Spende

Beiträge zum Thema Spende

Foto: Sparkasse Neunkirchen
103

Grünbach am Schneeberg
Sparkassen-Benefiz für den Verein Lebensbogen

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Kabarettist Christof Spörk gastierte in der Barbarahalle. Mit dabei war das Vorstandsduo Gertrude Schwebisch und Peter Prober sowie Bezirkshauptfrau Alexandra Grabner-Fritz, Fleischermeister Wolfgang Seidl und viele mehr. Die Sparkasse und die s Versicherung machten's möglich. Spörk spielte sein Erfolgsprogramm "Spezial". Die freien Spenden kamen dem Verein Lebensbogen zu Gute. Filialleiterin Ulrike Ferstl gab 990 € als Spende der Gäste bekannt. s Versicherung-Direktor...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
"Bulldogs" Präsident Jörg Artner, Britta Schwarz von Debra Austria und Markus Pauschenwein. | Foto: Bulldogs Austria

Wiesen
Fanklub "Bulldogs" spendet für Schmetterlingskinder

Der Austria Wien Fanklub "Bulldogs" veranstaltete in Wiesen das bereits 6. Austria Fans Benefizfest zu Gunsten der Schmetterlingskinder. WIESEN. Der Reinerlös von 10.500 Euro wurde nun vom Präsidenten der "Bulldogs" Jörg Artner und Markus Pauschenwein an Britta Schwarz von Debra Austria übergeben. Die Mission und das Ziel von Debra Austria: Die Lebensqualität der betroffenen Kinder verbessern, in Notfällen kurzfristig helfen, kompetente medizinische Versorgung anbieten und durch gezielte...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Doris Pichlbauer
Foto: Sabine Kleist

Am 4. Oktober 2021 ist Welttierschutztag
Eloy bittet um Spenden für seine Freunde

Eloy hat von Blindenführhund Sly der am 27.01.2021 mit 13 Jahren und 9 Monaten verstorben ist die Öffentlichkeitsarbeit übernommen. Am 4. Oktober 2021 ist Welttierschutztag ! Eloy bittet um Spenden für seine Artgenossen und Freunde spenden sie direkt an : Tierschutzverein Schwarzatal Rechengasse 11 2620 Ternitz Telefon: 02635 614 88 bzw. 0676 492 12 11 (bitte nur in Notfällen) E-Mail: info@tierheim-ternitz.at Facebook: https://www.facebook.com/tierheimternitz/ Tierheimleitung: Elisabeth Platzky...

  • St. Pölten
  • Helfende Engel
Bürgermeister Franz Kieslinger und Bauhofmitarbeiter Hans Lederer übergaben bei der Grünschnittabgabe die gespendeten Sicherheitsnetze der Firma Medewo an Herrn Franz Lehner und Frau Karin Petz. | Foto: Marktgemeinde Wallern/Tr._Julia Mayr
2

Spende
Firma Medewo spendet Sicherheitsnetze

Der Wallerner Verpackungsspezialist MEDEWO im Gewerbepark Mauer spendete der Marktgemeinde Wallern über 300 Sicherungsnetze für PKW Anhänger, Pritschenwagen oder ähnliche offene Fahrzeuge. Diese wurden in verschiedenen Größen während der Abgabe des Grünschnittes im Bauhof kostenlos ausgeteilt. Ein wertvoller Beitrag zur Sicherheit, damit kein Ladegut verloren geht, aber auch zur Verschönerung des Ortes, da es gerade bei der Grünschnittabgabe es immer wieder vorkommt, dass während der Fahrt zum...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Marktgemeindeamt Wallern an der Trattnach
Leonie Aichholzer, Marina Egger, Prof. Dr. Robert Birnbacher (Medizinische Leitung), Lea Genshofer, Prof. Mag. Rosemarie Lichtner | Foto: Lea Genshofer

Spendenübergabe an das Integrationszentrum Seebach

Gelungener Abschluss einer Gemeinschaftsaktion von SchülerInnen der HLW Spittal/Drau und der Musikschule Lieser-Maltatal. BEZIRK SPITTAL. Das soziale Engagement des jungen Organisationsteams der HLW Spittal darf ruhig Vorbild für andere sein! BenefizkonzertIm Rahmen einer Diplomarbeit konnten die Schüler*innen das Ensemble „Hoaglkröpf“ der Musikschule Lieser-Maltatal für ein Benefizkonzert auf der Alten Burg in Gmünd gewinnen. Eine äußerst gelungene Gemeinschaftsaktion die geprägt war von...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Larissa Bugelnig
Bürgermeister Franz Angerer und Sandra Hofbauer (ÖVP), übergaben den Scheck an Gerhard Kreindl von der Kinderkrebshilfe. | Foto: ÖVP

Spende
Statt Wahlgeschenke 2000 Euro für krebskranke Kinder

SCHÄRDING. Statt weitere Wahlgeschenke für die am 10. Oktober stattfindende Stichwahl zu verteilen, hat sich Bürgermeister Franz Angerer dazu entschieden, 2.000 Euro an die OÖ. Kinderkrebshilfe zu spenden. „Ich glaube, dass niemand Bedarf an einem weiteren Kugelschreiber hat“, so Angerer. „Die dafür vorgesehene Summe für krebskranke Kinder zu spenden, macht viel mehr Sinn", ist das Stadtoberhaupt überzeugt. Bis zu 50 Kinder erkranken jährlich in Oberösterreich an Krebs. Nicht nur die Kinder...

  • Schärding
  • David Ebner
Peter Weiser und Gerhard Kasinger retten alte Firmen-PCs, "hübschen sie auf" und bringen sie wieder unter die Leute. 50 Stück dieser generalüberholten PCs haben sie nun für eine Fußballschule auf den Cap Verden aufbereitet.  | Foto: Höllbacher
2

PCs für kapverdische Fußballkids
Braunauer geben Computer neues Leben

Peter Weiser und Gerhard Kasinger retten alte Firmen-PCs, "hübschen sie auf" und bringen sie wieder unter die Leute. 50 Stück dieser generalüberholten Rechner haben sie nun für eine Fußballschule auf den Kap Verden aufbereitet. BRAUNAU. Wenn man die Namen Gerhard Kasinger und Peter Weiser hört, dann denkt man an den "Innviertler Wuidling" oder die "Lockdown Röstung". Weniger aber kommt einem der Begriff "refurbished" in den Sinn.  Zweites Leben für Firmen-PCs Doch die beiden...

  • Braunau
  • Petra Höllbacher
Spendenübergabe: Die Stanzer Bäuerinnen übergaben der Lebenshilfe Mürztal 700 Euro von ihrer "Würzbüschel"-Vergabe. | Foto: Lebenshilfe Mürztal
3

Spendenübergabe
Stanzer Bäuerinnen spenden an Lebenshilfe Mürztal

Schon seit 20 Jahren engagieren sich Stanzer Bäuerinnen im sozialen Bereich und spenden den Erlös ihrer selbstgebundenen "Würzbüschel". Heuer spendeten sie an die Lebenshilfe Mürztal. Ein besonderes Brauchtum halten die Stanzer Bäuerinnen in Ehren. Kurz vor Maria Himmelfahrt, dem höchsten Marienfeiertag am 15. August, binden sie aus Heilkräutern so genannte "Würzbüschel". Diese geben sie an Maria Himmelfahrt gegen eine freiwillige Spende her. Heuer spendeten sie den Erlös daraus an die...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Angelina Koidl
Die Spendenübergabe an „Telfer helfen Telfern“. V. l.: ThT-Kassierin Doris Schiller, die Wilden-Vertreter Lukas Gruber, Hubertus Viehweider und Kurt Spielmann sowie ThT-Obmann Bgm. Christian Härting. | Foto: MG Telfs/Dietrich
2

Fastnachter spenden an Telfer Vereine
Großzügige Spenden von den "Wilden"

TELFS. Mehr als großzügige Spenden haben zwei karitative Telfer Organisationen von den „Wilden“ erhalten: Die Vinzenzgemeinschaft kann sich über 2000 Euro, „Telfer helfen Telfern“ über 2133 Euro freuen. Idealisten am WerkZusammengekommen ist die stattliche Summe durch verschiedene Aktivitäten der traditionsreichen Fasnachtsgruppe – etwa den Glühweinverkauf –, konnte corona-bedingt aber erst jetzt offiziell überreicht werden. „Wir haben uns für die Spenden zwei Vereine ausgesucht, von denen wir...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Am Foto hinten v.l.n.r.: Kommandant Herbert Landl, Günter Weigelt, Patrick Pichler, Jugendbetreuer Christoph Zobel, Kommandant Stv. Florian Bramberger, Kassier Jürgen Berner. | Foto: FF-Pfandl

1.500 Euro überreicht
Sparkasse Bad Ischl spendete an die Pfandler Feuerwehrjugend

Coronabedingt war die Jugendarbeit im letzten Jahr in der Feuerwehr nur eingeschränkt möglich, oder ganz eingestellt. Auch die Jugendbetreuer der FF-Pfandl standen mit den Burschen der Jugendgruppe online in Kontakt. BAD ISCHL. Nach den Lockerungen begannen auch wieder die Übungen, Ausbildungen und Jugendstunden in der Feuerwehr. Die Jugendbetreuung ist eine sehr schöne Arbeit aber auch eine große Herausforderung. Nach der neuen Bekleidungsordnung, gibt es auch für die Feuerwehrjugend eine neue...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer

Zuckersüße Vereinsspende
Firma Pühringer Gerhard sponsert Imkerverein Gutau

Die heurige Honigernte ist eingebracht! Wald- und Blütenhonig konnten die Gutauer Imker von den ca. 250 Bienenvölkern schleudern und seither den Gutauerinnen und Gutauern zum Genießen anbieten. Damit die Bienen genügend Futter für den Winter haben, wird mit flüssigem Zucker „aufgefüttert“. Heuer unterstützt die Firma Pühringer Gerhard den Imkerverein mit 1 Tonne Zucker. Herzlichen Dank!

  • Freistadt
  • Veronika Staudacher
(v.l.n.r) BGM Manfred Schimpl, Dir. Ernst Mayer, OBI Andreas Oberleitner, EHBI Günther Schlöglhofer

FF Brunnhof
Beamer - Spende von Raika Haidershofen.

HAIDERSHOFEN. Die Freiwillige Feuerwehr Brunnhof hat sich einen neuen Beamer der Marke Acer angeschafft. Bei Schulungen, Sitzungen und Übungsnachbesprechungen kann man jetzt alles, in einer brauchbaren Größe, darstellen. Ein großer Dank gilt der Raiffeisenkasse Haidershofen, die diesen Beamer mit 400€ unterstützt hat. Foto: FF Brunnhof

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
V. l.:  Lions Präsident Reinhard Psotka, Alfred Armstark und Martin Rockenschaub bei der Scheckübergabe an  Andreas Haderer. | Foto: Lions Club Schärding

Spende
Schärdinger Lions helfen Brunnenthaler Landwirt

SCHÄRDING. Seit 1974 setzt sich der Lions Club Schärding Pramtal für unschuldig in Not geratene Menschen in der Region ein. So spendeten die Schärdinger Lions nun 3000 Euro an Andreas Haderer aus Brunnenthal, dessen Bauernhof im heurigen Sommer durch einen Brand fast vollständig zerstört wurde. Der Betrag versteht sich als kurzfristige und unbürokratische Überbrückungshilfe. Übrigens: Der Lions Club Schärding ist unter der E-Mailadresse schaerding-pramtal@lions.at erreichbar.

  • Schärding
  • David Ebner
3

Neue Dressen
GGR Franz Meixner und GR Marcel Stech spenden der U-12 neue Dressen

 Dressen-Spende von GGR Franz Meixner und GR Marcel Stech GGR Franz Meixner und GR Marcel Stech spenden der Mannschaft U-12 BSV Enzesfeld- Hirtenberg neue Dressen. Die Trainer Schrenk A. und Diabl R. bedanken sich recht herzlich. Am Donnerstag, den 23.09.2021, war es dann soweit,   GGR Franz Meixner und GR Marcel Stech übergaben der Mannschaft die Dressen und machten ein Gruppenfoto am Sportplatz BSV Enzesfeld – Hirtenberg. Die Mannschaft von Schrenk A. und Diabl R. hatte/absolvierte bis jetzt...

  • Triestingtal
  • Markus Hafner
Felix Knor, Tobias Andrä, Michael Knor, Isabella Aspan und David Kulovits mit den gespendeten Getränken.
1

Volksschule Neuberg
Spende von Getränken

Die Firma "Getränkehandel Dürnbeck" hat den Kindern  Getränke gespendet, und zwar "Waldquelle Orangen-Beeren-Mix", ein spritziges Waldquelle Mineralwasser mit dem erfrischenden Geschmack von Orangen und Beeren ohne Zucker und ohne Süßstoffe. aber angereichert mit Vitamin B für starke Nerven und ein gesundes Immunsystem. Die Kinder bedanken sich für die Spende.

  • Bgld
  • Güssing
  • Karl Knor
Die Kinder der Volksschule Neuberg mit Robert Wukits, den Lehrerinnen Sindy Reindl und Nicole Horvatits sowie Vize-Bgm. Birgit Karner (v.l.n.r.).
1 2

Volksschule Neuberg
Spende einer Jause

Im Rahmen der Weihe der neuen Volksschule Neuberg hat Vizebürgermeisterin Birgit Karner den Schülerinnen und Schülern versprochen, dass sie als Belohnung für ihre gekonnten Darbietungen an diesem feierlichen Tag eine Jause bekommen. Kürzlich hat sie nun den Kindern eine schmackhafte Jause vorbeigebracht und den Kindern eine große Freude bereitet. Vielen Dank für die Spende!

  • Bgld
  • Güssing
  • Karl Knor
Das Schärdinger Bezirksteam der Goldhaubengemeinschaft Unteres Innviertel war unter anderem mit Bezirksobfrau Erni Schmiedleitner (r.) vertreten. | Foto: Schmiedleitner
1

Spende
Goldhauben spenden 45.000 Euro für Linzer Mariendom

Goldhauben spenden in Rahmen einer Landesaktion 45.000 Euro für Linzer Mariendom. Mit von der Partie war auch die Schärdinger Goldhaubengemeinschaft Unteres Innviertel. BEZIRK SCHÄRDING. 18.000 Mitglieder umfassen die oberösterreichischen Goldhaubenfrauen, die kirchlich, sozial-karitativ und volkskulturell tätig sind. Nun spendeten die Ortsgruppen und Bezirksgemeinschaften aus dem ganzen Land 45.000 Euro für die Renovierung des Turmkreuzes des Linzer Mariendoms. Übergeben wurde die Spende im...

  • Schärding
  • David Ebner
Mitglieder der JVP und des SV Aurach bei der Spendenübergabe. | Foto: JVP Aurach

Spende
JVP unterstützt den Auracher Sportverein

Die Junge ÖVP Aurach am Hongar übergibt einen Spendenscheck zur Unterstützung der Jugendarbeit des Auracher Sportvereins. AURACH. Um Vereine mit besonders guter Jugendarbeit hervorzuheben, spenden die jungen ÖVPler bereits zum dritten Mal den Erlös des Beachvolleyturniers zur Unterstützung der Nachwuchsarbeit im Ort. Gerade im jugendlichen Alter ist es besonders wichtig, dass Kinder Gemeinschaft erlernen und die Möglichkeit haben, sich sportlich zu betätigen. Genau für das steht die...

  • Vöcklabruck
  • Matthias Staudinger
Standortleiter Roland Rogner (l.) bei der Übergabe der Spende an den Obmann des Samariterbundes Peter Weber. 
 | Foto: Multidata
2

Multidata spendet zum zehnjährigen Jubiläum

Die Firma Multidata feierte kürzlich ihr zehnjähriges Bestehen am Standort in Groß Gerungs. Anstatt einer großen Feier wurde eine Getränkespende im Wert von 600 Euro an den Samariterbund getätigt. GROSS GERUNGS. Im Dezember 1998 begann der heutige Standortleiter Roland Rogner bei der Firma Multidata in der Zentrale Breitenfurt bei Wien zu arbeiten. Dabei erkannte die Geschäftsführung die hohe Qualität der Waldviertler Mitarbeiter und entwickelte in einem Gespräch die Idee, eine Zweigstelle in...

  • Zwettl
  • Daniel Schmidt
Foto: Bürgerliste Schenkenfelden

2.000 Euro
Bürgerliste spendete ihre Sitzungsgelder

SCHENKENFELDEN. Für die politische Arbeit erhalten die Parteien und Mandatare Fraktions- und Sitzungsgelder. Die Mitglieder der Bürgerliste Schenkenfelden haben sich bereits am Beginn der nun endenen Legislaturperiode dazu entschlossen, ein Zeichen der Nächstenliebe und des Verzichts zu setzen. Die Mitglieder entschieden, ihre politischen Aufgaben ehrenamtlich wahrzunehmen und für ihre Arbeit persönlich kein Geld zu nehmen. Stattdessen wandern Fraktions- und Sitzungsgelder nach und nach in...

  • Urfahr-Umgebung
  • Gernot Fohler
Obmann Franz Schneider, Bürgermeister Johann Bauer, Obm.Stv. Ingeborg Pelzelmayer, Firmenchef Martin Zagler.
 | Foto: Bewegung Mitmensch Weinviertel

10.000 Euro
Bewegung Mitmensch unterstützt Schrattenberger Hagelopfer

SCHRATTENBERG. Der 24. Juni 2021  bleibt nicht nur den Schrattenbergern noch sehr lange in Erinnerung. Nahezu jedes Dach im Ort wurde durch die Tennisball großen Hagelkörner durchlöchert. Bis heute wird an der Behebung emsig gearbeitet, denn der nächste Winter kommt bestimmt. „Bewegung Mitmensch Weinviertel“ initiierte eine Spendenaktion um dort zu unterstützen, wo soziale Not herrscht und Schäden nicht durch die Versicherung gedeckt sind. „Wir danken den vielen Privatpersonen, die unserem...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Spendenübergabe an die Volksschule Zams mit  Benedikt Lentsch (re.), Spitzenkandidat der Liste Unser Zams, sowie Julia Kammerlander-Kuel und Simon Zangerl. | Foto: Unser Zams

Erlös des Kinderspielefest
Unser Zams spendet 400 Euro an die Zammer Volksschule

ZAMS. Die Erlöse aus dem 1. Zammer Kinderspielefest kommen den Kindern in Zams zu Gute. Aufgrund der großzügigen Spenden konnte der gleiche Spendenbetrag an eine Familie in Not in Zams übergeben werden. Gemeinde mit vielen jungen Familien „Das 1. Zammer Kinderspielefest war ein voller Erfolg und wir freuen uns sehr, die Erlöse unserer Volksschule und damit unseren Kindern im Dorf zu Gute kommen lassen zu können“, erklärt LA Benedikt Lentsch, Mitinitiator und Spitzenkandidat der Liste Unser...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
6

Feuerwehr
Einsatz-Tablet für den Löschzug 2 gespendet

Großzügige Spende von Gemeinderätin Heidemarie Kloiber Steyr: Dem Löschzug 2 Steyrdorf der Freiwillige Feuerwehr Steyr wurde kürzlich ein neues Tablett zur Verfügung gestellt. Auf dem Tablet stehen Informationen wie Brandschutzpläne, Kartenmaterial, Adressen, Anfahrtswege, Sicherheitshinweise und Hydrantenpläne rasch und unkompliziert zur Verfügung. Somit kann im Einsatzfall wertvolle Zeit gespart werden, um den Menschen rasch helfen zu können. Die Gesamtkosten von mehr als € 400.- wurden von...

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
Rudi Pittino vom "Musikladen Pittino Musik"

Spende an Musikschule
Großzügige Notenspende vom „Musikladen Pittino Musik“

Das Lehrerteam der Musikschule Wolfsberg durfte sich unlängst über eine sehr großzügige Notenspende von Rudi Pittino freuen. Vielen Notenheften und -büchern, die schon seit einiger Zeit in seinem Lager still und heimlich dahinvegetierten, wurde nun die Chance gegeben jungen Nachwuchsmusikern eine Freude zu bereiten. Für fast jede Instrumentengruppe stellte Rudi eine Kiste mit Großteils sehr brauchbarem Material zusammen, die an die Instrumentalpädagogen und -innen zu Unterrichtszwecken verteilt...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Christian Theuermann

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 26. Juni 2024 um 17:45
  • Restaurant "die Alm"
  • Eisenstadt

LIONS QUIZ AUF DER ALM

Das Pubquiz ist eine weitverbreitete britische Tradition: Man trifft sich an einem Abend pro Woche in einer Kneipe und spielt zusammen Quiz. Quizzen für die gute SacheWir vom Lions Club Eisenstadt haben diese Idee aufgegriffen und weiterentwickelt: Wir treffen uns nicht in einer „Kneipe“, sondern im Gourmetrestaurant „die Alm – by Rabina“ in Eisenstadt und der Reinerlös dieser Veranstaltung geht direkt an notleidende Menschen in der Region. Sie bilden mit Ihren Freunden bzw. den Sitznachbarn...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.