SOMA

Beiträge zum Thema SOMA

Johanna Grünstäudl, Marion Pichler, Leopold Grünstäudl, Angela und Johann Graf (v.l.). | Foto: SAM NÖ

SOMA: Warenkörbe für Menschen in Not

Papst Franziskus rief unter dem Motto "Liebt nicht mit Worten sondern in Taten" am 19.11.2017 erstmals den Welttag der Armen aus. Die Pfarrcaritas Zwettl folgte diesem Aufruf und sammelte Warenkörbe für Menschen in Not. Im Rahmen des Gottesdienstes konnte die Pfarrgemeinde Lebensmittel, die aufgrund des langen MHD den Weg in den SOMA sonst nur selten finden, wie Reis, Zucker, Konserven Mehl sowie Hygieneartikel spenden. Die gesammelten Produkte wurden am 12.12.2017 der Regionalmanagerin Marion...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Michael Kovac, Wolfgang Brillmann, Weihnachtsmann Charly Horn, Barbara Höller und die beschenkten Kinder. | Foto: Werilly
1

Der 'Weihnachtsmann' war da: Bescherung beim Soma

UPS sammelte Spielzeug für die NÖ-Sozialmärkte und sorgte so für ein vorweihnachtliches Wunder. ST. PÖLTEN. Die Kinderaugen waren groß am vergangenen Mittwoch im SAM Sozialmarkt in St. Pölten. Kein Wunder - brachte doch der Weihnachtsmann höchstpersönlich Geschenke vorbei. Nicht nur über Gratis-Spielzeug, unter anderem Puzzles und ein Bobby Car, freuten sich die Kleinsten, auch auf dem Schoß des Weihnachtsmannes durften sie sitzen. Erstaunte Gesichter bei den Kindern, kennt man den bärtigen...

1 6

Glühwein, Gulasch und fleißige Hände im Sozialmarkt in Amstetten

AMSTETTEN. Abseits der großen Christkindlmärkte lud der Sozialmarkt in Amstetten zum beschaulichen Adventmarkt ein. Wilhelm Lashofer und Anneliese Dörr oder Brigitte Friedrich, Ljuba Borojevic, Martha Hüttinger und Inge Höblinger genossen die Einstimmung aufs Weihnachtsfest ebenso wie Ernst und Brigitte Bachler oder Irmgard Pöll. Bei einem (oder zwei) Becher Glühwein wurde fleißig geplaudert. Schließlich dürfte dieser bei einem Adventmarkt keinesfalls fehlen. Übrigens ebenso wenig, wie jede...

SOMA Regionalmanagerin, Anneliese Dörr, Bürgermeister, Matthias Stadler, SOMA St. Pölten Marktleiterin, Hannelore Kurz und Hedwig und Ludovico Tacoli (Gutsverwaltung Fridau) schmücken den Weihnachtsbaum. | Foto: Werilly
5

Spende: 300 Christbäume für die Kunden der SAM NÖ Sozialmärkte

BEZIRK (red). SAM NÖ-SOMA Kunden dürfen sich auch dieses Jahr –bereits zum 5. Mal - über die Möglichkeit freuen, in allen neun Sozialmärkten sehr günstige Christbäume von der Forst- und Gutsverwaltung Fridau aus Ober-Grafendorf, erstehen zu können. Herzenswunsch Christbaum Es ist ein Herzenswunsch von Ludovico Tacoli (Forstverwaltung Fridau), dass jeder Weihnachten mit einem bunt geschmückten Baum feiern kann. „Für viele sind 20 Euro viel Geld. Deshalb spenden wir seit Jahren mehrere hundert...

Michael Wozniak, Uli Stambera, Stefan Maierhofer, Mag. Anna Scholl Birngruber, Wolfgang Brillmann, Bgm Mag. Peter Eisenschenk, BH Mag. Andreas Riemer | Foto: SAM NÖ

Neuer SOMA-Standort besichtigt

TULLN (pa). Unter Beisein von Bezirkshauptmann  Andreas Riemer, Bgm. Peter Eisenschenk und Sozialstadträtin Elfriede Pfeiffer führten SAM NÖ Geschäftsführer Wolfgang Brillmann und Regionalmanagerin Uli Stambera durch den neuen Sozialmarkt-Standort in der Frauentorgasse 10. Der Grund für die Suche nach einem neuen Standort war, dass der Vermieter des derzeitigen SOMA Standortes in der Frauentorgasse 9-13 Eigenbedarf angemeldet hatte. Aus diesem Grund begann man im Frühjahr 2017 einen...

Richard Mader (Lions), Anneliese Dörr, Johann Buchinger (Lions) | Foto: SAM NÖ

Lions Club schenkt Wärme: Briketts-Spende für SOMA Kunden

ST. PÖLTEN (red). Es ist zur Tradition geworden - die Brikettspende des Lions Clubs St. Pölten Prandtauer. Seit acht Jahren dürfen sich unsere St. Pöltner SOMA Kunden über Brennware vor Weihnachten freuen. Seit 2009 mit Brennware versorgt Begonnen hat alles durch eine Aktion des damaligen Lions Präsidenten Reinhard Wolf (Generaldirektor der RWA Österreich) im Jahr 2009. Auf seine Initiative hin beschlossen die Mitglieder des Lions Clubs in diesem Jahr dem SOMA St. Pölten Briketts zur Verfügung...

Christbaumschmuck Eintauschen zugunsten des Sozialmarkts Kufstein! | Foto: Salvenmoser

Sozialmarkt organisiert Weihnachtsschmuck-Tauschbörse

KUFSTEIN. Wer gerne einmal einen anderen Schmuck auf seinem Christbaum sehen möchte, aber dafür nicht viel Geld ausgeben will, der kann seinen aktuellen Christbaumschmuck bei einer Aktion des Kufsteiner Sozialmarkts tauschen. Am Samstag, dem 2. Dezember, findet am Franz-Josef-Platz von 9 bis 13 Uhr eine Tauschbörse für Christbaumschmuck statt. Wer keine Dekoration zum Eintauschen hat, kann dort gegen eine Spende zugunsten des Sozialmarkts auch Christbaumschmuck ohne Tauschgeschäft...

Der Christmas Truck sammelt Spielzeug-Spenden für das Kinderhilfswerk und SOMA-NÖ Sozialmärkte. | Foto: UPS

UPS Christmas Truck macht Halt in Bruck

(red). Der UPS Christmas Truck ist wieder unterwegs und sammelt gebrauchtes Spielzeug als Spende für bedürftige Kinder. Damit viele Spenden zusammen kommen können, müssen möglichst viele von der Aktion erfahren. Helfen Sie uns bitte, den folgenden Spendenaufruf zu verbreiten: Unterstützen Sie den UPS Christmas Truck mit Ihrer Spende und schenken Sie Kindern einen schönen Weihnachtsmoment. Am Samstag, 2. Dezember 2017, steht von 10 bis 16 Uhr ein UPS Christmas Truck auf dem Parkplatz des...

Künstlerin Tamara Soma Volgger. | Foto: Franz Neumayr
1 8

Kunstwerk XXL beim Kraftwerk Kaprun

KAPRUN. Der Hintergrund der Aktion ist simpel: Helmut Biberger, Werksgruppenleiter beim Kraftwerk Kaprun, wollte nicht ständig nur auf die weiße Hausfassade schauen. Ein Kunstwerk musste her. Dieses hat nun die in Oberalm lebende Künstlerin Tamara Volgger verwirklicht. 100 Stunden Arbeit, gut 150 verbrauchte Spraydosen - ohne schädliche Treibmittel - schmücken nun das fast 100 Quadratmeter große Kunstwerk am Werksgebäude bei der Ortsausfahrt von Kaprun, das den Weg der Stromerzeugung vom Wasser...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Die SOMA-Mitarbeiterinnen haben besondere Geschenke. | Foto: SOMA

Weihnachtsgeschenke mit Sinn

BEZIRK LILIENFELD. Über 307.500 Personen lebten 2016 in Österreich an der Armutsgrenze. Viele von ihnen müssen sich auch zu Weihnachten überlegen, ob sie einen Christbaum oder ein kleines Geschenk kaufen oder doch lieber die Wohnung heizen wollen. Für den guten Zweck Der mobile SOMA Mostviertel, der seinen Kunden mit seinen fahrenden Verkaufswägen entgegenkommt, unterstützt diese Menschen durch die Möglichkeit günstige Lebensmittel und Produkte des täglichen Bedarfs einkaufen zu können. Um die...

Claudia Zwingl (SAM NÖ), Anneliese Dörr (SAM NÖ), Monika Thurner (SAM NÖ) | Foto: SAM NÖ

Weihnachtsgeschenke mit Sinn

Für alle die schwer zu beschenken sind: Sozialmarkt bittet um Spenden WALDVIERTEL. Über 307.500 Personen lebten 2016 in Österreich an der Armutsgrenze. Viele von ihnen müssen sich auch zu Weihnachten überlegen, ob sie einen Christbaum oder ein kleines Geschenk kaufen oder doch lieber die Wohnung heizen wollen. Der mobile SOMA Waldviertel, der seinen Kunden mit seinen fahrenden Verkaufswägen entgegen kommt, unterstützt diese Menschen durch die Möglichkeit günstige Lebensmittel und Produkte des...

Claudia Zwingl (SAM NÖ), Anneliese Dörr (SAM NÖ), Monika Thurner (SAM NÖ) | Foto: SAM NÖ

XMAS: "Mein Geschenk macht Sinn"

Sozialmarkt startet Aktion und hilft "Menschen in Not". REGION TULLN / KLOSTERNEUBURG (pa). Über 307.500 Personen lebten 2016 in Österreich an der Armutsgrenze. Viele von ihnen müssen sich auch zu Weihnachten überlegen, ob sie einen Christbaum oder ein kleines Geschenk kaufen oder doch lieber die Wohnung heizen wollen. Der SOMA Tulln unterstützt diese Menschen durch die Möglichkeit günstige Lebensmittel und Produkte des täglichen Bedarfs einkaufen zu können. T-Shirts, Notizbücher und...

Bgm. Sylvia Kögler, die Ternitzer-Marktleiterin Barbara Sandhofer, Regionalmanagerin Manuela Pusker, die stellvertretende Marktleiterin Melitta Flechl, Bgm. Rupert Dworak und StR Peter Spicker (v.l.). | Foto: Andrea Dostal/Stadtgemeinde Ternitz

Sozialmarkt Ternitz feierte das Zehnjährige

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Der Sozialmarkt Ternitz feierte im Rahmen eines internationalen Abends sein zehnjähriges Jubiläum. In nächster Zeit werden gut 350.000 Euro in den Markt investiert, in dem fünf hauptamtliche Mitarbeiter, sechs Transitarbeitskräfte, zwei Lehrlinge und 80 ehrenamtliche Mitarbeiter arbeiten. Bereits 1.913 Menschen besitzen einen Soma-Pass, der zum Einkauf ermäßigter Lebensmittel und Güter des täglichen Bedarfs berechtigt.

Hannelore Kurz (Marktleitung SOMA St. Pölten), Irmgard Pöll (Wirtschaftliche Leitung SAM NÖ), Anneliese Dörr (Regionalmanagerin SAM NÖ), Sozial-Landesrätin Barbara Schwarz | Foto: NLK Burchhart

Sozialmarkt Zentrale NÖ in St. Pölten eröffnet

ST. PÖLTEN (red). Gestern wurde im Beisein von Sozial-Landesrätin Barbara Schwarz nach einer dreimonatigen Umbauzeit der Sozialmarkt St. Pölten (SOMA) am neuen Standort in der Eybnerstraße eröffnet. „Die SOMA-Märkte gehören zu den größten Sozial- und Beschäftigungsorganisationen des Landes Niederösterreich, daher war das Land sehr gerne bereit den Standortwechsel zu unterstützen. Das bedeutet eine Vergrößerung des sozialen Netzes für jene, die es brauchen“, führt Schwarz in ihrer Festrede aus....

Im Bild MitarbeiterInnen von SOMA und Betriebsseelsorge | Foto: privat

Regal zum Füllen in der Kirche

"Die "Erntekrone" der Betriebsseelsorge ist in diesem Jahr ein leeres Regal. Leer deshalb, weil viele Menschen sich Einkaufen in normalen Geschäften nicht mehr leisten können. So ein Bürgerregal steht auch im SOMA (Sozialmarkt) in Heidenreichstein. Bürger und Bürgerinnen sind eingeladen es zu füllen mit haltbaren Lebensmittel oder mit dingen des Alltags. Schon bei der Erntedankmesse der Pfarre Heidenreichstein brachten viele etwas mit. Das Regal steht noch zwei Wochen in der Pfarrkirche, dann...

Zur Eröffnung wurden 1.000 Euro an Soma gespendet. | Foto: Lidl Österreich

Lidl eröffnete in Anif neue Filiale

ANIF (buk). Mit einer Feier ist nun die Lidl-Filiale in Anif wiedereröffnet worden. Dabei gilt der Neubau als modernste Filiale in ganz Salzburg. Zur Eröffnung waren auch Bürgermeisterin Gabriella Gehmacher und Soma-Salzburg-Vorstandsmitglied Otto Fischer eingeladen. In der Filiale gibt es ein neues Farbsystem, zudem ist die Orientierung verbessert worden. Beim Einsatz von Baustoffen und Technologien wurde besonders auf Nachhaltigkeit geachtet. Wer mit dem E-Auto anreist, bekommt bei der...

Marion Chladek und Nicole Promitzer | Foto: SAM NÖ
1 2

Sammelaktion für St. Valentins Sozialmarkt

ST. VALENTIN. Das Warenangebot in den niederösterreichischen Sozialmärkten soll für die Kunden verbessert werden. Daher wird zur Aktion „Kauf eines mehr“ aufgerufen: Jeder, der Sozialmärkte unterstützen möchte, ist ab sofort eingeladen, unter diesem Motto Hygieneprodukte und lang haltbare, original verpackte Lebensmittel während der Öffnungszeiten in die Verkaufsstelle Soma mobil St. Valentin zu bringen. Alle auf diese Weise gespendeten Waren werden in einem speziell gekennzeichneten...

  • Enns
  • Katharina Mader
Foto: SAM NÖ

Der Amstettner Sozialmarkt stellt ein "Bürger-Regal" auf

BEZIRK AMSTETTEN. Das Warenangebot in den Sozialmärkten soll für die Kunden verbessert werden. Daher wird zur Aktion „Kauf eines mehr“ aufgerufen. Jeder, der den Markt unterstützen möchte, ist eingeladen, unter diesem Motto Hygieneprodukte und lang haltbare, original verpackte Lebensmittel während der Öffnungszeiten in den Sozialmarkt (SOMA) zu bringen. Alle auf diese Weise gespendeten Waren werden in einem speziell ausgezeichneten Bürger-Regal den Kunden zu einem symbolischen Preis angeboten....

Helga Krismer mit den Mitarbeitern und Ehrenamtlichen des SOMA-Marktes St. Pölten. | Foto: Tamás Künsztler
3

Sommertour: Helga Krismer packt im SOMA St. Pölten mit an

"Mit Herz und Hirn für Niederösterreich" lautet das diesjährige Motto der Grünen. ST. PÖLTEN (red). "Mein Niederösterreich hat Herz und Hirn“, so Helga Krismer. Unter dieses Motto stellt die Grüne auch ihre diesjährige Sommertour. „Die Mutigen und die OptimistInnen – kurz: all jene, die sich für die gute Sache, andere Menschen, unsere Flora und Fauna einsetzen, sind mein Ziel“, so Helga Krismer. Es ist daher wenig verwunderlich, dass Helga Krismer zu Beginn ihrer Tour im SOMA-Markt St. Pölten...

5

Gaumenfreuden aus 9 Ländern im SOMA Markt

BEZIRK NEUNKIRCHEN (cwfg). Hausherrin Barbara Sandhofer (Bild li.) lud mit Stellvertreterin Melitta Flechl wieder zum Flohmarkt in den Ternitzer SOMA Markt. Dieses Mal gab es aber ein besonders kulinarische Schmankerl. Alle neun Nationen, welche selbst Kunden des SOMA Markt sind, hatten sich zum gemeinsamen Kochen verabredet. Und so war es möglich den Kunden die liebevoll zubereitete Spezialitäten aus Afghanistan, Armenien, Iran, Kosovo, Kroatien, Österreich, Rumänien, Türkei und Ungarn zu...

Markus Kemp-Spörk, Hannelore Kurz, Matthias Adl, Anneliese Dörr und Patric Pipp | Foto: SAM NÖ
3

"Special Guests" grillten im SOMA St. Pölten

ST. PÖLTEN (red). Eine noch nicht da gewesene Idee hatten Vizebürgermeister Matthias Adl und Stadtrat Markus Krempl-Spörk. Die Herren nahmen sich vor einigen Wochen vor, die St. Pöltner SOMA Kunden Ende Juni mit Gegrilltem zu überraschen. In den späten Vormittagsstunden des 29. Juni zog bereits ein aromatisches Düftchen über das Gelände des St. Pöltner SOMAs. Nicht nur ihre Zeit auch die Zutaten für das Barbecue spendeten die beiden Gemeindepolitiker, unterstützt von Patric PIpp. Kurz vor...

Hannelore Kurz (Marktleitung SOMA), Ernstl Hödl (EA SOMA), Peter Kaufmann (Special Guest), Ernst Bachler (Special Guest), Ulrike Königshofer-Ludwig (Special Guest), Claus Ludwig (Special Guest) | Foto: SAM NÖ
1

Promis kochen St. Pöltner ein

ST. PÖLTEN. Schon eine Stunde vor dem Essen duftete es im Kaffeehausbereich im Sozialmarkt in der Eybnerstraße verführerisch nach dem Braten im Rohr. Schwingende Kochlöffel Emsig waren Ernst Bachler und Claus Ludwig, beide altgediente ehrenamtliche Köche des SOMA Amstetten, sowie Peter Kaufmann bereits ab 8.00 Uhr damit beschäftigt, die Zutaten für das gutbürgerliche Menü (Rindsuppe mit Frittaten, Schweinsbraten mit Erdäpfelknödel und Kraut sowie Marillen-Topfencreme) vorzubereiten....

Uli Stambera und Bernhard Billensteiner mit Lions-Präsident Wolfgang Sinabell und Schatzmeister Nikolaus Urschler. | Foto: Talkner

Löwe prangt auf SOMA-Wagen "OsCAR"

Lions unterstützen Sozialmarkt: Nach Motto "eine Hand wäscht die andere" TULLN (bt). 149 Tonnen an Lebensmitteln hat der Tullner SOMA im vergangenen Jahr vor der Mülltonne bewahrt. Damit die Verkaufspreise im Geschäft, das seit 9. März von Bernhard Billensteiner geleitet wird, so niedrig wie möglich bleiben, ist der Sozialmarkt auf finanzielle Unterstützung angewiesen. Besonders der Transporter, getauft auf den Namen OsCAR, ist ein hoher Kostenfaktor. "Wir brauchen viele Spiegel", lacht...

  • Tulln
  • Bettina Talkner
Foto: privat

Ehrenamtscard als Dankeschön für freiwillige HelferInnen

REGION. SAM NÖ, Trägerin von neun Sozialmärkten in Niederösterreich, verteilte an alle rund 270 ehrenamtlichen MitarbeiterInnen eine personalisierte Ehrenamtscard. Diese bestätigt einerseits deren wertvolle freiwillige Tätigkeit bei SAM NÖ und bringt darüber hinaus der/dem BesitzerIn auch gewisse Vorteile wie z.B. ermäßigte Eintrittspreise zu kulturellen Veranstaltungen oder Freizeitaktivitäten. Spontan haben sich einige Firmen, darunter zahlreiche Waldviertler Betriebe, dazu entschlossen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.