Schlafen

Beiträge zum Thema Schlafen

Tipps für einen gesunden Schlaf Ihres Kindes

Das abendliche Schlafen gehen kann manchmal ganz schön kompliziert sein. Wie kann ich als Elternteil den Schlaf meines Kindes optimal fördern? Eine gute Schlafumgebung für Kinder zu schaffen ist äußerst wichtig - nur so kann der Schlaf erholsam sein. Das Zimmer sollte leicht abgedunkelt und ruhig sein. Viele Kinder haben gerne ein kleines „Nachtlicht“ für die Steckdose. Die Luft im Zimmer spielt eine wichtige Rolle: es sollte gut gelüftet sein, die Luft darf aber nicht zu trocken sein. Im Bett...

  • Bruck an der Leitha
  • Sabine Schreckenthaler
Seit Kurzem präsentiert sich das Regionalmanagement Lavanttal im Netz im neuen Kleid
3

Region präsentiert sich im Netz im neuen Kleid

Das Regionalmanagement Lavanttal (RML) unterzog seine Homepage einem Relaunch. Die Kosten für die Umsetzung betragen rund 7.000 Euro. petra.moerth@woche.at WOLFSBERG. Wer in den letzten Tagen mit einem Klick einen Blick auf www.region-lavanttal.at geworfen hat, dem fiel der in den Farben Blau, Gelb, Orange und Weiß gehaltene Internetauftritt des Regionalmanagements Lavanttal (RML) auf. Denn seit wenigen Wochen präsentiert sich die Homepage des regionalen Verbandes mit Sitz am Wolfsberger...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth

Vortrag: "Kinderträume aus psychoanalytischer Sicht"

Vortrag auf der Leitner Ranch Der Vortrag beschäftigt sich mit psychoanalytischen Theorien zum Kindertraum. Wie kommt es zu bestimmten Träumen? Träumen alle Kinder? Bedeutet ein Traum etwas? Und wenn ja, was? Diese und viele weitere Fragen werden in diesem Vortrag erörtert und an praktischen Beispielen vorgezeigt. Dabei geht es vor allem um die Altersgruppe der 3 – 6 Jährigen Kinder. Zielgruppe: Eltern Interessierte PädagogInnen PsychotherapeutInnen PsychologInnen Anmeldung unter:...

  • Bruck an der Leitha
  • Sabine Schreckenthaler
von links nach rechts: Martin Krebs, Boris Mikula, GF Mag. Hannes Bodlaj, Mag. Gerhard HOI (Radverein ARBÖ ASKÖ RLM OMYA) mit den Trainings-Junioren seines Vereins.
1 7

LaModula feiert Einstand in Villach – ein „Zirbendream-Team“

Hoch her ging es letzten Freitag in den neuen Geschäftsräumen von LaModula in der Italiener Straße 10a in Villach: zur Eröffnungsfeier mit über 100 Gästen luden GF Mag. Hannes Bodlaj und seine LaModula Partner Martin Krebs und Boris Mikula Freunde, Kunden und Interessenten darunter den Bürgermeister Günther Albel, Stadtmarketing Chef Gerhard Angerer, Dr. Oetker Boss Manfred Reichmann, Triathlet Manuel Schnell und viele mehr. Moderatorin Marion Hasse führte das Gespräch mit Hannes Bodlaj und...

  • Kärnten
  • Villach
  • Barbara Bodlaj
1 2

LaModula - Zirbenmöbel & Schlafsysteme in Villach

Ab sofort können sich Zirbenmöbelliebhaber & Interessenten für gesunden Schlaf in Villach im neuen Geschäft von LaModula beraten lassen. In der Italienerstrasse 10a - gegenüber vom Gasthof Kramer (Kramer Parkplatz) entstand im November der gesunde Zirbenschauraum von LaModula. Als Möbel- und Schlafsystem-Onlineshop am Markt ist LaModula nun einer der größten Zirbelmöbelhändler im deutschsprachigen Raum. Verwendet wird nur österreichisches Zirbenholz bester Qualität. Das LaModula Team freut sich...

  • Kärnten
  • Villach
  • Barbara Bodlaj
Leonie und Mia experimentieren mit Wasser | Foto: Friessnegg
8

Schule wurde zum Laboratorium

24 Schülerinnen und Schüler der VS Feldkirchen tauschten ihre Betten gegen einen Schlafsack in der Schule. FELDKIRCHEN (fri). Im Rahmen der "langen Nacht der Wissenschaft" wurden die Schülerinnen und Schüler der VS Feldkirchen zu kleinen "Einsteins". "Wir übernachten mit den Kindern der 3. Klassen einmal im Schuljahr in der Schule. Jedes Mal versuchen wir dieses besondere Erlebnis, denn viele der Mädchen und Buben schlafen zum ersten Mal auswärts, mit einer Interaktivität zu verbinden", erklärt...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Isabella Frießnegg
Foto: Erika Wittlieb / pixabay

Gesunder und perfekter Schlaf – wie er gelingt und warum er so wichtig ist

Ein Leben ohne Schlaf ist nicht möglich. Schließlich benötigt der Körper diese Zeit um sich ausreichend regenerieren zu können. Nur mit genügend Schlaf ist es möglich, gut gelaunt, leistungsfähig und voller Energie in einen neuen Tag zu starten. Leiden Menschen dagegen unter Schlafmangel, sind sie häufig gestresst, können sich nicht gut konzentrieren und leiden unter verschiedenen Symptomen, wie verspannten Muskeln. Gerade bei gefährlichen Arbeiten oder im Straßenverkehr kann unzureichender...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Christiane Steiner

Vortrag: Schlafstörungen - Endlich wieder Durchschlafen

Vortragender: Herr Dr. Erwin Klein Viele Menschen sind von Schlafstörungen betroffen – bis zu einem Drittel der Bevölkerung leiden regelmäßig unter Ein- und Durchschlafstörungen. Mehr als 10 Prozent der Erwachsenen klagen sogar über schwere Schlafstörungen. Gesunder Schlaf kommt jedoch nicht von allein. Wir haben es oft selbst in der Hand, uns ein gutes Schlafumfeld zu schaffen. Erfahren Sie bei diesem Vortrag mehr über die vielfältigen Ursachen und welche Möglichkeiten es bei Schlafstörungen...

  • Wien
  • Hietzing
  • Heidi Steiner
Anzeige
3

Die Zeit der Wetterwechsel ist Verspannung's Zeit! Wie Massage hilft!

Wetterwechsel erhöhen Verspannungen! Gerade in Zeiten in dem das Wetter sehr unbeständig ist sind Entspannungsmassagen äußerst wichtig, denn besonders in dieser Jahreszeit neigt der Körper zu Muskelverspannungen aufgrund der Kälte am Morgen und der Wärme mittags! Auch der jährlichen Erkältungswelle kann man mit einer Massage sehr wirkungsvoll entgegenwirken. Eine Ganzkörpermassage mit einem warmen, Massageöl kräftigt nämlich unser Abwehrsystem auf äußerst vielfältige Weise. Das Öl dringt tief...

  • Baden
  • Naturheilzentrum Gebhardt
4

Schlaf macht schön und schlau

Wo schläft man am Besten? In ZIRBEN-Betten von Wohnen&Holz! Was hat man davon? Das..... zitiert aus einem Artikel der Frankfurter Rundschau: Er ist viel besser als sein Ruf. Der Schlaf und seine positiven Begleiterscheinungen werden allgemein unterschätzt. Dabei macht viel Schlaf schön, schlank und schlau. Zehn Gründe, warum viel Schlaf super für uns ist. Sein Image ist nicht sonderlich gut. Schlaf gilt nach wie vor nicht als Königsdisziplin. Im Gegenteil: Wer mit wenig Schlaf auskommt, gilt...

  • Mödling
  • Michael Winkler
Anzeige
2

Da kommt Bewegung rein!

Die neue Top-Adresse für Küche & Wohnen in Wien - Home Solution, Wagramer Straße 98 Das Wohnstudio wird in Kürze mit einer Reihe von Events eröffnet und Sie sind dazu herzlichst eingeladen! Donnerstag, 19. November 2015: Offizielle Eröffnung mit Wiener Schmankerl'n & Wienerlied mit Ingrid Merschl. Freitag, 20. November 2015: Swing & Gospel mit Eudora Price und ungarischer Kulinarik. Stargast: Frank Main Samstag, 21. November 2015: da geht’s afrikanisch und indisch zu, unter anderem mit Trommel...

  • Mistelbach
  • Karl-Heinz Hoffmann
2

Schluss mit dem lange schlafen

KLOSTERNEUBURG. Kaum hat man sich an die Stunde länger schlafen gewöhnt, wird im März erneut an der Uhr gedreht. Die Bezirksblätter haben Experten aus dem Bezirk befragt, was der jährliche Zeitsprung für uns #+bedeutet. Strapaze für Groß und Klein "Die Zeitumstellung ist für den Körper genauso anstrengend wie der Jetlag bei Reisen", erklärt Elisabeth Richnowsky vom Landesklinikum Klosterneuburg. Bei empfindlichen Personen kann es kurzfristig zu Störungen des Schlafrhythmus kommen, der Körper...

  • Klosterneuburg
  • Bezirksblätter Archiv (Caroline Szarka)
„Ausgeschlafen lernt sich's besser“ - die Jungen Grünen wollen einen Schulstart um 9 Uhr | Foto: Junge Grüne NÖ
1

Junge Grüne wollen ausschlafen: Forderung nach Schulbeginn um 9 Uhr

NÖ/GABLITZ (red). Die Jungen Grünen Niederösterreich unter dem Vorsitz des Gablitzer Grün-Gemeinderats Florian Ladenstein legten sich heute auf ihrem Schulweg demonstrativ wieder schlafen. Damit wollten sie aufzeigen, dass viele SchülerInnen durch den frühen Unterrichtsbeginn unmotiviert und müde in die Schule kommen. Sie selbst fordern einen späteren Schulbeginn um 9 Uhr. Ausreichend Schlaf sei entscheidend für die Aufmerksamkeit in der Schule, aber auch für das Wohlbefinden von SchülerInnen...

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik
2

Erste SchlafOptimal-Filiale in Linz eröffnet am 17. September

Linz. Wer auf der Suche nach wohltuendem Schlaf durch eine individuell angepasste Matratze ist, hat jetzt in Linz die Chance diese zu bekommen. Am 17.September eröffnet die erste SchlafOptimal-Filiale im Ärztehaus Linz. Am Eröffnungstag wird in der neuen SchlafOptimal-Filiale in der Prinz Eugen Straße 10b von 17 -20 Uhr mit zahlreichen Eröffnungsangeboten gefeiert. Jeder Besucher erhält an diesem Tag einen Gutschein für eine Schlafplatzanalyse im Wert von 29€ und einen gratis Liegetest, der...

  • Linz
  • BARBARA BINDER
Foto: Panthermedia.net/gstockstudio

Wundermittel Zirbenholz

REICHRAMING. Das Wissen rund um die Zirbe, das bereits vor 150 Jahren vorhanden war, erlebt derzeit eine Renaissance: Geruch und Duft der Zirbe beruhigen den Herzschlag und fördern unser Wohlbefinden, dies lässt sich auf die Inhaltsstoffe im Zirbenholz zurückführen. Zudem ist das Zirbenholz in der Lage, die Keimzahl der Bakterien in der Luft, vorhandene Pilzsporen und sogar Luftschadstoffe wie Formaldehyd zu reduzieren. Menschen, die sich mit Zirbenholzmöbeln umgeben, berichten von häufigeren...

  • Steyr & Steyr Land
  • Lisa-Maria Auer
"Was isn HIER los? Hat ma ned amol a paar Stunden Ruhe am Tag??? Wer macht denn da mei Wohnung auf?"
18 15 5

WER STÖRT???

WER STÖRT??? A Zufall nur! Absicht? NEIN!!! Ich wollt ned in dei Wohnung rein! Entschuldig mich für mein Besuch und den begangnen Hausfriedensbruch. Wie es sich für Nachtwesen ghört, wurdest du ganz schön gestört... Drum hilft da nix als nur die Flucht... da drinnen wird ma wohl ned gsucht! Wo: Garten, 8624 Au bei Turnau auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Karin Polanz
3 4

Hundeleben

Nach dem Fresschen soll man ruhn u.am Besten gar nix tun.

  • Neunkirchen
  • Petra Maldet
Foto: Dan Race/ Fotolia

Tipps für gesunden Schlaf

LINZ (ka). "20 Prozent der Österreicher leiden an Schlafstörungen", sagt Schlafmediziner Christoph Röper vom Allgemeinen Krankenhaus der Stadt Linz. Dahinter stecken oft psychische Ursachen. Nächtliches Grübeln und sich Sorgen machen sind am häufigsten für einen schlechten Schlaf verantwortlich. Genauso kann es aber auch einen körperlichen Grund geben, schnarchen oder Atemprobleme beispielsweise. Die Betroffenen fühlen sich tagsüber meist schlapp, sind gereizt und unkonzentriert. Schlafhygiene...

  • Linz
  • Katrin Auernhammer
"Darüber schlafen", verheißt nichts Gutes. Probleme gehören nicht ins Schlafzimmer. | Foto: Foto: Dan Race/Fotolia

Wenn die Nacht zur Qual wird – hilfreiche Tipps gegen Schlaflosigkeit

Im stressigen Alltag ist ein erholsamer Schlaf enorm wichtig. Nicht immer gelingt es einzuschlafen. BEZIRK (caro). Um ausreichend entspannen zu können und neue Kraft für den nächs-ten Tag zu sammeln, ist ein gesunder Schlaf wichtig. Wer an Schlaflosigkeit leidet, muss aber oft auf die nächtliche Erholung verzichten. Mit ein paar einfachen Hausmitteln und Tricks kann das Einschlafen leichter gelingen. Das Schlafzimmer sollte kein Platz sein, an dem man arbeitet. Laptop und Schreibtisch stören...

  • Braunau
  • Carola Schwankner
Foto: Dan Race - Fotolia
2

Auch schwere oder gestörte Verdauung raubt den Schlaf

Wenn wir schlafen, verlangsamt sich auch unsere Verdauung. Deshalb ist am Abend leichte Kost zu empfehlen, denn zu schweres Essen behindert einen guten Schlaf. Das gilt besonders, wenn es bereits Schlafprobleme gibt. „Gesunder Schlaf ist ein wichtiger Gesundheitsfaktor“, sagt Oberarzt Hannes Mayr, Leiter des Schlaflabors am LKH Freistadt. Jeder Dritte leidet unter Einschlaf- oder Durchschlafstörungen. Einer der Feinde des guten Schlafes ist das Abendessen. Fette Speisen und Fleisch sollte man...

  • Freistadt
  • Elisabeth Hostinar

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Shutterstock
  • 12. Oktober 2024 um 14:00
  • Halbturner Kräuterstube
  • Halbturn

Workshop "Besser schlafen mit Kräutern"

Du wachst nachts regelmäßig auf? Durch Stress, Sorgen, psychische Belastung oder hohen Zeitdruck fällt es dir oft schwer, abends zur Ruhe zu kommen? Wirklich erholsam fühlen sich deine Nächte nicht an? Dann bist du nicht alleine. Knapp ein Drittel der Menschen in Österreich leidet einer Studie zufolge unter Symptomen von Schlaflosigkeit. Medikamentöse Schlafmittel können zwar vorübergehend helfen, haben aber häufig Nebenwirkungen und sollten nicht dauerhaft angewendet werden. Eine Alternative...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.