Spende

Beiträge zum Thema Spende

vlnr.: Wolfgang Hechenberger (Vorstandsvorsitzender RB Oberland-Reutte), Iris Steinlechner (Obfrau Verein SORGEnetzwerk Landeck), Roger Klimek (stv. Vorstands-vorsitzender RB Oberland-Reutte) 
 | Foto: Raiffeisenbank Oberland-Reutte
2

Raiffeisenbank Oberland-Reutte
10.000 Euro für SORGEnetzwerk Landeck

Gegründet im Jahr 1898 begeht die Raiffeisenbank Oberland-Reutte heuer ihr 125-jähriges Bestandsjubiläum. Aus diesem Anlass unterstützt die Raiffeisenbank Oberland-Reutte den Verein SORGEnetzwerk Landeck mit einem Betrag in Höhe von 10.000,00 €. LANDECK/REUTTE. Wolfgang Hechenberger, Vortstandsvorsitzender, freut sich: „Ein Geburtstag ist immer ein Anlass zum Feiern. Für uns ist es aber auch ein Anlass, an jene zu denken, die es schwerer im Leben haben. Seit Gründung nehmen wir unsere...

  • Tirol
  • Landeck
  • Elisabeth Mederle
3

Bezirk Neunkirchen
5 Fragen ❓ aus der Region

Kennst du die Antworten? Mehr Fragen aus der Region findest du auf meinbezirk.at/neunkirchen Welche Summe kam bei den Pink-Ribbon-Aktionen der SPÖ-Frauen im Bezirk Neunkirchen zusammen?In welchem Gemeindegebiet explodierte ein Saunaofen?Wie viele alkoholisierte Autofahrer wurden von der Polizei bei einer Schwerpunktaktion neulich erwischt?Wie viele Menschen im Bezirk waren im Oktober dieses Jahres beim AMS arbeitsuchend gemeldet?In welcher Gemeinde eröffnete die Sparkasse eine neue Filiale? Das...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
V.l.: Jutta Zach aus Gleisdorf, Gründungspräsident Volkmar Pötsch, die Direktorin des Zentrums für Ausbildungsarbeit und Pflege in Črna na Koroškem Dalja Pečovnik, Rotarierin Tina Peršuh, Bürgermeisterin Romana Lesjak, Rotarier Andreas Neussl, die Schulratvorsitzende der Grundschule Eva Jelen, Projektverantwortlicher und Präsident elect Boštjan Klun und Rotary Präsidentin Astrid Holler bei der feierlichen Spendenübergabe im Gemeindeamt Črna na Koroškem. | Foto: Robert Sommerauer
3

Grenze trennt nicht sondern verbindet
Rotary hilft Kindern in Nordslowenien

Der Rotary Club Steierska-Štajermark bündelt die Kräfte über die Grenzen hinweg. Gemeinsam wird den Hochwasser-Opfern in der nordslowenischen Gemeinde Črna na Koroskem geholfen. STEIERMARK. Die nordslowenische Gemeinde Črna na Koroskem war im August ganz besonders stark vom Hochwasser betroffen. Der Gesamtschaden in der Gemeinde beträgt über 200 Millionen Euro. Ganz hart getroffen hat es den Kindergarten, die Volksschule und viele Familien mit Kindern, deren Häuser stark von den Hochwässern...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Michi Kurz und Radlwolf freuen sich mit Theresia Catharina über den neuen E-Scooter. | Foto: Radlwolf

Radlwolf und Michi Kurz übergeben E-Scooter
Großer Wunsch wurde erfüllt

Für die 21-jährige Kötschacherin ging ein Wunsch in Erfüllung. Sie ist nun stolze E-Scooter-Besitzerin. KÖTSCHACH-MAUTHEN. Ein großer Wunsch ging für Theresia Catharina Kanzian in Erfüllung. Die 21-jährige leidet an Down-Syndrom, eine genetische Störung, bei der eine Person eine zusätzliche Kopie eines Chromosoms hat, dem Chromosom 21. Dieses zusätzliche Chromosom verursacht viele gesundheitliche Probleme. Sie wünschte sie sich schon seit längerer Zeit einen E-Scooter. Die Paralympioniken...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Julia Koch
Hanna Kumpfmüller überreichte den Scheck über 500 Euro an den Rotkreuz-Markt.  | Foto: LJ Vöcklamarkt-Pfaffing

Spende in Vöcklamarkt
Landjugend übergab 500 Euro an Rotkreuz-Markt

Die Landjugend (LJ) Vöcklamarkt-Pfaffing hat dem Rotkreuz-Markt in Vöcklamarkt vor Kurzem einen Spendenscheck über 500 Euro überreicht.  VÖCKLAMARKT. Wie jedes Jahr veranstaltete die LJ heuer ein Erntedankfrühstück im Pfarrsaal. Durch den Verkauf von Kaffee, Kuchen und Semmeln kamen insgesamt 500 Euro zusammen. Über die durfte sich nun der Rotkreuz-Markt freuen.  „Da wir Menschen hier in der Region unterstützen wollen, haben wir uns entschieden den Betrag in Form von Gutscheinen an den...

  • Vöcklabruck
  • Silvia Viessmann
Foto: SPAR/Johannes Brunnbauer

5.000 Euro für die Familie aus Markthof
Spende an die kleine Julina

Im Zuge der Eröffnungsfeierlichkeiten des neuen Interspars in Gänserndorf übergab das Unternehmen eine Spende von 5.000 Euro an die Familie von Julina, einem Mädchen, das seit ihrer Geburt im Frühjahr 2023 intensive medizinische Betreuung benötigt. GÄNSERNDORF. Als die kleine Julina aus Markthof in der Nähe von Gänserndorf im März 2023 auf die Welt kommt, muss sie sofort notoperiert werden. Ein Tumor drückte auf Herz und Lunge. Seit der Operation ist das Zwerchfell beidseitig gelähmt, nun...

  • Gänserndorf
  • Elisabeth Bendl
Foto: HG-SSTA

Weihnachtsaktion 2023
Hilfe für arme Familien im Osten Europas

Alle Jahre wieder zur Vorweihnachtszeit sammelt die Hilfsgemeinschaft SSTA in Sierning, Lebensmittel für arme Familien im osteuropäischen Raum. SIERNING. Gleichzeitig wird für die ärmsten Kinder eine Schuhkartonaktion durchgeführt. Mitarbeiter und Freunde der Hilfsgemeinschaft SSTA fahren selbst in die Dörfer und verteilen die Hilfsgüter. Es ist immer wieder berührend, die leuchtenden Kinderaugen zu sehen und die Eltern können mit den von Ihnen gespendeten Lebensmitteln den Kindern ein schönes...

  • Steyr & Steyr Land
  • Patricia Gruber
Mit dem Kauf einer CD helfen Sie Luis das Leben zu erleichtern. | Foto: Unterinntaler Weihnachtsbläser

„Unterinntaler Weihnachtsbläser“ präsentieren neue Weihnachts-CD

Mit dem Kauf einer CD helfen Sie Luis das Leben zu erleichtern. KUFSTEIN. Luis wurde mit einem seltenen Gendefekt geboren. Die kleine Veränderung am 9. Chromosom zeigt sich durch Epilepsie und einer geistigen und körperlichen Entwicklungsverzögerung. Er kann mit seinen 5 Jahren weder gehen noch sprechen. Leider ist seine Krankheit so selten, dass es keine Erfahrungswerte gibt und wir nicht wissen, was er noch alles lernen wird. Luis ist trotz seiner Krankheit ein sehr fröhliches Kind, das gerne...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Hannah Kuranda
Landtagsabgeordneter Dominic Hörlezeder, Tierheim-Leitung Sabine Taferner, Obfrau Anna Zwettler und Brucker Gemeinderat Roman Kral | Foto: Die Grünen Bezirk Bruck/Leitha
3

Bruck an der Leitha
Die GRÜNEN spenden dem Tierheim Bruck Katzenfutter

Landtagsabgeordneter Dominic Hörlezeder und Gemeinderat Roman Kral besuchen das Tierheim Bruck an der Leitha und spenden Katzenfutter.  BRUCK/LEITHA. Der Tierschutzsprecher der niederösterreichischen GRÜNEN, Landtagsabgeordneter Dominic Hörlezeder und der Brucker GRÜNE-Gemeinderat Roman Kral besuchten das Tierheim Bruck. Als Gastgeschenk überbrachten sie Leiterin Sabine Taferner und Obfrau Anna Zwettler mehrere Packungen Katzenfutter. Diese Verpflegung wird dringend benötigt, da immer mehr...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Gerlinde Holzner, Lisa Schwaiger, Obfrau Sabine Russegger, Kassier Ernst Kupfer und Wolfgang Schachner (v.l.) | Foto: Privat

Spende durch Gewerberunde
Nicht alle können sich alles leisten!

Die Gewerberunde übergibt 500 Euro an den Rotkreuz-Markt der Ortsstelle Weyer. WEYER. Der Ansturm auf den Rotkreuz-Markt in Weyer hält unvermindert an und es werden vermehrt günstige Lebensmittel benötigt. Immer wieder kommt es auch zu Engpässen bei verschiedenen Warensortimenten. Um die Regale wieder vollständig befüllen zu können, werden nicht nur Sachspenden, sondern auch finanzielle Mittel benötigt. Die Gewerberunde Weyer hat nun beschlossen auf ihre heurige Weihnachtsfeier zu verzichten...

  • Steyr & Steyr Land
  • Patricia Gruber
Scheckübergabe im "Verweilzeit" | Foto: Privat

Übergabe
Café "Verweilzeit" spendet an die Litschauer Vereine

LITSCHAU. Anita Kunz, Pächterin des Café „Verweilzeit" am Herrensee in Litschau, und Christian Böhm übergaben den vier örtlichen Vereinen auch dieses Jahr wieder Spenden in Höhe von insgesamt 6.000 Euro aus den Erlösen der Terrassenfeste. Das Rote Kreuz, die Freiwillige Feuerwehr, der USC und die Stadtkapelle Litschau bedankten sich herzlich für die Unterstützung.

  • Gmünd
  • Katrin Pilz
V.l.n.r.:2. Reihe: Sebastian Mairhofer (LC Linz 2000), Viviane Negeli (Leo Club Linz City), Governor Manfred Holzinger, Sandra Ivanschütz (LC Linz Primavera), Ludwig Pullirsch (LC Linz Biophilia); 1. Reihe: Renate Glisic (Projektleiterin/LC Linz Primavera), Pater Sabin Museng und LC Linz Primavera Präsidentin Gabriele Salfinger. | Foto: Ludwig Pullirsch

Lions Club Linz Primavera
Große Spende für Schulprojekt im Kongo

Der Lions Club Linz Primavera engagiert sich seit 2009 in einem Schulprojekt in der Demokratischen Republik Kongo. Das Projekt wurde von Pater Sabin Museng ins Leben gerufen und erhielt bereits eine umfangreiche finanzielle Unterstützung vom Lions Club Linz Primavera sowie anderen Clubs. LINZ. Das "Complexe Scolaire Maria Theresia" im Süden der Demokratischen Republik Kongo wurde 2013 eröffnet und bietet bereits über 400 Schülerinnen und Schülern die Chance auf Bildung und ein besseres Leben....

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Helga Freund (GF Eurotours), Bettina Hölzl mit Sohn Johannes und Ehemann Leo (Schritt für Schritt), Volker Ambros (Bereichsleiter Direktvertrieb B2B & Just Away), Thomas Zanolin (GF Eurotours) bei der Gutscheinübergabe. | Foto: Eurotours
2

Eurotours, Charityturnier
Eurotours lud zum Charity-Tischtennisturnier

Zum 5. Mal in Folge veranstaltete Eurotours in der Zentrale in Kitzbühel ein Charity-Tischtennisturnier für seine MitarbeiternInnen. KITZBÜHEL. Ab Mitte Luli wurden die Spiele (D/H, Einzel, Mixed-Doppel) ausgetragen. 18 Damen und 20 Herren lieferten sich Duelle an der Platte. Die Halbfinal- und Finalspiele fanden am 5. Oktober statt. Siegreich im Einzelbewerb waren Senta Filzer und Felix Mayr, im Mixed-Doppel konnten Sarah Hagn und Roberto Izzi über den Turniersieg jubeln. Mit dem Startgeld von...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Im Rahmen einer Gedenkveranstaltung am Friedhof Hütteldorf bedankten sich diverse Organisationen bei den Spendern. | Foto: Thomas Meyer Photography
2

"Vergissmeinnicht" in Penzing
Mit dem letzten Testament kann man Gutes tun

"Vergissmeinnicht – die Initiative für das gute Testament" berät, wie man den Nachlass am besten regelt. WIEN/PENZING. Jede fünfte Person in Österreich über 50 kann sich vorstellen, eine gemeinnützige Organisation im Testament zu bedenken und damit über das Leben hinaus Positives zu bewirken. Das zeigt eine wissenschaftliche Studie im Auftrag von "Vergissmeinnicht" – der Initiative für das gute Testament. Diese sensibilisiert seit über zehn Jahren dafür, sich frühzeitig über die...

  • Wien
  • Penzing
  • Patricia Hillinger
2

Landjugend Bramberg
Gesundheit im Fokus: Landjugend Bramberg sammelt 2000 € für den guten Zweck

Die Landjugend Bramberg zelebrierte in diesem Jahr stolz ihr 20-jähriges Jubiläum und nutzte die festliche Atmosphäre, um einen wohltätigen Beitrag für die Gemeinschaft zu leisten. Unter dem Motto "Gemeinsam für ein gesundes Morgen" setzte der Ausschuss der Landjugend sein Augenmerk auf die Unterstützung gesundheitlich eingeschränkter Menschen. In einer beispiellosen Aktion sammelten die Mitglieder der Landjugend Spenden, um ihre Solidarität mit denjenigen zu zeigen, die mit gesundheitlichen...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Julia Hochwimmer
Cornelia Lexa und ihr Mann (1. und 2. von links) gemeinsam mit Monteur Martin Feichtner, Steinmetz Patrick Zach (Mitte) und Monteur Lukas Kneidinger.  | Foto: Zach/ Lexa
1 1 2

Spende von Steinmetz
Ein Grabstein für Madeleine (7) aus Ottnang

Madeleine Lexa aus Ottnang wurde nur sieben Jahre alt. Nach ihrem Tod im Juli 2023 bat die Familie mit Hilfe der BezirksRundSchau um Spenden für das Begräbnis des Mädchens. Steinmetz Patrick Zach aus St. Martin im Mühlkreis (Bezirk Rohrbach) sah den Aufruf und sponserte den Grabstein.  OTTNANG. "Die Geschichte hat mich berührt, ich habe selber ein Kind", erklärt Patrick Zach seine großzügige Spende. Er stieß über Facebook auf den Bericht der BezirksRundSchau. Anschließend wandte er sich an die...

  • Vöcklabruck
  • Silvia Viessmann
Start zum 21. Pillerseetal Halbmarathon rund um die Buchensteinwand. | Foto: ARBÖ Pillerseetalbiker
5

21. Pillerseetal Halbmarathon
Zum 21. Mal ging's rund um die Buchensteinwand

21. Pillerseetal Halbmarathon am 26. Oktober; Crosslauf auch wieder im Zeichen eines sozialen Zwecks. ST. ULRICH. Zum 21. Mal waren die ARBÖ Pillerseetalbiker Veranstalter des Halbmarathons rund um die Buchensteinwand. Den Tagessieg holte sich ein junges Talent vom Verein Happy Fitness 24 h. Anian Rottmüller gewann in 1:14:32 Stunden. Ihm folgte Vereinskollege Josef Fritz vor dem drittplatzierten Marco Kraißer. Bei den Damen holte Isabell Bichler den Sieg. Sie konnte die nachfolgenden Sabine...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Marija Mitrovic (Homebase), Gudrun Schwarz (Vertretung der Spendenempfänger), Patricia Riedmann (Friseurin), Thomas Brandtner (Homebase). | Foto: Homebase

Homebase St. Johann
Haare schneiden für den guten Zweck

Aktion in der St. Johanner Homebase führte zu Spende für eine Waidringer Familie. ST. JOHANN, WAIDRING. Zwei Tage nach der gut besuchten Aktion „Haare schneiden für den guten Zweck“ der Homebase St. Johann konnten – Dank vieler Besucher und Spender – 1.000 Euro an eine Waidringer Familie gespendet werden, die finanzielle Unterstützung benötigt. Ein besonderer Dank ging an die teilnehmenden FriseurInnen Patrick Astl, Anil Korkmaz, Patricia Riedmann, Sabrina Raffl und Katy Day, die sich aktiv für...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Rotary Team: Manfred Schweiger, Dieter Ressler, Thomas Rössler, Präsident Robert Krammer, Josef Rath | Foto: RC Oberwart-Hartberg

Rotary Club Oberwart-Hartberg
1.000 Euro für "End Polio Now"-Aktion

Für eine Welt ohne Kinderlähmung haben sich die Mitglieder des Rotary Clubs Oberwart-Hartberg im Einkaufszentrum Oberwart engagiert. OBERWART. In neun Stunden wurden über 1.000 Euro für die Aktion "End Polio Now'" von Rotary International gesammelt. Diese setzt sich beharrlich dafür ein, dass Kinderlähmung als grausame, vermeidbare Krankheit weltweit verschwindet. Durch die Bill & Melinda Gates Foundation werden aus einem gesammelten Euro drei Euro, um Kinderlähmung endgültig auszurotten. Somit...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
3

Bezirk Neunkirchen
5 Fragen ❓ aus der Region

Kennst du die Antworten? Mehr Fragen aus der Region findest du auf meinbezirk.at/neunkirchen Welche Summe spendete die Sparkasse Neunkirchen dem Frauenhaus für den notwendigen Umbau?Wie heißt jener Zahnarzt, der neuerdings Hausbesuche macht?Wie lautete der Titel des Mitmach-Theaters, das kürzlich in der Stadtbücherei Gloggnitz organisiert wurde?In welcher Stadtgemeinde wird heuer wieder Schlittschuhlaufen auf Plastik-Platten möglich?Welcher Bürgermeister spielt beim Laientheater so gerne den...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Von links: Bernhard Huber, Christian Lixl und Markus Pokorny. | Foto: Pokorny

Gemeinsam Gutes tun
Verein erzielt Spendensumme für die Clowndoctors

Mitte September 2023 hat der Verein „GGT-Gemeinsam Gutes Tun" den dritten Rote Nasen-Lauf im Rahmen des Hallwanger Dorffestes ausgetragen. Dabei wurde eine Spendensumme von insgesamt 16.412 Euro erzielt. HALLWANG, SALZBURG. Beim Kinderlauf in Hallwang starteten vorweg zahlreiche Kinder aus den umliegenden Kindergärten und Volksschulen, danach fand der Allgemein-Lauf statt. Alle Teilnehmer hatten die Möglichkeit, den zirka 900 Meter langen Rundkurs mit Start und Ziel im Hallwanger Ortszentrum...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Notleidende Familien in der Ukraine, Rumänien, Albanien, Syrien, Ghana, Nigeria und Haiti werden mit dringend benötigten Grundnahrungsmitteln versorgt. | Foto: ORA International
2

ORA International
Lebensmittel-Sammelaktion in Enns/St. Marien

Die Hilfsorganisation ORA International sammelt Lebensmittel für notleidende Familien und alleinstehende Senior:innen in der Pfarrkanzlei Enns/St. Marien.  ENNS. Seit mittlerweile 17 Jahren organisiert die Hilfsorganisation ORA International mit Sitz in Andorf die Weihnachtsaktion „Lebensmittel schenken… Freude schenken“. Notleidende Familien und alleinstehende Senior:innen in der Ukraine, Rumänien, Albanien, Syrien, Ghana, Nigeria und Haiti werden dabei durch Lebensmittel-Pakete mit dringend...

  • Enns
  • Ulrike Plank
 Klimabaum vor der Mariensäule auf dem Körnermarkt, gespendet von Dr. Guntard Gutmann. Mit Kerstin Hintenberger (Stadtgärten), Walter Gangl und Stadtrat Werner Stöberl.
Aktion 18

Klimabaumpatenschaften in Krems
Jeder Baum zählt

Die Initiative Klimabaum-Patenschaften ist ein Musterbeispiel für die erfolgreiche Zusammenarbeit zwischen Stadt und ihren Bürgern. Seit vergangenem Jahr wurden bereits 24 Klimabäume von engagierten Kremsern gespendet. KREMS. Eduard Pauer, der Leiter der Stadtgärtnerei Krems ist begeistert: "Das Projekt Klimabäume entwickelt sich gut und wird vom Bürger gut angenommen." Am Anfang stand Kurt Lenitz, der die Hitze auf den Plätzen der Stadt für unterträglich hielt und Kontakt zur Stadt suchte, um...

  • Krems
  • Simone Göls
Von links: Reinhard und Liane Forstenlechner, Thomas Janik (Geschäftsführer Sonneninsel Seekirchen) und Mariella Forstenlechner. | Foto: Sonneninsel Seekirchen
2

Sonneninsel Seekirchen
Trachten Forstenlechner spendet 3.100 Euro

Insgesamt 3.100 Euro wurden im Zuge der Jubiläums-Dirndl-Spendenaktion von Trachten Forstenlechner kürzlich an die Sonneninsel Seekirchen übergeben. SEEKIRCHEN, SALZBURG. Anlässlich des 70-jährigen Jubiläums der Firma Trachten Forstenlechner wurde kürzlich ein sonnengelbes Jubiläums-Dirndl mit einem speziellen Zweck kreiert. Zehn Prozent des Verkaufserlöses dieses Dirndls spendete das Salzburger Unternehmen dem Nachsorgezentrum Sonneninsel Seekirchen. Die Kundinnen und Kunden des...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 26. Juni 2024 um 17:45
  • Restaurant "die Alm"
  • Eisenstadt

LIONS QUIZ AUF DER ALM

Das Pubquiz ist eine weitverbreitete britische Tradition: Man trifft sich an einem Abend pro Woche in einer Kneipe und spielt zusammen Quiz. Quizzen für die gute SacheWir vom Lions Club Eisenstadt haben diese Idee aufgegriffen und weiterentwickelt: Wir treffen uns nicht in einer „Kneipe“, sondern im Gourmetrestaurant „die Alm – by Rabina“ in Eisenstadt und der Reinerlös dieser Veranstaltung geht direkt an notleidende Menschen in der Region. Sie bilden mit Ihren Freunden bzw. den Sitznachbarn...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.