SOMA

Beiträge zum Thema SOMA

Foto: Johannes Gold

Sozialmarkt für Geringverdienende

ST. VALENTIN. SAM NÖ-SOMA Mostviertel unterstützen Menschen mit geringem Einkommen durch die Möglichkeit des sehr günstigen Einkaufs von Lebensmitteln. Für den Einkauf wird ein Einkaufspass benötigt. Dieser wird kostenlos im Sozialmarkt ausgestellt. Second-Hand-Kleidung, Geschirr und Spielzeug wird auch ohne Einkaufspass an alle St. Valentiner verkauft. Unterstützt wird damit der Sozialmarkt und somit Bedürftige. Abgerundet wird das Angebot mit einer gemütlichen Kaffee-Ecke.

  • Enns
  • Andreas Habringer
Das SOMA-Team Heidenreichstein freut sich auf Ihr Kommen. | Foto: SOMA

SOMA-Adventkaffee mit Flohmarkt

HEIDENREICHSTEIN. Wie schon im letzten Jahr, wird es auch heuer am Donnerstag, 22. Dezember ein Adventkaffee in unserer Verkaufsstelle in Heidenreichstein geben. Neben Punsch und Kuchen wird es auch einen Flohmarkt geben. Hier können Spätweihnachtsgeschenke-EinkäuferInnen vielleicht noch mal dem Christkind ein bisschen aushelfen. WO: SOMA Verkaufsstelle Heidenreichstein, Litschauerstraße 2/11 WANN: Donnerstag, 22. Dezember 13.00 – 16.00 Uhr Wann: 22.12.2016 13:00:00 Wo: SOMA, Litschauer Str. 2,...

  • Gmünd
  • Simone Göls
Bürgermeister Heinz Schaden bedankt sich beim Team des Salzburger Sozialmarktes für den unermüdlichen Einsatz. | Foto: Stadt Salzburg / Höfferer

Sozialmarkt "Soma" feiert 15. Jubiläum

Bürgermeister Heinz Schaden gratulierte dem Sozialamt "Soma" zum 15-jährigen Jubiläum und bedankte sich bei den 65 freiwilligen Helfern für ihren unermüdlichen Einsatz. Vor 15 Jahren entstand die Idee des Sozialmarktes "Soma" mit dem Ziel, Menschen die dringend Hilfe brauchen zu unterstützen. Das sind Menschen, die zum Beispiel unter der Armutsgrenze leben, arbeitslos oder alleinerziehend sind. Bei "Soma" können hilfsbedürftige Menschen, dank vieler unterstützenden Unternehmen, Lebensmittel zu...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Eileen Titze
Foto: SOMA Tulln
1

Schüler sorgen für Weihnachtsgeschenke

TULLN (red). Jede Menge Geschenke gibt es ab jetzt im SOMA Tulln für die Kunden zu einem symbolischen Preis zu erstehen. Denn, die Fachschule für Soziale Berufe hat auch in diesem Jahr zum wiederholten Mal eine Geschenkesammelaktion in der Schule durchgeführt. Dass dabei ordentlich etwas zusammen gekommen ist, lässt sich schnell erklären. Große Menge an Geschenken Schon fast zur Tradition geworden, kommen die Jugendlichen dann kurz vor Weihnachten mit all den gesammelten Dingen (von Büchern...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Weihnachten für 150 Soma-Kunden: Clemens  Tacoli, Ludovico Tacoli und Claudia Zwingl, Öffentlichkeitsarbeit & Fundraising SAM NÖ | Foto: SAM NÖ
1

150 Christbäume für Soma-Kunden

150 Mal ein echtes Weihnachtsfest für Menschen an der Armutsgrenze; ZENTRALRAUM. Kunden dürfen sich auch dieses Jahr – bereits zum 4. Mal – über sehr günstige Christbäume freuen. Ludovico und Clemens Tacoli von der Forst- und Gutsverwaltung Fridau aus Ober-Grafendorf, welche den St. Pöltner Sozialmarkt auch durch Brennholzspenden unterstützen, übergaben dem SAM NÖ für seine Kunden 150 Christbäume. Für das Christkind unterwegs Die Gutsverwaltung Fridau ist schon seit Jahren in der...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
4

Musik und Gulasch beim Soma-Advent

STADT AMSTETTEN. Der Sozialmarkt (Soma) lud zum Adventmarkt nach Amstetten. Einen geselligen Abend mit Live-Musik von Josie Gilits und Michael Fleischanderl sowie mit vielgelobten Gulaschsuppen-Kochkünsten von Ernst Bachler genossen unter anderem Irmgard Pöll, Anneliese Dörr, Inge Höblinger, Gerlinde Luftensteiner, Brigitta Bachler.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: Concept Consulting

Wildgulasch mit Semmelknödeln für den Sozialmarkt Amstetten

BEZIRK AMSTETTEN. Der Gutsbesitzer Michael Schmidtkunz von Gut Hohenlehen, hier zwischen Juliana Schausberger, Hubert Schmid, Brigitte Schröckelsberger, Loisi Rechberger, Fritz Lengauer und Anneliese Dörr, spendete beim "Promikochen" im Amstettner Sozialmarkt ein zünftiges Wildgulasch mit Semmelknödeln. "Für unsere Kunden ist das Promikochen schon ein Fixpunkt, auf den sich jeder freut", so Gebietsleiterin Annelies Dörr.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Adventmarkt mit Live-Musik in Amstetten

Adventmarkt mit Live-Musik in Amstetten Freitag, 2. Dezember - 15:00-20:00 Uhr Samstag, 3. Dezember - 10:00-12:30 Uhr Wann: 03.12.2016 15:00:00 bis 03.12.2016, 20:00:00 Wo: SOMA, Wagmeisterstr. 7, 3300 Amstetten auf Karte anzeigen

  • Amstetten
  • Tamara Albrecht

Amstettner Sozialmarkt lädt zum Adventmarkt

STADT AMSTETTEN. Am Freitag, 2. Dezember, von 15 bis 20 Uhr, und am Samstag, 3. Dezember, von 10 bis 12:30 Uhr, findet ein Adventmarkt im Sozialmarkt in Amstetten statt. Am Freitag spielen ab 18 Uhr Josie Gilits und Michael Fleischanderl.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: privat

Benefizlesung & Musik für SOMA Waldviertel

HEIDENREICHSTEIN. Am 2. November findet um 17:30 in der SOMA Verkaufsstelle Heidenreichstein eine Lesung statt: Manfred Wurz, Gedichte-Liebhaber, Regisseur und Schauspieler liest aus dem Gedichtband von H. C. Artmann "med ana schwoazzn dintn". Musikalisch begleitet wird die Lesung von Günther Novak, Liedermacher aus dem Waldviertel. Ein Abend voller Gefühl und Wortakrobatik. Eintritt: freie Spende, der Reinerlös wird für den Ankauf eines dringend benötigten Verkaufswagens verwendet.

  • Gmünd
  • Eva Jungmann

Benefiz - Lesung & Musik

Unsere Protagonisten: Manfred Wurz & Günther Nowak Wann: 02.11.2016 17:30:00 Wo: SOMA, Litschauer Str. 2, 3860 Heidenreichstein auf Karte anzeigen

  • Gmünd
  • Elke Gratzl
Armut schafft auch Arbeitsplätze: Bezirksblätter-Redakteur Thomas Leitsberger war einen Vormittag lang mit der Sozialmarktmitarbeiterin Gertraud Lexmüller im mobilen Sozialmarkt (SOMA-Mobil) in Mauer, Hausmening und Ybbsitz unterwegs. | Foto: privat
2

Armuts-Reportage: "Wuascht haumma kane"

Zwischen Ausgrenzung und Hunger, zwischen Amstetten und Ybbsitz: Was Armut für die Betroffenen bedeutet. BEZIRK. "Haubt's a Wuascht a?", fragt ein Mann. "Nur a vegane", erwidere ich. "Na, na", winkt er ab. "So Fertigburger hätt ma, da wär a Fleisch drin", biete ich an. "Die hob i nu vo letzta Wochn – Erdäpfel habt's kane mehr?", fragt er. "Na, de san leider aus", sag ich. "Des woas daun", deutet er mit der Hand ein Abräumen an. Ein paar Packerlsuppen, ein Quargelkäse, ein wenig Gemüse und Brot,...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Dreimal pro Woche dürfen Anspruchsberechtigte mit dem SOMA-Einkaufspass im St. Pöltner Markt einkaufen. | Foto: privat/Archiv

St. Pöltner Sozialmarkt "platzt aus allen Nähten"

Fast 30 Prozent aller Sozialmarkt-Kunden in St. Pölten sind Pensionisten ST. PÖLTEN (red). Am Donnerstag ist es so weit: Gemeinsam mit Bürgermeister Matthias Stadler wird der neue Standort des St. Pöltner Sozialmarktes in der Eybnerstraße vorgestellt. "Unser SOMA in St. Pölten in der Linzer Straße kann mit der immer größer werdenden Schar an Hilfsbedürftigen nicht mehr Schritt halten und platzt aus allen Nähten", hieß es seitens des Sozialmarktes anlässlich des Umzuges, der Anfang Jänner über...

  • St. Pölten
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Der Sozialmarkt übersiedelt vor Weihnachten in den ehmaligen Contra-Markt. | Foto: Foto: Rotes Kreuz

Sozialmarkt zieht in ehemaligen Contra Markt

Umzug hat viele Vorteile: die Nähe zur Ortsstelle, Parkplätze und Anonymität. AIGEN-SCHLÄGL (bayr). Vom Marktplatz in das leerstehende Gebäude des ehemaligen Adeg Contra Marktes übersiedelt der Sozialmarkt der Bezirks. "Wir haben dort im hinteren Teil des Gebäudes eine Fläche von 250 Quadratmetern gemietet", berichtet Johannes Raab, Geschäftsführer des Roten Kreuzes Rohrbach. Damit wandert der Markt in die Nähe der Rotkreuz-Ortsstelle, die unmittelbar daneben ist und derzeit umgebaut und...

  • Rohrbach
  • Karin Bayr
Foto: privat

Heidenreichstein: Sommerschlußverkauf im Soma-Markt

HEIDENREICHSTEIN. Vom 22. – 27. August gibt es im SOMA-Markt in Heidenreichstein einen großen Abverkauf aller Sommerkleidungsstücke und zwar in der SOMA Second Hand Boutique in Heidenreichstein. Ein Plastiksackerl voll gefüllt mit Sommersachen verkaufen wir um 50 Cent. Eine gute Gelegenheit für alle, deren Geldbörserl ziemlich leer ist, sich noch für diesen (Rest-)Sommer oder für die nächste Saison günstig einzukleiden.

  • Gmünd
  • Eva Jungmann
Möchten Sie ehrenamtlich bei Soma Waldviertel mobil mitarbeiten, dann melden Sie sich bitte unter: 0676/88044660.
1 1

SOMA sucht ehrenmatliche Helfer

Mitarbeit beim Soma-Markt in Heidenreichstein oder in den jeweiligen angefahrenen Orten gesucht. HEIDENREICHSTEIN (eju). Mithelfen und gebraucht werden sind die Hauptgründe, die die ehrenamtlichen Soma-Mitarbeiter nennen, wenn man sie fragt, warum sie oft mehrmals pro Woche in Heidenreichstein im Soma-Markt beim Aussortieren der neu gekommenen Ware, beim Verschlichten, beim An-der-Kassa-Sitzen und beim Ausliefern und Abholen der Waren mithelfen. Ehrenamt macht froh Claudia Zwingl...

  • Gmünd
  • Eva Jungmann
Serife Celik arbeitete bei "Gutes von Gestern" in der Geiselbergstraße.
2

Aus für "Gutes von Gestern"

Die Anker-Filiale mit Backwaren vom Vortag gibt es nicht mehr: Das Geschäft in der Geiselbergstraße hat geschlossen. Es muss nicht immer Frischgebackenes sein. Und Wegwerfen von Lebensmittel ist sowieso keine gute Idee. Daher richtete das Unternehmen Anker eine besondere Filiale ein: Auf der Geiselbergstraße wurden nur Brot und Backwaren vom Vortag verkauft, zu einem besonders günstigen Preis. Jede Mehlspeise kostete 50 Cent, jedes Brot einen Euro. Das Geschäft lief gut, der Laden war täglich...

  • Wien
  • Favoriten
  • Sabine Ivankovits
Bezirksblatt-Redakteurin Karin Zeiler beim Interview mit Karin und Markus. | Foto: Zwingl

SOMA: "Wir sind wie eine große Familie"

Sozialmarkt-Ehrenamtliche im Interview über ihr Engagement, den Austausch und Karin's Scheiterhaufen. TULLN / KLOSTERNEUBURG (kaze). Sie helfen regelmäßig im Sozialmarkt aus, weil sie begeistert vom Team und der Tätigkeit sind – Hannerl, Karin und Markus. Sie sind in der Küche, wie sieht Ihr Tag aus? HANNERL: Der Tag beginnt mit einem Kaffee. Meistens bereite ich schon am Vortag einiges vor, schließlich steht der Speiseplan schon eine Woche im voraus fest. KARIN: Ich koche jeden Donnerstag, das...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Geschäftsführerin Irmgard Pöll, Regionalmanagerin Anneliese Dörr, Marktleiterin Mostviertel Gerlinde Luftensteiner.

Seit zwei Jahren tourt der mobile Sozialmarkt durch das Mostviertel

MOSTVIERTEL. Der mobile Sozialmarkt (SOMA) feiert ein Jubiläum, das eigentlich wenig Anlass zu feiern gibt. Nach dem Motto „Wir kommen Ihnen entgegen“ werden seit zwei Jahren Menschen mit geringem Einkommen durch die Möglichkeit des sehr günstigen Einkaufs direkt in den Gemeinden mit Lebensmitteln unterstützt, erklärt Anneliese Dörr, Regionalmanagerin SOMA Mostviertel mobil. Rund 250.000 Kilometer wurden dabei in über 20 teilnehmenden Gemeinden zurückgelegt. Weiblich und ältere Menschen sind...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Ein Fest für Groß und Klein: Familie Cigdem, Sonja und Celine Pricken. | Foto: Pricken
1

Soma lud zum zweiten Sommerfest

TULLN. Das zweite Soma-Sommerfest stand heuer unter dem Motto "Grenzenlos und Kunterbunt". Gesegnet wurde der Soma-Lieferwagen „OsCar“ von Pfarrer Krzysztof Kowalski. Die Patenschaft übernahm Bürgermeister Peter Eisenschenk. Stärken konnten sich die Besucher mit bosnischen und türkischen Spezialitäten sowie Gegrilltem und verschiedenen Salaten.

  • Tulln
  • Karin Zeiler

MUTTERTAGSFEIER IM SOMA TERNITZ

Am Freitag, den 6. Mai lud das SOMA Ternitz Team zur Muttertagsfeier in den Ternitzer SOMA Markt ein. Wie schon im letzten Jahr führte die Singgruppe „Harmonie“ mit Liedern, Geschichten und Gedichten durch den Nachmittag. Das nette Beisammensein beinhaltete natürlich auch Essen und Trinken. Neben Kaffee und Kuchen wurde auch Toast in verschiedenen Varianten serviert. Die zahlreichen Gäste, darunter auch Stadtrat Peter Spicker, genossen die fröhliche und unbeschwerte Stimmung. Eine gelungene...

  • Neunkirchen
  • Günther Schneider
Heil Erna, Marion Pichler, Brigitte Androsch, Bgm Deimel, Erich Fasching, Karl Kunert und Ingeborg Sprinzl | Foto: SAM NÖ
1 2

SOMA Mobil hielt erstmals in Dobersberg

Bürgermeister Deimel begrüßt die ersten KundInnen bei der neuen SOMA Haltestelle in Dobersberg DOBERSBERG. Unter dem Motto „Wir kommen Ihnen entgegen“ macht der mobile SOMA Waldviertel seit 20. April nun auch in Dobersberg Halt. Die gut erreichbare Haltestelle in Dobersberg am Parkplatz vor dem ehemaligen Kaufhaus Eggenberger wurde gleich am ersten Tag gut frequentiert. Bürgermeister Reinhard Deimel begrüßte gemeinsam mit Regionalmanagerin Marion Pichler und Marktleiterin Brigitte Androsch die...

  • Waidhofen/Thaya
  • Peter Zellinger
1

Sozialmarkt mobil ab sofort auch in Dobersberg

Neue Station im Bezirk: der mobile SOMA macht ab sofort auch in Dobersberg Halt DOBERSBERG. SOMA Waldviertel mobil macht im Bezirk Waidhofen ab 20. April in auch in Dobersberg - zusätzlich zu den bisherigen Stops in Waidhofen, Groß-Siegharts und Vitis Halt. Wer ist einkaufsberechtigt? Zum Einkauf berechtigt sind jene Personen, die eine bestimmte Netto-Einkommensgrenze nicht überschreiten: Diese beträgt 900 Euro für einen Einpersonenhaushalt, 1.350 Euro für einen Zweipersonenhaushalt, sowie 120...

  • Waidhofen/Thaya
  • Peter Zellinger
7

SOMA FRÜHLINGSFEST - EINFACH SUPERB!

SOMA Marktleiterin Barbara Sandhofer bat zum Frühlingsfest und erwartete neben Regional-Chefin Julia Prinz auch Marketing Leiterin Monika Thurner und zahlreiche Gäste, die sich aber als nicht sehr wetterfest erwiesen, da es aprilmäßig regnete... Eingeladen waren viele, gekommen sind genau die Richtigen! Diese staunten über das exquisite Buffet, das der ehrenamtliche Mitarbeiter Zsolt Holdosi nur aus im SOMA Vorhandenem zauberte! Unglaublich! Einfach köstlich! Und so brauchten die Gäste zu der...

  • Neunkirchen
  • Günther Schneider

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.