Spende

Beiträge zum Thema Spende

Obmann Paul Humer und Felix Pauzenberger von der JVP Grieskirchen. | Foto: JVP Grieskirchen

Ukraine-Krieg
JVP Grieskirchen unterstützte Spendenaktion

Große Betroffenheit herrscht auch in der jüngeren Bevölkerung angesichts der verheerenden humanitären Lage in der Ukraine. Viele Menschen haben sich in kürzester Zeit dazu bereit erklärt, den Menschen vor Ort in der akuten humanitären Notlage zu helfen. So auch die Junge ÖVP (JVP) in Grieskirchen. GRIESKIRCHEN. Gemeinsam mit der OÖ. Landlerhilfe organisiert die Junge ÖVP Oberösterreich den Transport der Hilfsgüter in die Ukraine. Die JVP Bezirk Grieskirchen hat am vergangenen Freitag, den 11....

  • Grieskirchen & Eferding
  • Valentin Berghammer
Foto: Reante Partei
10

Wer schnell hilft, hilft doppelt
Frankenau/Unterpullendorf spendet für die Ukraine

Wer schnell hilft, hilft doppelt – so war es auch in der in der Gemeinde Frankenau/Unterpullendorf. Hilferuf„Ein Hilferuf kam von meiner Freundin Cristina, deren Mutter ganz nahe zur ukrainischen Grenze in Rumänien wohnt“ berichtet Renate Partei aus Frankenau. Sie startete eine Sammelaktion, die Jugendmanagerinnen der Gemeinde, Andrea Jambrits und Melanie Kiss, erfuhren davon und informierten kurzfristig alle Haushalte. Und nicht nur das – sie kümmerten sich unermüdlich die Sachspenden zu...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Gesa Buzanich
Signirte "Friedenskäfer"!
11

CHARITY KUNST AUKTIONEN - Friedenskäfer von Robin!
Der Friedenskäfer, Nothilfe für Ukraine-Bedürftige

Es stehen kleine Kunstwerke zur Verfügung bei der CHARITY KUNST AUKTION ! So hat Robin der Künstler 8 Stück Friedenskäfer für die CHARITY KUNST AUKTIONEN - Nothilfe für Ukraine - für betroffenen Personen bereit gestellt. Mit einem Rufpreis von 50.-€ Spende kann man eine Friedenskäfer ersteigern. Jede Spende ist wichtig!! Das besondere und erstmalige ist, dass jeder Käfer von Robin persönlich signiert ist und so ein UNKAT "hilfe für die Ukraine Bedürftigen" darstellt. Auch weiters hat Robin ein...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • Robin Hood`s Arche
Lisa Aichholzer (Schulsprecherin der HLW), Dr. Adolf Lackner (Direktor der HLW), Mag. Reinhold Strobl (prov. Leiter der HAK), Adrian Sattelegger  (Schulsprecher der HAK), Mag. Adalbert Tölgyes (für das ReligionslehrerInnen-Team). | Foto: © hlwspittal 2022 by Manuel Wuggenig
1 3

HLW Spittal ergreift Hilfsmaßnahmen für Ukraine
Schüler:innen sammeln und spenden - GEMEINSAM für Menschen in Not

Die ReligionslehrerInnen der HLW und HAK Spittal koordinierten in der Fastenzeit rasche Hilfe für die notleidenden Menschen der Ukraine. Schon in den ersten Märztagen sammelten alle Klassen des gesamten Schulhauses in der Zernattostraße 2 Hygieneartikel und Haltbarlebensmittel, die von Lehrer-KollegInnen aus Villach zur dortigen Hauptfeuerwache und von dort nach Mukatschewo in die Westukraine transportiert wurden. Ein großes DANKE allen Beteiligten für dieses Zeichen der Mitmenschlichkeit...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Adolf Lackner, Dr.
1

Pray for Ukraine ...
Hilfssammelaktion für die Ukraine in Trumau am 12. März 2022

Die Hilfsbereitschaft der Trumauer Bevölkerung war enorm. Vizebürgermeisterin und Sozialreferentin Sabina Stock organisierte eine Sammelaktion vor dem ADEG Supermarkt in Trumau. Gemeinsam nahmen SPÖ, FPÖ, ÖVP und die Grünen die Hilfsgüter für die Ukraine in Empfang. Archiv: Robert Rieger Fotos: © Robert Rieger Photography © Circus & Entertainment Pics by Robert Rieger

  • Steinfeld
  • Robert Rieger
Die Freiwillige Feuerwehr St. Katharein an der Laming hat ein Spendekonto eingerichtet. | Foto: FF St. Katharein an der Laming

St. Katharein an der Laming
Große Trauer um junge Mutter

St. Katharein an der Laming trauert um eine junge Mutter, die kürzlich unter tragischen Umständen ums Leben gekommen ist. Jetzt läuft eine große Hilfsaktion für den hinterbliebenen Mann und die vier Monate alten Zwillinge. ST. KATHAREIN AN DER LAMING. Die Gemeinde Tragöß-St. Katharein steht seit Tagen unter Schock. Der Tod einer jungen Mutter, die ganz plötzlich und unter tragischen Umständen ums Leben gekommen ist, sorgt für große Trauer. Besonders tragisch: Die 28-jährige Diana, die ihrem...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Angelika Kern
Foto: Landjugend Ludweis
3

Landjugend Ludweis spendet für Menschen in der Ukraine

Landjugend Ludweis spendet für Menschen in der Ukraine Die Mitglieder der Landjugend Ludweis haben sich bei der Spendenaktion „blau-gelb hilft blau-gelb“ beteiligt. Es wurden Sackerl mit vielen wichtigen Hilfsgütern zusammengestellt. Gerade in dieser Zeit ist es wichtig Hilfsbereitschaft und Solidarität zu zeigen. Funktionärswochenende in MoldAm 4. und 5. März fand das Funktionärswochenende in der Bildungswerkstatt in Mold statt. Hier konnten sich die Funktionäre der Landjugend Ludweis nicht...

  • Horn
  • H. Schwameis
6

10.000 Euro aus St. Corona
235 Kinder für die Ukraine auf der Piste

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Erlebnisarena St. Corona am Wechsel spendet den gesamten Ticketumsatz des 11. März über "Niederösterreich hilft" an Hilfsprojekte der Ukraine-Krise. Tourismuslandesrat Jochen Danninger schaute für die Übergabe in der Erlebnisarena vorbei. Insgesamt wurden 235 Kinder auf der Piste gezählt. Auch eine Spendenbox wurde aufgestellt. Hier leistete Bürgermeister Michael Gruber brav seinen Obolus. In Summe kamen laut Gruber über 10.000 Euro zusammen.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: privat
1

Aquarium für Behinderten-Integration
Ternitzer Unternehmer beweisen Herz

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Freude und Entspannung schenken – so die Idee von Martina Klengl (Öl-Bar) und Günter Daxböck (Zoofachgeschäft Daxböck).  Und wie schenkt man Entspannung und Freude? Zum Beispiel mit einem Aquarium. Eben ein solches spendete Martina Klengl für die Behinderten-Integration Ternitz. Zoofachgeschäft-Betreiber Günter Daxböck sorgte für die Installation und die fachmännische Einrichtung. "Nun können wir es endlich nach langer Vorbereitungszeit im Wohnbereich der...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Der Gesiundheits- und Sozialsprengel westliches Mittelgebirge sucht ab 2023 einen Zivildiener. | Foto: GSS
2

Angebot
Zivildiener für den Sozialsprengel gesucht

Ab 2023 wird wieder ein Zivildiener im Gesundheits- und Sozialsprengel westliches Mittelgebirge eingestellt. "Geboten wird ein breites und vielschichtiges Betätigungsfeld im Gesundheits- und Sozialbereich an", so Geschäftsführerin Gabriele Schaffenrath. "Es ist ein Platz, in dem Lebenserfahrung vermittelt wird." Pflegedienstleitung Barbara Uhrmann: "Als Zivildienstleistender leistet man einen wertvollen Beitrag zum Gesundheits- und Sozialwesen. Man unterstützt eine Organisation mit starken...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
3

Steyr
Löwenapotheke übergibt Spende für ukrainische Bevölkerung

STEYR. Am 08. März überreichte Löwenapotheke Chef-Mag.pharm. René Fasching, stellvertretend für seine MitarbeiterInnen und KundInnen, einen dreistelligen Spendenbetrag für die Bevölkerung der Ukraine an Larysa und Günther Reithmayr, die das Geld umgehend an die Volkshilfe Steyr weitergaben. Larysa ist Ukrainerin und hilft in dieser schweren Zeit ihren Landsleuten wo es nur geht. "Wir freuen uns, die ukrainische Bevölkerung auf diesem direkten Wege unterstützen zu können", so Mag.pharm....

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Spendenübergabe beim Vereinshaus:  Bgm. Christian Pinzker, OBI Sigi Klein, Parrer Sieglinde Pfänder, Franz Klein | Foto: Feuerwehr Günseck

Günseck
2.500 Euro für Kriegsflüchtlinge aus der Ukraine gespendet

GÜNSECK. Die Feuerwehr Günseck überreichte gemeinsam mit Bürgermeister Christian Pinzker eine Spende in Höhe von 2.500,00 Euro an Frau Pfarrer Sieglinde Pfänder von der Diakonie Südburgenland. Dieser stattliche Betrag wurde von der Ortsbevölkerung von Günseck gespendet. Das Geld kommt Kriegsflüchtlingen aus der Ukraine zugute, die derzeit im Burgenland untergebracht sind. "Unser großer Dank gilt der Bevölkerung von Günseck für die großartige Unterstützung!", so Siegfried Klein von der Feuerwehr...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
1 3

Pray for Ukraine ...
Sammelaktion der SPÖ Frauen Oberwaltersdorf für die betroffenen Menschen in der Ukraine

Auch in Oberwaltersdorf wurde für die betroffenen Menschen der Ukraine gesammelt. Heute Freitag standen die SPÖ Frauen am Parkplatz vorm SPAR. Es gab Punsch und Tee zur Stärkung. Die gesammelten Spenden werden dem Roten Kreuz Oberwaltersdorf übergeben. Danke an die SPÖ Frauen Oberwaltersdorf Archiv: Robert Rieger Fotos: © Robert Rieger Photography © Circus & Entertainment Pics by Robert Rieger

  • Steinfeld
  • Robert Rieger
Anzeige
Vitalakademie

Vitalakademie startet in Kooperation mit Wolfinger GmbH Spendenaktion für die Ukraine

Der Krieg in der Ukraine hat zu einer dramatischen Situation der Bevölkerung geführt. Viele Menschen sind auf der Flucht und es fehlt ihnen am Nötigsten. Den Menschen fehlt es vor allem auch an Kleidung: Aus diesem Grund startet die Vitalakademie Österreich in Kooperation mit der Firma Wolfinger GmbH. eine Spendenaktion: Gesammelt werden unter anderem Jacken, Hosen, Schuhe und weitere Bekleidungsstücke, die per LKW möglichst rasch zu den Menschen in der Region gebracht werden. Die...

  • Linz
  • Robert Wier
Gemeinderat Reinhold Auer und Bürgermeister Daniel Lachmayr freuten sich über die gesammelten Spenden für die Menschen in der Ukraine. | Foto: Gemeinde Ennsdorf

„Nachbar in Not"
Ennsdorfer Gemeinderäte spenden für die Ukraine

Die Mitglieder des Ennsdorfer Gemeinderats unterstützen die Aktion des ORF „Nachbar in Not – Hilfe für die Ukraine“. ENNSDORF. Bei der letzten Gemeinderatsitzung sammelten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer Spenden in der Höhe von 355 Euro. Das Geld soll nun Menschen in der Ukraine zugute kommen. Die Gemeinderäte aus Ennsdorf laden die Bürgerinnen und Bürger ein, die Aktion zu unterstützen und zu spenden. SpendenPer Überweisung
: Empfänger: Nachbar in Not 
IBAN: AT21 2011 1400 4004 4003
 BIC:...

  • Enns
  • Sandra Würfl
Foto: Privat

Hilfsaktion
Feldkirchen spendete 6.000 Euro für die Ukrainie

Aufgrund der dramatischen Entwicklung bei den kriegerischen Auseinandersetzungen in der Ukraine unterstützt die Marktgemeinde Feldkirchen das Hilfsprojekt des Arbeiter-Samariterbunds Feldkirchen mit 6.000 Euro. FELDKIRCHEN. Rasch, unbürokratisch und einstimmig wurden die notwendigen Mittel per Umlaufbeschluss vom Feldkirchner Gemeinderat frei gemacht. Die Aktion „Feldkirchen hilft der Ukraine“ versorgt Bedürftige mit dringend benötigten medizinischen Hilfsgütern. Bürgermeister David...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Foto: hkrobild.com
Video 15

LICHTER DER SOLIDARITÄT – „Hallein hilft“

Das gemeinsame Team aus Hallein schloss sich zusammen und organisierte gemeinsam mit den Schulen einen Lichtermarsch durch die Stadt Hallein. Ideengeber und Organisation: Maria Birenti Organisation: Bernhard Reschreiter-Ladner und Josef Sailer Grafik und Planung: Stefan Hasenberger Kontakt zur Gemeinde: Jakob Hilzensauer Gestartet wurde um 18:30 Uhr am Schöndorferplatz, wo man davor durch Spenden, (Lichter, Lotusblüten und Laternen) für den Marsch erwerben konnte. Auf dem Bayerhammer-Platz...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Helmut Kronewitter
Doris Dirnberger (l.) hat dem Jugend-Rot-Kreuz die Geldspende überreicht. | Foto: Volkshilfe GU
2

Gratwein-Straßengel
Jugend-Rot-Kreuz: Geldspende als Dank für den Einsatz

Die Blutspendeaktion des Roten Kreuzes am Valentinstag in Gratwein-Straßengel war ein Erfolg und zieht noch weitere Spuren: Den jugendlichen Einsatzkräften wurde eine Spende überreicht. GRATWEIN-STRASSENGEL. Blut spenden und damit Leben retten war am Valentinstag in Judendorf das Motto. Neben zahlreichen Blutspender:innen fanden sich auch Vereine oder Institutionen zusammen, die bei der Aktion halfen. Dank für die wertvolle Arbeit So hat auch die SPÖ Gratwein-Straßengel einen Beitrag geleistet...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Scheckübergabe an die Hilfeleister von der Feuerwehr Hallein: Ortsfeuerwehrkommandant-Stellvertreter Josef Nocker nahm vom amtierenden Lions Präsidenten Christian Struber und dem Vice-Präsidenten Christian Henökl vom Lions Club Hallein  den Scheck entgegen | Foto: FF Hallein

Lions Club Hallein
Unterstützungs-Scheck für die Helfer von der Feuerwehr

Der Lions Club Hallein unterstützt mit einer Spende die Einsatzkräfte der Feuerwehr Hallein. Ihr Dank gilt dem Einsatz der Floriani-Jünger während des Hochwassers im vergangenen Jahr. HALLEIN. Der Lions Club Hallein bedankte sich vor kurzem bei den Einsatzkräften der Feuerwehr Hallein für deren Einsatz während des Hochwassers im vergangenen Jahr in der Salinenstadt Hallein. Der  amtierende Präsident und Vizepräsident des Lions Club Hallein, Christian Struber und Christian Henökl überreichten...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer
Im Jahr 2013 besuchten die Rohrbacher Sorores ihre Clubschwestern in Kiew. | Foto: Foto: Soroptimist

Patenschaft
Soroptimistinnen unterstützen ukrainische Familien nachhaltig

Unmittelbar nach Ausbruch des Krieges in der Ukraine gingen im Stundentakt Spenden auf das Clubkonto der Rohrbacher Soroptimistinnen ein. Schnell war den Clubschwestern klar, dass eine Patenschaft vor Ort am nachhaltigsten sei. BEZIRK ROHRBACH. "Mit Spenden ist es nicht getan. Geflüchtete ukrainische Familien brauchen Unterstützung über längere Zeit." Clubschwester Anna Kneidinger stellt in Lembach eine große Wohnung mit Terrasse und Garten zur Verfügung, in der zwei ukrainische Familien mit...

  • Rohrbach
  • Sarah Schütz
Lions Club Anif und der Lions Club Hallein konnten Familie Brunnauer aus Hallein mit einer kleinen finanziellen Unterstützung helfen. | Foto: Lions Club

Spendenübergabe
Lionsclubs Anif und Hallein spenden an Familie

Der Lions Club Anif konnte kürzlich gemeinsam mit dem Lions Club Hallein eine Spende in der Höhe von 3.750 Euro übergeben und somit der Familie Brunnauer aus Hallein etwas unter die Arme greifen. ANIF, HALLEIN. Familie Brunnauer aus Hallein hat eine Tochter mit AMC, einer Muskelschwächeerkrankung, welche man mit aufwendigen Therapien behandeln, beziehungsweise lindern kann. In Hallein betreibt die Familie ein kleines Bastel- und Farbengeschäft und hatte im letzten Jahr auch noch durch das...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Eva Hahn, Präsidentin des Clubs der St. Pöltner Soroptimisten, die Clubdamen - Veronika Steiringer, Susanna Fink-Winter, Ingeborg Dockner, Olinda Albertoni, Leiterin des Frauenhauses. | Foto: Club der St. Pöltner Soroptimistinnen

Internationaler Frauentag
St. Pöltner Soroptimistinnen setzen positives Zeichen

Zum Internationalen Frauentag am 8. März setzte auch der Club der St. Pöltner Soroptimistinnen und ein positives Zeichen für Frauen. ST. PÖLTEN (pa). Die Präsidentin des Clubs, Eva Hahn, übergab gemeinsam mit Clubschwestern weitere „RESTART-Pakete“ an die Leiterin des Frauenhauses, Frau Olinda Albertoni. Diese Haushaltserstausstattungs- Pakete, die großzügig von der Firma XXXLutz mitfinanziert werden, sollen jene Frauen erhalten, die nach ihrer Zeit im Frauenhaus wieder ein selbständiges Leben...

  • St. Pölten
  • Katharina Schrefl

Ukraine-Krieg
Linzer FPÖ spendet für die Aktion „Hilfe für Ukraine“

FPÖ-Stadtrat Michael Raml überreicht eine Spende an die Ukraine-Hilfe des ASB und bekräftigt das Festhalten seiner Partei an der Neutralität Österreichs. LINZ. Mit einem vierstelligen Betrag unterstützt die FPÖ Linz die Ukraine-Hilfe des Arbeitersamariterbundes (ASB). Die Arbeit des ASB sei vorbildlich und werde eine wichtigen Beitrag leisten, die Not der Menschen vor Ort zu lindern.  Bekenntnis zur NeutralitätFPÖ-Obmann Stadtrat Michael Raml sieht im Bekenntnis zur Neutralität und zur Hilfe...

  • Linz
  • Christian Diabl
Stets im Einsatz für den guten Zweck: "Mr. Handballmarathon" Ulf Arlati | Foto: GEPA
8

Handballmarathon 2022
Trotz Absage wird für Brüder mit Autismus gesammelt

Zur Sicherheit fällt der Handballmarathon 2022 aus – gesammelt wird dennoch für zwei besondere Burschen. GRAZ/SEIERSBERG. Seit rund 16 Jahren gehört der Handballmarathon in Seiersberg zum frühjährlichen Fixprogramm für viele Sportbegeisterte. Pandemiebedingt muss die Veranstaltung nun zum dritten Mal in Folge abgesagt werden – gesammelt wird wie auch 2020 und 2021 trotzdem für den guten Zweck. Veranstalter Ulf Arlati: "Es wäre schön gewesen, zu spielen und Spaß zu haben. Aber für eine...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Lamprecht

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Auch dieses Mal geht ein Teil der Einnahmen an den „Förderkreis für krebskranke Kinder". | Foto: Schmankerl Hitt'n
  • 4. Juni 2024 um 11:00
  • Schmankerl Hitt'n
  • Steyr

Mega Burger-Wochen in der Schmankerl Hitt'n

Mega Burger-Wochen in der Schmankerl Hitt'n vom 3. bis 14. Juni. STEYR. Aufgrund der hohen Nachfrage unserer Gäste finden die Burger-Wochen früher als geplant statt. Natürlich werden unsere Burger wieder vom ehemaligen Smokehouse-Chefkoch mit viel Liebe zum Detail und nach echtem amerikanischem Rezept zubereitet. Selbstverständlich steht unsere umfangreiche Speisekarte ebenfalls zur Auswahl. Seit Neuem bieten wir auch einen „gratis Shuttle-Service“ an, um unsere nicht mehr fahrtauglichen Gäste...

Foto: KC ZWETTL-SCHWARZALM-WALDVIERTEL
2
  • 5. Juni 2024
  • Landstraße 30
  • Zwettl

Charity Bücherflohmarkt als Pop up im Ex Delka/Zwettl

Der Serviceclub Kiwanis Zwettl Schwarzalm Waldviertel organisiert wieder den traditionellen Bücherflohmarkt. Dieser findet heuer als Pop-up im Ex – Delka in der Landstraße 30 im Herzen von Zwettl statt und ist von 5. bis 7. Juni von 09.00 bis 17.00 Uhr und am 8. Juni von 09.00 bis 13.00 Uhr geöffnet. Es werden tausende gebrauchte Bücher aller Kategorien gegen eine Spende abgegeben, die zu 100 % Kinder und Familien in Not im Waldviertel zugutekommt.

  • 26. Juni 2024 um 17:45
  • Restaurant "die Alm"
  • Eisenstadt

LIONS QUIZ AUF DER ALM

Das Pubquiz ist eine weitverbreitete britische Tradition: Man trifft sich an einem Abend pro Woche in einer Kneipe und spielt zusammen Quiz. Quizzen für die gute SacheWir vom Lions Club Eisenstadt haben diese Idee aufgegriffen und weiterentwickelt: Wir treffen uns nicht in einer „Kneipe“, sondern im Gourmetrestaurant „die Alm – by Rabina“ in Eisenstadt und der Reinerlös dieser Veranstaltung geht direkt an notleidende Menschen in der Region. Sie bilden mit Ihren Freunden bzw. den Sitznachbarn...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.