Spende

Beiträge zum Thema Spende

woom Projektmanagerin Marlene Fussi und Christoph Jünger, Geschäftsführer des Österreichischen Komitees für UNICEF, bei der Übergabe des Spendenschecks über 100.000 Euro. | Foto: woom

woom
100.000 Euro für Kinder und ihre Familien in Bangladesch

KLOSTERNEUBURG. 835.377,42 Kilometer haben kleine und große Radler in den vergangenen sechs Wochen zurückgelegt und damit Spenden-Euro für die Sommer-Aktion „giro del gelato 2021“ des Klosterneuburger Kinderfahrradherstellers woom gesammelt. woom Gründer Christian Bezdeka hat nun die aufgerundete Spendensumme von 100.000 Euro an UNICEF, das Kinderhilfswerk der Vereinten Nationen, übergeben. Mit dem Geld wird das WASH-Projekt von UNICEF unterstützt, das Familien in Bangladeschs Hauptstadt Dhaka...

  • Klosterneuburg
  • Angelika Grabler
5

Steyr
Feuerwehr 2.0: Tablet für den Feuerwehreinsatz gespendet

Der Löschzug 5 Münichholz der Freiwillige Feuerwehr Steyr ist nun auch digital auf dem letzten Stand, denn kürzlich wurden die zwei alten Tablets ausgetauscht und neue angeschafft. STEYR. Fortschritt durch Technologie – Am 14. September 2021 durfte der Löschzug 5 Münichholz eine großartige und beachtliche Sachspende von Vizebürgermeister und Feuerwehrreferent Markus Vogl, Vizebürgermeisterin Anna-Maria Demmelmayr, Gemeinderat Rudolf Blasi und Gemeinderat Thomas Kaliba übernehmen. Sie stellten...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Von links: Kommandant-Stellvertreter Dietmar Penn, Thomas Schinnerl, Vizebürgermeister Helmut Augl, Kommandant Daniel Schützenhofer, Helmut Brandstetter und David Augl.
 | Foto: Maria Aigner

Spende
SPÖ unterstützt FF Tragwein mit 1.122 Euro

TRAGWEIN. Einen Scheck über 1.122 Euro übergab die SPÖ Tragwein an die Feuerwehr Tragwein. Das Geld wird für die Ausrüstung des neuen Rüstlöschfahrzeuges verwendet. „Der Scheck soll auch andere daran erinnern, dass man die Helden des Alltags in Notsituationen rund um die unter der Telefonnummer 122 erreichen kann", sagt Vizebürgermeister Helmut Augl. "Dafür brauchen sie aber jetzt unsere Hilfe. Ich hoffe, es finden sich noch viele weitere Unterstützer. Die Kameraden der FF Tragwein stehen auch...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Emmaus-Geschäftsführer Karl Langer, Lorenz Hochschorner (Leiter Wohnheim und Tageszentrum Kalvarienberg), Günther Maurer (Vertriebsleiter der Firma Stölner) | Foto: Emmausgemeinschaft St. Pölten

St. Pölten
Firma Stölner spendete an das Tageszentrum Kalvarienberg

Dass auch Spezialisten für Gastronomie- und Hoteleinrichtungen sich sozial engagieren, zeigte die Firma Stölner aus St. Pölten mit einer Spende an das Tageszentrum Kalvarienberg. ST. PÖLTEN. „Soziales Engagement ist uns als Familienunternehmen sehr wichtig, daher freuen wir uns sehr, dass wir die Emmausgemeinschaft St. Pölten direkt in der Einrichtung am Kalvarienberg beim Umbau des ‚Saftbeisls‘ mit Gastrotechnik im Wert von 2.700 Euro unterstützen können“, sagt Günther Maurer, Vertriebsleiter...

  • St. Pölten
  • Birgit Schmatz
Christiane Günter (rechts, Stv. Leiterin Frauenwohnheim) mit Gästen | Foto: Emmaus

St. Pölten
Gemeinschaft C-Center übergibt Spende an Frauenwohnheim

ST. PÖLTEN. Der Verein „Gemeinschaft C-Center – Christus das Zentrum“ spendet jährlich an das Frauenwohnheim der Emmausgemeinschaft St. Pölten. In diesem Jahr erhielten die Bewohnerinnen und Bewohner Päckchen mit Kosmetikartikeln und einem 10-Euro-Gutschein. Die Freude bei den Frauen war groß, als Vertreterinnen vom Verein „Gemeinschaft C-Center“ die Spende an die stellvertretende Leiterin des Frauenwohnheims, Christiane Günter, übergaben. Die Emmausgemeinschaft St. Pölten – Verein zur...

  • St. Pölten
  • Birgit Schmatz
Die Fahrräder werden der Volkshilfe gespendet: Andrea Neundlinger | Foto: Privat

Gratwein-Straßengel
"Fahrräder für Madagaskar" gehen an die Volkshilfe

Die karitative Sammelaktion "Fahrräder für Madagaskar" aus Gratwein-Straßengel hat corona-bedingt ein neues Ziel: Die Spenden gehen an die Volkshilfe Graz-Umgebung. Vor knapp eineinhalb Jahren gründeten Andrea Neundlinger und ihr Mann Reinhard die Sammelaktion "Fahrräder für Madagaskar". Auf ihrer Reise durch den Inselstaat haben sie nicht nur die Schönheit des Landes, sondern auch die extreme Armut der Menschen kennengelernt. Analphabetismus, fehlender Zugang zu Trinkwasser oder Kinderarbeit...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl

Spende einer Motorkettensäge
Neues Einsatzmittel für die Einsatzkräfte der FF St. Valentin

Zwei St. Valentiner spendeten der Freiwilligen Feuerwehr Stadt St Valentin eine nagelneue Motorkettensäge. Durch die Coronakrise sind auch die Geldmittel der Feuerwehren dezimiert, da Einnahmequellen wie Feste und dergleichen Großteils ausgefallen sind. Dadurch gestaltet sich auch die Beschaffung der Einsatzmittel schwieriger. Wie sich in den letzten Monaten zeigte, sind Unwetter auch in unseren Breiten keine Seltenheit. Umgestürzte Bäume zählen bei Sturmeinsätzen zu den Hauptgründen für die...

  • Enns
  • Hanspeter Lechner
FP-Bürgermeisterkandidat Adi Humer spendete dem betreubaren Wohnen in Hofkirchen einen Transportwagen. | Foto: FPÖ Hofkirchen

Bürgermeisterkandidat
Spende von Transportwagen und Löschdecke

Der Bürgermeisterkandidat der Hofkirchner FPÖ, Adi Humer, stattete dem betreuten Wohnen in der Gemeinde einen Besuch ab und spendete daraufhin einen Transportwagen und eine Löschdecke. HOFKIRCHEN/TRATTNACH. Humer nutzte die Gelegenheit, um sich als Bürgermeisterkandidat vorstellen. "Bei einer netten Gesprächsrunde mit den Bewohnern und der Betreuerin Barbara Arminger wurde mir mitgeteilt, dass ein Transportwagen zum Essen ausliefern und für interne Transporte fehle. Auch eine Löschdecke für die...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Valentin Berghammer
Heide Maria Lang aus Jennersdorf sitzt seit einem schweren Autounfall im Dezember 2020 im Rollstuhl, die Volkshilfe bittet für sie um Spenden. | Foto: Volkshilfe

Volkshilfe
Spendenaufruf für Jennersdorfer Unfallopfer

Die Volkshilfe Burgenland ruft zu Spenden für ein Unfallopfer aus Jennersdorf auf. Heide Maria Lang und ihr Sohn waren im Dezember 2020 auf der B57 in Neustift bei Güssing mit ihrem Wagen frontal mit einem Lkw zusammengestoßen. Anrainer retteten sie aus dem brennenden Fahrzeug, seit dem Unfall sitzt aber die Frau im Rollstuhl. "Frau Lang muss nun ein Leben im Rollstuhl organisieren und ihr Zuhause den neuen Bedürfnissen anpassen. Weitere Therapien könnten ihr helfen, stellen aber die Familie...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Benedikt Leithner und Obmann Peter Weber (r.) bedankten sich bei Maria Hofbauer für die Spende. | Foto: Samariterbund Groß Gerungs

Samariterbund
Spende für langjährige Betreuung

Im August erhielt der Samariterbund Groß Gerungs eine namhafte Spende von Maria Hofbauer, der Tochter des langjährigen Dialysepatienten Franz Jungbauer. GROSS GERUNGS. Jungbauer wurde von den Rettungssanitätern seit dem 15. März 2005 drei Mal pro Woche in das Landeskrankenhaus Horn zur Dialyse und anschließend wieder nach Hause gebracht. In den 16 Jahren waren das 2487 Hin- und Rücktransporte. Jungbauer starb 2021 im Alter von 95 Jahren. Ihm war es ein Anliegen, den Gerungser Samaritern – den...

  • Zwettl
  • Daniel Schmidt
Der Dirndlgwandsonntag fand unter dem Motto „Ohne Huat koa Musi“ statt. | Foto: Marktgemeinde Echsenbach
2

Dirndlgwandfrühschoppen
Ein Sonntag im Zeichen der Tracht

Am Sonntag, 12. September, dem landesweiten Dirndlgwandsonntag, lud die Musikkapelle Echsenbach unter dem Motto "Den Sonntag in der Tracht verbringen" zum Dirndlgwandfrühschoppen beim Musikerheim ein. Bei herrlichem Spätsommerwetter nutzten viele Besucher die Möglichkeit ihre Trachten aus den Kästen zu holen und auszuführen. ECHSENBACH. Natürlich darf bei einem Frühschoppen die Musik nicht fehlen und so sorgte "Die Junge Waldviertler Böhmische" für stimmungsvolle Unterhaltung. Im Rahmen des...

  • Zwettl
  • Daniel Schmidt
Stadtpolizeichef Gerald Klement, Hans Übleis (Obmann Sozialzentrum Vöcklabruck) und Bürgermeisterin Elisabeth Kölblinger (v.l.) bei der Spendenübergabe. | Foto: Stadtamt

Stadtpolizei Vöcklabruck
Geldfunde für guten Zweck gespendet

Die Vöcklabrucker Stadtpolizei unterstützte mit nicht abgeholten Geldfunden zwei soziale Institutionen. VÖCKLABRUCK. Die Stadtpolizei Vöcklabruck ist neben vielen anderen Aufgaben auch für das Fundwesen zuständig. Sie nimmt also Funde und Verlustmeldungen entgegen. Immer wieder kommt es vor, dass Geldfunde, sei es einzelne Scheine oder auch Bargeld in gefundenen Brieftaschen, nie wieder abgeholt werden. Dieses Geld wurde nun für den guten Zweck gespendet und an zwei Vöcklabrucker Institutionen...

  • Vöcklabruck
  • Matthias Staudinger
Seit über einem Jahr steht die Familie Steinbach mit der Band Alle Achtung in Kontakt.  | Foto: Privat
1 4

Ein Glückskind steht mit Alle Achtung auf

Der größte Fan von Alle Achtung kommt nicht etwa aus der Heimat, sondern aus Bayern. Der knapp achtjährige Simon ist wohl auch der größte Musikkritiker der Band, wie Sänger Christian Stani selbst sagt. Und die Band hat eine ganz besondere Bedeutung im Leben des kleinen Buben eingenommen. Simon wurde als Extremfrühchen geboren, erlitt durch mehrere Komplikationen Hirnschäden – Hirnblutungen, Hirnhautentzündungen und eine Enzephalitis –, kann heute weder stehen noch sitzen oder sich alleine...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Die beiden Gipfelstürme und Mitarbeiter von Anexia Philipp Mödritscher und Yelyzaveta Chystopolova mit Präsidentin Tara Gelter bei der Spendenübergabe.  | Foto: TiKo/Nina Zesar

Spende
Anexia unterstützt das Tierschutzkompetenzzentrum

Die Firma Anexia feierte dieser Tage ihr 15-jähriges Firmenjubiläum mit einer besonderen Spende. KLAGENFURT. Das Tierschutzkompetenzzentrum Klagenfurt (Tiko) freut sich über eine Großspende, die im Zuge einer Firmenchallenge zum 15-jährigen Jubiläum von Anexia empfangen wurde. Bei der "Anexia 15 Summits"-Challenge waren die Mitarbeiter der Firma Anexia aufgefordert, zwischen dem 1. und 15. Juni 2021 einen Gipfel zu erlimmen. Anexia stellte für diese Challenge insgesamt 15.000 Euro zur...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Nicole Fischer
Katharina List-Nagl (Geschäftsführerin F/LIST), Anton Weissenböck und Herbert Scherleithner (beide KIWANIS), Tanja Grill (Marketing F/LIST) bei der Übergabe des Spendenschecks an den gemeinnützigen Verein KIWANIS Club Schwarzatal – Neunkirchen-Wiener Neustadt. | Foto: F/LIST

Neues aus Thomasberg
Bravo – statt Redner-Honorare gab's Geld für KIWANIS

F/LIST organisierte zum dritten Mal die firmeninterne Vortragsreihe "TECHDAYS". Bei der Veranstaltung lag ein besonderes Augenmerk auf dem Thema Nachhaltigkeit. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Gerade als Familienunternehmen in der dritten Generation ist dem Thomasberger Betrieb der verantwortungsvolle Umgang mit Ressourcen und die regionale Verankerung ein großes Anliegen.  Neben zwei Start-ups gaben renommierte Gastredner und anerkannte Branchengrößen tiefere Einblicke ins Thema Nachhaltigkeit, darunter...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
LT Präsident Karl Wilfing, Markus & Sandra mit Maximilian Kaufmann, Heubauer Leo mit Sohn Tobias Janka, Mutter Josefine Kaufmann und Bürgermeister Johnny Bauer | Foto:  LT-Direktion NÖ / Schultes

Hagelopfer
Heubauer Leo Janka aus Bernhardsthal spendet für Schrattenberger Rinder

BERNHARDSTHAL/SCHRATTENBERG. Innerhalb von nur einer Stunde war Ende Juni in Schrattenberg plötzlich alles anders. So hat es den Großteil der Gemeinde durch das Hagelunwetter schwer getroffen. Nicht nur das Dach, sondern damit auch die komplette Vernichtung der Heu-Grundversorgung für die elf Angus-Rinder machten dem Familienbetrieb „Kaufmann´s Bauernhof“ schwer zu schaffen. Heubauer Leo Janka aus Bernhardsthal hat sich als Freund der Familie kurzerhand bereit erklärt, eine Jahresration...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Die Wiff-Abordnung im Tierheim | Foto: Privat

Spende
Wiff bedankt sich bei Helfern des Tierheimes

FREISTADT. Anlässlich des Tages der offenen Tür besuchte eine Abordnung der Bürgerliste Wiff das Freistädter Tierheim und überreichte eine Spende in Höhe von 250 Euro für das neue Katzenhaus und Sachspenden für den täglichen Gebrauch. Wiff-Fraktionsobmann Rainer Widmann bedankte sich bei Tierheimchefin Karin Binder für die Arbeit: „Man sieht, dass es den Tieren hier wirklich gut geht. Danke an alle Helfer!"

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Von links: Physik-Lehrer Patrik Bröslmeyr mit den Ex-Schülern Florian Miesenberger, Marlene Landl und Luca Lengauer.
 | Foto: MS Neumarkt

Spende
Ex-Schüler überlassen Gewinn aus Zeitungsverkauf der MS Neumarkt

NEUMARKT. Mit einer großen Überraschung stellten sich ehemalige Schüler zu Schulbeginn bei der MS Neumarkt ein. Da sie beim Verkauf ihrer Abschlusszeitung im Juli so gut gewirtschaftet hatten, spendete die 4b-Klasse mit Schulsprecher Florian Miesenberger den Überschuss von 100 Euro kurzerhand an die ehemalige Schule. Besonders im Physikunterricht gab es viele Highlights, weshalb die großzügigen Spender den Ankauf von neuen Materialien unterstützen möchten. "Diese einzigartige Aktion wird sicher...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Gemeindevorstand Max Öller überreichte den Scheck an Feuerwehrkommandant Roland Katzinger. | Foto: FF Sarleinsbach

1500 Euro
FPÖ spendete an die Freiwillige Feuerwehr Sarleinsbach

Über ein großzügige Spende konnte sich die FF Sarleinsbach vor Kurzem freuen. SARLEINSBACH. Gemeindevorstand Max Öller (FPÖ) übergab kürzlich einen Scheck an Feuerwehrkommandant Roland Katzinger. Insgesamt 1.500 Euro wurden von FPÖ-Ortsgruppe Sarleinsbach gespendet. Das Geld wird für den Ankauf neuer Ausrüstungsgegenstände verwendet. "Danke an die Feuerwehr für ihren unermüdlichen Einsatz für die Bevölkerung und dass sie auch in dieser schwierigen Corona-Zeit Schutz und Hilfe bietet", sagte...

  • Rohrbach
  • Nina Meißl
Von links: Dieter Penn (FF Tragwein), Bernhard Hackl (FPÖ), Peter Handlos (FPÖ) und Daniel Schützenhofer (FF Tragwein). | Foto: Privat

Spende
FPÖ unterstützt Feuerwehr Tragwein

TRAGWEIN. Die FF Tragwein beabsichtigt, ein neues Rüstlöschfahrzeug (RLF-Allrad 2000) zu bestellen, das dann nächstes Jahr zur Auslieferung kommen soll. Die Beschaffungskosten stemmt die Gemeinde, jedoch fallen auch weitere zusätzliche Kosten für Ausrüstungsgegenstände an, für die die Feuerwehr selbst die dafür notwendigen finanziellen Mittel aufbringen muss. Aus diesem Grund übergab die FPÖ Tragwein an Kommandant Daniel Schützenhofer und seinem Stellvertreter Dieter Penn aus ihren Fraktions-...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Karlheinz Piringer, Elfie Ullrich, Karl Eschelmüller, Franz Fehsl (v.l.). | Foto: Hubert Edinger

Heidenreichstein
Drei Kartons mit Briefmarken aus aller Welt gespendet

Der Vorstand des BSV Grenzland Heidenreichstein bedankt sich für eine großzügige Spende. HEIDENREICHSTEIN. Der Heidenreichsteiner Helmut Franke vermittelte eine Spende von drei großen Kartons mit Briefmarken von seinem Cousin Prof. Dr. Herbert W. Franke, der in Deutschland lebt, an den Briefmarkensammelverein Grenzland Heidenreichstein. Herbert W. Franke hat an zahlreichen Universitäten in aller Welt unterrichtet und daher auch viele Briefe mit Marken erhalten.

  • Gmünd
  • Katrin Pilz
Roland Kleisz, Reinhard Hundsmüller, Christian Dömötör | Foto: SPÖ Bezirk WRN

Feuerwehrwesen in Niederösterreich
SPÖ-Klubobmann Hundsmüller spendet 750 Euro an die Feuerwehrjugend Walpersbach

BEZIRK WIENER NEUSTADT (Red.). SPÖ-Klubobmann Hundsmüller möchte einen kleinen Teil dazu beitragen, um das Feuerwehrwesen in Niederösterreich nachhaltig zu sichern, wie er in weiterer Folge erläuterte: „Die extremen Unwetter der letzten Wochen und Monate haben uns erneut vor Augen geführt, wie wichtig die rasche und professionelle Hilfe unserer Freiwilligen Feuerwehren vor Ort ist. Als Mitglied einer Feuerwehrjugend werden der jüngeren Generation bereits früh Kenntnisse vermittelt, welche...

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula
Scheckübergabe an ThT-Obmann Bgm. Christian Härting (ganz r.) und ThT-Kassier-Stv. Claudia Waldhart (ganz l.): Das Team vom »Coco Loco« (v.l.) Benjamin Walcher, Gabi Schilcher, Nadine Hauser, Margit Rainer und Christian Hauser. | Foto: MG Telfs/Pichler

Coco Loco-Gäste spendeten

TELFS. Fünf Jahre Neuübernahme feierte kürzlich das Café-Bar "Coco Loco" am Telfer Wallnöferplatz. (Stamm-)Gäste spendeten bei dieser Gelegenheit zugunsten des Unterstützungsvereines "Telfer helfen Telfern". Ein entsprechender Scheck wurde kürzlich übergeben. 750,- Euro-SpendeAnlässlich des Jubiläums gab’s ein großes Grillfest, im Rahmen dessen die anwesenden (Stamm-)Gäste die Möglichkeit hatten, statt der Bezahlung des Essens eine Geldspende zugunsten des Unterstützungsvereines "Telfer helfen...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Elisa Lumetzberger von Lisi’s Kinderwelt nimmt den Gutschein des Reitvereins South Hill Ranch im Wert von 500 Euro entgegen. Rechts von ihr: Claudia Haugenender und Evelyn Huber vom Reitverein.  | Foto: Maria Appenzeller
2

South Hill Ranch
Steyregger Reitverein übergibt Gutschein an Lisi’s Kinderwelt

Mit der Unterstützung durch den Reitverein South Hill Ranch aus dem Beweg-Dich!-Pot von ServusTV wurde für Leonie der Traum von einer Reitwoche wahr. STEYREGG. Am 20. August übergab eine Delegation des Reitvereins South Hill Ranch aus Steyregg einen Gutschein im Wert von 500 Euro zur Förderung von Jugend und Sport an den Kinderreitbetrieb von Elisa Lumetzberger in Ried in der Riedmark. Spielerisch und mit viel Einfühlungsvermögen führt Lumetzberger Kinder und Jugendliche an das Pferd heran. Für...

  • Urfahr-Umgebung
  • Christian Diabl

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 26. Juni 2024 um 17:45
  • Restaurant "die Alm"
  • Eisenstadt

LIONS QUIZ AUF DER ALM

Das Pubquiz ist eine weitverbreitete britische Tradition: Man trifft sich an einem Abend pro Woche in einer Kneipe und spielt zusammen Quiz. Quizzen für die gute SacheWir vom Lions Club Eisenstadt haben diese Idee aufgegriffen und weiterentwickelt: Wir treffen uns nicht in einer „Kneipe“, sondern im Gourmetrestaurant „die Alm – by Rabina“ in Eisenstadt und der Reinerlös dieser Veranstaltung geht direkt an notleidende Menschen in der Region. Sie bilden mit Ihren Freunden bzw. den Sitznachbarn...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.