Scheidungskinder

Beiträge zum Thema Scheidungskinder

Durch kreative und altersgerechte Methoden wird den Kindern geholfen. | Foto: Verein Rainbows

Hilfe und Trost für Kinder und Jugendliche

BEZIRK. Veränderungen, die durch Trennung oder Tod eines geliebten Menschen ausgelöst werden, belasten Kinder und Jugendliche sehr stark. Die Reaktionen fallen unterschiedlich aus, manchmal auch zeitverzögert. Viele zeigen ihr Leid ganz offen, andere wiederum tun so, als ob nichts passiert sei. Sie versuchen einfach zu funktionieren, um die Eltern nicht zusätzlich zu belasten. Der gemeinnützige Verein "Rainbows" bietet betroffenen Kindern und Jugendlichen professionelle Hilfe nach dem Tod einer...

Foto: Foto: Rainbows Tirol
1

Scheidungskinder: Platz für Ängste und Sorgen

Wenn Eltern sich trennen, ist das für die Kinder immer ein einschneidendes Ereignis. Angst, Trauer, Wut, Selbstzweifel und Schuldgefühle sind die ständigen Begleiter von Trennungskindern. Jedes Kind reagiert anders auf eine Trennung – aber es reagiert. Wie gut Kinder mit dieser Situation umgehen und wie schnell sie sich in dem neuen Lebensabschnitt zurechtfinden, hängt in erster Linie vom Verhalten der Eltern ab. Professionelle Begleitung– wie RAINBOWS sie anbietet – erleichtert den Kindern...

  • Tirol
  • Telfs
  • Stephan Zangerle
Foto: Rainbows

Hilfe für Kinder in stürmischen Zeiten

Rainbows-Gruppen in Lienz starten im Oktober Wenn Eltern sich trennen, ist das für die Kinder immer ein einschneidendes Ereignis. Angst, Trauer, Wut, Selbstzweifel und Schuldgefühle sind die ständigen Begleiter von Trennungskindern. Wie gut Kinder mit dieser Situation umgehen und wie schnell sie sich in dem neuen Lebensabschnitt zurechtfinden, hängt in erster Linie vom Verhalten der Eltern ab. Professionelle Begleitung– wie Rainbows sie anbietet – erleichtert den Kindern diese schwierige...

Scheidungskinder: Platz für Ängste und Sorgen

Wenn Eltern sich trennen, ist das für die Kinder immer ein einschneidendes Ereignis. Professionelle Begleitung– wie RAINBOWS sie anbietet – erleichtert den Kindern diese schwierige Situation zu bewältigen. In der RAINBOWS-Gruppe treffen die betroffenen Kinder (zwischen 4 und 13 Jahren) auf Gleichaltrige, die alle in einer ähnlichen Situation sind. „Durch unsere langjährige Erfahrung wissen wir, wie wir den Betroffenen bestmöglich dabei helfen können, sich in dieser schwierigen Lebensphase nach...

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen
Kinder reagieren sehr unterschiedlich auf die Trennung ihrer Eltern – von Rückzug über Wut bis hin zu Schuldgefühlen. | Foto: rainbows
2

Hilfe für Trennungskinder

RAINBOWS geplant ab März 2014 in Schärding professionell betreute Gruppenberatung für Kinder, die von der Trennung oder Scheidung der Eltern betroffen sind. BEZIRK. Kinder und Jugendliche, die von der Trennung der Eltern betroffen sind, reagieren oft mit Rückzug, aber auch mit Wut, Schuldgefühlen und Loyalitätskonflikten. Nicht alle sprechen mit Bezugspersonen über ihre Gefühle. Häufig fehlen ihnen die Ausdrucksmöglichkeiten oder sie wollen die Erwachsenen nicht noch zusätzlich belasten....

2

Rainbows: Hilfe in stürmischen Zeiten

Trennung oder Scheidung: Hilfe für betroffene Kinder und Jugendliche BEZIRK. „Es ist sehr schwer, wenn es innen drin so weh tut“. Kinder und Jugendliche, die von der Trennung der Eltern betroffen sind, reagieren oft mit Rückzug, aber auch mit Wut, Schuldgefühlen und Loyalitätskonflikten. Nicht alle sprechen mit Bezugspersonen über ihre Gefühle. Häufig fehlen ihnen die Ausdrucksmöglichkeiten oder sie wollen die Erwachsenen nicht noch zusätzlich belasten. RAINBOWS bietet professionelle Hilfe in...

Rainbows hilft Kindern gegen den Trennungsschmerz

TIROL. Symbole und Rituale unterstützen Kinder bei der Verarbeitung der Scheidung ihrer Eltern. Im Februar/März starten neue Rainbows-Gruppen in Tirol, die Kinder und Jugendliche altersgerecht unterstützen, stürmische Zeiten zu bewältigen. Eine Figur namens Tränchen, der man alles anvertrauen darf; Steine, die sich im Lauf der RAINBOWS-Treffen von beschwerlichen Schuld-Steinen in Kraft-Steine verwandeln: Damit Kinder den Schmerz, die Angst und auch die Wut verarbeiten können, welche die...

Rainbows: Symbole gegen den Trennungsschmerz

TIROL. Symbole und Rituale unterstützen Kinder bei der Verarbeitung der Scheidung ihrer Eltern. Im Februar/März starten neue RAINBOWS-Gruppen in Tirol, die Kinder und Jugendliche altersgerecht unterstützen, stürmische Zeiten zu bewältigen. Symbole Eine Figur namens Tränchen, der man alles anvertrauen darf; Steine, die sich im Lauf der RAINBOWS-Treffen von beschwerlichen Schuld-Steinen in Kraft-Steine verwandeln: Damit Kinder den Schmerz, die Angst und auch die Wut verarbeiten können, welche die...

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen
Der Figur namens Tränchen dürfen die Kinder alle Sorgen anvertrauen. | Foto: RAINBOWS

Trennung: Kindern über den Schmerz hinweghelfen

DEUTSCH-WAGRAM. Symbole und Rituale unterstützen Kinder bei der Verarbeitung der Trennung ihrer Eltern. Im März starten neue Rainbows-Gruppen in Deutsch-Wagram, die Kinder und Jugendliche altersgerecht unterstützen, stürmische Zeiten zu bewältigen. Anmeldung werden ab sofort entgegengenommen. Die Kinder treffen sich 14mal einmal wöchentlich mit Gleichaltrigen, deren Eltern sich auch getrennt haben. Nach einem bewährten Konzept werden sie von eigens geschulten Pädagogen angeleitet, von ihren...

Beratung der Eltern vor einvernehmlicher Scheidung

Seit kurzem müssen sich Eltern bei einer Scheidung über die Bedürfnisse ihrer minderjährigen Kinder bei einer geeigneten Person oder Einrichtung beraten lassen. Bei Gericht müssen die Eltern eine Bestätigung vorlegen. Es sind Einzel- oder Gruppenberatungen möglich. Die Honorare dafür sind verschieden. Infos dazu & eine Liste der anerkannten BeraterInnen finden Sie hier: gepostet von Forum Familie - Elternservice des Landes

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Mayr - Forum Familie Flachgau
Scheidungskinder brauchen oft professionelle Betreuung. | Foto: Rainbows
3

Scheidungskinder brauchen Hilfe

Im Hollywoodfilm „Das Glück der großen Dinge“ leidet die sechsjährige Maisie unter ihren ums Sorgerecht streitenden Eltern. In Österreich sorgte in diesem Sommer die Flucht einer Mutter mit ihrer kleinen Tochter vor den Behörden bis nach Spanien für großes Aufsehen. Sie wollte damit verhindern, dass der italienische Vater das alleinige Sorgerecht bekommt. 2.107 Kinder unter 18 Jahren waren in Oberösterreich im letzten Jahr von der Scheidung ihrer Eltern betroffen. Selten gibt es so dramatische...

Männerstammtisch: „Wenn der Himmel zerbricht“

Gesprächsabend für Männer vor, in und nach einer Trennung Fr., 11. 10.2013, 19:00 Uhr Ort: Gasthof Hellbauer, Göming (bei Oberndorf) Beziehungen können scheitern. Eine Scheidung ist eine enorme Belastung für Kinder, Frauen und Männer. Bei diesem Männerstammtisch können konkret alle Themen offen angesprochen werden: Unterhalt, Obsorge, Eheannullierung. Referenten: Mag. Eberhard Siegl, Männerbüro Salzburg; Mag. Sascha Haberlandner ; Bezirksgericht Oberndorf; Dr. Wolfgang Weikl, Jurist;...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Mayr - Forum Familie Flachgau
Angst, Schuldgefühle, Trauer: Viele Kinder sind nach der Trennung der Eltern verunsichert. | Foto: Rainbows
2

Rainbows: Hilfe für Scheidungskinder

BEZIRK. Mehr als 2000 Kinder unter 18 Jahren waren in Oberösterreich im letzten Jahr von der Scheidung ihrer Eltern betroffen – und jedes Kind leidet darunter. Wenn eine Ehe oder Beziehung auseinander geht, sind die Erwachsenen oft mit gravierenden existenziellen Veränderungen und emotionalen Belastungen beschäftigt. Gerade in dieser Zeit brauchten auch die Kinder jemanden, der mit viel Einfühlungsvermögen und Verständnis für sie da ist. Ein Gefühlschaos aus Angst, Schuldgefühlen, Aggressionen...

Foto: Rainbows
3

Hilfe für Scheidungskinder

MATTIGHOFEN. Für Kinder bricht mit der Scheidung der Eltern oftmals eine Welt zusammen. Geht eine Ehe oder eine Beziehung auseinander, sind die Erwachsenen zumeist mit hohen emotionalen Belastungen konfrontiert. Gravierende Existenzielle Veränderungen kommen hinzu. Scheidungskinder durchleben ein Gefühlschaos aus Angst, Schuldgefühlen, Aggressionen und Trauer. Sie brauchen jemanden, der mit viel Einfühlungsvermögen, für sie da ist. In den RAINBOWS-Gruppen begegnen sich Kinder und Jugendliche in...

Scheidungskinder haben es schwer. Durch die Rainbows-Gruppen wird ihnen geholfen.
3

Die Rainbows-Gruppen helfen Scheidungskindern

In vielen oberösterreichischen Bezirken gibt es ab Oktober neue sogenannte "Rainbows-Gruppen", in denen Scheidungskindern geholfen wird. Dazu zählt auch Wels. 2107 Kinder unter 18 Jahren waren in Oberösterreich im letzten Jahr von der Scheidung ihrer Eltern betroffen. Jedes Kind leidet unter einer Trennung oder Scheidung. Wenn eine Ehe oder eine Beziehung auseinander geht, sind die Erwachsenen oft mit gravierenden existenziellen Veränderungen und emotionalen Belastungen beschäftigt. Das ist...

Foto: Rainbows
3

Rainbows helfen, wenn Mama und Papa sich trennen

Neue Rainbows-Gruppen für Kinder und Jugendliche, deren Eltern sich getrennt haben, sind im Oktober auch wieder im Bezirk Perg, in Mauthausen, geplant. Anmeldeschluss ist Ende September 2013. MAUTHAUSEN. Im Hollywoodfilm „Das Glück der großen Dinge“ leidet die 6-jährige Maisie unter ihren ums Sorgerecht streitenden Eltern. In Österreich sorgte in diesem Sommer die Flucht einer Mutter mit ihrer kleinen Tochter vor den Behörden bis nach Spanien für großes Aufsehen. Sie wollte damit verhindern,...

  • Perg
  • Michael Köck

"Rainbows" bringt Hilfe für Scheidungskinder

In Deutsch-Wagram startet am 1. Oktober, 18 - 19.30 Uhr in der Hauptschule eine Rainbows-Gruppe. Wenn eine Ehe oder eine Beziehung auseinander geht, sind die Erwachsenen oft erst einmal vor allem mit sich selbst beschäftigt. Das ist einerseits verständlich, auf der anderen Seite brauchen Scheidungs- und Trennungskinder aber gerade in dieser wichtigen Umbruchphase jemanden, der für sie da ist. Wenn das ganze Leben auf den Kopf gestellt wird, ist es manchmal gut, wenn es jemanden gibt, der die...

Foto: Rainbows

Scheidungskinder brauchen Hilfe

Neue RAINBOWS-Gruppen für Kinder und Jugendliche, deren Eltern sich getrennt haben, sind im Oktober auch wieder im Bezirk Kirchdorf geplant. Anmeldeschluss ist Ende September 2013. BEZIRK. Im Hollywoodfilm „Das Glück der großen Dinge“ leidet die 6-jährige Maisie unter ihren ums Sorgerecht streitenden Eltern. In Österreich sorgte in diesem Sommer die Flucht einer Mutter mit ihrer kleinen Tochter vor den Behörden bis nach Spanien für großes Aufsehen. Sie wollte damit verhindern, dass der...

Verein Rainbows - Angebote im Flachgau

Rainbows Gruppen starten im Oktober - Begleitete Gruppentreffen für Kinder und Jugendliche nach Trennung/Scheidung der Eltern. Gruppen gibt es in: Sbg.-Stadt, Oberndorf, Seekirchen, Mattsee und Thalgau Nähere Infos und Online-Anmeldung: gepostet von Forum Familie - Elternservice des Landes

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Mayr - Forum Familie Flachgau
Im Oktober startet in Wörgl eine neue Rainbows-Gruppe. Der Infoabend findet am 18. September um 20 Uhr in der Lernwerkstatt Zauberwinkl statt. | Foto: Rainbows
2

Scheidungskinder brauchen Hilfe

In Wörgl startet eine neue Rainbows-Gruppe für Kinder, die unter einer Trennung leiden. Im Hollywoodfilm „Das Glück der großen Dinge“ leidet die 6-jährige Maisie unter ihren ums Sorgerecht streitenden Eltern. In Österreich sorgte in diesem Sommer die Flucht einer Mutter mit ihrer kleinen Tochter vor den Behörden bis nach Spanien für großes Aufsehen. Sie wollte damit verhindern, dass der italienische Vater das alleinige Sorgerecht bekommt. Ca. 1.000 Kinder unter 18 Jahren, sind in Tirol jedes...

Anna und der Woolf II – SOS im Märchenwald
2

Anna und der Wolf II - Theater gegen Trennungsschmerz

Wenn Eltern sich trennen, bleiben die Kinder mit den Schuldgefühlen oft über. Annas Eltern streiten sich und Annas Eltern werden sich wahrscheinlich trennen. Für den Schmerz, den Anna darüber empfindet, haben die Eltern jetzt keinen Nerv. Aber zum Glück ist Anna nicht ganz allein, sie hat ja noch ihren Kuschelwolf "Wolferl", der manchmal lebendig wird. Bei ihren Abenteuern im Märchenwald schafft Anna es, sich ihren Ängsten und Zweifeln zu stellen und die Schuldgefühle zu besiegen. Auch...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter

Pinzgau: Rainbows startet mit neuen Gruppen

PINZGAU (cn). "Rainbows Salzburg" kümmert sich um Kinder, die unter der Trennung bzw. Scheidung ihrer Eltern leiden. Der beste Zeitpunkt für den Besuch einer Rainbows-Gruppe ist nicht während oder kurz nach der Trennung, sondern einige Monate bis einige Jahre später. Im kommenden März starten in Saalfelden und Zell/See neue Gruppen für Kinder zwischen 4 und 17 Jahren. Anmeldung bis 4. März unter Tel. 0662-825675 oder unter salzburg@rainbows.at. Mehr Infos: www.rainbows.at.

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Wut, Angst, Selbstzweifel und Schuldgefühle sind die ständigen Begleiter von Trennungskindern. | Foto: Rainbows
3

Scheidungskinder: Platz für Ängste und Sorgen

Unter einer Trennung der Eltern leiden sie oft am meisten: die Kinder. Der Verein Rainbows hilft. BEZIRK. Wenn sich die Eltern trennen, ist das für die Kinder immer ein einschneidendes Erlebnis. Damit die Kinder möglichst unbeschadet durch diese Zeit kommen, verpflichtet das neue Familienrecht Eltern, sich schon vor einer Scheidung zu informieren, worauf sie dabei achten müssen. Bei einvernehmlichen Scheidungen ist diese Beratung verpflichtend. Angeboten wird sie unter anderem vom Verein...

Foto: Rainbows

Trennung oder Verlust: Unterstützung für Kinder und Eltern

BEZIRK (km). Seit über 20 Jahren unterstützt der Verein RAINBOWS Kindern und Eltern, die eine Trennung oder einen Todesfall zu bewältigen haben. Im März 2013 beginnen in Gmunden/Pinsdorf neue RAINBOWS-Gruppen für Kinder nach Trennung der Eltern. Im geschützten Rahmen einer Kleingruppe ist Platz für ihre Ängste und Sorgen. Denn Wut, Angst, Selbstzweifel und Schuldgefühle sind die ständigen Begleiter von Trennungskindern. In 14 wöchentlichen Gruppentreffen werden nach einem bewährten Konzept...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.