bis 16 Jahren lieferten sich...

  • Alois Grundner

Schachrallye in Uttendorf

Auf zur 2. Station der Pinzgauer Jugend-Schachrallye. Am 3. Oktober 2018 läuft in der Neuen Mittelschule Uttendorf der zweite Bewerb dieser Schnellschach-Serie. Der Start ist um 14:45 Uhr. Waren bei der ersten Station 37 Jugendliche am Start, so wird auch diesmal eine ähnliche Teilnehmerzahl erhofft. Mitspielen kann jede(r) Jugendliche des Jahrgangs 2002 oder früher, der die Spielregeln beherrscht. Zu absolvieren sind 7 Spiele mit 10 Min. Bedenkzeit. Es gibt für die drei Bestplatzierten jeder...

5

6. Sommerschluss Schachopen 2018

Nach einem bis zum letzten Augenblick spannendem Turnierverlauf gewinnt FM Florian Mostbauer (Union Ansfelden), punktegleich vor CM Wadsack Wolfgang (Sv Amstetten) und Mostbauer Maximilian (Union Ansfelden), das diesjährige Sommerschluss-Schachopen. Der sensationelle Sieger des heurigen St.Veit/Glan-Opens, FM Florian Sandhöfner (Ask St. Valentin), wird Vierter, vor Bauer Sebastian (Sv Hörsching). Niemand hätte wohl von Anfang an gedacht, dass es auf eine „Battle-Royal“ hinauslaufen würde, in...

Die Erstplatzierten von links: Juro Ljubic (2.), Alman Durakovic (1.), Aco Alvir (3.), Marko Rubil (4.), Helene Mira (5.) und Zivko Danojevic (bester Pinzgauer) | Foto: Harald Sammer
1 6

Uttendorf: Spitzenschach beim Gipfelschach

Nach hartem siebenrundigen Kampf kürte sich beim Uttendorfer "Gipfelschach" der Fidemeister Alman Durakovic von Royal Salzburg mit 6,5 Pkt. zum Sieger. Auf Rang 2 konnte sich wie im Vorjahr der Schwarzacher Klubchef Juro Ljubic (6) platzieren. Dann folgten die beiden top-gesetzten Pamhagener Spitzenleute Internationaler Meister Aco Alvir (5,5) und Fidemeister Marko Rubil (5). Die Internationale Meisterin Helene Mira (Bregenz) schloss mit ebenfalls 5 Pkt. auf Rang 5. Als bester Pinzgauer...

Elena Reinhold und Johann Jaszfalvi  –  Jugend im Duell mit „angehäufter“ Jugend
1 28

Schachsport: Hofkirchner Sommerturnier

„Uns beeindruckt, dass hier auffallend viele Jugendliche spielen“, meinten Gäste aus Linz anerkennend im Hofkirchner Café Harlekin, als sie die Spieler des Schachvereins Hofkirchen bei ihrem 2. Sommerschachturnier im Gastgarten beobachteten. 18 Denksportler unterschiedlichen Alters hatten sich trotz großer Hitze den Anforderungen des Schachturniers gestellt. Nervenstärke, Spielwitz und Ausdauer waren gefragt. In harmonischer Wettkampfatmosphäre wurde um die begehrten Stockerlplätze gekämpft....

Flyer
2

Schach auf 2.315m Höhe

Österreichs höchstgelegenes Schachturnier? Vermutlich das "Gipfelschach" im Berghotel Rudolfshütte in 2.315m Höhe am Samstag, 1. Sept. 2018. Veranstaltet von der Schachsektion des USK Uttendorf, werden hier 7 Runden Schnellschach mit einer Bedenkzeit von 11 Min. ausgetragen. Teilnahmeberechtigt ist jede Person, die die Schachregeln kennt und das Spiel mit der Uhr gewöhnt ist. Auf die Teilnehmer warten nicht nur 14 Geldpreise im Gesamtwert von über Euro 1.000, sondern auch schöne, teils...

Österreichs bester Schachspieler Markus Ragger (links) im Duell mit einem Nachwuchsspieler. | Foto: ÖSB

Staatsmeisterschaft: Schachmatt im Europahaus Wien

Österreichs beste Schachspieler werden erstmals im 'Geschlechterduell' ermittelt. PENZING. Seit 20. Juli wird die Schach-Staatsmeisterschaft 2018 eine Woche lang im Europahaus Wien ausgetragen. In drei Kategorien werden die besten Schachspieler und Schachspielerinnen Österreichs ermittelt: Standard-, Schnell- und Blitz-Schach. Beim Standard-Schach hat ein Spieler in jeder Partie pro Zug 120 Minuten plus 30 Sekunden Zeit, im Blitz-Schach sind es hingegen lediglich drei Minuten plus zwei...

Chiara Polterauer konnte sich erstmals den Tiroler Meistertitel im Schnellschach in der allgemeinen Klasse sichern.
4

Nachwuchstalent schießt durch die Decke

Die knapp 16-jährige Chiara Polterauer ist Tirols jüngste Schnellschachmeisterin. Die Tiroler Schnellschach-Landesmeisterschaften wurden dieses Jahr vom SK Absam ausgerichtet und brachten eine satte Überraschung: Jugendstaatsmeisterin U18 WFM Chiara Polterauer ließ sämtliche Herren hinter sich und siegte mit 7.5 Punkten aus 9 Runden vor FM Klaus De Francesco, der es auf 7.0 Punkte gebracht hatte. Die für die SPG Hall/Mils spielende Innsbruckerin wurde damit erstmals Tiroler Meisterin der...

4

Generationen-Schachturnier in Leibnitz

Erstmals fand in Leibnitz ein Generationen-Schachturnier direkt am Hauptplatz statt. 26 junge und junggebliebene Schachisten haben sich dabei zu einem freundschaftlichen Spiel getroffen.

Der Schachklub Taxenbach blickt auf eine gute Saison zurück. | Foto: Hans Grünwald

Erfolgreiche Schach-Saison für die Taxenbacher

Der Schachklub Taxenbach blickt positiv auf die Saison zurück. TAXENBACH. Mit dem Hayderer-Gedächtnisturnier am 26. Mai wurde im Taxenbacher Hof die Schachsaison 2017/18 beendet. Manuel Holzer konnte dieses Abschlussturnier sowie auch die Ortsmeisterschaft für sich entscheiden. Der Schachklub Taxenbach spielte in der ersten Klasse Süd mit zwei Mannschaften. Diese erreichten den vierten und fünften Platz.  Training 1x pro Woche Besonders erfreulich für den Schachklub ist das rege Interesse von...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Das Logo der Turnierserie, entworfen von Manuel Holzer | Foto: Manuel Holzer
1 11

Pinzgauer Jugend-Schachrallye

Für die Jugendlichen des Bezirkes Zell am See wurde eine "Schachrallye" ins Leben gerufen. Die erste Station war kürzlich in Taxenbach. Der dortige Schachklub unter Obmann Hans Grünwald veranstaltete in den schönen und gut geeigneten Räumlichkeiten der Volksschule das erste Schnellschachturnier dieser Serie. Die Spitzenplätze 1 bis 3 gingen an Hadi Alkhaled (7 Pkt., U12, SK Taxenbach) vor Marco Maier (6, U14) und Alexander Hörfarter (5, U12, beide USK Uttendorf). 37 Kinder und Jugendliche waren...

Tiroler Mannschaftsmeisterschaft in Landeck: Insgesamt nahmen 42 Mannschaften mit 232 Spielern teil. | Foto: ÖSB Landesverband Tirol
2

Rauchende Köpfe im Landecker Stadtsaal

Tiroler Mannschaftsmeisterschaft Schach: Insgesamt nahmen 42 Mannschaften mit 232 Spielern teil. LANDECK. Die jährliche Schlussrunde aller Mannschaften der Tiroler Mannschaftsmeisterschaft fand dieses Jahr im Stadtsaal in Landeck statt. Insgesamt nahmen 42 Mannschaften mit 232 Spielern teil. Mit Mannschaftsführern und Zuschauern trafen sich insgesamt ca. 300 Personen zum größten Event im Tiroler Schachjahr in diesem wunderschönen Ambiente. Anna-Lena Schnegg eröffnete diese Veranstaltung als...

Uttendorf hat zwei neue Schach-Landesmeister

Zwei Spieler des USK Uttendorf zeichneten sich bei der Jugend-Landesmeisterschaft 2018 aus und errangen die Meistertitel ihrer Altersklasse: Alexander Hörfarter, vorjähriger U10-Landesmeister, konnte heuer auch die nächste Altersgruppe U12 für sich entscheiden. Bei U14 schlug der erstmals teilnehmende Marco Maier zu und kürte sich zum Landesmeister. Das Turnier fand am vergangenen Wochenende im Kolpinghaus in Hallein statt. 79 Burschen und Mädchen beteiligten sich an diesem Wettkampf, perfekt...

Dawa LAMA, Schachklub Zell am See, gewinnt das Turnier | Foto: Christine Grundner
5

Nepalese gewinnt Pinzgauer Schachmeisterschaft

Bei der kürzlich in Maishofen ausgetragenen 4. Offenen Pinzgauer Schnellschach-Meisterschaft 2018 waren 62 Damen und Herren im Alter von 8 bis 76 Jahren aus 19 Vereinen am Start. Interessanterweise waren darunter heuer 33 Pinzgauer, so viele wie noch nie!! Nach 9 Runden, in denen ein Sieg mit 3 Punkten belohnt wurde, ein Remis brachte 1 Zähler, gewann der aus Nepal stammende Dawa LAMA, Mitglied des Zeller Schachklubs, mit 22 Punkten dieses große Turnier. Ihm folgten auf den Preisrängen Nurija...

Hoch konzentrierte Gesichter beim Oberländer Schulschach Neujahrsturnier. | Foto: Karin Schnegg
2

Neuntes Oberländer Schulschach Neujahrsturnier

Das alljährliche Neujahrsschachturnier des BRG- Landeck lockte wieder nach Landeck LANDECK. Am Dienstag dem 09.01.2018 wurden Damen getauscht, Pferde geschlagen und Bauern geopfert. Das klingt dramatisch, lässt sich einfach erklären. Bereits zum neunten mal fand das Oberländer Schulschach Neujahrsturnier in der wunderschönen Aula im BRG-Landeck statt. 44 Teilnehmer zwischen sieben und 19 Jahren waren am Start! Für viele war dies die erste Teilnahme an einem Schachturnier, und genau dies auch...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.