SMS-Betrug

Beiträge zum Thema SMS-Betrug

Betrug
St. Veiterin erhielt SMS von "Paketzustellungsunternehmen"

Eine Frau aus St. Veit erhielt eine Fake-SMS von einem "Paketzustellungsunternehmen". Sie gab eine Überweisung von 30 Cent frei - abgebucht wurde jedoch eine andere Summe.  ST. VEIT. Eine 32-jährige Frau aus dem Bezirk St. Veit an der Glan erhielt am 26. August gegen 12.00 Uhr eine SMS von einem angeblichen Paketzustellungsunternehmen. Darin wurde sie aufgefordert, über einen zugeschickten Link ihre Adress- und Kreditkartendaten einzugeben. Erhebungen werden geführt Sie gab eine Überweisung in...

Ein 35-jähriger Mann aus dem Bezirk Villach wurde Opfer eines SMS-Betrugs. (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/ terovesalainen
2

Achtung vor SMS-Betrug
"Soll Treuepunkte einlösen" - Tausend Euro weg

Am gestrigen Dienstag wurde ein 35-jähriger Mann aus dem Bezirk Villach Opfer eines SMS-Betrugs. Dem Mann wurde ein vierstelliger Geldbetrag abgebucht. VILLACH. Der 35-jährige Mann hat eine SMS erhalten, die angeblich von seinem Internetanbieter stammte. Darin wurde er aufgefordert, seine Treuepunkte einzulösen, bevor diese am folgenden Tag verfallen würden. Über einen in der Nachricht enthaltenen Link gelangte er auf eine täuschend echt gestaltete Webseite, auf der er einen Gutschein in Höhe...

Eine Frau verlor mehrere Tausend Euro nach einem SMS-Betrug (Symbolfoto) | Foto: MeinBezirk.at
3

Tausende Euro auf Auslandskonto
Kärntnerin fällt auf SMS-Betrug herein

Eine 36-jährige Klagenfurterin wurde Opfer eines Betrugs: Nach dem Klick auf einen vermeintlichen Link ihres Mobilfunkanbieters verlor sie mehrere Tausend Euro. Das Geld landete auf einem Konto auf den Philippinen. KLAGENFURT. Am 24. Mai erhielt eine 36-jährige Klagenfurterin, vermeintlich von ihrem Handynetzbetreiber, eine SMS. Sie wurde über den Verfall ihrer gesammelten Punkte informiert. Um dies zu verhindern, könne sie sich unter dem mitgeschickten Link verschiedene Elektrogeräte...

Eine 35-jährige Frau wurde Opfer eines Betruges. (Symbolfoto) | Foto: MeinBezirk.at
Aktion

Erneutes Betrugsopfer in Kärnten
Vorsicht vor diesen SMS-Nachrichten

Am Mittwoch wurde eine Klagenfurterin Opfer eines Betruges. Sie erhielt eine SMS-Nachricht auf ihr Handy und folgte einem Link. Polizeiliche Ermittlungen laufen. KLAGENFURT. Gegen 18.00Uhr kontaktierte ein bisher unbekannter Täter per SMS-Nachricht eine 35-jährige Frau aus Klagenfurt. In der SMS stand, dass ihre Finanzonline Zugangsdaten ablaufen würden und sie diese mittels Klick auf den Link neu eingeben und aktualisieren müsse. Geld abgebucht Bei der SMS handelte es sich um einen Betrug,...

Fahndung nach Unbekannten
37-Jähriger aus Bezirk Gmunden wurde Opfer eines SMS-Betrugs

Ein unbekannter Täter betrog am 3. Juni 2024 einen 37-Jährigen per SMS, erlangte dessen Kontodaten und tätigte Abbuchungen. Er wurde auf Überwachungsbildern identifiziert. Eine Öffentlichkeitsfahndung wurde angeordnet. BEZIRK GMUNDEN, WIEN. Ein noch unbekannter Täter erschlich sich am 3. Juni 2024 die Kontodaten eines 37-jährigen bosnischen Staatsbürgers aus dem Bezirk Gmunden. Dazu sendete er dem Opfer ein SMS unter dem Namen von dessen Bank. Darin enthalten war ein Link. Das Opfer klickte auf...

Nutzen Sie niemals Links aus SMS sondern lieber die Originale App des Anbieters. | Foto: Alexander Paulus
4

SMS-Betrugsmasche
Trickbetrug kostet Schwechater über 107.000 Euro

Unbekannte Täter verschafften sich über eine SMS Zugang zu den Daten eines Schwechater. Mit diesen kontaktierten sie Ihr Opfer und erbeuteten über eine Schadsoftware über 107.000 Euro! SCHWECHAT. In letzter Zeit sind wieder vermehrt betrügerische SMS von diversen Anbietern im Umlauf. Eines haben diese aber alle gleich: diese zielen auf die Daten von Opfern aus. So geschehen auch bei einer Person aus Schwechat. Das Opfer bekam eine täuschen echt aussehende SMS von Finanz-Online. In dieser wurde...

Laut dem Finanzministerium machen derzeit gefälschte E-Mails und SMS-Benachrichtigungen die Runde, bei denen es der betrügerischen Absender vor allem auf die persönlichen Daten abgesehen haben. (Symbolbild) | Foto: stock.adobe.com/panuwat
2

Betrugsmasche
So schützt du dich vor "Fake"-FinanzOnline-Webseiten

Laut dem Finanzministerium machen derzeit gefälschte E-Mails und SMS-Benachrichtigungen die Runde, bei denen es der betrügerischen Absender vor allem auf die persönlichen Daten abgesehen haben. Was man in so einem Fall tun soll, findest du unten. WIEN. Aktuell werden gefälschte E-Mails und SMS-Nachrichten versendet, die vorgeblich von Österreichs digitalem Amt - oesterreich.gv.at - kommen. Das Finanzministerium (BMF) betont, dass es sich bei diesen Phishing-Mails um einen Betrugsversuch...

Eine 75-Jährige wurde in Westendorf Opfer eines Tochter-Sohn-Trickes.
 | Foto: stock.adobe.com/at/kite_rin / Symbolbild
2

SMS-Betrug
75-Jährige wurde Opfer von Tochter-Sohn-Trick

WESTENDORF. Am 20. September gegen 10.40 Uhr erhielt eine 75-jährige Deutsche in Westendorf eine SMS, in welcher sich ein unbekannter Täter als ihre Tochter ausgab und um die Überweisung eines vierstelligen Eurobetrages ersuchte. Betrug erst später bemerkt Die Frau überwies das Geld an den Unbekannten, erst später bemerkte sie, dass sie auf einen Betrug hereingefallen war. Weitere Polizeimeldungen aus dem Bezirk Kitzbühel findest du hier.

So sehen die aktuell tausendfach versendeten Betrugs-SMS aus. | Foto: BK
1

Smishing-Welle
SMS-Betrüger fordern Eingabe von Bank-Daten

Das Bundeskriminalamt und die Landespolizeidirektion Oberösterreich warnen vor aktuell vermehrt versendeten betrügerischen Bank-SMS. Die Wortkreation „Smishing“ bezeichnet Phishing-Versuche per SMS. OÖ/Ö. Tausende Empfängerinnen und Empfänger erhalten österreichweit aktuell Nachrichten von ihrer angeblichen Bank auf ihr Handy. Darin werden sie aufgefordert ihren Online-Zugang zum Bankkonto zu aktualisieren, da dieser sonst in den nächsten Tagen ablaufe. Mit diesen Nachrichten wird ein Link...

Hunderte Euro abgebucht
St.Veiter (50) wurde Opfer eines SMS-Betruges

Ein Mann aus St.Veit erhielt eine Nachricht von der "Österreichischen Post", in dieser Nachricht wurde auf ein Problem mit seinem Paket hingewiesen. Er gab seine sämtlichen persönlichen Daten an und wurde Opfer eines Betruges. ST.VEIT. Ein 50-jähriger Mann aus dem Bezirk St. Veit erhielt am 5. Juni eine "Paket-SMS", vermutlich von der Österreichischen Post, in der in schlechtem Deutsch angegeben wurde, dass es ein Problem mit einem Paket geben würde. Da der Mann zum aktuellen Zeitpunkt ein...

Polizeimeldung
SMS-Betrug in Oberpullendorf und Oberwart

In den Bezirk Oberwart und Oberpullendorf wurden durch falsche SMS-Nachrichten zwei Personen geschädigt. OBERWART / OPERPULLENDORF. Ein 35-jähriger Mann aus dem Bezirk Oberwart erhielt eine SMS-Nachricht über den Ablauf seiner Elba-Registrierung. Das Opfer klickte auf den Link und folgte den dortigen Anweisungen auf der vermeintlich falschen Seite seines Geldinstitutes. Dadurch war es dem unbekannten Täter möglich zweimal eine RaiPay-Karte seiner Bank herunterzuladen. Als er eine Nachricht von...

In Seiersberg wurde ein 63-jähriger Mann Opfer des Tochter/Sohn-Tricks und überwies mehrere tausend Euros an die Betrüger. | Foto: panthermedia/Peopleimages
3

Tochter/Sohn-Trick
Täter kommen übers Telefon

In Seiersberg bei Graz wurde ein 63-Jähriger am 6. April Opfer der unlängst bekannten „Tochter/Sohn“ Betrugsform. Der Mann erstattete erst am Ostermontag die Anzeige. Die Schadenssumme beträgt mehrere tausend Euro. SEIERSBERG/GRAZ. Der 63-Jährige begab sich am Ostermontag zur Polizeiinspektion Seiersberg. Bei der Schilderung des Sachverhaltes war den erhebenden Beamten schnell klar, dass der Mann Opfer dieser bereits unlängst bekannten Betrugsform geworden ist. Konkret erhielt der Mann am 6....

SMS wie diese sind gerade im Umlauf. | Foto: LDP NÖ
Aktion 3

Mauerbach
Telefonbetrügern das Handwerk legen

MAUERBACH. Immer wieder hört man in den Medien von Betrügern, die sich als vermeintliche Polizisten ausgeben. Vergangene Woche meldete sich eine betroffene Leserin aus Mauerbach bei den BezirksBlättern: "Ich erhielt vor kurzem den Anruf eines Betrügers, der sich mit Polizeiinspektor Markus Bachmayer – und auch mit einer Dienstnummer – des Postens Haanbaum in Mauerbach meldete. Er sagte, dass bei uns in Mauerbach ein Einbruch in der Wienergasse gewesen wäre, wo ein Notizzettel mit verschiedenen...

Auf eine dreiste Handy-Betrugsmasche ist ein Ehepaar aus Bruck-Oberaich hereingefallen. Die Polizei warnt! | Foto: panthermedia
5

Und weg sind 2.000 Euro
Warnung vor SMS-Betrug im Raum Bruck an der Mur

Es ist der gute alte "Eltern-Kind-Trick". Per SMS und WhatsApp werden die Betroffenen eingewickelt und zu einer Überweisung gedrängt. Derzeit sind mehrere Fälle im Raum Bruck an der Mur bekannt geworden. BRUCK/MUR. Die Betrüger meldeten sich am 1. März bei dem Ehepaar aus Oberaich (Name der Redaktion bekannt) zuerst per SMS. Spannender Weise erhielten beide auf ihr jeweiliges Smartphone eine Nachricht. "Hallo Mama/Papa, mein Handy ist kaputt. Kannst du mir unter der Nummer... Whatsappen?" so...

Eine neue SMS-Betrugsmasche versucht mit Androhung der Hauspfändung Geld zu erpressen. | Foto: stock.adobe.com/at/beeboys
3

Keinesfalls Daten angeben
Neue SMS-Betrugsmasche droht mit Pfändung

Eine neue SMS-Betrugsmasche zieht in Österreich ihre Kreise. Dabei wird eine Pfändung des Hausrats angedroht mit dem Ziel Ängste zu schüren und an Geld zu kommen, informiert die Rundfunk und Telekom Regulierungs-GmbH (RTR) in einem Schreiben. ÖSTERREICH. Auf der Plattform "rufnummernmissbrauch.at" gab es mehrere Meldungen über die neue Betrugsmasche. Klaus M. Steinmauer, Geschäftsführer der RTR für den Fachbereich Telekommunikation und Post, informiert: "In SMS wird man darauf hingewiesen, dass...

  • Lara Hocek

Vorsicht vor betrügerischen SMS
„Hallo Mama, mein Handy ist kaputt“

„Hallo Mama/Papa, mein Handy ist kaputt“ mit dieser Nachricht versuchen – leider auch erfolgreich – Betrüger an Geld zu kommen. BURGENLAND. Eine weitverbreitete SMS- Betrugsmasche sorgt aktuell für Verunsicherung und oft auch zu großem Schaden. Der Inhalt der „Hallo Mama“ oder „Hallo Papa“-Nachricht soll vermitteln, dass das eigene Kind aufgrund eines Missgeschicks eine neue Telefonnummer hätte. Das Kind bittet deshalb um Kontaktaufnahme über WhatsApp. Wenn man antwortet, wird man schon bald...

Am Dienstag bekam ein 61-Jähriger ein SMS, das angeblich von ihrem Sohn stammt: Er überwies einen mittleren vierstelligen Eurobetrag. | Foto: pixabay / Symbolbild
2

St. Anton am Arlberg
61-Jährger fiel auf Betrugs-SMS von falschem Sohn herein

In St. Anton am Arlberg bekam ein 61-Jähriger ein SMS, die angeblich von seinem Sohn stammt. Die Betrüger behaupteten, dass er derzeit keinen Zugriff auf das Online-Banking habe und ersuchten um die Überweisung eines mittleren vierstelligen Eurobetrages. ST. ANTON AM ARLBERG. Am 30. Jänner 2023 erhielt ein 61-jähriger Österreicher eine SMS von seinem vermeintlichen Sohn mit neuer Handynummer, welcher unter dem Vorwand derzeit keinen Zugriff zum Online-Banking zu haben, um die Überweisung eines...

SMS-Betrug
79-jährige um mittleren 4-stelligen Eurobetrag betrogen

Neuerlich Fall eines SMS-Betruges. Eine 79-jährige wurde unter Vorspiegelung falscher Tatsachen um einen mittleren 4-stelligen Eurobetrag betrogen. Der Täter gab sich als ihr Sohn aus. Am Abend, nach Rücksprache mit ihrem Sohn realisierte die Geschädigte, dass es sich um einen Betrug handelte und erstattete die Anzeige. INNSBRUCK. Eine bislang unbekannte Täterschaft kontaktierte am 09.11.2022, um 15:15 Uhr eine 79-jährige Österreicherin in Innsbruck via SMS und gab sich hierbei als deren Sohn...

Tochter-Trick
Stanzacherin bekam SMS von Betrüger

Opfer eines dreisten Betruges wurde kürzlich eine Frau aus Stanzach: Ein Unbekannter gab sich im Chat als Tochter der 53-Jährigen aus und prellte sie um einen vierstelligen Betrag. STANZACH (eha). Wie die Polizei berichtet erhielt die Frau am 16. November 2021 eine Nachricht auf ihr Handy, in welcher die angebliche Tochter angab, dass ihr Handy kaputt sei und sie diese Nachricht nun über ihre neue Telefonnummer verschickt habe. Nach weiteren belanglosen Nachrichten bat die vermeintliche Tochter...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.