sehen wutscher

Beiträge zum Thema sehen wutscher

Am vergangenen Donnerstag fand die vIP-Eröffnung des neuen Flagship-Stores von "sehen!wutscher" in der Linzer Gasse in der Stadt Salzburg statt. Mit dabei waren auch v.l.n.r.: Matthias Walkner, die beiden Geschäftsführer Fritz Wutscher jr., Alexandra Wutscher-Hold und Dominic Thiem. | Foto: Björn Brachmayer
9

sehen!wutscher
Neuer Flagship-Store in der Stadt Salzburg

Der neue Flagship-Store von "sehen!wutscher" wurde vor zwei Tagen in der Linzer Gasse in der Stadt Salzburg feierlich eröffnet. Zahlreiche heimische Prominente waren bei der Party dabei, neben Ex-Tennisstar Dominic Thiem und seinem Bruder Moritz Thiem auch Motorradrennfahrer Matthias Walkner. SALZBURG. Nach Wien, Graz und Linz gibt es nun auch in der Stadt Salzburg einen Flagship-Store von "sehen!wutscher" - nämlich in der Linzer Gasse und dieser erstreckt sich über zwei Etagen und mehr als 600...

Die Familie Wutscher. v.l.: Alexandra Wutscher-Hold, Fritz Wutscher und Fritz Wutscher jr. | Foto: Point Of View
3

Expansion in Salzburg
Sehen!Wutscher übernimmt Optik Nauer Filialen

Das österreichische Optikunternehmen Sehen!Wutscher startete das Jahr 2025 mit einer Expansion: In Bischofshofen und Schwarzach hat das Unternehmen die Geschäfte von Optik Nauer übernommen. BISCHOFSHOFEN, SCHWARZACH. Seit dem 1. Jänner 2025 gibt es in den beiden Salzburger Stadtgemeinden Bischofshofen und Schwarzach neue Anlaufstellen für Optikdienstleistungen. Der österreichische Optiker Sehen!Wutscher hat die Geschäfte von Optik Nauer übernommen und setzt damit seinen Expansionskurs fort. Die...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
Foto: sehen!wutscher
3

Perg
"sehen!wutscher" eröffnete auch im Fachmarktzentrum eine Filiale

Nach der kürzlichen Übernahme von Optik Suppan sperrte der österreichische Traditionsoptiker "sehen!wutscher" eine weitere Filiale in Perg auf – und zwar im Fachmarktzentrum (FMZ). PERG. Seit 7. Jänner ist die Filiale von "sehen!wutscher" im FMZ Perg geöffnet. Neben der bestehenden Filiale in der Naarner Straße  – ehemals Augenoptik Suppan – ist dies der 17. Standort in Oberösterreich. Die Filiale wird von Monika Höfinger, einer aus Perg stammenden Augenoptikerin, geleitet. Unterstützt wird sie...

  • Perg
  • Michael Köck
Wie schon bisher am Standort beraten Hanna Pilshofer, Anja Raml und Vera Sahakyan die Kundinnen und Kunden. | Foto: sehen!wutscher
6

Geschäfts-Nachfolge
"sehen!wutscher" übernimmt Optik Suppan in Perg

"Sehen!wutscher" hat mit Anfang Dezember Optik Suppan übernommen. Der österreichische Traditionsoptiker erweitert damit sein Filialnetzwerk um einen weiteren Standort. PERG. In dritter Generation geführt, sind die Geschäftsführer Fritz Wutscher jr. und Alexandra Wutscher-Hold Experten auf dem Gebiet Optikservice und freuen sich in Perg über die langjährige Fachkompetenz und Leidenschaft des bestehen bleibenden Teams. Anja Raml, Vera Sahakyan und Hanna Pilshofer kümmern sich in der neuen...

  • Perg
  • Michael Köck
"Barista's"-Gründer Stefan Pensold setzt auf offene Raumkonzepte mit gemütlichen Nischen und plant eine Schaurösterei in Graz-Umgebung. | Foto: Barista's
4

Innovativ
Kaffee-Investionen, Optiker-Neueröffnung und Netzwerktreffen

Den Grazer Unternehmen gehen die Ideen nicht aus. Was sich in der Innenstadt vom Franziskanerplatz bis zur Herrengasse tut und wie südlich von Graz neue Einblicke in die Welt des Kaffees entstehen sollen, hat MeinBezirk zusammengefasst. GRAZ. Mittlerweile ist es 21 Jahre her, dass Stephan Pensold am Franziskanerplatz die erste Filiale des "Barista's Coffeeshop" eröffnet hat. Mit dem Umbau seines Innenstadtlokals, das neben den klassischen Kaffeekunden mit "After Coffee Drinks" auch das...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Lamprecht
So soll die Westfassade des bekannten Wolfsberger Einkaufszentrums EUCO Center ab Herbst 2024 aussehen. | Foto: Rutter Immobilien Gruppe
7

Mit neuen Geschäften
EUCO-Großumbau in Wolfsberg startet im April

Rund zehn Millionen Euro werden in die Modernisierung des EUCO Centers investiert. Auch das Geheimnis um die Neuzugänge wurde gelüftet. Fressnapf, Sehen Wutscher und dm drogerie markt ziehen ein, die Gastronomie übernimmt Manuel Wutscher.  WOLFSBERG. Kein Stein auf dem anderen wird im Wolfsberger Einkaufzentrum EUCO bleiben. Die Rutter Immobilien Gruppe, die das Gebäude im Vorjahr von der Adeg Wolfsberg Genossenschaft erwarb, investiert gemeinsam mit den Mietern rund zehn Millionen Euro in den...

Gerry Weber: Wirtschaftsausschuss-Obmann GV Alexander Schatz, Mitarbeiterin Karin Wirtenberger, Filialleiterin Sabine Holzhammer und IC-Eigentümervertreter Christoph Waldhart. | Foto: MG Telfs/Hackl
4

Betriebsbesuche im Inntalcenter Telfs

Der Telfer Bgm. Christian Härting und Wirtschaftsausschuss-Obmann GV Alexander Schatz besuchten kürzlich vier Betriebe im Inntalcenter und hießen diese im Namen der Marktgemeinde Telfs herzlich willkommen bzw. gratulierten zur Wiedereröffnung. TELFS. Begleitet wurden Härting und Schatz bei den Betriebsbesuchen von den IC-Eigentümervertretern Herbert Föger und Christoph Waldhart sowie von IC-Manager Fredi Unterwurzacher. Gemeinsam gratulierten sie den Filial- und Regionalleiterinnen sowie den...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Bernhard Aichner liest am 9. November aus seinem Buch "Bildrauschen".  | Foto: Sebastian Madlener_gloryfy
2

Mariahilf
Bestsellerautor Bernhard Aichner präsentiert Brillen-Kreation

Bernhard Aichner hat seine eigene Brille designt. Diese präsentiert er im "Sehen Wutscher"-Flagshipstore. Obendrauf gibt es noch eine Lesung aus dem neuen Buch des Bestsellerautors. WIEN/MARIAHILF/NEUBAU. Von 8. bis 12. November findet wieder die Buch Wien statt. Zu diesem Anlass lädt der Bestsellerautor Bernhard Aichner zu einer Lesung aus seinem neuen Buche "Bildrauschen" in den "Sehen Wutscher"-Flagshipstore ein. Zur gleichen Zeit präsentiert Aichner auch seine neue Brille, die er mit der...

Im Flagshipstore von sehen!wutscher kriegen Kundinnen und Kunden nicht nur einen Einblick in die neusten Brillenmodelle. Angestellte und Lehrlinge erhalten eine umfangreiche Ausbildung.  | Foto: Björn Brachmayer
29

Sehen!wutscher auf Mahü
Verkauf, Weiterbildung und Lehre unter einem Dach

Seit kurzem beherbergt der sehen!wutscher Flagship Store die Lehrlingswerkstatt und Alexandra Wutscher Akademie. Hier können Angestellte ihre Fähigkeiten weiterentwickeln und junge angehende Optikerinnen und Optiker eine umfangreiche Ausbildung genießen. WIEN/MARIAHILF. In seinem Flaghship-Store auf der Mariahilfer Straße 76 stellt "sehen!wutscher" immer die neusten Brillenmodelle aus aller Welt aus. Hier reihen sich Exemplare von Chanel und Prada neben Cartier, Saint Laurent, Montblanc und...

  • Wien
  • Neubau
  • Salme Taha Ali Mohamed
Anzeige
Die neue sehen!wutscher Filiale in Hainburg an der Donau. | Foto: sehen!wutscher
5

Neueröffnung in Hainburg/Donau
Ein neuer Optiker im Galleria Danubia

Das Einkaufszentrum Galleria Danubia in Hainburg an der Donau hat Zuwachs bekommen: ein neuer Optiker öffnete seine Eingangstüren. Somit eröffnet sehen!wutscher seine zweite Filiale im Bezirk. HAINBURG. Mitten in Zeiten von Krieg und Krisen weitet der Optiker sein Filialnetz aus. Neben der Filiale in Bruck an der Leitha stehen erst weitere Geschäfte in Wien zu Verfügung. Dies dürfte zu einer regelrechten Erleichterung von Kundinnen und Kunden sein. Den Osten freut'sNeben der Zielgruppe in...

Unternehmensinterne Schulungen werden bei Sehen!Wutscher künftig über dem Flagship Store angeboten. | Foto: Björn Brachmayer
3

Sehen!Wutscher
Akademie und Lehrlingswerkstatt jetzt unter einem Dach

Der Flagship Store des Fachoptikers Sehen!Wutscher bietet nun auf der Mariahlifer Straße 76 genug Platz für betriebliche Aus- und Weiterbildung. Sowohl die Alexandra Wutscher Akademie, als auch die Lehrlingswerkstatt sind jetzt hier zu finden. WIEN/NEUBAU. Sehen!Wutscher kann mittlerweile als Traditionsoptiker gesehen werden. Bereits seit 1966 wird das Unternehmen, mittlerweile in dritter Generation, als Familienbetrieb geführt. Fritz Wutscher, Fritz Wutscher junior und Alexandra Wutscher...

  • Wien
  • Neubau
  • Martin Zimmermann
sehen!wutscher haben auf der Mariahilfer Straße eine Filiale und ihre Akademie.  | Foto: sehen!wutscher
6

Mariahilfer Straße
"Sehen Wutscher" sucht Lehrlinge für Optiker-Akademie

Jede beziehungsweise jeder, der einmal Optikerin oder Optiker werden wollte, hat jetzt die Chance dazu. Denn "sehen!wutscher" vergibt 100 Lehrplätze für Interessierte ab 15 Jahren. Auch  Quereinsteigerinnen und Quereinsteiger sind gefragt.  WIEN/MARIAHILF. Seit 2013 bildet die Alexandra-Wutscher-Akademie auf der Mariahilfer Straße 115 Interessierte zu Optikerinnen und Optiker aus. Jetzt sucht das Familienunternehmen sehen!wutscher 100 Nachwuchstalente, die im Rahmen der Akademie eine...

Fritz Wutscher Jun., Fritz Wutscher, Alexandra Wutscher bei der Eröffnung auf der Mariahilfer Straße.  | Foto: Philipp Lipiarski
3

"Sehen Wutscher" auf der Mariahilfer Straße
Mega-Filiale "Haus des Sehens" eröffnete mit viel Prominenz

Brillen-Fans zelebrierten gemeinsam mit der Grazer Familie Wutscher die Eröffnung der neuen Sehen Wutscher Boutique auf der Mariahilfer Straße 76. WIEN/NEUBAU. Groß, größer, Sehen Wutscher: Die neue Boutique, das "Haus des Sehens", ist ab sofort das größte Optik-Geschäft Österreichs, auf über 1.000 Quadratmetern inmitten der Mariahilferstraße. Bereits seit 1966 – heute in dritter Generation – sorgt Fritz Wutscher mit seinen beiden Kindern österreichweit für gutes Sehen und Aussehen. Umgeben von...

Die neue Filiale im 11. Bezirk befindet sich auf der Simmeringer Hauptstraße 96a. | Foto: sehen!wutscher
2

Wachstum trotz Corona
"sehen!wutscher" eröffnet Filiale in Simmering

Das Familienunternehmen "sehen!wutscher" eröffnet eine Filiale auf der Simmeringer Hauptstraße 96a. WIEN/SIMMERING. Am 1. April eröffnet "sehen!wutscher" vier neue Standorte in Österreich, darunter auch der 11. Wiener Bezirk, und setzt damit trotz Corona auf Wachstum. Mit der Eröffnung von vier Filialen in Wien, Kärnten und Vorarlberg an einem Tag gelingt dem Traditionsoptiker aus der Steiermark als erster österreichischer Augenoptiker eine Premiere. Vier FilialeröffnungenDas seit 1966...

Mit einem Notfalldienst und guten Tipps unterstützt Fritz Wutscher derzeit die Augengesundheit seiner Kunden.  | Foto: sehen!wutscher

Gutes Sehen ist jetzt besonders wichtig

Die für die Atemwegserkrankung Covid-19 verantwortlichen Corona-Viren werden überwiegend über die Schleimhäute – somit auch über die Augen – übertragen. Derzeit verbringt ein Großteil der Österreicher die meiste Zeit vor dem Computer oder vor dem TV-Gerät. Das fordert Höchstleistungen von den Augen. Um diese zu entlasten und gleichermaßen zu schützen, hat "sehen!wutscher" folgende Tipps: Hände waschen ist Pflicht Richtiges Händewaschen kann eine Virusinfektion verhindern. Daher wird empfohlen...

Kooperieren: Lukas Schinko (l.) und Fritz Wutscher | Foto: Neuroth

Neue Kooperation
Grazer Firmen sehen und hören sich öfters

Wutscher und Neuroth starten eine österreichweite Kooperation mit kombinierten Shops. Schon gehört und gesehen? Mit dem Fachoptiker "sehen!wutscher" und dem Hörakustik-Spezialisten Neuroth machen zwei steirische Traditionsunternehmen in Form einer österreichweiten Partnerschaft jetzt gemeinsame Sache. Dabei geht es vor allem auch um kombinierte Optik- und Hörakustik-Standorte. Bereits 2018 wurden unter anderem im Grazer Citypark erste Pilotprojekte gestartet. Kräfte bündeln "Das Hören und das...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer
Spendenaktion: Fritz Wutscher jun. und Sabine Prenn unterstützen das Projekt. | Foto: sehen!wutscher

Spendeaktion von Wutscher-Optik
Brillen für Uganda

Wer Brillen bei Wutscher-Optik kauft, kann Gutes Tun. Auch im heurigen Advent spendet Wutscher-Optik fünf Euro pro verkaufter Brille aus der Kollektion "FR!TZ 1966" an das Projekt Niure in Uganda, das vom dortigen Gesundheitsministerium ins Leben gerufen wurde und die Bevölkerung mit Brillen versorgen möchte. Letztes Jahr wurden durch das Projekt rund 7.000 Euro an die Hilfsorganisation "Licht für die Welt" übergeben, die federführend bei Niure ist. Die Aktion soll auf die Auswirkungen nicht...

  • Stmk
  • Graz
  • Anna-Maria Riemer
Fritz Wutscher jun. mit Sabine Prenn, Geschäftsführerin von Licht für die Welt. | Foto: sehen!wutscher
2

Vorweihnachtliche Spendenaktion
Optik Wutscher sorgt für "Licht für die Welt".

Von 1. bis 24. Dezember 2019 spendet das Familienunternehmen "Sehen Wutscher" fünf Euro pro verkaufter Brille aus der Kollektion "FR!TZ 1966" an das Projekt Niure in Uganda. Das Projekt #meineBrilledeineBrille wurde 2018 ins Leben gerufen und es konnten bereits 7.000 Euro an die Hilfsorganisation "Licht für die Welt" übergeben werden. 2019 startet die Aktion am 1. Dezember und soll auf die Tragweite und Auswirkungen nicht korrigierter Fehlsichtigkeiten aufmerksam machen. Die...

Das sieht gut aus: Frühstück mit Alexandra Wutscher (Wutscher Optik), Monika Neuhold (Kern) und Lucia Schnabl (WOCHE, v. l.) | Foto: Foto Jörgler
3

Vom Fachgeschäft zum Imperium

Die Junior-Chefin von Wutscher Optik, Alexandra Wutscher, verrät das familiäre Erfolgsrezept. Als Fritz Wutscher senior im Jahr 1966 das Optikfachgeschäft Wutscher in Eisenerz eröffnete, hätte wohl niemand absehen können, dass dieses innerhalb von nur 53 Jahren über ganz Österreich expandieren würde. Im WOCHE-Businesslunch verrät die Junior-Chefin Alexandra Wutscher Erfolgsgeheimnisse und plädiert für den Erhalt des familiären Klimas in großen Unternehmen. Vom Fachgeschäft zur Optikerkette in...

  • Stmk
  • Graz
  • Lucia Schnabl
Filialleiter Dieter Buchwald und Mitarbeiterin Elvira Federer sind für die neue Filiale zuständig

Neues Optikfachgeschäft eröffnet in Völkermarkt

VÖLKERMARKT (sj). Am Donnerstag, dem 15. März, eröffnet das Unternehmen "sehen!wutscher" seine erste Filiale in Völkermarkt. Das Optikfachgeschäft befindet sich in den Räumlichkeiten von "Optik Kristof" am Hauptplatz. "Übernommen haben wir das Geschäft bereits im September 2017. Jetzt wurde alles umgestaltet und am Donnerstag eröffnen wir", erklärt Filialleiter Dieter Buchwald aus Wasserhofen. Mit seiner Kollegin Elvira Federer aus St. Filippen steht er den Anfragen der Kunden zur Verfügung....

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.