Spende

Beiträge zum Thema Spende

Gemeinderätin Helga Oberleitner, Bürgermeister Alexander Vojta, Ernest Korn und Stadtrat Michael Kramer. | Foto: SPÖ Gerasdorf
2

Gerasdorfer Sozialfonds
Mundartgedichte-Lesung ein voller Erfolg

Im vergangenen Sommer veranstalteten der Kapellerfelder Ernest Korn und Stadtrat Michael Kramer eine unterhaltsame und kurzweilige Lesung unter dem Motto "Mundartgedichte Aus'n Leb’n". GERASDORF. Das Volksheim Kapellerfeld platzte fast aus allen Nähten, als Literaturfreunde und Neugierige gleichermaßen gekommen waren, um die fesselnde Darbietung von Ernest Korn zu erleben. Seine Mundartgedichte nahmen die Zuhörer mit auf eine Reise in die Tiefen des Lebens, gewürzt mit einer Prise Humor und...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Bgm. Helmut Berger, GGRin Waltraud Halmer, Karin Tiefenbacher, Patricia Gsenger, Bgm. Marion Wedl, Bezirksfrauenvorsitzende GR Gerlinde Metzger, GR Carina Perner-Reiter, Geschäftsführerin der Österr. Krebshilfe NÖ Sibylle Rasinger, Petra Gutleben, StR Martina Klengl, Doris Artner, Dagmar Stöcklmaier. | Foto: SPÖ Frauen
3

Pitten
SPÖ-Frauen sammelten 7.000 Euro

Geld, das der Österreichischen Krebshilfe NÖ zu Gute kommt. PITTEN. Im VAZ Pitten stand das Thema Brustgesundheit im Vordergrund. Onkologin und Fachärztin für Innere Medizin Marlene Troch und Diätologin Angelika Beirer berieten die Anwesenden zum Thema Prävention und Unterstützung bei Brustkrebs. Übergabe von 7.000 Euro  Höhepunkt des Abends war die Übergabe der großartigen Summe von 7.000 Euro der SPÖ-Frauen. Geld, das am 7. Oktober beim Pink-Ribbon Kampagnentag aus elf Ortsorganisationen der...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
2

Pfarrcaritas Rannersdorf
Äußerst erfolgreiche Sammlung von Essensspenden

RANNERSDORF. Am Samstag den 14. Oktober haben Mitglieder der Pfarre Rannersdorf wieder für das Caritas Le0 Projekt von 9:00 h bis 12:00 Uhr äußerst erfolgreich haltbare Lebensmittel gesammelt – diesmal vor der HOFER-Filiale in der Himbergerstraße. Es ist die unglaubliche Menge von rund 540 kg oder 27 Bananenschachteln zusammengekommen. Ein großer Dank an alle Spender und Unterstützer! Das könnte Dich auch interessieren: Planung des Radbasisnetzes „Fischamend“ abgeschlossen 30 Jahre...

  • Bruck an der Leitha
  • Deborah Panic
Übergabe in der Neuen Mittelschule Raab: V. l.:  Direktorin Irina Eßl-Pirimeyer, Sparkasse OÖ-Regionaldirektor-Stv. Daniel Gehr, EDV-Koordinator Helmut Berndorfer und Verena Stiglmayr von der Sparkasse OÖ-Filiale Raab | Foto: NMS Raab
2

Spende
Schüler jubeln über Laptops, Bildschirme und VR-Brillen

Über ein besonderes Geschenk durften sich kürzlich die Schüler der NMS Raab und der NMS Taufkirchen an der Pram freuen. TAUFKIRCHE, RAAB. Daniel Gehr, der stellvertretende Regionaldirektor für Privatkunden der Sparkasse OÖ im Bezirk Schärding, überreichte der Direktorin der NMS Raab, Irina Eßl-Pirimeyer sowie dem dortigen EDV-Koordinator Helmut Berndorfer und dem Direktor der NMS Taufkirchen an der Pram Hans-Peter Rockenschaub Laptops, Bildschirme und Virtual-Reality Brillen: „Wir freuen uns,...

  • Schärding
  • David Ebner
Foto: cinemotion - Ivanek
69

Reinerlös für den guten Zweck
Eine Süße Tradition für den Samariterbund

Beim Palatschinkenstand geht es nicht nur um wohlschmeckende Omletts, sondern um Gemeinschaft und Unterstützung MOOSBRUNN. Die heute 10-jährige Lisa hatte bereits im Alter von 6 Jahren den Wunsch, Geld zu verdienen. Sowohl ihr Vater Peter als auch ihre Mutter Elisabeth Zöhrer waren von dieser Idee begeistert. Allerdings waren beide Elternteile der Meinung, dass Geldverdienen am besten ist, wenn Teile dieses Geldes auch gemeinnützig gespendet werden. Die Idee des Palatschinkenstandes war...

  • Schwechat
  • Robert Ivanek
Andreas Hofer, Andreas Zauner, Michael Nußbaumer,  Helmut Sandmeier, Alexander Moser. | Foto: FPÖ Stroheim

Spende
Je 1.000 Euro für die Feuerwehren Mayrhof-Reith und Stroheim

Am 13. Oktober hielten die beiden Feuerwehren aus Mayrhof-Reith und aus Stroheim eine gemeinsame Pflichtbereichsübung ab. Im Anschluss an die Übung überreichte die FPÖ Stroheim den Erlös aus dem ersten Stroheimer Oldtimertreffen im Juli als Spende an die beiden Wehren. STROHEIM. Über jeweils 1.000 Euro durften sich die Feuerwehr Mayrhof-Reith und die Feuerwehr Stroheim freuen. Der Spendencheck wurde von FPÖ Ortsparteiobmann Michael Nußbaumer an die Kommandanten der beiden Feuerwehren, Andreas...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Agnes Nöhammer
Das youX freut sich über die Nintendo Switch. Die Spende kam von der katholischen Jugend Timelkam.  | Foto: youX

Spende der kJ Timelkam
Jugendzentrum youX freut sich über Nintendo Switch

Die katholische Jugend (kJ) Timelkam hat dem Jugendzentrum youX in Vöcklabruck eine Nintendo Switch Konsole geschenkt.  VÖCKLABRUCK, TIMELKAM. Jedes Jahr sammelt die kJ Timelkam mit einem Glühweinstand Spenden für den guten Zweck. Letztes Mal ging der Erlös in Form der Spielkonsole zum Teil ans Jugendzentrum youX in Vöcklabruck. Daneben wurden die Caritas, die Pfarre und der Therapiepunkt Timelkam mit einer Geldspende unterstützt. Ab Anfang Dezember wird auch heuer jeden Freitag vor dem...

  • Vöcklabruck
  • Silvia Viessmann
Buchgraber Kathrin und Christoph bestritten gemeinsam den 10 Kilometer-Lauf | Foto: Elisabeth Peinsipp
2 1 30

F/LIST GMBH
„Feistritztal im Lauffieber“

Am 26. Oktober fand die 7. Auflage des F/LIST Feistritztallaufs für Groß und Klein statt. THOMASBERG. Bei optimalen herbstlichen Temperaturen gingen knapp 700 Läufer in vier verschiedenen Gemeinden am Nationalfeiertag an den Start. Die motivierten Läufer starteten mit den Halbmarathon (21 Kilometer) in Trattenbach beim Hubertushof, danach folgte der Start der Nordic Walker (10 Kilometer) in Kirchberg/Wechsel bei der Tischlerei Kovacs, sowie der 10 Kilometer Lauf, welcher 20 Minuten später...

  • Neunkirchen
  • Elisabeth Peinsipp
Lisbeth Baumgartner, Sabine Zehetner, Barbara Prettner, Gertrude Schwebisch und Martina Gojani. | Foto: Sparkasse Neunkirchen
3

Neunkirchen
Sparkasse spendet fürs Frauenhaus

Die Sparkasse Neunkirchen unterstützt zum diesjährigen Weltspartag das Umbauprojekt rund um "30 Jahre Frauenhaus Neunkirchen". NEUNKIRCHEN. Die Spende in Höhe von 10.000 Euro verwendet das Frauenhaus für 27 Quadratmeter mehr Raum, der für diskrete Beratung sowie die dazugehörige Verwaltungsarbeit genutzt wird. Der Gemeinwohlgedanke zählt Der Gemeinwohlgedanke ist seit der Gründung vor mehr als 150 Jahren ein wesentlicher Bestandteil des Leitbilds der Sparkasse Neunkirchen. Sparkassen-Vorstand...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Anita Weichselbaum mit Tochter Marie (Schülerin ASO Groß Gerungs), Kerstin Huber (Benefizverein Waldviertel), Willi Stöcklhuber (Obmann Benefizverein Waldviertel), Bettina Weber (Leiterin VS Groß Gerungs und VS Etzen), Fritz Weber (Geschäftsführer), Thomas Prinz (Betriebsrat), Gottfried Hammerl (Betriebsrat) (v.l.) | Foto: HKZ Groß Gerungs
2

ASO Groß Gerungs
Benefizverein und Herz-Kreislauf-Zentrum spenden 2.000 Euro

Benefizverein Waldviertel und Herz-Kreislaufzentrum Groß Gerungs spenden gemeinsam 2000 Euro an die Allgemeine Sonderschule (ASO) Groß Gerungs.  GROSS GERUNGS. Das Herz-Kreislauf-Zentrum Groß Gerungs überreichte eine Spende von 1.000 Euro an den Benefizverein Waldviertel überreicht hat. Diese Geste der Solidarität wird unmittelbar der ASO Groß Gerungs zugutekommen. Der Benefizverein Waldviertel, welcher sich für soziale Projekte und Wohltätigkeitsarbeit in der Region einsetzt, hat die Spende...

  • Zwettl
  • Jana Urtz
B. Kasper, M. Neubauer, J. Kammerer und M. Kropik (v.l.) | Foto: KFB

Erlös vom Sockenball
Katholische Frauenbewegung übergibt 1.000 Euro Spende

GROSS GLOBNITZ. Die Katholische Frauenbewegung Groß Globnitz übergab eine Spende von 1000 Euro an Neubauer Michael aus Haimschlag, der nach einem schweren Arbeitsunfall nun im Rollstuhl sitzt. Der Betrag stammt vom Reinerlös des Sockenballs Groß Globnitz.  Der Sockenball wird jährlich veranstaltet und der Reinerlös jeweils an Schicksalsschläge aus der Umgebung gespendet. Der nächste Ball findet am 19. Jänner 2024 statt. Das könnte dich auch interessieren: Gemeinde Schönbach trauert um Raimund...

  • Zwettl
  • Jana Urtz
Martina Klengl, Organisatorin der Golf-Trophy und Vizepräsidentin des SWV NÖ, Erich Fenninger, Bundesgeschäftsführer Volkshilfe Österreich, SWV NÖ-Präsident Thomas Schaden und BRin a.D. Andrea Kahofer, Bezirksvorsitzende Volkshilfe Neunkirchen und Leiterin Freiwilligen-Service. | Foto: Gustav Morgenbesser
3

Zöbern
Benefiz-Golfen brachte 4.000 Euro Spendengeld

Bei der Golf-Trophy des Sozialdemokratischen Wirtschaftsverbandes (SWV) NÖ wurden zugunsten der Volkshilfe-Initiative "Kinderarmut abschaffen" die Schläger geschwungen. ZÖBERN. Martina Klengl, Vizepräsidentin des SWV NÖ organisierte erneut das Benefiz-Golfturnier in Zöbern. Gemeinsam mit SWV NÖ-Präsident Thomas Schaden freute sie sich, einen Scheck in der Höhe von 4.000 Euro an Volkshilfe-Bundesgeschäftsführer Erich Fenninger und Bezirksvorsitzende Andrea Kahofer übergeben zu können. Klengl:...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
1 3

Spende für Feuerwehr
Bewerbsequipment für die Jugendgruppe der FF Mattighofen

Am Montag dem 23. Oktober fand die offizielle Übergabe des neuen Bewerbsequipments für die Jugendgruppe der Freiwilligen Feuerwehr Mattighofen statt. Die Firma Kletzl – Metalltechnik aus Mattighofen erklärte sich dazu bereit zwei Spritzwände sowie je ein Geräte- und Knotengestell herzustellen und somit die Jugendgruppe bestens beim Start der Bewerbskarriere zu unterstützen.

  • Braunau
  • Freiwillige Feuerwehr der Stadt Mattighofen
Durch den Benefizlauf konnten 3.000 Euro an den Verein "Ein Lächeln für Kinder" gespendet werden. | Foto: Gerhard Schrödl
3

"Ein Lächeln für Kinder"
Mittelschule Hofkirchen erlief 3.000 Euro

Am 23. Oktober stand bei der Mittelschule Hofkirchen an der Trattnach das Motto „Sich bewegen, um gemeinsam ein Lächeln zu schenken“ im Vordergrund. HOFKIRCHEN AN DER TRATTNACH. Es wurde ein Spendenlauf zugunsten des Vereins „Ein Lächeln für Kinder“ abgehalten, welcher sich aktiv für Kinder engagiert, die eine dringend notwendige Therapie benötigen. Der Verein hilft Familien dabei die Kosten, die durch verschiedenste Notsituationen entstehen, zu stemmen. 220 Läufer, 919 Kilometer, 3.000...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Agnes Nöhammer
Leo Ifkovits, Robert Novakovits mit Lehrerin Roswitha Staudinger, die Leiterin der Tamburizza-Gruppe der VS Neuberg, sowie einige Tamburizza-Schülerinnen.
2

Neuberg im Burgenland
Feiern und helfen

Der Neuberger Geburtsjahrgang 1953 traf sich am 21. Oktober zu einem gemeinsamen Geburtstagsfest. Dabei traf man sich zuerst in der neuen Volksschule. Hier zeigte ihnen Direktor Karl Knor nicht nur das neue vorbildliche Schulgebäude, das dankenswerter Weise von der Gemeinde errichtet wurde, sondern informierte die anwesenden Jubilare über die verschiedensten Projekte der örtlichen Volksschule. Begeistert von den vielen Aktivitäten, die hier gesetzt werden, entschloss man sich kurzerhand auch...

  • Bgld
  • Güssing
  • Karl Knor
FC Natters-Obmann Didi Lackner und Stadionsprecher Rupert Peer freuen sich auf viele Spenden – und natürlich auf ein tolles Spiel! | Foto: Hassl
3

Benefizaktion
FC Koch Türen Natters und Reini Happ "helfen zamm"

Der erfolgreiche Tiroler Liga Verein und der bekannte Benefizverin machen unter dem Motto: "Zamm helfen" gemeinsamen Sache – und jede/r kann sich daran beteiligen. Der FC Koch Türen Natters sorgt in der HYPO Tirol Liga derzeit für Furore. Hinter dem überlegenen Spitzenreiten FC Wacker Innsbruck und dem SC Mils liegen die Natterer nach einer fulminanten Herbstsaison auf dem dritten Tabellenplatz und segeln somit auf Aufstiegskurs! Der Benefizverein "Reini Happ und Freunde" spielt ebenfalls in...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Der Motorsport Club (MSC) St. Agatha überreichte der Pfarre St. Agatha eine Spende von 1.500 Euro. | Foto: Hofer Sandra

Kirchen- und Orgelsanierung
MSC St. Agatha spendet 1.500 Euro an Pfarre

Der Motorsport Club (MSC) St. Agatha überreichte der Pfarre St. Agatha für die neue Orgel und die Sanierung der Empore einen Scheck im Wert von 1.500 Euro. ST. AGATHA. Die Spende wurde von einigen MSC-Vorstandsmitgliedern an Pfarrkooperator Kingsley Okafor und Josef Fattinger vom Pfarrgemeinderat überreicht. Im Fokus der Spende lag die neue Orgel, die die Kirche mit 2.000 Pfeifen zum Erklingen bringt.

  • Grieskirchen & Eferding
  • Agnes Nöhammer
PSV-Scheckübergabe an Markus Gruber. | Foto: PSV Bez. Kitzb.

PSV Bezirk Kitzbühel, Scheckübergabe
PSV hilft Rollstuhlfahrer mit Scheck

Einnahmen aus Polizeiball des PSV Bezirk Kitzbühel für Rollstuhlfahrer. BEZIRK KITZBÜHEL. Vor einiger Zeit erwarb Markus Gruber, der nach einem Unfall körperlich beeinträchtigt ist, einen neuen multifunktionellen Rollstuhl. Das Markenprodukt aus der Schweiz erleichtert den Alltag Grubers merklich. Aus den Einnahmen der im Rahmen des Polizeiballes des PSV Bezirk Kitzbühel abgehaltenen Tombola konnte Gruber nunmehr ein Scheck über 3.000 Euro als finanzielle Unterstützung überreicht werden. Mehr...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Foto: Lions Club Horn

Spendenübergabe an den Lions Club Horn

Die Firmen Hengl, HABAU und Held & Francke haben bei ihrem Tag der offenen Tür eine Spendenbox für den Lions Club aufgestellt. Hier wurden EUR 375,- eingenommen und die Firmen haben dies jetzt auf EUR 1.001,- aufgestockt.

  • Horn
  • H. Schwameis
Gelungene Kirchenkonzerte vergangenes Wochenende in Elixhausen. | Foto: Ortsmusikkapelle Elixhausen
5

Ortsmusikkapelle, "ChoriFeen" und "dorfKlang"
Gelungene Kirchenkonzerte in Elixhausen

Zu gleich zwei Konzerten luden vergangenen Freitag, 20. Oktober, und Samstag, 21. Oktober, die Ortsmusikkapelle Elixhausen (OMK), die "ChoriFeen" sowie der "dorfKlang" Elixhausen in die Honteruskirche in Elixhausen Sachsenheim. Viele Besucher folgten der öffentlichen Einladung. ELIXHAUSEN. Die Kirchenkonzerte, die im Jahr 2021 in Elixhausen Prämiere feierten, zogen auch heuer wieder viele Besucher an. Bei unglaublicher Akustik musizierten die drei Musikgruppen, die Ortsmusikkapelle Elixhausen,...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Carmen Kurcz
Die Spende anlässlich des Erntedankfestes über 2.454,20 Euro ist der Startschuss für das Spendenprojekt "Bewegungsgarten" der Lebenshilfe. | Foto: Lebenshilfe OÖ

Startschuss für "Bewegungsgarten"
Spende an die Lebenshilfe Bad Ischl

Anlässlich des Erntedankfestes in Bad Ischl überreichte die Bäuerinnen gemeinsam mit der Goldhauben-, Kopftuch-, und Schwammerlhutgruppe Bad Ischl eine Spende über 2.454,20 Euro an die Lebenshilfe in Bad Ischl. Die Spende wird für den geplanten Bewegungsgarten der Lebenshilfe-Werkstätte verwendet. BAD ISCHL. " Ohne treue Unterstützerinnen und Untestützer wie die Bäuerinnen und die Goldhauben-, Kopftuch-, und Schwammerlhutgruppe wäre bei uns vieles nicht möglich“, dankt Regina Nußbaumer,...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Sozialamtsleiter Martin Czeiner, die Obfrau des Vereins „Help me“ Andrea Pichler und die Geschäftsführerin des Frauenhauses Mödling Simone Schweiger. | Foto: Stadtgemeinde Mödling / Garaus
1 2

Großzügige Spende
10.000 Euro für das Mödlinger Frauenhaus

In einer Geste der Solidarität und Unterstützung übergab der „Help me- Wohltätigkeitsverein für Familien in Österreich“ einen Spendenscheck in Höhe von 10.000 Euro an das Frauenhaus Mödling. Die Spende wird dazu beitragen, Frauen in Not dabei zu helfen, ein eigenständiges Leben in Zeiten der finanziellen Herausforderungen und Unsicherheit aufzubauen. BEZIRK MÖDLING. Die Übergabe, die im Frauenhaus Mödling stattfand, war von einem Gefühl der Dankbarkeit und der Hoffnung auf eine bessere Zukunft...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Der Dartsverein "Burning Darts" Wallern veranstaltete ein Benefizgulaschessen zugunsten der Volksschule im Ort. | Foto: Gemeinde Wallern im Burgenland

Zusammenhalt in Wallern
Dartverein und Gemeinde spenden an Volksschule

Der Dartverein Burning Darts Wallern hat im Zuge des 2. Jahrmarktes 2023 wieder ein Benefizgulaschessen veranstaltet. WALLERN. Nachdem im Vorjahr die Erlöse den Kindern des Kindergartens in Wallern zu Gute kamen, waren heuer die Kinder der Volksschule Wallern an der Reihe. Gemeinde stockt Spende aufObmann Christian Michlits und Vorstandsmitglied Rainhard Summer vom Dartsclub Burning Darts Wallern überreichten am 19.10.2023 einen symbolischen Scheck, wobei der Reinerlös von über 700 Euro von der...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Kathrin Santha
Bild Bgm. Gerhard Weil, Musikschul-Direktorin Mag. Serafia Myriknopoulou, Franz Kampel, Maria Mangyarova Plsekova und die drei Musikschüler. | Foto: Gemeinde Bruck/L.
2

Großzügige Spende
Dem Orgelunterricht steht nun nichts mehr im Wege

Die Musikschule kann nun in den eigenen Räumlichkeiten einen Unterricht an der Orgel anbieten - bis dato musste man in Kirchen ausweichen, um am Instrument üben zu können. BRUCK/L. Kürzlich erhielt die Anton Stadler Musikschule Bruck an der Leitha ein neues Musikinstrument. Herr Franz Kampel (seines Zeichens Firmengründer der Brucker Firma Kampel Kran), der gleichzeitig leidenschaftlicher Organist ist, spendete unserer Musikschule eine neue Orgel im Wert von rund Euro 7.400,--. Frau Maria...

  • Bruck an der Leitha
  • Deborah Panic

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 26. Juni 2024 um 17:45
  • Restaurant "die Alm"
  • Eisenstadt

LIONS QUIZ AUF DER ALM

Das Pubquiz ist eine weitverbreitete britische Tradition: Man trifft sich an einem Abend pro Woche in einer Kneipe und spielt zusammen Quiz. Quizzen für die gute SacheWir vom Lions Club Eisenstadt haben diese Idee aufgegriffen und weiterentwickelt: Wir treffen uns nicht in einer „Kneipe“, sondern im Gourmetrestaurant „die Alm – by Rabina“ in Eisenstadt und der Reinerlös dieser Veranstaltung geht direkt an notleidende Menschen in der Region. Sie bilden mit Ihren Freunden bzw. den Sitznachbarn...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.