Spende

Beiträge zum Thema Spende

Die Spende kommt sozial benachteiligten Tiroler Familien zugute. | Foto: Volkshilfe Tirol

Spende
Lesen für den guten Zweck

WÖRGL. Die Volkshilfe Tirol freut sich über eine Spende von 1.500 Euro von Autor Nikolaus Mairhofer. Mit seinem Buch „Wie ich lernte, Weihnachten zu überstehen“ sammelte der Unterländer für den guten Zweck und übergab kürzlich den Spendenscheck an Volkshilfe Landesgeschäftsführerin Kerstin Egger. Die Spende kommt sozial benachteiligten Tiroler Familien zugute. Vergangenes Jahr verfasste Nikolaus Mairhofer seinen humorvollen “Survivalguide für Männer” und erzählt darin pointiert von den...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Hannah Kuranda
Thomas Mirnig, Wolfgang Ploberger, Ilse Schreiner, Iris & Manfred Hartenthaler bei der Übergabe des Restinventars. | Foto: Schreiner

Spende
Kostüme finden weiterhin gute Verwendung

Um für neue Aufführungen passend gekleidet zu sein, wurde das Restinventar des Vöcklabrucker Kostümverleihs an den Verein „Marktbrettl Lenzing“ gespendet. VÖCKLABRUCK. Nach 24 Jahren hat der Vöcklabrucker Kostümverleih von Ilse Schreiner seine Pforten im März 2022 geschlossen. Das Haus der Bestattung Ploberger erwarb das Restinventar des Kostümverleihs und spendete es dem Verein „Marktbrettl Lenzing“. "Wir wünschen dem Verein für die Zukunft weiterhin viele tolle Aufführungen mit neuen...

  • Vöcklabruck
  • Matthias Staudinger
Die Sternsinger sammelten wieder fleißig. | Foto: DKA/P. Feuersänger

Sternsinger-Aktion
15,3 Millionen € aus der Dreikönigsaktion

ÖSTERREICH. Der Einsatz der SternsingerInnen für notleidende Menschen wurde mit einem großartigen Spendenergebnis belohnt: 15,3 Millionen Euro sind eine Steigerung von 14,5 % gegenüber dem Vorjahr und sehr beeindruckend angesichts der widrigen Corona-Umstände. Die Dreikönigsaktion, Hilfswerk der Katholischen Jungschar, finanziert mit den Spenden jährlich rund 500 Sternsingerprojekte in Armutsregionen der Welt. Teresa Millesi, die Vorsitzende der Katholischen Jungschar, betont die Bedeutung der...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Christian Hofer (Mitte) bei der Scheckübergabe mit den CliniClowns. | Foto: Hofa

Unterstützung
Firma Hofa spendete 500 Euro für die CliniClowns

Gerade in Zeiten wie diesen rückt die Gesundheit besonders in den Fokus. Nicht jeder hat das Glück, gesund zu sein. Aus diesem Grund spendete die Hofa Service GmbH aus Vorderweißenbach 500 Euro an die CliniClowns Oberösterreich. VORDERWEISSENBACH. Soziales Engagement für die Menschen in der Region ist dem Familienunternehmen aus Vorderweißenbach besonders wichtig. „Mit unserer Spende an die CliniClowns können wir kranken Mitmenschen und im besonderen kranken Kindern etwas Freude, Spaß und...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
ORA-Geschäftsführerin Katharina Mantler und Vereinsobmann Hanspeter Hofinger vor den gespendeten Paletten der Firma Haberfellner.
 | Foto: ORA International Österreich
5

ORA hilft Ukraine
Haberfellner Mühle spendet 8.000 Kilo Mehl

Für die Betreuung der ukrainischen Flüchtlinge im Grenzgebiet zu Rumänien spendete die Haberfellner Mühle GmbH aus Grieskirchen acht Tonnen Mehl. GRIESKIRCHEN. "Jedes Kilo Mehl macht Menschen satt", zeigt sich die Vereinsleitung von ORA International Österreich dankbar für die Spende von zehn Paletten Weizenmehl. Die Preise für Lebensmittel und Dinge des täglichen Bedarfs seien in der Ukraine dramatisch gestiegen, die Regale in vielen Geschäften leer, wie ORA informiert. Umso wichtiger sind...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Susanne Straif
ÖKB Obmann Herbert Peham undJohann Zeinzinger übergeben Scheck an Pfarrer Pater Lukas
 | Foto: Franz Crepaz
2

ÖKB spendet
3.000 Euro für die Kirchenrenovierung in Zelking

Zelking - großzügige Spende des ÖKB an Pfarre ZELKING. Der Ortsverband des ÖKB Zelking im Bezirk Melk mit Obmann Herbert Peham, Stv. Franz Hubmann, Johann Weiß und Johann Zeinzinger, übergab im Rahmen einer Messfeier einen Scheck in Höhe von 3.000 Euro an Pfarrer Pater Lukas als ihren Beitrag zur Kirchenrenovierung. Der Priester bedankte sich im Namen der Pfarre bei den Verantwortlichen des ÖKB und freute sichtlich über diese großzügige Spende.

  • Melk
  • Daniel Butter
Caritas-Direktor Hannes Ziselsberger, KMB-Diözesansekretärin Doris Weixelbraun, KMB-Vorsitzender Karl Toifl und sein Stellvertreter Fritz Wurzer | Foto: Karl Lahmer

Übergabe
Katholische Männerbewegung in der Region spendet 7.000 Euro

Spende für die Ukraine ging an den Caritas-Direktor. BEZIRK. Tief erschüttert von den Bildern der Zerstörung in der Ukraine hat sich die Katholische Männerbewegung (KMB) der Diözese St. Pölten zur Soforthilfe entschlossen. Aus den Mitgliedsbeiträgen 2022 spendet die KMB zwei Euro pro Mitglied an die Auslandshilfe der Caritas der Diözese St. Pölten, in Summe somit 7.000 Euro. Spende für jene, die nicht flüchten können "Wir wollen bewusst für jene spenden, denen die Flucht aus den Kriegsgebieten...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Claudia Vogl, Werkstättenleiterin Stefanie Huemer, Haussprecherin Daniela Bock, AG-Obmann Gmunden Arnold Bauer. | Foto: Lebenshilfe Oberösterreich

Lebenshilfe OÖ Arbeitsgruppe Gmunden
Gwanderei in Pinsdorf ermöglicht neue Technikanlage

Claudia Vogl, Inhaberin der Gwanderei aus Pinsdorf, spendete 300 Euro an die Arbeitsgruppe Gmunden der Lebenshilfe Oberösterreich. Der gespendete Erlös aus verkaufter Damenbekleidung aus zweiter Hand fließt in eine dringend benötigte Technikanlage zur basalen Stimulation von Menschen mit Beeinträchtigung. PINSDORF, GMUNDEN. In der Gwanderei in Pinsdorf verkauft Claudia Vogl Damenmarkenbekleidung aus zweiter Hand – von Frau zu Frau. Das Anliegen von Vogl ist es, dem Konsumdenken etwas...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
v.l.: Musikschuldirektor Tobias Lämmle und Gesangslehrerin Monika Staszak bei der Übergabe des Schecks an Pfarrkurator Diakon Patrick Gleffe. | Foto: Landesmusikschule Reutte-Außerfern

Kirchenkonzert für den guten Zweck
Spenden für die Flüchtlingshilfe Ukraine

WÄNGLE (eha). Vor kurzem veranstaltete die Landesmusikschule Reutte-Außerfern in Zusammenarbeit mit Pfarrkurator Diakon Patrick Gleffe ein Konzert mit dem Titel „Musikalische Meditation zur Fastenzeit“ in der Pfarrkirche Wängle. Die Schülerinnen und Schüler aus der Gesangsklasse von Monika Staszak haben gesungen und musiziert, dazwischen gab es kurze meditative Texte. Anstatt eines Eintritts wurde um freiwillige Spenden zu Gunsten der Flüchtlingshilfe im Kloster St. Clemens in Lemberg/Ukraine...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Mit seinen Kunstwerken konnte Radl bereits einige Haushalte schmücken und dekorieren. | Foto: Alfred Radl
4

Arnoldstein
Mit seinen Malereien möchte er Gutes tun

Nach vielen erfolgreichen Jahren mittels der Kunst möchte Alfred Radl nun auch etwas für den Frieden beisteuern ARNOLDSTEIN. Der gebürtige Lavanttaler Alfred Radl ist ein bekannter Künstler aus Arnoldstein. Ursprünglich lernte er einen kaufmännischen Beruf, aber seine Leidenschaft zog ihn trotzdem zurück zur Kunst. „Damals habe ich im Geschäft immer die Dekoration übernommen. Manchmal hat es so leer ausgesehen, weshalb ich gerne eigene Bilder malte. Nach einiger Zeit hat die Geschäftsführung...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Julia Koch
Maximilian Hardegg vor einem Mehlstapel | Foto: Hardegg
1 6

Krieg in der Ukraine
14 Ackerbaubetriebe spenden Lebensmittel

Hilfe für die Ukraine: Gutsbetriebe schicken heimisches Mehl und Kartoffel; 14 Ackerbaubetriebe spenden gemeinsam drei LKW Ladungen Grundnahrungsmittel für die Menschen in und aus der Kornkammer Europas. NÖ. Nach dem Ausruf des World Food Programme (WFP) über den Nahrungsmittelnotstand in der Ukraine haben 14 Gutsbetriebe gemeinsam mit der Kittelmühle (Plaika) und dem Transportunternehmen Blochberger spontan Hilfe in die Wege geleitet. In der vergangenen Woche wurden 35 Tonnen Mehl und 13...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Spendenübergabe in Serfaus (v.l.): Claudia Plangger LL.M., MSc (Leitung Rechnungswesen & Controlling), Gunnar Raich (Betriebsrat), Manuela Mader (SOS-Kinderdorf), Roland Müller (Betriebsratsobmann) und Christine Stadelwieser (Betriebsrätin) | Foto: Seilbahn Komperdell GmbH

Seilbahn Komperdell
5.000 Euro-Spende für das SOS-Kinderdorf – Hilfe für die Ukraine

SERFAUS. Die Familiendestination Serfaus-Fiss-Ladis ist seit Jahren bekannt dafür, wohltätige Vereine zu unterstützen und notleidenden Menschen zu helfen. Aus gegebenem Anlass hat der Betriebsrat der Seilbahn Komperdell GmbH eine Spendenaktion für die Familien und Kinder aus der Ukraine ins Leben gerufen und eine tolle Spendensumme erzielt. Spendensumme wurde mehr als verdoppelt Eine Woche lang konnten die MitarbeiterInnen der Seilbahn Komperdell GmbH Spendengelder beim Betriebsrat abgeben....

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Unterstützung für die Hilfe vor Ort: Nadine Teißel von der Gratweiner Flora Apotheke und HNO-Arzt Georg Kangler mit Medikamenten für Kinder in der Ukraine | Foto: privat

"Effektiv Leben retten"
Judendorfer Arzt hilft Kindern in der Ukraine

Spenden, die Kinderleben retten: HNO-Arzt Georg Kangler und die Flora Apotheke greifen zusammen, um Menschen im Krisengebiet zielgerichtet zu unterstützen. GRATWEIN-STRASSENGEL. Vor rund einem halben Jahr öffnete die Praxis von Hals-Nasen-Ohren-Arzt Georg Kangler in der Lischnig-Villa in Gratwein-Straßengel. Nun setzt der Long-Covid-Spezialist und Wahlarzt ein starkes Zeichen der Menschlichkeit und unterstützt Menschen im ukrainischen Kriegsgebiet mit medizinisch Notwendigem.  "Wir haben...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Christoph Lamprecht
Horst Willesberger, Bezirksstellengeschäftsführer Rotes Kreuz Neunkirchen
VDir. Mag. Helge Haslinger, Obmann-Stellvertreter des Landesverbandes der NÖ Sparkassen
General Josef Schmoll, BA, Präsident Rotes Kreuz Niederösterreich
VDir. Hansjörg Henneis, Obmann-Stellvertreter des Landesverbandes der NÖ Sparkassen
VDir. Dr. Peter Prober, Obmann des Landesverbandes der NÖ Sparkassen
VDir. Mag. Armand Drobesch, Obmann-Stellvertreter des Landesverbandes der NÖ Sparkassen
 | Foto: Niederösterreichische Sparkassen

Die Niederösterreichischen Sparkassen unterstützen Ukrainer:innen in Not

Spendenübergabe an das Österreichische Rote Kreuz Niederösterreich für die Ukraine-Hilfe Bilder und Berichte aus den Kriegsgebieten in der Ukraine und von den Menschen auf der Flucht vor dem Krieg dominieren seit nun schon mehr als zwei Wochen die Medien und lösen tiefe Betroffenheit aus. Das Rote Kreuz leistet in Kooperation mit weiteren Hilfsorganisationen umfangreiche Unterstützung zur Versorgung der Menschen sowohl in der Ukraine und ganz besonders für die Menschen, die ihr Land verlassen...

  • Horn
  • H. Schwameis
NÖAAB Landesgeschäftsführer Simon Schmidt, Gildechef der Pfadfinder Bad Vöslau/Gainfarn Jörg Redl, NÖAAB Obfrau Bad Vöslau Gerti Groß, LAbg. Bgm. Christoph Kainz. | Foto: zVg

100 Euro für die Pfadfinder Bad Vöslau/Gainfarn

Eleonora Schirmeier aus Bad Vöslau war die glückliche Gewinnerin des Gewinnspiels aus der letzten Ausgabe von „Arbeiten für Niederösterreich“. Der Gewinn war ein Heurigenbesuch mit NÖAAB-Landesgeschäftsführer Simon Schmidt. Die Gewinnerin verzichtete jedoch aufgrund der noch etwas angespannten Coronasituation auf ihren Gewinn und bat darum, den Wert zu spenden. Der NÖAAB entschied sich, den Betrag etwas aufzurunden und damit 100 Euro einer örtlichen Organisation zu spenden. Die Wahl fiel auf...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Horst Willesberger, Bezirksstellengeschäftsführer Rotes Kreuz Neunkirchen
VDir. Mag. Helge Haslinger, Obmann-Stellvertreter des Landesverbandes der NÖ Sparkassen General Josef Schmoll, BA, Präsident Rotes Kreuz Niederösterreich
VDir. Hansjörg Henneis, Obmann-Stellvertreter des Landesverbandes der NÖ Sparkassen
VDir. Dr. Peter Prober, Obmann des Landesverbandes der NÖ Sparkassen
VDir. Mag. Armand Drobesch, Obmann-Stellvertreter des Landesverbandes der NÖ Sparkassen. | Foto: Sparkasse WRN

Hilfe für die Ukraine
100.000 Euro von den Niederösterreichischen Sparkassen

WIENER NEUSTADT, NÖ (Red.). Berichte aus den Kriegsgebieten der Ukraine und von Menschen auf der Flucht dominieren seit Wochen die Medien und lösen tiefe Betroffenheit aus. Das Rote Kreuz und andere Hilfsorganisationen leisten umfangreiche Unterstützung zur Versorgung der Menschen in der Ukraine und für jene, die ihr Land verlassen mussten. Die Niederösterreichischen Sparkassen haben dem Roten Kreuz NÖ 100.000 Euro für rasche und unbürokratische Hilfe zur Verfügung gestellt. Die Übergabe...

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula
Nico Siegl, Theresa Fürst, VD DP Sigrid Rauscher, Elias Nußbaum, Lea Steiner
 | Foto: VS

Volksschule St. Bernhard-Frauenhofen: Spende

Durch die Initiative von VD Sigrid Rauscher haben sich die 47 Schüler der zweiklassigen Volksschule St. Bernhard-Frauenhofen mit der derzeitigen Situation in der Ukraine beschäftigt und mit den selbstgebastelten Spendenboxen in Summe € 1.100,- gesammelt! Die Pädagoginnen, Schüler und Schülerinnen sind stolz über diesen Betrag und möchten sich bei allen Spendern recht herzlich bedanken! DANKE! Das Geld wurde an das Österreichische Rote Kreuz überwiesen.

  • Horn
  • H. Schwameis
Bei der Schlüssel-Übergabe der beiden Fahrzeuge: Spendenkoordinator Herbert Rainalter (Lions Club), Sozialsprengel-Geschäftsführerin Petra Cattelan und Obfrau Silvia Schellhorn, Hilfsfond-Obmann-Stellvertreterin Barbara Reichkendler (Soroptimist Club) und Hilfsfonds-Obmann Erwin Obermaier (Rotary Club) (v.l.).  | Foto: edinger.cc
2

Hilfsfonds
Kufsteiner Service-Clubs spendeten bereits über 220.000 Euro

Der Verein der fünf Service-Clubs in Kufstein „Gemeinsam Helfen Kufstein“ zog nach drei Jahren des Wirkens Bilanz. KUFSTEIN. Eine besondere Erfolgsbilanz zog der Verein „Gemeinsam Helfen Kufstein“ . Drei Jahre sind seit seiner Gründung vergangen, wobei sich dafür die fünf Kufsteiner Service-Clubs Kiwanis, Lions, Rotary, Round Table 49 und Soroptimist zusammengetan haben. Die Bilanz: „Wir konnten über diesen Hilfsfond mit mehr als 220.000 Euro über 400 bedürftigen Familien bzw. Personen in der...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Foto: Erwin Pramhofer
3

Ukraine-Krieg
Freistädter Marianum-Schüler sammelten 2.200 Euro für Geflüchtete

FREISTADT. Ein Römischer Einser gebührt den Schülern der 1c-Klasse der Mittelschule Marianum. Sie machten sich in den Semesterferien große Sorgen wegen des Kriegs in der Ukraine, dessen Auswirkungen auf die Bevölkerung und um die vielen geflüchteten Mütter mit ihren Kindern. Sofort fassten sie den Entschluss: "Wir wollen helfen!" Innerhalb kurzer Zeit sammelten die kleinen engagierten Helfer in ihrer Umgebung Spenden in der Höhe von 2.200 Euro und überreichten selbstgebastelte Kärtchen mit...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Einen namhaften Betrag konnte man am BG/BRG Bad Ischl sammeln, um die Opfer des Ukraine-Krieges zu unterstützen. | Foto: Privat

1.018 Euro gesammelt
BG/BRG Bad Ischl spendet für die Ukraine

BAD ISCHL. Im Rahmen einer Spendenaktion für die Ukraine haben Schülerinnen und Schüler sowie das Lehrpersonal des BG/BRG Bad Ischl insgesamt 1.018 Euro gesammelt. "Unsere Spende wird vom Jugendrotkreuz weitergegeben. Wir hoffen, den Kindern dort ein besseres Leben ermöglichen zu können!", sind sich die Initiatoren einig.

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Von links: Obmann Hermann Kastler, Vizebürgermeister Wolfgang Schwentner, Obmann-Stellvertreterin Christa Eibensteiner. | Foto: Reingruber

Private Spende
Förderansuchen für Senioren fand ein Happy-End

Keine Einigung hat es rund um das jährliche Förderansuchen für die Weihnachtsfeier 2021 (in der Corona Zeit nur als regionaler Gutschein vorgesehen) zwischen der Gemeindevertretung Reichenau und dem örtlichen Seniorenbund gegeben. Dieses Ansuchen, welches schon jahrzehntelang an die Gemeinden in Haibach, Ottenschlag und Reichenau gerichtet wird, fand in den Gremien der Gemeinde Reichenau keine Zustimmung. REICHENAU. In einem Brief, unter anderem auch an die Verantwortlichen der Gemeinde...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Philipp Triller (Touch & Almrausch) und Bgm. Georg Rosner freuen sich über die Spendensumme von 1.250 Euro zugunsten der Hilfe für ukrainische Flüchtlinge. | Foto: Stadtgemeinde Oberwart
Aktion

Hilfe für Ukraine
1.250 Euro aus Benefizabend beim Touch in Oberwart

Stadtgemeinde und Georg Halper erhöhten Spendenbeitrag auf 1.250 Euro. OBERWART. Vergangenen Freitag lud der Oberwarter Gastronom Georg Halper (Touch & Almrausch) in Kooperation mit der Stadtgemeinde Oberwart zu einem Charity-Abend zugunsten von "Nachbar in Not - Hilfe für die Ukraine". Bei der Veranstaltung wurden fleißig Spenden gesammelt. Georg Halper und die Stadtgemeinde haben den Spendenbetrag erhöht und insgesamt konnten nun 1.250 Euro an Nachbar in Not überwiesen werden. Bürgermeister...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
2 8

Volksschule Neuberg
Kinder helfen Kindern

Der Krieg in der Ukraine beschäftigt nicht nur die Erwachsenen, sondern auch die Kinder. Viele Kinder aus der Ukraine haben ihre Heimat verlassen müssen und bei uns Zuflucht und Schutz gefunden. Auch die Kinder der Volksschule Neuberg wollten ein Zeichen der Solidarität setzen. Da es in Neuberg derzeit keine ukrainischen Kinder gibt, wollten sie Kindern in anderen Orten eine Freude bereiteten. Jedes Kind packte ein persönliches Geschenk für eines dieser ukrainischen Kinder ein als Geschenk für...

  • Bgld
  • Güssing
  • Karl Knor

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 26. Juni 2024 um 17:45
  • Restaurant "die Alm"
  • Eisenstadt

LIONS QUIZ AUF DER ALM

Das Pubquiz ist eine weitverbreitete britische Tradition: Man trifft sich an einem Abend pro Woche in einer Kneipe und spielt zusammen Quiz. Quizzen für die gute SacheWir vom Lions Club Eisenstadt haben diese Idee aufgegriffen und weiterentwickelt: Wir treffen uns nicht in einer „Kneipe“, sondern im Gourmetrestaurant „die Alm – by Rabina“ in Eisenstadt und der Reinerlös dieser Veranstaltung geht direkt an notleidende Menschen in der Region. Sie bilden mit Ihren Freunden bzw. den Sitznachbarn...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.