Schulen

Beiträge zum Thema Schulen

Die Polizei ist am Mittwochvormittag bei mehreren Einsätzen wegen "gefährlichen Bombendrohungen" an Wiener Schulen. (Symbolbild) | Foto: Max Fleischmann/Unsplash
2

An mehreren Orten
Schulen in Wien wegen Bombendrohung evakuiert

In Wien gab es laut Polizei Bombendrohungen an sieben Schulen in vier Bezirken. Die Schulen wurden evakuiert und durchsucht. Auch ein Bekennerschreiben soll es bereits geben. WIEN. Bereits am Mittwochmorgen wurde bekannt, dass es an einer Berufsschule in Rudolfsheim-Fünfhaus zu einem größeren Einsatz gekommen ist. Grund dafür sei eine "eingegangene Drohung", wie die Polizei zunächst gegenüber MeinBezirk.at bestätigte: Großeinsatz wegen gefährlicher Drohung in Schule Kurz vor 10 Uhr Vormittag...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
Noch sind die Wiener Klassen leer, doch in etwas mehr als zwei Wochen startet das neue Schuljahr. Davor gibt es die Möglichkeit der Sommerschule. (Symbolfoto) | Foto: MChe Lee/Unsplash
5

Vervierfacht
Deutlich mehr Gewaltdelikte in Wiener Schulen verzeichnet

Mehr als 500 Schülerinnen und Schüler wurden aufgrund von Gewaltdelikten in Wiens Schulen angezeigt und es wurden mehr als 800 suspendiert. Die ÖVP kritisiert die Stadt wegen mangelnder Maßnahmen. MeinBezirk.at hat alle Zahlen. WIEN. Die Wiener ÖVP spricht von einer "dramatischen Entwicklung" in Wiener Schulen und fordert eine flächendeckende Gewaltprävention in den Bildungseinrichtungen. Damit kommentiert man die Bilanz der Gewaltdelikte dort in den vergangenen Jahren. Demnach haben sich die...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
In Wiens Schulen laufen trotz warmer Herbsttemperaturen bereits die Heizkörper. Man sucht nun nach Lösungen. | Foto: Jonathan Ybema/Unsplash
3

Suche nach Lösung in Wien
Schulen heizen trotz warmem Herbst seit Wochen

Der Herbst zeigt sich weiterhin von einer sehr warmen und freundlichen Seite.  Ans Heizen denken die meisten Haushalte wohl kaum. In Wiens Schulen sind jedoch die Heizgeräte bereits in Betrieb. Die Stadt sucht nun nach Lösungen dagegen. WIEN. Der Herbst 2023 steht nach wie vor im Zeichen des warmen Wetters. GeoSphere Austria (ehemals Zamg) spricht Ende September gar vom wärmsten September in der Messgeschichte. Und wenn man sich die Temperaturen im bisher vergangenen Oktober sowie die Prognosen...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
Die Unterlagen zum Thema Völkerrecht oder Antisemitismus wurden den Pädagoginnen und Pädagogen seitens der Bildungsdirektion angeboten. | Foto: Christian Gradwohl
2

Wiederkehr-Büro
Wiener Schulen bekommen Infomaterial zum Nahost-Konflikt

Die Wiener Bildungsdirektion hat den Pädagoginnen und Pädagogen entsprechende Angebote für das Infomaterial zum Nahost-Konflikt geschickt. WIEN. Bei der Gedenkfeier der Israelitischen Kultusgemeinde (IKG) in Wien für die Opfer in Israel sagte Bürgermeister Michael Ludwig (SPÖ), dass auch Wien gegen den fortwährenden Antisemitismus verstärkt vorgehen will. Er plädierte für mehr Bildungsarbeit. Mehr Bildungsarbeit gibt es jetzt auch in Wiener Schulen. Denn diese erhalten bald Informationsmaterial...

  • Wien
  • RegionalMedien Wien

Videos: Tag der offenen Tür

Anzeige
Deine Karriere startet jetzt: in der Zukunftswerkstatt Fachschule Vorau-St. Martin. | Foto: FS Vorau
Video 2

Video
Zukunftswerkstatt Fachschule Vorau

Von der Office-AssistentIN bis zu Restaurantfachmann/frau: Die Fachschule für Land- und Ernährungswirtschaft Vorau-St. Martin bietet Jugendlichen eine Vielzahl an Ausbildungsmöglichkeiten. VORAU. Durch die Schwerpunkte Gesundheit und Soziales sowie Betriebsdienstleistung und Tourismus können sich die Jugendlichen in der Fachschule Vorau für unterschiedliche Ausbildungen entscheiden. Matura im Anschluss an das 3. Schuljahr Von der Office AssistentIn über die Bürofachkraft im medizinischen...

Anzeige
Die HAK Mürzzuschlag ist eine innovative Wirtschaftsschule, die ihre Schüler und Schülerinnen auf sämtliche Herausforderungen der modernen Berufswelt vorbereitet. | Foto: WOCHE Mürztal
Video 2

Virtueller Rundgang
HAK Mürzzuschlag: So schön kann Wirtschaft sein

Stets bemüht am Puls der Zeit zu sein und moderne sowie innovative Wege zu beschreiten, ist die Handelsakademie in Mürzzuschlag. Obwohl Tage der offenen Tür derzeit nur bedingt möglich sind, ist es der innovativen Wirtschaftsschule dennoch gelungen detaillierte Einblicke zu liefern.  Mit den Schwerpunkten "Internationale Wirtschaft", "Informations- und Kommunikationstechnologie" und "Kommunikationsmanagement und Marketing" werden die Schüler und Schülerinnen für alle Zweige der Wirtschaft und...

Anzeige
Die Mittelschule Krottendorf-Gaisfeld kann man per Video in einem virtuellen Rundgang kennenlernen. | Foto: Michl
2

Video
Virtueller Rundgang durch die MS Krottendorf-Gaisfeld

Um auch in diesem Schuljahr eine offene Schule zum Besuch für alle zu sein, stellt sich die MS Krottendorf-Gaisfeld in einem virtuellen Rundgang vor. KROTTENDORF-GAISFELD. Klickt nacheinander auf die Räume am Ende des Videos und ihr gelangt in die verschiedenen Unterrichtsfächer: Schwerpunkt ab 2021/22Wir möchten auch alle Eltern zukünftiger Schülerinnen und Schüler einladen, sich in einem persönlichen Telefongespräch oder über digitale Medien zu informieren. Unsere Mittelschule präsentiert...

Anzeige
Den Absolventen und Absolventinnen der B3 Bruck an der Mur steht die Welt offen. | Foto: B3 Bruck an der Mur
2

Tag der offenen Tür
Erkunde die B3 Bruck im virtuellen Rundgang

Bundeshandelsakademie, Bundeshandelsschule sowie Bundesbildungsanstalt für Elementarpädagogik – Dafür stehen die drei "B's" einer der modernsten und innovativsten Bildungseinrichtungen im Bezirk Bruck-Mürzzuschlag. Das vielfältige Angebot der B3 Bruck an der Mur ebnet Jugendlichen den Weg in Beruf, Studium oder Unternehmensgründung. Es ist nicht vermessen zu sagen, dass den AbsolventInnen der traditionsreichen Bildungseinrichtung in der Brückengasse die Welt offen steht. Im folgenden Film...

Anzeige
Die Prof. Friedrich Aduatz Sport-Mittelschule Voitsberg macht fit fürs Leben. Die ideale Schule für Ihr Kind!  | Foto: Michl
Video

Prof. Friedrich Aduatz Sport-Mittelschule
Die SMS Voitsberg macht fit für das Leben (+Video)

Die Prof. Friedrich Aduatz Sport-Mittelschule Voitsberg lebt Vertrauen und Teamgeist. Die ideale Schule fürs Kind. VOITSBERG. Seit 1. Oktober 2020 leitet Andrea Hairass als neue Direktorin die Prof. Friedrich Aduatz Sport-Mittelschule Voitsberg, an welcher eine leistungsorientierte Lehr- und Lernkultur an oberster Stelle steht. Die einzelnen Schülerinnen und Schüler stehen durch das ganzheitliche Bildungskonzept unserer Schule im Mittelpunkt und es wird ein Lernen mit allen Sinnen, ein Lernen...

Anzeige
Die BHAK Hartberg bereitet ihre Schüller durch ihren wirtschaftlichen Schwerpunkt auf das spätere Berufsleben vor. | Foto: WOCHE
1 Video

Video
HAK/HAS Hartberg – Schule mit Praxis

HARTBERG. Aufgrund der Corona-Pandemie können zurzeit keine "Tage der offenen Tür" für Schulen abgehalten. Damit sich die Jugendlichen aber umfangreich über das Bildungsangebot der BHAK Hartberg informieren können, hat die WOCHE Hartberg-Fürstenfeld gemeinsam mit der HAK/HAS Hartberg ein Informationsvideo produziert.  Schwerpunkt Wirtschaft Neben der 5-jährigen Handelsakademie gibt es in Hartberg seit zwei Jahren auch die 3-jährige Praxis-Handelsschule. Die Handelsakademie ist eine 5-jährige...

Anzeige
Die engagierten Schülerinnen der HLW Fohnsdorf punkten mit Elan und Kreativität. | Foto: KK
1 Video 2

HLW Fohnsdorf
Kreativ, herzlich, kommunikativ

Wer sind wir und was macht uns so besonders? – Wir gehen nicht nur in eine Richtung, sondern zeigen dir viele unterschiedliche Wege. Mit Video! FOHNSDORF. Wir sind eine humanberufliche Schule mit drei verschiedenen Schularten, der ein- und der dreijährigen Fachschule sowie der fünfjährigen höheren Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe. Uns ist es besonders wichtig, dass unsere Ausbildung vielfältig ist, damit unseren AbsolventInnen nach dem Abschluss viele Wege offen stehen. Entscheidung...

Deine Karriere startet jetzt: in der Zukunftswerkstatt Fachschule Vorau-St. Martin. | Foto: FS Vorau
Die HAK Mürzzuschlag ist eine innovative Wirtschaftsschule, die ihre Schüler und Schülerinnen auf sämtliche Herausforderungen der modernen Berufswelt vorbereitet. | Foto: WOCHE Mürztal
Die Mittelschule Krottendorf-Gaisfeld kann man per Video in einem virtuellen Rundgang kennenlernen. | Foto: Michl
Den Absolventen und Absolventinnen der B3 Bruck an der Mur steht die Welt offen. | Foto: B3 Bruck an der Mur
Die Prof. Friedrich Aduatz Sport-Mittelschule Voitsberg macht fit fürs Leben. Die ideale Schule für Ihr Kind!  | Foto: Michl
Die BHAK Hartberg bereitet ihre Schüller durch ihren wirtschaftlichen Schwerpunkt auf das spätere Berufsleben vor. | Foto: WOCHE
Die engagierten Schülerinnen der HLW Fohnsdorf punkten mit Elan und Kreativität. | Foto: KK
Verschiedene Betriebssysteme ihrer Laptops sorgen bei Wiener Lehrerinnen und Lehrern für fragende Gesichter. | Foto: Andrea Piacquadio
2

Windows oder Apple?
Wiener Lehrer-Laptops sorgen für Fehler im System

Jede Wiener Lehrerin und jeder Lehrer bekommt einen eigenen Laptop. Die Ankündigung von Vizebürgermeister Christoph Wiederkehr (Neos) im Mai wurde von der Lehrerschaft begrüßt. Nach den ersten Lieferungen hält sich die Freude in Grenzen. Die Betriebssysteme passen mit den bestehenden Geräten oft nicht zusammen. WIEN. Gut gedacht, schlecht gemacht? So oder so ähnlich könnte man die Geräteinitiative der Stadt Wien zusammenfassen. Jeder bei der Stadt angestellte Lehrer soll einen eigenen Laptop...

  • Wien
  • Michael Payer
Ein Brief der zuständigen MA 56 an Lehrerinnen und Lehrer in Wiener Ganztagsschulen sorgt derzeit für Aufsehen. | Foto: Annie Spratt/Unsplash
1 2

Wiener Ganztagsschulen
Lehrer dürfen "Restessen" nicht gratis konsumieren

Ein Brief der zuständigen MA 56 an Lehrerinnen und Lehrer in Wiener Ganztagsschulen sorgt derzeit für Aufsehen. Demnach dürfen die Angestellten kein Gratis-"Restessen" mehr konsumieren. Die MA erklärt die Gründe. WIEN. Für rund 23.500 Kinder ist ab diesem Schuljahr das Mittagessen in ganztägig geführten offenen Pflichtschulen kostenlos. Wie der zuständige Bildungsstadtrat sowie Vizebürgermeister Christoph Wiederkehr (Neos) im Gespräch mit MeinBezirk.at im Mai sagte, sparen Eltern fast 2.000...

  • Wien
  • RegionalMedien Wien
Christian Krammer (Geschäftsleitung Interspar Sandleiten, von links), Renate Rödig (Regionaldirektorin Interspar) mit Franz Prokop (Bezirksvorsteher Ottakring) und Noah Straubinger (Bezirksrat) bei der Übergabe der Menstruationsartikeln im Interspar Sandleitengasse  | Foto: BV 16
3

An allen Schulen
In Ottakring gibt es gratis Periodenprodukte

Im Bezirk Ottakring werden in allen Schulen gratis Periodenartikel zur Verfügung gestellt. Der Interspar unterstützt das Projekt. Auch Sexualpädagoginnen und Sexualpädagogen sind Teil davon.  WIEN/OTTAKRING. Nach erfolgreichen Pilotphasen in den letzten beiden Schuljahren wird das Projekt auch heuer wieder fortgesetzt. Tampons und Binden stehen an allen Schulen gratis zur Verfügung.  Das Projekt hat sich dieses Jahr einen bekannten Partner ins Boot geholt. Der Interspar in der Sandleitengasse...

  • Wien
  • Ottakring
  • Laura Rieger
Mit dem Start vom nächsten Schuljahr kommt er: der "Veggie Day".  | Foto: TheStockCube/Fotolia
2

Wien
Der "Veggie Day" kommt verpflichtend an die Ganztagsschulen

Ab Herbst legen die Wiener Ganztagsschulen einmal in der Woche einen "Veggie Day" ein und servieren an einem Tag in der Woche nur vegetarische Speisen. So will man ein gesundes und umweltbewusstes Bestellverhalten vermitteln. WIEN. Mit dem Start des nächsten Schuljahres kommt er: der "Veggie Day". Einmal in der Woche gibt es für die Schülerinnen und Schüler der Wiener Ganztagsschulen nur vegetarische Kost zu essen. Im Zeichen von Nachhaltigkeit und Gesundheit will Bildungsstadtrat Christoph...

  • Wien
  • Tamara Winterthaler
Zumindest finanziell sorgenfrei sollen Wiener Familien auf Projekt- und Wintersportwochen blicken. | Foto: Pixabay
2

Bildung in Wien
Stadt will Projekt- und Wintersportwochen unterstützen

Bildung solle nicht vom "Geldbörserl" der Eltern abhängen. Deshalb will die Stadt Wien jetzt auch bei der Unterstützung von Projekt- und Wintersportwochen ansetzen.  WIEN. Bildung ist ein hohes Gut, doch häufig auch ein teures. Damit aber die Chancen der jungen Wienerinnen und Wiener nicht am Börserl scheitert, will man in der Politik jetzt einige Hebel in Bewegung setzen. Deshalb hat man heute im Bildungsausschuss auch einige Projekte für die Entlastung von Familien auf den Weg gebracht. Einer...

  • Wien
  • David Hofer
2:05

Gefährlicher Trend
Darum ist "Snus" bei jungen Wienern so beliebt

"Snus" sind kleine Beutel mit synthetischem Nikotin, die man unter seine Ober- oder Unterlippe legt. Vor allem bei jungen Personen sind sie derzeit im Trend. Wie stehen junge Wienerinnen und Wiener zu diesem Thema? Wir haben nachgefragt.  WIEN. Der Konsum von den rauchlosen Tabakprodukten nimmt statistisch zu. Nikotinbeutel, hierzulande auch "Snus" genannt, sind derzeit im Trend. Vor allem in Schulen und Lehreinrichtungen greifen junge Personen darauf zurück. Prinzipiell sind "Snus" und...

  • Wien
  • Ronja Reidinger
Snus wird derzeit immer mehr zum Thema, vor allem junge Personen greifen darauf zurück. (Symbolfoto) | Foto: Adobe Stock/Liudmila
4

Gefährlicher Trend
So wird mit "Snus" an Wiener Schulen umgegangen

Die Nikotinbeutel "Snus" sind gefüllt mit synthetischem Nikotin. Bei vielen Schülerinnen und Schülern sind sie sehr beliebt und immer mehr Jugendliche konsumieren sie. Doch so ungefährlich wie viele meinen sind sie nicht. Die BezirksZeitung hat nachgefragt, wie in Wien mit dem gefährlichen Trend umgegangen wird? WIEN. "Snus" ist derzeit vor allem bei jüngeren Personen im Trend. Der Konsum von den rauchlosen Tabakprodukten nimmt statistisch zu. Bei einer Tabak- und Nikotinuntersuchung in der...

  • Wien
  • Ronja Reidinger
Der WKO-Campus wird im Sommer 2023 die neue Heimat für die Modul Tourismusschule. Der heutige Standort in der Peter-Jordan-Straße wird aufgegeben. | Foto: Weinwurm
7

Von Döbling nach Währing
Tourismusschule Modul zieht in den WKO Campus

Die Tourismusschule "Modul" zieht um: Das Schulgebäude in der Peter-Jordan-Straße ist nicht mehr zeitgemäß. Im Sommer wird der neue Standort WKO-Campus Wien am Währinger Gürtel bezogen. Dieser soll dann einen topmodernen Bildungsstandort für die Nachwuchskräfte im Tourismus beinhalten. Oben drauf gibt es neue Ausbildungsschwerpunkte.  WIEN/WÄHRING/DÖBLING. Ein großer Umzug steht bevor: Die Modul Tourismusschule der Wirtschaftskammer Wien (WKW) verlässt ihr Gebäude in der Peter-Jordan-Straße...

  • Wien
  • Währing
  • Johannes Reiterits
Einer Überprüfungsaktion der Polizei in der Mitterhofergasse, wohnte auch Bezirksvorsteher Georg Papai bei. | Foto: BV 21
1 Aktion 3

Polizei in Floridsdorf
Präventionsaktion in der "Mitterhofer-Siedlung"

Die "Mitterhofer-Siedlung" bleibt ein heißes Pflaster im 21. Bezirk. Am 15. April will die Polizei mit einem Schwerpunkttag die Menschen im Grätzl verstärkt mit ins Boot holen. WIEN/FLORIDSDORF. Der Dr.-Franz-Koch-Hof, umgangssprachlich als "Mitterhofer-Siedlung" bezeichnet, rückt einmal mehr in den Fokus. Der in den 1970er-Jahren erbaute Gemeindebau fiel zuletzt häufiger mit negativen Schlagzeilen auf. So betont auch Stadtpolizeikommandant Michael Holzgruber, dass "die Siedlung eine besondere...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • David Hofer
Seit einigen Wochen vermehren sich Berichte über unbekannte Männer, die im Wiener Stadtgebiet versuchen, Kinder zu entführen.
5

Vor Wiener Schulen
Erneut mutmaßliche Versuche von Kindesentführungen

Zum wiederholten Mal gibt es Berichte über einen unbekannten Mann im "weißen Lieferwagen", der versucht haben soll, Schulkinder im 14. und 23. Bezirk ins Fahrzeug zu locken. Die Polizei teilte der BezirksZeitung, dass sich die jüngsten Verdachtsmomente "nicht erhärtet" haben. Trotzdem nimmt man die Berichte ernst. WIEN. Zuletzt häufen sich Berichte über mutmaßliche Kindesmissbrauchsversuche in mehreren Wiener Bezirken. Das Muster ist in den meisten Fällen gleich: unbekannter Mann spricht...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
Seit September 2022 führte die Wiener Polizei im Rahmen einer "Aktion scharf" 24 Schwerpunktaktionen rund um Wiener Schulen durch und stellte bisher 215 Übertretungen fest. Weitere Kontrollen sollen noch bis Ende des Schuljahres folgen. | Foto: KFV/APA-Fotoservice/Leitner
24

"Aktion scharf"
Viele Fahrer bei Wiener Schulwegen zu schnell unterwegs

Seit September 2022 führte die Wiener Polizei im Rahmen einer "Aktion scharf" 24 Schwerpunktaktionen rund um Wiener Schulen durch und stellten bisher 215 Übertretungen fest. Weitere Kontrollen sollen noch bis Ende des Schuljahres folgen. WIEN. Schulwege, beziehungsweise der Verkehr rund um Schulen, gelten als besonders kritische Stellen im Straßenverkehr, da dort viele Kinder unterwegs sind und es häufig zu Unfällen kommt. Laut dem Kuratorium für Verkehrssicherheit (KFV) verunglücken 470...

  • Wien
  • Kevin Chi
0:25

Döbling
Schulzubau in Heiligenstadt eine Ausnahme beim Ortsbildschutz?

In Heiligenstadt sollen die Bauobergrenzen minimiert werden. Aber ein Großprojekt wird durchgezogen: Der Zubau bei der VBS Grinzinger Straße. 1.700 Quadratmeter Grundfläche an Sportplatz und grünem Freiraum werden verbaut. Erneut äußert der Elternverein Kritik, warum denn hier das Ortsbild, Klimawandel und Freiraum für Kinder egal sei. WIEN/DÖBLING Beim Ortsbildschutz tut sich was. Hunderte Heiligenstädter Grundstücke bekommen eine geringere Baugrenze. Denn der Charakter der Straßenzüge soll...

  • Wien
  • Döbling
  • Johannes Reiterits
Auch heuer bietet die Stadt Wien im Sommer ein abwechslungsreiches Ferienbetreuungsprogramm im Rahmen der Sommercamps für Kinder von 6 bis 12 Jahren an. (Archiv) | Foto: PID/Jobst
1 3

20 Prozent mehr
Wien investiert so viel Geld in Summer City Camps wie nie zuvor

Die "Summer City Camps" werden 2023 rund 20 Prozent mehr Betreuungsplätze als im Vorjahr anbieten. Die Anmeldung startet ab dem 20. April. WIEN. Sommer, Sonne, Spaß und Spannung – das alles versprechen die "Summer City Camps". Auch heuer bietet die Stadt Wien im Sommer ein abwechslungsreiches Ferienbetreuungsprogramm im Rahmen der Sommercamps für Kinder von 6 bis 12 Jahren an. An 30 Standorten steht bei Spaß und Sonne die Bildung im Mittelpunkt – und das von 3. Juli bis 1. September 2023. In...

  • Wien
  • RegionalMedien Wien
Zum Abschluss durften die Schülerinnen und Schüler nochmal zeigen, was sie draufhaben. | Foto: motion4kids
8

„sportstation2“
Abschlussveranstaltung eines Projekts mit Schulsport

Das Pilotprojekt "sportstation2" feierte mit einem Event im Westfield Donauzentrum einen gebührenden Abschluss. Sowohl die Schulen als auch die Veranstalter zeigen sich zufrieden. WIEN/DONAUSTADT. Das Westfield Donauzentrum kam am vergangenen Freitag so richtig in Schwung. Kinder lachten, rannten und freuten sich – die stolzen Eltern machten Fotos und scharten sich rund um die Event-Arena im Herzen des Einkaufszentrums. Alles in allem also ein ordentliches Spektakel. Doch was war los? Der...

  • Wien
  • Donaustadt
  • David Hofer
Die Wiener Bildungsdirektion bestätigt, dass es an "einzelnen Standorten" zu Ausfällen von Lehrpersonen kommt, wo dann Personal gebraucht wird: "Die ersten Dienstzuteilungen erfolgen mit 9. Jänner 2023". (Symbolfoto). | Foto: MChe Lee/Unsplash
2

Personalnot vor Weihnachten
25 Klassen in Wiener Schulen nicht besetzt

Kurz vor Weihnachten und somit zur Halbzeit im Schuljahr sind einige Wiener Schulklassen unbesetzt. Deshalb werden Lehrerinnen und Lehrer zwangsversetzt – teils ohne Absprache und sehr kurzfristig. WIEN. Seit Monaten kämpfen mehrere Seiten in der Bundeshauptstadt mit Personalmangel, sei es Spitäler oder die Wiener Linien. Die Not an Fachkräften trifft auch die Wiener Schulen seit dem Sommer hart. Noch kurz vor Schulstart vor einigen Monaten hatten 55 von rund 6.500 Volksschulen keine...

  • Wien
  • RegionalMedien Wien
Über 78.000 Euro wurden gemeinsam gesammelt. | Foto: Kinder-Krebshilfe WIEN-NÖ-BGLD
2

Auch in Wien
Schüler sammelten über 78.000 Euro für die Kinder-Krebshilfe

Zwanzig Schulen aus Wien waren im Einsatz für die Kinder-Krebshilfe. Als Teil einer Aktion, die auch das Burgenland und Niederösterreich umspannte, wurden über 78.000 Euro gesammelt.  WIEN. Wenn Kinder an Krebs erkranken, steht die Welt für alle Bekannten und Angehörigen still. Die Schreckensdiagnose schlägt meist mit voller Wucht zu, zurück bleiben Angst, Verunsicherung und Sorgen. Umso wichtiger ist es, dass Betroffene nicht allein gelassen werden und in den Kampf gegen Krebs weiter...

  • Wien
  • David Hofer
Nach Angaben der Wiener Bildungsdirektion sind etwa 1.000 Pädagoginnen und Pädagogen im Pflichtschulbereich im Krankenstand. (Symbolfoto) | Foto: Martin Wurglits
2

Corona- und Grippe-Welle
1.000 Pädagogen in Wien im Krankenstand

Nicht nur ein akuter Lehrermangel, sondern auch Krankheitsausfällen sorgen für Probleme in Wiener Volksschulen. Doch die Bildungsdirektion beruhigt und meint, dass Schulen in solchen Situationen routiniert sind, diese am Standort zu bewältigen. WIEN. Seit Wochen kämpfen Wiener Schulen mit einem Lehrermangel – zuletzt fehlten zwölf Klassenlehrer in den Volksschulen, die BezirksZeitung berichtete. Und aktuell sorgt auch eine Corona- und Grippewelle für viele Probleme. Wiener Volksschulen fehlen...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
Alle Schulen im 7. Bezirk.
1

Alle Schulen im 7. Bezirk

Übersicht aller Schulen am Neubau. WIEN/NEUBAU. Im 7. Bezirk gibt es fünf Volksschulen (davon zwei privat), vier Neue Mittelschulen (davon eine privat) und drei AHS (eine davon privat). Außerdem noch zwei Polytechnische Schulen und fünf weitere Fachschulen. Hier alle Schulen des Bezirks im Überblick:Volksschulen Öffentliche Schulen OVS Neustiftgasse European Primary School Neustiftgasse 98-102 www.vs-neustiftgasse.at VS Stiftgasse Stiftgasse 35 www.vs-stiftgasse.at GTVS Zieglergasse...

  • Wien
  • Neubau
  • Naz Kücüktekin
Schulen im 2. Bezirk.
2

Schulen in Wien
Alle Schulen im 2. Bezirk

Übersicht aller Schulen in der Leopoldstadt. Welche Schulen gibt es in der Leopoldstadt? Die BezirksZeitung hat einen Überblick aller alle Bildungseinrichtungen im 2. Bezirk zusammengestellt. WIEN/LEOPOLDSTADT. Wer in der Leopoldstadt auf der Suche nach einer Schule für den Nachwuchs ist, wird bei so gut wie jedem Schultyp fündig. Die BezirkZeitung hat eine Liste zusammengestellt. Vom Campus Christine Nöstlinger über die Stella International School bis zu den Wiener Sängerknaben – hier alle...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
Alle Schulen im 20. Bezirk.
2

Schulen in Wien
Alle Schulen im 20. Bezirk

Eine Übersicht aller Schulen in der Brigittenau. Welche Schulen gibt es in der Brigittenau? Die BezirksZeitung hat einen Überblick aller alle Bildungseinrichtungen im 20. Bezirk zusammengestellt. WIEN/BRIGITTENAU. Wer in der Brigittenau auf der Suche nach einer Schule für den Nachwuchs ist, wird bei so gut wie jedem Schultyp fündig. Die BezirkZeitung hat eine Liste zusammengestellt. Vom Gymnasium am Augarten bis zur Integrativen Lernwerkstatt Brigittenau – hier alle Schulen des 20. Bezirks im...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Kathrin Klemm

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.