seniorenwohnhaus

Beiträge zum Thema seniorenwohnhaus

Schülerinnen besuchten Seniorenwohnhaus

Herzliche Glückwünsche, sowie ein kleines Geschenk zum bevorstehenden Weihnachtsfest überbrachten auch heuer wieder Schülerinnen und Schüler der NNÖMS Schrems den Bewohnern des Seniorenwohnhauses in Schrems.

Foto: I. Weninger

Landfleischerei Schlögl unterstützt blinde und stark sehbehinderte Menschen

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Im Seniorenwohnhaus Waldpension in Hochegg bei Grimmenstein, das von der Hilfsgemeinschaft der Blinden und Sehschwachen Österreichs betrieben wird, freut man sich über eine nette Geste der Landfleischerei Schlögl aus Scheiblingkirchen: „Anstelle von Weihnachtsgeschenken habe ich mich dazu entschlossen, die Waldpension der Hilfsgemeinschaft finanziell zu unterstützen“, erklärt Gerhard Schlögl. Zum zweiten Mal übergab Schlögl 500 Euro an Birgit Buchegger, MA, Verwalterin der...

Stefanie Kürner hat heuer ihren 105. Geburtstag gefeiert. | Foto: Caritas
3

Herzliche Gratulation zum 105. Geburtstag

Bewohnerin von Caritas-Seniorenwohnhaus in Linz feiert Anfang Dezember. Viel Bewegung und nicht wehleidig sein, auch wenn man Schmerzen hat: Das ist der Geheimtipp für ein hohes Alter von Stefanie Kürner. Die rüstige Dame, die in St. Peter am Wimberg geboren und aufgewachsen ist und heute im Caritas-Seniorenwohnhaus Karl Borromäus in Linz lebt, muss es wissen: Schließlich wurde sie Anfang Dezember 105 Jahre alt. „Ich bin zufrieden mit mir und mit dem, was ich geleistet habe“, lautet ihr...

  • Linz
  • Nina Meißl
Für den Neubau wurde am Areal des bestehenden Seniorenzentrums ein nicht mehr sanierbares Wohnheim abgerissen. | Foto: PTU/Pertlwieser

Altersgerecht Wohnen an der Muldenstraße

Neues Wohnprojekt an der GWG wurde kürzlich fertig gestellt und soll noch im Dezember an die neuen Mieter übergeben werden. In 22 Monaten Bauzeit errichtete die GWG an der Muldenstraße 50 barrierefreie Wohnungen für Senioren. Insgesamt 6,2 Millionen Euro kostete das Projekt "Altersgerechtes Wohnen", das soeben fertig gestellt wurde. Die Wohnungen mit Größen zwischen 55 und 65 Quadratmetern sollen bis Ende des Jahres an die Mieter übergeben werden. Der von Architekt Gernot Hertl geplante...

  • Linz
  • Nina Meißl
Foto: ÖRK

Sommerfrische einmal anders

PUCH (sys). Sommerfrische: das klingt im ersten Moment nach entspannten und romantischen Spaziergängen mit zirpenden Grillen. Ganz anders läuft es hingegen im Rotkreuz-Seniorenwohnaus in Puch ab. Hier steht Sommerfrische für Eis essen, planschen und tanzen. Elisabeth Kendlbacher, Haus- und Pflegedienstleiterin in Puch: „Positive Erfahrungen und das Aktivieren schöner Erinnerungen tragen wesentlich zum Wohlbefinden bei. Außerdem bringen wir den Kreislauf unserer Bewohner in Schwung: zum Beispiel...

Zentraler Pflegedienstleiter Christoph Baumgärtner, Sozial-Vizebürgermeisterin Anja Hagenauer und Ernst Hörzing, Leiter städtische Senioreneinrichtungen in der Hausgemeinschaft Hellbrunn/Freisaal. | Foto: Stadt Salzburg

Mehr Transparenz in den städtischen Seniorenwohnhäusern

SALZBURG (lg). Die Stadt will in den städtischen Seniorenwohnhäusern die Transparenz erhöhen: Künftig werden die so genannten „Aufsichtsberichte“ des Landes in den städtischen Seniorenwohnhäusern sowie die daraus resultierenden Maßnahmen der Stadt kurz gefasst auf der Homepage der Stadt veröffentlicht. „Wir haben hier überhaupt nichts zu verbergen. Ganz im Gegenteil sehe ich die Berichte als Chance, Fehler zu vermeiden und Entwicklungspotenziale frühzeitig zu erkennen", erklärt Vize-Bgm. Anja...

Freuen sich über das neue Bauprojekt: Thomas Kögl (Projektsteuerung), Bgm. Hannes Weitgasser, Architekt Hannes Prüll und Bauleiter Georg Gerstgraser Georg (Fa. Bodner). | Foto: Walter Weikl

In der neuen Seniorenresidenz den Lebensabend genießen

Großer Dank bei der Firstfeier des Seniorenwohnhauses in Werfen. WERFEN (ap). Die Senioren der Marktgemeinde Werfen haben es gut. Gerade wird für sie direkt im Ortszentrum ein neues Wohnhaus für 48 Bewohner in Form eines Hausgemeinschaftsmodelles errichtet. In diesem Gebäude befindet sich auch eine Seniorentagesbetreuung sowie die neue Dienststelle des Roten Kreuzes. "Danke" für gute Zusammenarbeit Ende Juli fand im Beisein von Vertretern der ausführenden Firmen und der Gemeinde die...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Angelika Pehab
Das neue Seniorenwohnhaus Taxham | Foto: gswb

Geringere Energiekosten im SWH Taxham

SALZBURG. Die gswb wurde von der Stadtgemeinde Salzburg mit der Erneuerung der städtischen Seniorenwohnhäuser beauftragt. „Der Vergleich mit den Vorjahren hat gezeigt, dass sich das von der gswb entwickelte innovative Energiekonzept bereits nach dem ersten Winter für die Stadt Salzburg in barer Münze positiv auswirkt. Gegenüber den Vorjahren beträgt die Einsparung an Energiekosten rund 85.000 Euro bzw. ist der Energieverbrauch um rund 45 Prozent gesunken", betont der Technische Geschäftsführer...

Frühlingskonzert

"Goldene Momente", Roland Kernstock singt seine neuen Nordwald-Country-Songs Wann: 02.04.2016 17:00:00 Wo: Seniorenwohnhaus, Gärtnereistraße 4, 3943 Schrems auf Karte anzeigen

So sieht das Neubauprojekt des Seniorenwohnhauses Nonntal aus - die Arbeiten beginnen heuer im Herbst. | Foto: Stadt Salzburg

Seniorenwohnhäuser werden "runderneuert"

SALZBURG. Die Stadt Salzburg setzt in der laufenden Funktionsperiode eine „Runderneuerung“ der Seniorenwohnhäuser um. 2016 starten mit den Neubauprojekten bei den Häusern Itzling und Nonntal die zwei letzten großen Etappen dieses Vorhabens, die Generalsanierung des Seniorenwohnhauses Liefering geht in die letzte Etappe. Kernpunkt der Erneuerung ist die Konzentration auf Hausgemeinschaftsmodelle: Jede dieser Gruppen verfügt über einen zentral gelegenen Wohn-Essbereich, um den sich die...

Mit öffentlichen Schreiben will Bgm. Gabriella Gehmacher Verunsicherungen vorbeugen.

Seniorenwohnhaus Anif erhitzt wieder die Gemüter

ANIF (buk). Rund um das Seniorenwohnhaus in Anif gehen erneut die Wogen hoch: Die Gemeinderäte Anton Wallinger (SPÖ) und Michael Stock (ÖVP) kritisieren hier zusätzliche bzw. laufende Kosten für Umbau und Betrieb der Gemeindeeinrichtung. Bürgermeisterin Gabriella Gehmacher (Liste Krüger) kontert mit einer öffentlich abrufbaren Kostenaufstellung. "Der Umbau, der 2009 nach einer Bürgerabstimmung beschlossen wurde, kommt nun doch gleich teuer wie ein Neubau", ist Wallinger überzeugt. Er bemängelt...

Foto: privat

SchülerInnen besuchten Seniorenwohnhaus

Herzliche Glückwünsche, sowie ein kleines Geschenk zum bevorstehenden Weihnachtsfest und zum Jahreswechsel überbrachten Schülerinnen und Schüler der NNÖMS Schrems den Bewohnern des Seniorenwohnhauses in Schrems. Im Bild (vorne): Hannelore Schimkowitsch, Herta Lieb, Angela Floh, (hinten): Robin Zach, Walter Koppensteiner, Stefan Schmiedberger, Lukas Lintner, Bastian Macho, Sylvana Sagmüller, Alessa Huber, Jessica Ableidinger, Dilara Lintner, Susanne Gattinger und Barbara Katzenschlager.

Gesundheit in Resonanz

Sich in eigenen Körper wohl und lebendig fühlen. Vortrag von Haindl. Caritas Seniorenwohnhaus Leoben-Göss, Hirschgraben 5. Kontakt und Anmeldung 0676/51 72 426 Wann: 15.12.2015 17:30:00 bis 15.12.2015, 19:30:00 Wo: Caritas Seniorenwohnhaus, Hirschgraben 5, 8700 Leoben auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Leoben
  • MeinBezirk.at/ Leoben
Grundsteinlegung: Robert Oberleitner (Neue Heimat). NAbg. Anneliese Kitzmüller und Bgm. Gerald Schimböck (v. l.). | Foto: Gemeinde
2

18 weitere Seniorenwohnungen in Puchenau

PUCHENAU. Kürzlich fand die Grundsteinlegung zur Erweiterung des Seniorenwohnhauses in der Wilheringerstraße in Puchenau statt. Das Erfolgsmodell "Betreubares Wohnen" mit angeschlossenen seniorengerechten Wohnungen wurde in Puchenau vor mehr als zehn Jahren in Puchenau gestartet und wird nun fortgesetzt. Die Neue Heimat errichtet an der Südseite der Wohnanlage 18 weitere seniorengerechte Wohnungen. Die barrierefreien und seniorengerechten Wohnungen im Zentralraum bieten älteren Menschen die...

Von links: Alois Blaickner (Amtsleiter a. D.), Franz Bacher (Amtsleiter a. D.), Franz Egger, Christine Rainer, Lorenz Brandauer (Heimleiter), Claudia Ausserbichler (Pflegedienstleiterin), Josef Innerhofer, Pfarrer Karl Pöckl, Bgm. a. D. Walter Freiberger,
1 2

Im Seniorenwohnhaus in Bramberg wurde das 20-Jahr-Jubiläum gefeiert

BRAMBERG. Im Jahr 1995 wurde das Seniorenwohnhaus Bramberg von den vier Verbandsgemeinden Bramberg, Hollersbach, Wald und Krimml errichtet und feierlich eröffnet. Am Samstag, dem 12. September 2015 gab es erneut Grund zu feiern: Das 20-jährige Jubiläum wurde unter dem Motto „Tag der Begegnung“ zelebriert. Viele Gäste folgten der Einladung von Obmann Bürgermeister Hannes Enzinger sowie der Heimleitung des Seniorenwohnhauses zum gemeinsamen Beisammensein bei Kaffee und Kuchen. Gute Stimmung bei...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter

Herbstkonzert

"Keltischer Sommer", mit Roland Kernstock live mit Gastsängerin Heidelinde, jeweils 17 Uhr Wann: 26.09.2015 17:00:00 bis 27.09.2015, 00:00:00 Wo: Seniorenwohnhaus, Gärtnereistraße 4, 3943 Schrems auf Karte anzeigen

20 Jahre SeniorenWohnhaus Bramberg

BRAMBERG. Am Samstag, dem 12. September 2015 findet ab 14.00 Uhr ein Tag der Begegnung anlässlich dem 20-jähringen Jubiläum statt. Gemütliches Beisammensein mit Musik, Kaffee und Kuchen.

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gerhard Monitzer
Lydia Schentz ist die neue Leiterin im Seniorenwohnhaus "Weyerbucht" in Mattsee. Im Bild mit Seehams Bürgermeister Peter Altendorfer und Mattsees Bürgermeister Rene Kuel. | Foto: Tanja Reitmeier

Neue Leiterin des Seniorenzentrums "Haus Weyerbucht" in Mattsee

MATTSEE (mb). Ab Mai übernimmt Lydia Schentz zusätzlich zur Leitung des Jakobushauses in Obertrum auch die Haus- und Pflegedienstleitung im Seniorenheim "Haus Weyerbucht" in Mattsee. Sie folgt damit auf Josef Liem, der in den Ruhestand geht. "Ich wurde von allen herzlich willkommen geheißen. Die Zusammenarbeit mit Liem und der Gemeinde im Vorfeld war hervorragend", erzählt Schentz. Die gebürtige Osttirolerin hat kürzlich ihren Master in Social Management an der Donau-Universität Krems...

Im Seniorenwohnhaus Casa Kagran können Freiwillige mit den Bewohnern gemeinsam garteln. | Foto: Caritas

Caritas sucht freiwillige Helfer für Nachbarschaftsgarten

Das Seniorenhaus Casa Kagran am Rennbahnweg 52 lädt Hobbygärtner dazu ein, ab April gemeinsam mit Bewohnern und Mitarbeitern eine Grünfläche oder Terrasse zu bepflanzen, Zier- und Nutzpflanzen zu setzen und in kleinen Teams zu pflegen. Bei Interesse melden Sie sich bitte bei der Projektkoordinatorin Teresa Wirthunter unter freiwillig@caritas-wien.at oder Tel. 01/ 259 20 49- 93. Infoveranstaltung Die Informationsveranstaltung zum Projekt der Caritas findet am Mittwoch, den 18.03.2015 um 18 Uhr...

Aus gespendeten Äpfeln wird Saft für die Senioren gewonnen. | Foto: Caritas

Äpfel spenden fürs Seniorenwohnhaus

Jedes Jahr liegen Unmengen an Äpfeln unter den reifen Apfelbäumen. Um sie zu nutzen, rief man im Seniorenwohnhaus St. Anna das Projekt „Mein Apfel für St. Anna“ ins Leben. Heuer sollen erstmals Äpfel gesammelt werden, die gepresst den Bewohnern der Caritas-Einrichtung am Linzer Froschberg das ganze Jahr über als hochwertiger, regional hergestellter Saft zur Verfügung stehen. „Schade um die vielen schönen Äpfel, die vergammeln, weil sie nicht gebraucht werden“, dachte sich Wohnbereichsleiter...

  • Linz
  • Nina Meißl
Den Mirabellgarten hat sich Vizebgm. Anja Hagenauer (SPÖ) für das Stadtblatt-Sommergespräch ausgesucht, weil "hier Barock und moderne Architektur so gut zusammenpassen. Man sieht also, dass wir das in Salzburg doch auch können."

"Das Jugendamt ist nicht 'böse' – das müssen wir den Eltern klarmachen"

Vizebgm. Anja Hagenauer (SPÖ) im Stadtblatt-Sommergespräch Den Mirabellgarten hat sich Vizebgm. Anja Hagenauer (SPÖ) für das Stadtblatt-Sommergespräch ausgesucht, weil "hier Barock und moderne Architektur so gut zusammenpassen. Man sieht also, dass wir das in Salzburg doch auch können." Sie sind seit gut drei Monaten neue Vizebürgermeisterin der Stadt Salzburg, aber nicht neu in der Politik. Wie desillusioniert ist man nach der Einarbeitungsphase? ANJA HAGENAUER: Gar nicht, ganz im Gegenteil....

Glas, Geschirr, Bilder, Bücher und noch viel mehr: Der Flohmarkt im Seniorenwohnhaus Nonntal lockt mit tollen Schnäppchen. | Foto: Stadt Salzburg
1

Aviso: Bauernherbst-Fest im Nonntal mit großem Flohmarkt

Seniorenwohnhaus lädt ein – Karl Merkatz Ehrengast – Sachspenden erbeten NONNTAL. Das städtische Seniorenwohnhaus Nonntal in der Karl-Höller-Straße 4 lädt am Samstag, 6. September, wieder zum traditionellen Bauernherbst-Fest ein. Von 11 bis 19 Uhr wird dort bei freiem Eintritt zünftig gefeiert. Bei Sonnenschein im wunderschönen Park, bei Regen im Haus. Die Besucherinnen und Besucher - im Vorjahr waren es über 500 - erwarten Live-Musik verschiedener Gruppen, kulinarische Schmankerl und jede...

Kinaesthetics im Seniorenwohnhaus Straßwalchen

Bereits im Jahre 2006 absolvierten wir den Grundkurs und 2008 den Aufbaukurs der MH Kinaesthetics. Daher war es nun wirklich an der Zeit im Jänner 2014 mit dem zertifizierten Anwenderkurs unter der Leitung von Hrn. Götzfried im SHW Straßwalchen zu starten.Für die sieben Teilnehmer unseres Hauses und den drei Gastteilnehmern vom SWH Köstendorf war es am Anfang eine große Herausforderung sich in der neuen Rolle als Praxisbegleiter einzufinden. Mit vielen Bewegungserfahrungen, Geduld und hohe...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Dürnberger Margarete

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.