schachturnier

Beiträge zum Thema schachturnier

Ansfeldens Bürgermeister Christian Partoll (links) gratulierte den erfolgreichen Schachstrategen. | Foto: Stadtarchiv Ansfelden

Schach-Turnier
Ansfelden suchten seinen Schachmeister

54 Denksportler setzten am 4. Mai im Rathaussaal Haid ihre Figuren in Bewegung. ANSFELDEN. Gemeinsam mit dem ASK Nettingsdorf-Schach lud die Stadt zur Offenen 29. Ansfeldner Stadtmeisterschaft im Schnellschach. Gespielt wurde nach dem Schweizer System über sieben Runden – Spannung bis zum letzten Zug garantiert. Auch zahlreiche Schüler, die bereits am Vortag beim Schülerligaturnier ihr Talent bewiesen hatten, griffen erneut zu Turm, Läufer und Dame. Zudem bereicherten Gäste aus Wien und...

Das Team der Volksschule Friesach zeigte eine starke Verbesserung zum letzten Jahr und konnte sich vom 10. auf den 5. Platz katapultieren. | Foto: Privat
4

Starke Steigerung zu 2024
Volksschule Friesach legt sensationelles Schachturnier hin

20 Schulen nahmen an der kürzlich stattgefundenen Schulschach-Landesmeisterschaft teil: In dem spannenden und hart umkämpften Turnier konnte das Team der VS Friesach einen hervorragenden 5. Platz erreichen, während das Team der VS St. Salvator bei ihrem ersten Antritt heuer schon den tapferen 17. Platz belegte. FRIESACH, KÄRNTEN. Gespielt wurde im Schweizer System mit sieben Runden und auf vier Schachbrettern sowie einer Reserve. Jeder Spieler hatte 10 Minuten Bedenkzeit. Das Team der VS...

Von links nach rechts: Vizebürgermeister Michael Strass, Ing. Arthur Sowa (Gründer, Obmann des Schachklubs Antau und Veranstalter des Turniers) sowie der burgenländische Landtagsabgeordnete Thomas Hoffmann. | Foto: Schachklub Antau
7

Erfolgreiches Turnier
Antau feiert das zweite Frühlings-Schach-Open

Schach ist das Spiel der Könige – und in Antau wurde es beim 2. Antauer Frühlings-Schach-Open gebührend gefeiert. Mit 72 Teilnehmenden, darunter fast 30 Kinder, und vielen begeisterten Zuschauenden war das Turnier ein großartiges Event und gleichzeitig das größte Schachturnier im Burgenland seit Langem. ANTAU. Schachbegeisterte aus nah und fern trafen sich am vergangenen Wochenende in Antau zum 2. Antauer Frühlings-Schach-Open – und das Turnier übertraf alle Erwartungen. Mit 72 Teilnehmenden...

Schach erlebt gerade einen Boom und begeistert gleichermaßen jung und alt, Mädchen und Buben! | Foto: Alexander Spritzendorfer
3

Schachkönige in Ottenschlag
Kampf um den Titel im Waldviertel

Am 21. März 2025 findet im Schlossheurigen Ottenschlag das Finale der Waldviertler Einzelmeisterschaft statt. Die besten Schachspieler der Region treten in einem spannungsgeladenen Showdown an. Das Event ist ein Highlight für alle Schachbegeisterten und verspricht mit hochkarätigen Partien und einer einzigartigen Atmosphäre zu begeistern. OTTENSCHLAG. Schach ist ein strategisches Brettspiel, das zwei Spieler auf einem 8x8 Felder umfassenden Spielfeld gegeneinander antreten lässt. Ziel ist es,...

Insgesamt 34 Teilnehmer waren am Start – darunter acht Spieler vom SV Taufkirchen an der Pram. | Foto: SV Taufkirchen/Pram
2

Turnier
Taufkirchner triumphieren beim "Dienstags-Schach"

Am 4. Februar 2025 fand im Pfarrheim Haag das 5. Turnier der Serie "Schach am Dienstag" statt. Dabei zeigten sich die Spieler aus Taufkirchen an der Pram in Bestform. HAAG/H., BEZIRK. 34 Teilnehmer waren am Start – darunter acht Spieler vom SV Taufkirchen. Das Turnier wurde im Schweizer System ausgetragen und umfasste sieben Runden, wobei jeder Spieler zehn Minuten Bedenkzeit zur Verfügung hatte. Der SV Taufkirchen stellte nicht nur die meisten, sondern auch die stärksten Spieler des Turniers....

1

Schachturnier
Peter Kutlesa gewinnt Titel Obersteirischer Einzelmeister 2025 im Schach!

Vom 04. bis 06. Jänner 2025 fand die Offene Obersteirische Einzelmeisterschaft in Kapfenberg statt. Das von Ing. Christian Posch, Obmann des Schachvereins Kapfenberg, organisierte Turnier, konnte dieses Jahr ein stark besetztes Teilnehmerfeld vorweisen das mit 48 Spielern zudem einen neuen Teilnehmerrekord aufstellte. Den Titel Obersteirischer Einzelmeister 2025 gewann DI Peter Kutlesa vom Schachverein Schach ohne Ausgrenzung. Knapp dahinter belegten Mag. Karl-Heinz Schein (Leoben) und Mag....

Schach-Stadtmeister von Braunau 2024, Josef Lindlbauer, mit Vizestadtmeister Philipp Copic.
5

Schach in Braunau
16. Internationales Braunau Schach Open 2024

Vom 13. bis 15. Dezember 2024 fand im malerischen Schloss Ranshofen in Braunau am Inn das 16. internationale Schachturnier "Braunau Open 2024" statt. Organisiert vom WSV ATSV Ranshofen Schach, versammelte das Turnier Schachliebhaber aus aller Welt unter dem Motto "Gens una sumus" ("Wir sind eine Familie") Mehr als 100 Teilnehmer aus 11 Nationen nahmen an den Wettbewerben in den Kategorien A, B und C teil. Die folgenden Schachspieler erzielten herausragende Ergebnisse und gewannen in den...

  • Braunau
  • Martin Martin Schneeweis
Hochkonzentriert überlegten sich die jungen Talente ihren nächsten Schachzug!
68

Schnellschach-Landesmeisterschaften - Raiding
Schach, Spannung und junge Talente

Am Samstag, den 30. November 2024, verwandelte sich die Lisztbibliothek in Raiding in ein Zentrum voller strategischer Meisterleistungen, kluger Züge und konzentrierter Nachwuchstalente. Die offenen burgenländischen Landesmeisterschaften der Jugend im Schnellschach lockten Spielerinnen und Spieler im Alter von unter 8 bis unter 18 Jahren an die Bretter und begeisterten mit Spannung bis zur letzten Runde. Die Meisterschaft im ÜberblickRAIDING. Bereits um 13:30 Uhr begann die...

Medaillengewinner Schnellschach Dienstag, von links: Stella Haslinger, Liam Matthias, Nina Gaisberger, Michael Wimmer, Noah Pleimer, Tymur Donets, sitzend Alina Donets, dahinter Reinhard Heimberger (Betreuer) | Foto: Thomas Pollak
14

Staatsmeisterschaft in St. Veit
Top-Ergebnisse für Valentiner Schach-Nachwuchs

Vom 28. bis 30. Oktober fanden in St. Veit die Jugendstaatsmeisterschaften der U8 bis U18 im Blitz- und Schnellschach statt. Oberösterreich entsandte dabei 20 Jugendliche, sieben davon sind Mitglieder aus der Jugendabteilung vom ASK St. Valentin. ST. VEIT, ST. VALENTIN. Am Montag wurde der Teambewerb im Schnellschach ausgetragen. Die Bedenkzeit betrug zehn Minuten plus zehn Sekunden pro Zug für jeden Spieler. Im oberösterreichischen Achterteam wurden die Valentiner Noah Pleimer, Alina Donets,...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Am 12. Oktober veranstaltete der Schachclub Haag ein Schülerliga-Schachturnier. | Foto: Alexander Antonoulos
5

Schüler waren am Zug
37 Kinder und Jugendliche bei Schach-Turnier in Haag

37 Kinder und Jugendliche nahmen am 12. Oktober an einem Schachturnier in Haag am Hausruck teil. HAAG AM HAUSRUCK. Am 12. Oktober fand in Haag am Hausruck ein Schülerliga-Turnier statt, veranstaltet vom Schachclub Haag. Insgesamt nahmen 37 Kinder und Jugendliche an dem Event teil. Der Schachverein Hofkirchen an der Trattnach war mit 13 Teilnehmern am stärksten vertreten. Sogar aus Steyr waren Teilnehmer angereist. Veranstaltungsort war das Pfarrheim in Haag: Der Pfarrsaal war Schauplatz des...

Zum 37. Mal fanden die Schach Open in Schwarzach statt. | Foto: Nicole Hettegger
19

Knapp 100 Spieler reisten an
Großes Schachturnier in Schwarzach

Das 37. große Schachturnier in Schwarzach ging erfolgreich über die Bühne. Fast 100 Schachspieler aus aller Welt stellten sich dem Turnier. Darunter waren auch 21 Kinder und Jugendliche, die in dieser Woche das Schach-Erlebnis-Camp in Schwarzach besuchten. SCHWARZACH. Von 13. bis 21. Juli fanden zum 37. Mal die Salzburger Sonnenterrasse Schach-Open in Schwarzach an. 97 Schachspieler kamen dafür in die Pongauer Gemeinde und stellten sich neun Runden sowie einem Blitzturnier. Das Schwarzacher...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Nicole Hettegger
Das Hörndlwald Open-Air Schachturnier findet nur noch dieses Jahr statt. Start ist am 8. Juli.  | Foto: Z.v.g.
2

Turnier in Hietzing
Ein letztes Mal Schach im Freien am Hörndlwald

Heuer findet zum letzten Mal das Hörndlwald Open-Air Schachturnier statt. Der SC Hörndlwald lädt von 8. bis 12. Juli nochmal in einen lauschigen Schrebergarten, um sich im Freien zu matchen. WIEN/HIETZING. Eine Ära in der Wiener Schach-Szene geht zu Ende: Zum 25. und letzten Mal findet dieses Jahr das Hörndlwald Open-Air Schachturnier statt. Zu einem entspannten "Schach im Grünen" lädt der SC Hörndlwald noch ein Mal von Montag, 8. Juli, bis Freitag, 12. Juli. Spielort ist ein lauschiger...

Über 50 Teilnehmer ließen sich das Schachturnier nicht entgehen. | Foto: Schachklub Antau
11

Gemeinde Antau
50 Teilnehmer spielten um den Sieg beim Schachturnier

Eine herrliche Stimmung, viele tolle Preise, großartige Leute und zahlreiche interessante Partien: Über 50 Spielerinnen und Spieler haben beim 1. Antauer Frühlingsschnellschachturnier teilgenommen. ANTAU. Gespielt wurde im Gasthaus Schlögl, welcher die Teilnehmenden mit zahlreichen Speisen und Getränken bediente. Auch die eigenen gefertigten Pokale von Holger Grabner (Schachklub Antau), sind super angekommen. Großer Dank gilt auch dem Schiedsrichter Gerhard Kain (Schachklub Wulkaprodersdorf),...

Höchste Konzentration am 6. und 7. April im Valentinum, der Eintritt ist frei.  | Foto: Peter Kranzl
2

Schachklub St. Valentin
St. Valentin ist zwei Tage lang im Schachfieber

Am 6. und 7 April finden die Schlussrunden der oberösterreichischen Meisterschaft, ein Schülerligaturnier, sowie ein Amateurturnier im Valentinum statt. Mehr als 500 Schachspieler der besten Vereine Oberösterreichs zeigen hier ihr Können auf den 64 Feldern. Der Eintritt ist frei.  ST. VALENTIN. Ab Samstag, 6. April, um 15 Uhr sind im Valentinum spannende Wettkämpfe um Auf- und Abstieg garantiert und mittendrinn der ASK St. Valentin. Am Samstag kommt es dabei unter anderem in der höchsten oö....

  • Enns
  • Lisa-Maria Auer
Beim Turnier in Zederhaus | Foto: Rosmarie Gfrerer
7

Schulschach
Jugendliche Schachasse brillieren bei Bezirksmeisterschaft

Am Dienstag, dem 5. März, versammelten sich Schülerinnen und Schüler aus verschiedenen Schulen des Bezirks zur alljährlichen Bezirksmeisterschaft im Schulschach an der NP Volksschule Zederhaus. In einem konzentrierten Wettkampf wurden die neuen Bezirksmeister ermittelt. ZEDERHAUS. An der NP Volksschule Zederhaus fand am 5. März die jährliche Bezirksmeisterschaft im Schulschach statt. 69 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus 8 verschiedenen Volksschulen sowie Schulen der Sekundarstufen I...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
Der Europasaal der Wirtschaftskammer Steiermark als Austragungsort des International Chess Open Graz. | Foto: Paulina Scheiring
2

Schach der Weltklasse in Graz
Das 30. Internationale Schach Open 2024

Vom 17. bis 23. Februar fand in der Wirtschaftskammer Steiermark das International Chess Open statt. Knapp 400 Spielerinnen und Spieler aus 48 Nationen sind angereist, um sich im Schachspiel zu messen. Als Sieger der A-Klasse ging Bartosz Socko (POL) hervor, gefolgt von Jergus Pechac (SLK) und Marius Deuer (GER). GRAZ. Aus allen Teilen der Welt, unterschiedlichen Alters und Geschlechts: Es war ein buntes Teilnehmerfeld, das in den Veranstaltungsräumen der Wirtschaftskammer sechs Tage lang...

  • Stmk
  • Graz
  • Paulina Scheiring
59 Nachwuchs-Schachspieler bedeuteten einen neuen Rekord. | Foto: Günther Punz
4

Schüler beim "königlichen Spiel"
Rieds Schachspieler bei Rekordturnier

Die SV Ried konnte beim Jugendschachturnier in Hofkirchen an der Trattnach drei Tagessiege einheimsen. RIED, HOFKIRCHEN. Mit 59 Spieler:innen und über 100 Gästen gab es beim Jugendschachturnier in Hofkirchen an der Trattnach eine Rekordkulisse. Jugendliche und Erwachsene aus Oberösterreich, Salzburg, Deutschland und der Ukraine stellten sich dem königlichen Spiel im Pfarrzentrum. Aufgrund der hohen Teilnehmerzahl hieß es für viele Teilnehmer zu Beginn "bitte warten", ehe der Spielbetrieb zu...

  • Ried
  • Raphael Mayr
3

Schach Open Braunau
15. Open Braunau Schach 2023 im Schloss Ranshofen

Das 15. Open Braunau am Inn fand vom 15. bis 17. Dezember 2023 im Schloss Ranshofen statt. Das Turnier wurde vom WSV ATSV Ranshofen Schach organisiert, unter der Leitung von Martin Schneeweis. Als Schiedsrichter waren ÖS Norbert Frühauf und RS Dr. Ilia Swanidze im Einsatz. Das Turnier umfasste die drei Kategorien A, B und C. Das Motto des Turniers lautete "Gens una sumus" (Wir sind eine Familie). Insgesamt nahmen 140 Spieler aus 13 verschiedenen Nationen teil, was eine beeindruckende...

  • Braunau
  • Martin Martin Schneeweis
G. Breneis, F. Mitzka und H. Mühlleitner. | Foto: Schachclub Schwanenstadt

Landesmeisterschaft Schnellschach
Silbermedaille für die Schach-Oldies

Silber holte sich die Schwanenstädter Seniorenmannschaft im Schnellschach bei den Landesmeisterschaften. SCHWANENSTADT. Das Team mit Gerhard Breneis, Franz Mitzka und Mannschaftsführer Hermann Mühlleitner musste sich nur dem haushohen Favoriten Gmunden geschlagen geben und holte den Vizelandesmeistertitel. Nach sieben spannenden Runden und einem dramatischen Finale lagen Gmunden und Schwanenstadt in der Erst- und Zweitwertung gleichauf. Erst die Drittwertung – das direkte Duell – entschied...

V. l.: Florian Charaus, Turnierleiter Didi Hiermann, der neue Innviertler Meister Reinhard Heimberger, Alois Schwabeneder und der neue Schärdinger Bezirksmeister Simon Reitinger. | Foto: Spielgemeinschaft Sauwald

Bezirksmeisterschaft
Rauchende Köpfe beim Taufkirchner Schachturnier

Anfang September fand in Taufkirchen/Pram die 25. Innviertler Schach-Meisterschaft und zugleich Schärdinger Bezirksmeisterschaft 2023 statt – rauchende Köpfe inklusive. TAUFKIRCHEN/PRAM. 46 Schachspieler aus Oberösterreich, Niederösterreich, Wien, der Steiermark und Bayern nahmen an dem Turnier teil. Die Partien waren zwar laut Veranstalter der Spielgemeinschaft Sauwald hart umkämpft, aber stets geprägt von freundschaftlicher Stimmung. Die Leitung des Turniers lag in den Händen von Didi...

V. l.: Direktorin Doris Rothbauer von der Musikmittelschule Neufelden mit Eduard Raber (IMS Steyregg), Cortes Alain Mena (IMS Styeregg), Pascal Ortner (NMS Neufelden) und Turnierleiter Markus Gutenberger. | Foto: Musikmittelschule Neufelden
3

Schulschach
Mühlviertler Schachmeisterschaft in Neufelden

Für SchülerInnen der Bildungsdirektion Mühlviertel gab es eine Einzelmeisterschaft in Schnellschach. NEUFELDEN. Es traten TeilnehmerInnen aus Volks-und Mittelschulen, wie auch aus der Oberstufe zum Schachwettbewerb an. Spannend verlief der Volksschulbewerb. Erst in der letzten Runde fiel die Entscheidung. Punktegleich mit je 5,5 Punkten setzte sich dank der zweite Wertung Jona Mayrhofer vor Dominic Rotco (beide von der Volkschule Ottensheim) durch. Ganz knapp dahinter mit fünf Punkten kam Oskar...

Kleinzicken
1. Süd-Cup im Schach

Der Schachclub Kleinpetersdorf-Kleinzicken veranstaltete den 1. Süd-Cup im Schach beim Verein Stammtisch in Kleinzicken.  1. Platz ging an Laszlo Perdel, 2 er wurde Nico Marakovits und 3 er Julian Leitgeb. Schiedsrichter war Ing. Klemens Marakovits. Die Preisverteilung wurde von Obmann Erwin Schneider durchgeführt.

Bad Ischl wird zum Mekka des Schachsports. | Foto: Peter Kranzl
2

Schachopen in Bad Ischl
"Königliches Spiel" zu Gast in der Kaiserstadt

Der 1. Bad Ischler Schachklub lädt auch heuer wieder vom 26. bis 29. Mai zum internationalen Pfingstopen in die Trinkhalle Bad Ischl. BAD ISCHL. Bereits jetzt sind über 250 Schachfreunde aus ganz Europa angemeldet, um zum 15. Mal ihr Schachfest in der Kaiserstadt abzuhalten. Ein vierstelliger Preisfonds und die Möglichkeit, Punkte für die Weltrangliste zu gewinnen locken ebenso, wie das Ambiente der Trinkhalle und sorgen dafür, dass das Hauptturnier bereits seit Wochen ausverkauft ist. Nicht zu...

In der Marchettigasse 3 wurde ein schulweites Schachturnier mit mehr als 50 Spielerinnen und Spielerin ausgerichtet.  | Foto: Javier Ezpeleta auf Unsplash
2

BRG6 Marchettigasse
Mariahilfer Schule im Schachturnier-Fieber

Bei einem schulweiten Schachturnier in der BRG6 Marchettigasse landeten drei Schüler auf den ersten drei Plätzen.  WIEN/MARIAHILF. Schach wird immer beliebter. Auch die jüngere Generation findet immer mehr Gefallen an dem Strategiespiel. Das merkt man auch in der BRG6 Marchettigasse. Aus diesem Grund veranstaltete man in der Marchettigasse 3 erstmals ein schulweites Schachturnier. Es beteiligten sich 56 Kinder sowohl aus der Unter- und Oberstufe. Jeder durfte mitspielen, solange er die...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.