Scheidungskinder

Beiträge zum Thema Scheidungskinder

Betroffene Kinder lernen in Gruppen mit Gleichaltrigen mit der neuen Situation umzugehen. | Foto: RAINBOWS

RAINBOWS-Gruppen starten wieder im Oktober

Die Trennung bzw. Scheidung der Eltern ist für Kinder und Jugendliche eine belastende Erfahrung – oft die erste große Lebenskrise. Dass sich diese nicht nur aufs Seelenleben, sondern auch negativ auf die körperliche Gesundheit im Erwachsenenalter auswirken kann, legt eine Studie aus dem Jahr 2015 nahe. „Stress, der durch eine Trennung bei den Kindern hervorgerufen wird, kann unter die Haut gehen und Entwicklungsprozesse sowie die spätere Gesundheit beeinflussen“, heißt es darin. „Umso wichtiger...

Rainbows-Gruppe startet im Oktober in Deutsch-Wagram

DEUTSCH-WAGRAM. Eine Trennung oder Scheidung der Eltern kann Kinder sehr durcheinander bringen. Es tauchen plötzlich viele Fragen und Gefühle auf, die man vorher gar nicht gekannt hat. Einige Kinder fühlen sich schuldig, für manche bricht eine Welt zusammen, andere vermissen den ausgezogenen Elternteil. RAINBOWS unterstützt Kinder in einer Gruppe, sie treffen sich 14-mal und werden von einer qualifizierten RAINBOWS-Gruppenleiterin betreut. Im geschützten Rahmen der Kleingruppen können die...

In der Rainbows-Gruppe unter gleichaltrigen Kindern lassen sich die Gefühle ausleben und verarbeiten. | Foto: Rainbows
3

"Papa verlässt uns" – Chaos im kindlichen Seelenleben

Kinder in belastenden Lebenssituationen werden von Rainbows psychologisch und pädagogisch begleitet. SALZBURG (ap). „Stress, der durch eine Trennung bei den Kindern hervorgerufen wird, kann unter die Haut gehen und Entwicklungsprozesse sowie die spätere Gesundheit beeinflussen“, heißt es in einer Fachstudie, auf die sich auch die Landesleiterin von Rainbows Salzburg, Eva Gitschthaler, stützt. „Umso wichtiger ist es, belastende Erfahrungen wie die Trennung der Eltern durch bewährte pädagogische...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Angelika Pehab
Foto: Rainbows OÖ

Hilfe für Kinder nach Trennung der Eltern

BEZIRK. So erleichtert manchmal Erwachsene darüber sind, endlich eine Entscheidung getroffen zu haben und getrennte Wege zu gehen, so traurig und belastet können die betroffenen Kinder sein. Auch wenn sie spüren, dass es um die Beziehung ihrer Eltern nicht gut steht, hoffen sie doch bis zuletzt, dass diese trotzdem zusammenbleiben. Die veränderte Familien- und häufig auch Wohnsituation, das Pendeln zwischen Mama und Papa, neue Partner der Eltern oder nach der Scheidung weiter bestehende...

Foto: Rainbows

Nach Trennung der Eltern: Hilfe für Kinder von "Rainbows"

SCHÄRDING. Für Scheidungskinder startet die Organisation "Rainbows" in Schärding ab Ende März Unterstützungsangebote. Seit über 20 Jahren unterstützt und stärkt sie Betroffene in Trennungs- und Verlustsituationen. Denn: "So erleichtert manchmal Erwachsene darüber sind, endliche eine Entscheidung getroffen zu haben und getrennte Wege zu gehe, so traurig und belastet können die betroffenen Kinder sein", weiß Landesleiterin Sylvia Spiessberger. "Auch wenn die Kinder spüren, dass es um die...

Rainbows-Gruppenstart in Leibnitz

Wenn Eltern sich trennen, ist das für die Kinder immer ein einschneidendes Erlebnis. Traurigkeit über den Verlust der vertrauten Familie, Angst, Verunsicherung, Trauer, Wut, Selbstzweifel und Schuldgefühle sind die ständigen Begleiter von Trennungskindern. Professionelle Begleitung - wie RAINBOWS sie anbietet – zeigt Wege einer positiven Bewältigung der neuen Lebenssituation auf und macht den Blick der Kinder wieder frei für ihre Ressourcen und Stärken. Viele Eltern schenken uns in dieser...

Foto: Rainbows

Wie getrennte Eltern ihren Kindern beistehen können

BEZIRK. Eine Trennung oder eine Scheidung ist immer ein einschneidendes Lebensereignis für Paare und ihre Kinder. Kinder haben in dieser Situation besondere Bedürfnisse, Wünsche, Nöte und Ängste. Je genauer Eltern wissen, wie es den Kindern geht, umso mehr Halt und Unterstützung können sie ihrem Kind in dieser Zeit anbieten. Das Schul- und Erziehungszentrum bietet in Kooperation mit der Familienakademie der Kinderfreunde einen Infoabend mit themenbezogenen Inhalten an. Dieser ist vor Gericht...

Mit kreativen Spielen können Scheidungskinder ihre Gefühle verarbeiten. | Foto: RAINBOWS OÖ

RAINBOWS unterstützt Scheidungskinder

GRIESKIRCHEN. Der Verein RAINBOWS unterstützt Kinder, die von der Scheidung ihrer Eltern betroffen sind. In Kleingruppen unter Leitung der ausgebildeten Mitarbeiter können die Kinder ihre Erlebnisse und Gefühle bezüglich Scheidung und Trennung erarbeiten. Zudem werden kreative Methoden zur Verarbeitung der familiären Veränderungen eingesetzt. Seit über 20 Jahren begleitet RAINBOWS bereits Kinder und Jugendlichen, deren Eltern sich getrennt haben. Die professionelle Hilfe soll es den Kindern...

Geschulte Mitarbeiter kümmern sich in St. Florian um Scheidungskinder.
4

Scheidungskinder: Zahl nimmt zu – hier gibt's Hilfe

BEZIRK (ebd). Der Verein Rainbows unterstützt betroffene Kinder auch in den Bezirken Ried und Schärding. Laut Statistik Austria gab es 2014 um rund 6 Prozent mehr Kinder unter 18 Jahren, die von der Scheidung ihrer Eltern betroffen waren, als im Vorjahr. Kinder jeden Alters tun sich mit der Trennung der Eltern leichter, wenn sie professionelle Hilfe erhalten. Der Verein Rainbows unterstützt betroffene Kinder auch im Bezirk Schärding. Und zwar beginnt Ende Oktober in St. Florian eine...

Foto: Rainbows

Zahl der Scheidungskinder ist wieder gestiegen – Hilfe für die Betroffenen

Der Verein Rainbows unterstützt betroffene Kinder mit seinem gruppenpädagogischem Angebot in vielen oberösterreichischen Bezirken, auch in Steyr. BEZIRK. Laut Aussendung der Statistik Austria gab es 2014 um rund 6 % mehr Kinder unter 18 Jahren, die von der Scheidung ihrer Eltern betroffen waren, als im Vorjahr. Kinder jeden Alters tun sich mit der Trennung der Eltern leichter, wenn sie professionelle Hilfe erhalten. Der Verein Rainbows begleitet seit über 20 Jahren Kinder und Jugendliche in den...

Die Zahl der Scheidungskinder in Tirol ist wieder gestiegen

Der Verein RAINBOWS unterstützt betroffene Kinder und Jugendliche mit seinen gruppenpädagogischen Angeboten. Neue RAINBOWS-Gruppen starten im Herbst 2015 wieder in allen Bezirken! In Tirol hat es 2014 laut Statistik Austria 1.131 Scheidungen gegeben, 936 minderjährige Kinder und Jugendliche waren in unserem Bundesland von der Scheidung ihrer Eltern betroffen (+ 9,4 %) - nicht mit gerechnet die Zahl jener Kinder, deren Eltern ohne Trauschein zusammengelebt und sich getrennt haben. Meist sind die...

  • Tirol
  • Imst
  • Ingrid Schönnach
Der Verein Rainbows zeigt Kindern, wie sie mit der neuen Familiensituation umgehen können. | Foto: Rainbows

Kindern bei der Bewältigung von Krisen helfen

SALZBURG (lg). Damit Kinder den Schmerz und die Angst verarbeiten können, welche die Trennung oder Scheidung ihrer Eltern verursacht, hat Rainbows ein Konzept entwickelt, um die kindliche Gefühlswelt nach dem einschneidenden Erlebnis langsam wieder ins Lot zu bringen. "Konkret geht es um Resilienz, das ist die Fähigkeit, Krisen zu bewältigen und als Anlass für die persönliche Weiterentwicklung zu nutzen", erklärt Monika Aichhorn, Landesleiterin von Rainbows Salzburg. „Viele Eltern melden uns...

Der Verein Rainbows unterstützt Kinder nach der Trennung oder Scheidung der Eltern. | Foto: Rainbows

Hilfe für Kinder nach Trennung oder Scheidung

Ab Oktober finden wieder die sogenannten Rainbows-Gruppen für Kinder statt. In Tirol hat es 2014 laut Statistik Austria 1.131 Scheidungen gegeben, 936 minderjährige Kinder und Jugendliche waren von der Scheidung ihrer Eltern betroffen (+ 9,4 %) - nicht mitgerechnet die Zahl jener Kinder, deren Eltern ohne Trauschein zusammengelebt und sich getrennt haben. Meist sind die Erwachsenen mit ihren eigenen Sorgen und Probleme so beschäftigt, dass sie den Kummer ihrer Kinder nicht sehen können. Selbst...

Unterstützung für Scheidungskinder

Der Verein RAINBOWS unterstützt betroffene Kinder und Jugendliche mit seinen gruppenpädagogischen Angeboten. Neue RAINBOWS-Gruppen starten im Herbst 2015 wieder in allen Bezirken, heuer auch erstmalig in Hall. Der genaue Termin und der Ort für das erste Treffen Ende September wird noch bekannt gegeben. In Tirol hat es 2014 laut Statistik Austria 1.131 Scheidungen gegeben, 936 minderjährige Kinder und Jugendliche waren in unserem Bundesland von der Scheidung ihrer Eltern betroffen (+ 9,4 %) -...

4

Zahl der Scheidungskinder ist wieder gestiegen

Der Verein RAINBOWS unterstützt betroffene Kinder mit seinem gruppenpädagogischem Angebot. Neue RAINBOWS-Gruppen starten im Herbst 2015 an vielen Standorten! Die Statistik Austria hat ihre jährlichen Heirats- und Scheidungszahlen für 2014 veröffentlicht. 3.300 Scheidungen hat es gegeben, 2.574 minderjährige Kinder und Jugendliche waren 2014 von der Scheidung ihrer Eltern betroffen (das bedeutet einen leichten Anstieg zu 2013) - nicht mitgerechnet die Zahl jener Kinder, deren Eltern ohne...

4

Geplanter Hungerstreik – Interview mit fünften Teilnehmer

BIK: Warum nehmen Sie an einem Hungerstreik, der auf die Situation der Trennungskinder aufmerksam machen soll, teil? J: Ich finde, das Thema wird für unsere Gesellschaft immer wichtiger. Ich selbst bin ein Scheidungskind. Auch ohne mir Schuld zuzuweisen, bin ich überzeugt, dass sich die Folgen einer zerstörten Familie über mehrere Generationen auswirken. BIK: Was glauben Sie, können Sie mit einem öffentlichen Hungerstreik erreichen? J: Wenig. Alleine in Europa finden zu diesem Thema unabhängig...

Bewegung, Erholung und Spaß machen die Ferien auch in stürmischen Zeiten zu einem Erlebnis. | Foto: Rainbows

Ein Camp für stürmische Zeiten

Rainbows bietet Feriencamps für Kinder, die von Tod oder Trennung betroffen sind. BEZIRK. Sarah ist sieben Jahren alt. Vor einigen Monaten ist ihre Mama an einer Lungenerkrankung gestorben. Seither ist nichts mehr, wie es war. Lukas ist zehn Jahre alt, als sich seine Eltern scheiden lassen. Er fühlt sich hilflos und wird immer stiller. Kinder, die eine Trennung erleben oder von Verlust betroffen sind, erleben diese Situation als einschneidende Veränderung in ihrem Leben und als Krise. Auch die...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer
Wenn Mama und Papa sich trennen oder scheiden lassen, fühlen sich Kinder oft hilflos und schuldig zugleich | Foto: Rainbows

Hilfe für Kinder nach Trennung

Im März starten neue Rainbows-Gruppen, u.a. auch in Wörgl. BEZIRK. Rainbows hilft seit über 20 Jahren Kindern und Jugendlichen nach der Trennung bzw. Scheidung der Eltern durch gezielte Stärkung ihrer seelischen Widerstandsfähigkeit. Viele Kinder fühlen sich nach der Trennung der Eltern hilflos und schuldig zugleich. Rainbows hilft den Kindern, ein Gespür zu entwickeln für ihre reale Verantwortlichkeit, aber auch für die Möglichkeiten, ihre Ängste und Wünsche zu äußern und sich dadurch als...

Rainbows-Gruppen für Scheidungskinder

Seit über 20 Jahren hilft Rainbows Tirol Kindern und Jugendlichen nach der Trennung oder während der Trennungsphase ihrer Eltern. Die Basis der pädagogischen Arbeit von Rainbows sind die Rainbows-Gruppen: Durch ihre Regelmäßigkeit und klare Struktur (14 Treffen, ein Mal pro Woche) sowie durch die einfühlsame Leitung der professionell ausgebildeten MitarbeiterInnen bilden sie den schützenden Rahmen, in dem die Kinder ihre Erlebnisse und Gefühle rund um die Trennung oder Scheidung verarbeiten...

Foto: RAINBOWS

RAINBOWS: Kindliche Widerstandsfähigkeit nach Trennungen und Scheidungen kräftigen

IMST. Unsere nächsten RAINBOWS-Gruppen für Kinder zwischen 4 und 14 Jahren, deren Eltern sich getrennt haben, starten im März in: Reutte, Imst, Zirl, Innsbruck, Schwaz, Zillertal, Wörgl, Brixental & Lienz Für Jugendliche zwischen 14 und 18 Jahren werden spezielle YOUTH-Gruppen angeboten. RAINBOWS-Tirol bietet auch Beratungen §95 für Eltern vor einer einvernehmlichen Scheidung an! Weitere Informationen und Anmeldung: RAINBOWS-Tirol, MMag. Barbara Baumgartner, Tel. 0512/579930, Mobil:...

  • Tirol
  • Imst
  • Jasmin Olischer

Trennung/Scheidung - Was braucht mein Kind?

Inhalte: - Situation des Kindes / des Jugendlichen bei Trennung / Scheidung - spezielle Bedürfnisse des Kindes / des Jugendlichen - individuelle Unterstützungs- und Hilfsmöglichkeiten - Information über institutionelle Hilfsangebote Ziele: - Sensibilisierung für kindliche Trennungs- und Verlusterlebnisse - Stärkung eigener Ressourcen - Vermittlung von konkreten Unterstützungsangeboten - Erfahrungsaustausch mit anderen Betroffenen Leitung: Claudia Koller (Kindergartenpädagogin, Gruppenleiterin...

Markus Richter von der FPÖ-Theresienfeld ist aktives Mitglied beim Verein "Väter ohne Rechte"

"Väter ohne Rechte" - Familienpolitik im Sinne der Kinder! Kinder brauchen beide Eltern!

Markus Richter aus Theresienfeld setzt sich als aktives Mitglied bei Väter ohne Rechte e.v. für gerechte Familienpolitk ein! Was sind wir? Wir sind eine Gruppe von sehr engagierten betroffenen Vätern und Müttern, die nicht länger bereit sind, das österreichische Familienrecht, Scheidungsfolgenrecht und die damit verbundene Gerichts- und Jugendwohlfahrtspraxis hinzunehmen. Deshalb haben wir uns entschlossen in unserer Freizeit, neben unseren Vollzeitberufen, einerseits gesetzliche Änderungen zu...

Harry Styles | Foto: themikeroberts flickr CC BY 2.0
8

One Direction: Familienzusammenführung bei Harry Styles (Foto)

Die Scheidung seiner Eltern war für Harry Styles, Bandmitglied von One Direction, eine traumatische Erfahrung. Umso wichtiger sind die gemeinsamen Momente mit der Familie, wie nun auf einem Foto zu sehen, das seine Schwester Gemma veröffentlichte. Bereits vor einigen Jahren hörte man die traurige Geschichte der Styles- Familie. Während Harry Styles (20) als Kind nie viel geweint hatte, kam es beim damals 7-Jährigen zum großen Tränenausbruch, als sein Vater Desmond ihm sagte, dass er ausziehen...

  • Anna Maier
In kleinen Gruppen können sich betroffene Kinder mit Gleichaltrigen austauschen. | Foto: Rainbows
4

Hilfe & Trost für Scheidungskinder

RIED. Eine Trennung oder Scheidung belastet alle Familienmitglieder stark. Kinder reagieren auf die Veränderungen und den "Verlust des Gewohnten" unterschiedlich, manchmal auch zeitverzögert. Bei vielen ist durch ihr Verhalten klar erkennbar, dass sie in seelischer Not sind. Aber auch Kinder, die sich nichts anmerken lassen und "funktionieren", um ihre Eltern nicht zusätzlich zu belasten, trauern und leiden unter der neuen Familiensituation. Der gemeinnützige Verein "Rainbows" bietet...

  • Ried
  • Linda Lenzenweger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.