Schule

Beiträge zum Thema Schule

5

BHAK/BHAS Oberwart
Ein Hoch auf die Maturantinnen und Maturanten des Abschlussjahrganges 2022/23

Am Mittwoch fand die Abschiedsfeier der beiden HAK-Klassen 5AK und 5BK der BHAK/BHAS Oberwart statt. In einem bewegten Akt mit emotionalen Ansprachen der beiden Klassenvorstände Rene Varga und Reinhard Karner sowie der Klassensprecherinnen Antonia Adelmann und Betty Ann Rasser nahm die Schulgemeinschaft Abschied von 36 beeindruckenden, zielstrebigen, lebensfrohen und liebenswerten jungen Erwachsenen. Es wurden viele schöne Erinnerungen und bewegte Momente geteilt und Danksagungen ausgesprochen,...

Der ersten Absolventen der HAK Waidhofen in Prag. | Foto: privat

HAK Waidhofen
Goldenes Maturajubiläum in Prag gefeiert

1973 legten die Schüler des ersten Jahrgangs der Handelsakademie Waidhofen ihre Reifeprüfung ab. Da damals als zweite lebende Fremdsprache Tschechisch unterrichtet wurde, beschlossen die Absolventen ihr 50-jähriges Maturajubiläum in Prag zu feiern. WAIDHOFEN/THAYA. Nach Praha kamen auch zahlreiche Ehepartnerinnen und Ehepartner mit. Neben der Besichtigung der schönsten Winkel der goldenen Stadt, stand auch der Besuch eines Schwarzen Theaters und eine Moldauschifffahrt auf dem Programm....

Die Prüfungen für das Servieren und Kochen in der HLW Landeck fanden statt. | Foto: Elisabeth Neuner
51

HLW Landeck
Voller Erfolg in Sachen Servieren und Kochen

Die Schüler der HLW Landeck aus den vierten Klassen verwöhnten Familie, Freunde, Lehrer und andere Gäste mit kulinarischen Gerichten beim Prüfungsessen. Die Schüler mussten ihre Künste beim Kochen und Servieren unter Beweis stellen. LANDECK. Eine Woche voller Kochgerichte und Servierübungen. Die Prüfungswoche der Schüler an der HLW Landeck ist vorbei. Die Schüler der vierten Klassen mussten in innerhalb von vier Stunden ein mehrgängiges Menü für jeweils vier Personen zaubern. Doch nicht genug,...

An den AHS hat es bei der Zentralmatura heuer ähnliche Ergebnisse wie im Vorjahr gegeben. | Foto: MChe Lee/Unsplash
2

Trend geht nach unten
So viele Fünfer gab es bei der Zentralmatura

Seit Montag steht für Zehntausende Schülerinnen und Schüler die mündliche Reifeprüfung an. Erste Daten des Bildungsministeriums geben nun Aufschluss über die Ergebnisse der Zentralmatura. Wieder einmal sank die Zahl der Fünfer. ÖSTERREICH. Laut ersten repräsentativen Angaben des Bildungsministeriums gab es bei der Zentralmatura an den AHS (Allgemeinbildenden Höheren Schulen) in diesem Jahr ähnliche Ergebnisse wie im Vorjahr. In Mathematik haben rund neun Prozent der Kandidaten und Kandidatinnen...

  • Adrian Langer
Team TNT (von links nach rechts): Firmenvertreter des Auftraggebers Firma Logicx ,Tobias Forsthofer, Michael Stockinger, DI Christian Hammer | Foto: SZ Ybbs
3

Maturant/innen der IT-HTL Ybbs stellen ihre Diplomarbeiten vor

Am 17. Mai 2023 nutzten acht Diplomarbeitsteams der 5AHITM (Medientechnik) und 5AHITN (Netzwerktechnik) die Chance, die Ergebnisse ihrer Diplomarbeiten der Öffentlichkeit zu präsentieren. Vor ihren Auftraggebern und Betreuern, Firmenvertretern der Mostviertler Wirtschaft, die als Ausbildungspartner im Rahmen des Vereins für Forschung und Innovation (VFI) am Schulzentrum Ybbs fungieren, Familien, Freund/innen, Lehrer/innen und Mitschüler/innen der 3. und 4. Jahrgänge wurden folgende...

Das Gebäude der hak:zwei Salzburg in der Abenddämmerung. | Foto: abend:hak
1 2

Die abend:hak Salzburg
Für Spätzünder und Nachtvögel mit Bildungshunger

Die Matura zu machen, das war Ihnen nicht möglich? In der Tagesschule hat das Umfeld nicht gepasst, dann sind Sie ausgestiegen? Jetzt stehen Sie vielleicht im Beruf, aber den Traum von der Matura träumen Sie noch immer? Wenn das alles auf Sie zutrifft, dann sind Sie an der abend:hak der hak:zwei Salzburg gut aufgehoben! Denn diese Schule ist der ideale zweite Bildungsweg für junge und nicht mehr ganz junge Erwachsene, die sich persönlich und beruflich weiterentwickeln und deshalb die Matura...

Foto: (c) hlwspittal 2023, Richard Krämmer, Markus Ambros
22

Fachausbildung in Spittal - ein Bildungserfolg
Fachschule für Wirtschaft - Präsentationen der Abschlussarbeiten 2023

Schul- und Berufsabschluss an der Fachschule für WirtschaftWirtschaftspraxis und Persönlichkeitsbildung stehen hier im Vordergrund. Mit der Präsentation ihrer Abschlussarbeiten leiten die angehenden Absolventinnen und Absolventen der dreijährigen Fachschule für wirtschaftliche Berufe Spittal ihren Bildungs- und Berufsabschluss ein. Spittal. Die diesjährigen Abschlussarbeitsprojekte gingen mit eindrucksvollen Präsentationen in der letzten Aprilwoche ins Finale. Spittal. Die elf Abschlussarbeiten...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Spittal an der Drau HLW
Seit einigen Änderungen bei der Zentralmatura aufgrund der Corona-Pandemie stieg auch die Erfolgsquote. | Foto: MChe Lee/Unsplash
4

Reifeprüfung
Matura -Erfolgsquote deutlich höher als vor Corona

Laut Statistik Austria schlossen zum Haupttermin 2022 rund 90,5 Prozent der Maturantinnen und Maturanten die Zentralmatura positiv ab. Zwar sind das etwas weniger als 2021, allerdings deutlich mehr als 2019, dem letzten Jahr vor der Corona-Pandemie. Zurückzuführen ist die höhere Erfolgsquote wohl auf Änderungen im Ablauf der Reifeprüfung.  ÖSTERREICH. Mit dem Haupttermin 2020 beschloss die Bundesregierung aufgrund Pandemie einige wesentliche Änderungen für die standardisierte Reife- und...

  • Dominique Rohr
one call to austria please! | Foto: © hlwspittal 2023
1 11

Internationale Aspekte schmücken die Ausbildung
“HLW Language week” in Brighton (25. – 31. März 2023)

Spittal. Zur Halbzeit der Matura- und Wirtschaftsausbildung an der HLW Spittal setzt die Schule den Fokus auf Sprache, Kultur und internationale Wirtschaft. Im Zeichen der England-Sprachreise vertiefen Schülerinnen und Schüler ihre Kenntnisse und erleben viel Neues. Nach langer coronabedingter Pause konnte in diesem Schuljahr endlich wieder die stets beliebte Sprachreise nach England durchgeführt werden. Insgesamt 34 Schüler des dritten höheren Jahrgangs 3AHW sowie der ersten Klasse im HLW...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Spittal an der Drau HLW
Ein perfektes Ostergeschenk! | Foto: © hlwspittal 2023
1 10

Happy Life! am Spittaler Wochenmarkt (HLW Spittal)
Junior Company der HLW Spittal startet 2023 mit dem Motto HappyLife! voll durch

Spittal. Praxisorientierung ist ein zentrales Ziel der Ausbildung an der HLW Spittal/Drau. Und wo kann die Wirtschaftspraxis besser gelebt werden als in einem eigenen Unternehmen? Daher hat die dritte Fachschule Wirtschaft (FW) in diesem Jahr eine Junior Company gegründet, die unter dem Motto Happy Life! aktiv zusammenarbeitet. Wirtschaftswerkstatt als einzigartiges Ausbildungskonzept Unterstützt wird die Juniorfirma von ihren beiden Coaches Prof. Amata Reiner und Dipl.-Päd. Edith Feik....

  • Kärnten
  • Spittal
  • Spittal an der Drau HLW
Reisegruppe der HLW Spittal nach besichtigter Produktion der Ebene 1 | Foto: (c) hlwspittal 2023
1 9

Praxisbildung im Bezirk - Unterwegs nach Lienz
Wirtschaftsbildung pur - Fachexkursion der HLW Spittal nach Osttirol

Spittal, Lienz. Angekommen in der Maturaklasse unternahmen die angehenden HLW Absolvent:innen aus der 5 AHW und des 3. Aufbaulehrganges mit ihren Begleitlehrkräften Christine Hensel und Direktor Adolf Lackner am 6. März 2023 eine Tagesexkursion nach Lienz. Im Fokus stand der Praxisbezug in den Maturafächern UDM (Unternehmens- und Dienstleistungsmanagement) und Betriebswirtschaft. 17 Schülerinnen und Schüler wurden vom HLW-Schulkooperationspartner Liebherr eingeladen, sich in einer Werksführung...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Spittal an der Drau HLW
Das HLW Team präsentiert die neu angebotene Schul- und Praxisausbildung in Spittal an der Drau
Schulsprecherin Lisa Aichholzer und Bildungsberater Gernot Tischler beim launching.... | Foto: (c) hlwspittal 2023
1 3

Neues Bildungsangebot für Oberkärnten ausgerollt
Innovation in Oberkärnten ist das Thema des Tages - Die neue Pflegeausbildung für Jugendliche in Spittal

INFO DAY für interessierte Mittelschülerinnen und Mittelschüler für die neue Pflegeschulausbildung "HLPS" in Oberkärnten. Am Samstag, 25.2.2023 können sich Jugendliche aus den dritten und vierten Mittelschulklassen und der Gymnasium-Unterstufe von 9 - 11 Uhr an der HLW Spittal (Zernattostraße 2, 9800 Spittal) am ersten INFO Day Eindrücke und Informationen zur neuen Schulform holen. Spittal. Gastgeber Direktor Adolf Lackner wird erstmalig mit dem HLW Kollegenteam des Qualitätsmanagements,...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Spittal an der Drau HLW
Diese Mädchengruppe posierte gemeinsam mit ihren schönen Kleidern für die Kamera. | Foto: BRS/Pointinger
116

BORG Ball in Grieskirchen
Etliche Besucher bei der "Nacht in Venedig"

Letztes Wochenende fand der Maturaball des BORG Grieskirchen unter dem Motto "Eine Nacht in Venedig" statt. GRIESKIRCHEN. Am Abend des 14. Jänners tanzten in der Manglburg Grieskirchen Schülerinnen und Schüler mit ihren glamourösen Kleidern auf. Unter dem Motto "Eine Nacht in Venedig – jetzt fallen die Masken" bereiteten sich die Schülerinnen und Schüler, sowie Lehrerinnen und Lehrer bereits wochenlang auf das geplante Event vor. Unter den Ehrengästen befanden sich Stadtrat Sebastian Wolfram,...

Einzigartig in OÖ: Berufsbildende Ausbildung für über 14-Jährige mit Matura und Diplom Sozialbetreuung. | Foto: Diakoniewerk/Christian Huber

Tag der offenen Tür
Neu – 5-jährige Höhere Lehranstalt für Pflege und Sozialbetreuung

In Gallneukirchen eröffnet im September 2023 die neue 5-jährige Höhere Lehranstalt für Pflege und Sozialbetreuung (HLPS) mit zwei Schwerpunkten „Behindertenarbeit“ und „Behindertenbegleitung“ für Schüler:innen ab 14 Jahren. Umfangreiche Informationen am Tag der offenen Tür am 20. Jänner 2023. GALLNEUKIRCHEN. Pflege und Sozialbetreuung sind Zukunftsthemen, für die es zukünftig mehr denn je gut ausgebildete und motivierte Mitarbeiter:innen braucht. Die neue 5-jährige Ausbildung in Gallneukirchen...

3

Einladung
Herzliche Einladung zum Tag der offenen Tür am BORG Ried!

Am Freitag, dem 20. Jänner 2023, öffnet das BORG Ried von 13:30 bis 17:00 Uhr seine Türen für einen Informationsnachmittag. Das BORG Ried führt die Schüler*innen in vier Jahren zur Matura. Das BORG Ried bietet eine fundierte Sprachenausbildung in Englisch, Französisch, Spanisch, Latein und Italienisch. Die breite Allgemeinbildung in Verbindung mit der Förderung der Kreativität einerseits und die naturwissenschaftliche Schwerpunktsetzung andererseits garantieren eine fundierte Basis für viele...

  • Ried
  • BORG Ried
Bereits seit dem Herbst 2015 bietet die LFS Waizenkirchen die Matura an. | Foto: LWBFS Waizenkirchen

An der LFS Waizenkirchen
Matura für Landwirte

Die Berufsreifeprüfung an der LFS Waizenkirchen richtet sich an Jugendliche mit landwirtschaftlicher Vorbildung. Ein Infoabend dazu findet am 12. Jänner um 19 Uhr in der LFS Waizenkirchen statt. WAIZENKIRCHEN. Seit dem Herbst 2015 bietet die Landwirtschaftliche Fachschule (LFS) Waizenkirchen in Kooperation mit dem Florianer Bildungszentrum die Möglichkeit die Berufsreifeprüfung abzulegen. Die Berufsreifeprüfung ist eine vollwertige Matura und ermöglicht einen uneingeschränkten Zugang zu...

Kommentar
Jetzt geht es um die Zukunft der Kinder

Im Pflichtschulbereich arbeiten alleine in Niederösterreich rund 14.400 Pädagogen, davon 420 Studierende, und besetzen in Summe 12.000 Planstellen. Für das Schuljahr 2022/23 wurden weitere 600 Lehrpersonen aufgestellt. Vergangene Woche besuchte Bildungsminister Martin Polaschek die KPH Krems, um gemeinsam mit Rektor Hubert Weber abermals auf den zunehmenden Lehrerbedarf aufmerksam zu machen. Der neue Rektor bringt es mit seiner Aussage auf den Punkt: "Alle Investitionen in diesen Beruf sind...

Am 19. Oktober erhielten zehn Stipendiatinnen und Stipendiaten fünf unterschiedlicher Nationen ihre Stipendienurkunden in der Raiffeisenlandesbank Oberösterreich. | Foto: RLBOÖ/Strobl
5

Start-Programm
Zehn Stipendien für engagierte Schülerinnen und Schüler

Seit 2013 erhielten 68 Jugendliche dank des Start-Stipendienprogramms erfolgreiche Unterstützung auf ihrem Weg zur Matura. Im Oktober fand die feierliche Aufnahme von zehn neuen Schülerinnen und Schülern statt. LINZ. Das begehrte Start-Stipendienprogramm für engagierte Jugendliche in Oberösterreich zählt seit Oktober zehn neue Stipendiatinnen und Stipendiaten. Sie konnten die Jury mit ihrer schriftlichen Bewerbung und einem anschließenden persönlichen Gespräch überzeugen. Start-Oberösterreich...

  • Linz
  • Sarah Püringer
Das Ballkomitee des Europagymnasiums freut sich auf eine rauschende und coronafreie Ballnacht. | Foto: Thomas Hude
2

Klagenfurt
Möge der Schulball-Reigen wieder beginnen!

Der Europagymnasium-Schulball ist bereits ausverkauft: Das Komitee erwartet keine drohenden Coronamaßnahmen, aber dafür eine perfekte Ballnacht im Veldener Casineum. KLAGENFURT. Die Zeichen, dass die Schulball-Saison ohne Coronamaßnahmen durchgeführt werden können, stehen derzeit gut, obwohl die Rückkehr der Maskenpflicht im Raum steht. In den letzten zwei Jahren erlebten Schulballkomitees ein Wechselbad der Gefühle, viele sagten die Abschlussbälle aufgrund von Sicherheitsbedenken ab. Der...

7

Recruiting Day
Kaindorfer HTL-Absolvent:innen im Interview, Teil 1

Was wurde aus? Im Rahmen des jüngsten Recruiting Days an der HTL Kaindorf standen ehemaligen Schülerinnen und Schüler Rede und Antwort. Viele von ihnen präsentierten eine Firma und stehen noch immer mit der Schule, in der sie selbst eine Ausbildung genossen, in Kontakt. LEIBNITZ. Als Schule mit Jobgarantie ist die HTL Kaindorf bekannt, die weit über die Bezirksgrenzen hinaus von Schülerinnen und Schülern besucht wird. Mit dem Abschluss haben die jungen Leute so gut wie sicher einen Job in der...

Thomas Wörz (2. v. r.) ist stolz auf die Leistungen: Sarah Baumgartner, Sebastian Silvon und Luca Mladenovic (v. l.). | Foto: Thomas Fuchs

SSM Sport in Rif
Dreimal Gold und Matura noch dazu

Gleich drei Juniorenweltmeister konnten heuer dank dem Ausbildungsmodell in Rif gefeiert werden. RIF. Die Welt schaut im Jahr 2022 nach Salzburg, wenn es um den Schwimmsport geht: Luca Mladenovic schwamm zu WM-Gold und konnte zusätzlich noch eine Silber- und eine Bronzemedaille erkämpfen. "Wir sind ein tolles Team, jeder kann sich auf jeden verlassen und alle helfen zusammen. Es ist jetzt keine einfache Zeit, ich fehle oft in der Schule, aber die Betreuung in Rif ist sehr gut. Nach der Schule...

"Auf zum Infoabend!" So ist die HLW Braunau erreichbar, erklären die Schülerinnen des 3. Jahrganges Linda Murauer, Alexandra Bernhofer, Paulina Podesser und Marlene Auer hier sehr bildhaft. | Foto: Johanna Kirmann

HLW News 20220926
HEREINSPAZIER: INFOABEND AN DER HLW

BRAUNAU. Digitale Medien, Sprachen und Gesundheitsthemen gepaart mit wirtschaftlicher Bildung und dem fachpraktischen Unterricht aus Küche und Service bietet die HLW Braunau. Die Absolventinnen und Absolventen sind in der Wirtschaft sehr gefragt. Egal, ob nach der fünfjährigen Ausbildung, die mit Matura abschließt oder der zweijährigen Fachschule, die mit Berufsorientierung und Schnupperwochen in Betrieben auf eine weiterführende Ausbildung vorbereitet. Seit dem Schuljahr 2021/22 gibt es an der...

Das Ukrainische Bildungszentrum der Stadt Wien organisiert für 800 ukrainische Schülerinnen und Schüler den Prüfungsantritt zur Ukrainischen Online-Matura („Nationaler Multifach Test“). | Foto: Bubu Dujmic
4

Stadt Wien
Ukrainische Geflüchtete können nun Matura abschließen

Für ukrainische Schülerinnen und Schüler aus ganz Österreich ergibt sich die Möglichkeit, zur Online-Matura in Wien anzutreten. Bisher haben sich 800 von ihnen für den ersten Prüfungsantritt angemeldet – dieser findet von 22. Juli bis 4. August in den Räumlichkeiten der Uni Wien statt. WIEN. Die Ausbildung soll trotz schwieriger Zeiten für geflüchtete Schülerinnen und Schüler aus der Ukraine nicht zu kurz kommen. Im Zuge dessen organisiert das Ukrainisches Bildungszentrum der Stadt Wien für 800...

5A (Klassenvorstand: Florian Wahl)
1. Reihe vorne (sitzend): DI Alfred Neudorfer, DI Christian Laurer, DIin Andrea Pisar, Florian Wahl MEd., Direktor DI Dr. Hubert Fachberger, DIin Klara Breitwieser-Birngruber, Mag.a Christa Möslinger-Gehmayr, OStR DI Klaus Backfrieder
2. Reihe: Mathias Gstöttenmayr, Kilian Preinfalk, Romana Zeitlhofer, Pauline Jahl, Therese Köberl, Karina Grillnberger, Jasmin Ruttenstorfer, Benedikt Pfeiffer, Simon Ritzberger, DI Hannes Hohensinner
3. Reihe: Jannik Forstner, Tobias Sergl, Martin Nöbauer, Christian Grill, Jakob Friesenecker, Jonas Lehner, Jakob Neudecker, Jakob Mitterbaur, Noah Berzati
4. Reihe: Florian Friesenecker, Simon Diwold, Jakob Füllerer, Paul Stöcklmair, Jakob Metz, Franz Malzner, Sebastian Massak-Bachbauer, Manuel Hiesmayr | Foto: HLBLA St. Florian
2

Erfolgreicher Abschluss
Wir gratulieren den Maturaklassen der HLBLA St. Florian!

Der Abschluss der fünfjährigen Ausbildung an der HLBLA St. Florian wurde am 24.06.2022 im Stift St. Florian und anschließend in der Schule gefeiert. ST. FLORIAN. Zahlreiche junge Frauen und Männer haben sich auch heuer den abschließenden Prüfungen gestellt und so galt es, diesen so wichtigen Ausbildungsschritt gebührend zu feiern. Am Freitag, 24.06.2022, kam ab 13 Uhr im Stift St. Florian der erfolgreiche Abschluss der Maturantinnen und Maturanten in Form eines Gottesdienstes feierlich zu einem...

  • Enns
  • Ulrike Plank

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.