Schlafen

Beiträge zum Thema Schlafen

Lavendel riecht nicht nur toll, er hat auch jede Menge gesundheitsfördernder Eigenschaften. | Foto: lithian - Fotolia.com
1 4

Gut schlafen dank Lavendel

Lavendel gilt als vielseitige Heilpflanze. Er beruhigt, hilft bei Erkältung, lindert Kopf- und Bauchschmerz. Besonders bekannt ist die schlaffördernde Wirkung des lila Krauts. Lavendel kann in Form von Tee, Öl oder Duftkissen zum Einsatz kommen. Da Lavendel eine entspannende Wirkung hat, unterstützt er effektiv das Ein- und Durchschlafen. Davon profitieren vor allem jene, die einen leichten Schlaf haben und nachts unangenehm oft aufwachen. Für eine erholsame Nachtruhe können z.B. ein Tropfen...

  • Julia Wild
Schon wieder wurde die Privatsphäre von Niall Horan verletzt! | Foto: BrittneyATambeau, flickr, CC BY 2.0

One Direction: Geht dieses private Foto von Niall Horan zu weit?

Dass die Fans hin und wieder die Privatsphäre der Jungs von One Direction nicht akzeptieren, ist nichts neues. Das musste vor wenigen Tagen Niall Horan einmal mehr am eigenen Leib erleben: Er wurde bei einem Nickerchen in einem Flugzeug heimlich geknippst! Dass auch Promis ein Recht auf ihre Privatsphäre haben, scheint einigen Fans noch immer nicht so recht bewusst zu sein. Davon können die Jungs von One Direction ein Lied singen! Vor wenigen Wochen wurde Louis Tomlinson gemeinsam mit seiner...

  • Anna Maier
Eisgekühlt: Den Pyjama vor dem Schlafengehen in den Gefrierschrank legen kühlt den Körper. | Foto: Mara Zemgaliete/Fotolia.com
2

Bei Hitze gut schlafen

Die hohen Temperaturen zählen natürlich zu den schönsten Vorzügen des Sommers. Spätestens in der Nacht kann die Hitze aber auch zur Belastung werden. Während wir uns am Tag über die sommerlichen Temperaturen freuen, wird es in der Nacht schnell einmal zu heiß für einen entspannten Schlaf. Ratsam sind hier etwa lauwarme Duschen. Sich mit kaltem Wasser abzuspritzen erfrischt nämlich leider nur kurz. Durch die Kälte ziehen sich die Gefäße zusammen. Eine warme Dusche sorgt hingegen dafür, dass sich...

  • Carmen Hiertz
Der Blick aufs Handy ist vor dem Schlafen keine gute Idee. | Foto: vadymvdrobot - Fotolia.com
1

Nachtblind dank Smartphones

Smartphones können für eine kurzzeitige Nachtblindheit sorgen. Eigentlich haben Handys im Schlafzimmer nichts verloren. Wer sich kurz vor dem Schönheitsschlaf noch etwas länger mit dem Smartphone spielt, hat oft Probleme beim Einschlafen. Schuld daran ist die bläuliche Beleuchtung der Geräte, durch die unser Rhythmus durcheinander kommt. Immer öfter taucht aber nun noch ein weiteres Problem auf: Viele werden aufgrund der Handys für kurze Zeit auf einem Auge nachtblind. Einseitiges Problem Wer...

  • Michael Leitner
Damit das Aufstehen am morgen wieder Freude bereitet, sollte man etwaige Schlafstörungen beim Arzt abklären. | Foto: michaeljung/Fotolia.com
1

Alltagsstress raubt den Schlaf

Viele können nach einem ereignisreichen Tag nicht mehr richtig abschalten. Heutzutage ist das ständige Erreichbarsein Normalität geworden. Doch in dieser "Rund-um-die-Uhr-Gesellschaft" gelingt es vielen Menschen nicht mehr, am Abend abzuschalten. Häufig grübelt man noch über Probleme, selbst wenn man schon im Bett liegt. Folglich kommt es oft zu Schlafstörungen. Weitere Auslöser sind neben dem Stress auch körperliche oder psychische Erkrankungen wie Depressionen, Demenz oder Essstörungen....

  • Carmen Hiertz
Ausreichend zu schlafen ist für Kinder von großer Bedeutung. | Foto: Lsantilli - Fotolia.com
2

Wie lange sollen Kinder schlafen?

Ein munteres Kind ins Bett zu bringen, kann ganz schön anstrengend sein. Schlafstörungen haben sich zu einer wahren Volkskrankheit entwickelt, vor allem gestresste Berufstätige sind häufig betroffen. Ein gesunder Schlafrhythmus beginnt aber schon im Kindesalter, davon sind Experten überzeugt. Wissenschaftler haben nun neue Richtlinien erschaffen, wie lange Kinder schlafen sollen. Demnach wird Kindern unter 12 Monaten empfohlen, 12 bis 16 Stunden pro Tag zu schlafen. Bei Jugendlichen zwischen 13...

  • Michael Leitner
Die Zirbe fühlt sich auf einer Höhe zwischen 1.500 und 2.000 Metern am wohlsten. | Foto: Hall-Wattens
1

Die Zirbe: Mehr als nur ein Stück Holz

In den letzten Jahren hat sich die Zirbe zum beliebtesten Holz in Mitteleuropa entwickelt. Durch weiträumige Rodungen nimmt die Waldfläche weltweit stetig ab. In Mitteleuropa, besonders im Alpenraum, breitet sich der Wald dagegen kontinuierlich aus. Seit den Messungen im Jahr 1961 hat sich die Waldfläche in Österreich immer vergrößert. Fast die Hälfte der Republik besteht aus Wäldern, besonders stark ist der Waldanteil in der Steiermark mit über 61 Prozent. Zu einem der begehrtesten Bäume hat...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger

Leben mit dem Rhythmus der Natur

BUCH TIPP: Peter Spork – "Wake up!" Wie wichtig der Schlaf für die innere Uhr ist, und wie unnötig die Sommerzeit, beschreibt der Neurobiologe Peter Spork eindringlich im 2014 erschienenen Buch. Schlafdefizit, Schichtarbeit und Lichtmangel machen wissenschaftlich nachweisbar krank. Ein einleuchtendes Werk mit einem 8-Punkte-Plan, der "Lärchen" und vor allem "Eulen" helfen kann, schlauer, gesünder und fitter zu werden. Hanser Verlag, 248 Seiten, 19,50 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier:...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Anzeige
3

Die Zeit der Wetterwechsel ist Verspannung's Zeit! Wie Massage hilft!

Wetterwechsel erhöhen Verspannungen! Gerade in Zeiten in dem das Wetter sehr unbeständig ist sind Entspannungsmassagen äußerst wichtig, denn besonders in dieser Jahreszeit neigt der Körper zu Muskelverspannungen aufgrund der Kälte am Morgen und der Wärme mittags! Auch der jährlichen Erkältungswelle kann man mit einer Massage sehr wirkungsvoll entgegenwirken. Eine Ganzkörpermassage mit einem warmen, Massageöl kräftigt nämlich unser Abwehrsystem auf äußerst vielfältige Weise. Das Öl dringt tief...

  • Baden
  • Naturheilzentrum Gebhardt
3

Vortragsreihe: Besser Schlafen

Betten Eberharter lädt Sie zu einer informativen Vortragsreihe mit dem Schlaflabor Telfs ein. "Schlaf und Psyche" Donnerstag, 21. April 2016, 19:00 Uhr mit Dr. Christoph Puelacher und Psychologin BSc. Sabrina Heim. anschließend Diskussion und Fragen bei einem gemütlichen Glaserl Wein Begrenzte Teilnehmerzahl! Anmeldung unter info@betten-eberharter.at oder 05282/24800 Betten Eberharter Zillertal Talstraße 76 6284 Ramsau Wann: 21.04.2016 19:00:00 Wo: Schauraum Betten Eberharter, Talstraße 76,...

Mehr als zwei Millionen Österreicher leiden an Schlafstörungen. Tendenz: steigend. Foto: Ido/Fotolia

"Wir wachen zehn bis 15 Mal auf, ohne es zu merken"

LINZ (jog). Ein Drittel seines Lebens "verschläft" der Mensch. Ausreichend Schlaf ist entscheidend, um gesund und leistungsfähig zu bleiben. "Ein normales Schlafausmaß liegt zwischen sechs und zehn Stunden. Die Bedürfnisse sind sehr verschieden", sagt Andreas Kaindlstorfer, Oberarzt der Neurologie und Leiter des Schlaflabors des Neuromed Campus Linz. Die heutige Rund-um-die-Uhr-Gesellschaft macht es schwer, einmal zur Ruhe zu kommen. Tablets, Laptops, Smartphones oder TV-Geräte befeuern vor...

  • Linz
  • Johannes Grüner
Die Frühjahrsmüdigkeit plagt eine Vielzahl der Bevölkerung – vor allem in den Monaten März bis Mai. | Foto: Edith60/panthermedia_net
2

Was tun gegen die Frühjahrsmüdigkeit?

Die Temperaturen steigen, die Sonne lacht und die ersten Blumen blühen – dennoch fühlen sich viel schlapp. BEZIRK (ebd). Statt der erhofften Frühlingsgefühle fühlen sich manche Menschen zwischen März und Mai eher unausgeglichen: Sie sind müde, lustlos und klagen über Stimmungs­schwankungen. „Ein klarer Fall von Frühjahrsmüdigkeit“, informiert der Schärdinger Psychologe Thomas Ortner und gibt Tipps gegen Frühjahrsmüdigkeit. Hormonhaushalt ist "schuld" Schätzungen zufolge leiden rund 50 bis...

Wer zu wenig schläft hat größeren Hunger. | Foto: Aarrttuurr - Fotolia.com
1

Schlafmangel macht hungrig

Wer gerade Abnehm-Pläne verfolgt sollte auch rechtzeitig ins Bett gehen. Denn Schlafmangel macht hungrig. Versuchen Sie gerade abzunehmen? Dann ab mit ins Bett mit Ihnen! So oder so ähnlich können die Ergebnisse einer neuen Studie aus Chicago interpretiert werden. Demnach ist der Mensch automatisch hungriger, wenn er müde ist. Das erklärt auch, warum wir in der Nacht besonders großen Appetit haben. Schuld daran ist ein Stoff, den der Körper bei Müdigkeit produziert und der ähnlich wirkt wie...

  • Michael Leitner

Tipps für einen gesunden Schlaf Ihres Kindes

Das abendliche Schlafen gehen kann manchmal ganz schön kompliziert sein. Wie kann ich als Elternteil den Schlaf meines Kindes optimal fördern? Eine gute Schlafumgebung für Kinder zu schaffen ist äußerst wichtig - nur so kann der Schlaf erholsam sein. Das Zimmer sollte leicht abgedunkelt und ruhig sein. Viele Kinder haben gerne ein kleines „Nachtlicht“ für die Steckdose. Die Luft im Zimmer spielt eine wichtige Rolle: es sollte gut gelüftet sein, die Luft darf aber nicht zu trocken sein. Im Bett...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: AdobeStock_102212309
  • 30. April 2025 um 19:30
  • Yoga-Raum
  • Tulln an der Donau

Luna Yoga® für guten Schlaf

Luna Yoga® für guten Schlaf Yoga Kurs, der dir mehr Entspannung und Erholung schenkt, damit du leichter einschlafen, tief durchschlafen und am Tag mehr Energie hast! In diesem Kurs erwarten dich: erholsame Entspannungsübungen aus dem Luna Yoga, um sich auf den eigenen, inneren Rhythmus einzustimmen,harmonisierende Haltungen, die die Gesundheit der inneren Organe fördern,einfach erlernbare Meditationstechniken, die deine Gedanken beruhigen und den Alltagsstress lindern,Tiefenentspannung mit...

  • Tulln
  • Simona Hansal

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.