Schule

Beiträge zum Thema Schule

Die Spende wurde von den Schülern symbolisch an Erika Hötzinger, Leiterin von ORA Mauerkirchen, übergeben. | Foto: digi.TNMS Altheim

digi.TNMS Altheim
Schüler spendeten knapp 800 Euro an ORA

Durch Projekte zum Thema Nachhaltigkeit konnten die dritten Klassen der digi.TNMS Altheim 793,30 Euro an die Hilfsorganisation ORA spenden. ALTHEIM. Die Schüler der dritten Klasse der digi.TNMS Altheim beschäftigten sich im vergangenen Schuljahr intensiv mit dem Thema Nachhaltigkeit. So fanden verschiedene Exkursionen und Aktionen statt. Am Programm standen beispielsweise Workshops mit dem Bezirksabfallverband oder Besuche am Biohof Steinhögl und beim ORA-Flohmarkt in Mauerkirchen. In der...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Mit Ende des Schuljahres schließt die Volksschule Waldkloster ihre Pforten - für immer. | Foto: Wikimedia
2

Favoriten
Private VS Waldkloster schließt mit Ende des Schuljahres

Die Private Katholische Volksschule (VS) Waldkloster in Favoriten wird wegen anhaltender Herausforderungen mit Lage und der Liegenschaft ab Ende des laufenden Schuljahres 2023/24 mit anderen katholischen Schulen zusammengelegt. WIEN/FAVORITEN. Während sich ein Großteil der katholischen Volksschulen seit Jahren über steigende Anmeldezahlen freut, sah es bei der privaten Volksschule Waldkloster, in der Quellenstraße 87–89, die vergangenen Jahre düster aus.  Die Nachteile des Standorts –...

  • Wien
  • Favoriten
  • Fabian Franz
Spielerisch entdecken die Jugendlichen ihre Stärken | Foto: Kompass Schule
2

Kompass Schule
Eigene Fähigkeiten erkennen entscheidend für Berufswahl

Was hat ein Pinguin mit meinem zukünftigen Beruf zu tun? Das fragten sich die Jugendlichen der Kompass Schule (3. und 4. Klasse Mittelschule) bei einem Kompetenzworkshop im AMS Ried. Die zwei Kursleiterinnen begannen den Tag mit einem kreativen Ansatz und zeigten auf, dass ein Pinguin aufgrund seiner besonderen Fähigkeiten am besten in der Antarktis lebt. Nach diesem Prinzip sollte auch bei der Berufswahl vorgegangen werden, damit der geeignete Job gefunden werden kann. Neben einer...

  • Ried
  • Claudia Ender
Foto: BBSZ Horn

Tag der offenen Tür der HLW/FW/EWF

HORN. Wir kombinieren Medien mit Küche, Sprachen mit Kultur, Wirtschaft mit Nachhaltigkeit. Überzeugen Sie sich selbst - kommen Sie zu den Tagen der offenen Tür in die HLW/FW/EWF Horn! Fr., 20. 10.: 13:30 – 18:00; Sa., 21. 10.: 9:00 – 12:00 Sie erleben Unterricht hautnah, können kreative Gastronomie ausprobieren, sind live bei Video- und Audioaufnahmen dabei und spüren den Puls der Zeit in modernem Ambiente! Wir setzen auf individuelle Förderung, vielfältige Ausbildung und kulinarischen Genuss....

  • Horn
  • H. Schwameis
Bürgermeister Jürgen Dolesch und Nachfolgerin Daniela Jeschko dankten der scheidenden Direktorin Renate Haindl (Mitte) für ihre Tätigkeit. | Foto: Sonderschule Stegersbach

Jeschko folgt Haindl
Neue Direktorin für die Sonderschule Stegersbach

Die Sonderschule Stegersbach hat eine neue Direktorin bekommen. Renate Haindl, die die Schule seit dem Jahr 2005 geleitet hatte, ist in Pension gegangen. Ihre Nachfolgerin ist Daniela Jeschko, die seit 2015 ihre Stellvertreterin war. Bei der Abschiedsfeier fanden die Kinder und die Mitglieder des Lehrkörpers berührende Worte für ihre scheidende Direktorin. Bürgermeister Jürgen Dolesch dankte Haindl im Namen der Gemeinde für ihre Tätigkeit. Die Stinatzerin stand 42 Jahre im Dienst der...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Das rote Band wird von Schülern und Schülerinnen gemeinsam mit Bildungsstadtrat Christoph Wiederkehr (NEOS), Bildungsdirektor Heinrich Himmer und Bezirksvorsteher Thomas Steinhart (SPÖ). | Foto: PID/Votava
Video 4

Schule
Feierliche Eröffnung des Bildungscampus Lex-Nalis in Simmering

Der Bildungscampus „Heidemarie Lex-Nalis“ wurde heute feierlich eröffnet. Das rote Band schnitten Schülern und Schülerinnen gemeinsam mit Bildungsstadtrat Christoph Wiederkehr (NEOS), Bildungsdirektor Heinrich Himmer und Bezirksvorsteher Thomas Steinhart (SPÖ) durch. WIEN/SIMMERING. In der Rappachgasse in Simmering wurde ein neuer Bildungscampus rechtzeitig zum Beginn des neuen Kindergarten- und Schuljahres fertig gestellt. Er bietet rund 825 Kindern im Alter bis zu zehn Jahren Platz. Das neue...

  • Wien
  • Simmering
  • Petra Sturma
Foto: Volksschule St. Martin an der Raab
9

Straßenmalerei
Grauer Asphalt wurde in St. Martin/Raab zur "blühenden Straße"

Blumen, Wiesen, Bäume, Tiere und andere Motive zieren derzeit die asphaltierte Landesstraße vor der Volksschule in St. Martin an der Raab. Angefertigt wurden die Malereien von den Schulkindern, die darauf aufmerksam machen wollen, dass der Raum entlang der Straße nicht nur für den Autoverkehr gedacht ist, sondern auch ein Schulweg für Kinder ist. Der Straßenmalwettbewerb "Blühende Straßen" wurde österreichweit veranstaltet. Im Burgenland nahmen 23 Volksschulen teil. Gemalt wurde in St. Martin...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
3

Bezirk Neunkirchen
Wie konnten wir nur jemals ohne?

Kommentar über den Handyfluch in Schulen. Wenn ich mit Pädagogen und Schulleitern spreche, geht das Gespräch immer irgendwann in Richtung Nutzung der Mobiltelefone im Unterricht. Dann denke ich an meine Schulzeit zurück (in der Handys noch in weiter Ferne lagen). Und ich stelle mir die Frage: wie konnten meine Schulkollegen und ich damals den Unterricht bloß ohne Handy überstehen? Die Antwort ist einfach: wir haben – auch zum Leidwesen der Lehrer – (manchmal) getratscht statt ge-smst,...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

VS-Kinder bemalen die Straßen
Blühende Straßen in St Kathrein/O.

Als Klimabündnisschule beteiligte sich die VS St. Kahrein am Offenegg mit dem Projekt „Blühende Straßen“ an der Europäischen Mobilitätswoche. Unter Anleitung ihrer Lehrerinnen durften die Kinder mit Pinsel und leuchtenden Farben die Gehsteige rund um das Schulhaus in ein blühendes Blütenmeer verwandeln. Nun blüht es in St. Kathrein sogar auf den Gehsteigen und dies nun das ganze Jahr über.

  • Stmk
  • Weiz
  • Margit Oblak
Die Ermittlungen der Polizei laufen. | Foto: stock.adobe.com/EKH-Pictures (Symbolfoto)
1

In Villach
Unbekannte beschmierten Schulgebäude mit Farbe

In Villach beschmierten unbekannte Täter die Fassade eines Schulgebäudes auf mehreren Seiten. Die Erhebungen der Polizei laufen. VILLACH. In der Zeit zwischen dem 29. September 2023 und dem 2. Oktober 2023 haben derzeit unbekannte Täter ein Schulgebäude in Villach auf mehreren Seiten mit Lackstift und Farbspray beschmiert und beschädigt. Schadenssumme unbekanntEine genaue Schadenssumme ist derzeit noch nicht bekannt. Die Ermittlungen der Polizei laufen.

  • Kärnten
  • Villach
  • Viktoria Koberer
Rita Luksch in der Rolle des kleinen Prinzen. | Foto: Manuela Fuchs
29

Theateraufführung
HAK Braunau erlebte den "Kleinen Prinzen" im Gugg

Einige Jahrgänge der HAK Braunau besuchten die Theateraufführung des kleinen Prinzen im Gugg Braunau. BRAUNAU. Schüler der HAK Braunau besuchten am 28. September das Gugg Braunau. Die Vorstellung des kleinen Prinzen von Antoine de Saint-Exupéry hinterließ einen bleibenden Eindruck bei den Besuchern. Das Ensemble21 und Rita Luksch gestalteten die Rolle des Kleinen Prinzen und des Erzählers. Begleitet wurden sie musikalisch von Georg O. Luksch und der Bratschistin Amélie Sophie...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Alfred Endl, Anita Plei, Christa Wanko, Christine Fraisl, Gertrude Fichtenbauer, Josef Bauer, Josfine Brand, Karin Hölzl, Martin Kerschbaumer, Maximillian Passon, Melitta Immervoll, Sabine Wanko, Sabine Zellhofer, Margit Marschsteiner, Otto Hahn, Silvia Polt, Walter Kaspar, Werner Schöller (Kontrabass) und Claudia Steiner (Harmonikalehrerin) | Foto: privat

Gastern
Harmonika-Schüler spielen auf

GASTERN. Am Samstag, 30. September hat wieder ein Konzert der Harmonikaschule Michlbauer im Kommunalzentrum Gastern stattgefunden.

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Auch der Profi vom BMV war zu Gast | Foto: Okoliš
5

Volksschulkinder sensibilisieren
Aktionstag "Müll"

Der Verein Okoliš organisierte für die Volksschulkinder in Nikitsch einen vielseitigen Aktionstag rund um das Thema "Müll". NIKITSCH/FILEŽ.  "Die Kinder haben gelernt, warum es wichtig ist Müll zu trennen und wie mit dem Müll beim BMV umgegangen wird", berichtet Obfrau Madeleine Schreiber vom Verein Okoliš. Verschiedene AspekteGemeinsam mit Mia Kostyan war sie auch die Initiatorin und Organisatorin diese Aktionstags.  Die Kinder konnten sich an mehreren Stationen altersgemäß mit verschiedenen...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Gesa Buzanich
4

eine Schulbank :
Das etwas andere Weihnachtsgeschenk

In gut zwei Monaten ist Weihnachten, wir suchen wieder Weihnachtsgeschenke. Ich stehe wie jedes Jahr vor dem gleichen Problem. Jeder hat gefühlt schon alles, Gutscheine finde ich inzwischen unpersönlich. Es sollte etwas sein, was auch Sinn macht, also habe ich mich auf die Suche gemacht und gefunden. Eine Schulbank mit persönlicher Widmung für Kinder die am Boden sitzen und so lernen müssen. Persönlich, sinnvoll und „Nachhaltig“. In Kenia hergestellt, für Kinder in Kenia Wenn auch du eine...

  • Vorarlberg
  • Monika Mittendorfer
4

eine Schulbank :
Das etwas andere Weihnachtsgeschenk

In gut zwei Monaten ist Weihnachten, wir suchen wieder Weihnachtsgeschenke. Ich stehe wie jedes Jahr vor dem gleichen Problem. Jeder hat gefühlt schon alles, Gutscheine finde ich inzwischen unpersönlich. Es sollte etwas sein, was auch Sinn macht, also habe ich mich auf die Suche gemacht und gefunden. Eine Schulbank mit persönlicher Widmung für Kinder die am Boden sitzen und so lernen müssen. Persönlich, sinnvoll und „Nachhaltig“. In Kenia hergestellt, für Kinder in Kenia Wenn auch du eine...

  • Tirol
  • Monika Mittendorfer
4

eine Schulbank :
Das etwas andere Weihnachtsgeschenk

In gut zwei Monaten ist Weihnachten, wir suchen wieder Weihnachtsgeschenke. Ich stehe wie jedes Jahr vor dem gleichen Problem. Jeder hat gefühlt schon alles, Gutscheine finde ich inzwischen unpersönlich. Es sollte etwas sein, was auch Sinn macht, also habe ich mich auf die Suche gemacht und gefunden. Eine Schulbank mit persönlicher Widmung für Kinder die am Boden sitzen und so lernen müssen. Persönlich, sinnvoll und „Nachhaltig“. In Kenia hergestellt, für Kinder in Kenia Wenn auch du eine...

  • Salzburg
  • Monika Mittendorfer
4

eine Schulbank :
Das etwas andere Weihnachtsgeschenk

In gut zwei Monaten ist Weihnachten, wir suchen wieder Weihnachtsgeschenke. Ich stehe wie jedes Jahr vor dem gleichen Problem. Jeder hat gefühlt schon alles, Gutscheine finde ich inzwischen unpersönlich. Es sollte etwas sein, was auch Sinn macht, also habe ich mich auf die Suche gemacht und gefunden. Eine Schulbank mit persönlicher Widmung für Kinder die am Boden sitzen und so lernen müssen. Persönlich, sinnvoll und „Nachhaltig“. In Kenia hergestellt, für Kinder in Kenia Wenn auch du eine...

  • Steiermark
  • Monika Mittendorfer
4

eine Schulbank :
Das etwas andere Weihnachtsgeschenk

In gut zwei Monaten ist Weihnachten, wir suchen wieder Weihnachtsgeschenke. Ich stehe wie jedes Jahr vor dem gleichen Problem. Jeder hat gefühlt schon alles, Gutscheine finde ich inzwischen unpersönlich. Es sollte etwas sein, was auch Sinn macht, also habe ich mich auf die Suche gemacht und gefunden. Eine Schulbank mit persönlicher Widmung für Kinder die am Boden sitzen und so lernen müssen. Persönlich, sinnvoll und „Nachhaltig“. In Kenia hergestellt, für Kinder in Kenia Wenn auch du eine...

  • Oberösterreich
  • Monika Mittendorfer
4

eine Schulbank :
Das etwas andere Weihnachtsgeschenk

In gut zwei Monaten ist Weihnachten, wir suchen wieder Weihnachtsgeschenke. Ich stehe wie jedes Jahr vor dem gleichen Problem. Jeder hat gefühlt schon alles, Gutscheine finde ich inzwischen unpersönlich. Es sollte etwas sein, was auch Sinn macht, also habe ich mich auf die Suche gemacht und gefunden. Eine Schulbank mit persönlicher Widmung für Kinder die am Boden sitzen und so lernen müssen. Persönlich, sinnvoll und „Nachhaltig“. In Kenia hergestellt, für Kinder in Kenia Wenn auch du eine...

  • Niederösterreich
  • Monika Mittendorfer
4

eine Schulbank :
Das etwas andere Weihnachtsgeschenk

In gut zwei Monaten ist Weihnachten, wir suchen wieder Weihnachtsgeschenke. Ich stehe wie jedes Jahr vor dem gleichen Problem. Jeder hat gefühlt schon alles, Gutscheine finde ich inzwischen unpersönlich. Es sollte etwas sein, was auch Sinn macht, also habe ich mich auf die Suche gemacht und gefunden. Eine Schulbank mit persönlicher Widmung für Kinder die am Boden sitzen und so lernen müssen. Persönlich, sinnvoll und „Nachhaltig“. In Kenia hergestellt, für Kinder in Kenia Wenn auch du eine...

  • Burgenland
  • Monika Mittendorfer
5

Ehemalige Area 51
Eröffnungsfeier Begegnungszentrum in Neunkirchen

In unserer Heimat Neunkirchen hat sich eine spannende Veränderung ergeben, die viele Leben zum Positiven verändern wird. Das ehemalige Gebäude der Boulderhalle "Area 51" (Nahe dem Schwimmbad Neunkirchen) hat eine bemerkenswerte Transformation durchlaufen und wird nun zum neuen Zuhause der Kindergruppe "Schäfchen", der Christlichen Schule Neunkirchen (CSN) und der Freien Christengemeinde Neunkirchen. Dieser Ort der Gemeinschaft und Spiritualität wird nun als Begegnungszentrum bekannt und...

  • Neunkirchen
  • Stefan Jäger
Foto: Stadtgemeinde Traiskirchen
7

Volxküche
Gesundes Essen in Schulen, Horten und Kindergärten

Kinderessen neu denken. Bürgermeister Andi Babler hat gemeinsam mit Spitzenkoch Sepp Schellhorn das Projekt „Volxküche Traiskirchen" ins Leben gerufen, die die Forderung von beiden nach einem gesunden und warmen Essen, das auch noch gut schmeckt, einlöst. Ab Dezember 2023 wird bei dem innovativen Projekt frisch aufgekocht und bringt einen bedeutenden Fortschritt in der Kinderernährung auf den Tisch. TRAISKIRCHEN. Die Volxküche Traiskirchen wird täglich bis zu 820 frische Mahlzeiten für die...

  • Baden
  • Deborah Panic
Bürgermeister Stefan Szirucsek, StR Michael Capek, Bildungsreferatsleiter Otto Wolkerstorfer und Volksschuldirektorin Martina Welzl freuen sich, dass das neue Spielplatzangebot auf so große Begeisterung stößt. | Foto: 2023psb/c.kollerics
2

Volksschule Uetzgasse
Spielplatz-Attraktionen begeistern die Kinder

Die Volksschule Uetzgasse wurde 1890 als zweite Volksschule der Gemeinde Weikersdorf errichtet und anlässlich der Vermählung der jüngsten Tochter Kaiser Franz Josefs Maria-Valerie mit einem „Badener Habsburger“ auch fortan Valerie-Schule genannt. Das traditionsreiche Gebäude erfuhr in den letzten Jahren auch eine Außensanierung, welche sich nun auf den Spielgarten weiter erstreckte. BADEN. „Es ist wichtig, dass Kinder die Möglichkeit haben, die anspruchsvolle geistige Arbeit der...

  • Baden
  • Deborah Panic
Die Hernalser "Frei.Spieler" gehen in die Schulen und Horte. | Foto: BV17
2

Schule und Hort
Verein Frei.Spiel sucht freiwillige Helfer für Betreuung

Die Nachfrage an Betreuung in Schulen und Horten steigt stetig an. Das spürt auch der Verein Frei.Spiel und sucht Freiwillige. WIEN/HERNALS. Der gemeinnützige Verein Frei.Spiel vermittelt und begleitet Freiwillige, die in einer Schulklasse oder Hortgruppe ihre Mithilfe anbieten und unter Anleitung der Pädagogen Kinder fördern, motivieren und stärken. Der Verein setzt sich für mehr Bildungsgerechtigkeit für alle ein. Viele Kinder können von ihren Eltern aus den unterschiedlichsten Gründen nicht...

  • Wien
  • Hernals
  • Michael Payer

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Im Seminar erfahren Eltern, wie sie ihr Kind am besten für die Schule vorbereiten können. | Foto: Symbolbild Pixabay
  • 17. Juni 2024 um 20:15

fit for family online - StressFREI in die Schule

Im Rahmen der fit for family-Elternbildung findet am Montag, den 17.06.2024 um 20:15 Uhr ein Onlinevortrag mit Theresa Felsner zum Thema "StressFREI in die Schule" statt. Der Übergang vom Kindergarten in die Volksschule ist für die Kinder und auch die Eltern der Start in eine neue Lebensphase, dem mit Freude, Neugierde, vielleicht auch Spannung und möglicherweise leiser Sorge entgegen geschaut wird. Was braucht mein Kind für einen guten Schulstart? Wie kann ich als Elternteil mein Kind dabei...

Foto: Rebecca S. - Schülerin der 6. Klasse des Goethe-Gymnasiums
  • 18. Juni 2024 um 18:30
  • Grg XIV Goethe-Gymnasium
  • Wien

Theateraufführung: "Das schwarze Loch" am Goethe-Gymnasium

WIEN-PENZING. Einmal Mäuschen in einem Konferenzzimmer spielen und hören, was die Lehrperson, mit der man so viele Stunden verbringt, wirklich über ihren Beruf, ihre Kolleg:innen und vor allem über ihre Schützlinge denkt – das haben sich vermutlich viele in ihrer Schulzeit gewünscht. Alex T. und Nina K. aus der 7. Klasse des Penzinger Goethe-Gymnasiums sind nun einen Schritt weiter gegangen und haben ihre Vorstellung davon, was sich abseits der Schüler:innenaugen abspielt, in ein Theaterstück...

Martina Teufl (Direktorin MS Herzogenburg), Elisabeth Leitner (Nurturing Uganda) und die Kinder der 1b und 1c Klasse der Mittelschule Herzogenburg freuen sich schon auf den Klimabenefizlauf

Bild 2: Elisabeth Leitner (Nurturing Uganda) bietet den Schüler:innen der 3. Klassen in der MS Wölbling einen Einblick in die Arbeit von Nurturing Uganda.
 | Foto: Modellregion Unteres Traisental -Fladnitztal


3
  • 21. Juni 2024 um 09:00
  • NÖMS Herzogenburg
  • Herzogenburg

Klimabenefizlauf für PV-Anlage der Mittelschule

Klimaschulenprojekt: Klimabenefizlauf für PV-Anlage in Uganda

Im Rahmen des diesjährigen Klimaschulenprojekts haben sich die Mittelschule Wölbling, die Polytechnische Schule, die Volksschule und die Mittelschule Herzogenburg mit Klima und Energiethemen beschäftigt. Ein besonderer Fokus wurde auf die Themen Erneuerbare Energie und Fachkräftemangel gelegt. Begleitet wurden sie dabei von der Klima-und Energiemodellregion. 
Nun findet am 21. Juni das Klimaschulenabschlussfest mit Klimabenefizlauf...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.