Spende

Beiträge zum Thema Spende

Bei der Übergabe des 110 Jahre alten Geschenks. | Foto: Zöchling
2

Firma Zöchling
Bezirksmuseum in Wien bekommt Hainfelder Leiner-Spende

Die gebürtige Hainfelderin Christina Schlosser (Vorstandsmitglied des Bezirksmuseums Wien-Neubau) erreichte ein ganz besonderes Geschenk.  HAINFELD. „Hans und Johannes Zöchling, Inhaber vom gleichnamigen Familienunternehmen in Hainfeld, haben mir in diesem Jahr ein ganz besonderes Geschenk gemacht, welches unserem Bezirksmuseum zu Gute kommt", so Christina Schlosser. Das da wäre: Ein 110 Jahre altes Jugendstil-Geländer der Innenstiegen im ehemaligen Leiner-Haus. Die wandmontierten Träger wurden...

  • Lilienfeld
  • Sara Handl
Anzeige
Für tausende Kinder in der Ostukraine ist das Aufwachsen inmitten eines Konflikts zur schrecklichen Normalität geworden. | Foto: Symbolfoto: Jork Weismann

Caritas-Hilfe in der Ukraine
"Am Schlimmsten sind diese Angst und Hilflosigkeit"

Die Menschen in der Ukraine fürchten sich vor einem weiteren Krieg. Die Caritas hilft vor Ort. „Meine Kleine hatte so viel Angst und ich war so hilflos.“ Anastasia und ihre Tochter leben in der Ostukraine und leiden besonders unter dem Konflikt. Tatjana war zehn Jahre alt, als der Krieg in der Ukraine begann. Jede Nacht mussten sie sich im Luftschutzkeller verstecken, weil sie von Schüssen umgeben waren. „Ich konnte richtig fühlen, wie angespannt und verängstigt mein Mädchen war. Aber wenn ich...

  • Burgenland
  • Franz Tscheinig
SPÖ-Vorsitzender GR Andreas Schönegger, Kindergarten-Leiterin Kathrin Derflinger und Kindergartenbetreuerin GR Irmgard Selhofer-Dissauer | Foto: Stadtgemeinde Ternitz/Robert Unger

Ternitz
Spende für den Kindergarten Pottschach

BEZIRK NEUNKIRCHEN (unger). Ein lang gehegter Wunsch des Kindergartens Pottschach wurde schnell erfüllt. "Unser Kindergarten ist zwar top ausgestattet, dennoch haben wir uns für die oberen Räumlichkeiten, wo sich auch die Rückzugsbereiche und Kuschelecken der Kinder befinden, schon immer ein handliches Reinigungsgerät gewünscht", so Kindergartenbetreuerin Gemeinderätin Irmgard Selhofer-Dissauer. Dem neu gewählten Vorsitzenden der SPÖ Pottschach, Gemeinderat Andreas Schönegger, ist dieser Wunsch...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Im Tierheim Trieben blickt man trotz rückläufiger Spenden positiv in die Zukunft. | Foto: Schweiger
2

Spendenrückgang wegen Pandemie
Tierheim Trieben hofft auf Benefizveranstaltungen

Im Tierheim Trieben blickt man positiv in die Zukunft. Obwohl es immer wieder viel zu tun gibt und sich manche Tierrettung gottlob als falsch herausstellt, ist man doch froh, Tieren in Not helfen zu können. Auch, wenn die Spenden durch fehlende Benefizveranstaltungen rückläufig waren. TRIEBEN. Zu Beginn der Pandemie sind praktisch keine Tiere ins Heim gekommen, erzählt Johann Nagel. Eher das Gegenteil war der Fall, die Nachfrage war sehr groß. "Teilweise hatten auch die Züchter in der Umgebung...

  • Stmk
  • Liezen
  • Peter Reichmann
1. Reihe: Dieter Kuscher, Rainer Windholz, Gerhard Weil
2. Reihe: Sabine Taferner, Anne Pillitsch, Karin Baier, Anna Zwettler, Sonja Zwettler (vlnr)  | Foto:  Karin Krakhofer-Eisenbarth

Tierheim Bruck an der Leitha
Windholz spendet für Husky-Welpen

BRUCK/LEITHA. Der NÖ Tierschutzsprecher, Landtagsabgeordneter Rainer Windholz brachte beim Besuch bei den vier Husky-Welpen, die zurzeit im Brucker Tierheim betreut werden, eine 900-Euro-Spende mit. Die Hunde stammen aus Kelleraufgriffen im Weinviertel. Schwechats Bürgermeisterin Karin Baier rundete die Summe mit 100 Euro auf. Anna Zwettler, Obfrau des Tierheims bedankte sich im Namen der Tiere für die 1.000 Euro. Das Geld wird für Tierarztkosten verwendet, denn es stehen Herz- und...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Die Künstlerin Ilse Hobbiger spendete mit ihrer Schneeflocken-Aktion 6.030 Euro für die Samariter-Wunschfahrt. | Foto: Herbert Käfer

Samariter-Wunschfahrt
Glas-Schneeflocken aus Randegg helfen weiter

Im Rahmen ihrer selbst initiierten Schneeflocken-Aktion konnte Glaskünstlerin Ilse Hobbiger aus Randegg 6.030 Euro an Spenden für die Wunschfahrt sammeln. RANDEGG. Eine märchenhafte Geschichte: Die Künstlerin Ilse Hobbiger aus Randegg hörte von der Samariter-Wunschfahrt für schwer kranke Kinder, Jugendliche und Erwachsene und war sofort fest entschlossen, diese Wunschfahrten zu unterstützen. 6.030 Euro mit Glas-Schneeflocken Aus 30 Kilo Glas, das sie in 12.064 Teile geschnitten hat, formte sie...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Übergeben wurde der Scheck an Sindy Bauer (2. von rechts) von Obfrau Stellvertreterin Brigitte Jancik, Kassierin Ingrid Wagner und Schriftführerin Stefanie Wagner (von links).

Erlös aus Vereinsauflösung
Kulturverein Kukmirn-Berg spendet für Beinprothese

Nachdem sich der Kulturverein Kukmirn Berg mit Ende letzten Jahres auflöste, wurde das vorhandene Vereinsgeld zugunsten guter Zwecke gespendet.  KUKMIRN. Einen erheblichen Anteil, nämlich 7.757,60 Euro, ging dabei an die Limbacherin Sindy Bauer, die aufgrund einer Krebserkrankung ihr rechtes Bein verloren hat. Vereinsobfrau-Stellvertreterin Brigitte Jancik, Kassierin Ingrid Wagner und Schriftführerin Stefanie Wagner überreichten den Scheck an die junge Limbacherin. Diese freute sich sehr...

  • Bgld
  • Güssing
  • Elisabeth Kloiber
Philipp hat nach einem Schiunfall einen hohen Querschnitt erlitten. Bitte helfen Sie mit.  | Foto: privat

Schwerer Schicksalsschlag
Spendenaktion für Philipp: bitte helfen Sie

HIPPACH (red). Der schwer Schicksalsschlag von des jungen Philipp Kornfeldner aus Laimach (Gemeinde Hippach) im Zillertal hat die Menschen in der Region tief berührt. Durch einen Schiunfall erlitt der junge Mann einen hohen Querschnitt. Nun steht ein kostenintensiver Umbau des gesamten Umfeldes inklusive Therapien an, welche Unmengen an Geld verschlingen. Das Rote Kreuz Schwaz unterstützt Philipp aus dem Soforthilfe-Fonds und der Verein Zillertaler helfen Zillertalern bietet ebenso die...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
Die Überreichung der Spende von 1.500 Euro von Spar an das Jugendzentrum Funtastic fand im Beisein von Christoph Holzer (Spar), Stadtrat Kurt Hohensinner (ÖVP) und Raini Lackner (JUZ Funtastic) (v.l.) statt. | Foto: Büro StR Hohensinner

Für den guten Zweck
Spar spendet 1.500 Euro für Jugendzentrum Funtastic

Angesichts der örtlichen Nähe zwischen der Spar-Filiale Neuholdaugasse und dem Jugendzentrum Funtastic und daraus resultierenden Verbundenheit spendet Spar 1.500 Euro an das von Jugend am Werk betriebenen Jugendzentrum.  GRAZ. Es ist ein enges und freundschaftliches Miteinander, welches bereits seit vielen Jahren besteht: jenes zwischen der Spar-Filiale Neuholdaugasse und dem Jugendzentrum Funtastic. Davon weiß auch Raini Lackner, der Leiter des Jugendzentrums, zu berichten. Er erklärt, dass...

  • Stmk
  • Graz
  • Andreas Strick
V.l.: Bgm. Christian Härting, Vbgm. Christoph Walch, GR Gert Windisch, KL Doris Schiller. | Foto: Pichler

Telfer Grüne spenden an ThT
Hälfte der Wahlplakat-Ausgaben gespendet

TELFS. Die Telfer Grünen tun gutes im Wahlkampf  und haben die Hälfte der Ausgaben für Wahlplakate an Telfer helfen Telfer gespendet. Lieber Menschen helfen als Großplakate aufhängenAuch in diesem Wahlkampf ist wieder ganz Telfs mit Plakaten der wahlwerbenden Parteien zugepflastert und viele Wahlgeschenke werden verteilt. Die Telfer Grünen möchten auch in ihrem Wahlkampf Wert auf Umweltschutz, Nachhaltigkeit und Solidarität legen. Die Give-Aways wie Tee, Seifen und Frühstücksflocken sind alle...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
6.000 Euro fürs SOS Kinderdorf: Spartenobmann-Stv. Manfred Gerger, SOS-Kinderdorfleiter Marek Zeliska und Spartenobmann Christoph Blum | Foto: WKB

SOS Kinderdorf Pinkafeld
6.000 Euro von der Industrie für Bildungsmaßnahmen

Die Industriellenvereinigung unterstützt das SOS Kinderdorf Burgenland. PINKAFELD. Seit vielen Jahren gehört die Burgenländische Industrie zu den verlässlichen treuen Partnern von SOS-Kinderdorf Burgenland. Und auch in Zeiten wie diesen, bewies die burgenländische Industrie ihre soziale Verantwortung. Beherzt und kontinuierlich. Spartenobmann Christoph Blum und Spartenobmann-Stv. Manfred Gerger überreichten SOS-Kinderdorfleiter Marek Zeliska einen Scheck von 6000 Euro, um weiterhin...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Bianca Haas im Rollstuhl mit Sabine Haas, Hermann Mayr (Lions-Zonenleiter), Reinhard Zierler und Angestellte der Firma Orthofit. (v.li.) | Foto: LC Kirchdorf

Spendenaktion
Kirchdorfer "Löwen" übergeben Rollstuhl

Spendenaktion: Der Kirchdorfer Lionsclub unterstützt eine Frau aus Klaus, die körperlich beeinträchtigt ist. KIRCHDORF. Unter der Projektleitung vom Lionsclub Kirchdorf wurde ein elektrischer Rollstuhl an eine bedürftige Frau aus Klaus übergeben. Bianca Haas (29) ist seit ihrer Geburt körperlich beeinträchtigt und auf alltägliche Hilfe angewiesen. Mit dem neuen, elektrischen Rollstuhl wird einiges einfacher – Ausflüge und Spaziergänge sind wieder leichter möglich. Regionale HilfeDie...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Prokurist Siegfried, Bürgermeister Ingo Dörflinger, Susanne Rescheneder | Foto: Gemeinde Kirchham

Neues Fahrzeugmodell ab April
Kirchhamer E-Car-Sharing Projekt geht in Verlängerung

KIRCHHAM. Als erste und nach wie vor eine der wenigen Gemeinden im Bezirk Gmunden, wurde 2018 das E-Car-Sharing Modell in Kirchham eingeführt. Mit mittlerweile 1.000 Buchungen und mehr als 40.000 gefahrenen Kilometern, findet das alternative Mobilitätsangebot höchsten Anklang. Daher ist es umso wichtiger Werbepartner mit im Boot zu haben. Stellvertretend für die Raiffeisenbank Salzkammergut überreichten Susanne Rescheneder und Prokurist Siegfried Schatzl Bürgermeister Ingo Dörflinger einen...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
FPÖ-Ortsparteiobmann Luca Geistler und Klaus Grasmugg übergaben den Scheck an Obmann René Neuhauser. Foto: © FPÖ Hartberg | Foto: FPÖ Hartberg

Spende für Ehrenamtliche
Spendenübergabe der FPÖ Hartberg

Unterstützung für das Suchhundeteam Hartberg. HARTBERG. FPÖ-Ortsparteiobmann Luca Geistler und Klaus Grasmugg stellten sich mit einem Spendenscheck bei Obmann René Neuhauser vom Suchhundeteam Hartberg ein. übergeben. „Es ist wichtig, einen solchen Verein, welcher sich rein durch Spenden und Eigenmittel finanziert, zu unterstützen“, so Gemeinderat Luca Geistler. Informationen: Suchhundeteam Hartberg, Tel.: 0664/2201692; E-Mail: suchhundeteam.hartberg@gmail.com Das könnte dich auch interessieren:...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
Julia Koller und Florian Huber von der Kanzlei LeitnerLeitner bei der Spendenscheck-Übergabe an BezirksRundSchau-Chefredakteur Thomas Winkler (r.). | Foto: BRS

BezirksRundschau-Christkind
2.500-Euro-Spende aus der Kanzlei LeitnerLeitner

Die Steuerberatungskanzlei LeitnerLeitner und ihre Mitarbeiter unterstützen das BezirksRundschau-Christkind mit 2.500 Euro. LINZ. Jedes Jahr zur Weihnachtszeit sammeln die Mitarbeiter der Linzer Steuerberatungskanzlei LeitnerLeitner Spenden für eine Familie in Not. Die eingenommene Summe wird dann von der Geschäftsführung großzügigerweise verdoppelt. Heuer freut sich das BezirksRundSchau-Christkind über 2.500 Euro. „Uns ist es besonders wichtig, dass das Geld bei einer Familie aus...

  • Oberösterreich
  • Ingo Till
Prof. Johanna Polster, Prof. Martina Klenner, Extrembergsteiger Hans Goger, Prof. Brigitte Karner und WL Günther Polster (v.l.)
 | Foto: HTL Pinkafeld
1

HTL Pinkafeld
Neue Schulmöbel für „Burgenlandschule“ in Dhawa/Nepal

PINKAFELD. Kürzlich konnten die HTL-Professoren Brigitte Karner, Martina Klenner, Johanna Polster und WL Günther Polster den namhaften Betrag von € 1.800 an Extrembergsteiger Hans Goger für den Ankauf neuer Schulmöbel für seine „Burgenlandschule“ in Dhawa/Nepal übergeben. Im Rahmen des Freigegenstandes „Soziales Handeln“ hatte die HTL Pinkafeld zehn Jahre lang eine Schulpartnerschaft mit dem IPLS, einer technischen Schule in Leon in Nicaragua. Mit einem Stand beim Tag der offenen Tür, wo...

  • Bgld
  • Oberwart
  • HTL Pinkafeld
Freude bei Marianne Hengl, Harry Prünster und den Zwillingen Pauline und Marie. | Foto: Die Fotografen

Unterstützung
Süße Aktion für RollOn Austria

Niemetz Schwedenbomben sammelten 8.000 Euro für RollOn Austria – TV-Moderator Harry Prünster unterstützte die süße Aktion! Niemetz Schwedenbomben unterstützt die Organisation und deren Tätigkeit nunmehr zum sechsten Mal mit der Schwedenbomben-Sonderedition „Innen sind alle gleich“. Im Dezember spendete das Unternehmen 10 Cent pro verkaufter Packung  der Edition. Der so entstandene Betrag wurde nun noch von Niemetz Schwedenbomben auf 8.000 Euro aufgerundet. „Wir sehen es als unsere Aufgabe,...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
(v.l.n.r.) Ortsparteiobmann FPÖ Christoph Ahrer, HBI Siegfried Ettlinger, HBI Hermann Gegenleitner, HBI Roman Schmidberger und Bürgermeister Karl Schneckenleitner.

Feuerwehr
Neue Wassersauger für die Feuerwehren in Waldneukirchen

WALDNEUKIRCHEN. Vor ein paar Tagen konnte jede der drei Feuerwehren der Gemeinde Waldneukirchen (Steinersdorf, St Nikola und Waldneukirchen) einen Wassersauger in Empfang nehmen. Den größten Teil der Anschaffungskosten übernahm dankenswerterweise die Gemeinde Waldneukirchen! Die Kosten für den Eigenanteil der Feuerwehren übernahm in Form einer Spende die FPÖ Waldneukirchen! DANKE an alle Beteiligten für diese wertvolle Unterstützung! Damit sind die drei Feuerwehren für künftige Unwettereinsätze...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
2

Verein -Rollende Engel- erfüllt letzt Wünsche
Regauer Familie unterstützt schwer erkrankte Personen

Der Verein -Rollende Engel- erfüllt österreichweit schwer erkrankten Personen ihren letzten Wunsch. Ob noch einmal zu einem Fußballspiel? In den Zoo, eine Giraffe füttern? Auf den Berg hinauf und den Sonnenuntergang genießen? Oder einfach nur noch einmal nach Hause, um sich von der eigenen Familie verabschieden zu können. Dies ermöglicht der Verein der ausschließlich von ehrenamtlichen Personen aus dem Rettungsdienst oder von Personen die über eine medizinische Ausbildung verfügen, kostenlos....

  • Vöcklabruck
  • Rollende Engel
 Die Leitung der Lj Zelking-Pöchlarn Niklas Wallner und Verena Wurzenberger und Mitarbeiterinnen des Vereins Jusy | Foto: LJ Zelking/Pöchlarn
1

2.600 Euro Spende
Melker Landjugend unterstützt das Jusy Wieselburg

ZELKING/PÖCHLARN. Im Rahmen der Friedenslichtaktion welche die Landjugend Zelking-Pöchlarn jedes Jahr am 24. Dezember durchführte, wurden wieder fleißig Spenden sammeln. Mit dem erzielten Betrag von 2600 Euro darf die Jugend den Verein Jusy-Jugendservice Wieselburg unterstützen, der eine (Sucht-)Beratungsstelle für Jugendliche und junge Erwachsene zwischen 15 und 25 Jahren darstellt. Jusy bietet Beratungen, einen Treffbereich und verschiedene Aktivitäten wie Workshops und Themenwochen für...

  • Melk
  • Daniel Butter
Anton Rieder (re.) übergibt 3.000 Euro an Heidi Rißlegger von der Caritas Kufstein und an Pfarrer Mag. Michael Blassnig von der Pfarre Kufstein St. Vitus. | Foto: Caritas

Spende
Anton Rieder übergibt 3.000 Euro an Pfarre und Caritas Kufstein

Anstatt Geburtstagsgeschenken lieber Spenden: 3.000 Euro Spende kam bei Geburtstag von Anton Rieder zusammen. KUFSTEIN. Anton Rieder aus Kufstein feierte seinen 80. Geburtstag und bat statt den Geschenken um Spenden für Menschen in Not. Großartige 3.000 Euro sind zusammengekommen und gehen an die Pfarre Kufstein St. Vitus und an die Caritas. Das Geld wird direkt im Bezirk an Menschen, denen es gerade nicht so gut geht, verteilt.  Haussammler wieder unterwegs Am 1. März 2022 startet die Caritas...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Lukas Ambros mit Scally, LAbg. Margit Göll und Staffelkommandantin Anita Besenbeck mit Lany. | Foto: Volkspartei Niederösterreich

Rotes Kreuz Weitra
Landtagsabgeordnete Göll spendet an Suchhundestaffel

Landtagsabgeordnete Margit Göll war beim Roten Kreuz Weitra zu Besuch. WEITRA. Die Suchhundestaffel des Roten Kreuzes Weitra ist die einzige Rotkreuz-Suchhundestaffel im Waldviertel. Sie wurde im Oktober 2012 gegründet und ist eine spezielle Einheit im Verband der Katastrophenhilfe des Roten Kreuzes. Suchhunde sind an insgesamt elf Standorten in Niederösterreich im Einsatz. Die Rettungsteams werden für die Suche nach Menschen im In- und Ausland eingesetzt. Die Arbeit reicht von der Suche nach...

  • Gmünd
  • Katrin Pilz
Foto: Landjugend Laa

Laa: Landjugend spendet für Nachmittagsbetreuung der Sonderschule

LAA. Bei der Herbergsuche der Landjugend Laa/Thaya wurde für die Nachmittagsbetreuung der Sonderschule Laa/Thaya gesammelt. Die traditionelle Organisation der alljährlichen Herbergsuche war 2021 leider so nicht möglich. Trotzdem überlegte sich die Landjugend Laa/Thaya eine schöne Alternative: Am 4. Adventwochenende gab es die Möglichkeit sich an drei Standorten auf die Weihnachtszeit einzustimmen. Mittels einer kurzen Videopräsentation wurde das Spendenprojekt vorgestellt. Mit der Spende wurde...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft
Mit dem Verkauf der Bändchen konnte Julian rund 100 Kilo Katzenfutter an Boomer-Obfrau Waltraud Michlmayr übergeben. | Foto: Kalchmayr
2

Freundschaftsbänder verkauft
10-Jähriger sammelte Geld für Tierrettung „Boomer“

Zur Unterstützung der Tierrettung „Boomer“ hat sich der 10-jährige Julian Kalchmayr etwas Besonderes einfallen lassen. NEUZEUG. In den Ferien hat er mit Unterstützung seiner Mama und Oma Freundschaftsbänder selbst geknüpft. Mit dem Verkauf der Bändchen konnte er rund 100 Kilo Katzenfutter an Boomer-Obfrau Waltraud Michlmayr übergeben.

  • Steyr & Steyr Land
  • Marlene Mitterbauer

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Auch dieses Mal geht ein Teil der Einnahmen an den „Förderkreis für krebskranke Kinder". | Foto: Schmankerl Hitt'n
  • 4. Juni 2024 um 11:00
  • Schmankerl Hitt'n
  • Steyr

Mega Burger-Wochen in der Schmankerl Hitt'n

Mega Burger-Wochen in der Schmankerl Hitt'n vom 3. bis 14. Juni. STEYR. Aufgrund der hohen Nachfrage unserer Gäste finden die Burger-Wochen früher als geplant statt. Natürlich werden unsere Burger wieder vom ehemaligen Smokehouse-Chefkoch mit viel Liebe zum Detail und nach echtem amerikanischem Rezept zubereitet. Selbstverständlich steht unsere umfangreiche Speisekarte ebenfalls zur Auswahl. Seit Neuem bieten wir auch einen „gratis Shuttle-Service“ an, um unsere nicht mehr fahrtauglichen Gäste...

Foto: KC ZWETTL-SCHWARZALM-WALDVIERTEL
2
  • 5. Juni 2024
  • Landstraße 30
  • Zwettl

Charity Bücherflohmarkt als Pop up im Ex Delka/Zwettl

Der Serviceclub Kiwanis Zwettl Schwarzalm Waldviertel organisiert wieder den traditionellen Bücherflohmarkt. Dieser findet heuer als Pop-up im Ex – Delka in der Landstraße 30 im Herzen von Zwettl statt und ist von 5. bis 7. Juni von 09.00 bis 17.00 Uhr und am 8. Juni von 09.00 bis 13.00 Uhr geöffnet. Es werden tausende gebrauchte Bücher aller Kategorien gegen eine Spende abgegeben, die zu 100 % Kinder und Familien in Not im Waldviertel zugutekommt.

  • 26. Juni 2024 um 17:45
  • Restaurant "die Alm"
  • Eisenstadt

LIONS QUIZ AUF DER ALM

Das Pubquiz ist eine weitverbreitete britische Tradition: Man trifft sich an einem Abend pro Woche in einer Kneipe und spielt zusammen Quiz. Quizzen für die gute SacheWir vom Lions Club Eisenstadt haben diese Idee aufgegriffen und weiterentwickelt: Wir treffen uns nicht in einer „Kneipe“, sondern im Gourmetrestaurant „die Alm – by Rabina“ in Eisenstadt und der Reinerlös dieser Veranstaltung geht direkt an notleidende Menschen in der Region. Sie bilden mit Ihren Freunden bzw. den Sitznachbarn...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.