Schiedsrichter

Beiträge zum Thema Schiedsrichter

Großpetersdorf und Rotenturm lieferten sich ein hartes Duell. | Foto: Michael Strini
60

Fußball
Kuriose Elferszene, viele Diskussionen und gerechtes Remis

Beim Lokalderby zwischen Großpetersdorf und Rotenturm gab es viel Hitzigkeit und am Ende eine Punkteteilung. GROSSPETERSDORF. Am Samstagnachmittag ging es im Nachbarschaftsduell zwischen dem SV Elektro Unger Großpetersdorf und dem ASKÖ Korkisch Rotenturm ums Prestige und die Möglichkeit, sich vielleicht noch um den Vizemeistertitel zu "bewerben". In einem kampfbetonten und teilweise hitzigen Spiel blieben die Torrauszenen vor der Pause überschaubar. Die beste Möglichkeit für echte Torgefahr war...

Die Schiedsrichter trafen sich in Pinkafeld zu einer Schulung rund ums Thema "Äußere Einflüsse". | Foto: Burgenländisches Schiedsrichterkollegium
22

HTL Pinkafeld
Burgenländisches Schiedsrichterkollegium auf Schulung

Für drei Tage traf das Burgenländisches Schiedsrichterkollegium (BSK) in der HTL Pinkafeld für einen Auffrischungskurs in Regelkunde zusammen. PINKAFELD. Die rot-goldenen Referees folgten der Einladung von Obmann Benji Steuer und seinem Referententeam in das Südburgenland zum jährlichen Winterseminar und Absolvierung der Fitnesstests. Schwerpunktthema des Seminars war das Thema "Äußere Einflüsse" sowie eine Auffrischung quer durch die IFAB Spielregeln. Die Schiedsrichterkolleg:innen nützten die...

Die Verdienstmedaille des Landes OÖ überreichte Landeshauptmann Thomas Stelzer an Karl Tremetsberger. Als erste Gratulanten neben der Familie stellten sich Bürgermeisterin Barbara Payreder und Kulturreferent Josef Lumetsbergr ein. | Foto: Max Mayrhofer
1 10

Landesehrung
Karl Tremetsberger mit Verdienstmedaille ausgezeichnet

PABNEUKIRCHEN, LINZ. Die Verdienstmedaille des Landes OÖ überreichte Landeshauptmann Thomas Stelzer an Karl Tremetsberger. Als erste Gratulanten neben der Familie stellten sich Bürgermeisterin Barbara Payreder und Kulturreferent Josef Lumetsbergr ein. Es gibt Leute, ohne die viele Vereine und Organisationen nur schwer erfolgreich sein können. Karl Tremetsberger gehört zu dieser Gattung von Funktionären. Ob Schützenverein, Feuerwehr, Pfarre, Wassergenossenschaft, Sport. In all diesen Vereinen...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Julia Kainberger hat es als Schiedsrichterin geschafft. Sie ist bei den olympischen Spielen in Peking dabei. | Foto: Fotos: Kainberger
8

Olympia-Update
Julia Kainberger: Eine der 20 Top-Schiedsrichterinnen der Welt

Julia Kainberger, geboren in Zell am See, Gymnasiumlehrerin für Geographie und Biologie, ist eine der wenigen österreichischen Schiedsrichterinnen, die zu internationalen Turnieren, wie zu Weltmeisterschaften, darf.  Jetzt wurde sie als erste zu den olympischen Spielen entsandt. PEKING, ZELL AM SEE. Für die frühere Zeller Eishockey-Nationalspielerin Julia Kainberger (sie spielte für den EK Zell am See und den Salzburg Eagles) war es immer ein Traum, Eishockey zu spielen und zu leben. Schon mit...

33

Mission Bowl Wels Huskies vs. Black Valley Wild

Im football-aktuell Ranking Austria belegen die Wels Huskies derzeit den 33. Platz, die Black Valley Wild liegen auf Rang 39. Als klarer Favorit gehen nach dem Ranking die Wels Huskies mit einer Siegwahrscheinlichkeit von 76 Prozent in die Partie. Allerdings bewiesen die Black Valley Wild zuletzt ansteigende Form. Die bisher beste Leistung der aktuellen Saison zeigten die Wels Huskies am 25.09. beim 20:0 gegen die Steyr Predators, am wenigsten überzeugte die Mannschaft beim 30:6 am 29.08. gegen...

Rene Renner und der LASK dominierten über weite Strecken die WSG Tirol, am Ende mussten man sich aber mit einem 3:3-Remis zufrieden geben. | Foto: Reischl
14

TIPICO BUNDESLIGA
LASK: "Das war spielentscheidend"

Ein Eigentor und zwei Elfmeter kosten dem LASK so wichtigen Heimsieg. LINZ. Alles andere als vom Glück verfolgt ist aktuell der LASK, der im Heimspiel gegen die WSG Tirol ein bitteres 3:3 einsteckten musste - trotz zweimaliger Führung. Beherzt, frisch spielte die zuletzt oft gescholtene LASK-Elf auf, scheiterte jedoch am Ende weniger an sich selbst, als am Schiedsrichter Felix Ouschan, der mit zwei sehr stritten Elfmetern auf sich aufmerksam machte. LASK-Trainer Dominik Thalhammer konstatierte...

  • Linz
  • Benjamin Reischl
Elias Dornetshumer (l.) gilt mit seinen 17 Jahren als hoffnungsvolles Talent bei Doppl.
14

Fußball Unterhaus in Linz-Land
"Die 1. Mitte wird heuer wieder eine enge Kiste"

„Wir hatten bisher zwei Test, einmal haben wir gegen den Bezirksligisten Schiedlberg voll überzeugt und gewonnen, letzten Freitag ging es gegen Hofkirchen in die andere Richtung. In beide Richtungen besteht noch viel Potential zur Verbesserung", sagt Trainer Alexander Steinkellner. DOPPL (rei). Ziel sei, eine möglichst gute Rolle zu spielen und weiter junge Spieler aus dem eigenen Nachwuchs an die Kampfmannschaft heranzuführen. "Ich gehe davon aus, dass die 1. Klasse Mitte auch heuer wieder...

192

Welser Fussball-Starparade 2019

Der FC Wels testete am Sonntag den 28. Juli um 18:00 Uhr gegen den deutschen Europa League Halbfinalisten Eintracht Frankfurt. In der HUBER Arena gastierte nicht nur der deutsche Traditionsclub, sondern auch eine Fußball-Starparade. Nationale sowie internationale Legenden lieferten im Vorfeld des Eintracht Frankfurt-Matches ein “Showspiel” ab. Die Fußballschuhe schnürten Toni Polster, Andreas Herzog, Peter Stöger, Walter Schachner, Mario Haas, der gebürtige Welser Helge Payer, Otto Konrad,...

Schiri Helmut Themel, KFV-Regelreferent Christian Allmann mit Gruppensprecher Johann Vidounig (v. li.) | Foto: kope
13

Schiedsrichter
Den Schiedsrichtern fehlt der Nachwuchs

HAIMBURG (kope). Die Schiedsrichtergruppe Völkermarkt lud die Kollegen mit Partnerinnen zur Weihnachtsfeier in den Gasthof Kilian. Die Begrüßung nahm Gruppensprecher Johann Vidounig vor. Er zog auch eine Bilanz für das ablaufende Jahr: "Wir haben insgesamt 14 Gruppenabende ausgerichtet. Dazu kam ein Ausflug für die Kollegen und die Kollegin in die Obir-Höhlen", erklärt Vidounig. Besonders stolz ist der Gruppensprecher, dass sämtliche erforderlichen Werte erbracht wurden. Derzeit sind laut...

27

RZ Pellets WAC und der LASK trennen sich torlos

WOLFSBERG (tef). Mit einem torlosen Remis endete das erste Aufeinandertreffen des RZ Pellets WAC und des Aufsteigers LASK Linz. Knapp 3.700 Zuschauer sahen in der Lavanttal-Arena trotzdem ein phasenweise unterhaltsames Fußballspiel. Die erste Spielhälfte dominierten die Gäste aus Linz, im zweiten Durchgang hatte die Heimelf von Heimo Pfeifenberger durchaus Möglichkeiten auf den spielentscheidenden Treffer. Unter den Fans waren unter anderem auch Landeshauptmann Peter Kaiser, Bürgermeister...

18

Der A-Referee deckt auf

Wenn Stockschützen bei ihren Geräten tricksen, kennt Klaus Pfleger, Schiedsrichter-Obmann, kein Pardon. AIGEN-SCHLÄGL (gawe). Es gibt in Österreich rund 2000 Referees für den Stocksport. Der Großteil fungiert in der Klasse „C“ für Regional-Mannschaften. Diese Ausbildung dauert etwa ein Jahr. Dann sind mindestens zwei Jahre Praxis bis „B“ notwendig. Es gibt 69 „B“-Schiedsrichter, die national alle Bewerbe leiten dürfen. Dann gibt es noch 26 „A“-Schiris, die internationale Bewerbe inklusive EM,...

14

Regionalschulung der Schiedsrichter

Am Freitag, 6. Februar 2015 fand in Wels die zweite Regionalschulung für die Gruppen Innviertel, Salzkammergut und Wels statt. Kommissionsvorsitzender Dr. Thomas Prammer konnte dabei den Vizepräsidenten des OÖFV Herbert Buchroithner, unseren Ehrenobmann Konsulent Fritz Schachhuber, die Ehrenmitglieder Hans Bugram, Engelbert Bachmaier, Konsulent Fritz Hoffmann, Fritz Hattinger und Helmut Weiss, die Gruppenobmänner Dr. Josef Maier und Karl Waldl, die SR-Ausschussmitglieder Karl Finzinger,...

Torschütze Michael Miksits
13

Aufregung im Spiel Sierning gegen Donau

Eine Stunde lang, war es eine mehr oder weniger ausgeglichene Partie, doch dann ging alles sehr schnell. Die Engelmaier-Elf lief nach einem Eckball in einen Konter und Schiri Manfred Erlinger zeigte nach einer Attacke von Florian König im Strafraum etwas überraschend auf den Punkt. Proteste von Sierning Trainer Thomas Engelmaier brachten nur eine Ermahnung von Schiedsrichters Erlinger ein. Donau ging per Elfmeter mit 1:0 in Front, anschließend kam viel Hektik ins Spiel, welche die Gäste besser...

Thomas Hinterreiter hielt mit seinen Mannschaftskollegen bis zur 92. min. 1:1
22

Große Aufregung in Sierning

Der vergangene Samstag war sportlich ein rabenschwarzer Tag für den SV CNC Glück Sierning. Zuerst verlor die 1B-Mannschaft das Meisterschaftsspiel der 2. Klasse Ost 0:3 gegen Weyer, anschließend ging noch die erste Mannschaft als 1:2 Verlierer gegen Donau Linz vom Platz. Zudem mußte Patrick Scheierling nach einem Foul beim 1B-Spiel verletzt ins Krankenhaus gebracht werden. Dabei begann das Match in der OÖ-Liga für die Engelmaier-Elf recht ordentlich. Semih Gölemez brachte Sierning in der 23....

22

"Für die Leit, nicht für die Kameras"

LA Konrad Plautz zieht für die BEZIRKSBLÄTTER Bilanz über seine bisherige politische Arbeit. NAVIS (cia). In seiner Heimatgemeinde traf sich der ehemalige Schiedsrichter Konrad Plautz mit Arno Cincelli. BEZIRKSBLÄTTER: Seit vier Jahren sitzen Sie im Landtag. Davor waren Sie vor allem als Schiedsrichter bekannt. Was unterscheidet den Sportmann Plautz vom Abgeordneten? Plautz: "Das sind prinzipiell zwei total verschiedene Bereiche, aber ich gebe zu, dass, wenn ich in Sachen Sport unterwegs bin,...

25

Landesliga-Ost: Bruckhäusl vs. Walchsee 2:1 (1:1)

Im ersten Rückspiel der Fußball Spielsaison 2011/12 gewann gegen Walchsee wiederum Bruckhäusl mit 2:1 Toren. Bruckhäusl spielte ohne Huber, der wegen Gelbsperre fehlte. Die Gäste aus Walchsee waren zwar von Beginn an die besser kombinierende Elf, doch die Punkte blieben in der 14. Meisterschaftsrunde beim FC Bruckhäusl. Die Hausherren gingen, nach einem unnötigen Foulspiel im Strafraum durch Walchsees Nummer 11 (Weigl), mit einem Elfmeter früh (7. Minute) in Führung. Torschütze des 1:0 war...

68

Schwaz löst Kufstein als Kerschdorfer Tirol Cupsieger ab

Der Aussenseiter gewann Titel gegen FC Wacker Innsbruck Amateure Es war ein Galaabend des Tiroler Fußballs mit einigen Hauptdarstellern innerhalb und außerhalb des Spielfeldes. Da war vorerst einmal das Rahmenprogramm vor dem Cupfight, mit einem Fußball-Vorspiel der Stanser Damenmannschaft und einem Radio U1 Team, die Musikkapelle Jenbach mit zünftiger Marschmusik, den akrobatischen "Raiders Cheerleader", einem bestens funktionierendem Organisationsteam des TFV, zahlreiche Ehrengäste und viele,...

Paul Olsacher von Maria Gail spielt Sychronfußball mit seinem Gegner - das ist hohe Fußballkunst ;-)
63

Maria Gail hoffte vergeblich auf ein Osterwunder und verliert gegen Velden 1:3

Gestärkt durch die Osterjause und motiviert durch den Druck begrüßte heute am Ostersonntag in der 1. Klasse B Maria Gail ihre Gäste aus Velden. Velden befindet sich zwar am viertletzten Tabellenplatz, konnte aber in den vergangenen drei Spielen 5 Punkte holen, Maria Gail nur einen und steht noch immer am vorletzten Platz. Das Training ist jede Woche hart, doch konnte bisher die Leistung am Platz nicht abgerufen werden. Noch dazu fehlte verletzungsbedingt mit Mehmed Kumalic ein wichtiger Mann im...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.