Schule

Beiträge zum Thema Schule

Diplomarbeitsteam mit Kooperationspartnerinnen
v.l.n.r.
Diplomarbeitsbetreuerin Amata Reiner, Sozialarbeiterin Lena Riegler, Maturantinnen Emely Jersche, Melina Wilscher und Leonie Pontasch mit Direktor Adolf Lackner  | Foto: (c) hlwspittal 2024, Reiner
1 20

Diplomarbeiten der HLW-Maturaklassen
HLW Diplomarbeitsworkshop in Kooperation mit dem Frauenhaus Spittal

Ein besonderer Workshop in der HLW Spittal - „Das Leben einer Frau“ Spittal. Am 17. Januar 2025 fand in der Aula der HLW Spittal/Drau ein interaktiver Workshop zum Thema „Das Leben einer Frau“ statt, organisiert von den drei Diplomarbeitsschülerinnen Leonie Pontasch, Melina Wilscher und Emely Jersche. Präsentation der DiplomarbeitskooperationZiel der Veranstaltung war es, Schülerinnen und Schülern der 3FSB und der 2AHW einen Einblick in die gesellschaftliche Rolle der Frau im Wandel der Zeit zu...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Spittal an der Drau HLW
Foto: (c) hlwspittal 2025, Mediateam
1 10

HLW Spittal bildet umfassend
HLW-Workshop: Wissenschaftliches Denken und Arbeiten

Top gerüstet für die Diplomarbeit zur Matura Spittal. Wissenschaftliches Denken gewinnt zunehmend an Bedeutung – nicht nur an Universitäten, sondern auch in Schule und Beruf. Besonders Schüler:innen der höheren Schulstufen in Maturaschulen stehen vor der Herausforderung, vorwissenschaftliche Arbeiten oder Diplomarbeiten zu verfassen. Doch welche Schritte sind wichtig, um eine solche Arbeit erfolgreich zu erstellen? Am 16. Januar 2025 fand an der HLW Spittal/Drau ein Fachworkshop zum Thema...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Spittal an der Drau HLW
Foto: (c) hlwspittal
1 18

Europaschule HLW Spittal unterwegs
HLW Spittal: Sie bringen Europa den Jugendlichen näher!

Demokratiebildung aktiv gelebt! Die Initiative der Botschafterschule erfreut sich in Oberkärnten wachsender Beliebtheit! Jugendliche aus dem Bezirk Spittal leisten im Rahmen dieser europäischen Initiative wertvolle Arbeit.   Spittal, Klagenfurt, Wien: Als bezirksweit renommierte EU-Botschafterschule für Demokratie und europäische Wertebildung durfte die 3 BHW Medienklasse der HLW Spittal am 15. Jänner 2025 im Rahmen ihrer Junior-Botschafteraktivitäten im Europahaus Klagenfurt einen tollen...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Spittal an der Drau HLW
Agathe, Schülerin an der HLW Braunau, besucht die Language Academy. | Foto: Konzeption: HLW Braunau, Fa. Daniel Gepp
2

HLW News 20250115
SCHULE GESUCHT? INFO- UND WORKSHOPTAG AN DER HLW

Die HLW Braunau lädt am Freitag, den 31. Januar 2025, von 14 bis 18 Uhr zum Info- und Workshoptag ein. Interessierte Schülerinnen, Schüler und Eltern haben die Möglichkeit, sich vor Ort ein umfassendes Bild über die vielfältigen Bildungsangebote der Schule zu machen. Die Jugendlichen können in Workshops hautnah in die Lehrinhalte eintauchen. Bildung mit Fokus auf Vielfalt und Zukunft Die HLW Braunau bietet seit fast 50 Jahren eine umfassende Allgemeinbildung und bereitet praxisnah auf die...

Anzeige
Den stolzen Absolventen stehen viele Türen offen. | Foto: Abendgymnasium Klagenfurt
1 11

Bildung ist für alle da
Mit dem Abendgymnasium vielfältig zur Matura

KLAGENFURT. Bildung ist wichtig - sie trägt zur Charakterbildung bei, verhilft zu eigener Meinung, verbessert durchaus die zukünftigen Berufschancen, macht einfach Spaß, weil man sich stets mit Neuem und Spannendem beschäftigt, und vieles mehr. Das Abendgymnasium Klagenfurt bietet hierzu für jeden etwas. Wer wir sind und was uns wichtig ist Unser Modulsystem am Abendgymnasium erlaubt eine flexible und individuelle Modulwahl. Der Einstieg ist dabei nicht nur ins erste, sondern unter bestimmten...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • MeinBezirk Kärnten Online Werbung
Ankündigung des OPEN DOORS Nachmittags am 9.1.2025

v.l.n.r. Bildungsberater Gernot Tischler, Schüler des 3. Jahrgangs HLW Elena Lederer und Josef Gfrerer und Diretor Adolf Lackner  | Foto: hlwspittal, Krämmer 2024
1

Information über Bildungsvielfalt
Karrierewege in Oberkärnten - HLW Spittal präsentiert ihr Bildungsangebot

Open Doors 2025 an der HLW Spittal Spittal. Ein besonderer Tag der offenen Tür für Jugendliche der Region steht im Jänner 2025 bevor. Schülerinnen der letzten Schulstufe der Mittelschule oder der Gymnasiumunterstufe und ihre Familien erfahren die Details zu einer zukunftsweisenden Option nach der Pflichtschulausbildung – lernen die Ausbildungswege, Fachbereiche und Karrieremöglichkeiten an der HLW Spittal, Oberkärntens größter berufsbildenden Schule, kennen. Am Donnerstag, den 9. Jänner 2025...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Spittal an der Drau HLW
Foto: hlwspittal, Schüleraufnahmen
1 19

HLW Spittal on tour
Abschlussreise der HLW-Maturaklasse 5AHW nach Ljubljana

Abschlussreise der HLW-Maturaklasse nach Ljubljana Im Rahmen einer Abschlussreise unternahm die 5AHW mit der Begleitlehrerin Diplom-Pädagogin Verena Guggenberger und Ihrem Klassenvorstand Prof. Wolfgang Lichtner, eine spannende zweitägige Reise nach Ljubljana, der Hauptstadt Sloweniens. Diese Reise bot den Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit, die kulturellen und historischen Facetten der Stadt zu entdecken und wertvolle Erfahrungen zu sammeln. Spittal. Die Reise war für die letzte Woche...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Spittal an der Drau HLW
Anzeige
Daumen hoch für die beste Lernbegleitung! | Foto: Istock
8

Mit Hilfe geht alles leichter
Gut durch die Schulzeit mit LernQuadrat

LernQuadrat hat es sich zum Ziel gesetzt, Schülerinnen und Schüler auf ihrem Weg durch die Schulzeit bestmöglich zu unterstützen und ihre persönliche Entwicklung zu fördern. KLAGENFURT. Unsere vielfältigen Angebote bieten eine optimale Lernstoffbegleitung für alle Schulstufen im Rahmen einer ruhigen, neutralen Lernumgebung ohne Ablenkung. Das LernQuadrat Klagenfurt startet nun mit der neuen Standortleiterin Andrea Kühr samt ihrem kompetenten und motivierten Lehrkräfte-Team durch. Das Angebot im...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • MeinBezirk Kärnten Online Werbung
Am Foto: Blessing Mannhart, Anastasia Onica, Nikolaus List, Julia Plomberger. | Foto: HAK.HAS Neumarkt
3

HAK und HAS Neumarkt
Schüler gründen Alumni-Club in Neumarkt

In Neumarkt haben vier angehende Maturantinnen und Maturanten einen Alumni-Club gegründet. Perfektes Timing, denn kommende Woche findet ein großes Alumni-Event in der Neumarkter Schule statt.  NEUMARKT. Im Frühjahr erhielten vier Schüler der HAK.HAS Neumarkt die Möglichkeit, im Rahmen ihrer Diplomarbeit einen Alumni-Club für die Schule zu kreieren. "Das Ziel ist es, die Absolventen besser mit der Schule zu vernetzen, den Austausch untereinander zu fördern und gleichzeitig auch den neuen...

Foto: hlwspittal 2024 Rainer, Scherzer
2 9

HLW Spittal – Bildungsreise ins steirische Vulkanland

„Wein – Essig – Thermalwasser – Hundertwasser – Glas“ Am Donnerstag, 24. Oktober und Freitag, 25. Oktober haben sich alle HLW-Aktivschüler-/innen der dritten, vierten und fünften Jahrgänge mit ihren Professorinnen Eva-Maria Scherzer und Edith Rainer auf eine spannende Schwerpunktexkursion begeben. Die zwei Tage waren geprägt von ausgewählten Betriebsbesichtigungen: Glaserlebniswelt Stoelzl und der Hundertwasserkirche St. Barbara in BärnbachBesuch der Weinerlebniswelt Krispel mit einer...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Spittal an der Drau HLW
Glückliche Gesichter am Ende der Mitternachtseinlage! "Prüfung" und Tanzvorführung geschafft!  | Foto: Bettina Seidl
11

HLW BRAUNAU 20241027
MAGIC MOMENTS AM MATURABALL DER HLW BRAUNAU

BRAUNAU. „Magic Moments – Das letzte Kapitel schreiben wir“ betitelten die Abschlussklassen der HLW Braunau ihren Maturaball, der am Freitag, 25. Oktober im Simbacher Lokschuppen über die Bühne ging. Zum ersten Mal wurde er vom neuen Schulleiter Mag. Stefan Plasser eröffnet. Klassiker aus Disney-Filmen begleiteten die von Monika Höfelsauer und Stefanie Leeb einstudierte Choreographie der Eröffnung sowie der Mitternachtseinlage. Das Besondere: Die beiden Klassenvorständinnen Mag. Karin...

Magic Moments erwarten die Besucherinnen und Besucher des Maturaballs der HLW Braunau  | Foto: Laura Priewasser
4

HLW NEWS 20241007
EIN MAGISCHER ABEND: MATURABALL DER HLW BRAUNAU

BRAUNAU. Unter dem Motto „Magic Moments – Das letzte Kapitel schreiben wir“ feiern die Abschlussklassen der HLW Braunau am Freitag, 25. Oktober ihren Maturaball im Simbacher Lokschuppen. Das Ballkomitee, bestehend aus Paulina Podesser, Melanie Feuchtenschlager, Anna Albrecht, Isabella Priewasser, Emmely Hörantner und Lilly Wagenhammer, wählte nach langer Überlegung ein Thema, das die letzten Jahre perfekt einfängt. Die Eröffnung um 20 Uhr wartet mit Disney-Klassikern auf und lässt eine...

Vertretungen der SchülerInnen, Eltern, LehrerInnen und DirektorInnen sowie die Bildungsdirektion für Tirol kamen zu einem gemeinsamen Bildungsgipfel zusammen. | Foto: © Land Tirol/Hörmann
2

Bildungsgipfel 2024
Sichere Schulen, mehr Lehrkräfte und "Matura Neu"

Wie zu jedem Schulbeginn findet gleichzeitig auch der Bildungsgipfel in Tirol statt. Auf Einladung von Bildungslandesrätin Cornelia Hagele und der Bildungsdirektion für Tirol kamen die Vertretungen der Schülerinnen und Schüler und Eltern sowie die Personalvertretung der Lehrerinnen und Lehrer und Direktorinnen und Direktoren im Landhaus zusammen. TIROL. Gemeinsam tauschte man sich über die aktuellen Entwicklungen im Bildungswesen aus. Fokussiert wurde vor allem die Personalentwicklung im...

1 56

HLW Spittal on tour 2024
Berufsinformationsmesse zieht Jugendliche und Familien an den Informationsstand der HLW Spittal

"Bildung und Berufsorientierung 2024" - Informieren und Vernetzen im Mittelpunkt Unter diesem schon seit Jahren etablierten Informationstag in der Bezirksstadt Spittal findet jährlich die Berufsinformationsmesse der Berufs- und Bildungsinitiative Oberkärnten (BBOK) statt. Die HLW Spittal ist seit Jahren mit dabei. Spittal. Bildung ist Zukunft - diese Weisheit ist einfach Realität. Ob Grundbildung, betriebliche, schulische Ausbildung oder Weiterbildung - am Puls der Zeit zu bleiben ist das Gebot...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Spittal an der Drau HLW
Gute Noten bei der Sportmatura zahlen sich aus.  | Foto: BORG Jennersdorf

Schule
Sportmatura in Jennersdorf erspart die Uni-Aufnahmeprüfung

Ab dem kommenden Studienjahr 2024/25 wird eine mit "Sehr Gut" oder mit "Gut" benotete Sportmatura, die am Sportgymnasium Jennersdorf abgelegt worden ist, für das Sportstudium an einer österreichischen Universität angerechnet. Die ansonsten zwingend notwendige Aufnahmeprüfung zur Berechtigung des Studiums entfällt damit, teilte die Schule mit. Unter der "Sportmatura" versteht man eine einschlägige Vorprüfung zur Reifeprüfung. Die neue Regelung gilt nur für Sportgymnasien, nicht aber für Schulen...

96.000 Kinder und Jugendliche starten bald in die Sommerferien.
2

Sommerferien starten
Rückblick auf das Schuljahr in Tirol

Das Schuljahr in Tirol war geprägt von Neuerungen: Neue Lehrpläne, der Start einer neuen internationalen Schulform und regelmäßige Infomailings brachten Fortschritte. TIROL. Bildungslandesrätin Cornelia Hagele dankte den Pädagogen für ihr Engagement: „Sie sind zentrale Schlüsselpersonen im Leben unserer Kinder und Jugendlichen und bereiten die Jugend auf die Zukunft vor.“ Bildungsdirektor Paul Gappmaier gratulierte den rund 96.000 Schülern zu ihren Leistungen: „Ihr dürft stolz sein auf alles,...

Foto: GMR Fotografen GmbH
4

Maturafotos der HLW-Steyr 2024
Wir gratulieren zur bestandenen Reife- und Diplomprüfung 2024

STEYR. Schülerinnen und Schüler der HLW-Steyr haben erfolgreich ihre Leistungen bei der Matura 2024 unter Beweis gestellt. Wir gratulieren allen Absolvent/-innen und wünschen alles Gute für die Zukunft! Namen der Absolvent/-innen (aE - Ausgezeichneter Erfolg, gE - Guter Erfolg): 5ADM - Design- und Digitalisierungsmanagement 1. Reihe von links: Maria Gaisbauer MEd, Mag. Sylvia Soklaridis, Dir. Mag. Ewald Staltner MAS MSc, KV: Mag. Jürgen Riepel, Mag. Martin Kletzmayr, Ing. Martin...

Die Schulsprecherin:
Valentina Rauter wurde besonders für ihr Engagement in der Schule gedankt.  Herzliche Gratulation zur Reife- und Diplomprüfung! | Foto: (c) hlwspittal Krämmer
2 15

HLW Spittal - die Maturanten schließen ab
We are the champions - Maturafeier an der HLW Spittal

Das letzte Kapitel im HLW-Erfolgsbuch von 35 Maturantinnen und Maturanten ist geschrieben - erfolgreich mit weißer Fahne zum Schulabschluss! Mit der Übergabe der Reife- und Diplomprüfungszeugnisse beenden die Damen und Herren aus den zwei Maturaklassen - typisch für die HLW-Schulkultur mit einer perfekten Zeremonienfeier - ihre Schul- und Berufsausbildung an der Höheren Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe in Spittal/Drau. Mit ihren Familien, Lehrkräften und Wegbegleitern gestalteten die...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Spittal an der Drau HLW
2

BHAK/BHAS Oberwart
Feierliche Überreichung der Reife- und Diplomprüfungs- und Abschlusszeugnisse

Ein unvergesslicher Moment voller Stolz und Freude! Am vergangenen Freitag fand der Festakt zur Überreichung der Reife- und Diplomprüfungszeugnisse der 5ABK sowie der Abschlusszeugnisse der 3AS in der Aula der BHAK/BHAS Oberwart statt. Die Klassenvorständ:innen Brigitte Lukits-Weinhofer (5ABK) und Harald Zapfel (3AS) würdigten die beeindruckenden Leistungen der Schüler:innen und überreichten mit strahlenden Augen die wohlverdienten Zeugnisse. Direktor Lonyai und der Obmann des Elternvereins,...

In der HAK Oberpullendorf traten zwei Abschlussklassen zur Reife- und Diplomprüfung an
46

Reife- und Diplomprüfung abgelegt
MaturantInnen HAK Oberpullendorf 2024

Mit der feierlichen Übergabe der Zeugnisse zur Reife- und Diplomprüfungen endete die Schulzeit der 36 MaturanInnen der BHAK Oberpullendorf. OBERPULLENDORF/FELSŐ PULYA. „Eine Tür in eurem Leben schließt sich nun und viele neue Türen stehen euch offen“, gab Direktorin Sonja Hasler den AbsolventInnen mit auf den Weg. Umfassende Ausbildung an der HAK OPSie betonte, dass die AbsolventInnen mit ihrer umfassenden allgemeinbildenden und wirtschaftlichen Ausbildung an der HAK Oberpullendorf ein gutes...

Mehrere Kirchen unterstützen Maturantinnen und Maturanten dieses Jahr mit einem Gebet und einer Kerze.  | Foto: pixabay
2

Wien
Toni Faber lädt zum Gebet für Maturanten in den Stephansdom

Damit bei der Matura alles gut läuft, können sich Schülerinnen und Schüler bei der Gebets-Aktion "Be Blessed" anmelden. Dann wird für sie eine Kerze zur Unterstützung angezündet.  WIEN. Die Matura gehört zu den herausforderndsten und entscheidendsten Tagen eines jungen Menschen. Diesmal legen Schülerinnen und Schüler die schriftliche Reife- und Diplomprüfung vom 2. bis 16. Mai ab. Damit sie dieser voller Zuversicht entgegentreten können, beten mehrere Menschen für sie österreichweit im Rahmen...

  • Wien
  • Salme Taha Ali Mohamed
Bildungsdirektor Karl Fritthum und Bildungs-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister. | Foto: NLK Filzwieser

Landesrätin
Viel Erfolg für die Maturantinnen und Maturanten

Ab 2. Mai starten die Reifeprüfungen für über 7.300 Schülerinnen und Schüler in Niederösterreich - rund 3.300 davon in einer AHS und rund 4.000 Schülerinnen und Schüler in einer BMHS. Den Anfang macht das Unterrichtsfach Deutsch am 2. Mai 2024, gefolgt von Mathematik und dann Englisch, Französisch, Italienisch usw. NÖ/ST. PÖLTEN. „Wir wünschen allen Kandidatinnen und Kandidaten viel Erfolg und alles erdenklich Gute bei ihren Arbeiten“, so Bildungs-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister und...

Maturajubiläum der besonderen Art in der HTBLVA Graz Ortweinschule: Auf Initiative des Murauer Baumeisters Ing. Rudolf Paschek trafen sich der Maturajahrgang 1964 mit einer aktuellen 2024er Maturaklasse. Dazwischen liegen 60 Jahre und gewaltige Technologiesprünge.
106

HTBLVA Ortweinschule Graz
1964 Jahrgang traf den 2024 Jahrgang

Ein 60er-Maturatreffen zeigte, wie sich Maturanten einst und heute in der Ortweinschule Graz ihr Rüstzeug holten. GRAZ/MURAU. Gerechnet wurde 1964 „zu Fuß". Es gab zwar elektrische Rechenmaschinen, aber keinen Taschenrechner, kein CAD, keinen Computer. Telefongespräche etwa von Murau nach Graz mussten am Fernamt angemeldet werden. Rudolf Paschek aus Murau legte damals an der HTBLA Ortweinschule Graz die Matura ab. Und fand mit der Idee, zum 60. Maturajubiläum seiner Klasse einen...

  • Stmk
  • Murau
  • Hans Georg Ainerdinger
Vorbereitung auf die Matura | Foto: pexels
Aktion 4

Steigender Druck vor der Matura
Rechtzeitige Unterstützung ist wichtig

Nach dem Semesterzeugnis steht für über 41.000 Schüler:innen die Vorbereitung auf die Matura im Sommer an. Trotz leicht sinkender Durchfallquoten erhöht sich der Druck aufgrund der gestiegenen Erfolgsraten. NÖ. Während vor der Pandemie im Schnitt bis zu drei Schüler:innen pro Klasse die Matura beim ersten Versuch nicht bestanden, betrifft dies jetzt nur noch etwa die Hälfte. Dies birgt die Gefahr, als Einzige:r in der Klasse durchzufallen. Die gute Nachricht: Die Berücksichtigung der Jahresnote...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.